Vollständige Version anzeigen : Power2max NG vs NG eco
Evenfall
15.04.2018, 21:05
Überlege seit längerem zwischen Power2max NG und NG eco
490€ vs 990€
Batterie vs Akku
2 Jahre vs 5 Jahre Garantie
2% vs 1 % Toleranz
Welchen würdet ihr nehmen bzw hat wer schon Erfahrung mit power2max
Microsash
15.04.2018, 21:30
Ich hab 2 P2M.....Typ S .... wenns den für dich passend noch mit Kurbel gibt, das Schnäpchen. Im Fall von Rotorkurbel war dann noch das Werkzeug und Kettenblätter inkl Schrauben umme dabei.
Thorsten
15.04.2018, 22:07
Wie viele Batterien kannst du für 500 € kaufen (wenn du eine pro Jahr brauchst, wirst vermutlich eher deine durchschnittliche Lebenserwartung erreicht haben)?
Wie hoch siehst du die Wahrscheinlichkeit an, dass du dir nach Ablauf der Garantiezeit einen komplett neuen kaufen musst, weil der andere kaputt geht und nicht mehr wirtschaftlich reparabel ist? Für den halben Preis kannst du dir schon nach 2 Jahren einen neuen kaufen und hast nur noch ein Jahr "Restrisiko" übrig.
Wie wichtig ist es dir, zu wissen, dass du jetzt zwischen 199 und 201 Watt trittst und nicht zwischen 198 und 202 Watt?
Mit meinem früheren P2M war ich absolut zufrieden. Es war der vor dem von Microsash beschriebenen Type S, der mit dem dreieckigen Batteriefach außen.
Evenfall
16.04.2018, 09:04
Wie viele Batterien kannst du für 500 € kaufen (wenn du eine pro Jahr brauchst, wirst vermutlich eher deine durchschnittliche Lebenserwartung erreicht haben)?
Wie hoch siehst du die Wahrscheinlichkeit an, dass du dir nach Ablauf der Garantiezeit einen komplett neuen kaufen musst, weil der andere kaputt geht und nicht mehr wirtschaftlich reparabel ist? Für den halben Preis kannst du dir schon nach 2 Jahren einen neuen kaufen und hast nur noch ein Jahr "Restrisiko" übrig.
Wie wichtig ist es dir, zu wissen, dass du jetzt zwischen 199 und 201 Watt trittst und nicht zwischen 198 und 202 Watt?
Mit meinem früheren P2M war ich absolut zufrieden. Es war der vor dem von Microsash beschriebenen Type S, der mit dem dreieckigen Batteriefach außen.
danke für die Info, warum hast du den P2M abgegeben bzw gewechselt?
sabine-g
16.04.2018, 09:36
Mit meinem früheren P2M war ich absolut zufrieden. Es war der vor dem von Microsash beschriebenen Type S, der mit dem dreieckigen Batteriefach außen.
der Type S hat das Batteriefach innen, der allererste hatte ein dreieckiges Fach an der antriebsseite außen und bekam den Namen Classic
Thorsten
16.04.2018, 09:47
Genau den meinte ich, wusste aber den Namen "Classic" nicht mehr.
danke für die Info, warum hast du den P2M abgegeben bzw gewechselt?
Wegen eines kaputten Knies mache ich keinen Triathlon mehr und habe mein Triathlonrad geschlachtet. Am Rennrad will ich weiterhin Kompakt fahren, da hätte ich den mit seinem 130er-Lochkreis nicht nutzen können. Würde mir aber durchaus wieder einen P2M kaufen, falls ich mal wieder einen fahren wollte.
Der NG eco hatte wohl mal Firmware/Software-Probleme und dann nur sehr geringe Batterielaufzeiten.
Den NG fahre ich selbst.
Vorteil bei NG und NG eco gegenüber dem Type S ist, dass man den Spider auch in 4-Loch-Bohrung bestellen kann, so dass man Shimano-Kettenblätter benutzen kann.
Das muss man aber selbst entscheiden.
Bei Budget-Lösung würde ich den Type S nehmen, wenn einem 110 oder 130er Lochkreis egal ist.
Falls mans günstig haben will und viel Kettenblattwechsel mit kleinen & großen Blättern hat, wäre der NG eco vll auch was - Batterieprobleme sollten ja ggf. durch die Softwareupdates behoben sein (?)
Oder aber man geht auf den NG.
Ich persönlich habe den NG gekauft, wo es den NG eco noch gar nicht gab und bereue es ... nicht. Keine Batteriewechsel mehr, ziemlich lange Akkulaufzeit - also die 150 Std sind wohl eher zu niedrig angegeben - und vor allem kann man bei Bedarf auch nachladen vor wichtigen Wettkämpfen statt halb-gebrauchte Batterie auswechseln zu müssen.
Die Leistungsanzeige von NG ist auch extrem gleichmäßig (also genaue und zeitnahe Anzeige), aber vielleicht ist das auch schon beim Type S oder NG eco so. Die bin ich noch nicht gefahren.
Ist natürlich die Frage, ob einem der Aufpreis des NGs das wert ist. Werde mir bald vielleicht auch fürs Rennrad was nachkaufen, mal gucken. Kommt drauf an, wie sehr mir der Garmin Vector 2 im Winter wieder auf den Senkel geht (Batterieprobleme in Kälte, Ungenauigkeit in Kälte etc.).
Steppison
16.04.2018, 15:00
Ich hab den NG eco und hatte am Anfang auch die Laufzeitprobleme, also um 30 - 40 h mit einer Batterie. Nach dem dann doch recht schnell gelieferten Firmware-Update ist das aus meiner Sicht Tip Top. Eine neue Batterie habe ich liegen und das auch nur, weil ich am Anfang gleich zwei gekauft habe. Ansonsten keinerlei Probleme mit dem Powermeter. Klar habe ich "nur" 2 Jahre Garantie, jedoch hoffe ich im Fall des Falles von einem deutschen Unternehmen auf eine kulante / bezahlbare Reparatur. Die zubuchbaren Parameter wie L/R oder Pedal Smoothness hatte ich mal überlegt noch zu kaufen, aber bisher habe ich die Daten nicht vermisst. Da ich vom Laufen meine ungleiche Kraftentwicklung kenne, brauche ich die nicht auch noch auf dem Rad. Wobei bei hohen Lasten es sich eh angleicht. Eventuell doch mal Pedal Smoothness für ein runderes Trittbild, vielleicht.
Ansonsten sind 500 € ein halbes Trainingslager und bringt mich im Zweifel auch nicht um. Wenn ich mir meiner bisherige Nutzung anschaue, hat es sich auch aus der Sicht der Trainingssteuerung gelohnt.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.