PDA

Vollständige Version anzeigen : Regensburg Triathlon


andiA
09.07.2008, 20:01
Hallo,

ich bin Triathlon-Neuling und werde in München am 27.07. meinen ersten Triathlon in der olymp. Distanz absolvieren.

In meiner Euphorie hatte ich mich auch gleich noch für den Regensburg Triathlon am 10.08 angemeldet :Maso:

Nun stelle ich aber fest, dass sich da nur sehr wenige anmelden (derzeit 147).
Gibts da was, das ich wissen sollte ?????

Gruß
Andreas:Danke:

Thorsten
09.07.2008, 20:43
Können ja nicht alle Wettkämpfe in Stunden ausgebucht sein. Der große Run setzt ein, wenn Güter (= Startplätze) knapp werden. Wenn man sicher wüsste, dass man in Frankfurt im Mai noch einen Platz bekommt, würden sich auch nur ganz wenige jetzt schon anmelden.

Regensburg ist eine solide Veranstaltung, die ich auch schon ein paar mal gemacht habe. Das hat keinen Haken wie desaströse Orga, Mörderstrecken oder sonst was.

maifelder
09.07.2008, 20:52
Der Maifelder hat sich dort mal bei 14Grad seinen kleinen Maifelder abgefroren, weil er zu bequem war, den Neo für den Sprint anzuziehen und gleichzeitig auch noch ohne Schwimmbrille geschwommen.

War ein toller Wettkampf, der erste Anstieg hat sofort selektiert, damit erst gar kein Gelutsche aufkommt.

Pascal
09.07.2008, 21:02
ne einen Haken kann ich Dir auch nicht nennen. Da melden sich aber sicher noch deutlich mehr an. Weiss jetzt nicht genau das Limit, aber da auch ne Volksdistanz parallel stattfindet schätze ich mal Gesamt so auf 500 Gesamtlimit?

Die Radstrecke hat einige Hügel drinnen.

Thorsten
09.07.2008, 21:07
Aber nur Hügel, keine Berge. Der erste Anstieg direkt nach der Wechselzone und Donaubrücke ist knackig fies, dann geht's eigentlich.

Helmut S
09.07.2008, 21:57
Hab letztes Jahr da beider OD mitgemacht. Schwimmen im Kanal war ok. Wasserstart. Auf dem Hinweg hatte es m.E. minimal Strömung. Der Ausstieg aus der Donau ist gefährlich, weil recht rutschig. Es sind aber genügend Helfer da. Stelll Dich eher mittig auf und nicht aussen.

T1/T2 ist identisch, alles Asphalt und eher etwas länger aber nicht viel. Am Ende musst Du das Rad 2-3 Stufen hoch tragen und dann geht's los. Die Radstrecke ist zu kurz. Bin nicht mehr ganz sicher: So um die 37km rum. Im Endeffekt geht's die erste Hälfte hoch und dann die Zweite wieder runter. Wie es an Flüssen halt oft ist: Das letzte Stück zurück ist flach und etwas windanfällig.

Laufen ist eine Pendelstrecke und unspektakulär bis langweilig. Vor allem der Teil durch bzw an der Werft vorbei ist nicht schön. Verpflegungsstellen passen aber.

Insgesamt passt's schon. Keine Probleme. Alles relaxed :Cheese:

peace Helmut

sybenwurz
09.07.2008, 22:54
Der tria iss eigentlich immer voll.
Ich hab vor jahren mal mitgemacht, fand das Schwimmen in der drecksbrühe ätzend, die Radstrecke mittelprächtig und das Laufen langweilig. Meine kumpels und vereinskollegen machen halt immer mit, weils vor der Haustüre ist und heuer ausserdem in unserer vereinswertung niederschlag findet.
Ansonsten ist alles gesagt.

TriMa07
10.07.2008, 08:53
Zum Regensburg-Triathlon ist bereits alles gesagt.

Aber beim München-Triathlon entfällt dieses Jahr zum ersten Mal beim Radfahren das Windschatten-Fahrverbot. Es ist also auch ein dem Reglement für Draftingrennen entsprechend kurzer Aeroaufsatz erforderlich. Wer´s mag.