PDA

Vollständige Version anzeigen : Wattziele bei Ultrawettkampf?


soleda
01.06.2024, 22:24
Ich bin klassischer Triathlet, mache 2 HD/a und trainiere selten mehr als 4h am Rad.
Nun möchte ich auch einmal wissen, wie mein Körper und mein Kopf unter Dauerbelastung reagieren und mache ein Ultraradrennen über 16h. (Rundkurs mit 21km und 160hm).
Meine FTP liegt derzeit bei ca. 275-280W, meine letzte HD (Challenge St.Pölten) hab ich mit 228W NP absolviert.
Laut allgemeinen Empfehlungen müsste ich eine LD mit 200-210W absolvieren.
Nun meine Frage:
Wieviel Watt kann/darf ich bei optimaler Energiezufuhr über 16h schaffen?
Ich tendier trotz der Länge zu 200W.

holti72
02.06.2024, 10:54
Trainingsbereich Endurance (GA1) liegt bei 55-75% FTP, in Deinem Fall also bei 155W - 210W. Ich persönlich würde mich daran orientieren. Mal mit der goldenen Mitte (ca. 180W) anfangen und den Tag dann auf Dich zukommen lassen und entsprechend anpassen.

Helmut S
02.06.2024, 11:17
Ultraradrennen über 16h. (Rundkurs mit 21km und 160hm).

Das klingt ja so wie so manches 24h Rennen? Wenn das so is: Da wird in der Gruppe im Flachen zügig, aber vergleichsweise locker gefahren. Hügel aber recht hart gedrückt, da wird i.d.R. drüber gegangen. Da musst halt dran bleiben. Du brauchst die richtige Gruppe, die zu dir passt. Radrennen is was völlig anderes als Triathlon. :Blumen:

soleda
02.06.2024, 14:48
Ja das mit der Gruppenbildung hab ich noch gar nicht bedacht.
Plante ja mit dem TT zu fahren, da macht dann das Rennrad auch Sinn.

Helmut S
02.06.2024, 15:04
Ja das mit der Gruppenbildung hab ich noch gar nicht bedacht.
Plante ja mit dem TT zu fahren, da macht dann das Rennrad auch Sinn.

Bei so Solo Ultracycling Events a la TCR & Co wird schon auch mit TT gefahren. Da is Windschattenfahren aber verboten. Dagegen hat aber 21km Runden eher was von nem RR Rennen und da sind i.d.R. Zeitfahrräder verboten. N Ultratriathlon is es ja nicht, oder? Weil die fahren schon auch auf kurzen Runden mit den Zeitfahrrädern und Windschattenverbot.

Wären Zeitfahrräder bei deinem Event überhaupt zugelassen? Was is‘n das für n Event?

soleda
02.06.2024, 17:45
Das ist eine kleine Spenden-Veranstaltung eines Radvereins in der Gegend.
Da muss ich die Regeln erst erfragen. Aber ich glaub die sind sehr locker…
https://www.radclub-kleines-erlauftal.at/
https://strava.app.link/0R8AIuww6Jb

Raspinho
03.06.2024, 09:05
Aus eigener Erfahrung, würde ich mit dem Powermeter sehr vorsichtig umgehen, Nutze ihn am Anfang um dich zu zügeln, und im späteren Verlauf blende ihn aus, sonst machst du dich nur verrückt. Egal ob 24h Rennen, Ultra Gravel Rennen etc, es geht nicht darum wer die längste Zeit bestimmte Watt Werte treten kann, sondern wer am Ende weniger Pausen macht.

Wenn du in St Pölten 220 Watt gefahren bist, würde ich mal 130-150 Watt für den Anfang bei dir anpeilen, spätestens in der Zweiten Hälfte werden dir die Wattwerte sowieso egal sein, und du wirst dich nur mit anderen Sachen beschäftigen, Langeweile, Essen, Müdigkeit ;-)

Andreundseinkombi
03.06.2024, 11:52
Ich würde aus eigener Erfahrung bei ~ 180 Watt anfangen.

soleda
03.06.2024, 12:09
Ad Raspino:
Ich seh die Wattmessung auch eher als Bremse und mir ist bewußt, dass alles anders kommen wird als gedacht.
Aber das ist ja der Reiz an der Geschichte.
Die 130-150W werde ich wahrschwinlich nicht „schaffen“

Meik
03.06.2024, 18:41
Hab zwar schon einiges in der Richtung gemacht, aber ich bin da eher der Typ "elektronikfrei", die ganzen Werte machen dich bekloppt und es braucht viel Erfahrung um die richtig zu deuten. Viel wichtiger ist ein gutes Körpergefühl und die Pausenzeiten klein halten.

Pausen vorher planen und im Kopf - oder wenn vorhanden mit dem Team - durchgehen was man in der Pause erledigen möchte. Möglichst viel zusammenpacken, wenn Toilettenpause dann im Stand eben Kette nachölen, Verpflegung am Rad nachfüllen oder ähnliches.

Je nach Umstände gucken was in 16h passieren kann. Nur im Hellen oder sind da auch Nachstunden bei? Was sagt die Wettervorhersage, kälteste und wärmste Temperatur, muss man warme Sachen oder Regenklamotten einplanen, kommt man 16h mit der Verpflegung klar die man für 4h kennt (ich z.B. nicht), ...

Wattmäßig wenn du damit fahren willst würde ich so in der Größe die Andreasundseinkombi empfohlen hat anpeilen, denke 180W in den ersten Stunden sollten passen bei deiner FTP um nicht zu überpacen bei wenig Erfahrung auf den Streckenlängen.

Wenn du paar Euro über hast, ich fand das Buch hier zu dem Thema wirklich hilfreich und gut geschrieben:
https://www.amazon.de/Ultracycling-Bikepacking-Alles-wissen-musst/dp/3910501001

soleda
03.06.2024, 19:39
Danke für die tollen Tipps!
Ich fahr zum Glück nur bei Tageslicht und hab absichtlich keine großen Ziele bezüglich Ziel-Km oder Platzierung.
Das Ziel ist den Körper und die Psyche bei 300km+ kennenzulernen und zu sehen, ob mir dieses Format Spaß macht.
Das Buch werd ich lesen!

Helmut S
03.06.2024, 20:13
Geil is auch der Sitzfleisch Poscast mit‘m Strasser. Ösi Charm und überhaupt next-level der Typ :Lachen2:

soleda
03.06.2024, 22:36
Der Podcast von Flo und Straps hat mich schon lange infiziert