Trimichi
29.05.2024, 09:10
Liebes Publikum, liebe Foristinnen und Foristen, geschätzte Audienz und Spielleute, Kauffrauen und Kaufmaenner, sowie auch Azubinen und Azubis,
wer kennt sie nicht, die Könige der Spielleute? Corvus Corax. Soweit ich informiert bin wird der OM nächstes Jahr mit einem Mittelalterfest vermischt. Auf der Glücksburg und drum herum gastieren Gaukler, Wahrsagerinnen, Jongleure, Feuerschlucker, und es finden auch Rmittelalterliche Küche wie Ochse am Spieß gibt es auch, rittterliche Turniere zu Pferde mit Lanze und Schwert in ritterlichen Rüstungen als Schaukampf zudem.
Deswegen habe ich also nicht nur knieverletzungsbedingt den meinen Startplatz beim OM verlegt und verlegen dürfen von heuer auf 2025. Danke an die Eventmanagerinnen, das Orga-Team und die Mitarbeiter, die die kostengünstige Umbuchung des Startplatzes ermöglicht haben.
So wird wohl auch das Kasperle 2025 in Glücksburg nicht fehlen btw. das Maskottchen? Im Gegensatz zu heuer möchte ich als 50zig Jähriger Tatterer Anno 2025 überzeugend Leistung bringen und den Jump aufs Podest schaffen race after.
Lieben Dank an alle Glücksburger für dieses die diese Ermöglichung. Bereits gestern hatte ich mit dem Training für den OM '25 begonnen: 11,7 Km gelaufen, 74 Km bei Alti Asc 850m geradelt, dazu 1 Williamsbirne (Schnaps), 2 Biere, Mittags mit einer Freundin, keine sorge sie ist Krankenschwester,
später drei Biere mit Freunden auf einer Parkbank im Grünen, und zu Hause einen Etschtalter Rotwein als Absacker circa 0,4L.
Wird eine harte Nummer nächstes Jahr. Ähnlich hart wie eine sub11 in Nizza oder auf Hawaii. Oder eine sub10 in Roth oder Hamburg. Erstmal steht eine Alkoholentgiftung an. Und Rauchen geht auch nicht mehr. Das ist eben Triathlon. Da braucht es keine Therapie. :)
Also dann, alles Gute allen Starter*innen und Startern heuer, vllt komme ich zum Zugucken und Anfeuern, bis zum nächsten Jahr.
Liebe und viele beste Grüße,
Trimichi
wer kennt sie nicht, die Könige der Spielleute? Corvus Corax. Soweit ich informiert bin wird der OM nächstes Jahr mit einem Mittelalterfest vermischt. Auf der Glücksburg und drum herum gastieren Gaukler, Wahrsagerinnen, Jongleure, Feuerschlucker, und es finden auch Rmittelalterliche Küche wie Ochse am Spieß gibt es auch, rittterliche Turniere zu Pferde mit Lanze und Schwert in ritterlichen Rüstungen als Schaukampf zudem.
Deswegen habe ich also nicht nur knieverletzungsbedingt den meinen Startplatz beim OM verlegt und verlegen dürfen von heuer auf 2025. Danke an die Eventmanagerinnen, das Orga-Team und die Mitarbeiter, die die kostengünstige Umbuchung des Startplatzes ermöglicht haben.
So wird wohl auch das Kasperle 2025 in Glücksburg nicht fehlen btw. das Maskottchen? Im Gegensatz zu heuer möchte ich als 50zig Jähriger Tatterer Anno 2025 überzeugend Leistung bringen und den Jump aufs Podest schaffen race after.
Lieben Dank an alle Glücksburger für dieses die diese Ermöglichung. Bereits gestern hatte ich mit dem Training für den OM '25 begonnen: 11,7 Km gelaufen, 74 Km bei Alti Asc 850m geradelt, dazu 1 Williamsbirne (Schnaps), 2 Biere, Mittags mit einer Freundin, keine sorge sie ist Krankenschwester,
später drei Biere mit Freunden auf einer Parkbank im Grünen, und zu Hause einen Etschtalter Rotwein als Absacker circa 0,4L.
Wird eine harte Nummer nächstes Jahr. Ähnlich hart wie eine sub11 in Nizza oder auf Hawaii. Oder eine sub10 in Roth oder Hamburg. Erstmal steht eine Alkoholentgiftung an. Und Rauchen geht auch nicht mehr. Das ist eben Triathlon. Da braucht es keine Therapie. :)
Also dann, alles Gute allen Starter*innen und Startern heuer, vllt komme ich zum Zugucken und Anfeuern, bis zum nächsten Jahr.
Liebe und viele beste Grüße,
Trimichi