PDA

Vollständige Version anzeigen : Bremszugverlegung mit Aura Pro


DocTom
07.04.2018, 17:50
Versuche gerade Bremszüge im Aura Pro am Brother time X zu verlegen, aber das gestaltet sich schwierig. Will da die Radien nicht zu eng legen, die Austrittsöffnungen am Lenker liegen aber dermaßen dicht am Vorbau, dass es immer ziemlich eng wird.
Tips, Tricks und Montagevideohinweise werden gerne genommen!
So schaut es aktuell aus

Https://c.gmx.net/@329926061024352145/jV8_j-K8Qn2DrAqsqnDCUQ

:Blumen:
Thomas

BTW die FC35 passt irgendwie nicht tief genug zwischen die Extensions...
Frage an dieFC mit Gummibandbefestiger: Was für Gummibänder nutzt ihr statt der Halterung? Bezugsquellen?

ironshaky
07.04.2018, 19:33
Sieht vielleicht nicht so gut aus - aber hast du mal versucht die Züge über dem Vorbau laufen zu lassen?

DocTom
07.04.2018, 19:52
Die Optik würde mich erstmal nicht stören, wenn dann die obenliegende Kabelführung "gute" Bremsleistung erbringt!:Huhu:

Solution
07.04.2018, 21:08
Habe auch den 3T Lenker. linker Hebel aus dem linken Loch, vor dem Steuerrohr vorbei an die Vorderbremse. So müsste das eigentlich sein, aber bei dir sieht das irgendwie komisch aus.

DocTom
07.04.2018, 21:34
Habe auch den 3T Lenker... sieht das irgendwie komisch aus.

Hängt sicher stark auch am Winkel des Vorbaus. Kannst Du mal ein Bild von Deinem Konstrukt einstellen?
Danke
Thomas

Solution
07.04.2018, 21:47
Ah jetzt habe ich es gesehen, ist auf dem Handy etwas blöd zu sehen gewesen. Sah irgend wie so aus, als wolltest du mit dem Rechten Hebel an die Vorderbremse.

Vergiss was ich gesagt habe, bzw. mache es wie ironshaky gesagt hat, und gehe über den Vorbau. Ist bei mir auch so, allerdings ist meine Bremse nicht vorne an der Gabel, sondern dahinter. Ich habe den vorderen Zug zusätzlich noch einen Kabelbinder am Austritt des Bremszuges befestigt, damit er immer so weit wie möglich vorne ist. Sonst bin ich manchmal mit dem Knie angestoßen.

DocTom
08.04.2018, 20:03
gab es nicht mal Spacer für den Lenkkopf mit nem kleinen Ausleger für die Bremszugführung dran? Finde die auf die Schnelle nicht wieder, hab sowas aber gerade bei einem der Bikehändler gesehen...:Huhu:

PS sowas klickmich (https://www.mountainbiker-berlin.de/cafe-racer/Aufbau/steuersatz.jpg), nur in schwarz, schick und leicht...:Cheese:

Solution
09.04.2018, 15:10
So schaut das bei mir aus.
http://up.picr.de/32350483bl.jpg

DocTom
09.04.2018, 15:37
vielen Dank Dir! Hilft mir schonmal was weiter.
Gruß
Thomas

MarcoZH
09.04.2018, 15:38
So schaut das bei mir aus.
:Lachen2:

https://vignette.wikia.nocookie.net/marvelmovies/images/e/e4/Spider-man2.jpg

DocTom
09.04.2018, 15:45
:Lachen2: ...

Marco, wer den Schaden... ;)

Für ne wireless Schaltung reicht es bei mir noch nicht, außerdem passt die bestimmt auch nicht einfach so an den RedRacer...

Solution
10.04.2018, 10:43
Das sieht auf dem Bild schlimmer aus als es in Wirklichkeit ist. :cool:

DocTom
10.04.2018, 22:09
Vieleicht hülfe eine Magura rt6... :confused:

Harm
11.04.2018, 10:29
Ich glaub ich würd für Bremse und Schaltung Nokons empfehlen. Da kannst Du wesentlich kleinere Radien realisieren. Das sollte sogar mit den Ausgängen aus den Aufliegern klappen.

DocTom
11.04.2018, 20:33
Ich glaub ich würd für Bremse und Schaltung Nokons empfehlen...

Boah, bei den Setpreisen kann es argumentativ fast schon eine RT6 TT werden.

Jemand eine günstig abzugeben?
:Cheese: :cool: :Cheese:


Schaltungszüge bleiben erstmal im Wind stehen.

Harm
12.04.2018, 06:35
[QUOTE=DocTom;1372456]Boah, bei den Setpreisen ......[QUOTE]

Dafür tauscht Du die Aussenhüllen auch nie wieder. Über diecJahre rechnet sich das und der Schaltkomfort bleibt immer gleich.
Ich hab Nokons an all meinen Sporträdern.

DocTom
14.03.2019, 16:08
Nächste Nachfrage zum Aura, wie kann ich da die Extensions unter den Aura verlegen und die Pads oben auf? Zusätzlicher Halter unter dem Basebar nur für Extensions hab ich als Ersatzteile gefunden,
https://hollandbikeshop.com/de-de/marken-fahrradteile/3t-fahrradteile/3t-lenker/3t-lenker-ersatzteile/3t-clamp-conversion-kit/?country_id=81 (leider aktuell nicht verfügbar)
die Armschalen müssten dann sich ja direkt auf die Befestigungspunkte des Aura montieren lassen, oder mit Halter ohne Extensionbefestigung... (Den such ich noch...)
Danke für konstruktive Tipps!
Thomas