Vollständige Version anzeigen : Paris 2024: Duathlon wird olympisch :)
https://www.theguardian.com/sport/2024/apr/09/olympic-triathlon-swimming-leg-could-be-cancelled-over-seine-water-quality
m.
Das Thema Wasserqualität in der Seine ist eigentlich seit der Vergabe an Paris ein Thema. Insofern nichts Neues. Bin aber auch gespannt, was passiert, wenn sie es nicht hinbekommen mit dem Wasser......
Im Testevent in Paris 2023 war Mixed Relay aus diesem Grund ein Duathlon
m.
Also, dass man da optionslos ist, nach dem man schon Jahre vom Problem weiß, ist schon traurig. Schönheit der Strecke hin oder her, da muss man doch ein Plan B haben der NICHT Duathlon heißt
was sollen dann erst die Freiwasserschwimmer machen?:confused:
Wo ist jetzt die Neuigkeit?
Wenn es vorher zu viel regnet wird der Triathlon halt paar Tage verschoben.
Reines Clickbait
was sollen dann erst die Freiwasserschwimmer machen?:confused:
Deren Testevent wurde letztes JAhr übrigens komplett gecancelt.
Wo ist jetzt die Neuigkeit?
Wenn es vorher zu viel regnet wird der Triathlon halt paar Tage verschoben.
Reines Clickbait
Naja es sind drei Rennen mitten in einer Millionenstadt, die gerade Olympische Spiele ausrichtet - kann sein, dass da keine paar Tage mehr frei sind wo es dann vll sicher geht.Schwimmen kann abgesagt werden, ist dann eben so - Duathlon.
Wenn es die Freiwasserschwimmer:innen erwischen würde, wäre das für die natürlich extrem bitter ….(kann ich mir nicht vorstellen, da muss es eine Alternative geben)
m.
StefanW.
23.06.2024, 09:33
Die FAZ schrieb gestern von Werten "jenseits des Grenzwertes". (https://www.faz.net/aktuell/sport/olympia/paris-2024-wasser-der-seine-zu-dreckig-fuer-olympia-schwimmer-19808186.html)
Noch könnte man doch bestimmt eine alternative Schwimmstrecke finden, auch wenn diese nicht so Medien-/Zuschauerwirksam wäre. Ein Duathlon wäre ein grösseres Armutszeugnis.
rookie2003
23.06.2024, 10:36
Noch könnte man doch bestimmt eine alternative Schwimmstrecke finden, auch wenn diese nicht so Medien-/Zuschauerwirksam wäre. Ein Duathlon wäre ein grösseres Armutszeugnis.
Hätte man vermutlich finden können, aber dann wäre die gesamte Strecke (Rad, Lauf und WZ) nicht im Herzen und so spektakulär.
Man denke an die Wettkampfstätten von Tokyo und Peking. Nicht so prickelnd.
Das hat man aber schon frühzeitig ausgeschlossen und sich darauf festgelegt. Seine oder Duathlon.
Ich prophezeie mal: Es wird keine Duathlonrennen geben, aber die eine oder andere Verschiebung könnte es geben.
Helmut S
23.06.2024, 15:12
. Ein Duathlon wäre ein grösseres Armutszeugnis.
Das wäre m.E. der absolute sportliche Super Gau. Es handelt sich zwar nur um einen Bruchteil der Sportler, die davon betroffen wären. Jedoch muss man sich doch mal vorstellen, welche Opfer die Sportler tagtäglich seit Jahren und Jahrzehnten bringen um den für viele wahrscheinlich größten Traum in ihrem Sportlerleben zu erreichen.
Ich hoffe die Verantwortlichen finden eine Lösung. Immerhin hat Paris ja 1,4 Mrd investiert um das Wasser sauber zu kriegen. Drücken wir den Sportlern die Daumen.
:Blumen:
Wettkämpfe im Freiwasserschwimmen auch in diesem Dreck? - keine gute Idee das alles
m.
hanse987
23.06.2024, 20:47
Ich prophezeie mal: Es wird keine Duathlonrennen geben, aber die eine oder andere Verschiebung könnte es geben.
Es gibt schon ein potentielles Ausweichszenario: Aus dem 30.07 und 31.07 werden 01.08 und 02.08. Wenn dann immer noch kein Schwimmen möglich ist, wird an den Ausweichtagen ein Duathlon veranstaltet. Beim Mixed-Relay ist der Ausweichtermin einen Tag danach.
Ich persönlich denke dass es da keine großen weiteren Verschiebungen geben wird.
sabine-g
23.06.2024, 20:50
Wo finden denn die Freiwasser Langstrecken Schwimmen statt?
Antracis
23.06.2024, 21:21
So peinlich und ärgerlich das hier in unserer Triathlonblase wirkt: Ist vermutlich in der generellen Aussen-Wirkung ähnlich bedeutsam, wie wenn bei den olympischen Winterspielen das Curling verkürzt wird, weil die Halle zu warm ist und das Eis antaut.
BadJokez
23.06.2024, 21:45
Vor dem Hintergrund, dass 1.4 Milliarden investiert wurden, um die Seine “schwimmbar” zu machen, wird es möglicherweise doch eine größere Gruppe interessieren..
Antracis
23.06.2024, 23:04
Vor dem Hintergrund, dass 1.4 Milliarden investiert wurden, um die Seine “schwimmbar” zu machen, wird es möglicherweise doch eine größere Gruppe interessieren..
Dieser Punkt wird aus meiner Sicht etwas medial verzerrt. Wenn man sich etwas einliest, ist das Verbessern der Wasserqualität durch Anschluss von Haushalten an die moderne Kanalisation schon lange ein Thema und hat prinzipiell erstmal nix mit dem Triathlon zu tun. Die olympischen Spiele waren dann halt ein entscheidender Anlass, in vergleichsweise kurzer Zeit mit hohem finanziellen Investment das Problem anzugehen. Ansonsten hätte sich das vermutlich über 2 Jahrzehnte gestreckt.
Klar wird man dennoch seitens der Stadt alles versuchen, den Triathlon als solchen zu veranstalten, aber die Investitionen haben schon auch ihren Sinn, wenn das nicht gelingen sollte.
Siebenschwein
24.06.2024, 08:38
Dieser Punkt wird aus meiner Sicht etwas medial verzerrt. Wenn man sich etwas einliest, ist das Verbessern der Wasserqualität durch Anschluss von Haushalten an die moderne Kanalisation schon lange ein Thema und hat prinzipiell erstmal nix mit dem Triathlon zu tun. Die olympischen Spiele waren dann halt ein entscheidender Anlass, in vergleichsweise kurzer Zeit mit hohem finanziellen Investment das Problem anzugehen. Ansonsten hätte sich das vermutlich über 2 Jahrzehnte gestreckt.
Klar wird man dennoch seitens der Stadt alles versuchen, den Triathlon als solchen zu veranstalten, aber die Investitionen haben schon auch ihren Sinn, wenn das nicht gelingen sollte.
So isses.
Mit den Wettkämpfen hat man sich ein klares Zeitziel und einen sehr sichtbaren Lackmustest geschaffen - mehr nicht.
Ich hab vor nun fast fünfzehn Jahren ein Haus gekauft, das noch eine Dreikammergrube mit Überlauf in den Bach hatte. Das zuständige Landratsamt hat auf meine Nachfrage schon damals drauf bestanden, dass ddiese ja wenigstens nicht direkte Verklappung nicht mehr zulässig sei -mit Verweis auf EU-Recht.
Was die Franzosen da angehen, ist also ein Missstand, der schon längst hätte behoben werden müssen. Wir reden hier über die Kern-EU, nicht ein Neumitglied, da erwarte ich eigentlich, dass man das schon lange in Angriff genommen hätte.
Und nebenbei: die Briten sind ja auch nicht gerade Vorbilder, was die Abwasserbehandlung angeht. Da hat der Brexit wohl auch nichts gebracht. Es liegt also nicht an der EU, sondern am politischen Willen.
FloRida82
24.06.2024, 09:03
Seit 13.09.2017 ist Paris als Austragungsort bestätigt. Vermutlich hat man sich auch recht früh mit den einzelnen Venues beschäftigt. Ich will sagen, die Problematik ist vermutlich nicht ganz neu!
Ich glaube man hat sich eher auf die mediale Counteraction vorbereitet als die Seine schwimmbar zu machen. Man nimmt es in Kauf wie es ist....Wer Olympiasieger werden will, schwimmt eben (irgendein Franzose wird es sicherlich tun) oder macht den Haile aus Peking.
Die Freiwasser-Events haben ggf. eine Chance verlegt zu werden. Da muss ja keine neue Streckenplanung für den Rest gemacht werden.
Ich dachte, es ginge in erster Linie um die Verschmutzung der Seine bei starken Regenfällen mit Coli Bakterien. Ein Problem, was übrigens Berlin mit der Spree bzw. mit der Kanalisation bei Starkregen auch hat.
"Nun ist es also so weit: Die Testphase hat begonnen. Wenn alles gut läuft, soll das gigantische Rückhaltebecken in der Nähe des Bahnhofs Gare d'Austerlitz im Sommer betriebsbereit sein. Der Ingenieur Samuel Colin-Canivez hat leuchtende Augen, wenn er in das 30 Meter tiefe Beton-Bassin hinabsteigt. Es fasst 50.000 Kubikmeter Wasser, so viel wie 20 olympische Schwimmbecken. Es sei dazu da, bei besonders heftigen Regenfällen all das Wasser aufzunehmen, das die Pariser Kanalisation nicht fassen kann, erklärt Colin-Canivez: "Wenn wir es hier sammeln, läuft es nicht so, wie es ist, direkt in die Seine, mit allem Schmutz und Unrat."
Stattdessen werde das Wasser so lange in dem Becken gehalten, bis die Regenfälle vorbei sind. Dann werde es grob gefiltert, in Kläranlagen geleitet und erst dann in die Seine. So machen es andere Städte schon lange."
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/paris-seine-olympische-spiele-100.html
Ich dachte, es ginge in erster Linie um die Verschmutzung der Seine bei starken Regenfällen mit Coli Bakterien. Ein Problem, was übrigens Berlin mit der Spree bzw. mit der Kanalisation bei Starkregen auch hat.
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/paris-seine-olympische-spiele-100.html
Ja, das ist der Hauotfaktor. Aber das scheint ja nicht so zu funktionieren, wie geplant. Also die Grenzwerte sind ja immer noch jenseits von Gut & Böse, obwohl es dieses Rückhaltebecken schon gibt.
Ich finde es äußert schwach seitens des Orgakomitees und des IOC, dass es scheinbar keinen Plan B gibt der ausgelotet wurde. Also nur die Möglichkeit schwimmen in der Seine, wir verschieben es paar Tage bis die Grenzwerte okay sind oder wir machen dann nen Duathlon.
rookie2003
24.06.2024, 10:03
Es gibt schon ein potentielles Ausweichszenario: Aus dem 30.07 und 31.07 werden 01.08 und 02.08. Wenn dann immer noch kein Schwimmen möglich ist, wird an den Ausweichtagen ein Duathlon veranstaltet. Beim Mixed-Relay ist der Ausweichtermin einen Tag danach.
Ich persönlich denke dass es da keine großen weiteren Verschiebungen geben wird.
Exakt. Das meinte ich ja und dass ein Tag einen Unterschied machen kann, hat man ja letztes Jahr gesehen. Sarkassmus aus. :Lachen2:
Der 2-wöchige Zeitplan ist eng getaktet. Da kann man nicht noch weiter verschieben, auch weil viele sehr kurzfristig anreisen und zT zw. Einzel und Mixed nicht in Paris bleiben werden. Natürlich könnte man sagen, ihr müsst auf Abruf bleiben.
Exakt. Das meinte ich ja und dass ein Tag einen Unterschied machen kann, hat man ja letztes Jahr gesehen. Sarkassmus aus. :Lachen2:
Die Tage danach mit Magen-Darm sollten die Athleten für ihre wettkampfplanung wohl schon mal einplanen :Nee:
Siebenschwein
24.06.2024, 10:43
Ja, das ist der Hauotfaktor. Aber das scheint ja nicht so zu funktionieren, wie geplant. Also die Grenzwerte sind ja immer noch jenseits von Gut & Böse, obwohl es dieses Rückhaltebecken schon gibt.
Ich finde es äußert schwach seitens des Orgakomitees und des IOC, dass es scheinbar keinen Plan B gibt der ausgelotet wurde. Also nur die Möglichkeit schwimmen in der Seine, wir verschieben es paar Tage bis die Grenzwerte okay sind oder wir machen dann nen Duathlon.
Ich finde nichts hinsichtlich der Inbetriebnahme des Auffangbeckens, ausser, dass das mal für Anfang Juli geplant war.
Wenn das also noch gar nicht in Betrieb ist, ist es ja bei starkem Regen logisch, dass die Kläranlage auf Durchzug schaltet und das Abwasser praktisch ungeklärt in die Seine geht.
Sollte es aber schon in Betrieb genommen worden sein, wäre es natürlich doof, wenn die Wasserqualität immer noch deutlich zu schlecht wäre.
Aber ich gehe mal davon aus, dass die Franzosen das Becken korrekt dimensioniert haben, so doof sind die ja auch nicht. Und Grossprojekte können sie eigentlich. Sobald das Ding in Betrieb ist, ist also mit einer deutlichen Verbesserung zu rechnen.
Bleiben noch die Hausboote und die Häuser im Einzugsgebiet der Seine, die sie überhaupt erstmal an die Kanalisation anschliessen wollten. Das ist Kleinkram und undankbar - da habe ich eher meine Zweifel, dass sie das schaffen.
Wir werden sehen.
eik van dijk
24.06.2024, 13:04
Die Tage danach mit Magen-Darm sollten die Athleten für ihre wettkampfplanung wohl schon mal einplanen :Nee:
Problematisch für die, die auch noch den Mixed Staffelbewerb starten
Ich finde nichts hinsichtlich der Inbetriebnahme des Auffangbeckens, ausser, dass das mal für Anfang Juli geplant war.
Wenn das also noch gar nicht in Betrieb ist, ist es ja bei starkem Regen logisch, dass die Kläranlage auf Durchzug schaltet und das Abwasser praktisch ungeklärt in die Seine geht.
Sollte es aber schon in Betrieb genommen worden sein, wäre es natürlich doof, wenn die Wasserqualität immer noch deutlich zu schlecht wäre.
Aber ich gehe mal davon aus, dass die Franzosen das Becken korrekt dimensioniert haben, so doof sind die ja auch nicht. Und Grossprojekte können sie eigentlich. Sobald das Ding in Betrieb ist, ist also mit einer deutlichen Verbesserung zu rechnen.
Bleiben noch die Hausboote und die Häuser im Einzugsgebiet der Seine, die sie überhaupt erstmal an die Kanalisation anschliessen wollten. Das ist Kleinkram und undankbar - da habe ich eher meine Zweifel, dass sie das schaffen.
Wir werden sehen.
"Die französischen Behörden haben am Donnerstag ein riesiges Auffangbecken eingeweiht, das vor den Olympischen Sommerspielen in Paris verunreinigtes Abwasser aus der Seine fernhalten soll. "
Aus einem Artikel von Anfang Mai & mal eben übersetzt. Sollte also eigentlich dann schon besser geworden sein. Aber der grenzwert für Coli wurde ja letzte Woche immer noch um das 8-fache überschritten...
sabine-g
28.06.2024, 15:38
N-TV schreibt:
Viel zu dreckig: Olympia-Schwimmwettbewerbe in Pariser Fluss in Gefahr
Vier Wochen vor Beginn der Olympischen Spiele in Paris ist die Seine immer noch zu verschmutzt für die in dem Fluss geplanten Wettkämpfe. Das ergaben Tests, deren Ergebnisse vom Büro der Pariser Bürgermeisterin Anne Hidalgo veröffentlicht wurden. Demnach liegen die Werte für E.Coli-Bakterien - ein Schlüsselindikator für Fäkalien - weiter über den von den Sportverbänden vorgeschriebenen Höchstwerten.
In der Seine sollen eigentlich die Wettbewerbe im Freiwasserschwimmen sowie das Schwimmen des Triathlons ausgetragen werden. Zudem spielt der Fluss eine zentrale Rolle in der geplanten Eröffnungsfeier: So sollen am 26. Juli etwa 100 Boote mit Athletinnen und Athleten den Fluss hinunterfahren.
Frankreich hat bisher insgesamt rund 1,4 Milliarden Euro investiert, um etwa zahlreiche Haushalte in Paris an die Kanalisation anzuschließen, die ihr Abwasser bislang noch in die Seine geleitet hatten. Außerdem wurde ein riesiges Überlaufbecken gebaut, so dass bei starkem Niederschlag die Kanalisation nicht wie bisher in die Seine überläuft. (https://www.n-tv.de/sport/der_sport_tag/Viel-zu-dreckig-Olympia-Schwimmwettbewerbe-in-Pariser-Fluss-in-Gefahr-article25050884.html)
Da ich gerade eine Woche in Paris verbracht habe; neben der Seineproblematik haben auch die Hotels tlw große Schwierigkeiten mit dem Wasser - starke Chlorierung ist das kleinste Übel. Die Stadt ist in Hektik- Strassensperrung, Baustellen überall auch wenn das zum gewohnten Stadtbild gehört, erreicht es schon jetzt eine unfassbare Dimension.
Der ‚Pariser‘ flieht aufs Land und nimmt die Mieteinnahmen gerne mit - es herrscht eher das Gefühl des Kollapses als der Vorfreude.
Das die Athleten nicht schwimmen müssen ist absolut richtig - alleine der Geruch mag vielen schon den Magen drehen.
Warten wir ab und genießen erstmal die EM
fox_mulder
28.06.2024, 18:00
Ob sich nach dem Film noch jemand von den Triathleten ins Wasser traut, darf angezweifelt werden.
https://youtu.be/bnVl5yEvZyc?feature=shared
Klugschnacker
28.06.2024, 18:21
Wie ist das in Frankreich und speziell in Paris?
Gibt es dort ebenfalls eine Grüne Partei, die schon seit 50 Jahren darauf hinweist, dass man Abwässer nicht einfach so in Ökosysteme leiten sollte, und die seit ebenso langer Zeit als Antikapitalisten, Kommunisten, als ideologiegetriebene Spinner, als Weltuntergangsfetischisten, als Feinde der Wirtschaft und der Freiheit, in der Summe als das Volk gängelnde Verbotspartei und als komplett ahnungslos beschimpft wurden, und dass man, selbst wenn sie recht hätten, das so nicht machen könne?
Man muss es sich mal vorstellen, dass man ein großes Fließgewässer mit ständigem Frischwasserzustrom fortwährend so dermaßen verdreckt, dass man nun selbst unter Aufwendung von Milliardenbeträgen der Verschmutzung nicht mehr Herr wird!
Mir tut es für die Sportlerinnen und Sportler leid, außerdem für alle, die unter dieser massiven Umweltverschmutzung zu leiden haben. Aber irgendwo gönne ich der dortigen Politik, dass der ganze Skandal jetzt mal sichtbar und thematisiert wird.
Was seit jeher flussabwärts mit dem ganzen Dreck passiert, dürfte den Parisern mehrheitlich am Gesäß vorbei gegangen sein und wird es auch weiterhin.
So, habe fertig.
sabine-g
28.06.2024, 18:34
Mir tut es für die Sportlerinnen und Sportler leid
Ehrlich: die Sportler, die einmal in 100 Jahren da reinspringen um 1500m im Rahmen des olympischen Triathlons zu schwimmen, sind mir relativ schei$$ egal.
Die ganze Sache stinkt doch zum Himmel.
Wie kann man im Jahr 2024 immer noch derartig verdreckte Gewässer in DER Metropole Frankreichs dulden - das ganze durch eigenen Antrieb bzw. Unterlassung.
Siebenschwein
28.06.2024, 20:20
Ehrlich: die Sportler, die einmal in 100 Jahren da reinspringen um 1500m im Rahmen des olympischen Triathlons zu schwimmen, sind mir relativ schei$$ egal.
Die ganze Sache stinkt doch zum Himmel.
Wie kann man im Jahr 2024 immer noch derartig verdreckte Gewässer in DER Metropole Frankreichs dulden - das ganze durch eigenen Antrieb bzw. Unterlassung.
Staatlich organisierte Prokrastination, würde ich sagen. Irgendwann ist das Problem so gross, dass es keiner mehr anfasst, weil er sowieso scheitert. So gesehen muss man Anbe Hidalgo schon bewundern, dass sie es wenigstens versucht.
BREAKING NEWS: Macron und Scholz überraschend einig:
als sichtbares Zeichen der weiter bestehenden Deutsch - Französischen - Freundschaft werden alle Wettkämpfe zur Feier der Olympiade, die für die Seine vorgesehen waren, in der Spree stattfinden. Termintreue ist gewährleistet.
IOK überrumpelt, Athleten signalisieren Zustimmung.
Berlin rechnet mit Verkehrseinschränkungen, eine Anreise mit der Bundesbahn wird nicht angeraten.
m.
eine Anreise mit der Bundesbahn wird nicht angeraten.
Na den Tipp hätte ich auch geben können. :Lachanfall:
Wie ist das in Frankreich und speziell in Paris?
Was seit jeher flussabwärts mit dem ganzen Dreck passiert, dürfte den Parisern mehrheitlich am Gesäß vorbei gegangen sein und wird es auch weiterhin.
Wie es speziell in Paris ist, keine Ahnung.
Es wird in der Summe aber höchstwahrscheinlich so wie in Restfrankreich und manch anderen Ländern, wenn ich da z.B. an die südlichen Nachbarn Frankreichs denke, sein.
Normal, dass alles genau so entsorgt wird. Besonders gerne natürlich wenn es gut regnet, weil dann fällts nicht so dolle auf :(
Alte Surferregel: kein surf in der Nähe von Flussmündungen nach Regen. Egal wie gut die Wellen laufen. Es sei denn, man(n) hat unbändige Lust geflieste Räume zu besuchen. Und zwar nicht zum Schminken:Cheese:
Das mit dem flußabwärts und dem Gesäß triffts also auf den Punkt.
Noch komplett anderes Umweltbewusstsein vorhanden.
... oder eher nicht vorhanden.
Ich hatte, egal wieviel Mrd. da investiert werden, eigentlich, trotz eigentllich unseligem Hang zu unbegründetem Optimismus, wenig Illusionen.
Meine Erwartung war eher: Augen zu und durch, irgendwo finden sie bestimmt ne Stelle mit "guten" Werten.
Kommt ja bei Wassertemperaturen - Neo vs. kein Neo - auch "gelegentlich" vor:Cheese: :Cheese::Cheese:
BREAKING NEWS: Macron und Scholz überraschend einig: ...
m.
Der war gut:):Lachen2:
Jetzt ganz ohne Scherz: ich befürchte auch, dass das einfach durchgezogen wird, irgendwie, egal was passiert -
Was wäre die sportlich bessere Alternative, neben der Spree?- mal wieder im Unernst: da in Nizza ja sowieso eigentlich gefühlt an jedem WE ein Triathlon stattfindet und von der TdF da noch die Kameras stehen: Alle in den TGV und da stattfinden lassen, logisch, - die Freiwasserschwimmenden kommen gleich mit.
m.
sabine-g
29.06.2024, 00:27
Eier, wir brauchen Eier!
Einfach als Sportler nicht mitmachen.
Eier, wir brauchen Eier!
Einfach als Sportler nicht mitmachen.
Einfach ist halt einfach gesagt. Olympia bringt jeden Sportler gerade in den Randsportarten mehr Aufmerksamkeit als in den 4 Jahren dazwischen und damit einfach auch Einnahmen. Für Fußballer, Tennisspieler,.. wäre der Schritt imo deutlich leichter.
FloRida82
29.06.2024, 09:26
Ich würde ein Pfund Sche*** fres*** um 2 Sekunden auf 100m schneller zu schwimmen...ich würde starten!
hanse987
29.06.2024, 09:47
Wenn ich noch an die Bilder vom Paris Triathlon von 2012 denke. Leider nur Videos gesehen, da ich erst einen Tag danach zu einem Kongress angereist bin. Da waren tausende von Starter in der Seine. Soll zwar damals auch schon grenzwertig gewesen sein. Leider hat es sich nicht zum Besseren entwickelt.
moritz87
04.07.2024, 10:56
Neuigkeiten aus Paris:
https://www.sportschau.de/olympia/wasser-der-seine-zu-schmutzig-fuer-olympia,paris-seine-102.html
Was ich nicht verstehe: fuer die Freiwasserwettkaempfe wird erwogen das auf die Regattastrecke zu verschieben. Warum nicht auch das Schwimmen im Triathlon? Sind ca 30km ins Zentrum von Paris, wo dann T2 und Run stattfinden koennte. Ganz aufs Schwimmen zu verzichten ohne Plan B zu haben wenn die Seine zu dreckig ist?
Als Athlet mal alles auf die Karte Duathlon setzen. Würde nicht mehr schwimmen gehen. Traurig, aber wahrscheinlich findet das Schwimmen nicht statt.
Neuigkeiten aus Paris:
https://www.sportschau.de/olympia/wasser-der-seine-zu-schmutzig-fuer-olympia,paris-seine-102.html
Was ich nicht verstehe: fuer die Freiwasserwettkaempfe wird erwogen das auf die Regattastrecke zu verschieben. Warum nicht auch das Schwimmen im Triathlon? Sind ca 30km ins Zentrum von Paris, wo dann T2 und Run stattfinden koennte. Ganz aufs Schwimmen zu verzichten ohne Plan B zu haben wenn die Seine zu dreckig ist?
Vermutlich weil es logistisch nicht so einfach ist die Strecke dann einfach straight in die Stadt zu führen, weil ja auch noch ein bisschen mehr außer Triathlon da stattfindet
Neuigkeiten aus Paris:
https://www.sportschau.de/olympia/wasser-der-seine-zu-schmutzig-fuer-olympia,paris-seine-102.html
Was ich nicht verstehe: fuer die Freiwasserwettkaempfe wird erwogen das auf die Regattastrecke zu verschieben. Warum nicht auch das Schwimmen im Triathlon? Sind ca 30km ins Zentrum von Paris, wo dann T2 und Run stattfinden koennte. Ganz aufs Schwimmen zu verzichten ohne Plan B zu haben wenn die Seine zu dreckig ist?
Vermutlich weil es logistisch nicht so einfach ist die Strecke dann einfach straight in die Stadt zu führen, weil ja auch noch ein bisschen mehr außer Triathlon da stattfindet
Ja und weil geile Fernsehbilder wichtiger sind als der Sport.
Wasserbüffel
04.07.2024, 12:55
Zumindest sind die Gewinner der Wettbewerbe vermutlich einmalig, wer kann oder wird sich schon Duathlon-Olympiasieger nennen...:Cheese:
Ich finde das Ganze echt zu arg. Keine Alternativen für den wahrscheinlichen Fall zu haben, dass kein Schwimmen stattfindet. Das bei Olympia, der wichtigste Wettkampf für einen Athleten alle vier Jahre. Fühlt sich an wie:
- Reiten ohne Pferd
- Rudern ohne Boot
- Fußball ohne Ball
- etc.
Am besten ist die Aussage von Bach: "Im Triathlon sind die Regeln, dass dann ein Duathlon stattfindet, das müssen wir dann so hinnehmen".
Also sind die Triathlon doch selber schuld :Nee:
Siebenschwein
04.07.2024, 13:48
Ich finde das Ganze echt zu arg. Keine Alternativen für den wahrscheinlichen Fall zu haben, dass kein Schwimmen stattfindet. Das bei Olympia, der wichtigste Wettkampf für einen Athleten alle vier Jahre. Fühlt sich an wie:
- Reiten ohne Pferd
- Rudern ohne Boot
- Fußball ohne Ball
- etc.
…
-fi…n ohne Frau?
(Helge Schneider)
sabine-g
04.07.2024, 13:51
…
Dein Niveau ist eigentlich deutlich besser. Ich hab nicht alles zitiert damit du deinen Fehler beheben kannst.
Siebenschwein
04.07.2024, 14:33
Dein Niveau ist eigentlich deutlich besser. Ich hab nicht alles zitiert damit du deinen Fehler beheben kannst.
Du hast recht. Ich hätte es als original Helge-Schneider-Zitat kennzeichnen sollen.
Zufrieden?
Siebenschwein
04.07.2024, 21:40
Und hier der neueste Wasserstand. Sollen alle, die hier rumgeunkt haben, eventuell doch falsch liegen?
https://www.spiegel.de/sport/fussball/olympische-spiele-2024-seine-sauber-genug-fuer-schwimmer-aber-die-stroemung-ist-zu-stark-a-e2cadf67-0871-4b99-acbd-9b7549de1c33
Klugschnacker
04.07.2024, 22:20
Und hier der neueste Wasserstand. Sollen alle, die hier rumgeunkt haben, eventuell doch falsch liegen?
Ich habe rumgeunkt. Mich würde es freuen, wenn die Pariserinnen und Pariser zumindest im Hochsommer eine Wasserqualität in der Seine hätten, die kein Gesundheitsrisiko darstellt.
StefanW.
17.07.2024, 18:41
Hidalgo im Olympia-Fluss - «Alles ok»: Bürgermeisterin von Paris schwimmt in der Seine (https://www.srf.ch/sport/paris-2024/hidalgo-im-olympia-fluss-alles-ok-buergermeisterin-von-paris-schwimmt-in-der-seine)
"...Hidalgo, die vor zahlreichen Zuschauern etwa fünf Minuten im Wasser blieb, dabei auch ihr Gesicht untertauchte und gegen die Strömung kraulte."
Daran, dass "Gesicht untertauchen" nicht zum sofortigen Ableben führt, hat wahrscheinlich auch vor dieser Marketingaktion niemand gezweifelt. :Maso:
deralexxx
26.07.2024, 20:15
Bis dato gefällt das konzept der Eröffnung mir ganz gut. Die Stadt als Bühne, cool 😎
Alteisen
26.07.2024, 20:38
Bis dato gefällt das konzept der Eröffnung mir ganz gut. Die Stadt als Bühne, cool 😎
Ich finde es leider total langweilig.
Frau Müller
26.07.2024, 20:49
Ich finde es leider total langweilig.
Mir geht es ähnlich. Ich fand die Idee, ganz Paris als Bühne zu involvieren, anfangs eigentlich gut. Vermutlich ist das als Pariser vor Ort auch fantastisch. Beim Zuschauen entsteht bei mir aber leider kein olympisches Feuer. :Nee:
Mir kommen auch die Sportler zu kurz. Die fliegen praktisch vorbei. Ich würde gerne mehr über Sportler, Favoriten oder andere besondere Geschichten erfahren. Aber Tom Bartels bekommt seine Notizen ja gar nicht abgearbeitet. :Cheese:
Hab jetzt zum RTL geschaltet. Karl Ransaier ist tot.
Sigi Heinrich: “Die Seine ist sauberer als mancher Athlet.” :Lachanfall:
deralexxx
26.07.2024, 20:57
Mir geht es ähnlich. Ich fand die Idee, ganz Paris als Bühne zu involvieren, anfangs eigentlich gut. Vermutlich ist das als Pariser vor Ort auch fantastisch. Beim Zuschauen entsteht bei mir aber leider kein olympisches Feuer. :Nee:
Mir kommen auch die Sportler zu kurz. Die fliegen praktisch vorbei. Ich würde gerne mehr über Sportler, Favoriten oder andere besondere Geschichten erfahren. Aber Tom Bartels bekommt seine Notizen ja gar nicht abgearbeitet. :Cheese:
Hab jetzt zum RTL geschaltet. Karl Ransaier ist tot.
Ja das stimmt das Gequatsche während Musiker auftreten ist nicht so toll
Frage in die Runde:
Für die TriatlonEvents gibt es ja keine Tickets. Wie komme ich aber durch die ganzen Kontrollen bis in die Innenstadt ohne Ticket?
Weiß das einer von euch?
Finde die Eröffnung auch eher langweilig
Frau Müller
26.07.2024, 22:04
Also, bisschen 90er Eurodance. Jetzt haben sie mich. :Lachen2:
Helmut S
26.07.2024, 22:07
Wieso ist Papa Schlumpf nackt und wo ist seine Mütze? :Gruebeln:
Ich finde es leider total langweilig.
Schließe mich an und beende das Trauerspiel jetzt für mich :Lachen2:
Raspinho
27.07.2024, 09:13
Schließe mich an und beende das Trauerspiel jetzt für mich :Lachen2:
Hab auch ziemlich schnell weggeschaltet und um 23 Uhr festgestellt, dass das Feuer immer noch nicht brennt …
Da fragt man sich wirklich, wer hier im Mittelpunkt steht? Die Stars die irgendwas singen, oder geht es um die Sportler?
Hab auch ziemlich schnell weggeschaltet und um 23 Uhr festgestellt, dass das Feuer immer noch nicht brennt …
Da fragt man sich wirklich, wer hier im Mittelpunkt steht? Die Stars die irgendwas singen, oder geht es um die Sportler?
Genau das war auch mein Gedanke bzw. Frage …
Helmut S
27.07.2024, 09:48
Das war gefühlt wie Varieté. Einerseits mochte ich es schon, aber andererseits war es halt schon g‘scheit französisch: Einfach strange und irgendwie seltsam. Das war wohl so, wie es mit den französischen Filmen ist, finde ich: Man liebt sie oder man hasst sie. Unterm‘m Strich nicht mein Ding aber schon mit interessanten Momenten. Gott sei Dank is es ja Geschmackssache :Lachen2:
:Blumen:
Hab auch ziemlich schnell weggeschaltet und um 23 Uhr festgestellt, dass das Feuer immer noch nicht brennt …
Da fragt man sich wirklich, wer hier im Mittelpunkt steht? Die Stars die irgendwas singen, oder geht es um die Sportler?
Die Eröffnungsfeier soll das Land representieren, in denen die Spiele statt finden.
Bzw. das Land nutzt es als Bühne sich darzustellen. Das ist schon lange so.
Die Sportler hatten im übrigen offensichtlich ihren Spass, sonst wären sie auch nicht gekommen. Die haben sich sicher nicht zurück gesetzt gefühlt.
Ich fands gigantisch. :liebe053:
P.s: Ich hatte eingeschaltet bei Lady Gaga und dachte: Ist das das ZDF Fernsehballet? Oder schon die Eröffnungsfeier?
Aber dann hat es sich gesteigert bis zum Ende!
Gibt's irgendwo öffentlich Messwerte zum Wasser? Letztes mal haben sich die Franzosen beschwert das der ganze Regen dazu geführt hat das die Wasserqualität sinkt weil die Auffangbecken zu klein waren, Regnet ja gefühlt seit gestern durch - das wird echt noch spannend.
deralexxx
27.07.2024, 21:29
Gold 400 m Freistil, cool - starkes Rennen von der Spitze weg
Und Deutscher Rekord für Isabel Gose :Blumen:
Seine zu dreckig: Triathlon-Training kurzfristig abgesagt. Am 30. Juli soll der erste Wettbewerb in der Seine stattfinden. Für ein Training ist der Fluss jedoch noch zu dreckig. (https://www.berliner-zeitung.de/news/olympische-spiele-seine-zu-dreckig-triathlon-training-abgesagt-li.2239351)
„Seine oder nicht Seine, das ist hier die Frage.“
Scnr.
canoeist
28.07.2024, 17:48
Jetzt Daumen drücken für Ricarda Funk im Kanuslalom :liebe053:
SPon Artikel zur Seine und Frodenos Warnung:
https://www.spiegel.de/sport/olympia/olympia-2024-triathlon-jan-frodeno-warnt-athleten-vor-verschmutztem-wasser-a-855e698c-21f0-4319-8be6-2c33db9cfd3e
m.
tridinski
29.07.2024, 15:14
Laut der BBC (https://www.bbc.com/sport/olympics/articles/c16j4l9zl8go) fällt die finale Entscheidung ob morgen in der Seine geschwommen werden kann morgen früh um 4:00.
Nachdem gestern und heute nicht geschwommen werden konnte halte ich das morgen eigentlich auch für ausgeschlossen (Es sei denn die messen so kreativ wie Ironman es tut damit ja kein Neoverbot ausgesprochen werden muss für die AKs ;) )
Weiteres Vorgehen nach meinem Kenntnisstand:
PlanB: Verschieben auf Freitag
PlanC: Duathlon Freitag
sybenwurz
29.07.2024, 15:23
Es ist eigentlich unglaublich, dass es keinen Plan B, C, D... in Form eines Sees, wo auch immer, gibt und stattdessen trotz absoluter Unsicherheit der Lage konsequent an dieser Kloake festgehalten wird.
tridinski
29.07.2024, 15:29
das Testevent 2023 hat ja in der Seine stattgefunden, da waren sie sich scheinbar ein bisschen zu sicher. Einen Fallback-Plan mit Schwimmen zu haben wäre sicher besser gewesen, auch wenn dann halt nicht die Mehrrunden-Strecke entlang aller Sehenswürdigkeiten im Zentrum von Paris möglich gewesen wäre. Aber als Notfallplan immer noch besser als Duathlon. Und überhaupt haben ist besser als brauchen, eine weitere Option zu haben ist besser als sie nicht zu haben. Entscheiden muss man dann ja immer noch.
Helmut S
29.07.2024, 15:40
[...]auch wenn dann halt nicht die Mehrrunden-Strecke entlang aller Sehenswürdigkeiten im Zentrum von Paris möglich gewesen wäre.
Das is genau der Punkt. Geht mir ganz hart auf den Sack, ehrlich gesagt. Hauptsache mords französisch rumgockeln ... Ob die Sportler darunter leiden, scheint Wurscht zu sein. :dresche
Wenn das mit dem gepflegten, olympischen Dreikampf nix wird, sollten wir nen Thread aufmachen, in dem wir die Arbeit des Orga-Komitees so richtig verreißen. :Lachen2:
:Blumen:
Laut der BBC (https://www.bbc.com/sport/olympics/articles/c16j4l9zl8go) fällt die finale Entscheidung ob morgen in der Seine geschwommen werden kann morgen früh um 4:00.
Nachdem gestern und heute nicht geschwommen werden konnte halte ich das morgen eigentlich auch für ausgeschlossen (Es sei denn die messen so kreativ wie Ironman es tut damit ja kein Neoverbot ausgesprochen werden muss für die AKs ;) )
Weiteres Vorgehen nach meinem Kenntnisstand:
PlanB: Verschieben auf Freitag
PlanC: Duathlon Freitag
Wobei sich das zuletzt teilweise auch schnell mal gebessert hat, sodass es nach 1-2 Tagen wieder im Rahmen waren. Die messungen heute waren ja schon deutlich besser als gestern. Ich gehe davon aus, dass da morgen gestartet wird als Triathlon.
Finds eher eine absolute Sauerei, dass das erst kurzfristig am Rennmorgen entschieden wird. Sowohl für anreisende Zuschauer, als auch für die Athleten, die mitten in der Nacht um 3 Uhr aufstehen, um sich ready zu machen & dann im zweifel mitgeteilt bekommen, dass sie erst Freitag starten. Das ist so eine unfassbare Shitshow
Problem für Freitag könnte sein, dass es Donnerstag auch wieder regnen soll.
tridinski
29.07.2024, 16:07
Wir hatten vor uns den Triathlon morgen vor Ort anzuschauen, Abfahrt heute 19:00 Frankfurt im Auto gen Paris, parken im Vorort am Bahnhof um 1:00 und noch ein paar Stunden pennen im Auto, 5 Uhr erster Zug in die City, 6:00 an der Strecke.
Das Risiko dass der Aufriss umsonst ist und wir unverrichteter Dinge wieder abreisen können ist ein bisschen sehr groß aktuell, somit fällt das erstmal aus. Ggf. dann Freitag und da könnten dann ja sogar beide Rennen M+F stattfinden. Für nen Duathlon (oder zwei) machen wir das aber auch nicht.
flashscore berichtet derweil, "die für das Rennen am Dienstag entscheidende Wasserprobe wurde bereits am Montag um 5:30 entnommen, die offizielle Entscheidung soll in der Nacht zu Dienstag fallen."
Es wird wohl kaum 24h dauern die Probe zu analysieren, das macht wenig Sinn die Verkündigung einer Absage so lange hinauszuzögern. Definitv zusagen kann man natürlich nicht, kann ja immer noch was passieren bis dahin und das ist ja auch üblich beim Triathlon am Rennmorgen Dinge zu entscheiden, Neo ja/nein oder Duathlon etc.
Aber wenn die Probe von heute schlecht ist, was sie zu sein scheint weil Training wurde ja abgesagt, dann kann man das Rennen auch gleich jetzt absagen und muss nicht die Triathlon-Welt hinhalten.
flashscore berichtet derweil, "die für das Rennen am Dienstag entscheidende Wasserprobe wurde bereits am Montag um 5:30 entnommen, die offizielle Entscheidung soll in der Nacht zu Dienstag fallen."
Es wird wohl kaum 24h dauern die Probe zu analysieren, das macht wenig Sinn die Verkündigung einer Absage so lange hinauszuzögern. Definitv zusagen kann man natürlich nicht, kann ja immer noch was passieren bis dahin und das ist ja auch üblich beim Triathlon am Rennmorgen Dinge zu entscheiden, Neo ja/nein oder Duathlon etc.
Aber wenn die Probe von heute schlecht ist, was sie zu sein scheint weil Training wurde ja abgesagt, dann kann man das Rennen auch gleich jetzt absagen und muss nicht die Triathlon-Welt hinhalten.
Wobei die Probe von heute auch gestern entnommen wurde. Also ist immer von Vortag, so meine ich mich zu erinnern.
Aber trotzdem eine sehr lange Dauer. Wäre für alle Seiten dann fairer das heute Abend zu entscheiden & mitzuteilen.
Gerade auch für Zuschauer, wie euch, die im Zweifel auch mitten in der Nacht aufstehen, um an die Strecke zu kommen...
FloRida82
29.07.2024, 17:39
Wir fahren hin #FingersCrossed....
Um jetzt mal eine Lanze für Frankreich zu brechen. Celine Dion singt vom Eiffelturm?? Mehr geht nicht. Kein Land auf dieser Welt kann solche Bilder stellen....
Und wir müssen - wie immer wenn, etwas auf großer Bühne geschieht - die Klappe halten.
Seit 1972 gab es 7 Anläufe Olympia nach Deutschland zu holen.....krachend gescheitert.
Wir können ganz gut aus der zweiten Reihe über Kapitänsbinden oder Trikotfarben diskutieren....Athleten mit der Bahn oder dem Flugzeug pünktlich von A nach B zu bekommen ist im Land der Dichter und Denker nicht mehr drin.
.Athleten mit der Bahn oder dem Flugzeug pünktlich von A nach B zu bekommen ist im Land der Dichter und Denker nicht mehr drin.
https://www.welt.de/sport/fussball/em/article252445092/EM-2024-Bahn-faehrt-nicht-Pressekonferenz-der-Niederlande-abgesagt.html
Das hat schon bei der EM mit ein paar Fußballern nicht geklappt, olympische Spiele würden ein Fiasko. :-((
In der ARD haben sie heute gesagt, dass die Wasserprobe in Ordnung ist, aber die Strömung der Seine evtl. zu stark ist, da es in den letzten Tagen zu viel geregnet hat.
ich habe das gerade eben im Livestream der ARD anders verstanden:
heute nacht (!) um 04:30 würde entschieden ob geschwommen werden kann - eine deutsche Athletin sagte im Interview, dass die Strömungsgeschwindigkeit (wegen des hohen Wasserstandes) schon krass sei: erst schnell raus, dann schwierig um die Boje dann schwer zurück
Verschiebung auf Freitag sei eine Option.
m.
Helmut S
29.07.2024, 22:09
https://www.welt.de/sport/fussball/em/article252445092/EM-2024-Bahn-faehrt-nicht-Pressekonferenz-der-Niederlande-abgesagt.html
Das hat schon bei der EM mit ein paar Fußballern nicht geklappt, olympische Spiele würden ein Fiasko. :-((
Ach, dass machen wir in Berlin, dann is das alles kein Problem :Lachanfall: :Lachanfall:
Ach, dass machen wir in Berlin, dann is das alles kein Problem :Lachanfall: :Lachanfall:
Auch gut, wenn wir in Berlin jetzt anfangen neue Spielstätten für Olympia zu bauen könnten wir überlegen uns für die Sommerspiele 2100 zu bewerben :Lachanfall:
Um jetzt mal eine Lanze für Frankreich zu brechen. Celine Dion singt vom Eiffelturm?? Mehr geht nicht.
Die Dame hat großen Respekt meinerseits; außer für diesen Auftritt, der ja offensichtlich zwei Jahre disziplinierter und sehr harter Arbeit gekostet hat,
Hat sie auch unglaubliches Koennen und Humor,
Guxdu hier ihre random Parodien:
https://youtu.be/hFDHryC6Vwg?si=ESk5A15wpQJXlxN2
StefanW.
30.07.2024, 05:42
21 min ago
Pinned
Pont Alexandre III
Schedule updateSchedule update
30/07 - Paris - Triathlon
Due to the water quality, the TRI01 - Triathlon session scheduled for 07/30/2024 has been postponed to 07/31/2024.
More information has been sent to the ticket holders for the TRI01 session on 07/30.
https://olympics.com/en/paris-2024/spectator-live-information/4c351a33-675a-493f-8d88-1075a996eeaa
Trimichi
30.07.2024, 06:20
Hatte mit Elon Musk einen Kaffee getrunken? In Paris?
Ansonsten boykottiere ich die Olympischen Spiele, inkl. Triathlon oder just wegen Triathlon und Duathlon komplett.
Wer nachlesen will was vorgefallen ist: http://3athletisches-und-triathletisches.blogspot.com/
Elon möchte zwar dass alles privat bleibt, wir schreiben ja weiter und das bleibt auch privat.
Was also dort zu lesen ist war der Beginn dieser Freundschaft Micho und Elin, und nicht etwa Jennie und Michie. Jenny geht es gut.
Also:
wer nach Papete zum Surfen fliegen muss wo doch Biarritz ein Surf El Dorado seinesgleichen ist hat entweder Tapete geschnupft oder ein office in Manchester. Oder beides.
Duathlon, Triathlon, Beachvolleyball, Schwimmen und vor allem das Surfen mit Bezug auf Paris...- gibt derzeit nichts was mir mehr am A. vorbei geht.
Mal sehen was los war?? Hier:
http://3athletisches-und-triathletisches.blogspot.com/
21 min ago
Pinned
Pont Alexandre III
Schedule updateSchedule update
30/07 - Paris - Triathlon
Due to the water quality, the TRI01 - Triathlon session scheduled for 07/30/2024 has been postponed to 07/31/2024.
More information has been sent to the ticket holders for the TRI01 session on 07/30.
https://olympics.com/en/paris-2024/spectator-live-information/4c351a33-675a-493f-8d88-1075a996eeaa
Weil ja innerhalb 24h die Wasserqualität in einem Gewässer wie die Seine so dramatisch viel besser wird :Maso:
Zumal ab morgen wieder Regen angesagt ist, was dem weiteren Ausweichtermin am 03. August auch nicht gerade realistisch macht.
Duathlon wird wohl doch olympisch :Weinen:
https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/07-2024/paris-2024-rennen-der-maenner-auf-mittwoch-verschoben
"Das für heute (Dienstag, 30. Juli) angesetzte olympische Triathlon-Rennen der Männer ist um einen Tag verschoben worden.
Das teilten die Organisatoren nur wenige Stunden vor dem geplanten Start des Rennens mit.
Messungen hatten ergeben, dass die Wasserqualität an manchen Stellen der Seine weiterhin nicht ausreichend sei. Zwar seien die Werte erneut verbessert, überschreiten aber dennoch teils die Grenzwerte.
Die Entscheidung wurde gemeinsam vom olympischen Organisationskomitee, dem Triathlon-Weltverband und den örtlichen Behörden getroffen.
Da die Gesundheit der Aktiven absolute Priorität habe, wird das Rennen der Männer nun am morgigen Mittwoch (31. Juli) stattfinden. Start ist um 10:45 Uhr. Unmittelbar davor wird die Entscheidung der Frauen wie geplant ausgetragen (8:00 Uhr)."
Lt.
https://tri-mag.de/szene/naechtliche-entscheidung-olympiarennen-kann-heute-nicht-stattfinden/
"
...
Falls die Rennen nicht am Mittwoch gestartet werden können, kommt als neuer Ausweichtermin für beide Entscheidungen der 2. August (Freitag) zum Zuge. Ist die Seine auch dann nicht schwimmbar, wird die Olympiaentscheidung erstmals als Duathlon ausgetragen (5 km Laufen, 40 km Radfahren, 10 km Laufen)."
Gab es nicht auch die Möglichkeit das Schwimmen auf einer Ersatzstrecke auszutragen?
Helmut S
30.07.2024, 06:48
Ein Digit drunter und plötzlich ist alles gut? Selbst wenn der Grenzwert knapp unterschritten werden sollte, ist der Fluß doch ne Drecksbrühe? Ganz abgesehen von der Strömung. Auf den Bildern im TV gestern hat es ganz schön durchgezogen.
:dresche
StefanW.
30.07.2024, 06:55
...?
Haben wir doch alles schon diskutiert.
Weil ja innerhalb 24h die Wasserqualität in einem Gewässer wie die Seine so dramatisch viel besser wird :Maso:
Zumal ab morgen wieder Regen angesagt ist, was dem weiteren Ausweichtermin am 03. August auch nicht gerade realistisch macht.
Duathlon wird wohl doch olympisch :Weinen:
Durch die hohen angesagten Temperaturen in Paris kann das tatsächlich relativ fix gehen, dass Coli Bakterien dadurch sehr schnell absterben. Genau darauf spekulieren die wohl, dass das das finale Tröpfchen ist, was die Werte vollständig innerhalb der Grenzwerte fallen lässt.
Bin mal gespannt. Gerade auch was die Mixed Relay am 5. angeht. Das ist eine richtige Shit-Show. Im wahrsten Sinne des Wortes. Die Gesundheit der Athleten steht bei diesem Projekt aber an aller letzter Stelle. Hauptsache das Prestigeobjekt "Schwimmen in der Seine" kann durchgezogen werden.
Helmut S
30.07.2024, 08:13
Auch gut, wenn wir in Berlin jetzt anfangen neue Spielstätten für Olympia zu bauen könnten wir überlegen uns für die Sommerspiele 2100 zu bewerben :Lachanfall:
Haha ... im Spiegel gibt es einen sehr launisch geschrieben Artikel zu dem Thema
Eine Frage des Willens
Hundert Jahre nach 1936 gehören die Spiele wieder nach Berlin. Einmal groß denken, bitte, und keine Angst haben vor uns selbst. (https://www.spiegel.de/politik/deutschland/olympia-2036-berlin-als-austragungsort-eine-frage-des-willens-und-des-selbstvertrauens-a-7566939c-58b6-4518-8666-551f2a806465)
Witzig!
:Blumen:
Fliesst die Seine eigentlich überall gleich schnell und ist gleich tief? Eine ideale Schwimmroute wäre, abwärts in der Mitte, aufwärts am Rand. Je breiter das Feld aufgestellt ist, je mehr Strömung, je mehr unterschiedliche Tiefe, desto eher können sich unterschiedliche Strömungsgeschwindigkeiten vom Rand zur Mitte auswirken.
Durch die hohen angesagten Temperaturen in Paris kann das tatsächlich relativ fix gehen, dass Coli Bakterien dadurch sehr schnell absterben.
Das interessiert mich, wie stellst Du Dir das vor?
Andere setzen da einen Autoklav unter Dampf, mit 120° C für 20min.:Gruebeln:
Helmut S
30.07.2024, 08:34
Das interessiert mich, wie stellst Du Dir das vor?
Interessiert mich auch. Das erzählen die Franzosen einem. Ich glaube denen kein Wort. Die Colibakterien kommen doch normal im menschlichen Darm vor und dort hat es m.E. 37°C ... das dürfte also optimal für die Teile sein. Das Wasser wird ja nicht plötzlich 45 Grad kriegen.
Man sollte die vom Orgakomitee verpflichten, ihre Croissants in der Schwimmstrecke zu tunken und nicht im Milchkaffee. :Lachen2:
:Blumen:
Interessiert mich auch. Das erzählen die Franzosen einem. Ich glaube denen kein Wort. Die Colibakterien kommen doch normal im menschlichen Darm vor und dort hat es m.E. 37°C ... das dürfte also optimal für die Teile sein. Das Wasser wird ja nicht plötzlich 45 Grad kriegen.
Und selbst wenn...
Schon bei 37° Würde ich nicht schwimmen wollen, geschweige denn bei 45!;)
Man sollte die vom Orgakomitee verpflichten, ihre Croissants in der Schwimmstrecke zu tunken und nicht im Milchkaffee.
Très bonne idée ca (accents kann meine Tastatur nur begrenzT, oder ich finde sie einfach nur nicht).
tridinski
30.07.2024, 08:52
ist es nicht eher das UV-Licht welches die Bakterien abtötet und nicht die Temperatur?
Helmut S
30.07.2024, 09:02
ist es nicht eher das UV-Licht welches die Bakterien abtötet und nicht die Temperatur?
Beides funzt - wenn die Dosis passt. Es wird aber gesagt, dass es besser wird, wenn es wärmer wird. Das finde ich, ebenso wie TriVet, irgendwie strange.
Das Ding is, dass es einen Unterschied gibt, wie lange bei welcher Temperatur Bakterien im Wasser im Vergleich zu in der Luft überleben. In der Luft stimmt das schon mit der höheren Temperatur. Im feuchten Milieu halt m.W.n. nicht. Die werden aber ja wohl nicht 1500m Zugseil auf der Flachbank machen. :Cheese:
:Blumen:
Fliesst die Seine eigentlich überall gleich schnell und ist gleich tief? Eine ideale Schwimmroute wäre, abwärts in der Mitte, aufwärts am Rand. Je breiter das Feld aufgestellt ist, je mehr Strömung, je mehr unterschiedliche Tiefe, desto eher können sich unterschiedliche Strömungsgeschwindigkeiten vom Rand zur Mitte auswirken.
Wenn man sich die Pontoonaufstellung anschaut, dann sieht man auch, dass sich die Topathleten alle die Plätze in der Mitte ausgesucht haben. Kommt also hin.
Ich meine letzten Jahr sind auch viele auf dem Rückweg zum Rand geschwommen & haben nicht den kürzesten Weg genommen, sondern den mit der geringsten STrömung versucht zu finden.
Das interessiert mich, wie stellst Du Dir das vor?
Andere setzen da einen Autoklav unter Dampf, mit 120° C für 20min.:Gruebeln:
War nur Laienwissen. Hatte das die Tage irgendwo gelesen, dass hohe Temperaturen & Sonne dazu beitragen, dass die Werte schnell innerhalb der Grenzbereiche sein können.
ist es nicht eher das UV-Licht welches die Bakterien abtötet und nicht die Temperatur?
Das ist vor allem aber UV-C, und das Sonnen-UV-C wird von der Atmosphäre abgefangen (gerade nochmal gegoogelt, meine Mikrobiologie-Vorlesungen sind inzwischen paar Jahrzehnte her...)
https://www.bfs.de/DE/themen/opt/anwendung-alltag-technik/uv/uv-c-strahlung/uv-c-desinfektion_node.html
Helmut S
30.07.2024, 09:12
Wenn man sich die Pontoonaufstellung anschaut, dann sieht man auch, dass sich die Topathleten alle die Plätze in der Mitte ausgesucht haben.
Ich meine nicht, dass man sich die Startplätze aussuchen kann. Ich meine mich zu erinnern, dass am WE ne Auslosung diesbezüglich war?
:Blumen:
tridinski
30.07.2024, 09:28
Tri-Mag.de (https://tri-mag.de/szene/olympia-triathlon-favoritinnen-starten-nebeneinander-in-der-mitte/) spricht von Auslosung
Tri-Mag.de (https://tri-mag.de/szene/olympia-triathlon-favoritinnen-starten-nebeneinander-in-der-mitte/) spricht von Auslosung
Es war keine wirkliche Auslosung. Die ersten 10 des Olympiarankings durften sich in der Reihenfolge anonymisiert den Startplatz aussuchen, ohne zu wissen, welchen Platz die vorherige Person gewählt hat. War der Platz besetzt, wurde das mitgeteilt und man musste einen anderen Platz wählen. Ab der 11. Person sah man, welche Plätze besetzt waren (aber nicht von wem) und man konnte wählen.
Lasse Lührs sagte im Buddy Talk Podcast, dass die FES wohl Messungen der Fließgeschwindigkeit an mehreren Stellen durchgeführt hätte und darauf aufbauend Empfehlungen für die Startplatzwahl gegeben hat. Insbesondere beim Weg zurück gegen die Ströhmung ist nicht der kürzeste Weg der schnellste.
Auch interessant: es ist wohl verboten nach dem Startschuß kurz zu warten und dann auf dem Ponton zu einer besseren Startposition zu laufen. Schon allein, dass man eine solche Regel extra kommuniziert, zeigt, wie wichtig der Startplatz ist.
Edit: Ist auf Tridinski bzw. das Tri-mag bezogen
Das ist falsch: https://www.triathlon.org/news/article/mens_paris_2024_olympic_triathlon_pontoon_position s_drawn
Aber das Tri-Mag zeichnet sich da auch oft nicht mit wirklichem Fachwissen aus. Die Startplätze werden geheim gewählt nach Olympic Ranking. also Leo Begere als Nummer 1 geht im Briefing dann nach vorne und wählt Platz 34. Danach kommt dann Hayden Wilde & wählt seinen Platz. Wenn er jetzt auch die 34 nimmt, wird ihm nur gesagt, dass die schon belegt ist & er muss neu wählen:
"First to pick was French medal hope Leo Bergere as number one in the Olympic Rankings, his slot along with those of the next nine athletes kept hidden until all ten were revealed after the remaining had been chosen, continuing in ranking order."
Helmut S
30.07.2024, 09:56
Es war keine wirkliche Auslosung. Die ersten 10 des Olympiarankings durften sich in der Reihenfolge anonymisiert den Startplatz aussuchen, ohne zu wissen, welchen Platz die vorherige Person gewählt hat. War der Platz besetzt, wurde das mitgeteilt und man musste einen anderen Platz wählen. Ab der 11. Person sah man, welche Plätze besetzt waren (aber nicht von wem) und man konnte wählen.
Lasse Lührs sagte im Buddy Talk Podcast, dass die FES wohl Messungen der Fließgeschwindigkeit an mehreren Stellen durchgeführt hätte und darauf aufbauend Empfehlungen für die Startplatzwahl gegeben hat. Insbesondere beim Weg zurück gegen die Ströhmung ist nicht der kürzeste Weg der schnellste.
Auch interessant: es ist wohl verboten nach dem Startschuß kurz zu warten und dann auf dem Ponton zu einer besseren Startposition zu laufen. Schon allein, dass man eine solche Regel extra kommuniziert, zeigt, wie wichtig der Startplatz ist.
Ah! Danke - sehr informativ :Blumen:
EDIT: @NiklasD: dito
Ah! Danke - sehr informativ :Blumen:
EDIT: @NiklasD: dito
Wurde aber glaube vielfach falsch geschrieben, dass es ausgelost wird.
canoeist
30.07.2024, 10:01
Hier in Ulm war für den ersten Triathlon auch lange geplant, einen Rundkurs in der Donau zu schwimmen. Man hat aber schließlich eingesehen, dass das Flussauf-Schwimmen einfach unpraktikabel ist (und für so manchen Teilnehmer gar nicht zu schaffen).
Eigentlich müsste man in Paris flussab Kraft sparen (flussab ist die Strömung in der Flussmitte wesentlich schneller als im Uferbereich), dann gilt es, ab der Wendeboje auf möglichst effizienter Linie zum Ufer zu traversieren (sprich NICHT die Uferboje direkt anzupeilen, weil man dann unnötig abtreibt; Stichwort "Hundekurve"), und dann beginnt das Gedränge auf dem Rückweg: Direkt am Ufer geht's am einfachsten, aber Überholen ist extrem schwierig, weil man dazu weg vom Ufer müsste, wo man prompt deutlich langsamer ist.
Hmmmm, okay, man könnte auch flussab Vollgas geben und sich an die Spitze setzen, um dann anschließend flussauf alle auszubremsen ... :dresche
Heute Nacht soll es ein Gewitter in Paris geben. Weder morgen noch am Freitag wird das was mit Triathlon.
Meiner Ansicht hätte im Vorfeld eine Alternative für die Seine ausgesucht werden müssen. Ist die Seine am Vortag zu dreckig, dann wird im See geschwommen-oder man nimmt gleich Nizza.
Das sich die Athleten das alles so gefallen lassen….
tridinski
30.07.2024, 10:34
Heute Nacht soll es ein Gewitter in Paris geben. Weder morgen noch am Freitag wird das was mit Triathlon.
Heut Nacht Gewitter? Die relevanten Messwerte sind ja vom Vortag wie wir weiter oben gelernt haben, formell also kein PRoblem.
Ich denke die ziehen das morgen/Mittwoch durch, beide an einem Tag.
X S 1 C H T
30.07.2024, 10:44
Ich verstehe nicht wieso im Vorfeld nicht schon so etwas wie die Ruderregatta eingeplant wurde...
tridinski
30.07.2024, 10:48
Ich verstehe nicht wieso im Vorfeld nicht schon so etwas wie die Ruderregatta eingeplant wurde...
weil das langweilige Bilder gäbe wo man "Wasser" sieht und "Vororte" und nicht die Grandezza der Grande Nation wie in der City. Schließlich macht Frankreich hier Olympia und nicht Bundesjugendspiele.
X S 1 C H T
30.07.2024, 10:52
weil das langweilige Bilder gäbe wo man "Wasser" sieht und "Vororte" und nicht die Grandezza der Grande Nation wie in der City. Schließlich macht Frankreich hier Olympia und nicht Bundesjugendspiele.
Achso und bei den anderen Sachen außerhalb von Paris? Radkurs in die City und Laufen in der City. Wo ist das Problem?
Aus nem Artikel von Slowtwitch (https://www.slowtwitch.com/News/Men_s_Olympic_Triathlon_Postponed_9001.html?_gl=1* 1yp37ey*_ga*MjMyNTM3NzcuMTcyMjMyNzMxMw..*_ga_4JP2W EE0TF*MTcyMjMyNzMxMy4xLjEuMTcyMjMyOTQ2NC42MC4wLjA. ):
"Those water quality tests showed, for example, e.Coli numbers in the 1000 ufc/100mL range and enterococci levels in the mid-800s, well above the ranges suggested for the “Good” water quality standard (the minimum allowable by World Triathlon standards)."
Hier gibt es ein PDF von World Triathlon dazu mit den Werten zur Einordnung:
https://triathlon.org/uploads/docs/World_Triathlon_Water_Quality_Statement+Matrix1.pd f
tridinski
30.07.2024, 10:55
Wir fahren hin #FingersCrossed....
seid ihr vor Ort :o
wie schätzt du die Lage für morgen/Mittwoch ein?
Achso und bei den anderen Sachen außerhalb von Paris? Radkurs in die City und Laufen in der City. Wo ist das Problem?
Weil man das als Prestigeobjekt mit dem Schwimmen in der Seine durchdrücken will & die Athleten_innen nur die "puppen" in dem Schauspiel sind.
Ist Triathlon für Paris / das IOC denn so eine wichtige Sportart, dass man unbedingt das Schwimmen in der Seine braucht?
X S 1 C H T
30.07.2024, 10:59
Weil man das als Prestigeobjekt mit dem Schwimmen in der Seine durchdrücken will & die Athleten_innen nur die "puppen" in dem Schauspiel sind.
Verstehe ich alles...
edit: Ihr braucht mir das nicht zu erklären. Ich weiß worum es bei Olympia, Fußball WM, etc. für die Länder/ Städte geht. Bzw. für die Poltik und das Weltansehen...
rookie2003
30.07.2024, 11:01
Achso und bei den anderen Sachen außerhalb von Paris? Radkurs in die City und Laufen in der City. Wo ist das Problem?
Bei anderen Sportarten baut man andere Sehenswürdigkeiten ein (u.a. Reiten in Versailles, Eiffelturm Beach, etc.).
Für Triathlon fiel die Entscheidung so aus, weil man eben epische Innenstadtbilder haben wollte, wie man sie so wohl nur bei den Radrennen und beim Marathon bzw. Gehen haben wird. TdF als Vorbild.
Verschiebungen sind per se nichts ungewöhnliches, auch nicht für Sommerspiele.
Man hat halt Marketing über sportliche Belange gestellt.
Ist nicht das erste Mal (und wird nicht das letzte Mal sein) und ist kein Phänomen alleine von Olympischen Spielen.
Frag mal die Sportler, wer - die Wasserthematik mal ausgenommen - lieber in Paris, Nizza oder anderswo den OLY Triathlon machen würde. Die Antworten würden ziemlich deutlich ausfallen.
Es beschweren sich schon andere Sportarten genug, wenn sie weg vom Schuss sind. Vermutlich kann man's niemandem recht machen.
Hab noch die Unmutsäußerungen der DE-Bahnathleten für Cortina im Ohr, die es quasi eine Frechheit erachtet haben, eine Option außerhalb Italiens ins Auge zu fassen. Lieber eine neue Bahn für hunderte Mio bauen. Gut, für Triathlon braucht es keine extrateuren Investitionen.
eik van dijk
30.07.2024, 11:26
Weil man das als Prestigeobjekt mit dem Schwimmen in der Seine durchdrücken will & die Athleten_innen nur die "puppen" in dem Schauspiel sind.
Es ist immer ein Geben und Nehmen, die "Puppen" können sich auf den Strecken gut inszenieren und bekommen gute Bilder, somit mehr Prestige, mehr Sponsoren Interesse und am Ende vom Tag auch mehr Geld. Das gehört zum Sport und Profi Business dazu. Wer damit nicht klar kommt kann ja einem normalen Beruf nachgehen. Dass dabei oft Kurse dabei sind die nicht optimal sind ist ja selbstverständlich. Der Radkurs der PTO in London war ja auch alles andere als schön zu fahren.
Selbiges Thema gibt es ja auch im Skisport bei den Abfahrten, man muss die Streif ja nicht runterfahren.
Hier wird sich groß aufgeregt, die Athleten hingegen nehmen das Spektakel so hin und machen das beste daraus.
Es ist immer ein Geben und Nehmen, die "Puppen" können sich auf den Strecken gut inszenieren und bekommen gute Bilder, somit mehr Prestige, mehr Sponsoren Interesse und am Ende vom Tag auch mehr Geld. Das gehört zum Sport und Profi Business dazu. Wer damit nicht klar kommt kann ja einem normalen Beruf nachgehen. Dass dabei oft Kurse dabei sind die nicht optimal sind ist ja selbstverständlich. Der Radkurs der PTO in London war ja auch alles andere als schön zu fahren.
Selbiges Thema gibt es ja auch im Skisport bei den Abfahrten, man muss die Streif ja nicht runterfahren.
Hier wird sich groß aufgeregt, die Athleten hingegen nehmen das Spektakel so hin und machen das beste daraus.
Bei den Athleten ist da auch ziemlich viel Unmut dabei, wenn man die Interviews hört. Auch gerade der Freiwasserschwimmer, bei denen das aufgrund der Strömung auch nochmal ein anderer faktor ist sich auf so Strömungsverhältnisse für 10km vorzubereiten. Du bereitest dich als Sportler_in mit den ganzen Entbehrungen auf einen Triathlon vor & dann kommt da so eine PR-Shitshow raus.
Bei den Athleten ist da auch ziemlich viel Unmut dabei, wenn man die Interviews hört. Auch gerade der Freiwasserschwimmer, bei denen das aufgrund der Strömung auch nochmal ein anderer faktor ist sich auf so Strömungsverhältnisse für 10km vorzubereiten. Du bereitest dich als Sportler_in mit den ganzen Entbehrungen auf einen Triathlon vor & dann kommt da so eine PR-Shitshow raus.
Die ewig bekannte Schwimmstrecke für Olympia in einem Fluss quer durch eine Metropole mit Strömung überrascht jetzt vor Ort die Athleten, echt jetzt???
Ich vermute mal, dass es die aktuell verwendeten Messmethoden im Hafenbecken von Sydney als auch bei der brühwarmen Suppe in Tokio oder im zugeschissenen Teich von London noch nicht so gab…
Erinnert mich an diverse Heulsusen, die nach einem ewig bekannten Zeitplan gleich im Vorlauf um 9 Uhr ausscheiden und dann ernsthaft meinen, dass sie früh ja nicht performen können weil sie dass nicht trainiert haben.
:Blumen:
Helmut S
30.07.2024, 12:30
Die ewig bekannte Schwimmstrecke für Olympia in einem Fluss quer durch eine Metropole mit Strömung überrascht jetzt vor Ort die Athleten, echt jetzt???
Darum geht es doch gar nicht. Es geht darum, dass die Orga - genau vor dem Hintergrund des Erwartbaren - nicht in der Lage ist, in nem 7,7 Mrd. EUR Event, einem der wichtigsten Events der Sportwelt - den Triathleten einen Plan B anzubieten, der eben nicht aus den beiden üblichen B-Plänen eines Dorftriathlons besteht, die da lauten:
a) Hoffnung
b) Duathlon
:Blumen:
Die ewig bekannte Schwimmstrecke für Olympia in einem Fluss quer durch eine Metropole mit Strömung überrascht jetzt vor Ort die Athleten, echt jetzt???
Geht ja auch eher darum, dass man sich zu 100% vorbereitet, aber zb bei den Schwimmer das Testevent letztes Jahr schon abgesagt, bei den Triathleten bisher alle Schwimm Familarissations etc.
Da wird in alles Unsummen an Geld reingesteckt, aber die Athleten lässt man im Ungewissen & entscheidet sowas mitten in der Nacht um 3:30.
Antracis
30.07.2024, 12:38
Darum geht es doch gar nicht. Es geht darum, dass die Orga - genau vor dem Hintergrund des Erwartbaren - nicht in der Lage ist, in nem 7,7 Mrd. EUR Event, einem der wichtigsten Events der Sportwelt - den Triathleten einen Plan B anzubieten, der eben nicht aus den beiden üblichen B-Plänen eines Dorftriathlons besteht, die da lauten:
a) Hoffnung
b) Duathlon
:Blumen:
Ich fürchte, ein Grund ist, das außerhalb unserer Blase, im gesamten Olympischen Bild Triathlon eine absolute Randerscheinung ist. Wenn es die Wasserproblematik nicht gäbe, hätte vermutlich noch keine Zeitung überhaupt über diesen Wettbewerb vorab berichtet. So einbisschen, wie wenn das Bogenschießen wegen zuviel Vogelflug abgesagt werden muss. :Lachanfall:
Ich fürchte, ein Grund ist, das außerhalb unserer Blase, im gesamten Olympischen Bild Triathlon, eine absolute Randerscheinung ist. Wenn es die Wasserproblematik nicht gäbe, hätte vermutlich noch keine Zeitung überhaupt über diesen Wettbewerb vorab berichtet. :Lachanfall:
Glaube ich nicht. Geht ja nicht nur um die Triathleten sondern auch die Freiwasserschwimmer. Wenn das alles so egal wäre, dann hätte man einfach irgendeinen See außerhalb von paris genommen. Hier hat man aber bewusst die höchst unsichere Variante Seine gewählt, um das mit vielen schönen Bildern in die Welt senden zu können & zu zeigen, dass die Seine doch gar nicht mehr so dreckig ist, wie immer gesagt wird. Und die Bilder werden bei einem stattfindenden Schwimmen sicherlich auch spektakulär.
Man hätte nur vllt spätestens nach dem test event letztes Jahr einen Plan C neben Duathlon und Hoffen entwickeln sollen.
Helmut S
30.07.2024, 13:00
Hier hat man aber bewusst die höchst unsichere Variante Seine gewählt, um das mit vielen schönen Bildern in die Welt senden zu können & zu zeigen, dass die Seine doch gar nicht mehr so dreckig ist, wie immer gesagt wird.
[..]
Man hätte nur vllt spätestens nach dem test event letztes Jahr einen Plan C neben Duathlon und Hoffen entwickeln sollen.
+1
Das ist komplett unverständlich aus meiner Sicht. Das wäre doch auch ein Schuss ins eigene Knie? Was da hängen bleiben könnte, wäre m.E., dass die Seine dreckig is und es Paris nicht so genau nimmt mit den Fäkalien und der Kanalisation.... u.v.m.
Aber noch is es ja nicht soweit. Evtl. klappt es ja morgen doch noch.
EDIT sagt noch: Das war ja nach dem Testevent schon so, dass Athleten krank (Bakterielle Infektion) wurden und da haben die Werte angeblich gepasst.
:Blumen:
+1
…
Aber noch is es ja nicht soweit. Evtl. klappt es ja morgen doch noch.
…
:Blumen:
Morgen geht alles klar, passt mit dem Double-Event an einem Vormittag doch in Wirklichkeit uns allen viel besser als das über zwei Tage zu strecken.;)
Darum geht es doch gar nicht. Es geht darum, dass die Orga - genau vor dem Hintergrund des Erwartbaren - nicht in der Lage ist, in nem 7,7 Mrd. EUR Event, einem der wichtigsten Events der Sportwelt - den Triathleten einen Plan B anzubieten, der eben nicht aus den beiden üblichen B-Plänen eines Dorftriathlons besteht, die da lauten:
a) Hoffnung
b) Duathlon
:Blumen:
Ich sehe das unkritisch, ist ja Höchstleistungssport und ein once in a lifetime Spektakel.
Das wird geil.
Und Athleten, die sich in ihren YouTube-Kanälen über Monate hinweg haufenweise Sensoren in den Anus stecken, ständig in alle möglichen Organe zwecks Entnahme von Körperflüssigkeiten stechen bis hin zu einem lebensgefährlichen Ritt auf der Rasierklinge mit regelmäßigen „Kuren“ mit CO, diese Sportler haben doch keine Angst vor 17 Minuten Schwimmen in möglicherweise nicht durchweg makellos sauberem Wasser…
:Blumen:
Helmut S
30.07.2024, 13:28
Schwimmen in möglicherweise nicht durchweg makellos sauberem Wasser…
Das hats du schön formuliert :Cheese:
Hat nicht mal der FreFu empfohlen sich ein Video über das testevent oder überhaupt Schwimmen in der Seine anzusehen und sich dann zu freuen, dass man nicht dabei is? Erinnert sich da noch jemand?
:Blumen:
diese Sportler haben doch keine Angst vor 17 Minuten Schwimmen in möglicherweise nicht durchweg makellos sauberem Wasser…
:Blumen:
Einfach nichts einatmen/schlucken :Cheese:
EDIT sagt noch: Das war ja nach dem Testevent schon so, dass Athleten krank (Bakterielle Infektion) wurden und da haben die Werte angeblich gepasst.
:Blumen:
Wird sicher immer Sportler_innen geben, die krank werden. Ist ja auch jeder ein bisschen individuell anfälliger für solche Sachen oder eben auch nicht. Wichtig wäre ja, dass es von Grund auf im Rahmen der Messwerte ist & nicht am Ende 30% des Feldes vor der Mixed Relay krank sind. Das wäre der Super Gau.
Ansonsten freue ich mich auf das Spektakel morgen.
Frau Müller
30.07.2024, 13:45
Wie ist denn das eigentlich mit den möglichen Effekten aus dem Höhentraining? Bin da nicht so versiert, aber die Athleten haben doch nur ein begrenztes Zeitfenster, um den größtmöglichen Leistungspeak zu nutzen und reisen ja in weiten Teilen auch erst kurz vorher aus der Höhe an. Wenn der Wettkampf nun um ein oder sogar drei Tage verschoben wird, dann hat das doch sicherlich eher negative Folgen für die eigene Leistungsfähigkeit? :-((
Meistens gibt es da ja ein gewisses Zeitfenster für den persönlich größten Benefit. Hätte jetzt mal erwartet, dass das bei der Anreise etc berücksichtigt wird, weil die Option der Verschiebung war ja bekannt.
StefanW.
30.07.2024, 14:13
Die Organisatoren haben versagt und die Sportlerinnen und Sportler tragen die Konsequenzen.
Trimichi
30.07.2024, 14:16
Wie ist denn das eigentlich mit den möglichen Effekten aus dem Höhentraining? Bin da nicht so versiert, aber die Athleten haben doch nur ein begrenztes Zeitfenster, um den größtmöglichen Leistungspeak zu nutzen und reisen ja in weiten Teilen auch erst kurz vorher aus der Höhe an. Wenn der Wettkampf nun um ein oder sogar drei Tage verschoben wird, dann hat das doch sicherlich eher negative Folgen für die eigene Leistungsfähigkeit? :-((
Müsste man Experten wie z.B. Dieter Baumann oder Jan Ullrich befragen wegen Höhentrainingslager.
:-((
Ich denke, wenn um drei Tage verschoben wuerde, betraefe das alle Triathletinnen und Triathleten gleichermaßen? Sicher, diejenigen, die in der Höhe wie z.B. in Kenia oder in den Alpen trainiert hatten, wären wohl im Nachteil gegenüber denjenigen, die nicht oberhalb 1500m trainiert haben. Ist eben eine Geduldsprobe? Als ich 2019 in Nizza startete beim IRONMAN hatte es am Freitag 47° im Schatten und am Samstag 45° im Schatten. Erst gegen 22:00 Uhr am Samstagabend entschieden Politiker und wohl der Bürgermeister, dass der Wettkampf stattfinden wird. Von daher würde ich abwarten, wie entschieden wird.
Natürlich ist Nizza nicht Paris, dass muss man schon noch dazusagen dürfen.
Canumarama
30.07.2024, 14:34
Wie ist denn das eigentlich mit den möglichen Effekten aus dem Höhentraining? Bin da nicht so versiert, aber die Athleten haben doch nur ein begrenztes Zeitfenster, um den größtmöglichen Leistungspeak zu nutzen und reisen ja in weiten Teilen auch erst kurz vorher aus der Höhe an. Wenn der Wettkampf nun um ein oder sogar drei Tage verschoben wird, dann hat das doch sicherlich eher negative Folgen für die eigene Leistungsfähigkeit? :-((
Meistens gibt es da ja ein gewisses Zeitfenster für den persönlich größten Benefit. Hätte jetzt mal erwartet, dass das bei der Anreise etc berücksichtigt wird, weil die Option der Verschiebung war ja bekannt.
Zu diesem Thema wurde heute früh Frodeno in der ARD befragt.
Seiner Meinung nach wäre eine Verschiebung um 24 h gerade noch so in Ordnung bezgl. des Effekts aus der Höhe. Eine längere Verschiebung würde sich negativ auswirken, im schlimmsten Fall kann der Athlet auch in ein Tief fallen und schlechter performen als ohne Höhe zuvor.
Er sprach davor noch von einem 52 h Zeitfenster, in dem der Höhen-Effekt anhalten soll. Da bin ich mir aber nicht ganz sicher, meine Frau hat zu spät lauter gemacht.;)
das erwähnte aktuelle Interview heute zum Thema mit Jan Frodeno etwas "unten" auf der Seite, er ist für die Rennen als TV-Ko-Kommentator vorgesehen
https://www.zdf.de/nachrichten/sport/olympia-2024-triathlon-verschoben-schwimmen-wasserqualitaet-100.html
Er bringt selbst das Thema Höhentraining auf, 72 hrs. sei okay, morgen ginge, nochmal verschieben wäre nicht gut im Bezug auf die Leistung nach der Höhe.
Plan jetzt: Frauen Morgen 08:00, Männer 10:45
Plan Wetter: Gewitter und Regen in Paris heute abend
m.
Interessant :Blumen:
Aber würde da dann auch eher sagen, dass das die Downside ist, die man eben in Kauf nimmt, wenn man ein entsprechendes Höhentrainingslager einplant. Die Mixed Relay ist ja auch noch oder sind dann alle im höhenloch? :Cheese:
Aktuelles Interview zum Thema mit Jan Frodeno etwas "unten" auf der Seite, ich denke er war/ist ggf. als Ko-Kommentator vorgesehen
https://www.zdf.de/nachrichten/sport/olympia-2024-triathlon-verschoben-schwimmen-wasserqualitaet-100.html
m.
Frodeno ist Experte/Co-Kommentator für das ZDF für die Triathlon Events.
kam dann im Abbinder, hatten gerade meinen Post dahingehend verändert
Wusste ich nicht, freu mich drauf.
m.
tridinski
30.07.2024, 15:12
Frodeno ist Experte/Co-Kommentator für das ZDF für die Triathlon Events.
überträgt nicht einen Tag die ARD und am nächsten das ZDF? Wenn die das noch ein paar Mal verschieben muss Frodo noch ein paar Mal die Sender wechseln :Cheese:
Ansonsten natürlich super, mehr Expertise wird man schwerlich ans Mikro bekommen.
überträgt nicht einen Tag die ARD und am nächsten das ZDF? Wenn die das noch ein paar Mal verschieben muss Frodo noch ein paar Mal die Sender wechseln :Cheese:
Ansonsten natürlich super, mehr Expertise wird man schwerlich ans Mikro bekommen.
Gute Frage :Cheese:
Aber dürfte glaube egal sein, da alternativ im Livestream dann kommentiert wird. Das tauscht glaube dann immer entsprechend. Wenn ZDF im hauptprogramm überträgt, dann sind die ARD Kommentatoren im Livestream & wenn ARD Hauptprogramm, dann ZDF im Livestream. Läuft ja quasi alles unter einem Dach.
So ist es mir zumindest im Schwimm Livestream vorgestern aufgefallen, als ich die volle Schwimmsession schauen wollte & im Livestream auf Sportschau.de das ZDF Duo kommentiert hat.
StefanW.
30.07.2024, 18:43
2024 Olympics - Seine Water Quality
Fluidion's 2024 Olympics Open Data Initiative
Olympic Triathlon data
(https://fluidion.com/open-data-initiative/2024-seine-water-quality)
Das sind zwar keine offiziellen Messungen, aber interessant finde ich die Seite trotzdem.
Anscheinend gehen die Werte nach Regen erst mal hoch.
Hätte ich jetzt anders herum geschätzt. Interessant.
Matthias75
30.07.2024, 19:51
Anscheinend gehen die Werte nach Regen erst mal hoch.
Hätte ich jetzt anders herum geschätzt. Interessant.
Wenn die Kanalisation direkt in den Fluss führt oder wenn Auffangbecken und Kläranlagen aufgrund des Regens voll- und überlaufen, schwemmt der Regen den ganzen Dreck aus der Stadt ungeklärt in den Fluss. Bis sich der abgebaut hat oder aus der Stadt rausgeschwemmt wurde, dauert es…
M.
sybenwurz
30.07.2024, 21:20
Ich sehe das unkritisch, ist ja Höchstleistungssport und ein once in a lifetime Spektakel.
Das wird geil.
Beprich das mal mit Frodenos Frau Emma, die wegen so nem Schice ihre Sportkarriere an den Nagel hängen konnte...:-((
Mal was anderes, sehe gerade Medaillenvergabe 800 m (m) - was zum Teufel ist diese lange eckige braune Papp-Box, die alle auf dem Podium gekommen, diesmal kein komisches Stofftier, aber was ist das?
m.
Irgendwie erinnert das mich an den Ironman 70.3 Wiesbaden, Schiersteiner Hafen :Nee: Wo nach heftigen Regenfällen es Viele gab die ordentliche Probleme hatten.
Wenn die Kanalisation direkt in den Fluss führt oder wenn Auffangbecken und Kläranlagen aufgrund des Regens voll- und überlaufen, schwemmt der Regen den ganzen Dreck aus der Stadt ungeklärt in den Fluss. Bis sich der abgebaut hat oder aus der Stadt rausgeschwemmt wurde, dauert es…
M.
Helmut S
30.07.2024, 22:09
Mal was anderes, sehe gerade Medaillenvergabe 800 m (m) - was zum Teufel ist diese lange eckige braune Papp-Box, die alle auf dem Podium gekommen, diesmal kein komisches Stofftier, aber was ist das?
m.
Da is ne Spezialversion („Nachtversion“) des offiziellen Olympiaposters drin. Es ist m.E. ne Holzbox und nicht aus Pappe.
:Blumen:
sabine-g
30.07.2024, 22:15
Da sind Servietten drin.
Französische Küche.
Trimichi
30.07.2024, 22:48
Unglaublich! Da werden 1000 Millionen investiert, so dass man in der Seine nach Olympia dort wieder schwimmen kann erstmalig nach 100 Jahren. Aber diese armen Teufel von Triathleten. Koennte ja wer Kotzen.
KetteRechts
31.07.2024, 04:34
So, Laut TriMag ist die Entscheidung da und es wird heute gestartet und geschwommen. Dann sind wir mal auf die Nachwirkungen für die Athleten gespannt und hoffen, dass die Jungs und Mädels ohne Probleme davonkommen.
Habe es auch gerade gelesen ;-)!!
Supi.
Schnell selbst noch ein paar Meter schwimmen und dann vor die Glotze...........
die müssen wirklich in dem Gacki-Wasser schwimmen. furchtbar. hoffe niemand wird danach krank.
Alteisen
31.07.2024, 06:14
die müssen wirklich in dem Gacki-Wasser schwimmen. furchtbar. hoffe niemand wird danach krank.
In Deutschland gibt es reihenweise Rennen, bei denen man besser mal nicht auf die Wasserqualität schaut - es wird halt nicht gemessen. Das ist der Unterschied.
Helmut S
31.07.2024, 06:54
In Deutschland gibt es reihenweise Rennen, bei denen man besser mal nicht auf die Wasserqualität schaut - es wird halt nicht gemessen. Das ist der Unterschied.
Wir reden von den Olympischen Spielen, einem 7,7 Mrd. EUR Event und nicht von einem x-beliebigen Triathlon. Da sollte man doch neben der Gesundheit der Sportler noch andere Maßstäbe an die Organisation anlegen, vor allem wenn die Probleme im Vorfeld ja eh bekannt sind. Eine Ausweichstrecke in petto zu haben scheint mir da nicht zu viel verlangt.
Wie auch immer, die gute Nachricht: Es wird gestartet! (https://www.rnd.de/sport/olympia-triathlon-rennen-kann-am-mittwoch-stattfinden-seine-ist-sauber-genug-Z3FTKE44OBN4HG4RXRBRHVFBLY.html)
:Blumen:
wetteronline - regenradar sagt: es schifft :-((
wird es beim Radeln wieder eine Eispiste geben :o ?
…
Wie auch immer, die gute Nachricht: Es wird gestartet! (https://www.rnd.de/sport/olympia-triathlon-rennen-kann-am-mittwoch-stattfinden-seine-ist-sauber-genug-Z3FTKE44OBN4HG4RXRBRHVFBLY.html)
:Blumen:
Sehr gut :Blumen:
Dann gewande ich mich mal mit meiner Trimtex-Big Blu Radkombi und werfe zur Sicherheit bei anstehenden 30 Grad noch den Trimtex-Winterhoodie „It hurts more to loose!“ drüber.
Lasset die Spiele beginnen und mögen Laura&Blu gewinnen!!!
Geil wirds!:Blumen:
Trimichi
31.07.2024, 07:45
In der Tageszeitung steht ab 7.35 Uhr auf ZDF Surfen, Triathlon, Beachvolleyball usw. Und das was kommt? Basketballkonserve von gestern btw MOMA: Hisbollah und Hamas (gezielte Tötung von Top-Terroristen; Kanela Harris in Atlanta)
Hatte ja hier https://3athletisches-und-triathletisches.blogspot.com zum Boycott aufgerufen
Jetzt wollte ich mir einen schönen TV Vormittag machen. So ein Arschfaltengeschwurble.
Allen einen schönen Tag. Geht's lieber trainieren die" ultimative Ausdauersportart" (Triathlon) betrefflich.
Sonnige Grüße
Riversider
31.07.2024, 07:50
ARD sendet heute aus Paris. Jetzt Triathlon :Huhu:
https://www.zdf.de/sport/olympia/triathlon/triathlon-entscheidung-f-m-livestream-100.html
und
https://www.joyn.de/play/live-tv?channel_id=122&from=/live-tv/eurosport1
Frau Müller
31.07.2024, 08:16
Überraschend große Abstände beim ersten Ausstieg. Da scheint die Strömung durchaus beeinflussenden Charakter auf das Rennen zu haben.
Frau Müller
31.07.2024, 08:17
Frühstart von diversen Starterinnen? :Nee:
deralexxx
31.07.2024, 08:20
Zuschauer sind ja eher mau, schade
Frau Müller
31.07.2024, 08:27
Da hätte ich einen anderen Eindruck. Da sind doch in mehreren Reihen an der Radstrecke ganz viele Zuschauer! :Blumen:
Schade, kein Frodeno der kommentiert, liegt wohl an ARDvs ZDF?
m.
Frühstart von diversen Starterinnen? :Nee:
War es das überhaupt? Es gab ja ein Startsignal wie beim Bahnenschwimmen + die Tröte die halt versetzt kam
Schade, kein Frodeno der kommentiert, liegt wohl an ARDvs ZDF?
m.
Doch, ZDF Stream, geil!!!
Crash-Festival, Hammer!!!
sabine-g
31.07.2024, 08:37
auf ARD ist auch Frodeno als Kommentator
Ist ja jetzt eher so: Wer schafft es ohne Sturz in T2 ?
X S 1 C H T
31.07.2024, 08:37
Tolle Strecke.... Kopfsteinpflaster, Schlaglöcher und nur Fahrbahnmarkierungen. SPITZE!
flachy! you made my day - Danke!
m.
Frau Müller
31.07.2024, 08:46
War es das überhaupt? Es gab ja ein Startsignal wie beim Bahnenschwimmen + die Tröte die halt versetzt kam
Ah, ich habe nur die Tröte gehört. War aber dennoch skurril, da ja ein ganzer Haufen deutlich später gestartet ist. :Gruebeln:
dondready
31.07.2024, 08:51
bin etwas überrascht, dass da alle Windschatten und niemand mit TT Bike fährt. Auf Google finde ich nichts dazu auf die Schnelle. Habt ihr eine Erklärung?
bin etwas überrascht, dass da alle Windschatten und niemand mit TT Bike fährt. Auf Google finde ich nichts dazu auf die Schnelle. Habt ihr eine Erklärung?
Regeln?!:Cheese:
carolinchen
31.07.2024, 08:53
Ich bin begeistert von den Bildern und der Stimmung!
sabine-g
31.07.2024, 09:07
Können die alle nicht Radfahren?
Oder falsche Reifenwahl?
diese Stürze ..... jetzt Laura Lindemann ...
:(
m.
bellamartha
31.07.2024, 09:10
Was'n das für eine Schlaftablette, der Kommentator auf Sportschau.de?
Krass, wie die Damen reihenweise stürzen!
Können die alle nicht Radfahren?
Oder falsche Reifenwahl?
Was willst da aufziehen - Cross Reifen?
In der Stadt auf Kopfsteinpflaster und abgefahrenen Linien, feucht öliger Film halt ziemlich unberechenbar.
pk-zurich
31.07.2024, 09:13
Naja, wenn alle nur noch auf der Rolle trainieren, wenns mal regnet, kann man halt auf nassen Strassen nicht mehr Radfahren. 1st world problems...
Was'n das für eine Schlaftablette, der Kommentator auf Sportschau.de?
Du nutzt vermutlich den ARD Steam da ist doch der Frohberg am Start. Wenn du den Triathlon Stream auf Spritschau nimmst hast du Jan Frodeno ;)
Was'n das für eine Schlaftablette, der Kommentator auf Sportschau.de?
Krass, wie die Damen reihenweise stürzen!
Schau in den Livestream in der Mediathek von ARD/ZDF. Da ist Jan Frodeno
den hatte ich auch zuerst, jetzt volles Leben im Kommentar auf ZDF
m.:
hudelTri
31.07.2024, 09:15
Was'n das für eine Schlaftablette, der Kommentator auf Sportschau.de?
Krass, wie die Damen reihenweise stürzen!
nutze nicht den Allgemeinen livestream auf sportschau, sondern den Livestream speziell fürs Triathlon-Event. Habe ebend auch erst gemerkt, dass auf 2terem Frodo und noch jmd kommentiert, der deutlich besser ist
sabine-g
31.07.2024, 09:17
Was willst da aufziehen - Cross Reifen?
Ich denke da gibts schon gravierende Unterschiede.
gibt das einen frz. Sieg?
m.
CarstenK
31.07.2024, 09:17
Können die alle nicht Radfahren?
Oder falsche Reifenwahl?
Denke mal die Bedingungen sind extrem schwierig.
Aber ja ich bin bei Dir, da fährt immerhin die Weltspitze und die sollten damit auch klar kommen.
Gibt ja wohl einige, die das auch sturzfrei hinbekommen.
Blöd halt, wenn man ohne Schuld mit abgeräumt wird.
Die Strecke finde ich schon gut, und Zuschauer sind ja auch reichlich an der Strecke.
Können die alle nicht Radfahren?
Oder falsche Reifenwahl?
Das ist das Frauenrennen, die können das nicht. Haben wir ja gelernt. Die gehen schminken statt Radfahren.:dresche
Die Männer nachher zeigen, wie es richtig geht.:Lachanfall:
Helmut S
31.07.2024, 09:23
Die Männer nachher zeigen, wie es richtig geht.:Lachanfall:
Aber auch nur, weil die Straße dann trocken is. :Lachanfall:
bellamartha
31.07.2024, 09:26
Ich bin bescheuert und finde den anderen Stream nicht. Kann jemand bitte einen Link schicken? Danke!
bellamartha
31.07.2024, 09:27
Habe es gefunden, glaube ich.
FloRida82
31.07.2024, 09:30
War gestern vor Ort. Da ist kein Quadratmeter gleich dem Nächsten. So halbtrocken wirklich nicht einfach!
FloRida82
31.07.2024, 09:31
und wenn du es kontrollieren kannst, bist du zu langsam :-)
tridinski
31.07.2024, 10:27
War gestern vor Ort. Da ist kein Quadratmeter gleich dem Nächsten. So halbtrocken wirklich nicht einfach!
Hab vorgestern gepokert dass das Männerrennnen nicht am Dienstag starten und bin Nicht gefahren. dann aber Dienstag Abend, um 4:30 heute dann gelesen dass es stattfindet :Blumen:
grad die Mädels geguckt, gleich die Jungs
Straße ist fast trocken jetzt, im Gegensatz zu mir, stehe nur rum und bin klatschnass, megaschwül hier
Stimmung super, allez les bleues allerorten, alle anderen Nationen auch gut vertreten
Lets Go Tim, Lasse und Jonas!!!
deralexxx
31.07.2024, 10:38
Hat irgendwie was das die Rennen jetzt back2back sind, für die Zuschauer vor Ort sicher auch cool.
FloRida82
31.07.2024, 10:40
Wir sind aus dem Saarland mit dem Verband angereist und hatten einen schönen Tag in Paris....
Life happens!
Ich habe meinen Kühlschrank-Magneten und Bilder die ohne Filter jeder Social-Media-Plattform standhalten....
Und einen ganz leeren Champs-Elysee sieht man auch nicht ganz so oft :-)
hudelTri
31.07.2024, 10:40
mal echt gespannt, wie Blumi sich gleich schlagen wird
mal echt gespannt, wie Blumi sich gleich schlagen wird
Zack spricht man schon wieder von seinem Gewicht :Cheese:
Ich bin bescheuert und finde den anderen Stream nicht. Kann jemand bitte einen Link schicken? Danke!
Ich wollte mir das Männer Rennen ansehen. Kommt aber momentan weder auf Eurosport noch auf ARD
sabine-g
31.07.2024, 11:00
Ich wollte mir das Männer Rennen ansehen. Kommt aber momentan weder auf Eurosport noch auf ARD
doch. läuft (https://www.ardmediathek.de/video/sportschau-olympia-2024/triathlon-entscheidung-m/das-erste/Y3JpZDovL3Nwb3J0c2NoYXUuZGUvcGFyaXMtMjAyNC1lY21zLW VwZy0yMzU5LWxpdmVzdHJlYW0)
deralexxx
31.07.2024, 11:00
Frodo ist als Kommentar richtig gut, gefällt mir
Frau Müller
31.07.2024, 11:17
Das scheint noch ein Zusammengehen der beiden großen Gruppen zu geben. Mal sehen, wer dann die besten Laufbeine hat. Yee, wie beim Testevent?
Schweiz hat Silber mit Julie gewonnen.
Yappadappaduuuuu......:liebe053: :liebe053: :liebe053: :liebe053: :liebe053: :liebe053:
Hat wohl in St Moritz auf nassen Strassen trainiert...
Grüsse Beat
Kann es aktuell leider nur im Tracker verfolgen. Warum gab es beim schwimmen so viele Zeitstrafen?
hudelTri
31.07.2024, 11:23
Schaut echt so aus, als laufen die beiden Gruppen noch zusammen.
rookie2003
31.07.2024, 11:24
Frodo ist als Kommentar richtig gut, gefällt mir
wesentlich "harmonischer" als bei PTO (mit Jack).
Soft Rider
31.07.2024, 11:24
Bei den Frauen? Frühstart, vor dem Hornsignal ins Wasser gesprungen.
Kann es aktuell leider nur im Tracker verfolgen. Warum gab es beim schwimmen so viele Zeitstrafen?
Bei den Frauen? Frühstart, vor dem Hornsignal ins Wasser gesprungen.
Scheinbar bei den Männern
https://olympics.com/de/paris-2024/ergebnisse/triathlon/herren-einzel/fnl-000100--
Bei den Frauen? Frühstart, vor dem Hornsignal ins Wasser gesprungen.
Ich verstehe nicht, warum der Frühstart bei den Frauen nicht geahndet wurde.
Ich verstehe nicht, warum der Frühstart bei den Frauen nicht geahndet wurde.
Bei den Frauen? Frühstart, vor dem Hornsignal ins Wasser gesprungen.
Weil es keine waren?!
Das aus der Schwimmhalle bekannte Startsignal viel kurz vor dem Horn.. :Huhu:
Ich versteh die Taktik nicht. Warum lässt die 6er Gruppe die Verfolger ran und später lassen sie das ganze Feld zusammenrollen. Die wissen doch wer die schnellsten Läufer sind. Warum arbeiten da die guten Radfahrer nicht besser zusammen?
Kulisse und Spannung sind aber Top!
Episches Flair, hat selbst meinen Zahn-Doc gepackt und er hat den Livestream in der Praxis während meiner Wurzelbehandlung laufen.
Wahrscheinlich macht er jetzt nach mir die Praxis bis zum Ende des Rennens erstmal zu.:Lachanfall:
Bin jetzt fertig, nix wie heim und dann knallt Big Blu den allergrößten Gang rein!
ATTACKE!!!
Hier kann man die Ergebnisse der Frauen sehen:
https://olympics.com/de/paris-2024/ergebnisse/triathlon/damen-einzel/fnl-000100--
1 BEAUGRAND Cassandre
2 DERRON Julie
3 POTTER Beth
4 LOMBARDI Emma
5 DUFFY Flora
6 TAYLOR-BROWN Georgia
7 KINGMA Maya
8 LINDEMANN Laura (gestürzt)
9 TERTSCH Lisa (gestürzt)
10 SPIVEY Taylor
12 EIM Nina
hudelTri
31.07.2024, 12:09
Wilde - was eine Maschine
Kiwi flieg!!!
Was hat er in der Hand, sieht aus wien Eieruhrtimer?
hudelTri
31.07.2024, 12:20
Kommt Blumi nun nochmal?
Triathlon auf ner flachen Strecke ist zum zuschauen ja echt ne Zumutung. Fällt mir gerade mal wieder auf…
Weil es keine waren?!
Das aus der Schwimmhalle bekannte Startsignal viel kurz vor dem Horn.. :Huhu:
Ok, das könnte sein. Dann sollte man das Horn vielleicht weglassen.
Frau Müller
31.07.2024, 12:23
Bei den deutschen Frauen konnte man ja noch Sturzpech attestieren. Die Männer bleiben nun aber schon deutlich hinter dem Anspruchsniveau zurück. Schade. :Nee:
Frau Müller
31.07.2024, 12:28
Wahnsinn! :liebe053:
was mit YEE ....Krass
Das war dann doch überraschend. Frag mich ob Wilde mehr eingegangen oder Yee mehr zugelegt hat.
Überraschend dann doch noch spannend!
Episches Finale vom Briten!
hudelTri
31.07.2024, 12:31
Wo kam das denn jetzt her? Wilde eher eingebrochen oder?
Helmut S
31.07.2024, 12:32
Freunde, was ist denn Triathlon für ein geiler Sport? Wahnsinn! :Blumen:
Wo kam das denn jetzt her? Wilde eher eingebrochen oder?
Würde ich auch tippen.
Frodeno kennt die geheime Waffe von A. Yee: Nur er weiß, dass es Olympia nur alle vier Jahre gibt. Da strengt man sich dann besser mal etwas mehr an!
hudelTri
31.07.2024, 12:35
Freunde, was ist denn Triathlon für ein geiler Sport? Wahnsinn! :Blumen:
definitiv - muss Frodo da auch zustimmen, dass es das Risiko wert war, den Triathlon in der Stadt stattfinden lassen zu wollen
FloRida82
31.07.2024, 12:37
Ich war jedenfalls 3,5h extrem unterhalten! Das bekommt die PTO nicht hin :Lachanfall:
Helmut S
31.07.2024, 12:38
Yee ne 29:47 hinten drauf.
Ergebnisse/Splits: https://olympics.com/de/paris-2024/ergebnisse/triathlon/herren-einzel/fnl-000100--
Frau Müller
31.07.2024, 12:39
Die Laufzeit von Yee war mit 29:47 Min. gar nicht soooo schnell. Und kurz vor Ende dachte ich noch, er wird vielleicht von Bèrgère eingeholt.
Die letzten ca. 1,5 Km sind Yee und Bèrgère ca. 20 Sekunden schneller als Wilde gelaufen. Weiter lässt sich sich leider nicht eingrenzen.
FloRida82
31.07.2024, 12:42
Ja, der Livestream hilft leider nicht viel. Vielleicht kommt da im Nachgang noch mal was!
hudelTri
31.07.2024, 12:42
Die Laufzeit von Yee war mit 29:47 Min. gar nicht soooo schnell. Und kurz vor Ende dachte ich noch, er wird vielleicht von Bèrgère eingeholt.
Die letzten ca. 1,5 Km sind Yee und Bèrgère ca. 20 Sekunden schneller als Wilde gelaufen. Weiter lässt sich sich leider nicht eingrenzen.
Wilde nur die 16 beste Zeit auf den letzten 1,5km, obwohl er vorher immer die topsplits hatte.
Lädt wilde bei strava hoch? wäre echt mal interesannt, den Bruch zu sehen
ritzelfitzel
31.07.2024, 12:47
Zu Beginn der Übertragung wurde gesagt, dass Yee einen "Helfer" abgestellt bekommt, der das Verbot bekam zu laufen wegen der Staffel. Sollte als Yee durchs Wasser und auf dem Rad ziehen. Ist das gängige Praxis? Mir ist das ehrlich gesagt ziemlich aufgestoßen, dass das bei Olympia praktiziert wird und daher habe ich Wilde die Daumen gedrückt, dass er durchkommt.
Wilde hatte auch einen Helfer der sich aus der ersten Gruppe zurückfallen lassen hat und dann die zweite ranfahren sollte.
Soft Rider
31.07.2024, 12:51
Wilde hatte doch auch Unterstützung, der zweite Neuseeländer hat die zweite Radgruppe rangefahren und damit sein Rennen geopfert.
Edit: zu spät
Zu Beginn der Übertragung wurde gesagt, dass Yee einen "Helfer" abgestellt bekommt, der das Verbot bekam zu laufen wegen der Staffel. Sollte als Yee durchs Wasser und auf dem Rad ziehen. Ist das gängige Praxis? Mir ist das ehrlich gesagt ziemlich aufgestoßen, dass das bei Olympia praktiziert wird und daher habe ich Wilde die Daumen gedrückt, dass er durchkommt.
ritzelfitzel
31.07.2024, 12:53
Danke für die Aufklärung, das hab ich nicht mitgekriegt (und kenne mich auf der Kurzdistanz auch nicht so aus). :Blumen:
FloRida82
31.07.2024, 12:55
Haben die Deutschen für Anne Haug 2012 und 2016 auch probiert.
war am weiher auf nem sup herumhampeln - den mediathek re-live der tri-damen finde ich krass - die stürze der damen sind mit dem schieberegler markiert :Lachanfall: - die Stürze selber sind feife.
Alex Yee trainiert glaube ich mit Beth Potter in Leeds.
Wahnsinns-Leistung!
hudelTri
31.07.2024, 14:41
Freu mich schon auf die Mixed-Staffel. Vielleicht dann auch mit vorderen Plätzen bei den deutschen.
Antracis
31.07.2024, 15:39
Habs gerade im Relive gesehen, Echt kurzweilig, vor allem das Ende. Yee und Wilde jetzt sicher als Podiumskandidaten aus Tokio keine Überraschungen, Blummis Abschneiden trotz allem VO2-Max-Bohei jal enttäuschend. Wäre spannend, ob einfach schlechte Tagesform oder ob da in den letzten Wochen was war bezüglich Störungen. Geht ja sicher vor Olympia niemand hausieren mit seinen Problemen.
Frau Müller
31.07.2024, 15:55
Tischtennis-Krimi mit Ovtcharov. Nach 0:3 Satzrückstand gerade 3:3. Allerdings im letzten Satz 1:5. :Huhu:
Frau Müller
31.07.2024, 16:01
Leider 11:7 im letzten Satz verloren. gegen einen 17jährigen Franzosen, Nr. 5 der Welt. Unfassbare Stimmung in der Halle. I like!
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.