PDA

Vollständige Version anzeigen : Rieslingman


Speedy Gonzales
12.01.2009, 10:40
Hab ich gestern beim Stöbern gefunden:

http://www.rieslingman.de/

Die Veranstaltung findet 2009 das erste Mal statt und ist vom HTV genehmigt.

Termin für die OD ist der 21. Juni.

Für mich liegt das terminlich leider ungünstig, da an dem Tag der Quarterman in Bruchköbel ist, aber vielleicht ist das ja was für den ein oder anderen aus dem Rhein-Main-Gebiet.

Mandarine
12.01.2009, 11:21
Interessant von der Zeit und ein Steinschlag entfernt, ist vorgemerkt.

Grüßle

Gürkchen
12.01.2009, 13:12
Ja, der ist mir auch schon aufgefallen und steht auf der Liste. Bin aber noch am überlegen ob ich es nicht doch in Bruchköbel versuche. Aber letztens war die Anmeldung noch nicht offen. Scheint ja jetzt anders zu sein...

Speedy Gonzales
12.01.2009, 13:31
Aber letztens war die Anmeldung noch nicht offen. Scheint ja jetzt anders zu sein...

Yepp. :Cheese:

Wagnerli
12.01.2009, 13:39
Interessant von der Zeit und ein Steinschlag entfernt, ist vorgemerkt.

Grüßle

Zwei Wochen vor Frankfurt :Gruebeln: ?
Meinst Du das wäre auch was für mich?
Ich würde gerne noch was machen vor FFM,was nicht im Schwimmbad stattfindet...aber zwei Wochen vorher?!
Du bist der Profi:Blumen:

verunsichert,

Wagnerli

fritz007
12.01.2009, 15:16
Hört sich für mich auch gut an. Wenn de Bonn-Staffel nicht klappen sollte werde ich da wahrscheinlich starten. Ist auch nicht so weit weg (und vor allem kein Schwimmen im Schwimmbad.

@Wagnerli: wenn Du Dir da die Lampen nicht allzu sehr ausschiesst sollte es gehen. Was sagt denn Dein Profi zuhause zu einem evtl Start?

hazelman
12.01.2009, 15:18
@Wagnerli: wenn Du Dir da die Lampen nicht allzu sehr ausschiesst sollte es gehen. Was sagt denn Dein Profi zuhause zu einem evtl Start?

Der wird gar net erst gefragt, weil der ja vier Wochen vor Ffm vll. in den Osten will... :cool:

Mandarine
12.01.2009, 15:20
Zwei Wochen vor Frankfurt :Gruebeln: ?
Meinst Du das wäre auch was für mich?
Ich würde gerne noch was machen vor FFM,was nicht im Schwimmbad stattfindet...aber zwei Wochen vorher?!
Du bist der Profi:Blumen:

verunsichert,

Wagnerli

Die Frage der Fragen, ich weiss es ach net so rischtisch, wahrschleinlich nicht so dolle, da wir ja am Tapern sind. Der Radmarathon in Bimbach am 31.5. wird dann wohl der letzte Event vorm IM sein... aber echt verlockend so ein schöner Wettkampf vor der Haustüre...

Andi und ich sind auch noch auf der Suche nach einem Olympischen Anfang Mai im Freiwasser, wenn wir etwas finden sagen wir dir auf alle Fälle bescheid.

Grüßle

Mandarine
12.01.2009, 15:21
Der wird gar net erst gefragt, weil der ja vier Wochen vor Ffm vll. in den Osten will... :cool:


... was meinst du denn damit "in den Osten" ?

hazelman
12.01.2009, 15:28
Andi und ich sind auch noch auf der Suche nach einem Olympischen Anfang Mai im Freiwasser, wenn wir etwas finden sagen wir dir auf alle Fälle bescheid.

Grüßle

Anfang Mai und Freiwasser vertragen sich in unseren Breiten leider net. :Nee:

Der letzte, der das Mitte Mai es in Hessen versuchen wollte, war 07 Claudius Pyrlik und das Schottener Desaster war grandios!

hazelman
12.01.2009, 15:30
... was meinst du denn damit "in den Osten" ?

Das hier:

http://www.itt-ferropolis.de/

Klingt interessant, ist neu und bietet für alle etwas. Allein doof ist: Die MD findet schon Samstag statt.

Mandarine
12.01.2009, 15:32
Das hier:

http://www.itt-ferropolis.de/

Klingt interessant, ist neu und bietet für alle etwas. Allein doof ist: Die MD findet schon Samstag statt.


Saugeil, da wollte ich auch hin, aber meinem Gatten ist das zu weit und zu stressig.... leider...

Cruiser
12.01.2009, 16:00
Saugeil, da wollte ich auch hin, aber meinem Gatten ist das zu weit und zu stressig.... leider...

...für eine MD knapp 4 Wochen vor der LD in FFM mit hohem Reiseaufwand, Kinder unterbringen, Hund unterbringen, Trainingsunterbrechung...:Nee:

Aber: Genialer Wettkampf, den man sich für nächstes Jahr merken kann. 2010 legen die Prios anders...:Huhu:

clanless
12.01.2009, 16:10
Hab ich gestern beim Stöbern gefunden:

http://www.rieslingman.de/

Die Veranstaltung findet 2009 das erste Mal statt und ist vom HTV genehmigt.

Termin für die OD ist der 21. Juni.

Für mich liegt das terminlich leider ungünstig, da an dem Tag der Quarterman in Bruchköbel ist, aber vielleicht ist das ja was für den ein oder anderen aus dem Rhein-Main-Gebiet.


fällt genau auf bruchköbel und somit nicht interessant! aber der kindertriathlon für mein töchterchen am 10. mai wäre was! :Huhu:

Wagnerli
12.01.2009, 19:46
...für eine MD knapp 4 Wochen vor der LD in FFM mit hohem Reiseaufwand, Kinder unterbringen, Hund unterbringen, Trainingsunterbrechung...:Nee:

Aber: Genialer Wettkampf, den man sich für nächstes Jahr merken kann. 2010 legen die Prios anders...:Huhu:

Ich wollte nicht die MD im Osten machen.Bis ich mich davon wieder erholt habe,kann ich gleich in den Langener Waldsee steigen.Hazel braucht ja genauso lang für die MD,wie ich für die KD.
:Lachanfall: :Lachanfall:
Überlegt es Euch nochmal.Wir überlegen auch noch,ob wir den Aufwand betreiben.
Ich will unbedingt noch einen Wettkampf machen.

Der Rieslingman schien mir eine Alternative zu sein,aber zwei Wochen vorher....ich weiss net.

pumuggel
12.01.2009, 20:10
Ja, der ist mir auch schon aufgefallen und steht auf der Liste. Bin aber noch am überlegen ob ich es nicht doch in Bruchköbel versuche. Aber letztens war die Anmeldung noch nicht offen. Scheint ja jetzt anders zu sein...
Ja auf...meld dich an. Oli, clanless, faulenzer und ich sind auch dabei.
Der Rieslingman wäre aber mal ne Alternative. Wenigstens kein Schwimmbadschwimmen. Wie is denn der Rüdesheimer Hafen?

Speedy Gonzales
12.01.2009, 20:32
Der Rieslingman schien mir eine Alternative zu sein,aber zwei Wochen vorher....ich weiss net.

WIESO nicht ???
Wo steht denn geschrieben, dass Du den WK volle Kanne machen musst. Vielleicht nutzt Du einfach nur die Möglichkeit und WK-Bedingungen mal im offenen Gewässer zu schwimmen.
Und wenn McCormack im letzten Jahr ne Woche vor Frankfurt noch beim Heinerman rumtanzt, dann kann das so verkehrt nicht sein. ;)

Wagnerli
12.01.2009, 21:25
WIESO nicht ???
Wo steht denn geschrieben, dass Du den WK volle Kanne machen musst. Vielleicht nutzt Du einfach nur die Möglichkeit und WK-Bedingungen mal im offenen Gewässer zu schwimmen.
Und wenn McCormack im letzten Jahr ne Woche vor Frankfurt noch beim Heinerman rumtanzt, dann kann das so verkehrt nicht sein. ;)

Danke,dass Du mich mit Macca vergleichst :bussi: :bussi: :bussi:

Der Gedanke ist aber richtig.

laufcultur
13.01.2009, 12:21
Danke,dass Du mich mit Macca vergleichst :bussi: :bussi: :bussi:

Der Gedanke ist aber richtig.
der rothsee tria (od) findet meistens zwei wochen vor dem qcr statt. und da starten immer viele an beiden veranstaltungen.

Mandarine
13.01.2009, 12:26
Ich habe mal im Trainingsplan geschaut und festgestellt, dass eine Olymp.Distanz gar nicht sooooo schlecht passen würde. Arnes Plan 18 h Wo-Ende.

Was meinst du Wagnerli, wollen wir es wagen ?

Grüßle

Mafalda_Pallula
13.01.2009, 13:04
Ich habe mal im Trainingsplan geschaut und festgestellt, dass eine Olymp.Distanz gar nicht sooooo schlecht passen würde. Arnes Plan 18 h Wo-Ende.

Was meinst du Wagnerli, wollen wir es wagen ?

Grüßle

Klar, warum nicht? Ich mache auch Schliersee und das ist drei Wochen vor Roth. (Und wenn ich einigermaßen gut aus dem Wasser komme und Chancen auf die Landkreis-Wertung habe, werde ich auch nicht langsam machen *träum*)

Wagnerli
13.01.2009, 13:15
Ich habe mal im Trainingsplan geschaut und festgestellt, dass eine Olymp.Distanz gar nicht sooooo schlecht passen würde. Arnes Plan 18 h Wo-Ende.

Was meinst du Wagnerli, wollen wir es wagen ?

Grüßle

Ich muß das mit Hazel absprechen,sonst bekomme ich Mecker:Diskussion: .
Der will doch unbedingt im Osten die MD machen und ich soll da auch an den Start gehen,damit sich die Fahrt lohnt.

Du hörst von mir :Huhu:

PS:Du machst den 18h-Plan..ich liege im Staub.
Ich habe so schon manchmal den Eindruck,dass ich meinen Mädels:bussi: ganz schön was zumute.

Speedy Gonzales
13.01.2009, 13:16
(Und wenn ich einigermaßen gut aus dem Wasser komme und Chancen auf die Landkreis-Wertung habe, werde ich auch nicht langsam machen *träum*)

Sollen wir mit dem Anfeuerteam vorbeikommen damit das klappt ... á la "denk an die Hummel" :Cheese: :Lachanfall:

Wagnerli
13.01.2009, 13:18
der rothsee tria (od) findet meistens zwei wochen vor dem qcr statt. und da starten immer viele an beiden veranstaltungen.

Ja,das hat Hazel auch ins Auge gefasst (er startet in Roth).
Aber ich mache eine Woche vor Frankfurt nichts mehr,ausser vor Angst auf's Klo rennen.:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Mafalda_Pallula
13.01.2009, 13:20
Sollen wir mit dem Anfeuerteam vorbeikommen damit das klappt ... á la "denk an die Hummel" :Cheese: :Lachanfall: Wolltest Du nicht dieses Jahr in Wiesbaden auch angefeuert werden ???! :Huhu:

Speedy Gonzales
13.01.2009, 13:25
Wolltest Du nicht dieses Jahr in Wiesbaden auch angefeuert werden ???! :Huhu:

Nein, ich starte nicht in WI.
Aber der Clanless ist schon fleißig am trainieren. :Huhu: Der kann Unterstützung :Peitsche: :quaeldich: immer gut gebrauchen.

Mafalda_Pallula
13.01.2009, 13:34
Nein, ich starte nicht in WI.
Aber der Clanless ist schon fleißig am trainieren. :Huhu: Der kann Unterstützung :Peitsche: :quaeldich: immer gut gebrauchen. Ich hab' die Puschel schon bereit gelegt. :)

laufcultur
13.01.2009, 14:12
Klar, warum nicht? Ich mache auch Schliersee und das ist drei Wochen vor Roth. (Und wenn ich einigermaßen gut aus dem Wasser komme und Chancen auf die Landkreis-Wertung habe, werde ich auch nicht langsam machen *träum*)
schliersee starte ich auch, aber ohne chancen. ;)

Mandarine
13.01.2009, 14:23
PS:Du machst den 18h-Plan..ich liege im Staub.
Ich habe so schon manchmal den Eindruck,dass ich meinen Mädels:bussi: ganz schön was zumute.

*öhäm* ich fange nächste Woche mit dem 18 h Plan an.
Falls du mal schauen möchtest was ich gemacht habe, kannste hier (http://winterpokal.rennrad-news.de/users/view/9378) ;)

Vielleicht sollten wir den Cruiser überreden auch in den Osten zu fahren....

Mandarine
13.01.2009, 14:30
Ich arbeite aber auch nur 3-4 Stunden am Tag *duckundweg*

Wagnerli
13.01.2009, 14:44
Ich arbeite aber auch nur 3-4 Stunden am Tag *duckundweg*

Ja,so weit habe ich den Hazel noch nicht,dass ich ins Profi-Lager wechseln darf.
:Lachanfall: :Lachanfall:

Ich arbeite 32 Stunden die Woche.

Wir werden da sicher noch einen gemeinsamen Weg finden.
Ich habe sehr grosszügig Hazel eine Laufverstaltung am WE genehmigt inkl. Radanreise,da kann er immer so schlecht "Nein "sagen,wenn ich den Rieslingman machen will....hihihi.
Läuft das auch so bei Euch:Cheese: ?

hazelman
13.01.2009, 14:59
Wir werden da sicher noch einen gemeinsamen Weg finden.
Ich habe sehr grosszügig Hazel eine Laufverstaltung am WE genehmigt inkl. Radanreise,da kann er immer so schlecht "Nein "sagen,wenn ich den Rieslingman machen will....hihihi.
Läuft das auch so bei Euch:Cheese: ?

Moooooment! :Huhu:

Mandarine
13.01.2009, 14:59
Läuft das auch so bei Euch:Cheese: ?

... kann ich jetzt nicht so direkt beantworten, mein Mann liest ja hier mit :Cheese: :Lachanfall:

Cruiser
13.01.2009, 16:57
... kann ich jetzt nicht so direkt beantworten, mein Mann liest ja hier mit :Cheese: :Lachanfall:

Ich habe mich schon mal mit Knabberzeugs hier eingrichtet und beobachte mal wohlgesonnen eure Planungsaktivitäten :Cheese:

Soso, der Osten ist interessant (OK, reizt schon), der Rieslingman ist interessant und und und...Marathönchen vorher geht immer...kurzer WE Trip zum 70.3 in´s Ausland...

In eurem emotionsgeladenen Wettkampfplanungskomitee müsst ihr aber auch noch ein bisschen Zeit zum TRAINIEREN einplanen.
Umfänge heißt hier das Zauberwort, damit am 05.07 09 nicht die Puste ausgeht.

Aber ich bin durchaus verhandlungsbereit :liebe053:

Amüsierten Gruß vom Bürostuhl :Blumen:

Mann

kullerich
13.01.2009, 17:14
Ich wollte nicht die MD im Osten machen.Bis ich mich davon wieder erholt habe,kann ich gleich in den Langener Waldsee steigen.Hazel braucht ja genauso lang für die MD,wie ich für die KD.
:Lachanfall: :Lachanfall:
Überlegt es Euch nochmal.Wir überlegen auch noch,ob wir den Aufwand betreiben.
Ich will unbedingt noch einen Wettkampf machen.

Der Rieslingman schien mir eine Alternative zu sein,aber zwei Wochen vorher....ich weiss net.

Hinradeln, Wettkampf machen, zurückradeln -> gut trainiert und nix kaputt gemacht.

Wagnerli
14.01.2009, 08:45
Ich habe mich schon mal mit Knabberzeugs hier eingrichtet und beobachte mal wohlgesonnen eure Planungsaktivitäten :Cheese:

Soso, der Osten ist interessant (OK, reizt schon), der Rieslingman ist interessant und und und...Marathönchen vorher geht immer...kurzer WE Trip zum 70.3 in´s Ausland...

In eurem emotionsgeladenen Wettkampfplanungskomitee müsst ihr aber auch noch ein bisschen Zeit zum TRAINIEREN einplanen.
Umfänge heißt hier das Zauberwort, damit am 05.07 09 nicht die Puste ausgeht.

Aber ich bin durchaus verhandlungsbereit :liebe053:

Amüsierten Gruß vom Bürostuhl :Blumen:

Mann

Das macht es ja so lustig,weil wir wissen,dass ihr verfolgt,was hier geplant wird.
Der Hazel hat sich ja auch schon gezeigt:Cheese: und will im Osten die MD machen,weil er am 12.7.09 in Roth startet.
Wenn ich die MD mache,ist das Umfänge trainieren,weil ich locker auf 7 Stunden komme.

Ich möchte auf jeden Fall vorm 5.7.09 unter Wettkampfbedingung ins Wasser gehen und nicht ins Schwimmbad.Das habe ich noch nie gemacht.Umfänge mache ich auch.
Wenn Hazel Kinzigtal macht,sitze ich lieber 4-5h auf dem Rad,insofern meine armen Beine nach Oberursel noch wollen.

Für den Rieslingman spricht,dass zwei Wochen vorm Wettkampf die Umfänge bei mir abgeschlossen sein sollten.
Im Osten kann der Hazel halt seine MD und ich kann im See schwimmen....also Bonuspunkte fpr den Osten.

Schwere Entscheidungen,aber vielleicht willst Du ja doch noch den Hund unterbringen und wir fahren zusammen in den Osten:Blumen: .

Und ich wollte nur kurz anmerken:Ich machen am 1.März den Halbmarathon,am 1.Mai den Duathlon und will nur noch einen Wettkampf vorm 5.Juli machen,sonst wird nur trainiert

Wagnerli:Huhu:

Cruiser
14.01.2009, 09:07
Und ich wollte nur kurz anmerken:Ich machen am 1.März den Halbmarathon,am 1.Mai den Duathlon und will nur noch einen Wettkampf vorm 5.Juli machen,sonst wird nur trainiert

Wagnerli:Huhu:

Das klingt gut!
Ist aber sowieso schwierig da etwas zu empfehlen, da jede(r) unterschiedlich auf WK Belastungen reagiert, unterschiedlich schnell regeneriert etc.


Ich möchte auf jeden Fall vorm 5.7.09 unter Wettkampfbedingung ins Wasser gehen und nicht ins Schwimmbad.


Auch plausibel und sinnvoll.
Wir weden auch wieder öfter im Langener Waldsee schwimmen gehen, sozusagen am Tatort.
Das Testschwimmen, bei dem die Strecke (ungefähr) mit Bojen abgesteckt wird, ist auf jeden Fall zu empfehlen.



Für den Rieslingman spricht,dass zwei Wochen vorm Wettkampf die Umfänge bei mir abgeschlossen sein sollten.
Im Osten kann der Hazel halt seine MD und ich kann im See schwimmen....also Bonuspunkte fpr den Osten.

Schwere Entscheidungen,aber vielleicht willst Du ja doch noch den Hund unterbringen und wir fahren zusammen in den Osten:Blumen: .

Wagnerli

Ich würde (wenn) den Rieslingman favorisieren, weil er in der Nähe ist.
Die Veranstaltung im Osten würde mich wesenlich mehr reizen, ist aber leider auch mit wesentlich mehr Aufwand verbunden.

Wir werden uns mal Gedanken machen :)

Andreas

brodjaga1978
04.02.2009, 16:40
Man kann sich jetzt online anmelden!

Mandarine
04.02.2009, 16:53
Man kann sich jetzt online anmelden!

YES ! (http://www.rieslingman.de/?Anmeldung)

Mandarine
04.02.2009, 16:56
Sind die Veranstalter jetzt eigentlich am Wetteifern "wer schafft die fieseste Radstrecke"?

Rieslingman
Distanz: 38,1 km
Höhenmeter: ca. 650hm

fritz007
04.02.2009, 23:50
ich bin noch am überlegen ob ich starte!?!?

RMPN11
22.02.2009, 13:43
Hallöchen zusammen,

also ich hab mich angemeldet.

Freu mich schon drauf. Da meckert auch Frau und Kind nicht wenn es in der Nähe ist und die Anreise nicht soweit :-)

Die werden mit eingepackt und ab geht's in den Rheingau...

Gruß

Mario

Cruiser
14.05.2009, 13:08
Hallöchen zusammen,

also ich hab mich angemeldet.

Freu mich schon drauf. Da meckert auch Frau und Kind nicht wenn es in der Nähe ist und die Anreise nicht soweit :-)

Die werden mit eingepackt und ab geht's in den Rheingau...

Gruß

Mario

Hi Mario :Huhu: Dann sehen wir uns.

Mail vom Veranstalter zwecks angebotener Streckenbesichtigung:

Hallo,

wir freuen uns, dass Du dich zu unserer Triathlonveranstaltung „Rieslingman“ am 21. Juni 2009 in Rüdesheim am Rhein angemeldet hast.

Am Donnerstag, den 21. Mai 2009 geben wir Dir die Gelegenheit, die Radstrecke zusammen mit uns schon mal zu fahren.


Wann: 10:00 Uhr

Wo: Wiese vor dem Rüdesheimer Hafen

Bei starkem Regen muss die Testfahrt leider ausfallen!


Sportliche Grüße

Euer Rieslingman-Team

An dem Termin habe ich schon was anderes vor :Lachen2: , jemand von hier dabei, der berichten kann?

maifelder
14.05.2009, 14:04
Fahren die da wirklich die Germania hoch?

Dann geht es später an dem Jagdschloss direkt an der Germania wieder zurück, oder habe ich Google-Map falsch gedeutet?

Bin einmal im Winter mit 10kg zu viel und 5000km zu wenig in den Beinen dort hoch und musste schieben. :Weinen:

Cruiser
14.05.2009, 14:22
Fahren die da wirklich die Germania hoch?

Dann geht es später an dem Jagdschloss direkt an der Germania wieder zurück, oder habe ich Google-Map falsch gedeutet?

Bin einmal im Winter mit 10kg zu viel und 5000km zu wenig in den Beinen dort hoch und musste schieben. :Weinen:

Genau weiß ich es nicht.

Wir sind mal an einem Teilstück vorbei. Auf jeden Fall ist die Radstrecke steil. Geht vom Rhein an eigentlich nur bergauf.
Das wird ein Spaß!
Biste dabei?

Andreas

maifelder
14.05.2009, 14:25
Genau weiß ich es nicht.

Wir sind mal an einem Teilstück vorbei. Auf jeden Fall ist die Radstrecke steil. Geht vom Rhein an eigentlich nur bergauf.
Das wird ein Spaß!
Biste dabei?

Andreas



Nein, das ist mein Ruhewochenende. 14. Juni Maxdorf (MD), 28. Juni Simmern (MD)

Irgendwann muss man ja auch mal trainieren. Bin mir noch nicht sicher, ob ich an dem WE zu Hause (Mosel-Triathlon gucken) oder in Wiesbaden (Riesling-Man gucken) bin.

Wagnerli
14.05.2009, 14:33
Fahren die da wirklich die Germania hoch?

Dann geht es später an dem Jagdschloss direkt an der Germania wieder zurück, oder habe ich Google-Map falsch gedeutet?

Bin einmal im Winter mit 10kg zu viel und 5000km zu wenig in den Beinen dort hoch und musste schieben. :Weinen:

Da bin ich ja froh,dass wir in den Osten fahren.
Der Rieslingman war meine Alternative.
Schön,wenn man im Wettkampf dann schieben darf.Gibt ganz viel Motivation für Frankfurt.:(

Wagnerli

Kampa
14.05.2009, 14:46
Genau weiß ich es nicht.

Wir sind mal an einem Teilstück vorbei. Auf jeden Fall ist die Radstrecke steil. Geht vom Rhein an eigentlich nur bergauf.
Das wird ein Spaß!


Andreas

na toll - das macht ja Mut
sollte ich mir die Strecke nun vorher angucken oder es lieber bleiben lassen, weil der Schock zu groß sein könnte :(

maifelder
14.05.2009, 14:47
Da bin ich ja froh,dass wir in den Osten fahren.
Der Rieslingman war meine Alternative.
Schön,wenn man im Wettkampf dann schieben darf.Gibt ganz viel Motivation für Frankfurt.:(
i



Das Ding ist richtig steil, aber in beide Richtungen. Wenn Du schmerzfrei bist, hast Du unten in Rüdesheim bestimmt richtig Speed drauf.

Ne kleine Anekdote:
Wir waren durch die Weinberge hoch zu Germania, später dann die Hauptstrasse (Strecke vom Riesling-Man) wieder runter.

Kumpel bremst, peng, Schlauch kaputt, neuer Schlauch rein 50m gefahren, peng, noch ein Schlauch kaputt, nächster Schlauch rein, nochmal 100m gefahren, noch mal peng. Der hat die Felge so heiß gebremst, das der Schlauch jedesmal geplatzt ist. Ich sag nur Conti Supersonic-Schläuche. :Lachanfall:
Der hat sich dann abholen lassen müssen. :Nee: Meine 26er haben nicht gepasst. :Lachen2:

Wagnerli
15.05.2009, 08:05
Das hört sich wirklich nicht an,als wäre das eine Strecke für Anfänger ,wie mich.
Meine Felge würde glühen,weil ich auch bremse ,wie wild.
Deshalb verliere ich ja immer so viel Zeit am Berg.Ich brauche ewig bis ich oben bin und dann bremse ich,wenn es bergab geht.:Weinen:

Beim Ferropolis-Triathlon ist die Strecke flach und es sind drei Runden.Sowas kommt mir sehr entgegen.

Wagnerli

PS:Kampa,das machst Du doch locker!!:Blumen:

Mandarine
26.05.2009, 07:38
Wer hat Lust am Pfingstmontag gegen Nachmittag ca. 16 h die Radstrecke vom Rieslingman zu fahren ?
Andi und ich werde uns mal an das Bröckchen wagen.

Bei Interesse wäre noch ein Koppeltraining möglich :Cheese:

Gruß Alex.

Kampa
26.05.2009, 08:58
Wer hat Lust am Pfingstmontag gegen Nachmittag ca. 16 h die Radstrecke vom Rieslingman zu fahren ?
Andi und ich werde uns mal an das Bröckchen wagen.

Bei Interesse wäre noch ein Koppeltraining möglich :Cheese:

Gruß Alex.

Also ich glaub ich tu es mir echt nicht an. Ich werde die Strecke morgens mit dem Auto kurz fahren.
Ich bin jetzt mal in Marburg das steilste gefahren, was ich finden konnte, waren ca. 17-18% - die komme ich aber definitiv nicht mit dem RR hoch - ich war mit dem Trekkingrad unterwegs, mit der kleinen Übersetzung hat es zwar hingehauen, aber ich bin trotzdem fast hinten übergefallen - so vom Gefühl. Ich schätze auf dem RR ist bei mir bei 14-15% Schluss - und das würde ich wohl auch nicht länger als 500m durchhalten, danach muß wieder ne flacheres Stück her.

@wagnerli: DANKE - macht tatsächlich ein bisschen Mut :Blumen:

RMPN11
10.06.2009, 22:30
Wer hat Lust am Pfingstmontag gegen Nachmittag ca. 16 h die Radstrecke vom Rieslingman zu fahren ?
Andi und ich werde uns mal an das Bröckchen wagen.

Bei Interesse wäre noch ein Koppeltraining möglich :Cheese:

Gruß Alex.

Hallo Ortsnachbarin :Cheese:

seit ihr die Strecke denn gefahrenam Pfingstmontag? Ist sie wirklich so schlimm wie vorab beschrieben?

Habe gesehen dass sie die Starterliste veröffentlicht haben.

Mein Start ist erst um 10:20 Uhr und die Family muss auch nicht ganz so früh raus.

Gruß an Cruiser

Mario

Mandarine
11.06.2009, 09:42
Hallo Mario,

ne, wir hatten kurzfristig umgeplant, werden aber heute mit dem Auto die Strecke mal besichtigen. Wir haben Ruhewoche und strengstes Bergauffahrverbot :Cheese:

Nein, die Strecke ist nicht so schlimm wie vorab beschrieben.... sie ist weitaus schlimmer http://www.smilies-smilies.de/smilies/verschiedenes_smilies/ja.gif

Ich schreibe mal später was genaueres...

Grüßle über den Berg

RMPN11
11.06.2009, 17:43
Hallo Mario,

ne, wir hatten kurzfristig umgeplant, werden aber heute mit dem Auto die Strecke mal besichtigen. Wir haben Ruhewoche und strengstes Bergauffahrverbot :Cheese:

Nein, die Strecke ist nicht so schlimm wie vorab beschrieben.... sie ist weitaus schlimmer http://www.smilies-smilies.de/smilies/verschiedenes_smilies/ja.gif

Ich schreibe mal später was genaueres...

Grüßle über den Berg


Suuuper, du machst mir Mut :Lachanfall:

anca
27.12.2009, 11:44
und wer ist alles 2010 beim 2ten Rieslingman dabei??? :Cheese:

ich als absolute Flachland-Radlerin werde Frühjahr so einige Höhenmeter radeln müssen um nicht absteigen zu müssen!! :Huhu:

SamY
27.12.2009, 17:37
hiho community

bin auch grad in der wettkampfplanung und wollte mal wissen wie der 1. rieslingman so war??? vor allem wie gut die radstrecke vom belag und anstieg ist.

würde mich dann nämlich auch für dieses Jahr anmelden :)

lg samy

toto73
27.12.2009, 22:24
Hi SamY,

hab dieses Jahr mitgemacht und fand die Veranstaltung sehr nett. Nicht zu viele Starter und irgendwie beinahe familiär ...
Die Radstrecke ist recht anspruchsvoll, da du tierisch berauf schrubben musst, die Zeit aber beim runterfahren vor lauter Kurven nicht mehr reinholen kannst. Was den Untergrund anbetrifft, ich sag´s mal so: Ich bin froh das ich mein neues Rad erst danach gekauft habe :Cheese: Es ging teilweise durch die Weinberge über so betonierte Feldwege und den ein oder anderen kleine Bordstein (mit Holzlatten entschärft) habe ich auch noch in Erinnerung. Man muß auf dieser Radstrecke schon sehr gut aufpassen vor allem bergab. Alles in allem fand ich es aber eine gelungenes Debüt und wäre 2010 (wenn ich ich meiner Frau nicht versprochen hätte sie durch die OD beim Heinerman zu ziehen ) sicher auch wieder dabei.
Mir hats dort gefallen, war meine erste OD.

Gruß
toto

Nobodyknows
28.12.2009, 06:35
...Alles in allem fand ich es aber eine gelungenes Debüt und wäre 2010 (wenn ich ich meiner Frau nicht versprochen hätte sie durch die OD beim Heinerman zu ziehen ) sicher auch wieder dabei.
Mir hats dort gefallen, war meine erste OD.

Wo ist das Problem?
Der Rieslingman ist eine Woche vor dem Heinerman ;)
Und die nette Steigung / Abfahrt kannst du auch auf der Sprintdistanz geniessen.

One life, live it!

Gruß
N.

anca
28.12.2009, 08:03
hehe.....ich hab mich auch "nur" für den Sprint angemeldet - ist dann mein erster Triathlon *freu* - und dank das ich so in der Nähe wohne - wird das im Frühjahr meine Feierabend Tour - die Aulhausener werden mich demnächst desöfteren sehen!! :D

was ein Glück muss ich nicht bis Presberg hoch!! :cool:

Ich war dieses Jahr Zaungast gewesen und fand es so recht gut - habe von Bekannten auch nur gutes gehört...in dem Sinne - bin ich gespannt!! :)

toto73
28.12.2009, 08:49
Wo ist das Problem?
Der Rieslingman ist eine Woche vor dem Heinerman ;)
Und die nette Steigung / Abfahrt kannst du auch auf der Sprintdistanz geniessen.

One life, live it!

Gruß
N.

Ach was !? Als wir den Heinerman gemeldet haben war der Termin für den Rieslingman noch nicht raus. Ich nahm an das der wieder auf das letzte Juniwochenende fällt. So würd´s ja passen ... :)

SamY
28.12.2009, 13:23
is das nen deal toto73? :D

ich würd mich dann die tage auch für olympische anmelden...

gruß samy und vielen dank für die antworten!





P.S.: laut bikely.com ein höhenunterschied von grob 250HM auf 5km. kennt jemand ne bessere seite?

aber wie heißt es so schön: no pain no cake :)

anca
28.12.2009, 13:48
also mein Arbeitskollege hat nicht ganz jugendfreie Ausdrücke bei der Beschreibung des Anstieges verwendet!!! :Lachanfall:

Rieslingwoman
28.12.2009, 15:05
Hi Samy,

such doch mal unter Bikemap.net, da ist die Strecke hinterlegt, glaub ich.
Ich mein, es waren 400 hm auf der Sprint-Distanz. War letztes Jahr auch meine erste, und ich fands total klasse.
Da mein Mann die Radstrecke organisiert hat, hab ich schon mitgekriegt, mit was für Schwierigkeiten die Organisatoren zu kämpfen hatten (z.B. waren am Day of the days plötzlich 5 Helfer einfach nicht da...), aber "vornerum" hat alles gestimmt.
Das Publikum hat echt mitgemacht (:Blumen: an die drei Brüllaffen kurz vorm Schloss - das hat den letzten Anstieg echt erleichtert) und die Organisation war gut.
Dieses Jahr sind Rad- und Laufstrecke leicht anders, es gibt auf dem Bike wohl weniger Begegnungsverkehr und gelaufen wird Richtung Rüd.

Lg Uli

anca
28.12.2009, 15:42
Oh schön - na da bin ich ja mal gespannt!! :)

Hab mir auch schon diverse Trainingspläne für ne Sprintdistanz rausgesucht - allerdings werd ich dann doch schon ein paar Höhenmeter-Kletter-Einheiten dazupacken :cool:

aber vorher erstmal Kraulen lernen :Lachanfall:

SamY
28.12.2009, 21:07
ach wir ham alle ma klein angefangen (kraul)

da ich jetzt weiß das gute anstiege mit dabei sind, werd ich im sommer einfach ma an nen paar burgen an der bergstraße hochkrackseln :)

Nepumuk
02.01.2010, 10:10
Ich habe mich auch für die Sprintdistanz angemeldet. Wird mein erster Triathlon. Bis dahin werde ich wohl noch viel auf dem Rad trainieren müssen...

Gruß,
Nepumuk

Aramo
09.01.2010, 17:19
Bin mal gespannt auf den Rieslingmann, allerdings habe ich etwas Bedenken was die Streckenbeschaffenheit angeht. Werde dann vielleicht meine alten Laufräder fahren, fahre aber sicher die Strecke nochmal ab.
Habe mich für die OD angemeldet.

cabby
23.01.2010, 00:09
Hallo,
schaut euch doch mal dieses Video über die Radstrecke an:

http://www.youtube.com/watch?v=etSW00-X-dA&feature=PlayList&p=B91382D8A526E414&index=22

rally
06.05.2010, 20:01
Dieses Jahr sind Rad- und Laufstrecke leicht anders, es gibt auf dem Bike wohl weniger Begegnungsverkehr und gelaufen wird Richtung Rüd.

Lg Uli


Auf GPSies sind die Strecken von diesem Jahr zu finden

Sprint (http://www.gpsies.com/map.do?fileId=gonqmirkawusgtxc)

Olympisch (http://www.gpsies.com/map.do?fileId=cqinmvxtxfmovrqw)

Grüße

kreuzundquer
08.05.2010, 14:15
Die Videos bei Youtube versprechen aber schon einige Kraxelarbeit, wenn man sich nicht zu sehr durch die (Helm?)-Kamera täuschen lässt.

Morgen nach dem OpenWater-Day in Mannheim wird wohl ein Schwerpunkt in den kommenden Wochen auf der Bergarbeit liegen.

Vielleicht schaffe ich es vor dem 20.Juni ja noch nach Rüdesheim zum Selbstabfahren, sind halt 185km einfach von hier mit dem Auto.

Nobodyknows
19.06.2010, 07:46
Yepp! Morgen geht's los.

Nach der flachen Sprintdistanz am letzten WE in Seligenstadt, jetzt was mit Profil. Da können die Lutscher 'mal Butter bei die Fische lassen...

'Hoffe, dass es trocken bleibt...(wegen der Abfahrten).

Wer ist noch in RÜD?

Schon 'mal einen tollen Wettkampf wünscht...
N.

kreuzundquer
19.06.2010, 08:27
Siebensachen sind gepackt, gegen 10:30 Uhr geht es auf die Autobahn. Startunterlagen ab 14:00 Uhr, dann entspannt Rüdesheim erkunden.

Und morgen der WK. Bin ebenfalls bei der Sprintdistanz dabei, mein erster Triathlon. Und da dachte ich mir, Profil zum Einstieg sollte herausfordern :)

Sind die Abfahrten denn so steil? Sofern keine Spitzkehren danach kommen, sollte es ja zu machen sein. Hatte leichte Kurven nach Abfahrten und auch steilere Abfahrten auch im Wintertraining, muss man halt kontrolliert fahren.

Bis morgen, wünsche ebenso einen guten und fairen WK.

Tobi7185
19.06.2010, 09:30
Bin morgen auch dabei, allerdings auf der olympischen Distanz!
Da stehen noch ein paar mehr Höhenmeter an! :)

rally
19.06.2010, 10:52
Auch ich werde heute schon anreisen, um dann die Strecke mal abzufahren. Hoffentlich spielt das Wetter mit.
Grüße

kreuzundquer
19.06.2010, 13:32
Sind in Rüdesheim angekommen, hole die Startunterlagen gegen 14:30 ab. Streckenabfahren, mal schauen, oder lieber überraschen lassen?! :)

tschorsch
19.06.2010, 13:53
"Interessant" ist ja vor allem der Streckenabschnitt durch die Rüdesheimer Weinberge hoch und am Ende wieder runter. Da gehts z.T. recht eng zu mit Gegenverkehr. Wobei im Vergleich zum letzten Jahr soll das ja etwas entschärft sein. Und der Untergrund ist eben auch nicht der allerbeste. Da die Strecke erst hoch und großteils identisch wieder runtergefahren wird weiß man aber auch ohne vorheriges Angucken worauf man bei der Abfahrt achten muss.

Gruß Tschorsch, der letztes Jahr auf der SD war und sich für morgen die OD vorgenommen hat.

kreuzundquer
19.06.2010, 15:29
Aufbau geht hessisch gemütlich voran.
Startunterlagen sind am Mann, bummeln jetzt durch RÜD. Gegen Abend schau ich nochmal, wie weit alles gediehen ist. Ab Nummer 480 circa fehlen noch die Zonenboxenkleber.

Nepumuk
19.06.2010, 21:11
Ich hab mein Zeug im Auto; wir reisen erst Morgen früh an. Die Sprintdistanz wird meine Triathlon-Premiere. Bin gespannt, wie ich die Berge hochkomme und wie das alles klappt.

kreuzundquer
19.06.2010, 21:25
Ich hab mein Zeug im Auto; wir reisen erst Morgen früh an. Die Sprintdistanz wird meine Triathlon-Premiere. Bin gespannt, wie ich die Berge hochkomme und wie das alles klappt.

Bei mir auch, erster Wk und "Respekt" :) vor der Strecke. Haben uns vorhin noch einzelne Streckenteile angesehen.

Kamen eben vom Nudelessen unten am Rhein ins Hotel, nochmal alles durchgegangen, jetzt lesen und schlafen.

Um 6 geht der Wecker, 7 Uhr Einchecken in der WZ, dann Frühstück im Hotel. 9.00 wieder am den Hafen, Starttermin 11 Uhr.

Nepumuk
20.06.2010, 17:57
Bin wieder zuhause. Es war genial. Alles hat geklappt, die Wechsel waren ok (auch wenn mir das Rumgefummel ewig vorgekommen ist), und die einzelnen Disziplinen waren auch in Ordnung. Rausgekommen ist eine 1:22:33h und der 2. Platz in der M35. Bin total happy! :Cheese:

Super fand ich die Organisation. War alles bestens organisiert und hat prima funktioniert. Großes Lob an die vielen Helfer! :Danke:

Nächstes Jahr bin ich wieder dabei, aber dann machen wir uns ein schönes Wochenende auf den nahegelegenen Campingplatz.

Viele Grüße,
Thomas

kreuzundquer
20.06.2010, 19:51
So, die Sachen sind verstaut und ich bin glücklich :) Habe in meiner AK den 8. Platz gemacht, das ist vollkommen okay. Hatte mir vorgenommen unheimlich viel Spaß zu haben, und den hatte ich.

Aus dem Wasser kam ich echt schnell, war total überrascht und glücklich, dann ein wenig Nervosität in der WZ, ich wurde Sieger der Herzen, habe einer Mitstreiterin den Schwimmanzug aufgezogen, hatte sich verklemmt, die Arme wäre sonst im Gummi geradelt. Kostet Zeit, aber machte sie happy.

Dann die Radstrecke. Meine Herrn, ich trainiere in der Ebene, seltenst mal bei uns kleinere Hügeletappen, aber das beim Rieslingman ist schon Berziegenarbeit. Kommt auf den Notizzettel fürs kommende Jahr, vorher Bergtraining und auch Schrauben am WK-Gewicht.

Die Radstrecke bergab war ziemlich knifflig, bin eher defensiv gefahren, da kommt auf die Notizen: Mehr Schussfahrten üben und einfach ingesamt den Biss anschrauben. Aber ich wollte beim ersten Mal gesund ankommen, daher wohl meine "schüchterne Haltung". Und ich muss sagen, ich fühle mich pudelwohl, waren anscheinend noch Reserven da.

Dann das Laufen, da ging es mir leider etwas schlechter. Habe bis jetzt, muss ich einsehen, zu wenig gekoppelt. Das muss mehr werden. Ausdauer passte, Kraft war da, aber irgendwie klemmte es an manchen Ecken.

Ich habe gefinisht, ich habe durchgehalten, ich habe es durchgezogen, das war mir wichtig. Und es hat mir unheimlich Laune bereitet. Dazu haben auch die tollen Helfer, die guten Streckenposten, das engagierte Orga-Team und die netten Zuschauer beigetragen. Nur das WC hätte ich gerne näher am "Wettkampfhauptplatz und an der WZ" gehabt, vor dem WK jedes Mal 2-3 Minuten hinlaufen und dann einen halben WC-Wagen pro Geschlecht bei über 600 Teilnehmer/innen, ein wenig dürftig. Dafür hatte das Duschzelt Dampfbad-Charakter. :Danke:

Zusammengefasst eine tolle Veranstaltung und ich für mich eine super erste Erfahrung, ich bin begeistert und jetzt geht´s erst richtig los! :liebe053:

Nepomuk, Glückwunsch, gut gemacht.... Schade, dass man sich nicht treffen konnte im Vorfeld..... nächstes Jahr bist du auch wieder dabei? Bin an der OD interessiert :Peitsche:

ironlollo
20.06.2010, 21:16
Kann jemand was zu den Streckenlängen beim Sprint sagen? Habe weder Tacho am Rad noch Uhr beim Laufen dabei gehabt und wollte mal wissen, ob die in der Ausschreibung angebenen Distanzen stimmen. Danke!

Ich fand die Veranstaltung auch sehr gelungen. Und die Radstrecke ist wirklich nicht ohne. Aber so kann man wenigstens die Windschattenproblematik lösen :Cheese:

kreuzundquer
20.06.2010, 21:33
Der Starterwein mundet uns gerade.

Nepumuk
20.06.2010, 22:32
Nepomuk, Glückwunsch, gut gemacht.... Schade, dass man sich nicht treffen konnte im Vorfeld..... nächstes Jahr bist du auch wieder dabei? Bin an der OD interessiert :Peitsche:

Hallo kreuzundquer,

ja, ich will nächstes Jahr dabei sein. Auf welcher Strecke weiß ich aber noch nicht, das hängt von meiner sonstigen Wettkampfplanung ab.
Wahrscheinlich haben wir uns heute sogar getroffen; ich war auch in der 11Uhr Startgruppe.

Gruß,
Thomas

fb_walluf
21.06.2010, 15:45
Hi, hab völlig verpeilt, mich als Rheingauer "Insider" hier auch mal zu melden.
Wollte nur für den interessierten Leser anmerken: wer mal eine anspruchsvolle Radstrecke auf eine OD sucht, der ist mit den 720HM sicher gut bedient. Es geht halt die erste Radstunde fast nur bergauf :-) und nach einem welligen Mittelstück mit kurzer flotter Abfahrt nochmal 1,5km mit knappen 10% nach oben.

Zum Wohl!

Nobodyknows
21.06.2010, 19:45
Kann jemand was zu den Streckenlängen beim Sprint sagen?

Das Schwimmen war eindeutig länger als 0,5k.
Letztes Jahr gab's 7er-Zeiten, heuer nicht.
Ich benötigte diesmal mehr Zeit als 2009, habe aber trotzdem einen besseren Schwimmrang als im Vorjahr.

Mein (Billig-GPS)-Tacho zeigte 19,4k

Aus meiner Laufzeit leite ich ab, dass der Lauf ziemlich genau 5k lang war.

Gruß
N.

Nobodyknows
21.06.2010, 20:08
... Rausgekommen ist eine 1:22:33h und der 2. Platz in der M35.

Congratz Doktorchen. Unter die ersten 20 beim Debut...Gut! Was sind deine nächsten Pläne?

...
Nächstes Jahr bin ich wieder dabei, aber dann machen wir uns ein schönes Wochenende auf den nahegelegenen Campingplatz

Dann stimmt das also, dass im Ergebnis NED statt GER steht. :Lachen2:
Schon wieder ein Wohnwagen mehr, der die deutschen Straßen verstopft.... :Lachanfall:

Gruß
N. :Blumen: <-mit 'ner Tulpe aus Amsterdam

rally
21.06.2010, 21:12
Es war wirklich eine schöne Veranstaltung, das Wetter war am Ende sogar recht gut. Für mich war es das erste Mal, dass ich im Rhein geschwommen bin, war gar nicht so schlimm :)
Schade ist nur, dass die Wechselzeiten mit der Radzeit zusammengefasst sind.

Nepumuk
21.06.2010, 21:34
Das Schwimmen war eindeutig länger als 0,5k.

Da bin ich mir auch ziemlich sicher. Im Training schwimme ich die 500m sicher unter 10min; im Wettkampf hab ich 11:30min bei "Vollgas" gebraucht. Ich schätze, dass die Strecke mind. 600m lang war. Aber ist ja auch egal, ist ja für alle gleich lang.

Congratz Doktorchen. Unter die ersten 20 beim Debut...Gut! Was sind deine nächsten Pläne?

Vielen Dank. Ist wirklich gut gelaufen. Irgendwie war ich doch verwundert, dass praktisch kein Rad am Ständer hing, als ich zum zweiten Wechsel da war. :cool:

Meine nächsten, fest einplanten, Wettkämpfe sind
- 4. Juli: OD in Innsbruck
- 8. August: SD bei MöWathlon
- 5. Sept.: OD in Köln

Vielleicht schiebe ich noch einen Wettkampf dazwischen, wenn's gut läuft. :)


Dann stimmt das also, dass im Ergebnis NED statt GER steht. :Lachen2:
Schon wieder ein Wohnwagen mehr, der die deutschen Straßen verstopft.... :Lachanfall:

Stimmt, ist kein Fehler. Hup, Holland, hup. :Lachen2:

tschorsch
21.06.2010, 22:18
Schön war´s
Atmosphäre gut. Organisation o.k. Wetter ordentlich. Anspruchsvolle Radstrecke, sehr gut geeignet als Vorbereitung für meine MD-Premiere im August beim 70.3. Im Grund fährt man da ja denselben Berg hoch, halt ein paar km in Ost-West-Richtung versetzt.

Bei mir ists auch recht ordentlich gelaufen. Mein Schnitt auf der langen Strecke war deutlich besser als letztes Jahr beim Sprint. War halt auch deutlich besser vorbereitet.

Den Rieslingman merk ich mir jedenfalls fürs nächste Jahr wieder vor.

key.z
21.06.2010, 23:15
Schalömsche!

Ich fand auch der Rieslingman war echt wie letztes Jahr ein toller Wettkampf! Die Helfer da waren alle super-nett und die Atmosphäre echt toll. Eine schöne Neuerung fand ich auch, dass die Laufstrecke umgelegt wurde. War meiner Meinung nach wesentlich angenehmer zu laufen und auch deutlich Zuschauerfreundlicher. Daumen hoch!

Zu den Strecken: Ich glaube auch, dass die Schwimmstrecke länger war als 500 Meter. Denke, dass waren eher zwischen 550 und 600, was bei den Zeiten dann schon zwischen 40 und 80 Sekunden ausmacht.. Ich würde auch behaupten, dass die Laufstrecke gute 150 bis 200 Meter mehr hatte. Die war wahrscheinlich ausgelegt auf die olympische Distanz und wurde dann nicht exakt runtergerechnet für die Sprinter..

Aber trotzdem super Rennen, mache ich nächstes Jahr wider mit :)
Grüße,
Sean

Bonanzaradfahrer
21.06.2010, 23:21
Hallo
ich fand es auch eine schöne gelungene Veranstaltung
und für mich eine gute Vorbereitung für den 70.3 im August hat Spass gemacht....
Als nächstes gehts dann an den Edersee..
Gruss

Tobi7185
22.06.2010, 13:59
zur Laufstrecke:
meine Vereinskollegen und ich hatten auf den Uhren alle etwa 9,3 - 9,4 km stehen. Sowohl GPS als auch Schrittsensor Uhren.

zur Schwimmstrecke:
Ich bin bestialisch langsam geschwommen, könnte mir also auch vorstellen, dass es mehr als 1000m waren.
Aber unsere guten Schwimmer, die sehr gleichmäßige Zeiten schwimmen waren sich sicher, dass die Länge gut gepasst hätte...

Radstrecke war echt hart, aber super organisiert!! Schade nur, dass es nahezu keine Zuschauer (wenigstens in den Ortschaften) gab...

Auf der Laufstrecke hätte ich mir ein Dixi-Klo gewünscht (wie auch direkt im Start- /Wechselbereich)

Insgesamt: Super professionelle Organisation!

Fairway
07.06.2011, 08:52
Hallo zusammen,

mal zwei Fragen an diejenigen, die letztes Jahr den Rieslingman auf der Sprintdistanz mitgemacht haben:
Muss man für die Schwimmstrecke einen Neo anziehen? Ich habe gerade erst angefangen mit Triathlon und besitze noch keinen. Möchte erst mal nicht viel Geld investieren.
Langsam bin ich zwar auf allen Strecken, aber besonders beim Radfahren. Ich hatte gedacht, ich käme besser die Berge hoch...Ich habe im April für eine hügelige 20 km Cross-Strecke innerhalb eines Tria mit dem MTB 1:20 h gebraucht. Diese Strecke war laut gspies-Index leichter als die beim Rieslingman. Wie ist das, kann man auch als schwacher Radfahrer auf der Strecke bestehen, oder sollte man erst mal die Finger davon lassen?
Bin total unsicher, weil ich in den letzten drei Wochen aufgrund beruflicher und anderer Verplichtungen nur wenig trainieren konnte, gerade das Radfahren.
Freue mich über ein paar aussagekräftige Antworten, vielen Dank!

maifelder
07.06.2011, 08:55
Hallo zusammen,

mal zwei Fragen an diejenigen, die letztes Jahr den Rieslingman auf der Sprintdistanz mitgemacht haben:
Muss man für die Schwimmstrecke einen Neo anziehen? Ich habe gerade erst angefangen mit Triathlon und besitze noch keinen. Möchte erst mal nicht viel Geld investieren.


Keine Sorge, die Möglichkeit besteht, diese ist aber äußerst gering, dass das Tragen eines Neo angeordnet wird.

Nobodyknows
07.06.2011, 10:56
...Langsam bin ...ich... besonders beim Radfahren. Wie ist das, kann man auch als schwacher Radfahrer auf der Strecke bestehen, oder sollte man erst mal die Finger davon lassen? Bin total unsicher.....

Die Neofrage wurde bereits beantwortet.

Regel #1: Nicht verrückt machen (lassen).

Auch ich bin ein lausiger Radfahrer. Und dabei ist es egal, ob es eine flache oder bergige Strecke ist. Also: Mitmachen! Es dauert so lange wie es dauert. Vielleicht kannst Du beim Laufen wieder einige Plätze gut machen....

Und wenn du ohnehin langsam auf dem Rad bist, macht es auch nichts, wenn Du auf den Abfahrten nicht volles Risiko fährst und auf deine Sicherheit (und die anderer Teilnehmer) achtest.

Ich würde starten. Wenn du den Rieslingman mit schwimmen im Hafenbecken und hügeliger Radstrecke hinbekommst, wirst du deinem nächsten Triatlon (vielleicht "nur" im Schwimmbad und "nur" auf flacher Radstrecke) gelassener entgegen sehen.

Gruß
N.

kreuzundquer
07.06.2011, 20:10
Der Riesling war letztes Jahr mein erster WK überhaupt, habe den Rhein mit Neo beschwommen (ginge aber sicher auch gut ohne), die Radstrecke war schon anspruchsvoll damals (bin mit RR gestartet9, habe mehrfach Bergziegenflüche losgelassen. Aber überleben kann man es :)
Danach war die SD in Kornwesteheim im Herbst ein Spaziergang.

Und, es hat mir Freude bereitet. Vorletztes WE OD in HN, und den Riesling gehe ich dieses Jahr auch als OD an.
Wer im Weinbaugebiet Triathlonwettkämpfe besucht, braucht sich über Berge nicht zu beschweren :)
Bei der Radstrecke ist bei den Abfahrten schon Vorsicht geboten, hier und da ein Steinchen oder Radflaschen auf dem Weg, die bei den teils minimalen, aber vorhandenen, Bodenwellen eben schon mal aus den Halterungen hüpfen, wie auch so manche Luftpumpe.

Also, pack es an..... und genieße danach das alkofreie Hefe im Zielbereich :)

kreuzundquer
07.06.2011, 20:11
Ach ja, Foreros am Samstag abends schon in Rüdesheim? Lust auf einen Italienerüberfall mit Nudelraub?

Nepumuk
07.06.2011, 20:38
Ich bin letztes Jahr die SD in Rüdesheim ohne Neo geschwommen. Das fand ich absolut unproblamtisch. Auf der kurzen Strecke verlierst du die Zeit die du mit Neo gewonnen hast beim Ausziehen gleich wieder. Der Rhein hatte letztes Jahr etwa 20 Grad und dieses Jahr ist es bestimmt auch nicht weniger.
Die Radstrecke ist tatsächlich nicht einfach, aber was soll's, mach einfach mit. Letztes Jahr waren einige Teilnehmer mit MTBs oder auch Treckingrädern unterwegs. Kein Problem.

ChrisL
07.06.2011, 21:09
Auch auf der OD dabei, meine zweite überhaupt nach Leipzig mit praktisch NullkommaNull Höhenmetern:)

Strecke wurde ja letztes WE offiziell abgefahren....Erkenntnis: auf der letzten Abfahrt durch die Weinberge ist weniger (Geschwindigkeit) u.U. mehr - teilweise wie beschrieben fiese Bodenwellen. Aber kein Problem wenn man das Hirn anlässt, zumal man dort am besten schonmal die Beine für den Promenadenlauf lockert.

@kreuzundquer
Schöne Idee - wäre ich dabei wenns sich einrichten lässt. Schon an nen bestimmten Fresstempel gedacht?


ciao

kreuzundquer
07.06.2011, 21:42
Heilbronn hatte immerhin ein paar Höhenmeter und eine kleine 12%-Steigung :)

Man sollte schon ein wenig aufpassen bei den Abritten, da kann es u.U. schon zu Asphaltbegegnungen kommen, und das will keiner.

Letztes Jahr waren wir bei einem Italiener genau an den Bahnschienen, no way. Alle 5 Minuten donnerte ein Güterzug vorbei und ließ die Pasta hüpfen.

Eventuell findet sich ja ein Italiener im Ortsinneren.

Fairway
08.06.2011, 09:51
O.k. danke für eure ermutigenden Antworten! Ich denke, ich schaue, ob ich in den nächsten Tagen noch einigermaßen Radfahren und Schwimmen trainieren kann und dann werde ich mitmachen.

Und es stimmt, was nb schreibt: Ich weiß genau, wenn ich den Rieslingman mit dem ersten Mal Schwimmen in freiem Gewässer und der Radstrecke meistere, sehe ich den nächsten Wettkämpfen deutlich gelassener entgegen! :-)

Liebe Grüße,
Fairway

Pantone
08.06.2011, 10:49
Hallo zusammen,

mal zwei Fragen an diejenigen, die letztes Jahr den Rieslingman auf der Sprintdistanz mitgemacht haben:
Muss man für die Schwimmstrecke einen Neo anziehen? Ich habe gerade erst angefangen mit Triathlon und besitze noch keinen. Möchte erst mal nicht viel Geld investieren.
Langsam bin ich zwar auf allen Strecken, aber besonders beim Radfahren. Ich hatte gedacht, ich käme besser die Berge hoch...Ich habe im April für eine hügelige 20 km Cross-Strecke innerhalb eines Tria mit dem MTB 1:20 h gebraucht. Diese Strecke war laut gspies-Index leichter als die beim Rieslingman. Wie ist das, kann man auch als schwacher Radfahrer auf der Strecke bestehen, oder sollte man erst mal die Finger davon lassen?
Bin total unsicher, weil ich in den letzten drei Wochen aufgrund beruflicher und anderer Verplichtungen nur wenig trainieren konnte, gerade das Radfahren.
Freue mich über ein paar aussagekräftige Antworten, vielen Dank!

Hi,

ich kann dir gern meinen Neo leihen. Sollte von der Größe her ganz gut passen. Ab nächsten Mittwoch sind wir wieder da, dann können wir ab ins Freibad und probieren, wenn du willst. Da du aber eine sehr gute Schwimmerin bist, würde ich mir überlegen, ob du mit dem Ausziehen des Teils nicht zu viel Zeit verlierst.

Ansonsten: Cross fährt sich komplett anders als Rennrad. Ich weiß, wie du Cross und RR fährst - du brauchst definitiv keine Angst zu haben! Na, und beim Laufen hast du dich bisher ja noch nicht mal richtig angestrengt :Cheese: . Wird ein super Rennen, ganz bestimmt :Blumen: !

Viele Grüße
Pantone

Hacki
08.06.2011, 11:24
Wie ist denn der derzeitige Zustand des Hafens, und die Wasserqualität nach der regenarmen Zeit. Gibt es da irgendwelche Bedenken?

Fairway
08.06.2011, 13:22
Hi,

ich kann dir gern meinen Neo leihen. Sollte von der Größe her ganz gut passen. Ab nächsten Mittwoch sind wir wieder da, dann können wir ab ins Freibad und probieren, wenn du willst.


Hi Pantone,

vielen Dank für das Angebot! Ich denke darüber nach (tue das ja ziemlich häufig was das Schwimmen im Hafen angeht ;-)) und melde mich dann so oder so bei dir!

Liebe Grüße,
Fairway

ChrisL
08.06.2011, 15:39
@Hacki
In der Tat war der Wasserstand wohl in letzter Zeit ziemlich tief, wurde zumindest behauptet. Eine Wasserprobe habe ich aber in letzter Zeit nicht genommen;)
Da es nun wieder öfters geregnet hat, sollte es aber keine Probleme geben. Obwohl mich persönlich ein verkürzter Duathlon auch nicht stören täte;)

Wird schon werden!

ciao

Vinoman
08.06.2011, 15:43
Au, das hört sich ja nett an! Die Radstrecke geht da Richtung Kloster hoch, oder? Bin da mal mit Bernhard Breuer vom Rüdesheimer Weingut hoch gelaufen...

Leider starte ich an dem WE im Spreewald, aber maybe next year :Huhu:

ChrisL
08.06.2011, 15:52
Also wer sich Vinoman nennt, kann sich das doch unmöglich entgehen lassen...tsss man fasst es nicht:Lachen2:

Vinoman
08.06.2011, 16:14
Also wer sich Vinoman nennt, kann sich das doch unmöglich entgehen lassen...tsss man fasst es nicht:Lachen2:

Das will ich meinen :Lachen2: Hatte ich halt nicht so auf der Liste gedanklich, zuviel Riesling:Lachanfall:

kreuzundquer
08.06.2011, 16:22
Da es nun wieder öfters geregnet hat, sollte es aber keine Probleme geben. Obwohl mich persönlich ein verkürzter Duathlon auch nicht stören täte;)

Nix Duathlon, ich will ALLES für mein Geld :)

Danny
09.06.2011, 19:01
Irgendwie finde ich keine Startgruppen und Startzeiten?
Sind denn letztes Jahr die meisten bei der SPRINTDISTANZ mit oder ohne Neo geschwommen?

Nepumuk
09.06.2011, 21:28
Sind denn letztes Jahr die meisten bei der SPRINTDISTANZ mit oder ohne Neo geschwommen?
Das war gemischt. Weiß nicht mehr genau, aber schätze, dass es etwa Halbe-Halbe war. Ich werde dieses Jahr wieder ohne Neo schwimmen. Das Ausziehen dauert einfach zu lange bei der kurzen Strecke.

kreuzundquer
13.06.2011, 13:18
Irgendwie finde ich keine Startgruppen und Startzeiten?
Sind denn letztes Jahr die meisten bei der SPRINTDISTANZ mit oder ohne Neo geschwommen?

Ist jetzt auf der Webseite des Rieslingmans einsehbar.

ChrisL
13.06.2011, 18:33
Hi Szene,

wer wäre denn nun außer kreuzundquer noch an einem gemeinsamen Abendessen beim Italiener interessiert - quasi als kleine Fress- und Kennenlernrunde, damit man am nächsten Tag weiß, wer einen überholt;)
hätte ne Idee für einen schönen Italiener unweit des Rüdesheimer Hafens, ich schlag einfach mal Samstag 19 Uhr vor.

Wer Interesse hat, bitte bis Mittwoch Abend hier oder per pn melden fürs Reservieren!


ciao

dabei wären:

ChrisL + Begleitung

kreuzundquer
13.06.2011, 18:39
dabei wären:

ChrisL + Begleitung

Super Chris, Dank fürs Reservieren. Gibst du dann noch die genauen Daten zum Lokal preis?! :Blumen:

Ebenfalls mit dabei:

kreuzundquer + weitaus bessere Hälfte

ChrisL
13.06.2011, 18:46
Noch hab ich ja nix gemacht!;)

Wäre dieses hier: http://rhein-pavillon.de/

Würde es wie gesagt Mittwoch versuchen zu reservieren - bis dahin kann ich für nix garantieren!

ciao

kreuzundquer
13.06.2011, 18:52
Pasta satt auf der Speisekarte, so mag ich das.

Ich danke eben schon mal im Vorfeld, so hast du ein wenig "Druck" :)

ChrisL
14.06.2011, 21:16
So, ich schieb den Thread nochmal hoch: wer hat noch Lust auf lecker Pasta und nette Gesellschaft am Vorabend des Rieslingman?

Meldet euch, bestelle Mittwoch Abend den Tisch.


Viele Grüße:Huhu:

Kido
14.06.2011, 21:21
So, ich schieb den Thread nochmal hoch: wer hat noch Lust auf lecker Pasta und nette Gesellschaft am Vorabend des Rieslingman?

Meldet euch, bestelle Mittwoch Abend den Tisch.


Viele Grüße:Huhu:

Ich hätte zwar Interesse, aber ich wohne nicht um die Ecke. Samstag mittag bin ich dann schon Moret schauen und da will ich nicht auch noch abends von Familie abwesend sein. Also lasst es euch schmecken. Esst ne portion für mich mit, bei der Strecke kann man das gut gebrauchen :Cheese:


Gruß

Bernd

ChrisL
15.06.2011, 19:40
Ich verlängere das Moratorium mal bis morgen Abend.;)
Nach dem Schwimmtraining erfahre ich erst, wer vom Verein noch mitkommt. Falls es bis dahin keinen Tisch mehr gibt, bestellen wir uns halt was und setzen uns schön an den Rhein - oder was sachste, kreuzundquer?

;)

Wird schon passen.


ciao

kreuzundquer
15.06.2011, 20:24
Wird schon noch ein Tischchen frei sein. Und wenn nicht, auch eine gute Idee, dann am Rhein zu speisen :)

Freuen uns schon!

Tschüssken k&q

ChrisL
17.06.2011, 18:18
Na, ich hoffe ihr seid alle windfest auf dem Rad - zumindest wird es nicht bulleheiß:Lachen2:

Weiß nich wie es euch geht, bei mir stellt sich langsam eine gewisse, angenehme Aufregung ein. Hab grad noch die (hoffentlich) letzten Sachen organisiert und die hiesigen Radhändler kannten natürlich auch nur noch das Thema Rieslingmäään:cool:

Welche Startgruppe seid ihr denn so?

Ich muss dank später Anmeldung erst um 10.20 Uhr mit den Stafflern ins Wasser...ich hoffe, wenn ich ins Ziel komme, ist überhaupt noch wer da:liebe053:

Meine Startnummer ist im Übrigen die 314.

ciao

Edit meint der späte Start könnte auch meinem jünglichen Alter zuzuschreiben sein!

kreuzundquer
17.06.2011, 19:23
Ojemine, Wind ist okay, aber Regen soll nur weg bleiben, da rutsch ich ja mit meinen Slicks den Berg runter bei den Steigungen hochzu :)

Jo klar, die Spannung steigt, je näher der Raceday rückt. Habe Heilbronn mittlerweile aus den Beinen und freue mich auf Rüdesheim, die SD in Lampertheim eine Woche danach nehme ich als "Auslauf" :)
Rüdesheim wird toll, hatte dort letztes Jahr meinen 1st tri ever :)

Starte als Nr. 184 um 9:40 .... gemütliches Frühstück nach dem Einchecken ist möglich ....

Nepumuk
18.06.2011, 06:04
Letztes Jahr war es auch recht kühl, aber trocken. Das war schon ok. Bestimmt haben wir diese Jahr auch Glück!

Ich mache nur den Sprint. Starte mit der 464 um 10.40 Uhr.

Viel Spaß,
Thom

kreuzundquer
18.06.2011, 08:01
Kühl ist okay, .... letztes Jahr hatte es kurz genieselt den Tag vorher, meine ich.

Aber: Wir fahren definitiv ohne Schirm :)

Hatte am Dienstag eine Fahrt 60km im Wolkenbruch mit moderaten HM .... bin geeicht auf das schneidige Wetter momentan.

ChrisL
19.06.2011, 17:11
Na Rieslingmänner und -frauen, kann man euch zu einem Finish gratulieren?

Wie erging es euch?

Ich hatte ziemliches Pech mit dem Wetter - oben in Presberg hats mich komplett durchgeweicht, gepaart mit Sturmböen. Ging wohl nicht allen Startgruppen so ( war erst 10.20 Uhr dran).

Hab mein Rennen in meinem Blog etwas detaillierter beschrieben - in Kürze: ich musste für das Finish ganz schön k(r)ämpfen! Aber so soll es ja eigentlich auch sein.

Ein wirklich guter Wettkampf, das machmer mal wieder!:Huhu:

ciao von Chris, genießt das Wunden lecken;)

kreuzundquer
19.06.2011, 17:16
Chris, meine Wettkampfgeschichte kennst du ja schon live :)

Die Böen waren teilweise schon heftigst, die Anstiege auf der OD knackig bis bergziegig (für mich als relativen Flachlandfahrer eine besondere Herausforderung).
Schwimmen war okay, nur auch hier spielte der Wind mit,seitliches Im-Wasser-Liegen gegen leichte Strömung, aber schräg schwimmend, eine interessante Erfahrung. Rad war auch okay, beim Laufen bin ich eingebrochen und habe einen Krampf im rechten Oberschenkel die 2. fünf Kilometer mit mir herumgeschleppt. Aber beissen und finishen war die Devise.

Glückwunsch zu deinen Zeiten, Jungspund. Hätte ich gestern Abend nach deinem Beispiel Nudeln statt Pizza gegessen :)

ChrisL
19.06.2011, 17:29
Dir bzw. euch muss ich eh nochmal ganz besonders danken - ohne eure Hilfe wäre die Hinfahrt zum WK ziemlich haarig geworden. Und so war es quasi tiefenentspannt. Hatte sicher auch seinen Anteil heute:Blumen:

Auch Dir Glückwunsch zum Finish an einem harten Tag - da wird der nächste Wettkampf doch glatt zum Spaziergang;)

Beste Grüße!!!:Huhu:

Nobodyknows
19.06.2011, 17:50
Na Rieslingmänner und -frauen, kann man euch zu einem Finish gratulieren?
....
ciao von Chris, genießt das Wunden lecken;)

Bin mit dem Ergebnis zufrieden und nur "gesprintet" daher keine Wunden.

Eine Super-Veranstaltung auch dieses Jahr.
Großer Dank an die Veranstalter. Wieder einen tollen Rieslingman mit sehr engagiertenn Helfern auf die Wiese gestellt. Ein Trikot (ein dünnes für ganz heiße Tage) statt Laufshirt ist eine sehr schöne Idee! Die Freßpakete mit Banänsche, em Stück Käse und em Körnerbrötche haben Potiential zum Kultobjekt. Erdinger im Ziel ist auch 'ne sehr gute Wahl. Der Kuchen war auch lecker.

Hab' dann zur Förderung des lokalen Gewerbe und auf's Ergebnis ein Gläschen Sekt vom Winzer gepichelt.....das wäre eigentlich der Event für e(x)Rookie Nina.... Das Wetter hat im großen und ganzen auch mit gespielt. Herz was willst du mehr?

Gruß
N.

bleierne_ente
19.06.2011, 18:11
Gerade hatte ich so vor mich hin überlegt, was ich mir wohl nächstes jahr mal vornehmen könnte .. irgendwas besonderes ... wenn´s Sekt im Ziel gibt, sag ich mal: da bin ich doch wirklich gut aufgehoben

:Cheese: :bussi:

Nepumuk
19.06.2011, 18:56
Hallo,

bei mir war's ok. Beim Schwimmen und Radfahren mußte ich ziemlich kämpfen, alles ging schwer. Die MD von vor 2 Wochen steckt mir wohl doch noch mehr in den Knochen als ich dachte. Bei der Abfahrt durch die Weinberge hab ich dann zweimal fast nicht die Kurve bekommen und bin dann nur recht langsam runtergerollt. Die Straßen sind doch teilweise sehr eng.
Laufen war dann erstaunlicherweise ganz gut. Der Wettkampf ist also anders verlaufen als bei mir sonst üblich. Typischerweise hapert's eher beim Laufen. Mit 1:21:09h war ich rund 1min schneller als letztes Jahr.

Gruß,
Thomas

toto73
19.06.2011, 21:06
Nabend allerseits,
wollte auch mal meinen Senf dazugeben. Heute war nicht wirklich mein Tag. Fühlte mich eigentlich gut vorbereitet, trotzdem lief das alles nicht so toll heute. Mittelmässig geschwommen. mies radgefahren und grottenschlecht gelaufen. Was soll ich sagen. Insgesamt satte 10 min langsamer als im letzten Jahr. Naja was soll´s - die Veranstaltung an sich find ich klasse. Irgendwie familiär, alles sehr kompakt gelegen und auch für die Zuschauer sehr angenehm. Ich werd´auf jeden Fall im nächsten Jahr dort wieder angreifen :Cheese:

ben_11
20.06.2011, 08:03
Wenn ich das lese, dann habe ich mit meinem DNS alles richtig gemacht.

Ben - bekennender Schönwettertriathlet :Cheese: !

Kido
20.06.2011, 08:32
Ich muss sagen ich fand die Veranstalltung auch sehr schön. Das Wetter hat ja zumindest bis zur 10uhr Gruppe gut mitgespielt. Ich bin erst um 10uhr gestartet und nicht nass geworden. Waren eigentlich insgesamt dann doch ganz gute Bedingungen. Die Straßen waren zwar nass, aber dafür nicht so heiß.
Schwimmen und Radfahren lief bei mir auch sehr gut, nur Laufen musste ich etwa 1-2min langsamer als gedacht und erhofft, weil ich die Krampfneigung im vorderen Oberschenkel im Zaum halten musste. Der Krampf hat dann aber nicht eingesetzt.

Hab mir etwas Wasser über die Hose/Oberschenkel geschüttet, dass scheint widererwarten ziemlich gut funktioniert zu haben.

Das nächste mal wird wieder mit Salz gefahren. Mir scheint ich kann auch bei so veranstalltungen nicht mehr ohne. War aber ja auch nicht ganz flach.
Dafür das ich keine Bergziege bin, hab ich die Hügel ganz gut gemeißtert.

Die Streckenposten waren auch sehr gut gestellt. Und auch die Polizei an den richtigen stellen. Am Ende kurz vor den Weinbergen noch mal mit Blaulicht, Sehr gut!

Die Strecke nach den ersten 10km hat sich dann für mich doch als ganz gute Drückerstrecke herausgestellt. Auch die Kurven konnte man teils sehr gut nehme und an steilen Abfahrten kamen kaum unerwartete Spitzkehren.

Einzig das es nur Wasser und Weizen im Ziel gab muss ich kritisieren. Ich mag nach dem Wettkampf kein Bier und nur Wasser ist dann doch zu wenig für die Anstrengung.

Bin mit meiner Leistung auch sehr zufrieden.

Gruß

Bernd

P.s. Sehr gut fand ich auch den Wellenstart, dadurch hatte man verdammt viel platz beim Schwimmen. Das wird am kommenden Wochenende beim Heinerman genau das Gegenteil.

Nobodyknows
20.06.2011, 08:58
Einzig das es nur Wasser und Weizen im Ziel gab muss ich kritisieren. Ich mag nach dem Wettkampf kein Bier und nur Wasser ist dann doch zu wenig für die Anstrengung.

Ei Bernd,

in der Wendeschleife der Laufstrecke gab's doch -glaube ich- Iso-Drink. Hättest doch nur die 30 Meter rüberlaufen müssen.

Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott....

Gruß
N.

PS: Hat jemand die Länge der Laufstrecke. Die Schwimmerei war ja auf jeden Fall deutlich kürzer als im Vorjahr....

Kido
20.06.2011, 09:31
Ei Bernd,

in der Wendeschleife der Laufstrecke gab's doch -glaube ich- Iso-Drink. Hättest doch nur die 30 Meter rüberlaufen müssen.

Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott....

Gruß
N.

PS: Hat jemand die Länge der Laufstrecke. Die Schwimmerei war ja auf jeden Fall deutlich kürzer als im Vorjahr....

Naja ich kenn diese Isoplörre. wenn se nicht grad von Powerbar ist, dann ist das doch immer so ein wiederlich schmeckendes Zeug. ich glaub nicht, dass ich das meinem Magen antun will/wollte. Hab bei der Verpflegung auch nur Wasser genommen und sogar auch nur zur Abkühlung genutzt, damit ich mir nicht auch noch nen Magenkrampf einfange. Hatte zum glück noch Apfelschorle dabei, aber Cola oder dergleichen wären natürlich ganz fein gewesen.

Mal schauen ob ich heute abend dazu komme, dann kann ich mal schauen, was mein Garmin so sagt.

Gruß

Bernd - Der nicht an Gott sondern nur an sich selbst glaubt :cool:

stoeves
20.06.2011, 09:48
Wenn ich das lese, dann habe ich mit meinem DNS alles richtig gemacht.

Ben - bekennender Schönwettertriathlet :Cheese: !

Ok, ich geselle mich dazu, habe auch gekniffen, weiß zwar nicht ob es richtig war, wäre realtiv früh dran gewesen und wohl trocken durchgekommen. Ich hoffe nur nicht, dass es eine Analogie zum letzten Jahr gibt, da war das Wetter in Rüdesheim auch nicht so toll und was dann in Wiesbaden passiert ist.....;)

Kido
20.06.2011, 21:47
PS: Hat jemand die Länge der Laufstrecke. Die Schwimmerei war ja auf jeden Fall deutlich kürzer als im Vorjahr....

Ich hab grad mal mein Garmin ausgewertet. Wenn der richtig gemessen hat, dann bin ich doch schneller als gedacht gelaufen und somit PB in der dritten Disziplin. :)

Mein Garmin sagt 10,166km bin somit doch noch ne 43er Zeit gelaufen.

Das stimmt mich zuversichtlich für die kommenden Wettkämpfe.

Gruß

Bernd

kullerich
02.05.2012, 09:51
Hallo,

wer (außer mir) ist denn 2012 hier am Start?

(Und wer kann mir erklären, warum bei Freiwasserschwimmen und nicht sooo großem Startfeld so viele Startgruppen gemacht werden...?).

In Vorfreude,
kullerich

Nobodyknows
02.05.2012, 09:59
...Und wer kann mir erklären, warum bei Freiwasserschwimmen und nicht sooo großem Startfeld so viele Startgruppen gemacht werden...?


Der Veranstalter?! ;)

Gruß
N. :Huhu: ...dabei aber nur auf der kurzen Strecke

Nepumuk
02.05.2012, 11:10
(Und wer kann mir erklären, warum bei Freiwasserschwimmen und nicht sooo großem Startfeld so viele Startgruppen gemacht werden...?).


Der Startbereich und der Zutritt über Steg und Plattform ist recht eng. Da passen nicht so viele Leute hin. Auch der Ausstieg und die folgende Treppe sind schmal. Da macht es Sinn, das Starterfeld auseinander zu ziehen.
Ist aber auf jeden Fall ne schöne Veranstaltung. Lediglich die Radwege sind teilweise recht schlecht und mit Vorsicht zu genießen.

SDVT-1
09.06.2012, 23:08
Habe gerade gesehen, dass die OD eine Schwimmstrecke von 1.000 Metern hat. Waren das nicht 1.500 Meter? Hat jemand eine Ahnung, warum beim Rieslingman davon abgewichen wird?

Nobodyknows
10.06.2012, 08:27
Habe gerade gesehen, dass die OD eine Schwimmstrecke von 1.000 Metern hat. Waren das nicht 1.500 Meter? Hat jemand eine Ahnung, warum beim Rieslingman davon abgewichen wird?

Eine längere Runde passt nicht ins Hafenbecken und die OD'ler schwimmen ja schon zwei Runden.

Aber ist ja auch wurscht. Nenne es einfach Kurzdistanz. Und egal wie lang / kurz ein Teilstück ist, wichtig ist, dass du (möglichst vor vielen anderen) in der für dich optimalen Zeit durch Ziel läufst.

Gruß
N. :Cheese:

SDVT-1
11.06.2012, 08:49
Wer aus dem Forum kommt auch aus dem Raum Wiesbaden, nimmt am diesjährigen 4. Rieslingman in Rüdesheim/Rhein teil und könnte mich und meinen Drahtesel morgens zum Wettkampfort mitnehmen?

Vielen Dank :Danke:

SDVT-1
17.06.2012, 20:43
Für mein Triathlondebüt hatte ich mir ja den Rieslingman ausgesucht und ich muss sagen, es hat sich in jeder Hinsicht gelohnt. Ein tolles Event bei strahlendem Sonnenschein, super Organisation und schöner (wenn auch anspruchsvoller Rad-) Strecke. Im kommenden Jahr auf jeden Fall wieder.

Was mir insbesondere gefallen hat:

- die hervorragende und nette Organisation
- das Schwimmen im Hafenbecken
- die Anstiege und Abfahrten durch die Weinberge
- das Erdinger und der selbstgebackene Kuchen im Ziel :)
- als Finisher-Shirt gab es eine tolle Rad-/Laufweste

kullerich
17.06.2012, 23:26
Hallo,

wer (außer mir) ist denn 2012 hier am Start?

(Und wer kann mir erklären, warum bei Freiwasserschwimmen und nicht sooo großem Startfeld so viele Startgruppen gemacht werden...?).

In Vorfreude,
kullerich

Dann bin ich nun wohl auch ein Rieslingman, schließlich habe ich den Tiefflug durch die Weinberge heil überstanden....
Das war ein nettes Rennen, schönes Wetter, ordentlich organisiert (allerdings möchte ich da nicht sein, wenn wirklich 600 auf der Kurzdistanz sind) und in schöner Landschaft. "Fast wie früher"....

Und mit dem eigenen Schwimmen/Radeln/Laufen war ich auch zufrieden. Kommt auf die Liste "kann man mal wieder machen".

Nobodyknows
18.06.2012, 07:15
Ich fand's auch wieder sehr schön. Die geänderte (Sprint)Radstrecke lässt sich besser fahren und hat doch durch Anstiege und Abfahrten (und Wendepunkte :Cheese: ) weiterhin Charakter.
Ich hoffe, dass es nicht zu viele Radfahrer waren, die auf der Zu- / Abfahrt vom Niederwald-Denkmal von PKW-Sonntagsfahrern behindert wurden ('habe nach dem Rennen keine ausufernde Kritik gehört).

Die Veranstaltung reift und die Orga wird immer besser. Sehr viele Helfer! Jeder packt mit an. Schön, dass ihr -ich glaube zum ersten Mal- im trockenen den Start- / Zielbereich abbauen konntet.

Vor allem....liebe Veranstalter der deutschen Meisterschaft in Darmstadt oder des City Triathlon in Mainz: Der Rieslingman findet im wahrsten Sinne des Wortes auf der grünen Wiese statt. Und was gibt es trotzdem? Warme Duschen!

Gruß
N.

PS @SDVT-1: Wenn du dir die Weste anschaust, steht auf der Rückseite als erster Sponsor das Backhaus Dries. So viel zum selbst gebackenen Kuchen ;) @all: Backhaus Dries-Kuchen ist aber wirklich sehr lecker.

SDVT-1
18.06.2012, 09:13
...So viel zum selbst gebackenen Kuchen ;) @all: Backhaus Dries-Kuchen ist aber wirklich sehr lecker...

Stimmt :)

Skunkworks
18.06.2012, 10:18
Ich fand's auch wieder sehr schön. Die geänderte (Sprint)Radstrecke lässt sich besser fahren und hat doch durch Anstiege und Abfahrten (und Wendepunkte :Cheese: ) weiterhin Charakter.
Ich hoffe, dass es nicht zu viele Radfahrer waren, die auf der Zu- / Abfahrt vom Niederwald-Denkmal von PKW-Sonntagsfahrern behindert wurden ('habe nach dem Rennen keine ausufernde Kritik gehört).

Die Veranstaltung reift und die Orga wird immer besser. Sehr viele Helfer! Jeder packt mit an. Schön, dass ihr -ich glaube zum ersten Mal- im trockenen den Start- / Zielbereich abbauen konntet.

Vor allem....liebe Veranstalter der deutschen Meisterschaft in Darmstadt oder des City Triathlon in Mainz: Der Rieslingman findet im wahrsten Sinne des Wortes auf der grünen Wiese statt. Und was gibt es trotzdem? Warme Duschen!

Gruß
N.

PS @SDVT-1: Wenn du dir die Weste anschaust, steht auf der Rückseite als erster Sponsor das Backhaus Dries. So viel zum selbst gebackenen Kuchen ;) @all: Backhaus Dries-Kuchen ist aber wirklich sehr lecker.

Nachdem wir bei der Erstausgabe waren haben wir uns relativ spontan mal wieder dort angemeldet.

Ich kann Nobodykows nur zustimmen: Wahrscheinlich waren mehr Helfer als in Regensburg dort unterwegs und die waren so freundlich und haben neben Absperrungsarbeit einen so dermaßen angepeitscht als ob man grade gegen einen Raelert fightet.

Die Radstrecke ist länger geworden soll aber weniger Höhenmeter haben. K.A. ob das stimmt, sie ist so wie jetzt sicherer als bei der ersten Ausgabe. Hier werden Hausaufgaben gemacht. Natürlich kann man in Weinbergen keinen Premium Asphalt wie auf einer Rennstrecke erwarten, daher muss man den Lenker hier mal etwas fester greifen. Da die Strecke nicht gesperrt ist, sollte man aufmerksam sein und immer mit Gegenverkehr rechnen. Ich wurde nur am letzten Kreisel durch ein Fahrzeug kurz eingebremst (3-5sec?)

Der neuralgische Punkt ist der Auf/Abstieg, da genau dort Zuschauer Radwegpassanten und Sportler aufeinandertreffen.
Mein Tipp: Wechselzone ausdehen und Aufstieg 50m weiter Richtung Brücke versetzten, dabei den Laufweg weiter auf dem Rasen belassen. Da muss man als Teilnehmer zwar etwas länger laufen aber kann besser Auf/Absteigen und weit ist es dann immer noch nicht zu laufen.


Die Laufstrecke ist mit den 4 Runden manchmal recht eng und auch hier gibt es mit Zuschauern/Passanten eine Engstelle. Zu allermeist ist aber mit Rücksicht auch von Seiten der Teilnehmer alles kein Problem gewesen. Habe gehört, dass die Laufstrecke sogar etwas länger sein soll als 10Km, was ja heutzutage selten ist. :Lachen2:

Was noch ein Zeichen von guter Orga war:

Ordentliche WK Besprechung in den kleinen Startgruppen.
Pünktliche (!!!) Siegerehrung
Ergebnislisten frühzeitig aufgehangen



Wenn es sich anbietet bin ich nächste Jahr wieder da, hoffentlich besser trainiert.

Nepumuk
18.06.2012, 10:31
Natürlich kann man in Weinbergen keinen Premium Asphalt wie auf einer Rennstrecke erwarten, daher muss man den Lenker hier mal etwas fester greifen.

Naja, keinen Premiumasphalt ist gut. Letztes Jahr im Nassen habe ich mich dort auf der Abfahrt zweimal fast abgelegt. Das war für mich der Grund, nach 2 Starts dieses Jahr nicht mehr zu starten, auch wenn ich die Veranstaltung ansonsten sehr gelungen finde. Ist eigentlich schade. Vielleicht wäre es besser, die Strecke anderum zu befahren; als durch die Weinberge hoch und über die Straße wieder runter.

kullerich
18.06.2012, 11:03
Naja, keinen Premiumasphalt ist gut. Letztes Jahr im Nassen habe ich mich dort auf der Abfahrt zweimal fast abgelegt. Das war für mich der Grund, nach 2 Starts dieses Jahr nicht mehr zu starten, auch wenn ich die Veranstaltung ansonsten sehr gelungen finde. Ist eigentlich schade. Vielleicht wäre es besser, die Strecke anderum zu befahren; als durch die Weinberge hoch und über die Straße wieder runter.

Straße runter ist m.E. keine Alternative, da man bei der Neigung der Straße dann mit 85 in den uneinsichtigen Ortseingang fliegt, mit Touris im Gegenverkehr.... Da würde ich erwarten, dass die Polizei eher hartleibig im Genehmigungsverfahren ist.

Die _Asphaltgüte_ in den Weinbergen ist nicht das Thema, fand ich gestern. Bei Nässe (die wir gestern nicht hatten) ist die unvermeidbare Verschmutzung ggf. ein Problem, mehr noch ist aber potentiell riskant, dass man auf diesen schmalen Wegen eigentlich nirgends weit genug gucken kann für das Tempo, das man so fährt....
Ein kleineres Problem sind dann noch die zu überspringenden Gatter..

Alles das wird aber durch die sehr schöne Straße und Fahrbarkeit "im Taunus" in meinen Augen wettgemacht.

Wenn die Strecken der Veranstaltung problematisch sind, dann eher das Zick-Zack-Begegnungsstück unter der alten Hindenburgbrücke (http://de.wikipedia.org/wiki/Hindenburgbr%C3%BCcke) auf der Laufstrecke. Da war es schon eigentlich zu voll, aber ich sehe natürlich auch nicht, wie man das "einfach" machen soll.

Skunkworks
18.06.2012, 11:24
Straße runter ist m.E. keine Alternative, da man bei der Neigung der Straße dann mit 85 in den uneinsichtigen Ortseingang fliegt, mit Touris im Gegenverkehr.... Da würde ich erwarten, dass die Polizei eher hartleibig im Genehmigungsverfahren ist.

Die _Asphaltgüte_ in den Weinbergen ist nicht das Thema, fand ich gestern. Bei Nässe (die wir gestern nicht hatten) ist die unvermeidbare Verschmutzung ggf. ein Problem, mehr noch ist aber potentiell riskant, dass man auf diesen schmalen Wegen eigentlich nirgends weit genug gucken kann für das Tempo, das man so fährt....
Ein kleineres Problem sind dann noch die zu überspringenden Gatter..

Alles das wird aber durch die sehr schöne Straße und Fahrbarkeit "im Taunus" in meinen Augen wettgemacht.

Wenn die Strecken der Veranstaltung problematisch sind, dann eher das Zick-Zack-Begegnungsstück unter der alten Hindenburgbrücke (http://de.wikipedia.org/wiki/Hindenburgbr%C3%BCcke) auf der Laufstrecke. Da war es schon eigentlich zu voll, aber ich sehe natürlich auch nicht, wie man das "einfach" machen soll.


So würde ich das auch beschreiben, wobei die Gatter m.E. ganz gut zu befahren sind, springen musste ich nicht, hab nur das Vorderrad angehoben.

Laufen: Wäre vll. Besser, wenn man auch hier um den Campingplatz / Schwimbad, etc. rumläuft, also an der Brücke gradeaus und erst ganz am Ende, dort wo der Wendepunkt war, ans Ufer gelangt. Dann ist mehr Raum für Fußäanger und Läufer. Wenn man in Worms quer durch die Innenstadt/Fußgängerzone laufen kann, so ist die Einfahrt zu einem Campingplatz sicherlich weniger bedenktlich. Zumal es zeitlich ja sehr begrenzt ist.

EDIT: Muss mich 1. korrigieren, die Laufstrecke ist nach meiner Google Earthmessung vll. 70m zu kurz und meine Variante im Kreis wäre noch viel kürzer :-( geht also net anders.