PDA

Vollständige Version anzeigen : Neues Wilier TT


gaehnforscher
13.04.2018, 13:28
Irgendwie kommt der Gute Andi Dreitz hier im Forum etwas kurz ;)

Seit diesem Jahr ist er ja bei Wilier und jetzt ist auch das neue TT rausgekommen, welches wohl auch eine triathlonspezifischere Position zulässt.

Hier gibts Bilder:
https://tri-mag.de/gear/new-willier-turbine-144717/willier-turbine-10

und hier noch nen Promovideo:
https://www.instagram.com/p/Bhd6qkGljd-/?hl=de&taken-by=andi_dreitz

Ich finde die italienischen Räder in der Regel ganz hübsch anzusehen und war echt gespannt, dass Turbine ist jetzt aber irgendwie doch recht schlicht geworden. :Traurig: Hatte gedacht, dass es vllt doch etwas runder wird wie das Twin Blade und sich optisch bissl vom Rest der Bikes unterscheidet. Funktional mags ja so sein.

Das recht weit oben endende Trinksystem wirkt auch irgendwie eigenartig und nicht wirklich dazugehörig.

So oder so: Ich denke (und hoffe) mal für Dreitz wird sichs lohnen das Zugpferd für das neue Bike zu spielen. Genug Druck hat er ja um mit jedem Bike schnell zu fahren :)

drullse
13.04.2018, 13:32
Preislich bewegt sich das "Turbine" von Wilier zwischen 7.700 und 11.000 Euro.

Wer's braucht...

Körbel
13.04.2018, 13:42
Wer's braucht...

Manch einer schon, du und ich wohl nicht.:Huhu:

captain hook
13.04.2018, 13:44
Disc Brake only. :confused:

dherrman
13.04.2018, 13:45
Was man bei den Bildern deutlich erkennt sind die nach oben ausgerichteten Arm Auflieger. Ist das jetzt die aerodynamischste?

VG

captain hook
13.04.2018, 13:47
Was man bei den Bildern deutlich erkennt sind die nach oben ausgerichteten Arm Auflieger. Ist das jetzt die aerodynamischste?

VG

Schon seit Jahren.

drullse
13.04.2018, 14:01
Disc Brake only. :confused:

Jep!

Wichtig war den Entwicklern ebenfalls eine gute Bremsperformance.

Das geht halt NUR mit Scheibe. ;)

dherrman
13.04.2018, 14:01
Schon seit Jahren.

...verdammt... deswegen ... schnell hoch damit...:Cheese:

gaehnforscher
13.04.2018, 14:18
Wer's braucht...

Gilt das preislich inzwischen nicht für so ziemlich jedes Rad der etablierten Hersteller? ;)

Ist ja auch erstmal der UVP von der Herstellerseite. Davon ab wärs trotzdem nicht meins. Da gibts für mich hübscheres.

amimarc
13.04.2018, 14:44
Ich finde es jetzt nicht abartig hässlich... das Trinksystem sieht in echt halt doch klobig aus und passt irgendwie nicht dazu. Bin froh, dass sabine-g mich davor gewarnt hat :Huhu:

MarcoZH
13.04.2018, 14:58
Disc Brake only. :confused:

Gewöhn dich dran.
:Lachen2:

gaehnforscher
13.04.2018, 15:11
Abartig hässlich finds ichs auch nicht. Aber sieht halt einfach aus wie viele andere Bikes. (Klar ist ja auch ein Fahrrad ...) Da find ich das Twin Blade optisch ansprechender und unkonventioneller. Da man ja extra den Andi verpflichtet hat, hatte ich halt eher was in der Richtung erwartet. ;)

sabine-g
13.04.2018, 15:26
Ich finde es jetzt nicht abartig hässlich... das Trinksystem sieht in echt halt doch klobig aus und passt irgendwie nicht dazu. Bin froh, dass sabine-g mich davor gewarnt hat :

Es ist halt nichts was für dieses Rad gebaut wurde sondern das Standard Nachrüstteil von Profile. Inkl. dem Vorbau.
So beschissen wie es hier aussieht sieht es auch an jedem anderen Rad aus.

captain hook
13.04.2018, 15:34
Gewöhn dich dran.
:Lachen2:

Kein Problem. :Cheese:

Microsash
18.11.2023, 20:01
Na etwas älterer thread...aber Frage in die Runde.

Hat jemand ein Turbine oder kennt jemand der eins hat oder möchte jemand was dazu sagen ?

365d
19.11.2023, 10:04
Freund von mir im Verein fährt eines und ist damit sehr zufrieden.
Ist halt ein UCI-Rad, ergo wie schon beschrieben sind triathlonspezifische Teile nur nachrüstbar und nicht integriert.
Durch das Profile Design Aeria Ultimate-Cockpit sehr gut anpassbar in Breite, Höhe, Winkel etc.

Diverse Athleten von Astana fuhren das Rad in dieser Saison noch auf der WorldTour.
Andi Dreitz war damit auch mehrere Jahre unterwegs, aktuell wird es von Alessandro Degasperi gefahren.

Wir haben ein Rahmenset bei uns im Laden stehen und schon von 5000 auf 3500.- runter geschrieben, interessiert aber trotzdem - unverständlicherweise - niemanden.

Microsash
19.11.2023, 10:23
Danke schon mal. Könnte es noch günstiger bekommen. Sizing würde auch echt gut passen.
Was würdest du als triathlonspezifische Teile bezeichnen ? Trinksystem durch das Aeria ja easy anbringbar. Die Frage wäre halt durch UCI ob es Speed bzw Watt zu einem reinen tri Rad verschenkt.

365d
19.11.2023, 12:33
Danke schon mal. Könnte es noch günstiger bekommen.
Rein für mich zur Einstufung: für wie viel?

Was würdest du als triathlonspezifische Teile bezeichnen ?
Ja, Trinksystem und Bentobox/Werkzeugbox.

Die Frage wäre halt durch UCI ob es Speed bzw Watt zu einem reinen tri Rad verschenkt.
Zum xten Mal, im allgemeinen ist ein modernes, reines Trirad schneller als ein UCI.
Ausnahmen bestätigen die Regel, und kommt aufs Modell drauf an.

Beat
10.06.2024, 20:14
Wilier hat sein TT überarbeite und bietet neu das Supersonica an.

Wird zwar erst ab nächstem Jahr verfügbar. Jedoch lohnt es sich schon mit Sparen anzufangen und die Holde um eiinen Kredit zu bitten.

27000 Euro (ok mit Dura Ace):Maso:


https://www.globalcyclingnetwork.com/tech/news/wilier-releases-brand-new-supersonica-slr-tt-bike-designed-in-collaboration-with-stefan-kung


Gruss Beat

Meik
10.06.2024, 22:16
27000 Euro (ok mit Dura Ace):Maso:

Alter, ich hab's vorhin auch irgendwo gelesen. Habe erst an einen Schreibfehler gedacht, aber der Preis steht auf der willier-homepage auch. :Nee:

https://www.wilier.com/de

Klugschnacker
10.06.2024, 22:49
Von den Aerobars abgesehen: Sieht für mich aus wie das alte Scott Plasma TT aus dem Jahr 2015 oder so. Also ganz hübsch.

2700 Euro sind ein fairer Preis, finde ich, da gibt es nichts zu meckern.
:Lachen2:

Beat
11.06.2024, 08:45
Arne:

Dein Werteverhältnis mit 2700 deckt sich leider nicht mit demjenigen von Wilier mit 27000.

Gruss Beat

JENS-KLEVE
11.06.2024, 09:30
Mein jetziges TT von specialized (2017) hat 2.700 gekostet. SchÖn wäre es, wenn das neue Willier dann 10x so schnell wäre

TriVet
11.06.2024, 09:49
Der Preis kann doch nur ein Marketing-trick sein, um Gesprächsthema zu werden.
Abgesehen von den Extensions, die aussehen wie bei einem gut entwickelten jungen Rehbock.:Lachen2:

Günsch7
11.06.2024, 10:00
Ich habe 2010 mir einen gebrauchen 996 gekauft, der war günstiger als das Rad...

Mal ehrlich, wo kommen wir denn dahin?

sabine-g
11.06.2024, 10:03
Ziel der Veranstaltung ist auf Wilier erklärt.

Das Ziel des Projekts?

Einfach: die aerodynamische Leistung unserer Zeitfahrräder um mindestens 10 % verbessern.

Das Ergebnis? Supersonica SLR: der neue Rahmen für TT- und Triathlonfahrräder, der die aerodynamische Effizienz gegenüber unserem bisherigen Rahmen um fast 16 % * verbessert.

* Im Windkanal erhobene Daten aus Vergleichstests (Supersonica SLR im Vergleich zu Turbine SLR) bei 50 km/h Wind und mit einem Turbulenzfaktor von 0,3 %. (https://www.wilier.com/de/bikes/time-trial-triathlon/supersonica-slr?color=t15-groupama-fdj-profile-design-extensions)

ritzelfitzel
11.06.2024, 10:29
Mein jetziges TT von specialized (2017) hat 2.700 gekostet. SchÖn wäre es, wenn es dann 10x so schnell

Zukünftige Generationen an Triathleten werden müde über solche Preise lächeln, während sie am abwägen sind, ob Hauskauf oder neues Tria-Bike gegenwärtig Prio hat.

Völlig gaga.

Siebenschwein
11.06.2024, 10:55
Zukünftige Generationen an Triathleten werden müde über solche Preise lächeln, während sie am abwägen sind, ob Hauskauf oder neues Tria-Bike gegenwärtig Prio hat.

Völlig gaga.

Nö - Du hast in Deiner Rechnung vergessen, dass die Hauspreise genauso durch die Decke gehen.
Ich vermute eher, dass zukünftige Generationen sich eher mal ein Bike für 27k€ leisten werden, weil realistisch betrachtet ein Häuschen in diesem Leben sowieso nicht drin liegt.

Siebenschwein
11.06.2024, 11:02
...

... die aerodynamische Effizienz gegenüber unserem bisherigen Rahmen um fast 16 % * verbessert.



"Aerodynamische Effizienz ist definiert als das Verhältnis von Auftrieb zu Widerstand. Ein höheres Verhältnis bedeutet eine effizientere Bewegung durch das Fluid."

Soll das Ding jetzt fliegen oder was?? :-((

Ich finde, für 27k€ kann man wenigstens erwarten, dass das Marketing-Bullshit mal vom Techniker gegengelesen wird.

ritzelfitzel
11.06.2024, 12:12
Nö - Du hast in Deiner Rechnung vergessen, dass die Hauspreise genauso durch die Decke gehen.
Ich vermute eher, dass zukünftige Generationen sich eher mal ein Bike für 27k€ leisten werden, weil realistisch betrachtet ein Häuschen in diesem Leben sowieso nicht drin liegt.

Touché! :Cheese: :Blumen:

Meik
11.06.2024, 18:31
dass das Marketing-Bullshit mal vom Techniker gegengelesen wird.

Jetzt wirst du aber komisch. :confused: