PDA

Vollständige Version anzeigen : Die letzte(n) Woche(n) vor dem Rennen


Su Bee
04.04.2018, 12:02
In 18 Tagen nehme ich an meinem ersten Radrennen teil.
45km, 500 Höhenmeter.

Die Radelsaison ist Dank des immer wiederkehrenden Winters nicht ganz so früh angelaufen wie geplant.

Momentan versuche ich 2-3mal/Woche eine Tour in einem ähnlichem Umfang wie das Rennen zu fahren, 2-3mal/Woche gibt es Pendelfahrten, die ebenfalls einen Berganstieg dabei haben (~1/3 der Höhenmeter im Rennen).

Dazwischen muss ich noch meinem fehlenden Lauftalent Tribut zollen (2 kürzere Läufe mit 30-45min und ein längerer Lauf mit 60-70min).

Für die nächsten 10 Tage würde ich versuchen dies beizubehalten, aber die letzte Woche vor dem Rennen sollte ich wahrscheinlich etwas kürzer treten.

Was würdet ihr mir für die letzte Woche empfehlen?

uruman
04.04.2018, 13:23
ich glaube die Gestaltung für die letze Trainingswoche sehr unterschiedlich je nach Sportler ist

Aber wie du schon richtig sagst , die Umfänge drastisch reduzieren und nicht übertreiben mit Tempo ,eigentlich reicht in kurze Ausfahrten Tempospitzen einzubauen

Laufen ist auch unterschiedlich wie man es verträgt ,aber vielleicht letzte Lauf Donnerstag vor der Rennen ? oder alles 1/3 verkürzen ?

:Huhu:

MattF
04.04.2018, 13:36
Unter dem Stichwort "Tapern" findest du sicher viele Informationen.



Ansonsten halte ich es für eine Legende, dass man im Winter in D nicht radfahren kann :cool:

Su Bee
04.04.2018, 16:01
Unter dem Stichwort "Tapern" findest du sicher viele Informationen.
Ich such nochmal, aber mit der Suchfunktion bekomme ich oft einen Wust von Informationen, die ich gar nicht aussortieren kann.


Ansonsten halte ich es für eine Legende, dass man im Winter in D nicht radfahren kann :cool:
Ich wohne auf einem Berg mit steiler Anfahrt. Wir haben hier immer sehr lange Schnee und solange Schnee und Eis liegen fahre ich nicht, weil es mir einfach zu gefährlich ist.



Aber wie du schon richtig sagst , die Umfänge drastisch reduzieren und nicht übertreiben mit Tempo ,eigentlich reicht in kurze Ausfahrten Tempospitzen einzubauen


Umfänge drastisch reduzieren = 1/3 oder noch weniger?
Und dann trotzdem 3-4mal überhaupt fahren?
Ich versuche aufs Auto fahren zu verzichten und bin bei den anfallenden Pendelfahrten ungefähr bei 1/5 der Strecke und 1/2-1/3 der Höhenmeter, je nachdem wo ich hin muss.

Das Laufen einzuschränken fällt mir nicht schwer. Kürzer und weniger, bekomme ich gut hin :Lachen2:

FMMT
04.04.2018, 19:15
Spaß haben und nicht übertreiben, nichts Neues probieren, die Umfänge reduzieren, aber nicht ganz pausieren. Am wichtigsten finde ich im Kopf locker und im Herzen heiß zu bleiben.

MattF
04.04.2018, 19:36
Ich such nochmal, aber mit der Suchfunktion bekomme ich oft einen Wust von Informationen, die ich gar nicht aussortieren kann.


Z.b. der 2. Link bei google zu dem Thema ist doch schon interessant:

http://www.triathlon.de/tapern-klar-aber-wie-32345.html

Su Bee
05.04.2018, 07:23
Z.b. der 2. Link bei google zu dem Thema ist doch schon interessant:

http://www.triathlon.de/tapern-klar-aber-wie-32345.html

Super! Und vielen Dank fürs heraussuchen!
ich überschlage mal was da bei mir so rauskommt und versuche es ansonsten mit FMMT's Tipp.
Manchmal brauche ich aber tatsächlich konkrete Zahlen um mich dran festzuhalten, auch wenn es dann vielleicht schwierig wird es genau so umzusetzen.
Beim ersten Triathlonwettkampf habe ich mich an die letzte Woche aus dem hier verfügbaren Trainingsplan gehalten.
Das hat ganz gut geklappt.
Nur hier ist die Vorbereitungszeit sehr viel kürzer - was mich unsicher werden lässt.

Die Nervosität steigt...

su.pa
05.04.2018, 07:24
Ich würde am Tag davor 1/2 Std locker rollen und zwei, drei Sprints einbauen, damit die Beine nicht in Ruhemodus schalten.
Zwei Tage vorher komplette Pause. Die restliche Woche häufig, aber kürzer trainieren.

Als wir noch MTB-Rennen gefahren sind war die letzte härtere Einheit, beim Rennen am Sonntag, maximal am Mittwoch.

su.pa
05.04.2018, 07:26
Noch was: vor einem reinen Radrennen muss man m.E. nicht so viel rausnehmen, wie vor einem Triathlon incl. Laufen.

Steppison
05.04.2018, 09:39
Hallo Su Bee,
ich fahre an gleichem Termin die größere Runde, daher werde ich auch ein bisschen tapern. Allerdings ist das für mich nur ein B-Rennen, sodass ich nur ein bisschen rausnehme. Ungefähr so (Anfang Juni Mitteldistanz-A-Wettkampf):
Mo - Materialcheck, Ruhetag
Di - Laufen, wahrscheinlich Intervalle, 60 min
Mi - Rad 1,5 - 2 h, 2 x 10 km Renntempo / Puls
Do - Schwimmen / Laufen 45 min
Fr - locker laufen, 60 - 75 Minuten
Sa - 30 min locker rollen, paar Sprints im Wiegetritt um die Muskeln zu aktivieren
So - locker einrollen, Rennen (um 3 h), locker ausfahren
Damit senke ich meinen Wochenumfang auf 5-6 h plus das Rennen, von regulären 8-9 h mit 10 % schnellen Anteilen
Und immer schön Windschattenfahren den langen moderaten Anstieg und in der schnellen Abfahrt, am Berg dann Vollgas. :-)

Su Bee
05.04.2018, 12:45
Hallo Su Bee,
ich fahre an gleichem Termin die größere Runde, daher werde ich auch ein bisschen tapern. Allerdings ist das für mich nur ein B-Rennen, sodass ich nur ein bisschen rausnehme. Ungefähr so (Anfang Juni Mitteldistanz-A-Wettkampf):
Mo - Materialcheck, Ruhetag
Di - Laufen, wahrscheinlich Intervalle, 60 min
Mi - Rad 1,5 - 2 h, 2 x 10 km Renntempo / Puls
Do - Schwimmen / Laufen 45 min
Fr - locker laufen, 60 - 75 Minuten
Sa - 30 min locker rollen, paar Sprints im Wiegetritt um die Muskeln zu aktivieren
So - locker einrollen, Rennen (um 3 h), locker ausfahren
Damit senke ich meinen Wochenumfang auf 5-6 h plus das Rennen, von regulären 8-9 h mit 10 % schnellen Anteilen
Und immer schön Windschattenfahren den langen moderaten Anstieg und in der schnellen Abfahrt, am Berg dann Vollgas. :-)

Vor den 100km habe ich einen tiefen Respekt.
Vor allem der Aufstieg durch den Bramwald vom Leinetal mit dann noch dem Hohen Hagen als i-Tüpfelchen obendrauf...
Wenn die Saison etwas länger läuft mach ich das mal "als Ausflug". ;)

Dein Plan liest sich gut.
Mittwoch nochmal Gas geben und am Samstag dann die Startunterlagen mit dem Fahrrad holen (= Rollen + ein Beranstieg) habe ich schon mal eingetragen.
Ansonsten werde ich mehr schwimmen, als laufen, wozu ich mich nicht zwingen muss.

Wenn das Wetter gut ist, werde ich aber auf jeden Fall auch die Pendelfahrten zur Arbeit mit dem Rad machen. Bei schönem Wetter ins Auto sitzen bekomme ich nicht hin :Lachen2:

Und ich wünsche dir viel Spaß und viel Glück!!!

Steppison
05.04.2018, 13:29
Vor den 100km habe ich einen tiefen Respekt.
Vor allem der Aufstieg durch den Bramwald vom Leinetal mit dann noch dem Hohen Hagen als i-Tüpfelchen obendrauf...
Wenn die Saison etwas länger läuft mach ich das mal "als Ausflug". ;)

Dein Plan liest sich gut.
Mittwoch nochmal Gas geben und am Samstag dann die Startunterlagen mit dem Fahrrad holen (= Rollen + ein Beranstieg) habe ich schon mal eingetragen.
Ansonsten werde ich mehr schwimmen, als laufen, wozu ich mich nicht zwingen muss.

Und ich wünsche dir viel Spaß und viel Glück!!!
Ich wünsche Dir auch viel Spaß. :-)

Ja der lange Anstieg verleitet zum Tempo machen, aber da stirbt man dann oben am Hohen Hagen. Also auf den Pulsmesser oder die Watt gucken. :-)

Mit Tempo am Mittwoch meinte ich eher Renntempo für meine Mitteldistanz. Das liegt dann bei 85 % von meiner FTP oder bei 80 % maximale Herzfrequenz. Also nicht wegballern!

uruman
05.04.2018, 14:05
Hallo Su Bee,
ich fahre an gleichem Termin die größere Runde, daher werde ich auch ein bisschen tapern. Allerdings ist das für mich nur ein B-Rennen, sodass ich nur ein bisschen rausnehme. Ungefähr so (Anfang Juni Mitteldistanz-A-Wettkampf):
Mo - Materialcheck, Ruhetag
Di - Laufen, wahrscheinlich Intervalle, 60 min
Mi - Rad 1,5 - 2 h, 2 x 10 km Renntempo / Puls
Do - Schwimmen / Laufen 45 min
Fr - locker laufen, 60 - 75 Minuten
Sa - 30 min locker rollen, paar Sprints im Wiegetritt um die Muskeln zu aktivieren
So - locker einrollen, Rennen (um 3 h), locker ausfahren
Damit senke ich meinen Wochenumfang auf 5-6 h plus das Rennen, von regulären 8-9 h mit 10 % schnellen Anteilen
Und immer schön Windschattenfahren den langen moderaten Anstieg und in der schnellen Abfahrt, am Berg dann Vollgas. :-)


Wenn bei dir eine Tapern Woche so ist , was läufst du so ,in eine normale Woche ?

Irgendwie scheint mir so viel , der Lauf an Freitag würde ich glatt streichen und ein Ruhetag einlegen
Wiederum Montag kann man schon was machen ,schwimmen geht auf jedenfalls