Vollständige Version anzeigen : Triathlon Bundesliga
speedskater
30.06.2018, 12:03
triathlonbundesliga.de
2018:
Das morgige zweite Rennen in Düsseldorf
beinhaltet für die einzelnen Athleten die DM
und ist damit das wichtigste Rennen des Jahres.
Livestream auf o.g. Domain.
Letztjährige EM Siegerin (in D)
und Deutsche Meisterin Laura Lindemann
möchte um 12 Uhr Ihren Titel verteidigen.
http://www.triathlonbundesliga.de/tribunews/2018/juni/runde-zwei-in-d%C3%BCsseldorf-lindemann-will-das-dm-double.html
Die Männer (u.a. Frederic Funk) kämpfen um 13.30 Uhr
um die Nachfolge des verletzten Justus Nieschlag.
Entsprechend werden alle gesunden deutschen TOP Athleten am Start sein
und Vollgas geben.
Der Olympiavierte und Leeds Sieger Murray (Südafrika) versucht für Buschhütten
weitere Mannschaftspunkte reinzuholen.
Einem Renn Sieg dürfte er natürlich nicht abgeneigt sein.
http://www.triathlonbundesliga.de/tribunews/2018/juni/murray.html
Bin heute und morgen vor Ort.:Huhu:
BananeToWin
30.06.2018, 15:29
Man man, was soll ich denn noch alles verfolgen? Roth, DM.. Ich muss doch selbst trainieren. Ich drücke Frederic die Daumen, auch wenn ich zu der Zeit wohl selbst auf dem Rad sitzen werde.
gaehnforscher
30.06.2018, 18:01
Klagenfurt kannst noch nebenbei gucken ;)
geht bei euch der Stream? habe ne Endlosschleife Werbung
speedskater
01.07.2018, 21:53
Frauen:
http://t3-duesseldorf.r.mikatiming.de/2018/?pid=list
Männer:
http://t3-duesseldorf.r.mikatiming.de/2018/?pid=list
Bemerkenswert und behind the scenes (Top 10):
1. Frederic Funk erreicht lt. eigener Aussage
sein bisher bestes BL/DM Ergebnis mit Platz 15 (inkl. Ausländer).
In der DM wird er 9.
Evtl. sogar Platz 8 (Ian Manthey: D oder Irland?)
In seinem Team Witten hat er das beste Ergebnis.
Seinen Speed hat er trotz 2 MD Siegen aufrechterhalten
und zeigt sich zusammen mit seinem Trainer Roland Knoll sehr zufrieden.
2. Laura Lindemann sprintet sich wieder einmal,
diesmal nach sehr langer Aufholjagd,
auf den letzten 10 Metern zum Sieg gegen die WTS Australierin Backhouse.
3. Youngster Lasse Lührs holt sich mit einer starken Laufleistung die 1. DM Elite.
4. Der mannschaftslose Jonas Schomburg hat nach eigener Aussage mir ggü.
eine fremdverschuldete Rad Kollision
und muß wegen abgerissener Schaltung ausscheiden.
5. Das Saar Männer Team platziert sich auf Platz 1 VOR Buschhütten.
6. IMHO spannendes und zuschauerfreundliches Männer und Frauen Rennen
mit Abwechslung.
Was für eine Ästhetik und Geschwindigkeit ggü. den MDs und LDs!
7. IMHO Orga und Moderation (Thöne, Ungert) der BL Rennen war Top.
8. Murray als Gesamtzweiter (liess van Egdom auf den letzten 400 m ziehen)
sagte mir ggü.,
dass er aus dem vollen Training heraus gestartet sei
und sich auf die WTS konzentriere.
Nachvollziehbar und aus meiner Sicht glaubhaft.
9. Johnny Zipf steigt nach 1,5 von 4 Radrunden
nach eigener Aussage "energielos" vom Rad.
Wir konnten uns später noch länger unterhalten.
Er wolle jetzt mal ein bißchen rausnehmen
und seine letzten Wochen noch einmal analysieren.
War wohl alles ein bißchen zuviel.
10. Wehrmutstropfen:
Bei optimalen Bedingungen
wenig Zuschauer
mit wenig Applaus
bei der BL Siegerehrung.
IMHO ist das ein zunehmender Trend (mit Ausnahmen, z.B. in Roth)
- unabhängig von D -
und aus Anstandsgründen (EHRUNG, Respekt)
im allgemeinen und im speziellen vor dem Hintergrund des Triathlongeistes (Finishen, Ohana, Kokua, Aloha, Anerkennung von Anstrengung, etc.)
sehr bedauernswert und bedenklich.
Vermutlich läuft dieser Werteverfall
parallel zu allgemeinen Entwicklungen in der Gesellschaft
und ist auch der Tatsache des Triathlon Booms geschuldet
(viele Neueinsteiger in den letzten 10-20 Jahren
kennen diese Urwerte des Triathlons nicht).
Wenn wir diese Werte verteidigen (und Vorbild sein),
wird vllt. u.a. auch weniger gedopt,
weniger geklaut (bin fassungslos....., in den Achtzigern undenkbar,
siehe Langfinger Thread) und
weniger gelutscht.
Just my 2 cents.
Sollte man mal diskutieren (eigener Thread?),
beobachten und stärker kommunizieren.
Was meint Ihr?
Freue mich auf die nächsten Rennen in Münster, Tübingen und Binz.
gaehnforscher
02.07.2018, 00:49
Vor allem sollte man immer ein gutes Vorbild sein und sich nicht von seinem Weg abbringen lassen, nur weil andere das mit den Regeln und der Fairness etwas "lockerer" sehen.
.......
tolle Zusammenfassung, vielen Dank dafür!
Nettes Video vom letzten Rennen in Düsseldorf, bei dem Max Schwetz die Kamera am Lenker montiert hat und auch Wattwerte in Echtzeit einblendet:
https://youtu.be/sL9jIUKBXp0
speedskater
22.06.2019, 22:02
Nach dem genialen ersten Rennen in Kraichgau,
nun heißes zweites Rennen in Düsseldorf.
Morgen ab 13 Uhr.
U.a. mit Murray, Nieschlag, Jeffcoat.
Inkl. Livestreams.
http://www.triathlonbundesliga.de/tribunews/2019/so-k%C3%B6nnt-ihr-die-rennen-in-d%C3%BCsseldorf-verfolgen.html
Wenn möglich, selbst vorbei kommen.
Vor Ort ist es viel spannender.
Alteisen
23.06.2019, 16:41
Toller Auftritt / Sieg von Nieschlag soweit man das im Livestream erkennen konnte.
Kurzer85
10.06.2020, 13:13
Die Triathlon Bundesliga geht in die Saison 2020.
Den aktuellen Umständen natürlich nicht wie geplant und bekannt.
https://tri-mag.de/szene/triathlon-bundesliga-startet-am-28-juni/
Start am 28.6. auf Zwift und weiter geht's am 26.7. mit einem Swim&Run - dezentral.
Nobodyknows
10.06.2020, 13:33
Die Triathlon Bundesliga geht in die Saison 2020.
...
Start am 28.6. auf Zwift und ... am 26.7. mit einem Swim&Run - dezentral.
Nachvollziehbar und vielleicht auch unterhaltsam für die Akteure... aber im Hinblick auf die Markenführung (https://de.wikipedia.org/wiki/Markenf%C3%BChrung) der Marke "1. Bitburger 0,0% Triathlon-Bundesliga" meiner Meinung nach nur bedingt zielführend.
Mit einem "Zwift-Radrennen für alle" bewegt man sich auf dem Level eines virtuellen Strava-Club. :Lachen2:
Was der Titel-Sponsor davon hält wenn es um eine Vertragsverlängerung geht? Aber vielleicht ist man ja auch in Bitburg happy?
Gruß
N. :Huhu:
der sponsor wird sich sagen besser so, als gar nicht. das es keine ideallösng ist (oder gibt) ist jedem klar.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.