PDA

Vollständige Version anzeigen : Quelle Challenge Roth


Kona
17.02.2009, 13:00
Hallo,
auch ich bin dieses Jahr in Roth gemeldet und hoffe sehr auf diesem Weg einige nützliche Tipps zu erfahren!
Ich bin seit September 2007 im Triathlon Verein und hatte im Jahr 2008 meine erste Saison.
Eigentlich wollte ich erst 2010 eine LD absolvieren, aber durch Zufall habe ich erfahren, dass in Roth noch Plätze frei sind...!
Aufgrund vorhandener Familie,(4 tolle Kinder!!!) und Vollzeit im Schichtdienst, bleibt mir nicht soviel Zeit für das Training. Vielleicht gibt es ja "Leidensgenossen", die ähnliches Familienkonstrukt und den Sport unter einen Hut bringen!
Mein Mann unterstütz mich absolut und hat mir noch nie ein schlechtes Gewissen gemacht, da ich ja doch viel unterwegs bin!
Danke schon Mal im voraus,
lieben Gruß,
Melanie

aussunda
17.02.2009, 13:04
Hallo,

und herzlich willkommen.



Da hast Du Dir ganz schön was vorgenommen. Hast Du ein sportliche Vergangenheit?

alpenfex
17.02.2009, 13:10
Hi,
aha..ich sehe, Du hast Deinen Weg in die "Szene" gefunden.
Hoffe, Du wirst nicht enttäuscht, aber bei so viel Kompetenz in Sachen Triathlon und Langdistanz kann ich mir das hier nicht vorstellen.
Viel Spass hier,
Flo

tri_stefan
17.02.2009, 13:36
Da geht es los... (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=193&Itemid=69)

Kruemel
17.02.2009, 13:41
Hallo Melanie,

herzlich willkommen.
Mir ging es 2007 ähnlich und ich habe auch meine erste LD in Roth gemacht. :liebe053:

Dann mal bis zum Juli am Kanal :Huhu:

Lieber Gruß
Patrick

Kona
17.02.2009, 17:55
und...? wie ist es gelaufen?

Kona
17.02.2009, 18:05
Klar, 10 Jahre Trampolinturnen!
Ich habe ab dem 18 Lebensjahr mich nicht mehr wirklich sportlich betätigt. An meinem 35 Geburtstag hat mir mein Mann ein Fahrrad geschenkt und ich bin dann aus "Spaß" die 35km zur Arbeit gefahren. Öfter mal joggen und ab September 2007 da auch im Verein schwimmen gewesen.
2008, meine erste Saison: OD`s, MD in Wiesbaden, 2 Marathons, diverse HM´s und ich weiß nicht wieviele kürzere Läufe.
Mehr kann ich noch nicht "vorweisen!"

Kruemel
18.02.2009, 11:09
Hallo Melanie,

sehr gut. Ich habe meine Wunschzeit von 12 Stunden mit 11:23 sogar unterboten.

Ist halt schon ein ziemlich kompliziertes Zeitmanagement. Schwimmen in der Mittagspause, Läufe zur Arbeit bzw. Läufe unter Begleitung des Partners mit dem Rad etc.

Bin mir sicher es klappt auch bei Dir ganz gut. Einfach nicht verrückt machen lassen wenn auch mal eine Einheit zugunsten der Familie oder der Arbeit ausfällt.
Die Form kommt ja bekanntlich eh im Schlaf :Blumen:

Lieber Gruß
Patrick

keko
19.02.2009, 07:51
Aufgrund vorhandener Familie,(4 tolle Kinder!!!) und Vollzeit im Schichtdienst, bleibt mir nicht soviel Zeit für das Training. Vielleicht gibt es ja "Leidensgenossen", die ähnliches Familienkonstrukt und den Sport unter einen Hut bringen!


- setze klare Proiritäten, zb:
1. Familie
2. Beruf
3. Sport
und halte dich daran. Das erspart Kopfzerbrechen und schlechtes Gewissen.

- nimm dir trainingsmässig weniger vor, als du wahrscheinlich machst. Das baut auf.

- mach wenig Wettkkämpfe im Vorfeld. Die können bei deiner Situation unnötig belasten

- und (das Wichtigste) bleib einfach locker ;)