Vollständige Version anzeigen : ITU Kitzbühel Age Group Europameisterschaften 2014
Hey,
wer von euch ist heuer bei den Age Group Triathlon Europameisterschaften in Kitzbühel heuer am Start?
Wie gefällt euch die Streckenführung?
Lg
Stefan
ArminAtz
13.01.2014, 08:34
Hey,
wer von euch ist heuer bei den Age Group Triathlon Europameisterschaften in Kitzbühel heuer am Start?
Wie gefällt euch die Streckenführung?
Lg
Stefan
Werde nicht am Start sein.
Mir ist der ganze Aufriss, der drum gemacht wird, einfach zu groß.
Auch die Kosten (Unterkunft, ITU konformer Anzug, Startgeld) stehen in keinem Verhältnis.
Von daher wunderts mich, dass der Bewerb so gehyped wird. :Huhu:
...Auch die Kosten (Unterkunft, ITU konformer Anzug, Startgeld) stehen in keinem Verhältnis.
Von daher wunderts mich, dass der Bewerb so gehyped wird. :Huhu:
Du hast dir die Antwort darauf schon selbst gegeben.
Die ITU hat nun auch erkannt, dass man über exorbitante Startgelder und diverse Nebenkosten mit Age-Groupern ordentlich Geld verdienen kann und bemüht sich, diese in bester WTC-Manier ordentlich zu melken...
ArminAtz
13.01.2014, 10:09
Du hast dir die Antwort darauf schon selbst gegeben.
Die ITU hat nun auch erkannt, dass man über exorbitante Startgelder und diverse Nebenkosten mit Age-Groupern ordentlich Geld verdienen kann und bemüht sich, diese in bester WTC-Manier ordentlich zu melken...
Ok, du hast recht :Cheese:
TriMartin
13.01.2014, 14:16
Was verdient denn die ITU an Unterkunft und am Anzug?
Wo kann man nachlesen, wie hoch die Startgelder sind?
Auf der DTU-Seite steht noch nichts.
Für die Auswahl der Wettkampfkleidung der DTU ist im übrigen die DTU verantwortlich und die DTU sind bekanntlich deren Landesverbände und nicht die WTC.
Was verdient denn die ITU an Unterkunft und am Anzug?
Wo kann man nachlesen, wie hoch die Startgelder sind?
Auf der DTU-Seite steht noch nichts.
Für die Auswahl der Wettkampfkleidung der DTU ist im übrigen die DTU verantwortlich und die DTU sind bekanntlich deren Landesverbände und nicht die WTC.
Ich stehe der ITU, DTU und den Landesverbänden ja ausgesprochen wohlgesonnen gegenüber, von daher war meine etwas verkürzte Bemerkung oben nicht wertend gemeint.;) :Huhu:
Da das vergangene Jahr gezeigt hat., dass es viel Age-Grouper gibt, die gerne 200€ für eine Kurzdistanz bezahlen, wenn "Weltmeisterschaft" auf der Urkunde steht und die sich auch freuen, ein Nationalmannschaftsdress für ebenfalls ziemlich viel Geld zu erwerben, ist es ja eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten.
Ich bin wahrscheinlich nur zu geizig veranlagt- Meine Frau und ich hatten 2013 ebenfalls überlegt, ob wir nach erfolgreichen nationalen Titelkämpfen in Düsseldorf auch noch nach London zur WM fahren sollten, aber letztlich war es uns dann doch damals als kurze Sportreise definitiv zu teuer. Warum man als Amateur zwingend einen (aktuellen) Nationalmannschaftsdress bei Titelkämpfen braucht (den man anschließend nirgendwo mehr anziehen kann, ohne dass es peinlich wirkt), während man ja bei den sportlich auch nicht unbedeutenden Ironman World Championships in Kona durchaus auch in privaten. u.U. sogar gebrauchten Wettkampfklamotten teilnehmen darf, erklärt sich mir allerdings nicht auf Anhieb.
Dieses Jahr mit Kitzbühel wird es dieselbe Situation, obwohl Kitzbühel ein wirklich schöner Wettkampf ist, der quasi vor unserer Haustür liegt und bei dem wir (ohne WM-Label) schon teilgenommen haben. Aber mal eben eine voraussichtlich fast vierstellige Euro-Summe für zwei Stunden Sport im Freien zu investieren... das überlegt man sich halt zweimal.
TriMartin
13.01.2014, 15:16
Die Frage der Anzüge ist auch ein nationales Problem. Warum etwa hat die DTU die Skinfitanzüge durch neue ersetzt? Etwas mehr Modellkonstanz wäre sicherlich anzustreben. Ebenso könnte man bei der DTU anregen, auch ein preisgünstigeren Anzug anzubieten.
Nebenbei bemerkt: Die ITU LD-WM 2012 in Vitoria Spanien hat 125€ gekostet, die LD-WM 2013 in Belfort 175€. Wirklich faire Preise und günstiger als so manche MD, sei es WTC oder Challenge.
Lecker Nudelsalat
13.01.2014, 15:16
Ich war 2010 bei der ITU LD WM in Immenstadt, finanziell egal (war aber nicht so teuer), wollte sowieso eine LD machen und mit Urlaub verbinden.
Wenn ich aber an das ganze HeckMeck zwischen DTU und Veranstalter bzgl. der WK-Anzüge zurückblicke. :dresche
Im Endeffekt hat sich keiner dran gestört und man hätte auch im Clownskostüm dort starten können.
Ich kann nur sagen, was für Clowns bei der DTU. :Cheese:
genügend interessenten scheint es ja zu geben. zumindest ende november ging die dtu davon aus, dass es mehr bewerber um die deutschen plätze geben wird, als plätze vorhanden sind...und hat für diesen fall deswegen vorsorglich schon mal qualifikationskriterien (http://www.triathlon-mv.de/images/stories/bilder2013/nominierung.pdf)aufgestellt. ob dieser run jetzt wirklich weiterging und nun wirklich danach nominiert wird, kann ich aber nicht sagen.
captain hook
13.01.2014, 16:25
genügend interessenten scheint es ja zu geben. zumindest ende november ging die dtu davon aus, dass es mehr bewerber um die deutschen plätze geben wird, als plätze vorhanden sind...und hat für diesen fall deswegen vorsorglich schon mal qualifikationskriterien (http://www.triathlon-mv.de/images/stories/bilder2013/nominierung.pdf)aufgestellt. ob dieser run jetzt wirklich weiterging und nun wirklich danach nominiert wird, kann ich aber nicht sagen.
Deshalb schreiben sie ja WM drann. Dann ists so wichtig, dass am Ende eh ausgebucht sein wird. Egal was es kostet und ob man noch nen Qualifier machen muss.
Aber mal eben eine voraussichtlich fast vierstellige Euro-Summe für zwei Stunden Sport im Freien zu investieren... das überlegt man sich halt zweimal.
Was kostet denn Kitzbühel bzw. was hätte denn London gekostet? Da kommt halt noch die ganzen Nebenkosten dazu, aber das Startgeld selber?
Was kostet denn Kitzbühel bzw. was hätte denn London gekostet? Da kommt halt noch die ganzen Nebenkosten dazu, aber das Startgeld selber?
London hätte, wenn ich's richtig im Kopf habe, 230,-€ pro Nase für die olympische Distanz gekostet. Der Preis für Kitzbühel ist noch nicht bekannt (Melden soll man sich aber vorsorglich schon mal;) )
London hätte, wenn ich's richtig im Kopf habe, 230,-€ pro Nase für die olympische Distanz gekostet. Der Preis für Kitzbühel ist noch nicht bekannt (Melden soll man sich aber vorsorglich schon mal;) )
Die spinnen ja! Danke für die Antwort!
rookie2003
14.01.2014, 09:10
genügend interessenten scheint es ja zu geben. zumindest ende november ging die dtu davon aus, dass es mehr bewerber um die deutschen plätze geben wird, als plätze vorhanden sind...und hat für diesen fall deswegen vorsorglich schon mal qualifikationskriterien (http://www.triathlon-mv.de/images/stories/bilder2013/nominierung.pdf)aufgestellt. ob dieser run jetzt wirklich weiterging und nun wirklich danach nominiert wird, kann ich aber nicht sagen.
Ist in Österreich genauso.
Da wurde für 2014 auch noch ein zusätzlicher Quali-Wettkampf eingeschoben, weil bei den 2013er Qualirennen noch Slots übrig geblieben sind.
Startgeld für Kitz hab ich im Herbst 2013 mal was von 120,- gelesen (weiß allerdings nicht mehr ob für Sprint oder Olympisch).
tofino73
20.06.2014, 13:57
Hallo zusammen
Derzeit läuft der Live-Stream "Junioren Europameisterschaft Damen"
https://www.youtube.com/watch?v=heITPZZ_hyE
Um 15 Uhr startet u.a. Nicola Spirig, hopp Schwiiz
Leider nicht in der BRD!
"Live Streaming ist wegen Rechteproblemen in Deutschland leider nicht möglich. "
Ahhhh!
tofino73
20.06.2014, 14:18
Oha, das ist komisch...
Leider nicht in der BRD!
"Live Streaming ist wegen Rechteproblemen in Deutschland leider nicht möglich. "
Ahhhh!
Nur weil wir Probleme mit Rechten haben, dürfen wir nicht gucken... irgendwie rassistisch ;)
sorry dafür, musste raus
tofino73
20.06.2014, 15:11
Ziemlich kühl und nass in Tirol
CatchMeIfYouCanBLN
20.06.2014, 15:17
Nur weil wir Probleme mit Rechten haben, dürfen wir nicht gucken... irgendwie rassistisch ;)
sorry dafür, musste raus
Mit lag exakt das auf der Zunge...
You made my day...jetzt kann ich beruhigt ins Wochenende starten
:Huhu: :Huhu: :Huhu:
Hallo zusammen
Derzeit läuft der Live-Stream "Junioren Europameisterschaft Damen"
https://www.youtube.com/watch?v=heITPZZ_hyE
Um 15 Uhr startet u.a. Nicola Spirig, hopp Schwiiz
Besten Dank, das Video kann man immer noch schauen auch mit dem Damenrennen. Bravo Nicola:Blumen:
Thorsten
20.06.2014, 20:46
Nur weil wir Probleme mit Rechten haben, dürfen wir nicht gucken... irgendwie rassistisch ;)
sorry dafür, musste raus
"Ich war gerade mal draußen nach dem Rechten sehen. Er trägt immer noch Springerstiefel und ist doof wie Brot." :Cheese:
"Ich war gerade mal draußen nach dem Rechten sehen. Er trägt immer noch Springerstiefel und ist doof wie Brot." :Cheese:
Schön...
Thorsten
20.06.2014, 21:18
Elite-Rennen der Damen: Nur 21 Finisher, 3 DNF beim Laufen, 3 DNF in T2 und weitere 11 DNF schon beim Radfahren ist schon heftig. Von Schwimmen und T1 hatten noch alle 38 Damen eine Zwischenzeit.
Wetter war ja wohl nicht so prall (Arbeitskollege in Traunstein äußerte heute morgen auch schon sowas von "Pisswetter"), aber so schlimm? Oder großer Sturz?
http://www.triathlon.org/results/result/2014_kitzbuehel_etu_triathlon_european_championshi ps/264356
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.