PDA

Vollständige Version anzeigen : Olympia Paris 2024


NiklasD
17.07.2024, 11:07
Wenn ich es richtig gesehen habe, dann gibt es noch keinen Faden zu den olympischen Spielen in Paris, die in nichtmal 2 Wochen anfangen. Im Triathlon geht Triathlon Deutschland ja doch mit Medaillenchancen in allen 3 Wettbewerben ins Rennen. :liebe053:

Einen Zeitplan findet man hier:
https://olympics.com/en/paris-2024/schedule

Hat hier jemand Tickets ergattert & wird in Paris vor Ort sein?

moritz87
17.07.2024, 11:24
Bin vor Ort, mega Vorfreude auf: Vorrunde Basketball Maenner (in Lille), 1 Session Beachvolleyball Damen und Herren je 1x Achtelfinale, 1 Session Leichtathletik.

tridinski
17.07.2024, 12:00
zum Triathlon an die Strecke kann man ja ohne Eintrittskarte, richtig?
Auf die Tribünen am Schwimmstart / Wechselzone /Zieleinlauf eher nicht, aber der Rest?

Hier die Strecke: https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/04-2023/streckenplaene-fuer-paris-2024-veroeffentlicht

wir hatten überlegt hinzufahren, Montag abend in Frankfurt los so dass man morgens um 5 nach ca 550km östlich von Paris parkt und mit dem Zug reinfährt, schön ein Pain au Chocolat und Cafe irgendwo und dann das Spektakel anschauen Start Männerrennen 8:00, sind ja 2+7+4 Runden da sollte einiges zu sehen sein ...

NiklasD
17.07.2024, 12:59
zum Triathlon an die Strecke kann man ja ohne Eintrittskarte, richtig?
Auf die Tribünen am Schwimmstart / Wechselzone /Zieleinlauf eher nicht, aber der Rest?

Hier die Strecke: https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/04-2023/streckenplaene-fuer-paris-2024-veroeffentlicht

wir hatten überlegt hinzufahren, Montag abend in Frankfurt los so dass man morgens um 5 nach ca 550km östlich von Paris parkt und mit dem Zug reinfährt, schön ein Pain au Chocolat und Cafe irgendwo und dann das Spektakel anschauen Start Männerrennen 8:00, sind ja 2+7+4 Runden da sollte einiges zu sehen sein ...

Müsste ohne Tickets möglich sein, wenn man an der Strecke irgendwo steht, wo es keine Tribüne gibt. Also so hätte ich es auch verstanden.

Gibt übrigens auf der offiziellen Seite noch eine ganze Reihe Tickets für verschiedene Veranstaltungen, wie zb Leichtahletik. Auch "preiswerte" Tickets für ca. 100€ für Abendsessions. Hätte ich schon Lust drauf, aber die Gesamtkosten mit Anreise aus Bremen und dann min 1 Übernachten + Tickets & Essen sind mir doch ein wenig zu hoch.

PattiRamone
17.07.2024, 13:18
Werde mir die beiden Marathon anschauen und Samstag Abend selbst einen laufen :cool:

NiklasD
18.07.2024, 15:05
Werde mir die beiden Marathon anschauen und Samstag Abend selbst einen laufen :cool:

Sehr cool! Der Marathon wird sicher eine ganz besondere Erfahrung :Blumen:

Man kann inzwischen bei tipico auf die olympischen Spiele wetten. Ich habe mal 5€ auf Tim Hellwig gesetzt. Bei einer 25er Quote würde das eine nette Auszahlung geben. Der soll mal den Jan Frodeno wiederholen. Ein Contender für eine Medaille ist er auf alle Fälle.

flachy
05.08.2024, 12:30
Kurz zu Olympia und Leichtathletik :
Ich hab den Kanadier beim Hammerwerfen gestern derb gefeiert, eine Mischung aus Magnum und dem jungen Axl Rose, schon als er ins Stadion kam, alle anderen mit Wechselklamotten, die Hochspringerin sogar mit ihrem eigenen Schlafsack.
Und er nur mit seinem Wettkampf-Outfit und einem Handschuh, den er bereits an hatte.
Wenn er nicht dran war, sass er wie in einer Bar am Tresen und hätte vermutlich auch nix gegen eine Pulle Bier gehabt.
Dein Trainer dito, wie sein Zwillingsbruder nur 30 Jahre älter.
Wenn er dran war, zack auf, zweimal gehopst, Hammer bekommen und dann mit Schallgeschwindigkeit im Ring gedreht, wumms und das Ding weggefeuert, dabei nonstop gegrinst, was für ein Ästhet, bislang mein Über-Atze der Spiele, leider geil!

https://www.spiegel.de/sport/olympia/olympia-2024-ethan-katzberg-gewinnt-gold-im-hammerwurf-wegen-der-sprinter-merkt-es-kaum-jemand-a-8db47705-c03c-4c88-975a-2e38f2e95e2c

Genussläufer
05.08.2024, 13:46
Kurz zu Olympia und Leichtathletik :
Ich hab den Kanadier beim Hammerwerfen gestern derb gefeiert, eine Mischung aus Magnum und dem jungen Axl Rose, schon als er ins Stadion kam, alle anderen mit Wechselklamotten, die Hochspringerin sogar mit ihrem eigenen Schlafsack.


Der Typ ist auch einfach Bombe. Der hat schon rein optisch überhaupt nicht da reingepasst. Der wirkte fast schmächtig. Dafür Armlänge eines Orang Utan und gedreht wie ein Kreisel.

Die 100m waren aber auch krass. Da sind überhaupt ein paar spannende Duelle in der Leichtathletik. Morgen die 1500m der Intimfeinde. Dann freue ich mich riesig auf die 400m Hürden bei Frauen und Männern. Auch die 400 flach sind mega. Auch wenn Niekerk sich für die 200 entschieden hat. Und die 3000 Hindernis bei den Frauen finde ich schon wegen der deutschen Beteiligung cool.

Gestern bin ich bei 1500m ja sogar bei den Zwischenläufen fast durchgedreht. Ich hätte mir so gewünscht, dass Farken durchkommt. Alles in allem ist die Olympiade seit Beginn der Leichtathletik einfach nur geil.

Hippoman
05.08.2024, 14:11
Kurz zu Olympia und Leichtathletik :
Ich hab den Kanadier beim Hammerwerfen gestern derb gefeiert, eine Mischung aus Magnum und dem jungen Axl Rose, schon als er ins Stadion kam, alle anderen mit Wechselklamotten, die Hochspringerin sogar mit ihrem eigenen Schlafsack.
Und er nur mit seinem Wettkampf-Outfit und einem Handschuh, den er bereits an hatte.
Wenn er nicht dran war, sass er wie in einer Bar am Tresen und hätte vermutlich auch nix gegen eine Pulle Bier gehabt.
Dein Trainer dito, wie sein Zwillingsbruder nur 30 Jahre älter.
Wenn er dran war, zack auf, zweimal gehopst, Hammer bekommen und dann mit Schallgeschwindigkeit im Ring gedreht, wumms und das Ding weggefeuert, dabei nonstop gegrinst, was für ein Ästhet, bislang mein Über-Atze der Spiele, leider geil!

https://www.spiegel.de/sport/olympia/olympia-2024-ethan-katzberg-gewinnt-gold-im-hammerwurf-wegen-der-sprinter-merkt-es-kaum-jemand-a-8db47705-c03c-4c88-975a-2e38f2e95e2c

Echt mega der Typ!:cool:
Könnte in jeder Rockband vom Outfit mitwirken!
Bis jetzt hat mich das Hammerwerfen in der Vergangenheit Null komma Null interessiert...
Das hat sich jetzt aber durch Ethan Katzberg geändert.
Für mich einer der Superstars dieser Olympiade.

Hippoman :cool:

Feanor
05.08.2024, 15:10
Ich habe gestern das Badminton Doppel Finale geschaut. Ich gebe zu, Badminton habe ich lange nicht mehr geschaut, aber wir die sich die Bälle um die Ohren gehauen haben (und dann trotzdem noch platziert zurückgeschlagen haben) war nicht mehr normal.

qbz
05.08.2024, 19:04
Um 22:00 spielen die deutschen Frauen gegen Spanien um Gold / Silber im 3x3 Basketball. Silber haben sie eben gegen Kanada erkämpft, 1 Punkt Vorsprung in den letzten Sekunden.

Lux
05.08.2024, 20:37
Um 22:00 spielen die deutschen Frauen gegen Spanien um Gold / Silber im 3x3 Basketball. Silber haben sie eben gegen Kanada erkämpft, 1 Punkt Vorsprung in den letzten Sekunden.

War bisher immer sehr sehenswert: Sehr dynamisch und spannend bis zur letzten Sekunde!

qbz
05.08.2024, 22:32
War bisher immer sehr sehenswert: Sehr dynamisch und spannend bis zur letzten Sekunde!

Cool und engagiert gespielt...

canoeist
05.08.2024, 22:32
Krass, Gold!!!

3x3-Basketball hatte ich bisher überhaupt nicht auf dem Schirm. Macht echt Laune, genauso spannend und spektakulär wie “normales“ Basketball. Toll! :Blumen:

Antracis
05.08.2024, 23:00
Duplantis , wieder mal, mit Stabhochsprungweltrekord. Im dritten Versuch. Olympiasieg war zu dem Zeitpunkt schon sicher. :liebe053:

Feanor
06.08.2024, 08:45
Duplantis , wieder mal, mit Stabhochsprungweltrekord. Im dritten Versuch. Olympiasieg war zu dem Zeitpunkt schon sicher. :liebe053:

und zum Aufwärmen vorher Olympiarekord... Geile Show

Bleierpel
06.08.2024, 08:55
Kurz zu Olympia und Leichtathletik :
Ich hab den Kanadier beim Hammerwerfen gestern derb gefeiert, eine Mischung aus Magnum und dem jungen Axl Rose, schon als er ins Stadion kam, alle anderen mit Wechselklamotten, die Hochspringerin sogar mit ihrem eigenen Schlafsack.
Und er nur mit seinem Wettkampf-Outfit und einem Handschuh, den er bereits an hatte.
Wenn er nicht dran war, sass er wie in einer Bar am Tresen und hätte vermutlich auch nix gegen eine Pulle Bier gehabt.
Dein Trainer dito, wie sein Zwillingsbruder nur 30 Jahre älter.
Wenn er dran war, zack auf, zweimal gehopst, Hammer bekommen und dann mit Schallgeschwindigkeit im Ring gedreht, wumms und das Ding weggefeuert, dabei nonstop gegrinst, was für ein Ästhet, bislang mein Über-Atze der Spiele, leider geil!

https://www.spiegel.de/sport/olympia/olympia-2024-ethan-katzberg-gewinnt-gold-im-hammerwurf-wegen-der-sprinter-merkt-es-kaum-jemand-a-8db47705-c03c-4c88-975a-2e38f2e95e2c
:Lachanfall: Flachy, you made my say!!

Bleierpel
06.08.2024, 08:57
Diskus der Frauen, Valarie Allmann (https://www.gettyimages.de/fotos/valarie-allman)
Mega Vorstellung gegen Ladies, die nach min doppelt so viel aussahen.

Nepumuk
06.08.2024, 10:48
Krass, Gold!!!

3x3-Basketball hatte ich bisher überhaupt nicht auf dem Schirm. Macht echt Laune, genauso spannend und spektakulär wie “normales“ Basketball. Toll! :Blumen:

Hab ich auch gestern zum ersten Mal geschaut. Ein unfassbar schneller Sport. Wirklich spannend da zu zu schauen, aber das Ende kam dann doch plötzlich. Das ist echt ungewohnt.

Adept
06.08.2024, 17:38
Diskus der Frauen, Valarie Allmann (https://www.gettyimages.de/fotos/valarie-allman)
Mega Vorstellung gegen Ladies, die nach min doppelt so viel aussahen.

Dafür sieht sie doppelt so männlich aus wie die anderen Ladies. :Huhu:

:Blumen:

Voldi
06.08.2024, 18:27
Dafür sieht sie doppelt so männlich aus wie die anderen Ladies. :Huhu:

:Blumen:

Naja also da gibt es deutlich krassere Fälle. Man schau sich nur die Chinesischen Schwimmerinnen oder 3x3 Basketballerinnen an.

Speedies
06.08.2024, 19:22
Dafür sieht sie doppelt so männlich aus wie die anderen Ladies. :Huhu:

:Blumen:

Darüber ließe sich nun trefflich streiten. Also männlich sah die, mMn, nicht aus!

deralexxx
06.08.2024, 20:30
Da läuft die 119. Minute im Frauen Fussball und die schalten zum hockey.

flachy
06.08.2024, 20:56
Hocker ist der Hammer!!!
1500 m =100% geil!!!

Antracis
06.08.2024, 21:01
Hocker ist der Hammer!!!
1500 m =100% geil!!!

Yup, Wahnsinnsrennen. Ingebringsen hatte vermutlich ne gute Wettquote für Platz 4 :Cheese:

Siebenschwein
07.08.2024, 08:17
Das Beachvolleyballspiel SUI-USA war aber auch nicht übel. Einfach mal die Weltmeisterinnen augeknockt und im zweiten Satz jede Menge richtig spektakuläre Ballwechsel. Brilliant.

qbz
07.08.2024, 09:04
Das Beachvolleyballspiel SUI-USA war aber auch nicht übel. Einfach mal die Weltmeisterinnen augeknockt und im zweiten Satz jede Menge richtig spektakuläre Ballwechsel. Brilliant.

Ich habe nur gestaunt, wie man mit "nur" 1,73 m Grösse (Nina Brunner) so erfolgreich im 2er Team Volleyball spielen kann.

flachy
07.08.2024, 09:17
Kanada ist aktuell das Maß der Dinge im Hammerwurf, Doppelgold für die Dame und den Herren.
Und ist das kanadischer Holzfällerhumor oder meinte Axl Magnum Rose das ernst, als er mit Goldmedaille in der Tasche meinte, er hoffe jetzt „dass Hammerwerfen in Kanada nun genau so populär wird wie es der Sport in Germany bereits ist.“:Lachanfall:

Feanor
07.08.2024, 09:18
Da läuft die 119. Minute im Frauen Fussball und die schalten zum hockey.

War wirklich ungeschickt. Aber wenn man Olympia schaut, dann merkt man erst wie langweilig Fussball eigentlich ist. Wie sich das zur Sportart Nummer 1 weltweit entwickeln konnte, ist mir echt ein Rätsel.

Siebenschwein
07.08.2024, 09:27
Ich habe nur gestaunt, wie man mit "nur" 1,73 m Grösse (Nina Brunner) so erfolgreich im 2er Team Volleyball spielen kann.

1.75!! Mach sie nicht kleiner, als sie ist. :Huhu:
(Aber ja, das ist schon krass, was sie abliefert bei ihrer Grösse. Klar, wer im Team am Netz blockt und wer wie ein Flummi hinten absichert ist damit festgelegt. Aber auch für den Smash brauchst Du einiges an Sprungkraft.
Die Fussabwehr von ihr war einfach spektakulär. Wäre ich nicht verheiratet, ich glaube, ich wäre gerade frisch verliebt :Cheese:

qbz
07.08.2024, 09:31
1.75!! Mach sie nicht kleiner, als sie ist. :Huhu: Bei Wikipedia steht 1,73 m , was ich als verlässlich genommen habe. ;-) , weil den Wiki-Eintrag sie oder ihr Team vermutlich redigieren. Aber sie macht ja viel mehr als 2cm durch ihr Können wett.

https://de.wikipedia.org/wiki/Nina_Brunner_(Beachvolleyballspielerin)

deralexxx
07.08.2024, 09:39
War wirklich ungeschickt. Aber wenn man Olympia schaut, dann merkt man erst wie langweilig Fussball eigentlich ist. Wie sich das zur Sportart Nummer 1 weltweit entwickeln konnte, ist mir echt ein Rätsel.

Ja da gebe ich dir Recht, schaue auch quasi keinen Fußball mehr, zu langsam, zu öde und bei den Herren ist mir das auch zu viel Theater. Das schöne ist an Olympia finde ich die ganzen Streams, man kann sich sein Programm zusammen stellen.

Siebenschwein
07.08.2024, 09:54
Bei Wikipedia steht 1,73 m , was ich als verlässlich genommen habe. ;-) , weil den Wiki-Eintrag sie oder ihr Team vermutlich redigieren. Aber sie macht ja viel mehr als 2cm durch ihr Können wett.

https://de.wikipedia.org/wiki/Nina_Brunner_(Beachvolleyballspielerin)

OK, vor dem Spiel wurden 1.75 eingeblendet. Vielleicht macht sie sich grösser, um die Gegnerinnen einzuschüchtern? Oder sie ist in Paris einfach weiter gewachsen :)

Adept
07.08.2024, 10:39
Das Beachvolleyballspiel SUI-USA war aber auch nicht übel. Einfach mal die Weltmeisterinnen augeknockt und im zweiten Satz jede Menge richtig spektakuläre Ballwechsel. Brilliant.

Oha, bist ja voll der Fan, obwohl du gar kein Schweizer bist. ;)

Im Ernst: Ich fands auch mega gut, die Mädels kommen dazu noch super sympathisch rüber. :Blumen:

Siebenschwein
07.08.2024, 11:37
Oha, bist ja voll der Fan, obwohl du gar kein Schweizer bist. ;)

...

Du weisst anscheinend Sachen über mich, die ich selber gar nicht weiss :bussi:

Adept
07.08.2024, 11:48
Du weisst anscheinend Sachen über mich, die ich selber gar nicht weiss :bussi:

Ich habe viel mit Schweizern zu tun, deine offensive Diskussionskultur passt nicht dazu. Oder du lebst deine verdeckte deutsche Art hier aus, denn mit sowas kommst du dort in real life nicht weit. ;)

Vielleicht bist du deswegen hier in einem deutschen Forum. :Blumen:

TriVet
07.08.2024, 11:56
Du weisst anscheinend Sachen über mich, die ich selber gar nicht weiss :bussi:

Oder er weiß es nur scheinbar.

Scnr.

Siebenschwein
07.08.2024, 13:18
Ich habe viel mit Schweizern zu tun, deine offensive Diskussionskultur passt nicht dazu. Oder du lebst deine verdeckte deutsche Art hier aus, denn mit sowas kommst du dort in real life nicht weit. ;)

Vielleicht bist du deswegen hier in einem deutschen Forum. :Blumen:

Fun fact: man kann auch zwei Pässe haben :)
Und als Nebenbemerkung: von durchschnittlichen oder "typischen" Eigenschaften einer Grundgesamtheit Schlüsse auf ein einzelnes Individuum zu ziehen endet of in Rassismus oder anderen Formen der Diskriminierung. Da sollte man sehr vorsichtig sein.
Andererseits geht natürlich nichts über ein solides Vorurteil :Cheese:

Adept
07.08.2024, 13:19
Fun fact: man kann auch zwei Pässe haben :)
Und als Nebenbemerkung: von durchschnittlichen oder "typischen" Eigenschaften einer Grundgesamtheit Schlüsse auf ein einzelnes Individuum zu ziehen endet of in Rassismus oder anderen Formen der Diskriminierung. Da sollte man sehr vorsichtig sein.
Andererseits geht natürlich nichts über ein solides Vorurteil :Cheese:

Haha, also, ich hatte recht. Du bist Deutscher, der in der Schweiz lebt! :Lachen2: :Blumen:

Ich bin voller Vorurteile. Manche stimmen halt auch. ;)

lyra82
07.08.2024, 13:24
Sturzfestival beim 5000 m Vorlauf:

https://www.youtube.com/watch?v=5nZvgpg0WrI

Adept
07.08.2024, 15:10
Handball gerade!!!

Hammer, Ausgleich in letzter Sekunde. Jetzt Verlängerung. :liebe053:

qbz
07.08.2024, 15:38
Handball gerade!!!

Hammer, Ausgleich in letzter Sekunde. Jetzt Verlängerung. :liebe053:

Sehr spannendes Spiel. Unglaublich, was der franz. Torhüter gehalten hat.

Feanor
07.08.2024, 15:39
Handball gerade!!!

Hammer, Ausgleich in letzter Sekunde. Jetzt Verlängerung. :liebe053:

Wahnsinn. Der muss das Ding doch nur irgendwohin werfen, am besten ins Aus und die Deutschen hätten nie ein Chance mehr gehabt.

Adept
07.08.2024, 16:27
DE gewinnt gegen FR!!!! :liebe053:

Wieder in den letzten Sekunden der Overtime!!!

Aber völlig Banane finde ich am Schluss nochmal Video-Check, macht den ganzen Jubel direkt nach dem Schlusspfiff zunichte. :Maso:

Siebenschwein
07.08.2024, 16:41
DE gewinnt gegen FR!!!! :liebe053:

Wieder in den letzten Sekunden der Overtime!!!

Aber völlig Banane finde ich am Schluss nochmal Video-Check, macht den ganzen Jubel direkt nach dem Schlusspfiff zunichte. :Maso:


Das nennt sich retardierendes Moment und ist ein Element der klassichen Dramaturgie.
Damit wäre bewiesen, dass die gesamten olympischen Spiele scripted reality sind! Wir werden von vorn bis hinten verar...t!
Skandal!

deralexxx
07.08.2024, 17:40
Handball gerade!!!

Hammer, Ausgleich in letzter Sekunde. Jetzt Verlängerung. :liebe053:

Krass wie man den letzten Ball in der regulären Spielzeit so weg werfen (abfangen) konnte, stark.

Geil

Adept
07.08.2024, 19:42
Das nennt sich retardierendes Moment und ist ein Element der klassichen Dramaturgie.
Damit wäre bewiesen, dass die gesamten olympischen Spiele scripted reality sind! Wir werden von vorn bis hinten verar...t!
Skandal!

:Lachanfall: :Blumen:

Nepumuk
08.08.2024, 09:16
Gerade laufen die 10km Freiwasser der Damen. Ist krass, wie sich die Mädels durch die Strömung arbeiten. Ein beliebiges IronMan-Starterfeld würde man bei dieser Strömung wohl im Atlantik wiederfinden.;)

welfe
08.08.2024, 09:20
Gerade laufen die 10km Freiwasser der Damen. Ist krass, wie sich die Mädels durch die Strömung arbeiten. Ein beliebiges IronMan-Starterfeld würde mal bei dieser Strömung wohl im Atlantik wiederfinden.;)

Wer fischt eigentlich den Müll (Gelverpackungen) der Athleten aus der Seine? Oder schwimmt der auch in den Atlantik?

Nepumuk
08.08.2024, 09:29
Wer fischt eigentlich den Müll (Gelverpackungen) der Athleten aus der Seine? Oder schwimmt der auch in den Atlantik?

Eben waren mal kurz Helfer zu sehen, die schwimmenden und mit einem Kächer die Flaschen wieder eingesammelt haben. Mir ist das aber auch sauer aufgestoßen. Die erwischen doch nie alles. Warum nicht einfach eine Litteringzone aufbauen, wo die Sportlerinnen ihre Flaschen rein werfen. Das hätte auf jeden Fall eine bessere Vorbildwirkung.

Michi1312
08.08.2024, 09:54
Eben waren mal kurz Helfer zu sehen, die schwimmenden und mit einem Kächer die Flaschen wieder eingesammelt haben. Mir ist das aber auch sauer aufgestoßen. Die erwischen doch nie alles. Warum nicht einfach eine Litteringzone aufbauen, wo die Sportlerinnen ihre Flaschen rein werfen. Das hätte auf jeden Fall eine bessere Vorbildwirkung.

Also bei der im wahrsten Sinne das Wortes Scheisse, die da in dieser Kloake schwimmt, sind die paar Becher, Flaschen, die vielleicht untergehen ja wohl das geringste Übel....

Es is einfach grindig - kann mir doch keiner erklären, dass dann dort irgendein Pariser dann dort "schwimmen" oder baden geht? Zumal die Strömung ja für Otto-Normal-Bürger mMn zu stark ist, um daraus ein "Badegewässer" zu machen....

Aber ok: The Show must go on :Maso:

welfe
08.08.2024, 10:17
Also bei der im wahrsten Sinne das Wortes Scheisse, die da in dieser Kloake schwimmt, sind die paar Becher, Flaschen, die vielleicht untergehen ja wohl das geringste Übel....

Es is einfach grindig - kann mir doch keiner erklären, dass dann dort irgendein Pariser dann dort "schwimmen" oder baden geht? Zumal die Strömung ja für Otto-Normal-Bürger mMn zu stark ist, um daraus ein "Badegewässer" zu machen....

Aber ok: The Show must go on :Maso:

Ich weiß nur dass da regelmäßig Schwimmwettkämpfe stattfinden. Eine Freundin von mir ist da die letzten Jahre mehrfach gestartet. Nie Probleme gehabt.

PattiRamone
08.08.2024, 10:21
Also bei der im wahrsten Sinne das Wortes Scheisse, die da in dieser Kloake schwimmt, sind die paar Becher, Flaschen, die vielleicht untergehen ja wohl das geringste Übel....

Es is einfach grindig - kann mir doch keiner erklären, dass dann dort irgendein Pariser dann dort "schwimmen" oder baden geht? Zumal die Strömung ja für Otto-Normal-Bürger mMn zu stark ist, um daraus ein "Badegewässer" zu machen....

Aber ok: The Show must go on :Maso:

Naja... nur Meckern ändert aber auch nix.
Der Rhein war auch mal eine Kloake und ist mittlerweile so sauber, dass man darin schwimmen kann.
Man muss halt irgendwann mal damit anfangen und in Paris gehen sie zumindest mal in die richtige Richtung und haben das Olympia Budget (imho) gut genutzt.
Ich finde, Paris ist ein Vorbild, wenn es darum geht, die Stadt für die Menschen lebenswerter zu machen. Wenn man mal im Sommer in Kopenhagen war, dann weiß man, wie cool Bademöglichkeiten im Stadtzentrum und eine gute Radinfrastruktur sein können.

qbz
08.08.2024, 10:25
Zumal die Strömung ja für Otto-Normal-Bürger mMn zu stark ist, um daraus ein "Badegewässer" zu machen....
.....


Hier baden und kühlen sich die Berner im Sommer ab. Macht allen viel Spass, sich flussabwärts treiben zu lassen. Ähnliches gilt für den Rhein und andere Flüsse, in denen ich schon als Kind jeweils rumgeschwommen bin. (das kurze Video braucht etwas Geduld bei der Übertragungszeit) (https://www.badi-info.ch/fotos/videos/Bern-Aareschwimmen.htm)

Michi1312
08.08.2024, 10:26
Naja... nur Meckern ändert aber auch nix.
Der Rhein war auch mal eine Kloake und ist mittlerweile so sauber, dass man darin schwimmen kann.
Man muss halt irgendwann mal damit anfangen und in Paris gehen sie zumindest mal in die richtige Richtung und haben das Olympia Budget (imho) gut genutzt.
Ich finde, Paris ist ein Vorbild, wenn es darum geht, die Stadt für die Menschen lebenswerter zu machen. Wenn man mal im Sommer in Kopenhagen war, dann weiß man, wie cool Bademöglichkeiten im Stadtzentrum und eine gute Radinfrastruktur sein können.

Es ist ja absolut zu befürworten, dass sie die Lebensqualität damit verbessern wollen. Aber dann bei der Olympiade es so zu verkaufen, dass man ab jetzt quasi täglich da reinspringen kann, ist eine Augen-Auswischerei. Man sieht ja, dass nicht alle Teilnehmer da heil wieder rauskommen....

tridinski
08.08.2024, 10:29
Man sieht ja, dass nicht alle Teilnehmer da heil wieder rauskommen....

wer ist da nicht heil wieder rausgekommen?

Michi1312
08.08.2024, 10:43
wer ist da nicht heil wieder rausgekommen?

U.a. die belgische Triathletin Claire Michel war nach dem Einzel dann im Spital wegen einer Magen-Darm-Infektion und konnte deshalb (inkl. des ganzen Teams) dann nicht an der Staffel teilnehmen.
Welche aus Norwegen, Schweiz und Schweden anscheinend auch.
Und die Österreicherin Lisa Perterer hat nach dem Einzelbewerb im TV-Interview gemeint, dass sie bei der ersten Boje kotzen musste, weil sie zuviel von diesem Wasser geschluckt hat...

Und in Vorbereitung auf den 10k-Bewerb der Männer meinte der Ö-Trainer, dass es "stinkt"...

Adept
08.08.2024, 10:48
U.a. die belgische Triathletin Claire Michel war nach dem Einzel dann im Spital wegen einer Magen-Darm-Infektion und konnte deshalb (inkl. des ganzen Teams) dann nicht an der Staffel teilnehmen.
Welche aus Norwegen, Schweiz und Schweden anscheinend auch.
Und die Österreicherin Lisa Perterer hat nach dem Einzelbewerb im TV-Interview gemeint, dass sie bei der ersten Boje kotzen musste, weil sie zuviel von diesem Wasser geschluckt hat...

Und in Vorbereitung auf den 10k-Bewerb der Männer meinte der Ö-Trainer, dass es "stinkt"...

Ich habe nur von der einen belgischen Athletin gelesen.

Wenn nur Einzelfall, dann wäre es für mich gerade ein Beleg, dass es wahrscheinlich nicht an der Seine liegt, sonst wären viele davon betroffen.

Wo hast du denn das von den anderen Athleten gehört? :Blumen:

jannjazz
08.08.2024, 10:52
Hier baden und kühlen sich die Berner im Sommer ab. Macht allen viel Spass, sich flussabwärts treiben zu lassen. Ähnliches gilt für den Rhein und andere Flüsse, in denen ich schon als Kind jeweils rumgeschwommen bin. (https://www.badi-info.ch/fotos/videos/Bern-Aareschwimmen.htm)

You Made my day. Mein Bernjahr ist zwar schon lange her, aber die Liebe zum Aarebad ist ewig.

tridinski
08.08.2024, 11:01
U.a. die belgische Triathletin Claire Michel war nach dem Einzel dann im Spital wegen einer Magen-Darm-Infektion und konnte deshalb (inkl. des ganzen Teams) dann nicht an der Staffel teilnehmen.
Welche aus Norwegen, Schweiz und Schweden anscheinend auch.
Und die Österreicherin Lisa Perterer hat nach dem Einzelbewerb im TV-Interview gemeint, dass sie bei der ersten Boje kotzen musste, weil sie zuviel von diesem Wasser geschluckt hat...

Und in Vorbereitung auf den 10k-Bewerb der Männer meinte der Ö-Trainer, dass es "stinkt"...

ich kenne auch nur den Fall der Belgierin und die hatte eine Virusinfektion und keine bakterielle aus dem Fluss

dass das dann bevor es überhaupt Untersuchungsergebnisse gibt gleich mit der Wasserqualität in Verbindung gebracht wird ist wohl irgendwie typisch für die heutige Zeit wo bei Bekanntwerden eines Missstandes die ersten bereits die Ursachen kennen wollen und lauthals hinausposaunen, Hauptsache man hat seiner eigenen Sache gedient (vermeintlich), obs stimmt oder nicht ist meist wurscht

Genussläufer
08.08.2024, 11:04
Habt Ihr gestern den Endspurt von Hall auf 400m gesehen? Das war sensationell. Bei 300m war der abgeschlagen. Ein irre starkes Rennen. Das gilt aber auch für Hodson-Smith und Samukonga. Heute kommen die 400m H der Damen. Bol gegen McLoughlin. Da freue ich mich schon riesig drauf. Weber und Mihambo sind heute auch am Start. Und dann noch die 200m und 110m H der Männer. Leute, Leute... das Helle steht schon im Kühlschrank.

Michi1312
08.08.2024, 11:08
Ich habe nur von der einen belgischen Athletin gelesen.

Wenn nur Einzelfall, dann wäre es für mich gerade ein Beleg, dass es wahrscheinlich nicht an der Seine liegt, sonst wären viele davon betroffen.

Wo hast du denn das von den anderen Athleten gehört? :Blumen:

also Lisa Perterer war wie gesagt direkt im TV und sonst über die lokalen Medien:

https://www.heute.at/s/es-stinkt-athleten-nach-seine-schwimmen-im-spital-120052275

https://sport.orf.at/paris2024/stories/3130761/

tridinski
08.08.2024, 11:16
Heute kommen die 400m H der Damen. Bol gegen McLoughlin. Da freue ich mich schon riesig drauf. Weber und Mihambo sind heute auch am Start. Und dann noch die 200m und 110m H der Männer. Leute, Leute... das Helle steht schon im Kühlschrank.

klingt sehr vielversprechend :Blumen:

zudem gibts eine weitere Auflage von GER-FRA, diesmal Basketball der Männer
ich hoffe die Schiris haben das im Griff und lassen sich nicht von der Atmosphäre komplett einseitig zugunsten der Gastgeber mitreissen (so wie u.a. beim Basketball FRA-JAP oder Volleyball FRA-GER passiert).

Michi1312
08.08.2024, 11:18
Habt Ihr gestern den Endspurt von Hall auf 400m gesehen? Das war sensationell. Bei 300m war der abgeschlagen. Ein irre starkes Rennen. Das gilt aber auch für Hodson-Smith und Samukonga. Heute kommen die 400m H der Damen. Bol gegen McLoughlin. Da freue ich mich schon riesig drauf. Weber und Mihambo sind heute auch am Start. Und dann noch die 200m und 110m H der Männer. Leute, Leute... das Helle steht schon im Kühlschrank.

Meine Highlights bisher war der schwedische Stabhochspringer Duplantis mit dem WR im letzten Versuch, die US-Überturnerin Biles und auch gestern die Synchronschwimmer-Gruppen - komplett surreal was die da gezeigt haben....

Adept
08.08.2024, 11:27
U.a. die belgische Triathletin Claire Michel war nach dem Einzel dann im Spital wegen einer Magen-Darm-Infektion und konnte deshalb (inkl. des ganzen Teams) dann nicht an der Staffel teilnehmen.
Welche aus Norwegen, Schweiz und Schweden anscheinend auch.
Und die Österreicherin Lisa Perterer hat nach dem Einzelbewerb im TV-Interview gemeint, dass sie bei der ersten Boje kotzen musste, weil sie zuviel von diesem Wasser geschluckt hat...

Und in Vorbereitung auf den 10k-Bewerb der Männer meinte der Ö-Trainer, dass es "stinkt"...

also Lisa Perterer war wie gesagt direkt im TV und sonst über die lokalen Medien:

https://www.heute.at/s/es-stinkt-athleten-nach-seine-schwimmen-im-spital-120052275

https://sport.orf.at/paris2024/stories/3130761/

Ah danke, meinte aber eher eine Quelle für die kranken Athletinnen, die du oben genannt hast.

sybenwurz
08.08.2024, 11:50
t-online berichtet darüber:

https://www.t-online.de/sport/olympia/id_100462806/olympia-potsdamer-diskuswerfer-auf-rang-sechs-im-finale.html#nach-schwimmen-in-der-seine-vier-triathleten-im-krankenhaus

Da lese ich aber raus, dass es nicht nachweislich auf das Schwimmen in der Seine zurückzuführen sei.

Allerdings las ich vor Tagen bereits von ner Langstreckenschwimmerin, man berühre und sehe Zeug, über das man nicht näher nachdenken wolle.

Mir ist jetzt nicht ganz klar, wie das Thema vom einen Fred in den anderen mäandert und wann bzw. warum, letztlich ist aber wohl klar, dass das Schwimmen in der Seine garantiert nicht zu den positiven Highlights dieser Speiele (Freud'scher Verschreiber, hahaha...:Lachen2: ) gehören wird.

lyra82
08.08.2024, 12:50
Sophie Weißenberg (Siebenkampf) erleidet einen Riss der rechten Achillessehne beim Warmmachen. Sie strauchelte an einer Hürde.
Ist das fies! :(

Helmut S
08.08.2024, 13:00
Sophie Weißenberg (Siebenkampf) erleidet einen Riss der rechten Achillessehne beim Warmmachen. Sie strauchelte an einer Hürde.
Ist das fies! :(

Jap. :Weinen:


Btw: Sie hatte links schon vor Jahren Probleme an der A-Sehne (mehr oder weniger das volle Programm) hat das aber angeblich konservativ in den Griff gekriegt.

Zuletzt hatte sie rechts A-Sehnen Probleme. Da die Zeit wohl drängte (Olympia), lies sie das mit Erfolg operieren.

Gerissen is jetzt links(!), also der angeblich konservativ behandelte Teil.

Bei solchen echt tragischen Geschichten denke ich immer: Gott, schütze mich vor der Idee, mir etwas in die Sehne spritzen zu lassen, schon gar nicht Cortison.

:Blumen:

Adept
08.08.2024, 13:06
U.a. die belgische Triathletin Claire Michel war nach dem Einzel dann im Spital wegen einer Magen-Darm-Infektion und konnte deshalb (inkl. des ganzen Teams) dann nicht an der Staffel teilnehmen.
Welche aus Norwegen, Schweiz und Schweden anscheinend auch.
Und die Österreicherin Lisa Perterer hat nach dem Einzelbewerb im TV-Interview gemeint, dass sie bei der ersten Boje kotzen musste, weil sie zuviel von diesem Wasser geschluckt hat...

Und in Vorbereitung auf den 10k-Bewerb der Männer meinte der Ö-Trainer, dass es "stinkt"...

Schweiz dementiert, da war niemand in Krankenhaus. Vielleicht nur ein Missverständnis.

Wirbel um erkrankte Triathleten
Immer wieder war die dreckige Seine ein Thema an diesen Olympischen Spielen. Lange war unklar, ob die Wasserqualität gut genug ist, um den Triathlon durchzuführen. Trotz allen Diskussionen fanden die Wettkämpfe statt. Nun berichtet «Bild», dass mehrere Athletinnen und Athleten erkrankt und ins Spital eingeliefert worden seien. Der Verdacht ist naheliegend, dass die Wasserqualität des Flusses dafür verantwortlich ist. Auch von einem Schweizer Athleten ist die Rede gewesen.

Swiss Olympic dementiert dies jedoch. Der Verband teilt mit: «Keiner der erkrankten Schweizer Triathleten wurde hospitalisiert, und das war auch zu keiner Zeit ein Thema.» Am Donnerstag und Freitag findet in der Seine zum Abschluss noch das Freiwasserschwimmen statt. Quelle: https://www.20min.ch/story/paris-2024-wegen-kokain-pariser-polizei-nimmt-australisches-olympia-ass-fest-103156198

Für mich etwas viel Tohuwabohu, da alle Wettkämpfe dann doch recht gut gelaufen sind. Ich finds jedenfalls gut, dass die Regierung in die Säuberung der Seine so viel invertiert haben. :)

lyra82
08.08.2024, 13:07
Stimmt, links, sieht man auch im Video.
Oh weh, oh weh ...

https://www.sportschau.de/olympia/drama-um-sophie-weissenberg-caro-schaefer-faellt-zurueck,olympia-paris-leichtathletik-siebenkampf-erster-tag-100.html

marse
08.08.2024, 18:42
Kann jemand eventuell erklären, warum die DSQ von Vinesh Phogat weite Kreise zieht und angeblich ein Skandal ist und man beim Ringerweltverband Beschwerde eingelegt hat? Sie war zu schwer - hat man das im Team nicht vorher gewusst? Klingt simpel - oder ist es komplexer?

deralexxx
08.08.2024, 21:13
Phew basketball gegen Frankreich war ja wieder ganz enge Kiste. Mal sehen was jetzt die USA gegen Serbien machen.

DocTom
08.08.2024, 23:01
Schade für die deutschen Basketballer, Sieg aus der Hand gegeben.

USofA vs Serbia leider durch ausgehende Puste der Serben entschieden. Am Ende die Serben doch zu unkonzentriert. Schade Überraschung ausgefallen.:(

Viel Corona bei den Leichtathleten...

BTW die armen unsere Athleten, unter Mindestlohn...
https://www.focus.de/sport/olympische-sommerspiele/olympia-kolumne-von-pit-gottschalk-7-41-euro-olympia-lohn-so-knausrig-geht-deutschland-mit-seinen-sportlern-um_id_260203703.html

Adept
08.08.2024, 23:07
Wahnsinn wie die USA im entscheidenden Moment zurückkommt und am Schluss das Spiel dreht. Wie abgebrüht die waren, unglaublich. :Holzhammer:

Ich hätte es den Serben gegönnt, bin öfter für den Underdog.

spanky2.0
09.08.2024, 07:38
Seit paar Minuten läuft das Freiwasserschwimmen der Männer mit Florian Wellbrock. Im ZDF ist Jan Frodeno Co Kommentator.

merz
09.08.2024, 09:34
Superspannendes Rennen!

Kurze Materialfrage: was sind das für Anzüge, sahen so ein bisschen „neoprenig“ aus?

m.

welfe
09.08.2024, 09:54
Superspannendes Rennen!

Kurze Materialfrage: was sind das für Anzüge, sahen so ein bisschen „neoprenig“ aus?

m.

Nein, Neopren ist ab 20 Grad nicht erlaubt. Das sind spezielle Open Water Swimsuits, quasi Beckenschwimmmaterial mit langen Beinen (Rücken muss offen sein). Oder anders rum formuliert: die früheren „Ganzkörperkondome“ ärmellos und mit offenem Rücken.

Antracis
09.08.2024, 23:23
Das geile an Olympia ist ja wirklich die Breite der Sportarten. Ich würde normalerweise sicher nicht auf die Idee kommen, mir Rythmische Sportgymnastik reinzuziehen, aber was Varfolomeev da heute abgeliefert hat, sollte man wirklich nicht verpassen. Mir steht jetzt noch der Mund offen. Was da an Stunden harter frustrierender Trainingsarbeit drinsteckt, kann ich als Laie nur erahnen. Grosser Sport.

Helmut S
10.08.2024, 07:43
Ich hab auch kurz reingeschaut und dann weggeschaltet. Warum schaffen es die Verbände nicht, neben Mindestalter auch Mindest BMI einzuführen? Wir sprechen hier von einer minderjährigen Person. Wer hat die Verantwortung für so nen Mist? :Nee:

merz
10.08.2024, 08:34
Marathon läuft, zwischen dem Lauf heute und morgen wird die Strecke für einen Marathon für alle, 20.024 Startende genutzt, wie geil ist das denn!

https://marathonpourtous.paris2024.org/en

m.

Kampfzwerg
10.08.2024, 10:51
Ich hab auch kurz reingeschaut und dann weggeschaltet. Warum schaffen es die Verbände nicht, neben Mindestalter auch Mindest BMI einzuführen? Wir sprechen hier von einer minderjährigen Person. Wer hat die Verantwortung für so nen Mist? :Nee:

Abgesehen davon, dass die öffentliche Diskussion über Körper einfach nicht sein muss.
Wie sieht’s bei dir denn mit Radsport/triathlon/leichtathletik aus? Schaltest du da auch weg, oder passt das schon, weil ist ja doch interessant?
Sportarten mit Gewichtsklassen?
…..
Das Thema mit dem Alter steht auf einem anderen Papier und ist ja schon (zurecht) reglementiert.

lyra82
10.08.2024, 11:18
Ich hab auch kurz reingeschaut und dann weggeschaltet. Warum schaffen es die Verbände nicht, neben Mindestalter auch Mindest BMI einzuführen? Wir sprechen hier von einer minderjährigen Person. Wer hat die Verantwortung für so nen Mist? :Nee:
Ich finde das auch grenzwertig.
Neulich war im Fernsehen eine Doku über die Qualen der Kinder im Training.
Das grenzt schon an Folter.
Die tun mir so leid. Sind so idealistisch, formbar, gläubig, willig ...

Helmut S
10.08.2024, 12:39
Abgesehen davon, dass die öffentliche Diskussion über Körper einfach nicht sein muss.
Wie sieht’s bei dir denn mit Radsport/triathlon/leichtathletik aus? Schaltest du da auch weg, oder passt das schon, weil ist ja doch interessant?
Sportarten mit Gewichtsklassen?
…..
Das Thema mit dem Alter steht auf einem anderen Papier und ist ja schon (zurecht) reglementiert.

Entschuldigung, da hast du was falsch verstanden. Ich spreche über Regeln, Verbände und Verantwortung für Minderjährige.

:Blumen:

welfe
10.08.2024, 15:07
Ich finde das auch grenzwertig.
Neulich war im Fernsehen eine Doku über die Qualen der Kinder im Training.
Das grenzt schon an Folter.
Die tun mir so leid. Sind so idealistisch, formbar, gläubig, willig ...

Die Doku habe ich auch gesehen. Allerdings war die schon sehr einseitig. Wer nimmt die Eltern in die Pflicht? Die Trainer werden dafür bezahlt aus den Kindern Sportler zu machen, ist ihr Job. Ist irgendwie wie in der Schule: jedes Kind soll Abitur machen, aber bitte ohne Anstrengung, ohne „Druck“ und mit viel Spaß.
Ich hatte zwei Kinder im Leistungssport (Schwimmen) und weiß, wovon ich rede. Man kann auch einen Trainer mal „Nein“ sagen, ohne dass die Welt zusammenbricht. (Ja, hatte. Eine Tochter musste verletzungsbedingt (nicht trainingsverschuldet) aufhören, eine habe ich rausgeholt - gegen ihren Willen und Widerstand. Heute, 10 Jahre später, ist sie froh drüber.).

FloRida82
10.08.2024, 15:30
Hochleistungssport hat überhaupt nichts mit Gesundheit oder Freude (zumindest mehrheitlich) zu tun. Das ist in Deutschlands allerdings nicht zu verkaufen....wir schaffen sogar die Bundesjugendspiele ab....und das Abitur ist in absehbarer Zeit auch nur noch eine erweiterte Präsenzkontrolle. Möchte das aber wirklich gar nicht werten...ist aber halt eben Tatsache!

Helmut S
10.08.2024, 15:51
Hochleistungssport hat überhaupt nichts mit Gesundheit oder Freude (zumindest mehrheitlich) zu tun. Das ist in Deutschlands allerdings nicht zu verkaufen....wir schaffen sogar die Bundesjugendspiele ab....

M.W.n. sind die Bundesjugendspiele nicht abgeschafft. Aus einem der drei Austragungsformate, aus denen die Schulen bisher frei wählen konnten, wurde für Grundschulen seit dem Schuljahr 2023/2024 das Wettbewerbsformat verpflichtend festgelegt. Ansonsten kann weiterhin zwischen Wettkampf-, Wettbewerbs- und Mehrkampfformat gewählt werden.

Die Verbände achten im Hochleistungssport zum Teil durchaus auf Gesundheit. Im Skisprung gibt es z.B. einen Mindest-BMI, dessen Nicht-Einhaltung zu einem Malus im WK führt. In meinem persönlichen Umfeld gibt es eine Perspektivkaderathletin (Laufbereich), europameisterschaftsmedailliendekoriert, US Studentin, NCAA Finalistin und mehrfache All-American. Sie erhielt wegen zu geringem Gewicht Startverbot vom DLV und ebenfalls vom US College. Gott sei Dank ist das jetzt kein Thema mehr.

:Blumen:

Genussläufer
10.08.2024, 17:08
Hochleistungssport hat überhaupt nichts mit Gesundheit oder Freude (zumindest mehrheitlich) zu tun.

Ich bin mir nicht sicher, ob das wirklich so ist. Die wichtigste Komponente für langfristigen Erfolg im Sport ist - neben den richtigen Eltern - Kontinuität im Training.

Über Jahre jeden Tag hart an sich zu arbeiten, ist ohne Freude an dem, was man tut, deutlich schwieriger. Und wenn man nicht zumindest ein vernünftiges Maß an Gesundheitsorientierung einfließen lässt, wird man auch viel zu häufig Ausfälle haben und somit die Trainingskontinuität wieder und wieder unterbrechen.

Von daher würde ich die Komponenten Freude und Gesundheit als unwichtig betrachten. Dass man dann in einigen Situationen klar die Gesundheit hinten an stellt, haben Lyles und Mihambo passabel unter Beweis gestellt.

Wenn Du schreiben würdest, dass Gesundheit und Freude kein relevanter Zweck des Hochleistungssports sei, würde ich Dir sofort zustimmen. Beides sind aber relevante Mittel für den Erfolg :Blumen:

FloRida82
10.08.2024, 17:37
Ist es nicht eher so, dass die Athleten, die einer solchen Sache Freude abgewinnen können, am Ende "oben stehen"?

Lies Dir mal die Bio von Ledecky (ganz neu) oder Phelps durch. Eine Freude an der Tortur, die fast an Perversion grenzt.

Adept
10.08.2024, 18:19
Yep, sehe ich auch für viele Sportarten so. Um da irgendwann „ganz oben“ stehen zu können, muss man latent einen an der Waffel haben. :Maso:

:Blumen:

Meik
10.08.2024, 18:28
Yep, sehe ich auch für viele Sportarten so. Um da irgendwann „ganz oben“ stehen zu können, muss man latent einen an der Waffel haben. :Maso:


Dass ich einen latent an der Waffel habe höre ich ja schon oft genug, und ich bin dann doch eher der erste des letzten Drittels. :Maso:

Ohne eine gewisse Begeisterung geht es nicht, irgendwann lernt man auch dass man Gesundheit nicht ganz missachten sollte wenn die Sportkarriere nicht extrem kurz werden soll. Bei den Sportgymnasten war aber leider auch mein erster Gedanke beim zugucken dass man da einen Mindest-BMI ähnlich wie bei Skispringern einführen muss, das war schon echt extrem. :Nee:

Trimichi
10.08.2024, 18:29
Yep, sehe ich auch für viele Sportarten so. Um da irgendwann „ganz oben“ stehen zu können, muss man latent einen an der Waffel haben. :Maso:

:Blumen:

Schau mal ins Top-M. Wer da keine Macke hat muss sich eine antrainieren. Kann schon sein, dass das inzwischen auf den Hochleistungssport abfärben muss. Gaelte für viele Sportarten, klaro, nicht für alle. Kann ich mir aber nicht vorstellen, da es im Sport ja noch echte Kerle gibt.Szelle mit Just den Top-Sporzmanager vor - wie er vom Diskuswerfer eine rein betoniert bekommt, so wie bei der Schießausbildung vom 120Kg 2m Typen, der den Schuetzling wegen Ladefehler der Walter MP-7 einfach um betoniert. So was gibt's ja auch noch. Und daher kommen die Vorgaben. Und nicht von diesen Wichten a ka Sportmanager.

FloRida82
10.08.2024, 19:10
Natürlich bringt jeder eine "gewisse Begeisterung" mit...und Gesundheit ist ja mal irgendwo Voraussetzung.

Aber macht Dir jede Einheit Spaß? Du kannst dich anlügen...aber bitte nicht mich ;-)

..und das mit der Gesundheit glaubt ihr selber nicht. Beim Bogenschießen und beim Golf vielleicht. Nicht bei den "Grindern"

lyra82
10.08.2024, 19:19
Die Doku habe ich auch gesehen. Allerdings war die schon sehr einseitig. Wer nimmt die Eltern in die Pflicht?
Ja, das stimmt.
Sie hat nur das Negative dargestellt, aber das war ja auch der Sinn der Sache, das mal öffentlich zu machen. Turnen mit großen offenen Blasen an den Händen und dann als schwach dargestellt werden, wenn man nicht weitermacht.
Und die Trainerin arbeitet immer noch ...

Aber ja, habe ich auch gedacht: Warum machen die Eltern nichts?

Spargel
10.08.2024, 19:46
Man kann nicht alles haben. Um auf Weltklasseniveau mithalten zu können, muss so einiges geopfert werden. Und da beginnt bereits die Selektion. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Mehrheit der Kinder, Jugendlichen die Kinder/Jugendzeit von Phelps oder Ledecky für erstrebenswert halten.

So auch die Turnerin. Sie hat viel Herz, Blut -wörtlich oder nicht -, Leid und Zeit in ihren Sport investiert. Dafür hat sie Gold gewonnen. Zahltag. Berechtig. Verdient. Was es bedeutet in seinem Sport bei Olympia eine Medaille zu gewinnen, kann wohl kein Hobbysportler wirklich nachvollziehen.

Und ja Untergewicht v.a. bei Leistungsportlerinnen ist ein Problem. Ausbleibender Zyklus, Osteoporose ... Da bewegt man sich auf einem schmalen Grat. Ich glaube dennoch, dass das bei diesen jungen Frauen, dass weniger problematisch ist wie in der Allgemeinbevölkerung, da sie medizinisch engmaschig betreut werden. Gleiches gilt für Doping im Leistungssport. Die haben alle ihre Doktoren, die genau darauf achten, sollte etwas anbrennen.

Im Hobbybereich sieht das schon ganz anders aus. Die fliegen alle unter dem Radar und medizieren sich selbst.

Adept
10.08.2024, 20:15
Ich finds noch krasser, wenn du Kindheit/Jugendzeit für den Sport aufgibst und landest irgendwo im Mittelfeld.

Ist es das wert? :o

Also doch lieber wie im Ostblock: Muskelbiopsie und bereits Kinder aus Spitzensport aussortieren?

FloRida82
10.08.2024, 20:40
Ich finds noch krasser, wenn du Kindheit/Jugendzeit für den Sport aufgibst und landest irgendwo im Mittelfeld.

Ist es das wert? :o

Also doch lieber wie im Ostblock: Muskelbiopsie und bereits Kinder aus Spitzensport aussortieren?


Die Ingebrigtsen(s) hatten ja offensichtlich auch nicht alle Spaß in ihrer Kindheit....sportlich läuft's im wahrsten Sinne des Wortes ganz ordentlich :Lachanfall: .
Dazu stellen die Norweger noch den "König der Athleten" und Silber über 400mH. Das bei 5 Mio Einwohnern...
Bei ca. 240 Tagen Regen an Norwegens Westküste ist die Kindheit doch eh schon schlecht......
Gut, ich hör wieder auf.....

FloRida82
11.08.2024, 06:39
Ich muss mich selbst revidieren.....es geht auch mit Spaß.....

Habe gerade "Breaking" verfolgt.....ich bin ehrlich gesagt sprachlos...aber vermutlich langsam eher Boomer denn "cooler Dude".

Coubertin dreht sich auf der Hochachse, Königen Iphitos von Elis vermutlich auch....

Aber Spaß hatten alle Beteiligten sichtlich!

Genussläufer
11.08.2024, 10:31
Ich finds noch krasser, wenn du Kindheit/Jugendzeit für den Sport aufgibst und landest irgendwo im Mittelfeld.

Ist es das wert? :o


Das weisst Du vorher nicht. Einigen wenigen gelingt es. Vielen anderen nicht. Wenn Du mal auf die "Gewinner"Seite schauen möchtest, kann ich Dir diese Doku ans Herz legen:

https://vimeo.com/51345348

Es geht um den Aufstieg und die Trainingsmethoden der Schwedischen Leichtathletik in den 2000ern.

Ryden selbst hat den Film so vorgestellt:

"Every day, athletic stars are honored for their success.
TV monitors broadcast their faces across the world.

To create international Olympic champions, nations put their young talents through rigorous training programmes with huge financial support from their governments and sponsors.

But the price of the gold is high. This film examines exactly how much blood, sweat and tears top athletes invest in their quest for success. Is it worth it – and what happens to ones who sacrifice everything to reach the top, but who in the end, for various reasons, don’t make it?"

Schau Dir vor allem die Antworten auf die Fragen an, was die Athleten heute anders machen würden ;)

Für mich ist das eine der besten und eindrücklichsten Dokus, die ich sehen durfte. Es beantwortet auch die Frage nach dem "warum" auf eine etwas seltsame - aber auch magische - Art und Weise :Blumen:

sabine-g
11.08.2024, 10:48
Mein Kind war Schwimmerin von 9 - 17 Jahren
In dieser Zeit drehte sich alles um den Sport:
- Hin- und Rückfahrt zum Training
- Trainingslager Ferien
- Wettkämpfe an den Wochenenden

Sie hat in dieser Zeit nichts vermisst, schließlich hat sie ja nicht alleine trainiert und gewettkämpft.
Irgendwann wollte sie aber nicht mehr weitermachen.
Sie hat dann etwas Pause vom Sport gemacht, ist aber nach 2 Jahren wieder angefangen.
Alles mögliche: Schwimmen, Laufen, Crossfit, etc.pp.
2019 wäre sie unter den ersten 10 Mädels beim Koala Swim in Kona gewesen, wenn Lucy Charles Barclay nicht mitgemacht hätte. :Lachen2:

Ich finde es toll wenn Kids sich für den Sport begeistern können.
Sie nehmen da was mit, was ihnen durchs Leben hilft.
Natürlich müssen sie selbst die Antriebsfeder sein.

qbz
11.08.2024, 11:47
Ich bin als Kind bis ins Jugendlichenalter (16 Jahre) Ende der 50ziger Jahre im Leistungssport in der Schweiz geschwommen, zusammen mit meiner Schwester, in einer altersgemischten Schwimmgruppe. Die Motivationen war intrinsisch sowie eine Möglichkeit, der Enge des Elternhauses zu entfliehen, in einer altersgemischten Trainingsgruppe, und hie und da in andere Städte zu reisen. Die Eltern kamen nicht zu Wettkämpfen oder zum Training. Wir haben 5mal die Woche abends trainiert, meistens Intervalltraining. Damit hat die Trainingsintensität für Endläufe und Podestplätze bei den CH-Meisterschaften gereicht. Das Schwimmen hat aber mehr oder weniger die ganze Freizeit beansprucht, ausser am Wochenende, und die Kontakte waren die Trainingsgruppe. Zum Schwimmsport kamen wir, als wir einen Kinder Kraul Kurs besuchten und dort vom Schwimmverein angeworben worden sind.

Als die Entscheidung kam, weil die Zeiten bei mir 1 Jahr lang stagnierten, und für weitere Leistungssteigerungen, um international mitzuhalten, hätte ich 2 Einheiten pro Tag (damals schon international üblich) trainieren müssen (also schon vor der Schule eine), habe ich den Schwimmsport aufgegeben und stattdessen 10 Jahre Handball betrieben und die im Vergleich zum Schwimmen deutlich weniger, dafür viel abwechslungsreicheren Trainingseinheiten (nur 2x die Woche plus Spiel) sowie die Spiele und Auslandsreisen als Jugendlicher / Student sehr genossen, mit einer Super-Kondition vom Schwimmen her. Dafür ging halt immer der Samstag mit Anreise und Spiel drauf als Nachteil. Eine Art Suchtcharakter hatte der Leistungssport für mich schon, würde ich heute sagen.

lyra82
11.08.2024, 12:25
Sifan Hassan Gold!

Was hat die für ein komisches Stirnband?

qbz
11.08.2024, 12:26
Sifan Hassan Gold!

Was hat die für ein komisches Stirnband?

vermutlich ein spezielles Kühlungsband?

lyra82
11.08.2024, 14:42
Habs gefunden:
Kühlung durch Oberflächenvergrößerung

https://www.omius.io/

200 € :Cheese:

runningmaus
11.08.2024, 15:44
....

https://vimeo.com/51345348

Es geht um den Aufstieg und die Trainingsmethoden der Schwedischen Leichtathletik in den 2000ern.
....

harter Stoff, danke für den Link!

Und die Antworten auf die Fragen an, ob sie es wieder tun würden! :-(( :liebe053:


Dieses unvergleichliche Gefühl, SO an der Startlinie zu stehen.... *mitfieber* ...

Antracis
11.08.2024, 16:29
Mega-Sprint-Finale im Frauen-Marathon. Würdiger Abschluss der Spiele. :Blumen:

DocTom
11.08.2024, 22:57
Fantastic show...:Liebe:

Riversider
12.08.2024, 08:12
Mega-Sprint-Finale im Frauen-Marathon. Würdiger Abschluss der Spiele. :Blumen:

Ja, war echt der Hammer.

Selten hatte ein olympischer Marathon rund 400 Höhenmeter und enorm viele "Ecken" in Paris. Für eben diese Umstände und die relativ hohen Temperaturen, waren die Laufzeiten wohl nur durch Carbonschuhe möglich.

Die Stimmung an der Strecke war aber mega stark und noch nie habe ich solch freundliche Polizisten erlebt, wie nun in Paris.
Trotz MG und Schutzausrüstung, wurde stets ein Gruß freundlich erwidert. :Huhu:
Es macht aber nachdenklich, wenn es wohl derzeit nötig ist, 45.000 Polizisten und zusätzliche Soldaten, für die Gefahrenabwehr der Olympiade einzusetzen.
Allein beim Marathon waren 10.000 Polizisten an der Strecke.
Wenn vor dem Läuferfeld die SEK auf Motorrädern und in gepanzerten Fahrzeugen fahren ( müssen ) ist der sichtbare Sicherheitsaufwand schon enorm.

iChris
12.08.2024, 08:25
J
Es macht aber nachdenklich, wenn es wohl derzeit nötig ist, 45.000 Polizisten und zusätzliche Soldaten, für die Gefahrenabwehr der Olympiade einzusetzen.
Allein beim Marathon waren 10.000 Polizisten an der Strecke.
Wenn vor dem Läuferfeld die SEK auf Motorrädern und in gepanzerten Fahrzeugen fahren ( müssen ) ist der sichtbare Sicherheitsaufwand schon enorm.

Den hat Frankreich (leider) aber bei jedem etwas größeren Event seit Nizza immer
Ich war im Jahr nach dem Anschlag in Vichy beim IM und habe (für ein Event der Größe) noch nie so viel schwer bewaffnete Menschen gesehen.

MattF
12.08.2024, 09:28
Trotz MG und Schutzausrüstung, wurde stets ein Gruß freundlich erwidert. :Huhu:
Es macht aber nachdenklich, wenn es wohl derzeit nötig ist, 45.000 Polizisten und zusätzliche Soldaten, für die Gefahrenabwehr der Olympiade einzusetzen.
Allein beim Marathon waren 10.000 Polizisten an der Strecke.


Das Problem ist, du kannst ja mit keiner Formel ausrechen, wie viele Polizisten genug wären, da man über die Gefahrenlage nix wirklich weiß.

S. jetzt Wien und Taylor Swift. Eine Absage wäre in meinen Augen eher nicht notwendig geweisen,wahrscheinlich wäre nix passiert da man die Typen ja hatte. Aber wer will die Garantie übernehmen? Also sagt man ab, dann hat man kein Risiko.
Man stellte sich vor es wäre dann doch was passiert, die Verantwortlichen wären "geköpft" worden.

Bei Olympia gibt es aber die Option Absage praktisch nicht, das musste durchgezogen werden und dann stellt man ganz einfach so viel Sicherheitspersonal hin wie man hat (nicht wie viel tatsächlich notwendig wäre, weil man die Zahl gar nicht kennt/ kennen kann).

eik van dijk
12.08.2024, 12:10
Das Problem ist, du kannst ja mit keiner Formel ausrechen, wie viele Polizisten genug wären, da man über die Gefahrenlage nix wirklich weiß.

S. jetzt Wien und Taylor Swift. Eine Absage wäre in meinen Augen eher nicht notwendig geweisen,wahrscheinlich wäre nix passiert da man die Typen ja hatte. Aber wer will die Garantie übernehmen? Also sagt man ab, dann hat man kein Risiko.
Man stellte sich vor es wäre dann doch was passiert, die Verantwortlichen wären "geköpft" worden.

Bei Olympia gibt es aber die Option Absage praktisch nicht, das musste durchgezogen werden und dann stellt man ganz einfach so viel Sicherheitspersonal hin wie man hat (nicht wie viel tatsächlich notwendig wäre, weil man die Zahl gar nicht kennt/ kennen kann).

Ich bin mir sicher, dass bei so einer konkreten Situation wie in Wien/Niederösterreich auch ein olympischer Marathon abgesagt wird. Es gab genaue Pläne und die Verdächtigen wurden erst wenige Tage davor gefasst, das ganze auch noch öffentlich und nicht im Verborgenen.

sybenwurz
12.08.2024, 12:39
Ich bin mir sicher, dass bei so einer konkreten Situation wie in Wien/Niederösterreich auch ein olympischer Marathon abgesagt wird. Es gab genaue Pläne und die Verdächtigen wurden erst wenige Tage davor gefasst, das ganze auch noch öffentlich und nicht im Verborgenen.

Siehe auch vor einigen Jahren Radrennen ummen Henninger Turm (oder wie das später dann hiess).
Den Schuh, dass dann doch was passiert, weil noch n paar Adjutanten auf freiem Fuss sind, zieht sich heute sicher niemand mehr an.

Riversider
13.08.2024, 05:48
Zunächst dachte ich, es sei eine Motorradstaffel mit Fotografen.
Aus der Nähe war dann aber die solide Bewaffnung der eingesetzten Kräfte zu erkennen.
100% Sicherheit wird es bei solch einer Mega-Veranstaltung wohl nie geben.
Gerade die Wettbewerbe, die sich nicht innerhalb von abgeschlossenen Gebäuden befinden, sind schwer bzw. sehr aufwändig zu sichern.
Gerade der Marathon oder die Radstrecke sind da eine Herausforderung.
Eher überzogen waren die extrem genauen Zugangskontrollen zur D-Fanzone.
Da war der Zugang ins Stade de France dagegen entspannt.

noam
13.08.2024, 07:40
Die Frage ist natürlich auch welchen taktischen Mehrwert ein SEK, das vor dem Feld herfährt im Falle eines Anschlags oder ähnlichem bring. Ist wohl eher nur was für das subjektive Sicherheitsgefühl.

Welche möglichen Szenarien eines möglichen Anschlags gibt es denn? Deponierte Sprengsätze wie beim Boston Marathon, Fahrzeuge als Waffe wie Nizza oder Berlin, "Amok"laufende bewaffnete Einzeltäter kommen mir da in den Sinn.

In keinem dieser Szenarien bringt ein vor dem Feld herfahrendes Kommando aus Spezialkräften irgendwas, außer der Welt zu zeigen, dass man diese Kräfte im Einsatz hat.



Abschließend kann man nur sagen: Es ist nichts passiert. Ob es am Sicherheitskonzept lag oder daran, dass es eben niemand versuchen wollte, wird man nicht erfahren.




Ich denke aber, dass wir uns daran gewöhnen müssen, dass Großveranstaltungen entsprechend abgesichert werden müssen und uns an die Gegenwart bewaffneter Einsatzkräfte dafür erforderlich ist. Ich glaube aber auch, dass es vor allem ein deutsches Problem ist, da es in anderen europäischen Ländern durchaus üblich ist, dass Polizeikräfte mit Langwaffen zum Straßenbild gehören und bei uns wird sich schon "gewundert", wenn mal eine Maschinenpistole sichtbar ist.

PattiRamone
19.08.2024, 07:48
Paris ist schon wieder einer Woche her.
Jetzt ist mein Bericht zum Marathon Pour Tous und dem Drumherum fertig:

https://pattiramone.de/marathon-pour-tous-paris-2024/

Viel Spaß beim Lesen :)

carolinchen
19.08.2024, 09:25
Paris ist schon wieder einer Woche her.
Jetzt ist mein Bericht zum Marathon Pour Tous und dem Drumherum fertig:

https://pattiramone.de/marathon-pour-tous-paris-2024/

Viel Spaß beim Lesen :)

Wow, sehr cool!!!!:Blumen:

Ironman 0815
19.08.2024, 09:38
Ich weiß nicht so recht über was ich mehr staunen soll:
Über deine sportlichen Leistungen oder den Berichten darüber.
Bist du im journalistischen Bereich tätig? Wenn nicht solltest du evtl. darüber nachdenken.

tridinski
19.08.2024, 09:51
Paris ist schon wieder einer Woche her.
Jetzt ist mein Bericht zum Marathon Pour Tous und dem Drumherum fertig:

https://pattiramone.de/marathon-pour-tous-paris-2024/

Viel Spaß beim Lesen :)

tiptop, toller Bericht, fühlt sich auch beim Lesen an als wäre man ganz nah dabei


Die Bilder aus Paris waren ja schon im Fernsehen spektakulär. Das Ganze vor Ort zu erleben, ist aber nochmal ein ganz anderes Level.

dem kann ich nur zustimmen

die Teilnahme am Marathon war aber ganz sicher nochmal ein anderes Level als das Zuschauen

Hippoman
19.08.2024, 10:54
Paris ist schon wieder einer Woche her.
Jetzt ist mein Bericht zum Marathon Pour Tous und dem Drumherum fertig:

https://pattiramone.de/marathon-pour-tous-paris-2024/

Viel Spaß beim Lesen :)

Mega Bericht und super Leistung!:cool:

Der AdH-Triathlon am 25.07 diente dann sozusagen als "Trainingseinheit" (:cool: ) für den Marathon Pour Tous-Paris...:)

Vielen Dank für den Bericht!:Blumen:

Viele Grüße.

Hippoman :cool:

PattiRamone
19.08.2024, 11:12
Danke euch :)

Ich bin übrigens nicht im journalistischen Bereich tätig. Aber es freut mich, wenn meine Berichte den Eindruck erwecken :Cheese:

...und die Landebahn des Alpe d'Huez Triathlon war tatsächlich keine schlechte Vorbereitung. An die musste ich ein paar Mal denken, während ich in Paris 3 Kilometer bergablaufen musste.

Guru
19.08.2024, 11:24
toller Bericht, kann mich den Vorrednern nur anschließen. Danke

speedskater
19.08.2024, 15:22
Sehr gut geschrieben.
Herzlichen Dank, dass Du uns auf diese Reise gedanklich mitgenommen hast.
Freut mich, dass Du so ein einmaliges Erlebnis hattest.

Lux
19.08.2024, 17:38
toller Bericht, kann mich den Vorrednern nur anschließen. Danke

Ich auch! Vielen Dank: unglaublich lebendiger und intensiver Bericht mit tollen Fotos!

FMMT
19.08.2024, 18:31
toller Bericht, kann mich den Vorrednern nur anschließen. Danke

+1 mega:Blumen:

hanse987
19.08.2024, 22:24
1+++

Günsch7
20.08.2024, 08:45
Toll geschrieben und was für eine Lifetime-Erinnerung!

Riversider
20.08.2024, 08:55
Ganz herzlichen Dank für deinen ausführlichen, bildhaften und sehr lebhaft geschriebenen Bericht. :Blumen:

Wir waren auch vor Ort und können durch deinen Bericht unsere Eindrücke aufleben lassen. Gerne wären wir mitgelaufen, hatten aber kein Losglück und mein Rücken hätte auch eine ordentliche Laufzeit wohl verhindert.

So waren wir u.a. beim Marathon-Start der Männer und Frauen an der Strecke und konnten Paris laufend erkunden.

merz
01.09.2024, 12:50
Paralympics: Triathlon wegen Seineproblem verschoben:

https://www.spiegel.de/sport/olympia/paralympische-spiele-in-paris-seine-probleme-setzen-sich-fort-triathlon-verschoben-a-f2148618-db51-42b8-99c8-d8346227f55f




m.

merz
02.09.2024, 12:35
das Rennen läuft übrigens jetzt, offenbar alle Klassen und m/w am heutigen Tag

m.

hanse987
02.09.2024, 13:02
Die erste deutsche Medaille ist auch schon da.

Feanor
02.09.2024, 13:03
das Rennen läuft übrigens jetzt, offenbar alle Klassen und m/w am heutigen Tag

m.

Etwas unübersichtlich, aber es sieht gut aus mit deutschen Medaillen. Schulz mittlerweile in Führung.