PDA

Vollständige Version anzeigen : Gemeinsam mitfiebern: Bundesligafinale 2017


Klugschnacker
09.09.2017, 10:17
Heute findet das Finale der Bundesliga statt.

Damen: 13:30 Uhr
Herren: 16:30 Uhr

Livestream hier. (http://www.triathlonbundesliga.de/)

Ich wünsche Euch viel Spaß!
Arne

Alteisen
09.09.2017, 18:32
Das Fieber hier hat sich ja ziemlich in Grenzen gehalten...

Mauna Kea
09.09.2017, 18:39
Wen interessiert triathlon bundesliga? Hab ich noch nie kapiert,was das soll.

Klugschnacker
09.09.2017, 18:39
Wo doch die Mickey-Mouse-Distanzen medial so attraktiv sind.
SCNR
:Blumen: ;)

captainbeefheart
09.09.2017, 18:41
Klasse Rennen von Zipf, Lührs und Schwetz.

Hafu
09.09.2017, 19:25
Klasse Rennen von Zipf, Lührs und Schwetz.

... und von Zachäus.

Vier Deutsche unter den Topten, aber darunter nur ein einziger, der nach Einschätzung der DTU eine Zukunft hat und mit Verbandsgeldern gefördert wird, aber das zu diskutieren gehört wahrscheinlich eher in den "Quo-Vadis-Thread".

captainbeefheart
09.09.2017, 19:34
... und von Zachäus.

Vier Deutsche unter den Topten, aber darunter nur ein einziger, der nach Einschätzung der DTU eine Zukunft hat und mit Verbandsgeldern gefördert wird, aber das zu diskutieren gehört wahrscheinlich eher in den "Quo-Vadis-Thread".

Ja das stimmt. Trotzdem ein schönes Rennen, die Deutschen nah dran an Murray - und der ist ja nicht irgendwer.

Grassau hat gefehlt, was war los?

Dir alles Gute für morgen, ist ja Gottseidank ein echter Tria und nicht so eine Mickey-Mouse-Distanz :-)

Hafu
09.09.2017, 20:37
...
Grassau hat gefehlt, was war los?
...

Wir mussten unser Team leider letzte Woche abmelden, weil wir fürs Finale nur zwei konkurrenzfähige Athleten zusammenbekommen hätten. Ein Teamstarter schon im Urlaub, einer verletzt, zwei mit anderen Wettkampfverpflichtungen und kein Geld, um so wie die anderen Teams startwillige ausländische Starter mit Prämien und Spesenerstattung nach Deutschland zu locken.

Die Triathlonbundesliga ist sportlich hochwertig, für alle Vereine außerhalb der Top3 (und beim letzten Liga-Wettkampf waren wir immerhin Tagesfünfter) aber ein brutales Zuschussgeschäft, so dass wir überlegen, ob wir uns das nächstes Jahr nochmal antun.

Es ist auch leider keine (positive) Entwicklung zu erkennen, was Zuschauer-, Medieninteressen und Sponsorenattraktivität anbelangt. Es ist immer dasselbe Format, dieselbe Distanz, es gewinnt immer derselbe Verein...

merz
09.09.2017, 20:59
ich habe nur quergelesen: Ist die 1. BuLi nur und immer SD und wenn ja, warum?

(nicht falsch verstehen, ich weiss dass die SD total krass ist- hab dieses Jahr mal eine EM SD gesehen-, weiss aber auch das sie ist auch 0,0%-Olympia-identisch ist :))

m.

gaehnforscher
09.09.2017, 21:10
Als ich hab beide Rennen geschautund fand es durch das Format schon auch kurzweilig. Spannend war das Männerrennen nach dem Radfahren nicht wirklich. Murray war zwar nicht weit weg, hat es aber auch etwas ruhig angehen lassen.

captainbeefheart
09.09.2017, 21:14
ich habe nur quergelesen: Ist die 1. BuLi nur und immer SD und wenn ja, warum?

(nicht falsch verstehen, ich weiss dass die SD total krass ist- hab dieses Jahr mal eine EM SD gesehen-, weiss aber auch das sie ist auch 0,0%-Olympia-identisch ist :))

m.

Soweit ich weiß, ja, alle 5 WK waren SD. Warum, kann ich Dir aber nicht sagen.

Hafu
09.09.2017, 21:16
ich habe nur quergelesen: Ist die 1. BuLi nur und immer SD und wenn ja, warum?

(nicht falsch verstehen, ich weiss dass die SD total krass ist- hab dieses Jahr mal eine EM SD gesehen-, weiss aber auch das sie ist auch 0,0%-Olympia-identisch ist :))

m.

Hast schon richtig gelesen: 1. Triathlon-Bundesliga besteht seit drei Jahren ausschließlich aus Sprintdistanzen.

Die DTU hält das für das Format der Zukunft und glaubt, dass ein-stündige Wettkämpfe am attraktivsten für Zuschauer sind. Gleichzeitig soll mit den kurzen Wettkämpfen, eine zu starke Belastung der ausländischen Starter vermieden werden, die oft ja zusätzlich noch in anderen Ligen (z.B. Frankreich, in der World-Triathlon-Series und im Weltcup) an den Start gehen.

Problem für die deutschen Athleten: die Bundesligawettkämpfe sind gleichzeitig die entscheidenden Qualifikationswettkämpfe für höhere Aufgaben wie Weltcup, Welt- und Europameisterschaften, wo dann im Elite-Bereich aber meist doppelt so lange Wettkämpfe über die Olympische Distanz auf die qualifizierten Athleten warten.

Ein deutscher U23-Athlet z.B. , der bei der U23-Europameisterschaft oder U23-Weltmeisterschaft, die beides OD-Rennen sind, starten will, kann sich auf keiner einzigen Olympischen Distanz für derartige Rennen empfehlen/ qualifizieren, sondern muss sich auf Sprintrennen der Bundesliga gegen die nationale Konkurrenz durchsetzen.

Huaka
09.09.2017, 21:20
Wir mussten unser Team leider letzte Woche abmelden, weil wir fürs Finale nur zwei konkurrenzfähige Athleten zusammenbekommen hätten. Ein Teamstarter schon im Urlaub, einer verletzt, zwei mit anderen Wettkampfverpflichtungen und kein Geld, um so wie die anderen Teams startwillige ausländische Starter mit Prämien und Spesenerstattung nach Deutschland zu locken.

Die Triathlonbundesliga ist sportlich hochwertig, für alle Vereine außerhalb der Top3 (und beim letzten Liga-Wettkampf waren wir immerhin Tagesfünfter) aber ein brutales Zuschussgeschäft, so dass wir überlegen, ob wir uns das nächstes Jahr nochmal antun.

Es ist auch leider keine (positive) Entwicklung zu erkennen, was Zuschauer-, Medieninteressen und Sponsorenattraktivität anbelangt. Es ist immer dasselbe Format, dieselbe Distanz, es gewinnt immer derselbe Verein...

Aber das hatten wir doch schon einige Male und da hast du noch dagegen angeredet....

Die Buli ist ohne eine sportliche Relevanz, außer von Verienen, die Geld haben. Die anderen sind chancenlos.
Und bei jedem Wettkampf schauen die Angehörigen zu.
Und noch 12 weitere Zuschauer.
Sie interessiert also etwa in ganz Deutschland 2000 Menschen. Oder eher weniger :Lachanfall: