PDA

Vollständige Version anzeigen : Normandicat 2022 - 900km Bikepacking Challenge durch Frankfreichs Norden


Nepumuk
11.05.2022, 10:33
Hallo Zusammen,

in unserer Räder Galerie (https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1659848&postcount=15271) hatte ich mal einen kleinen Ausblick gegeben, dass wir dieses Jahr mal was Anderes und was Längeres machen wollen, als "nur" einen Ironman. :Cheese:
Ich komme gerne dem Wunsch nach, hier ein bisschen detaillierter dazu zu berichten.

Wir sind in den letzten 2 Jahren verstärkt Strecken jenseits der 180 km gefahren und haben Spaß daran gefunden. Als dann während des Corona-Lockdown alles zu war, haben wir Bikepacking-Overnighter gemacht und draußen geschlafen.

Über die Zeit kam der Wunsch auf, mal an einem Ultra-Bikepacking-Rennen teilzunehmen. Dieses Jahr ist es soweit. Wir haben uns für Normandicat (https://normandicat.com/normandicat-2022/) angemeldet. Das Rennen geht über ca. 900km durch die Normandie in Frankreichs Norden. Das Rennen findet im Alleycat-Style statt. Man hat 8 Checkpoints vorgegeben, die man in beliebiger Reihenfolge und auf beliebiger Strecke abfahren kann. Für die Streckenplanung liegt in der Verantwortung des einzelnen Teilnehmers.

Wie die meisten Bikepacking-Rennen findet auch dieses "unsupported" statt, also ohne jede Unterstützung, keine Begleitung, keine Verpflegungspunkte, keine technische Unterstützung. Man kann und muss die öffentliche Infrastruktur nutzen, um seinen persönlichen Bedarf an Nahrung, Wasser und Schlafplätzen zu decken.

Am 25. Mai geht es um 22 Uhr los und man hat drei Tage Zeit, die Strecke zu absolvieren.

Wenn es euch interessiert, berichte ich gerne von unseren Planung, Vorbereitung und natürlich auch vom Rennen.

Nepumuk
11.05.2022, 10:35
Hier mal ein Blick auf die Räder, die zum Einsatz kommen werden. Die Details sind aber noch nicht final.

https://live.staticflickr.com/65535/52065683571_6b63f3996f_c.jpg (https://flic.kr/p/2njSeMv)

TriVet
11.05.2022, 10:38
Wenn es euch interessiert, berichte ich gerne von unseren Planung, Vorbereitung und natürlich auch vom Rennen.

Bitte gern!
Bonne route.:Blumen:

Raspinho
11.05.2022, 10:41
ja bitte berichten!

Ich werde 2023 meine Adventure Serie starten.

Los geht es bei mir im März mit https://granguanche.com/route/gravel/ 700km , 16000 hm, mit einem persönlichen Ziel, das ganze in unter 3 Tagen zu schaffen.

Schlafschaf
11.05.2022, 11:08
Ah cool! Da will ich auch gerne Berichte lesen!

MattF und meine Wenigkeit starten Ende des Monats ja auch über die 1100km/24000HM Strecke der Mittelbegirgeclassique. Hier scheinen sich im Forum also schon so einige zu tummeln, die Bock auf Abenteuer haben! :Lachen2:

Zu euren teilweise zufirdenstellenden Taschen:

Falls ihr gerade nicht wisst wohin mit dem Geld könnt ihr mal hier vorbeischauen:

Tailfin Aeropack (https://www.tailfin.cc/product/seat-packs/alloy-aeropacks/aeropack-alloy/?wccps_c0=33802&wccpm0=1567077845&wccpl=4&v=3a52f3c22ed6)

Das teil ist soooo viel besser als eine Arschrakete! Mehr Platz, von oben zu bepacken und viel stabiler als eine Tasche die einfach mit Schnallen am Sattel hängt!

su.pa
11.05.2022, 11:12
Bitte-bitte. Wir haben uns letztes Jahr schon eine Grundausstattung zugelegt, aber noch nicht benützt.
:Huhu:

hero
11.05.2022, 11:12
da freu ich mich jetzt schon auf weitere Berichte. Sehr spannend

Gruß
Matthias

Hafu
11.05.2022, 11:15
Vielen Dank für den Thread. :liebe053:
Ich freue mich auf viele Texte und Bilder.

Stefan
11.05.2022, 11:24
Vielen Dank für den Thread. :liebe053:
Ich freue mich auf viele Texte und Bilder.
dito

carolinchen
11.05.2022, 11:24
Ah cool! Da will ich auch gerne Berichte lesen!

MattF und meine Wenigkeit starten Ende des Monats ja auch über die 1100km/24000HM Strecke der Mittelbegirgeclassique. Hier scheinen sich im Forum also schon so einige zu tummeln, die Bock auf Abenteuer haben! :Lachen2:

Zu euren teilweise zufirdenstellenden Taschen:

Falls ihr gerade nicht wisst wohin mit dem Geld könnt ihr mal hier vorbeischauen:

Tailfin Aeropack (https://www.tailfin.cc/product/seat-packs/alloy-aeropacks/aeropack-alloy/?wccps_c0=33802&wccpm0=1567077845&wccpl=4&v=3a52f3c22ed6)

Das teil ist soooo viel besser als eine Arschrakete! Mehr Platz, von oben zu bepacken und viel stabiler als eine Tasche die einfach mit Schnallen am Sattel hängt!
Der Preis ist nicht ohne! Was wiegt das Teil?

Schlafschaf
11.05.2022, 11:29
Der Preis ist nicht ohne! Was wiegt das Teil?

Der Preis ist wirklich krass. Ich hab glaub 350€ bezahlt am Ende, weil ich noch eine Steckachse für focus gebraucht hab und eine Halterung fürs Rücklicht. In Aluminium wiegt es knapp 1 kg. Dafür kann man zwei weitere Flaschenhalter befestigen. In Carbon wiegt es um die 800g.
Die 16 Liter Arschrakete von Ortlieb wiegt auch schon 500g, ich finde das Mehrgewicht ist den Komfortgewinn wert. Bei mir mit über 80 Kilo fallen die paar Gramm mehr aber eh nicht so auf.

TTTom
11.05.2022, 11:32
Bitte bitte unbedingt mehr Bericht! Ich find die Vorhaben klasse und wünsch euch viel Erfolg!

carolinchen
11.05.2022, 11:41
Der Preis ist wirklich krass. Ich hab glaub 350€ bezahlt am Ende, weil ich noch eine Steckachse für focus gebraucht hab und eine Halterung fürs Rücklicht. In Aluminium wiegt es knapp 1 kg. Dafür kann man zwei weitere Flaschenhalter befestigen. In Carbon wiegt es um die 800g.
Die 16 Liter Arschrakete von Ortlieb wiegt auch schon 500g, ich finde das Mehrgewicht ist den Komfortgewinn wert. Bei mir mit über 80 Kilo fallen die paar Gramm mehr aber eh nicht so auf.

Da ist aber noch keine Tasche dabei?!

Nepumuk
11.05.2022, 15:56
Freut mich, dass ihr Interesse habt, dann erzähle ich mal weiter. :)

"Wir", das sind Nepumuk (M50) und seine Liebste (W45), hier bei Lüttich-Bastogne-Lüttich in Aktion

https://live.staticflickr.com/65535/52066595255_374ebd075d_c.jpg (https://flic.kr/p/2njWUNc)

Das Normandicat wollen wir als Paar-Challenge fahren, also quasi Rad and Rad, die ganze Zeit zusammen. Von der Leistungsfähigkeit passt das sehr gut zusammen; wir fahren auch die meisten langen Ausfahrten zu zweit. Es hängt stark von der Tagesform bzw. Jahresform ab, wer gerade stärker auf dem Rad ist. Im Moment ist die Liebste besser drauf, vor allem am Berg.

Zum Einsatz kommt bei Nepumuk ein 2019er Kuota Kobalt in Größe L, die Liebste fährt ein Canyon Endurance in Größe S. Beides also eher moderate bis gemütliche Renner, ausgestattet mit Di:2 Schaltungen (ein Segen auf langen Fahrten) und übersetzt mit 50/34 Kompaktkurbel und 11/32 Kassette. Laufräder kommen von DT Swiss bzw. Mavic und Reifen werden wohl Conti GP 5000s in 28mm werden, ganz klassisch mit Schlauch.

Als Navi kommt eine Wahoo Element und ein Wahoo Roam zum Einsatz; die Routenplanung erfolgt über Komoot.

An Taschen hat sich mittlerweile einiges angesammelt hauptsächlich von TopPeak, 8bar und Apidura, dazu diverse NoName Teile. Im Prinzip ist alles vorhanden: Arschrakete, Lenkerrolle, Rahmentasche, Toptube, Foodpouche. Wir haben diverse Varianten durchprobiert, was wir im Rennen später mitnehmen werden ist aber noch nicht entschieden.

Später mehr dazu.

sybenwurz
11.05.2022, 22:24
Der Preis ist nicht ohne! Was wiegt das Teil?

Juhuu, endlich wieder Gepäckträger, die wir zunächst am Gräffeler des Gewichts wegen zugunsten sich selbst tragender Taschen eingespart haben, wo ich damals schon geätzt hab, wannse wohl auf die Idee kommen, sich wieder 'spezielle'Gepäckträger zum fünffachen Preis auszudenken, als die ersten Alubügel montiert werden mussten, die fetten Säcke abzustützen..
Da lag ich ja nicht so weit entfernt.
Was spricht gegen nen klassischen Tubus Fly, in Stahl rund 500gr, und da ne Trunkbag oben drauf? Oder, halt dann komplett uncool, von der Schwesterfirma Tubus' in Alu mit 400gr. und 20kg Tragfähigkeit...?

PaulG_SH
12.05.2022, 13:14
Juhuu, endlich wieder Gepäckträger, die wir zunächst am Gräffeler des Gewichts wegen zugunsten sich selbst tragender Taschen eingespart haben, wo ich damals schon geätzt hab, wannse wohl auf die Idee kommen, sich wieder 'spezielle'Gepäckträger zum fünffachen Preis auszudenken, als die ersten Alubügel montiert werden mussten, die fetten Säcke abzustützen..
Da lag ich ja nicht so weit entfernt.
Was spricht gegen nen klassischen Tubus Fly, in Stahl rund 500gr, und da ne Trunkbag oben drauf? Oder, halt dann komplett uncool, von der Schwesterfirma Tubus' in Alu mit 400gr. und 20kg Tragfähigkeit...?

So etwas? Hat meine Frau am Rad.

https://www.thule.com/de-de/bike-packs-bags-and-racks/panniers-and-bike-bags/thule-tour-rack-_-100090

Nepumuk
12.05.2022, 18:16
Wie kommt man eigentlich auf die Idee, so etwas Verrücktes wie ein Bikepacking-Rennen angehen zu wollen?

Nun, als Triathlet hat man ja ohnehin leicht einen an der Klatsche was das Ausloten der eigenen Grenzen angeht. Das ist schon mal eine gute Voraussetzung. :)
Im September haben wir unser Langdistanz-Projekt mit einen gemeinsamen Zieleinlauf abgeschlossen.

https://live.staticflickr.com/65535/52068517981_d2a87e61b3_c.jpg (https://flic.kr/p/2nk7LmD)

Der Impuls, sich wieder für einen Langdistanz anzumelden, wurde bei der Liebsten durch das Wiederaufflammen ihres Fersensporns und bei Nepumuk durch eine eher zickige Achillessehne gedämpft.

Dazu kam dann noch der Konsum, verschiedener Podcast und YouTube Kanäle mit einschlägigen Inhalten und das Verlang nach einem Mehrtagesevent wurde immer größer (so eine Langdistanz ist dann doch schnell rum :Lachanfall: ).

Ich empfehle dazu den Podcast Die Wundersame Fahrradwelt von Johanna Jahnke (https://die-wundersame-fahrradwelt.de/) oder die YouTube-Kanäle von Gargelfing (https://www.youtube.com/user/MrGargelfing/featured), Sven Biketourer (https://www.youtube.com/channel/UCF8FgvF8GOUJDXZWG35PQDg) oder Katrin Hollendung (https://www.youtube.com/c/KatrinHollendung)

Aber Vorsicht beim Anhören bzw. Ansehen sonst findet ihr euch schnell beim Bikepacking wieder. :Cheese:

sybenwurz
12.05.2022, 20:20
So etwas? Hat meine Frau am Rad.

https://www.thule.com/de-de/bike-packs-bags-and-racks/panniers-and-bike-bags/thule-tour-rack-_-100090

Nee, der Thule iss zwar so n bissl eierlegende Wollmilchsau, sehr unversell und eigentlich überal anzubringen, aber halt auch deutlich overdressed von der Ausstattung her und damit auch vom Gewicht. So n Ding nehm ich am Ebike, wenn mir die Firma ein fürn Alltag völlig untaugliches, nacktes MTB-Fully hinstellt und ich meinen Hausrat transportieren muss.

Sowas (https://www.tubus.com/produkte/hinterradtraeger/tubus-product/fly-classic) meinte ich.
420gr. sogar nur, seh ich grad. Gut, kommt evtl. je nach Bike noch n bissl Anbaumaterial hinzu.
(Und btw. gibts auch schon seit sicher 2 Jahrzehnten nen schnell de-/montierbaren Gepäcksträger von Pletscher, der aufgrund seines Aufbaus auch an Fullys verwendet werden kann. (Quick Rack/-Suspension))

Nepumuk
27.05.2022, 08:10
Es war ziemlich ruhig in diesem Faden hier in den letzten Tagen. Eigentlich wollte ich noch viel mehr zu Ausrüstung, Training und Vorbereitung schreiben, bin aber einfach nicht dazu gekommen. Massive Probleme auf der Arbeit und in der Familie haben mich zu stark in Anspruch genommen.

Es war uns trotzdem gelungen, uns letzten Samstag Richtung Normandie auf den Weg zu machen, da aber schon mit einem ganz schlechten Gefühl, ein sehr krankes Familienmitglied zurück lassen zu müssen. Wir sind los und haben weitere unsere Rennvorbereitung gemacht. Noch 2 leichte Ausfahrten im Vorfeld, Materialchecks, Routenplanung, Wahoo-Kartenupdates, Besichtigung französischer Supermärkte für einen schnellen Einkauf, und so weiter. Es gibt im Vorfeld eines solchen Rennens viel zu bedenken.

Am Mittwoch war dann der große Tag. Der Start des Rennens war um 22.00 Uhr, die Räder waren fertig bepackt, die letzten Wartungsarbeiten durchgeführt. Dann kam der lange befürchtete Anruf mit der Todesnachricht. Wie vorab versprochen, habe ich mich gleich auch den Rückweg gemacht; um 16.00 Uhr gab es noch eine letzte Zugverbindung in die Heimat. Die Liebste hat mich zum Bahnhof gefahren; das gepackte Rad blieb am Campingplatz zurück. 9 Monate Vorbereitung lösen sich in Luft auf, aber es gibt eben Wichtigeres im Leben als solche sportlichen Events. Trotzdem ist meine Endtäuschung massiv. :(

Während ich mich auf den Heimweg bin, ist die Liebste gestartet. Natürlich verfolge ich sie auf dem Tracker und habe gelegentlich Kontakt zu ihr. Sie macht das sehr gut und liegt aktuell gut im Rennen. Nach 25h hatte sie 380 km und 3 Checkpoints absolviert. Nach einer kurzen Nacht im Hotel sitzt sie jetzt wieder auf de Rad und nimmt die letzten 520 km in Angriff. Bis Morgen abend (Samstag) hat sie dafür noch Zeit, das sollte zu schaffen sein. Der Schlüssel wird sicher die kommende Nacht. Wenn sie es schafft, das Schlafen zu minimieren, wird die Zeit wohl reichen.

Wir werden sehen, die Daumen sind jedenfalls gedrückt.

Estampie
27.05.2022, 08:49
Ach Mensch.... ich kann die Enttäuschung sehr nachvollziehen!
Deine Entscheidung ehrt dich.
Umsomehr drücke ich dem verbliebenen Teil des Teams die Daumen und wünsche alles gute!

Gruß,
Thomas

Klugschnacker
27.05.2022, 08:59
Tut mir leid. :(

Viel Erfolg und alles Gute für die Liebste. :Blumen:

Schlafschaf
27.05.2022, 09:04
Shit! Sehr schade!!!
Mein Beileid und viel Kraft!

Natürlich gibt es jetzt wichtigeres, aber ich hoffe du kannst zuhause schnell alles regeln und findest schnell ein Ersatzrennen! :Blumen:

wodu
27.05.2022, 09:17
Ach das tut mir gerade richtig Leid für Dich.
Stevie packt das ganz sicher !!

Hafu
27.05.2022, 09:21
Was für ein Mist. Mein Beileid.:Blumen:

Es gibt immer wichtigeres als Sport.
Du wirst bestimmt zu gegebener Zeit 'ne alternative Bikepacking-Herausforderung finden (und uns dann ein Stück virtuell mitnehmen).

tandem65
27.05.2022, 09:27
Ich wünsche Euch beiden gute Gedanken und viel Kraft für die jeweiligen Aufgaben.:Blumen:

TriVet
27.05.2022, 10:28
Schließe mich den vorschreibern an, alles Gute für das jeweils bevorstehende.:Blumen:

Nepumuk
27.05.2022, 12:35
Vielen Dank euch allen. :Blumen:

Die Liebste hat die GoPro mitgenommen, das Material werde ich dann schnellsten verarbeiten, sobald ich dran komme.

Nepumuk
27.05.2022, 12:39
Derzeit hat die Liebste übrigens rund die Hälfte der Strecke geschafft. Nach einer sehr kurzen ersten Nacht, hat sie sich für die zweite Nacht ein Hotelzimmer gegönnt. Dadurch liegt sie jetzt hinter dem Zeitplan und kämpft mit Wind und Regen auf dem Weg nach Westen zurück an mehr. Heute Nacht wird wohl entscheidend werden. Auf Booking.com waren alle Hotels am Meer ausgebucht (Frankreich hat auch ein langes Wochenende). Es bleibt also nur eine Übernachtung draußen. Ich hoffe, sie findet einen guten Platz.

FMMT
27.05.2022, 12:56
Schade, man kann es sich nicht aussuchen.
Mein Beileid und toi, toi, toi für euch beide und die Familie:Blumen:

Canumarama
27.05.2022, 13:49
Derzeit hat die Liebste übrigens rund die Hälfte der Strecke geschafft. Nach einer sehr kurzen ersten Nacht, hat sie sich für die zweite Nacht ein Hotelzimmer gegönnt. Dadurch liegt sie jetzt hinter dem Zeitplan und kämpft mit Wind und Regen auf dem Weg nach Westen zurück an mehr. Heute Nacht wird wohl entscheidend werden. Auf Booking.com waren alle Hotels am Meer ausgebucht (Frankreich hat auch ein langes Wochenende). Es bleibt also nur eine Übernachtung draußen. Ich hoffe, sie findet einen guten Platz.

Das deine Liebste das trotz der gegebenen Umstände durchzieht ist für mich mehr als bemerkenswert. Das Ganze wird ja auch in Ihrem Kopf etwas machen und gedanklich nicht ganz einfach sein. Hut ab!:Blumen:

trijani
27.05.2022, 17:12
Oh nein, das tut mir leid

Respekt und viele Grüße an die Liebste

Nepumuk
27.05.2022, 21:08
Die Liebste hat sich gerade kurz telefonisch gemeldet. Der Tag war nicht so gut, viel Wind, Regen und ordentlich Höhenmeter. Gegen 20 Uhr standen erst 202 km Tagesleistung auf dem Tacho. Das macht insgesamt rund 580 km. Also noch 320km in den verbleibenden 26 Stunden. Das sollte zu schaffen sein, wenn nichts passiert und sie die Schlafpause kurz halten kann. Ich bin optimistisch, aber es wird sicher hart.

Drücken wir die Daumen.

Schlafschaf
27.05.2022, 21:18
Welche Temperaturen hat sie denn da Nachts?

tandem65
27.05.2022, 21:26
Drücken wir die Daumen.

In Arbeit:Blumen:

Nepumuk
28.05.2022, 09:29
Welche Temperaturen hat sie denn da Nachts?

Es scheint ziemlich kalt zu sein. Die letzten Wettervorhersagen sagten 10-11 Grad, die scheinen es aber bei weitem nicht zu sein. Was Genaues weiß ich nicht, aber sie klagt über Kälte.

Die Schlafpause ist rum, jetzt ist sie kurz vor dem letzten Checkpoint und von dort geht es nochmal 160km zurück zum Start. Das sieht gut aus.

Nepumuk
28.05.2022, 09:30
Mein Beileid, Thomas. Das tut mir leid.

Danke schön :Blumen:

Schlafschaf
28.05.2022, 10:02
Es scheint ziemlich kalt zu sein. Die letzten Wettervorhersagen sagten 10-11 Grad, die scheinen es aber bei weitem nicht zu sein. Was Genaues weiß ich nicht, aber sie klagt über Kälte.


Kann ich mir vorstellen! 10 Grad ist eh schon frisch und nach dem ganzen Tag auf dem Rad fühlt sich das eh alles nochmal anders an. So jedenfalls meine Erfahrung. Frieren ist auch immer ein Problem!


Die Schlafpause ist rum, jetzt ist sie kurz vor dem letzten Checkpoint und von dort geht es nochmal 160km zurück zum Start. Das sieht gut aus.

Umso beeindruckender, wie sie das durchzieht! Mega stark! Ich drücke die Daumen und bin gespannt wie es ausgeht!

Nepumuk
28.05.2022, 15:23
Umso beeindruckender, wie sie das durchzieht! Mega stark! Ich drücke die Daumen und bin gespannt wie es ausgeht!

Sie hat jetzt noch rund 60km. Es sieht nach einem souveränen Finish aus. Jetzt bloss kein technisches Problem mehr....

Nepumuk
28.05.2022, 20:08
Die Liebste hat es geschafft. Gegen 18.30 Uhr war sie im Ziel. Die Bruttozeit ist damit 68,5 Stunden für rund 900km. Weitere Details habe ich noch nicht. Ein ausführlicher Bericht folgt.

TriVet
28.05.2022, 20:19
Cool. Glückwünsche unbekannterweise.

FMMT
28.05.2022, 20:20
Die Liebste hat es geschafft. Gegen 18.30 Uhr war sie im Ziel. Die Bruttozeit ist damit 68,5 Stunden für rund 900km. Weitere Details habe ich noch nicht. Ein ausführlicher Bericht folgt.

Glückwunsch, es war wohl in vielerlei Hinsicht sehr schwer. Respekt für den Willen :Blumen:

sabine-g
28.05.2022, 20:22
Cool. Glückwünsche unbekannterweise.

Sehr cool, Glückwünsche bekannterweise! :Lachen2:

tandem65
28.05.2022, 20:26
Sehr cool, Glückwünsche bekannterweise! :Lachen2:

+1 :liebe053: :Liebe:

Kiwi03
28.05.2022, 20:31
Heftig... Saucool!! + 1 :Lachen2:

hanse987
29.05.2022, 17:53
Glückwunsch! Für mich unvorstellbar 900km zu fahren.

Kälte kann schon ekelhaft sein, aber dies ist bei jedem anders. Ich bin an Freitag Abend in ein 400km Brevet gestartet. Gegen 0:00 Uhr hat zu regnen begonnen für etwa 1 h. Von da an fiel die Temperatur von 10 Grad auf etwa 5 Grad am Morgen. Ich bin normal eine Frostbeule, aber bis auf Zeheneisklumpen war es ganz OK für mich. Dafür hatten andere mehr Probleme. Nach der Erfahrung reichen mir 400km.

Nepumuk
20.06.2022, 09:10
Hallo Zusammen,

es hat ein bisschen gedauert, aber jetzt ist auch unser Film vom NormandiCAT online. Wer schauen möchte, wie es der Liebsten auf ihrem ersten UltraCaclcing-Event ergangen ist, gehe bitte hier entlang: Stevie's NormandiCAT 2022 (https://youtu.be/2pn-Lr8E7_U)

TriVet
14.04.2023, 23:04
Den Film gerade nochmal geschaut, pas mal ça!👍🏻😉

Nepumuk
14.04.2023, 23:14
Den Film gerade nochmal geschaut, pas mal ça!👍🏻😉

Merci bien :Blumen: