Vollständige Version anzeigen : The Championship Samorin
longtrousers
29.08.2021, 08:43
Habe keinen Thread gefunden, also hiermit einen eröffnet.
In Facebook gibt es einen kostenpflichtigen Stream Gibt es keine kostenlose Kuckmöglichkeit?
Wann ist Start?
Was ist mit unserem Moderator vor Ort, Hafu?
Wann ist Start?
Was ist mit unserem Moderator vor Ort, Hafu?
ab 9 Uhr
Der startet selbst
Ich wünsche dem jungen und dem nicht mehr ganz so jungen Funk ein tolles Rennen und viel Erfolg! :Blumen:
PS: Hier das, was es an live coverage für lau gibt:
https://live.challenge-family.com/ (https://live.challenge-family.com/)
Spoiler: Viel ist es nicht. ;)
sabine-g
29.08.2021, 09:13
Ich wünsche dem jungen und dem nicht mehr ganz so jungen Funk ein tolles Rennen und viel Erfolg!
ich ergänze um die junge Frau Funk ;)
Übertragung scheint gut zu sein. 252 Zuschauer ist aber nicht wirklich viel.
tomerswayler
29.08.2021, 10:01
Tempo 60!
https://twitter.com/Challenge_Famil/status/1431885209960599552
Ausdauerjunkie
29.08.2021, 11:58
FreFu startet mit Teamkollegen gemeinsam auf die Laufstrecke auf Platz 1.
Dahinter Ditlev, auf Platz 4 Michael Raelert. Dahinter Boris Stein, auf Platz 8 Andi Dreitz.
Was war denn hier los mit Frederic? Musste er aufs Klo? :-((
https://bit.ly/38naPG2
Bildinhalt: Frederic Funks Zwischenzeiten
Die Zeitmessmatten liegen nicht exakt.
tandem65
29.08.2021, 12:30
Die Zeitmessmatten liegen nicht exakt.
Die von Fred wurde ca. 1km nach hinten verlegt.:Cheese:
Helmut S
29.08.2021, 12:31
Der FreFu tut sich scheinbar recht schwer auf der Laufstrecke!? Ditlev ist an ihm vorbei und der Abstand zu Angert wird auch immer etwas größer. Schade :o
Edit: Irgendwas stimmt da nicht. Krämpfe? Magen? Mist.
Er hat sich kurz in der Verpflegungszome stehend/gehend verpflegt, nachdem Ditlev an ihm vorbei ist.
Die von Fred wurde ca. 1km nach hinten verlegt.:Cheese:
Dieser Messfehler betrifft alle Ahtleten.
Selbst T.Steger hat da nur eine 6.55 min stehen.
dennis457
29.08.2021, 12:43
War Funk den verletzt? Laut Strava so gut wie gar nicht gelaufen die letzten Wochen?!
Danke!
Frederic Funk im Ziel noch Dritter! Super! :Blumen:
War Funk den verletzt? Laut Strava so gut wie gar nicht gelaufen die letzten Wochen?!
Er hatte zuletzt Oberschenkelprobleme und konnte 6 Wochen nicht laufen. Erst seit 2 Wochen konnte er wieder trainieren. Vermutlich hat deshalb etwas gefehlt im Laufen. Trotzdem Dritter sehr stark! :)
Und gratuliere an Flo Angert zum Sieg!
deralexxx
29.08.2021, 13:15
Danke!
Frederic Funk im Ziel noch Dritter! Super! :Blumen:
Sau gut, weiterhin sehr viele Podiumsplätze die er sammelt, Aktie FreFu weiterhin am steigen.
longtrousers
29.08.2021, 13:21
Habe das Ganze noch nicht so ganz verstanden. Challenge hat eine Art eigene Weltmeisterschaft geschaffen: "The Championship", die jetzt wieder entwertet wird weil die Besten einen Tag vorher etwas Neues: "The Collins Cup" bestreiten.
Und beim Collins Cup muss man noch mal abwarten, ob es beim Publikum ankommen wird.
Ich hatte von vorneherein schon nicht viel Interesse, weshalb ich nicht gezahlt und somit nichts gesehen habe.
triathlonnovice
29.08.2021, 13:28
War Funk den verletzt? Laut Strava so gut wie gar nicht gelaufen die letzten Wochen?!
Denke nicht, das das alles ist, was da auf Strava zu sehen ist.
Denke nicht, das das alles ist, was da auf Strava zu sehen ist.
Meines Wissens teilt er alle Lauf und Radeinheiten
HaFu Glückwunsch zu Platz 1 in der AK :Blumen:
Denke nicht, das das alles ist, was da auf Strava zu sehen ist.
Meines Wissens teilt er alle Lauf und Radeinheiten
HaFu Glückwunsch zu Platz 1 in der AK :Blumen:
Danke fur die Glückwünsche.
Die zuletzt sehr geringen Laufumfänge auf Strava von Fred entsprechen der Realität. In Livigno war er nur zwei oder dreimal auf dem Laufband. Die Laufprobleme gingen schon in der Woche vor Walchsee los nach einem Test von Laufschuhen.
Ist jetzt wieder im grünen Bereich, aber die Trainingskilometer fehlen halt.
Hafu, herzlichen Glückwunsch auch von mir! :Blumen:
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm. :Lachen2:
Bist Du zufrieden, wie Dein Tag gelaufen ist?
+1, AK-Sieg, sehr stark!
m.
Danke fur die Glückwünsche.
Die zuletzt sehr geringen Laufumfänge auf Strava von Fred entsprechen der Realität. In Livigno war er nur zwei oder dreimal auf dem Laufband. Die Laufprobleme gingen schon in der Woche vor Walchsee los nach einem Test von Laufschuhen.
Ist jetzt wieder im grünen Bereich, aber die Trainingskilometer fehlen halt.
Du schriebst ja mal was von ITBS, wie hat er das in den Griff bekommen?
Du schriebst ja mal was von ITBS, wie hat er das in den Griff bekommen?
Es war anfangs ein klassisches ITBS und hat sich dann Richtung Knie verlagert mutmaßlich durch die Ausweichbewegungen, die sich der Körper sucht um Schmerz zu vermeiden.
Ich glaube nachdem es mit reiner Laufpause ( bei unveränderten Rad- und Schwimmumfängen) nicht wesentlich besser geworden ist, v.a. mit spezifischem Krafttraining (Gluteus medius, Stabi unterer Rücken, Kreuzheben, Oberschenkelkrafttraining mit Betonung Vastus medialis).
Der Physio von Sebi, der mit in Livigno dabei war, war dann auch involviert und nachdem der von der Kernaussage in etwa dasselbe geraten hat, wie der Papa drei Wochen zuvor, setzte es Fred dann auch endlich um trotz der bekannten Vorbehalte, die Freds Trainer gegen Krafttraining hegt.
+1, AK-Sieg, sehr stark!
m.
Hafu, herzlichen Glückwunsch auch von mir! :Blumen:
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm. :Lachen2:
Bist Du zufrieden, wie Dein Tag gelaufen ist?
Vielen Dank.:liebe053:
Ich bin hochzufrieden und sogar eher überrascht, wie gut es unter dem Strich gelaufen ist. Ich hab' mich aber auch nicht groß mit der Konkurrenz vorher beschäftigt, so dass ich auch nicht weiß, wie die Plazierung einzuschätzen ist.
Die AK50 war heute glaube ich mit 85 Teilnehmern die AK mit den meisten Meldungen.
Die Bedingungen waren mit sehr starkem Wind äußerst fordernd, dafür war es aber auch nicht heiß, was ich grundsätzlich mag.
Nach der EM in Walchsee, wo sich Heike bei einem Sturz eine Rippe und einen Spinalfortsatz gebrochen hatte, hatte ich mit ein paar Motivationsproblemen zu kämpfen, weil ich wenn ich trainieren wollte, dies alleine tun musste, was ich absolut nicht gewohnt bin.
So fiel v.a. das Schwimmtraining ständig hinten runter und lange Radausfahrten von mehr als 50 km gab es die letzten Wochen auch nicht.
Dass ich trotzdem heute ganz gut den Druck auf 90km halten konnte und den schnellsten und längsten Lauf der letzten 8 Wochen hinlegen konnte war eher 'ne positive Überraschung.
Lag sicher auch daran, dass Heike mich vom Streckenrand ganz gut mit infos versorgt hatte. So wusste ich dass ich nach dem Radfahren fast 4 Minuten Rückstand auf Rang 1 der Ak hatte, und nach 5km den Rückstand schon auf 2 Minuten halbiert hatte. Ab da war der Ehrgeiz größer als die immer müder werdenden Beine und ich konnte nach glaube ich 13 oder 14 km den bis dahin führenden Franzosen einholen.
Ohne die infos über meine Plazierung, Rückstände und Vorsprünge hätte ich wahrscheinlich den Halbmarathon etwas lockerer ausklingen lassen mit regelmäßigen Gehpausen an den Aid-Stations, die ich mir sonst gerne für adäquate Verpflegung gönne, die aber erfahrungsgemäß viel Zeit kosten.
Hat alles in allem gut Spaß gemacht, mal wieder sich so richtig zu verausgaben bzw. "in die Fr.... zu hauen" wie Sebi treffend zu sagen pflegt.
Thomas W.
29.08.2021, 18:41
Krasser Typ !
Glückwunsch Hafu :)
Welche Startnummer ?
Klasse Ergebnis. AK Platz 1. Gratulation
Super, doppelt herzlichen Glückwunsch :Blumen: :Blumen:
@Hafu Gratuliere zum AK Sieg. :Blumen: TOP
El Stupido
30.08.2021, 07:29
Vielen Dank.:liebe053:
Ich bin hochzufrieden und sogar eher überrascht, wie gut es unter dem Strich gelaufen ist.(...)
Schöner kurzer Rennbericht. Glückwunsch der Familie Funk! :Blumen:
Leider gab es beim Wettkampf gestern einen tödlichen Unfall, als ein Athlet auf der vollgesperrten Autobahn aus irgendeinem Grund (vermutlich Kreislaufkollaps oder ähnliches) Hilfe durch Sanitäter benötigte, weshalb ein Rettungswagen auf der vollgesperrten Autobahn zur Versorgung dieses Athleten parkte.
ich fuhr in meinem Rennen auch an dem für mich gut sichtbaren RTW vorbei. Ein weiterer Athlet (so wurde es mir erzählt) fuhr dann später ungebremst auf diesen RTW auf. Mutmaßlich hatte er den Kopf komplett nach unten genommen, um dem starken Gegenwind so wenig Angriffsfläche wie möglich zu bieten und orientierte sich ausschließlich an der Fahrbahnmarkierung.
Anders kann ich mir den Unfall nicht erklären, denn man konnte auf der schnurgeraden Autobahn leicht 1km nach vorne sehen. Dieser zweite Athlet erlitt so schwere Verletzungen, dass er wohl noch an der Unfallstelle verstarb.
Für einen herbeigerufenen Rettungshubschrauber musste dann die Autobhn vorübergehend gesperrt und das Feld an dieser Stelle angehalten werden. Die Freundin meines Sohnes fuhr in diesem Bereich und war von der Rennunterbrechung auch betroffen und beschrieb fuchtbare Bilder an der Unfallstelle.:Nee:
Alteisen
30.08.2021, 08:22
Die Freundin meines Sohnes fuhr in diesem Bereich und war von der Rennunterbrechung auch betroffen und beschrieb fuchtbare Bilder an der Unfallstelle.:Nee: Furchtbar, wegen des Schwerverletzten/Toten oder wegen Teilnehmern, die sich über ihre Rennunterrechung aufregten? Ich befürchte, Du beschreibst letzteres...
Furchtbar, wegen des Schwerverletzten/Toten oder wegen Teilnehmern, die sich über ihre Rennunterrechung aufregten? Ich befürchte, Du beschreibst letzteres...
Es war wohl ziemlich viel Blut zu sehen auf der Fahrbahn...
Allerdings war es auch Thema bei der Award-Cermony am Abend, als sich der Veranstalter entschuldigte, dass es keine Möglichkeit gibt, die Unterbrechung in der Ergebnisliste herauszurechnen. Ist ja auch logisch, da ja keiner weiß, wer wie lange gestanden ist.
Daraus, dass der Veranstalter auf diesen Aspekt öffentlich eingegangen ist, schließe ich, dass manche Athleten das wohl gefordert haben. Angesichts der Dramatik der Ereignisse, hinter denen Zeiten und Plazierungen komplett unwichtig werden, ist dies natürlich ziemlich daneben.
Helmut S
30.08.2021, 14:45
Herzlichen Glückwunsch HaFu zu deinem Rennen. Starke Leistung wie ich finde. :Blumen:
...und beschrieb furchtbare Bilder an der Unfallstelle.
Es war wohl ziemlich viel Blut zu sehen auf der Fahrbahn...
Ohje ... sowas triggert mich regelmäßig negativ (Gott sei Dank kommt es nicht so oft vor): Ich war bei dem tödlichen Unfall in Immenstadt in den Nullerjahren direkt "Zuschauer" (geschah im Feld vor mir) ... da war auch überall Blut ... es lief aus dem Ohr die Straße runter ... ich kann mir gut vorstellen was da los war ... das wirst du nicht mehr los irgendwie. Ich wünsche @zsazsatri (unbekannterweise) das sie das bald wieder aus dem Kopf kriegt. Ei, ei, ei ... so ein Mist. :(
Gibt es schon einen Termin für 2022? Finde bisher nur „Mai 2022“.
Väterliche Unterstützung nach dem Schwimmausstieg. Hoffentlich sind die Metallrohre, die sich der Papa da gekrallt hat, noch heil... :)
https://bit.ly/2WuSZ1D
Bildinhalt: Funk Senior instruiert Funk Junior
Quelle: The Championship Challenge Samorin 2021: Das Race Video (https://youtu.be/wtoZq0iQIb8)
Thomas W.
30.08.2021, 23:01
Habe gerade das Pushing Limits Video gesehen .
Und ohne es gewollt zu haben musste ich mich fragen wie schön es für Florian Angert gewesen sein muss , das Motorrad zwei Meter vorne links fahren zu haben .
Beim IRONMAN Frankfurt war ja gegen die Spitzengruppe im Medientross auch schon kein Kraut mehr gewachsen .
Das scheint ja mit in die strategische Ausrichtung eines Rennen zu gehören , entweder vorne mit dabei zu sein oder wenigstens mit jemanden aus dem Wasser zu kommen , dem ein Kameramann zur Seite gestellt wird …
Nervt mich etwas dieser Gedanke , ich hoffe er verfolgt mich nicht ebenso hart aufgepumpt , wie die Stiernacken der Kurzdistanzlerinnen .
triathlonnovice
30.08.2021, 23:43
Danke fur die Glückwünsche.
Die zuletzt sehr geringen Laufumfänge auf Strava von Fred entsprechen der Realität. In Livigno war er nur zwei oder dreimal auf dem Laufband. Die Laufprobleme gingen schon in der Woche vor Walchsee los nach einem Test von Laufschuhen.
Ist jetzt wieder im grünen Bereich, aber die Trainingskilometer fehlen halt.
Nen paar Einheiten fehlen sicher. Challenge Gran Canaria z.B. kann ich net finden.
ich hoffe er verfolgt mich nicht ebenso hart aufgepumpt , wie die Stiernacken der Kurzdistanzlerinnen .
Schlaflose Nächte oder was? :Lachanfall:
Väterliche Unterstützung nach dem Schwimmausstieg. Hoffentlich sind die Metallrohre, die sich der Papa da gekrallt hat, noch heil... :)
https://bit.ly/2WuSZ1D
Bildinhalt: Funk Senior instruiert Funk JuniorQuelle: The Championship Challenge Samorin 2021: Das Race Video (https://youtu.be/wtoZq0iQIb8)
:Maso:
Entlarvender Screenshot. Wer es bisher nach diversen "Live-Mitfiebern-mit..."-Threads noch nicht geahnt hat: ich bin kein in sich ruhender, entspannter Sport-Zuseher, weshalb ich es auch mittlerweile vermeide bei Rennen von Frederic am Straßenrand zu stehen. Das tut mir nicht gut, weil das Adrenalin, das sich dabei anstaut eigentlich irgendwo hin muss.
Wenigstens hatte ich 'ne Viertel Stunde später selbst meinen eigenen Start und konnte da die von der Natur für solche Stressreaktionen vorgesehene Fluchtreaktion simulieren, was wesentlich gesünder ist, als vier Stunden lang nur mitfiebernd rumzustehen.
Habe gerade das Pushing Limits Video gesehen .
Und ohne es gewollt zu haben musste ich mich fragen wie schön es für Florian Angert gewesen sein muss , das Motorrad zwei Meter vorne links fahren zu haben .
Beim IRONMAN Frankfurt war ja gegen die Spitzengruppe im Medientross auch schon kein Kraut mehr gewachsen .
Das scheint ja mit in die strategische Ausrichtung eines Rennen zu gehören , entweder vorne mit dabei zu sein oder wenigstens mit jemanden aus dem Wasser zu kommen , dem ein Kameramann zur Seite gestellt wird …
...
Das ist die Realität aktueller Profirennen, der man sich stellen muss und die eigentlich auch jedem Profi bewusst ist. Ist ja auch kein Zufall, dass die meisten Profis etwa ein Drittel ihrer gesamten Trainingszeit ins Schwimmen investieren, obwohl man im Wasser bei 70.3 und ironman-Rennen nur ein Achtel der Wettkampfzeit verbringt.
Für Angert war es die verdiente Belohnung für ein sehr gutes Schwimmen und v.a. auch für eine sehr gute und aggressive Renngestaltung auf den ersten 15km, auf denen er seine 30s Schwimmvorsprung nochmal ausgebaut hat, so dass Frederic bis zum Schließen der entstandenen Lücke unerwartet viel Kraft gelassen hatte, die ihm dann fehlte, um selbst noch einen Vorsprung bis T2 herauszufahren.
Angert hatte auch ein 54-er-Kettenblatt montiert, das ihm auf dem Rückenwindabschnitt gegenüber dem 52er-SRAM-Kettenblatt von Frederic half ein wenig ökonomischer zu treten.
Im PL-Video sieht man auf dem Tacho des Motorrades, dass Angert hier über 60km/h schnell war, während Frederics Strava für diesen rennentscheidenden Abschnitt trotzt 370 Watt AVG nur 58 km/h im Schnitt ergab (https://www.strava.com/activities/5872681115/analysis/528/985). Leider gibt es von Flo keine detaillierten Files, so dass man für die Analyse etwas spekulieren muss.
Von SRAM gibt es für 12-fach keine größeren Kettenblätter als 52, da 52-10 ja ohnehin schon eine ziemlich heftige Entfaltung liefert, aber für zukünftige Rennen mit derart heftigem Rückenwind, muss man wohl auf Dritthersteller zurückgreifen, um im für Mitteldistanzen optimalen 85er-TF-Fenster zu bleiben.
Von SRAM gibt es für 12-fach keine größeren Kettenblätter als 52, da 52-10 ja ohnehin schon eine ziemlich heftige Entfaltung liefert, aber für zukünftige Rennen mit derart heftigem Rückenwind, muss man wohl auf Dritthersteller zurückgreifen, um im für Mitteldistanzen optimalen 85er-TF-Fenster zu bleiben.
Vielleicht müsst ihr mal Freds Coach fragen, ich hab gehört, der kennt da so Leute... Bei GTN wurde Frodenos Rad jedenfalls mit einem 54er vorgestellt.
Vielleicht müsst ihr mal Freds Coach fragen, ich hab gehört, der kennt da so Leute... Bei GTN wurde Frodenos Rad jedenfalls mit einem 54er vorgestellt.
Das Team Bora ist ja mit Shimano unterwegs, so dass ich nicht glaube, dass Dan da was für Frodo getan hat. Der GOAt hat einen separaten SRAM-Vertrag, genauso wie Sebi und da kann es schon sein, dass SRAM da 'ne Sonderanfertigung für ihr bestes Pferd im Stall veranlasst.
Von solchen Extra-Würsten ist Frederic noch weit entfernt (und hat auch keine Sponsor-Verbindungen zu SRAM) und da am Kettenblatt bei SRAM auch der Leistungsmesser hängt, ist es nicht so trivial bei 1x12 mal eben die Zähnezahl zu erhöhen. Mit anderem Kettenblatt braucht man auch 'ne andere Kurbel und 'nen neuen Leistungsmesser.
Bei den allermeisten Rennen ist es auch kein Problem, in einigen wenigen Abschnitten mal knapp außerhalb der optimalen Tretfrequenz zu liegen, weil die 60+x km/h Abschnitte selten mal länger als ein bis zwei Minuten dauern (und dann nur bergab zu finden sind) und man bei solchen Geschwindigkeiten meist in Supertuck-Position geht und das Treten mal kurz einstellt.
schaut mal da:
https://tune.de/190/garbaruk-kettenblatt-aero-rund
schaut mal da:
https://tune.de/190/garbaruk-kettenblatt-aero-rund
Sowas fahre ich doch selbst (in 56er und 58er-Version für 11-fach-SRAM).
Für 12-fach-SRAM AXS-Spider mit AXS-Leistungsmesser (https://www.rosebikes.de/sram-axstm-aero-power-meter-kit-1-x-12-fach-2678100?channable=403ff669640032323835323532303157 &source=detail&sku=228525201&product_shape=1&article_size=6870&gclid=EAIaIQobChMIlJjx0Ibb8gIV6u3mCh0yCgD5EAYYBCAB EgKsVfD_BwE) funktioniert das aber nicht. Selbst die 52er-Version dieses Aerokettenblatts mit Leistungsmesser ist schon ziemlich schwer zu bekommen.
Kampfzwerg
31.08.2021, 12:26
schaut mal da:
https://tune.de/190/garbaruk-kettenblatt-aero-rund
Und wie bekommt man das KB jetzt genau an die SRAM AXS Kurbel? :confused:
Und wie bekommt man das KB jetzt genau an die SRAM AXS Kurbel? :confused:
So ?
Kettenkompatibilität: Standard oder 12-Gang (inkl. Shimano HG + & SRAM AXS Flattop)
Kompatible Kurbelsätze: je nach Auswahl
ok, für das Leistungsmesser Teil passt es wahrscheinlich nicht..
Sowas fahre ich doch selbst (in 56er und 58er-Version für 11-fach-SRAM).
Funktionieren die KB für SRAM 2x11? Wie groß ist dann das kleine KB?
Kampfzwerg
31.08.2021, 13:42
So ?
Kettenkompatibilität: Standard oder 12-Gang (inkl. Shimano HG + & SRAM AXS Flattop)
Kompatible Kurbelsätze: je nach Auswahl
ok, für das Leistungsmesser Teil passt es wahrscheinlich nicht..
Kettenkompatibilität ist das eine.
Die Sram AXS Kurbel hat keine 5 Loch aufnahmen.
Das ist eine Direct Mount Aufnahmen mit 8 Torx Schrauben. ;)
Kettenkompatibilität ist das eine.
Die Sram AXS Kurbel hat keine 5 Loch aufnahmen.
Das ist eine Direct Mount Aufnahmen mit 8 Torx Schrauben. ;)
also z.B. so:
https://r2-bike.com/GARBARUK-Kettenblatt-1-fach-narrow-wide-SRAM-8-Schrauben-Aero-42-Zaehne-orange?gclid=EAIaIQobChMIz_aN4Jfb8gIVE-d3Ch0CYARNEAQYASABEgIGj_D_BwE
sabine-g
31.08.2021, 13:57
also z.B. so:
https://r2-bike.com/GARBARUK-Kettenblatt-1-fach-narrow-wide-SRAM-8-Schrauben-Aero-42-Zaehne-orange?gclid=EAIaIQobChMIz_aN4Jfb8gIVE-d3Ch0CYARNEAQYASABEgIGj_D_BwE
ja. dann hat man aber keinen PM mehr
Funktionieren die KB für SRAM 2x11? Wie groß ist dann das kleine KB?
In Samorin habe ich das kleine Kettenblatt (und den ETAP-Umwerfer) weggelassen. Dafür muss man aber das große Kettenblatt von einem normalen 56er auf ein 56er 1-fach-narrow-wide-Kettenblatt wechseln, weil sonst ständig die Kette runterfällt.
ja. dann hat man aber keinen PM mehr
Dann könnte man natürlich auch noch den Powermeter spider nehmen
(z.B. hier: https://r2-bike.com/SRAM-Quarq-AXS-Powermeter-Spider-Road-LK-107-mm?gclid=EAIaIQobChMIxeD146rb8gIVxRV7Ch03ugjREAQYA iABEgJf-PD_BwE )
und daran dann das Garbaruk Aero Blatt mit der gewünschten Zahnzahl mit der entsprechenden Befestigung dranschrauben..
In Samorin habe ich das kleine Kettenblatt (und den ETAP-Umwerfer) weggelassen. Dafür muss man aber das große Kettenblatt von einem normalen 56er auf ein 56er 1-fach-narrow-wide-Kettenblatt wechseln, weil sonst ständig die Kette runterfällt.
Danke
romannis
17.05.2022, 08:58
Moin Leute,
jemand in Samorin am Start und noch auf der Suche nach einer Unterkunft oder möchte seine Unterkunft gegen ein Doppelzimmer von Freitag bis Sonntag im Rennhotel (https://www.x-bionicsphere.com/hotel/) tauschen? Gebe meine Reservierung im Hotel gegen kleines Geld ab, ich kann aus gesundheitlichen Gründen nicht starten... :Kotz:
Laut Hotel geht eine Umbuchung ohne Probleme.
Grüße
Roman
Übertragung ist sehr gut. Iden musste erstmal pumpen. Frefu Platz 10 nach dem schwimmen.
Andreundseinkombi
22.05.2022, 10:13
Anfang war der Ton kacke, war wohl. Ur ein Stecker dreckig :Lachanfall: :Lachanfall:
Find die Übertragung auch super! Auch das die Damen mal reichlich gezeigt werden. Top.
Meistens fährt das to Motorrad auch nicht vorm ersten, sondern in der erste Lücke!
Schlafschaf
22.05.2022, 10:15
"we are muted, no worries!"
Ähhm ne... :Lachen2:
Aber wirklich gute Übertragung. FreFuu goooooooo!
HeiFu und HaFu bekamen gerade eine sehr nett Erwähnung im live stream von Belinda Granger.
m.
sabine-g
22.05.2022, 11:02
Fred ist wohl raus.
Fred ist wohl raus.
Kam gerade bei km71 auf Platz 16 durch. Da dürfte wohl irgendwas nicht passen. Mal schauen ob er sich die Laufschuhe noch anzieht. Schade.
Mein Tipp: Iden vor Steger. ;)
Frederic ist leider schon angeschlagen in das Rennen gestartet, hatte sich die letzten Tage kraftlos gefühlt und deshalb auch gestern die übliche kurze Aktivierung beim Schwimmen und Radfahren gestrichen.
Heute früh müsste er sich eineinhalb Stunden vor dem Start übergeben, was eigentlich gar nicht zu ihm und seinem sonst recht stabilen mindset passt.
Vielleicht hat er irgendwas erwischt.
Schade. Gerade mit dem jetzt auf den letzten 30km aufkommenden Gegenwind wäre heute für einen offensiven Radfahrer viel möglich gewesen.
Mein Tipp: Iden vor Steger. ;)
Ich hoffe auf Steger vor Iden :)
Bin gespannt, ob sich hier ein direktes Laufduell entwickelt, wäre schon cool
sabine-g
22.05.2022, 11:17
Kann mir jemand erklären warum Frauen noch immer einen Stringtanga einem gescheiten nachweislich auch schnellerem Einteiler vorziehen?
Andreundseinkombi
22.05.2022, 11:36
Gibts dieses Thema mit dem zu freien Oberkörper eigentlich nicht mehr wo Ruben in St. Pölten? Eine Zeitstrafe für bekommen hat?
Kann mir jemand erklären warum Frauen noch immer einen Stringtanga einem gescheiten nachweislich auch schnellerem Einteiler vorziehen?
Weil:
- es ihr gefällt und/oder sie keine modernen Einteiler mag
- es auffällt und im Forum erwähnt wird
- Faris immer noch mit Badehose starten würde
Etc., aber letztendlich ist es ja ihre Entscheidung….und ob sie persönlich schneller ist mit einem anderen Einteiler???? Wer weiss???
Ich hoffe auf Steger vor Iden :)
Bin gespannt, ob sich hier ein direktes Laufduell entwickelt, wäre schon cool
Schaut gut aus - läuft wohl auf ein Laufduell Iden gegen Steger hinaus :dresche
Naja, wohl doch nicht - schade, aber coole Performance von Gustav Iden
Naja, wohl doch nicht - schade, aber coole Performance von Gustav Iden
Iden ist auf der Mitteldistanz einfach eine Maschine. Wurde der dort schon einmal geschlagen? Mal schauen ob Steger hintenraus nochmal angreifen kann. Sieht aber eher nicht danach aus. Varga scheint es aber diesmal gut durchziehen zu können.
Gratulation an Gustav Iden, Richard Varga und Thomas Steger zum Podium :liebe053:
Glückwunsch an den Norweger.
Einfach nicht zu schlagen die Norweger. Wäre mal spannend zu sehen wenn Gustav auf Kristian trifft….
Hat einer Infos was mit Freddy passiert ist? Im Live Ticker nach 1,9km nichts mehr passiert.
spanky2.0
22.05.2022, 13:04
Hat einer Infos was mit Freddy passiert ist? Im Live Ticker nach 1,9km nichts mehr passiert.
Das kannst du 2 Seiten weiter vorne lesen. Hafu hat was dazu geschrieben.
Andreundseinkombi
22.05.2022, 13:05
War aber wohl nicht der Grund. Grad hat auf Insta erklärt, dass er bei km 20 einen hatte, bis km 40 Luft verloren hat und die letzten 35km auf der Felge gefahren. Zugunsten Kraichgau nächste Woche hat er dann einen Haken dran gemacht.
spanky2.0
22.05.2022, 13:11
War aber wohl nicht der Grund. Grad hat auf Insta erklärt, dass er bei km 20 einen hatte, bis km 40 Luft verloren hat und die letzten 35km auf der Felge gefahren. Zugunsten Kraichgau nächste Woche hat er dann einen Haken dran gemacht.
Da war mir Hafu's Erklärung aber lieber. :Cheese:
Kann man solche Platten nicht mehr reparieren?! Und falls nein, warum fährt man dann noch 35km auf der Felge, wenn man danach eh aussteigt um sich zu schonen fürs nächste Rennen?? Naja, ich muss nicht alles verstehen.
Da war mir die andere Erklärung lieber. :Cheese:
Kann man solche Platten nicht mehr reparieren?!
Bei den Eltern darf man wohl davon ausgehen, dass der Nachwuchs sowas flicken kann.
Wenn man sich aber sowieso schon beschissen fühlt, evtl. schon über das Aufgeben nachdenkt und dann auch noch einen Platten hat und nächste Woche ein attraktives Rennen stattfindet, dann verstehe ich, wenn jemand den Handschuh wirft.
spanky2.0
22.05.2022, 13:20
..., dann verstehe ich, wenn jemand den Handschuh wirft.
Ich auch.
Aber warum nicht schon früher??
Naja den Reifen flicken macht wohl in so einem Rennen keinen Sinn macht, da es zu lange dauern würde. ich meine mal gelesen zu haben, dass er deshalb kein Flickzeug mit nimmt. Und irgendwie muss man ja auch zurück kommen, evtl ist das eine Erklärung. ein DNF in dem Zusammenhang ist bei einem Profi m.E auch anders zu beurteilen als bei Age groupern.
War aber wohl nicht der Grund. Grad hat auf Insta erklärt, dass er bei km 20 einen hatte, bis km 40 Luft verloren hat und die letzten 35km auf der Felge gefahren. Zugunsten Kraichgau nächste Woche hat er dann einen Haken dran gemacht.
Dann war das Loch im Reifen wohl ziemlich klein. Fahren die Profis denn nicht Tubeless mit Dichtmilch drin? Das wäre in so einem Fall doch besser.
Andreundseinkombi
22.05.2022, 14:36
Iden hatte ja auch wenig Luft im Reifen als er sich das Rad nach dem schwimmen geschnappt hat. Nachdem er aufgepumpt hat scheint es einwandfrei gehalten zu haben.
Hat HaFu nicht von der tubeless Montage der Reifen vom Junior erzählt? Meine ich mich zu erinnern. Aber das war vermutlich vor den Caadex Laufrädern :-((
Dr. Koothrappali
22.05.2022, 17:27
Kann mir jemand erklären warum Frauen noch immer einen Stringtanga einem gescheiten nachweislich auch schnellerem Einteiler vorziehen?
Was ist wohl schneller bei einer Pinkelpause? Dagegen ist die gewonnene Zeit durch die Aerodynamik ein Witz.
sabine-g
22.05.2022, 18:38
Was ist wohl schneller bei einer Pinkelpause? Dagegen ist die gewonnene Zeit durch die Aerodynamik ein Witz.
Als ob sich Profis die Zeit für eine Pinkelpause während einer MD nehmen würden.
Als ob sich Profis die Zeit für eine Pinkelpause während einer MD nehmen würden.
Doch Sara Perez Sala gibt das unter anderem als Grund warum immer weiter noch solche Einteiler in Wettkampf immer noch benutz
Außerdem scheint Sara eine besondere Persönlichkeit zu haben wo nicht alles super Rational verläuft
Hier steht's
https://planetatriatlon.com/sara-perez-aerodinamica/
aber auch auf ihre Instagram Account
Das kann ich mir vorstellen. Pinkelpause mit Einteiler mit Bein im Dixi ist für Frau seeehr umständlich.
Ich finde es zudem da drin immer sehr eklig und will ja nirgends hinkommen. Außerdem ist das wieder anziehen umständlich, wenn man geschwitzt hat. Aus dem Grund bin ich mit einem Zweiteiler unterwegs.
Kommt sie nicht von der Kurzdistanz? Hab manchmal den Eindruck, dass sich die Athletinnen besonders schwer von den KD-Einteilern trennen.
sabine-g
22.05.2022, 20:35
Sara war ja nicht die einzige.
Ist mir persönlich aber auch total egal.
Von mir aus können sie auch nur mit Schuhen und Helm starten.
tridinski
22.05.2022, 20:39
"Era la elección más rápida en mis paradas al WC durante la carrera a pie", explica la triatleta, que desde hace meses arrastra problemas con su estómago. Normalmente paro tres veces, lo que me lleva a perder 1’30 (si, lo tenemos medido). Si llevara un mono perdería bastante más tiempo, con lo cual, pese a que no es lo más aero si es lo más eficiente para mi"
Demnach hat sie seit Monaten Magenprobleme und geht auf der Mitteldistanz drei mal aufs Töpfchen. Das dauert Dank Badeanzug zusammen nur 1:30, mit Einteiler wäre es länger.
speedskater
22.05.2022, 21:38
Lionel hat sich in Utah nach dem Rad sogar die Laufklamotten angezogen, um schneller auf Toilette gehen zu können und netto Zeit zu sparen.
TIME CHANGER
22.05.2022, 21:44
Lionel hat sich in Utah nach dem Rad sogar die Laufklamotten angezogen, um schneller auf Toilette gehen zu können und netto Zeit zu sparen.
Nicht einmal King Kiristian ist auf der LD so schnell dass wir diese von der Zeit her als MD einstufen könnten;)
Steppison
23.05.2022, 08:39
Blöde Frage, aber: sehen die Profis zu, dass vor dem Rennstart der Magen-/Darmtrakt halbwegs leer ist? Also Tag vor dem Rennen "ausräumen" und dann nur moderat essen?
Ich musste nur einmal auf ner MD beim Laufen pinkeln, und das war mit Einteiler und Frontreißverschluss bis zum Bauchnabel nicht so der Knaller.
tridinski
23.05.2022, 08:54
Blöde Frage, aber: sehen die Profis zu, dass vor dem Rennstart der Magen-/Darmtrakt halbwegs leer ist? Also Tag vor dem Rennen "ausräumen" und dann nur moderat essen?
Ich musste nur einmal auf ner MD beim Laufen pinkeln, und das war mit Einteiler und Frontreißverschluss bis zum Bauchnabel nicht so der Knaller.
auch als AKler ist die Thematik ja nicht anders. Wenn ich die Tage vorher Carboloade ist die Verdauung gut in Schwung und nach einem sehr frühen Frühstück am Renntag ist dann fast immer auch der Toillettengang kein Problem.
Pinkeln mit Einteiler: Ich ziehe das Bein vom Anzug hoch und dann kann man das im Stehen seitlich erledigen. Ja, ist eng, aber kräftig am Stoff zerren schafft genug Platz. Bei den üblichen Sommer-Hitzerennen brauche ich das aber nur selten.
Magen? Darm?
Ich esse die letzten 12St. Ballastoff arm, eine Pinkelpause auf die MD finde ich für mich OK
Hat hier jemand Tipps für eine Unterkunft in Samorin ?
unabhängig von den Empfehlungen auf der Challenge Webseite ?
Danke
canoeist
11.12.2022, 23:03
Tipp leider nicht, aber das Kormoran-Hotel würde ich mir nicht antun. Sozialistischer Charme (und Komfort), total überteuert.
Früher gehörte auch mal ein “Hotelschiff“ am Donauufer direkt südlich dazu. Preislich verlockend und originell, aber am Wettkampf-Morgen mussten wir zusammen mit den anderen Sportlern halsbrecherisch über die Absperrgitter klettern, weil niemand auf die Idee gekommen ist, rechtzeitig aufzuschließen.
Tipp leider nicht, aber das Kormoran-Hotel würde ich mir nicht antun. Sozialistischer Charme (und Komfort), total überteuert.
Früher gehörte auch mal ein “Hotelschiff“ am Donauufer direkt südlich dazu. Preislich verlockend und originell, aber am Wettkampf-Morgen mussten wir zusammen mit den anderen Sportlern halsbrecherisch über die Absperrgitter klettern, weil niemand auf die Idee gekommen ist, rechtzeitig aufzuschließen.
Danke die für wertvolle Rückmeldung - es wird wohl eine Location in Bratislava, gibt ordentliche Hotels und 30‘ Anfahrt zur XBionic Zentrum sind dann vertretbar.
Danke die für wertvolle Rückmeldung - es wird wohl eine Location in Bratislava, gibt ordentliche Hotels und 30‘ Anfahrt zur XBionic Zentrum sind dann vertretbar.
Die Xbionic Sphere fand ich sehr gut, würde dort übernachten.
Waren dieses Jahr im nh Hotel Gate One in Bratislava. Super Anbindung, Shopping Center (Mo-So) direkt vor der Tür. Gute Zimmer und Frühstück.
rookie2003
13.12.2022, 08:35
Ist der Termin schon bestätigt?
Der Collins Cup wird 2023 ja nicht mehr dort veranstaltet werden.
CarstenK
08.07.2023, 22:49
Ich blicke da grad nicht ganz durch was die Anmeldung für 2024 in der „Open class“ angeht. Da steht das man sich dafür bei einem Challenge Rennen mit einem Platz unter den ersten 6 der AK qualifizieren muss um teilzunehmen.
Wenn ich die Anmeldung durchlaufe, werde ich aber nicht nach der Quali gefragt und könnte die Anmeldung anschließen.
Werfen die mich dann wieder raus, wenn ich kein Qualirennen nachweisen kann oder wie wird das gehandhabt ?
Weiß jemand darüber Bescheid ?
Ich blicke da grad nicht ganz durch was die Anmeldung für 2024 in der „Open class“ angeht. Da steht das man sich dafür bei einem Challenge Rennen mit einem Platz unter den ersten 6 der AK qualifizieren muss um teilzunehmen.
Wenn ich die Anmeldung durchlaufe, werde ich aber nicht nach der Quali gefragt und könnte die Anmeldung anschließen.
Werfen die mich dann wieder raus, wenn ich kein Qualirennen nachweisen kann oder wie wird das gehandhabt ?
Weiß jemand darüber Bescheid ?
Das Open Race startet doch immer nach dem Championchip Rennen und ist doch ein Rennen wie jedes Andere auch?!
hanse987
09.07.2023, 09:17
Es heißt ja Open Race weil sich dort jeder anmelden und mitmachen darf. Für das The Championchip braucht man die Quali.
CarstenK
02.08.2023, 23:06
Danke euch beiden.
Ich bin dann dort am Start (wenn bis dahin nichts dazwischen kommt ).
Es heißt ja Open Race weil sich dort jeder anmelden und mitmachen darf. Für das The Championchip braucht man die Quali.
Was genau ist der Benefit wenn man bei The Championchip startet, sofern man sich qualifiziert im Vergleich zum Open Race?
Knöpfchen
12.05.2024, 16:06
Du kannst sagen, ich bin bei der WM gestartet.
CarstenK
15.05.2024, 08:05
Im Race Briefing steht, dass man beim Rad nicht mehr die immer elend im Wind flatternde Startnummer tragen muss.
Das finde ich schonmal sehr gut.
CarstenK
21.05.2024, 14:23
Irgendwie schon ein cooles Event in Samorin.
Wetter war am Sonntag fast perfekt, nur das Wasser hätte etwas wärmer sein dürfen.
Mangels Quali war ich in der offenen Klasse (zusammen mit meinem Sohn) am Start und wir waren daher so ziemlich die letzten Startgruppen die an diesem Tag an den Start gingen, was uns dann am Rückweg auf der Radstrecke etwas Gegenwind beschert hat.
Die Laufstrecke hatte es wegen dem häufigen Wechsel des Untergrunds in sich und machte es mir schwer in den Tritt zu kommen. Das einzige was etwas unglücklich organisiert war, sind die beiden Positionen der Verpflegungsstationen auf der Laufstrecke.
Die lagen relativ nah beieinander, sodass es dann nach der zweiten Station eine relativ lange „Durststrecke“ zu überstehen galt.
Ansonsten alles top organisiert, super nette Helfer, tolle Location und auch irgendwie cool, wenn am Abend am Buffet neben Dir Freddy Funk und andere Pros aus dem Buffet löffeln :)
Das Familienduell hat mein Sohn mit gut 6 Min. Vorsprung gewonnen, der damit auch seine erste MD gleich mal weit unter 5h gefinisht hat.
Mein persönliches Ziel hab ich mit Sub5 ebenfalls gut erreicht, wenngleich ich meine Radbeine an diesem Tag wohl im Hotelbett vergessen hatte und das Schwimmen auch mal wieder etwas chaotisch war.
Für nächstes Jahr hab ich mich dann auch gleich für „The Championchip“ qualifiziert, mal sehen ob ich 2025 wieder am Start bin.
Als besonderes Andenken hab ich noch nen dicken Unterarm mit nach Hause genommen, weil mir auf der Radstrecke eine Biene ihren Stachel verpaßt hat :dresche
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.