PDA

Vollständige Version anzeigen : Spaß / Erlebnis Events


Raspinho
28.07.2016, 13:12
Hallo Zusammen,

Ich mach mir gerade ein paar Gedanken über die (Ausdauer-)Veranstaltungen die ich nächstes Jahr oder irgendwann mal machen möchte. Also quasi Veranstaltungen die man mal erlebt haben muss, wo es nicht darum geht als Erstes im Ziel zu sein.


Mal ein paar Ideen die mir schon einfallen, wer noch ein paar tolle Vorschläge hat, bitte erweitern, ich werde die Liste dann entsprechend befüllen


HM:
- Tromsö – Polar Night
-

Marathon und ein bisschen mehr ;-):
- Two Oceans Marathon
- Medoc Marathon —> http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1258645&postcount=15
- Elbtunnelmarathon

Triathlon:
- TriAdventure (Nachttriathlon) 2016 leider abgesagt
- RedBull Tri Island (Highlight: Von Amrum nach Föhr schwimmen, und Laufen auf Sylt)
- Thor Beach Triathlon (Marathon im Sand)
- Inferno – Triathlon (Rennrad + MTB) —> http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1284038&postcount=21
- SwissmanExtrem
- Norseman
- Aurland Extreme (Kleiner Bruder Norseman)
- Escape from Alcatraz
- Trollveggentriathlon
- Styrkeproven


Trail / Erlebnislauf:
- RheinsteigExtrem
- North C Trail in Koksijde (50 km)
- Vuurtoren Trail auf Ameland (60 km),
- Castricum Ultraloop (42 oder 60 km).

Bike Veranstaltungen
- Beachrace Hoek van Holland - Den Helder (130km Sand)
- Transcontinental Race
- Elbspitze —> http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1284038&postcount=21
- Holyland bike challenge —> http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1284586&postcount=35
- Strandrennen http://beach-endurance.be/home/de/index.html

Others:
- (Bike Alpenüberquerung)
- RedBull 400
- (Bikepacking)
- Treppenmarathon Radebeul —> http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1284038&postcount=21
- Borkener Bike and Run
- WHEW Bike and Run —> http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1286044&postcount=37
- ÖTILLÖ SwimRun
- Gigathlon (Bis zum 5er Team, Verschiedene Sportarten)
- Obstacle Running
- Strong Viking —> http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39400
- Mudmaster —> http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1242133&postcount=10
- Wild Sau

MatthiasR
28.07.2016, 16:35
Mal ein paar Ideen die mir schon einfallen, wer noch ein paar tolle Vorschläge hat, bitte erweitern. Z.B. komme ich gerade nicht auf die Triathlon Veranstaltung wo nur die ersten 100 oder so, den Berggipfel erklimmen dürfen…?

Meinst du evtl. den Inferno-Triathlon?
Evtl. mache ich den nächstes Jahr, da muss ich mir aber erst noch ein MTB kaufen...


Marathon:
- Two Oceans Marathon

Du weißt aber schon, dass das kein Marathon ist, sondern dass die Distanz 54km beträgt?


Triathlon:

Swissman wäre noch so etwas, oder der Norseman, beide aber wohl mit Teilnahmebeschränkungen.


- ÖTILLÖ Swimrun

Dafür muss man sich aber qualifizieren.

Gruß Matthias

Hoschi
28.07.2016, 16:52
Dafür muss man sich aber qualifizieren.



Ausserdem braucht man da auch einen Partner.:-)(-:

tofino73
28.07.2016, 16:56
Gigathlon.ch

Top Breitensport Anlass

Harm
28.07.2016, 17:02
Z.B. komme ich gerade nicht auf die Triathlon Veranstaltung wo nur die ersten 100 oder so, den Berggipfel erklimmen dürfen…?




Das ist glaube ich der Norseman. Liegt daran, daß alle Finisher mit der Gondel wieder vom Berg runtermüssen und die zu einer gewissen Abendstunde einfach schliesst. Dann würden die langsamen Finisher einfach erfrieren.
Ausschlusskrieterium ist aber glaube ich die Zeit und nicht die Anzahl der möglichen Finisher.

Da lob ich mir übrigens den Brocken Marathon bei dem alle vom Brocken 12 km wieder zu Fuß runter latschen müssen!

noam
28.07.2016, 21:51
Wenn du einen Hang zum Kind im Manne hast kann ich Obstacle Running empfehlen.

Die Strong Viking Rennen sind sehr geil.

Hier hab ich einen Bericht zur Water Edition geschrieben:

http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39400

sybenwurz
28.07.2016, 23:10
Jimmi würde dir sicher empfehlen, mal bei den Cabanauten (http://caba.de/CaBaFoRuM/index.php?p=/plugin/page/CaBaaCTioNLiST) vorbeizuschauen...

Duafüxin
29.07.2016, 07:06
Der RheinsteigExtrem ist ein toller Lauf, hat mit Trail aber nix zu tun ;)

Seh grad, wenn Du im Sand laufen willst North C Trail in Koksijde (50 km), Vuurtoren Trail auf Ameland (60 km), Castricum Ultraloop (42 oder 60 km).

Oder im Sand Rad fahren Beachrace Hoek van Holland - Den Helder 130 km.

Raspinho
29.07.2016, 09:09
Vielen Dank schon mal! Da sind auf jedenfall ein paar Veranstaltungen für meine Bucket List! Ich habe jetzt alle Veranstaltungen oben mal entsprechend ergänzt, auch wenn mich jetzt nicht alle direkt ansprechen. Aber evtl. kann ja wer anderes noch was damit anfangen:)

@Mod: Könnte wer bitte den Titel entsprechend anpassen? Evtl. in Bucket List oder in Spaß / Erlebnis Events?

Meinst du evtl. den Inferno-Triathlon?
Evtl. mache ich den nächstes Jahr, da muss ich mir aber erst noch ein MTB kaufen...

Vielen Dank, davon hatte ich auch schon mal gehört. Habe es entsprechend ergänzt.

Du weißt aber schon, dass das kein Marathon ist, sondern dass die Distanz 54km beträgt?

Hatte gestern nur auf die schnelle gesehen, dass es dort auch die HM Distanz gibt, und dann irgendwie daraus zu schnell gedacht, das Marathon auch möglich ist. Habe es oben mal etwas frei ergänzt

Swissman wäre noch so etwas, oder der Norseman, beide aber wohl mit Teilnahmebeschränkungen.

Ist mir leider bewusst, aktuell traue ich mir eh noch keine Langdistanz und mehr zu, aber ich bin ja noch Jung, und brauche noch Ziele für meine MidLife-Crisis :Cheese:

Dafür muss man sich aber qualifizieren.
Ausserdem braucht man da auch einen Partner.:-)(-:
Leider Bewusst, damit wollte ich auch mehr generell SwimRun Veranstaltungen zum Ausdruck bringen und am meisten Scheitert es neben der Schwimmleistung am passenden Partner...



Gigathlon.ch

Top Breitensport Anlass
Geiles Ding auf den ersten Eindruck, genau solche Sachen suche ich! Direkt in den Hinterkopf damit

Das ist glaube ich der Norseman. ....

Da lob ich mir übrigens den Brocken Marathon bei dem alle vom Brocken 12 km wieder zu Fuß runter latschen müssen!
Nach meinem Marathon, hätte ich sicherlich nicht mehr die 12 km runter geschafft, höchstens rollend :Lachanfall:

Wenn du einen Hang zum Kind im Manne hast kann ich Obstacle Running empfehlen.

Die Strong Viking Rennen sind sehr geil.

Hier hab ich einen Bericht zur Water Edition geschrieben:

http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39400
Nice, und vorher nie was davon gehört! Das Video erinnert mich doch teilweise stark an meine Bundeswehr Zeit.

Der RheinsteigExtrem ist ein toller Lauf, hat mit Trail aber nix zu tun ;)

Seh grad, wenn Du im Sand laufen willst North C Trail in Koksijde (50 km), Vuurtoren Trail auf Ameland (60 km), Castricum Ultraloop (42 oder 60 km).

Oder im Sand Rad fahren Beachrace Hoek van Holland - Den Helder 130 km.
Ich habe die Strecken oben mal aufgenommen, zwar sprechen mich jetzt nicht alle davon an, aber evtl. wären die ja was für jemanden anderen was. Trotzdem Danke :Huhu:

Lux
29.07.2016, 09:51
Als Obstacle Run kann ich http://mudmasters.de/ empfehlen.

Die Stimmung ist besonders in Holland (ich war in Biddinghuizen dabei) sehr fröhlich und entspannt.

An einem Wochenende werden alle 20 Minuten Startgruppen gestartet, so dass mehr als 22.000 Sportlerinnen unterwegs sind.
Letztes Jahr gab es eine Zeitmessung nur bei einem 24 Stunden, einem Marathon und einer 18 km Strecke. Der Rest ohne Zeitmessung.

Im ersten Augenblick empfand ich ein Lauf ohne Zeitmessung unattraktiv. Aber im Endeffekt war dadurch die Stimmung sehr entspannt und das Motto "gemeinsam statt alleine" funktionierte! Viele Hindernisse sind so angelegt, dass diese alleine von sehr wenigen bewältigt werden können, z.B. ca. 2,70 Meter hohe glatte Wände. Zu zweit natürlich kein Problem. Und für den ein Hindernis zu schwer ist, konnte einfach vorbeilaufen. In den Läufen ohne Zeitmessung konnte man ja niemand betrügen.

Es waren ca. 44 Hindernisse auf der 18 km Strecke zu überwinden. Laut Aussage der anderen Teilnehmenden sind die Hindernisse im Vergleich zu anderen Obstacle Runs besonders vielfältig.

Wer entspannten Spaß haben möchte, vielfältige Hindernisse ausprobieren möchte und keine Angst vor kaltem Wasser hat, für den ist Biddinghuizen ideal.

Jimmi
29.07.2016, 09:51
Jimmi würde dir sicher empfehlen, mal bei den Cabanauten (http://caba.de/CaBaFoRuM/index.php?p=/plugin/page/CaBaaCTioNLiST) vorbeizuschauen...

Ja genau. Im Herbst neuer Weltrekordversuch im Kettenmarathon. Jemand Interesse? Aktuell sind wir noch weit von einer weltrekordverdächtigen Gruppenstärke entfernt.

http://www.kettenmarathon.de/

Der langsamte gibt das Tempo vor. In Würzburg hatten wir bei km 20 schon 2 mit Kreislauf und diverse andere Wehwehchen. Abketten gilt nicht, dann platzt der WR. Wir laufen außerdem verkleidet! Teilnahme absolutes Muß!

:cool:

Jimmi
29.07.2016, 09:56
Als besonderes Highlight bei Hindernisläufen empfand ich:

http://www.wild-sau.com/

Duafüxin
29.07.2016, 10:26
Ja genau. Im Herbst neuer Weltrekordversuch im Kettenmarathon. Jemand Interesse? Aktuell sind wir noch weit von einer weltrekordverdächtigen Gruppenstärke entfernt.

http://www.kettenmarathon.de/

Der langsamte gibt das Tempo vor. In Würzburg hatten wir bei km 20 schon 2 mit Kreislauf und diverse andere Wehwehchen. Abketten gilt nicht, dann platzt der WR. Wir laufen außerdem verkleidet! Teilnahme absolutes Muß!

:cool:

Lustig, grad neulich hat mich euer Wasserträger/fahrer angesprochen, ob ich da nicht mitlaufen will :)

Jimmi
29.07.2016, 12:32
Mitlaufen ist zuviel gesagt. Üblicherweise startet man da mit einer 7:30 pro km und geht ab Halbzeit ins Marschieren über. Selbst die Verpflegungsstände sind eine logistische Herausforderung. Leg mal mit einem Öltanker an einem Bootssteg an. Von menschlichen Bedürfnissen ganz zu schweigen.

crazy
26.09.2016, 19:01
Hab den Thread jetzt erst gesehen...

Unbedingtes Muss: Medoc Marathon.

Nördlich von Bordeaux geht es durch haufenweise weinanbauende CHateaus, die ihre Zäune nur für den Marathon öffnen.

Verpflegung unterwegs das übliche, ergänzt durch:
- jedes Chateau reicht den örtlichen, schweren Bordeauxwein
- an der Küste gibt's Muscheln
- irgendwo unterwegs gab's immer mal wieder frischen Schinken
- ab und an Champagner
- kurz vor dem Ziel ein Friseur (der genutzt wird!)
- 80% der Leute laufen verkleidet
- Du darfst Autos, Karren und sonstwas alleine und in der Gruppe über die Strecke schieben und Dich auch draufsetzen

Äußerst empfehlenswert! :)

Tobi F.
26.09.2016, 19:26
Die Tortour.ch könnte ich mir noch lustig vorstellen.

Trillerpfeife
26.09.2016, 19:32
Cross Triathlon in Schalkenmeren.

Ist aber "nur" Olympisch oder Sprint bzw. Staffel in beiden. Entspannte Veranstalter. Tolle "Location"

Spass machen mir auch sowas wie 10 Freunde Triathlon oder Traisathlon in Thraisa.

Da startet man als 10er oder 3er Team. Wenn du da nicht so auf Plätze schielst oder keine Oberergeizlinge im Team hast macht das richtig Spass.

F242
10.01.2017, 00:11
Others:
- (Bike Alpenüberquerung)
- RedBull 400
- (Bikepacking)
- Borkener Bike and Run
- ÖTILLÖ SwimRun
- Gigathlon (Bis zum 5er Team, Verschiedene Sportarten)
- Obstacle Running / Strong Viking

Moin,

Du hast da Bikepacking in Klammern stehen (und die Anmeldung für 2016 ist eh schon durch), aber das Transcontinental Race (http://www.transcontinental.cc/) ist ziemlich geil. Vielleicht was für 2017?

Gruß
Martin

Mirko
10.01.2017, 07:10
Moin,

Du hast da Bikepacking in Klammern stehen (und die Anmeldung für 2016 ist eh schon durch), aber das Transcontinental Race (http://www.transcontinental.cc/) ist ziemlich geil. Vielleicht was für 2017?

Gruß
Martin

2016 ist auch vorbei, da ist das schon ok das die Anmeldung zu ist! :Cheese:

(Jaja, 2017 ist auch schon zu)

loomster
10.01.2017, 08:13
Zwei Bucket-List-Triathlons, die ich schon von meiner Liste streichen konnte:
Aurland Extreme, der kleine Bruder vom Norseman.
Escape from Alcatraz. Habe ich gemacht, als das Startgeld noch nicht durchs Dach gegangen ist.

Trollveggentriathlon und Styrkeproven stehen auch noch auf meiner Liste.

Superpimpf
10.01.2017, 08:19
Mahlzeit.

Ich werde demnächst mal wieder anfangen zu bloggen, da ich dieses Jahr ein Event-Jahr mache, wo ich genau das plane: Eher was erleben als um jede Sekunde feilschen.

Treppenmarathon Radebeul:
Ein Ultratreppenlauf auf der Spitzhaustreppe in Radebeul. 397 Stufen und 88.48 m Höhenunterschied. Es ist ein 24 Stunden Lauf mit dem Mindestziel 100 Runden zu schaffen (was ein Mal Mt. Everest hoch und wieder runter bedeutet und zusätzlich 2 Marathons in der Länge).

Elbspitze:
Eine Ultraradtour von der Frauenkirche in Dresden in die Alpen. Dieses Jahr zur Seiseralm mit ein paar Zwischenbergen: 756km und 11000 Höhenmeter.

Inferno Triathlon: (optional, meine Frau ist noch nicht so angetan von der Idee)
Ein Triathlon (eigentlich Quadrathlon, da es einen Rennradpart und einen MTBpart gibt), mit dem Laufziel auf dem 2970 m hohen Schilthorn. Radfahren hat auch schon ein paar Höhenmeter...

Super-verdammt, ich sollte mal anfangen zu trainieren-pimpf

bellamartha
10.01.2017, 09:10
Mahlzeit.

Ich werde demnächst mal wieder anfangen zu bloggen (...)

Super-verdammt, ich sollte mal anfangen zu trainieren-pimpf

Jaaaa!:liebe053: :liebe053:

Zum Treppenultralauf muss ich wohl nicht mehr sagen, als dass das ja wohl so ziemlich das krankeste ist, was ich je gehört habe?!

Begeisterte Grüße: J.

Superpimpf
10.01.2017, 10:10
Jaaaa!:liebe053: :liebe053:
...
Begeisterte Grüße: J.
:Huhu:

Zum Treppenultralauf muss ich wohl nicht mehr sagen, als dass das ja wohl so ziemlich das krankeste ist, was ich je gehört habe?!


Ich war schon paar Mal auf der Treppe trainieren. Es ist eigentlich ganz witzig und der Muskelkater ist inzwschen auch nicht mehr 3 Tage lang wie beim erstan Mal (und da waren es nur 5 Runden)...

Super-ich fühle mich geehrt-pimpf

jannjazz
10.01.2017, 10:17
Jaaaa!:liebe053: :liebe053:

Zum Treppenultralauf muss ich wohl nicht mehr sagen, als dass das ja wohl so ziemlich das krankeste ist, was ich je gehört habe?!

Begeisterte Grüße: J.

Stimmt, das ist genau doppelt so krank wie der Elbtunnelmarathon, und die Steigung dann noch obendrauf!

Superpimpf
10.01.2017, 10:21
Stimmt, das ist genau doppelt so krank wie der Elbtunnelmarathon, und die Steigung dann noch obendrauf!

Dafür hat man ja viel Zeit und muss nicht so hetzen ;)

Super-und außerdem hat man die ganze Zeit einen phänomenalen Ausblick-pimpf

mic111
10.01.2017, 12:32
Mahlzeit.

Ich werde demnächst mal wieder anfangen zu bloggen, da ich dieses Jahr ein Event-Jahr mache, wo ich genau das plane: Eher was erleben als um jede Sekunde feilschen.

Treppenmarathon Radebeul:
Ein Ultratreppenlauf auf der Spitzhaustreppe in Radebeul. 397 Stufen und 88.48 m Höhenunterschied. Es ist ein 24 Stunden Lauf mit dem Mindestziel 100 Runden zu schaffen (was ein Mal Mt. Everest hoch und wieder runter bedeutet und zusätzlich 2 Marathons in der Länge).

Elbspitze:
Eine Ultraradtour von der Frauenkirche in Dresden in die Alpen. Dieses Jahr zur Seiseralm mit ein paar Zwischenbergen: 756km und 11000 Höhenmeter.

Inferno Triathlon: (optional, meine Frau ist noch nicht so angetan von der Idee)
Ein Triathlon (eigentlich Quadrathlon, da es einen Rennradpart und einen MTBpart gibt), mit dem Laufziel auf dem 2970 m hohen Schilthorn. Radfahren hat auch schon ein paar Höhenmeter...

Super-verdammt, ich sollte mal anfangen zu trainieren-pimpf

Das in Radebeul ist super, ich kenne die Treppe, bin sie schon oft gelaufen - also Treppe hoch und die Serpentinen wieder runter... Sind viele Staffeln vom örtlichen Gymnasium dabei. ... Am Spitzhaus haben wir auch mal Silvester gefeiert ... Super Ausblick auch auf das Feuerwerk in Dresden

mic111
10.01.2017, 12:42
Und von wegen geile Veranstaltungen - schaut euch mal das Spartan Race an. Für mich waren es nur 6 km, aber die längsten 6 km meines Lebens... Du kannst ein obsticle auslassen, aber nur für burpees... das vorletzte Hindernis war das beste, wieder ne Wand, aber drunter durch. Flachköpper in den Matsch... Nach dem Rennen- ich war tot, aber glücklich..:Cheese:

Jimmi
10.01.2017, 13:07
Schon mal von "Fuck den Kaiser Marathon" gehört? Gibts leider nicht mehr. Aber wer das Ohr an der Szene hat, kann immer mal ein außergewöhnliches Event mitmachen.

Mir war es z.B. vergönnt, den ersten

http://www.runnersworld.de/marathon/inselmarathon-auf-dem-wilhelmstein.288702.htm

mitlaufen zu dürfen. Gibts leider auch nicht mehr, glaub ich.

So was ist das Salz in der Ausdauersuppe.

Oscar0508
10.01.2017, 17:47
Ich kann nicht anders.... alle zwei Jahre: 2018 wahrscheinlich vom 25. bis 29. März!

www.spendenmarathons.de

Oscar0508
10.01.2017, 17:51
Stimmt, das ist genau doppelt so krank wie der Elbtunnelmarathon,

Der Tunnel ist super. War drei oder vier mal dort.

bergen
10.01.2017, 18:30
Trollveggentriathlon und Styrkeproven stehen auch noch auf meiner Liste.

Trollveggen geht am 04.02. die Anmeldung los, ist innerhalb kürzester Zeit voll.
Wird dieses Jahr für mich wohl leider nichts.

Sigisick
12.01.2017, 08:51
Mein geilstes Erlebnis war die
Holyland bike challenge
http://holylandmtbchallenge.com/

ein mal kreuz und quer durch Israel radeln. Geile Natur, nette Menschen und Abenteuer pur.

Hier ein paar Impressionen.
https://ingosbikeadventures.wordpress.com/
https://www.dropbox.com/sh/vm9hp45iqxg6s9a/AAAVGKAOC72BjpR1-I5dIAy0a?dl=0

Ingo

bellamartha
12.01.2017, 09:38
Mein geilstes Erlebnis war die
Holyland bike challenge
http://holylandmtbchallenge.com/

ein mal kreuz und quer durch Israel radeln. Geile Natur, nette Menschen und Abenteuer pur.

Hier ein paar Impressionen.
https://ingosbikeadventures.wordpress.com/
https://www.dropbox.com/sh/vm9hp45iqxg6s9a/AAAVGKAOC72BjpR1-I5dIAy0a?dl=0

Ingo

Das sieht wirklich super aus! Hätte ich auch Bock drauf, deshalb ein paar Fragen (vielleicht ergeben sie sich aus dem Link, aber ich habe jetzt keine Zeit, zu recherchieren und bin so neugierig):

Wie viele Tagesetappen sind das?
Wie lang sind sie?
Wie anspruchsvoll sind sie?
Fährt man in der Gruppe (sah auf manchen Bildern so aus) oder alleine?
Wie orientiert man sich?
Was muss man an Kosten für die ganze Sache einplanen?

Vielleicht hast du Zeit und Bock, noch ein wenig mehr zu erzählen.
Viele Grüße, vielen Dank!
J.

bellamartha
12.01.2017, 09:42
Bin jetzt doch mal kurz auf den Link gegangen, muss jetzt aber hier Schluss machen. Interessiert mich extrem. Könnten wir nicht mal telefonieren? Falls ja, schick mir doch bitte deine Nummer per PN, dann rufe ich dich mal an die Tage (z.B. am Wochenende?).

LG
Judith

Sigisick
12.01.2017, 10:01
Das sieht wirklich super aus! Hätte ich auch Bock drauf, deshalb ein paar Fragen (vielleicht ergeben sie sich aus dem Link, aber ich habe jetzt keine Zeit, zu recherchieren und bin so neugierig):

Wie viele Tagesetappen sind das?
Wie lang sind sie?
Wie anspruchsvoll sind sie?
Fährt man in der Gruppe (sah auf manchen Bildern so aus) oder alleine?
Wie orientiert man sich?
Was muss man an Kosten für die ganze Sache einplanen?

Vielleicht hast du Zeit und Bock, noch ein wenig mehr zu erzählen.
Viele Grüße, vielen Dank!
J.

Hallo Bellamartha.
Danke für dein INteresse.
Im Prinzip ist das recht einfach. Das ganze nennt sich self-supported racing und wird auch so gehandhabt. Kein organisierter Support auf der Strecke.
Sprich alle Verrückten treffen sich am Start. Jeder hat das gleiche gps file, dass er abfährt. Wie lange du pro Tag fährst und wieviele Tage bleibt dir überlassen. Geschlafen wird im Dreck ;-) Verpflegung an Tankstelle oder Supermarkt.
Es gibt keine organisierten Gruppen, aber diese bilden sich natürlich oder können gemeinsam starten. Ich bin das erste mal komplett mit einem Freunnd gefahren.
Im Ziel gibts keinen Applaus, keine Medallien und keinen Ruhm. Nur ein paar dumm glotzende Touristen am Strand von Eilat ;-)
Das hört sich aber schlimmer an als es ist. Es ist nämlich eine sehr geile und intesive Erfahrung mit vielen Höhen und Tiefen.
Kosten sind auch überschaubar. Eigentlich brauchst du nur nen Hin-Und Rückflug nach Israel.
Du kannst mich gerne anrufen. Ich schick dir meine Nummer.
Falls jemand Hilfe beim Organisieren braucht unterstütez ich gerne.

Ingo

triti
14.01.2017, 02:25
Für die, die gerne Radeln:
http://www.raceacrossgermany.de
http://www.audax-randonneure.de/index.php?id=183&no_cache=1&tx_ttnews[tt_news]=117&cHash=199bf8331da2035c591522bc04cbdea9
Letzteres steht bei mir auf dem Plan, von RAG traue ich mir nur die Kurzversion zu, da hadere ich noch mit mir.
VG triti

Le Strue
18.01.2017, 15:52
Wenn jemand auf 100km Intervalltraining steht, dem kann ich das WHEW Bike and Run empfehlen. 100km mit 400hm. Wenn das zu langweilig ist, kann man die 100km auch als Ultramarathon laufen.

http://whew100.de/

VG
Andy

Raspinho
28.02.2017, 12:46
Die Liste wächst und wächst... :liebe053: Sind ein paar sehr geile Sachen noch dazu kommen, ich werde den ersten Post die Tage entsprechend anpassen :)

Raspinho
02.03.2017, 18:12
So Freunde der Nacht, ich habe den ersten Post aktualisiert und (hoffentlich alle) Erlebnisberichte zu den jeweiligen Veranstaltungen verlinkt.

Falls ich was vergessen habe, oder wer noch eine Idee hat über gesonderte Kategorien, einfach meckern.

bergen
19.03.2017, 22:17
In der Serie darf das "Arctic Triple" eigentlich nicht fehlen
- Skimo (Ski mountaineering) 4000Hm, 36km
- 100Meilen Ultra-Trail
- Triathlon (4/196/45)

Alles auf den wunderschönen Lofoten

http://www.thearctictriple.no

Ulmerandy
22.03.2017, 08:35
Am 02.04. steigt in Neu-Ulm die 2. Auflage des Spartacour (http://spartacour.com/)

Viele Grüße

Andy

Raspinho
20.07.2017, 09:33
so da die ersten schon Anfangen für 2018 zu planen, hole ich das schöne Ding noch mal hoch, in der Hoffnung noch mal ein paar Anregungen zu finden ;-)

Vicky
20.07.2017, 10:17
Dafür muss man sich aber qualifizieren.

Gruß Matthias

Nö stimmt nicht. Nur fürs WM Rennen muss man sich über die anderen Ötillö Veranstaltungen qualifizieren. Da gibt es auch mehrere Veranstaltungen. Das ist quasi der "Ironman" Veranstalter unter den Swimrun Veranstaltungen. Ende September findet z.B. ein Ötillö in Rheinsberg bei Berlin statt...

Ulmerandy
20.07.2017, 11:12
:Huhu:

Am 07. Oktober findet der Allgäu SwimRun (http://www.allgaeu-swimrun.com/de/rules.html) statt - ein Wettbewerb für 2er-Teams.

Hier eine kurze Beschreibung von der Website:

Kurzinfo

SwimRun – in 2er Teams zusammen durch Wasser und Wald
7. Oktober 2017 in Oy-Mittelberg, Bayern
Strecke : 7 Abschnitte - 23,5km Laufen mit 560 HM | 6 Abschnitte - 3,5km Schwimmen
2er Teams


Viele Grüße

Andy

loomster
30.10.2018, 21:34
So Freunde der Nacht, ich habe den ersten Post aktualisiert und (hoffentlich alle) Erlebnisberichte zu den jeweiligen Veranstaltungen verlinkt.

Falls ich was vergessen habe, oder wer noch eine Idee hat über gesonderte Kategorien, einfach meckern.

Und auf der Warteliste einen Platz ergattert?

DocTom
17.10.2019, 14:38
Fast genau ein Jahr später wurde hier gerade eine Werbung für den Eilat Dessert Marathon gezeigt. Hat schon jemand die Veranstaltung gemacht? Was kosten da Unterkünfte und das Beiwerk, welches man benötigt? Also, was habt ihr gesamt inkl. Flügen bezahlt?

Grüße
Tom