Vollständige Version anzeigen : Duathlons 2014
Ausdauerjunkie
04.12.2013, 19:01
Krusnoman (http://krusnoman.com/de/long-distance-duathlon/#obsah)
5-80-15 mit 2250hm am 10.05.14 ;)
HendrikO
04.12.2013, 19:55
Da zuckt's beim Dresdner. Liegt aber etwas zu dicht am Treppenmarathon im April.
Krusnoman (http://krusnoman.com/de/long-distance-duathlon/#obsah)
5-80-15 mit 2250hm am 10.05.14 ;)
Hast Du da schon teilgenommen? Ist der zu empfehlen?
Ausdauerjunkie
05.12.2013, 11:26
Hast Du da schon teilgenommen? Ist der zu empfehlen?
Nein, aber ich denke ich starte da (http://krusnoman.cz/de/long-distance-duathlon/sid=48q5vjl5rjaf20d5nf6r19lkf0/#obsah) im Mai.:)
Vorher vielleicht den Ansbach Duathlon (http://www.duathlon-ansbach.de/).
HendrikO
05.12.2013, 13:01
Obwohl: Der kurze geht vielleicht.
Hast Du da schon teilgenommen? Ist der zu empfehlen?
Kleiner Wettkampf, Laufstrecke den Skihang hoch und runter, nix für Leute, die nicht gerne Cross laufen. Beim 5Km-Lauf zu Beginn sind schon die ersten gewandert, weil's ihnen zu steil war, der zweite Lauf ist ebenfalls was für Bergziegen.
Wetter sehr unbeständig, kann 20°C und Sonne haben, kann aber auch schneien oder schütten wie aus Badewannen, auf der Radstrecke dann nur bedingt lustig, ist zusätzlich recht windanfällig.
ironlollo
05.12.2013, 13:34
Kleiner Wettkampf, Laufstrecke den Skihang hoch und runter, nix für Leute, die nicht gerne Cross laufen. Beim 5Km-Lauf zu Beginn sind schon die ersten gewandert, weil's ihnen zu steil war, der zweite Lauf ist ebenfalls was für Bergziegen.
Wetter sehr unbeständig, kann 20°C und Sonne haben, kann aber auch schneien oder schütten wie aus Badewannen, auf der Radstrecke dann nur bedingt lustig, ist zusätzlich recht windanfällig.
Klingt doch mal nach was anderem :) Hast Du auch ein paar Infos zur Radstrecke? Rennrad oder Triabike?
Duafüxin
05.12.2013, 13:47
Kleiner Wettkampf, Laufstrecke den Skihang hoch und runter, nix für Leute, die nicht gerne Cross laufen. Beim 5Km-Lauf zu Beginn sind schon die ersten gewandert, weil's ihnen zu steil war, der zweite Lauf ist ebenfalls was für Bergziegen.
Wetter sehr unbeständig, kann 20°C und Sonne haben, kann aber auch schneien oder schütten wie aus Badewannen, auf der Radstrecke dann nur bedingt lustig, ist zusätzlich recht windanfällig.
Klingt gut.
Wetter im Mai ist nu mal so oder eben ganz anders :Lachen2:
Mal guggen, obs da nen Europa Spezial Ticket hin gibt.
captain hook
05.12.2013, 13:50
Na das ist ja zu ner Phase wo eigentlich kein Mangel besteht. Sind die eigentlich so dumm, dass die sich alle auf einem Termin (oder um einen Termin herum) platzieren oder tun die nur so? Oder will man sich gegenseitig die TN abziehen?
Lubmin, Falkenstein, Spreewald, Krusnoman.... alles so, dass man eigentlich nur einen machen kann.
Na das ist ja zu ner Phase wo eigentlich kein Mangel besteht. Sind die eigentlich so dumm, dass die sich alle auf einem Termin (oder um einen Termin herum) platzieren oder tun die nur so? Oder will man sich gegenseitig die TN abziehen?
Lubmin, Falkenstein, Spreewald, Krusnoman.... alles so, dass man eigentlich nur einen machen kann.
Es gab auch noch den Osterzgebirgs-Challenge in der Zeit.
Lubmin war immer zu der Zeit, Spreewald auch. Falkenstein war mal im September und den Krusnoman gibt es seit 10 Jahren, dieses Jahr war ich der einzige Deutsche dort am Start. Eine Kooperation mit den Leuten vom Sachsenman hat auch nicht gefruchtet.
Es scheint, als wollte man das Pflänzchen Duathlon auch weiterhin lieber verwelken lassen.
Duafüxin
05.12.2013, 14:07
Es gab auch noch den Osterzgebirgs-Challenge in der Zeit.
Lubmin war immer zu der Zeit, Spreewald auch. Falkenstein war mal im September und den Krusnoman gibt es seit 5 Jahren, dieses Jahr war ich der einzige Deutsche dort am Start. Eine Kooperation mit den Leuten vom Sachsenman hat auch nicht gefruchtet.
Es scheint, als wollte man das Pflänzchen Duathlon auch weiterhin lieber verwelken lassen.
Seit Falkenstein Powerman ist, ist der im Mai. Da war in der Serie ja ein Loch nachdem der Luxemburger im Mai rausgefallen ist.
Krusno und Falkenstein könnte man kombinieren kurz/lang, wenn man halbwegs fit ist. :Lachen2:
Drüsenfieber-Besieger
05.12.2013, 14:10
dass die sich alle auf einem Termin (oder um einen Termin herum) platzieren
Bei den Tschechen gibts (gabs) noch einen im September. Steht rechts in der Leiste. Und dann noch einen mit MTB und Berge. Der Klassik kostet auch nur 700 Kronen. Die 50 Euro für den Krusno haben wohl etwas Fast-Deutschland-Zuschlag :Cheese: Das ist teurer als Spreewald.
HendrikO
05.12.2013, 14:11
Der Sachsenman ist aber tot. Oder?
Osterzgebirgschallenge war immer im September, April war Krebser Duathlon.
Duafüxin
05.12.2013, 14:16
Da krieg ich doch glatt nen Schreikrampf:
Es gibt ihn wieder den Powerman Luxemburg. Diesmal in Diekirch am 4.Mai *hierfehltdasmegahüpfsmilie*
http://www.powerman.lu/
Ausdauerjunkie
05.12.2013, 16:29
Danke für deine kurze Beschreibung @drullse.
Das ist genau das, was ich nicht brauche.
ironlollo
05.12.2013, 16:29
@drullse:
Hast Du auch ein paar Infos zur Radstrecke? Rennrad oder Triabike?
:Huhu:
Ich bin Tribike gefahren aber die Rädertypen hielten sich ungefähr die Waage würde ich sagen.
ironlollo
05.12.2013, 16:51
Ich bin Tribike gefahren aber die Rädertypen hielten sich ungefähr die Waage würde ich sagen.
Danke :Blumen: Und was wäre Deine persönliche Empfehlung, nachdem Du die Strecke schonmal erlebt hast? Würdest Du wieder das Tribike nehmen?
Danke :Blumen: Und was wäre Deine persönliche Empfehlung, nachdem Du die Strecke schonmal erlebt hast? Würdest Du wieder das Tribike nehmen?
Denke schon.
Junkinho
13.12.2013, 16:04
Hallo Leutz,
Thema Powerman Luxemburg in Diekirch Anfang Mai 2014
Würde gerne dort starten....
Wer kann über diesen Wettkampf berichten...
Orga
Profil
Ablauf
usw
Gruß aus dem Saarland
Junkinho
captain hook
13.12.2013, 16:07
27.4.2014 Powerman Denmark... 10-120-20km. :Cheese: Hab grade per Mail eine Pressemitteilung bekommen.
27.4.2014 Powerman Denmark... 10-120-20km. :Cheese: Hab grade per Mail eine Pressemitteilung bekommen.
Schütten die dafür Berge auf?
Termin paßt ja auch hervorragend zu den hiesigen Rennen...
captain hook
13.12.2013, 17:07
Hallo Leutz,
Thema Powerman Luxemburg in Diekirch Anfang Mai 2014
Würde gerne dort starten....
Wer kann über diesen Wettkampf berichten...
Orga
Profil
Ablauf
usw
Gruß aus dem Saarland
Junkinho
Zum Rennen verrät die Internetseite einiges. Inkl. Strecken und Profilplänen.
http://www.powerman.lu/
@Drullse: könnte man Dänemark und Spreewald machen... Aber 10-120-20 ist natürlich nen Brett. In der Pressemitteilung ist von 5000€ Preisgeld die Rede, da werden sich einige finden die was abhaben wollen. Sicherlich ein hartes und vor allem windiges Rennen...
Kollidiert irgendwie etwas mit Luxemburg finde ich...:Cheese:
eifel-man
13.12.2013, 23:22
[QUOTE=captain hook;990782]Zum Rennen verrät die Internetseite einiges. Inkl. Strecken und Profilplänen.
http://www.powerman.lu/
Danke captain hook ,
habe heute morgen wild gegoogelt - nix gefunden zum Luxemburg Powerman. Aber jetzt mit dem Link hier - einfach blind angemeldet - traumhaft schöne Gegend dort. Wird ein Heimspiel - mein Heimatort ist gerade mal 40km entfernt - wohne aber mittlerweile an Rhein und Mosel.
Und da noch ein Datasport Gutschein Bestand hatte (über verletzungsbedingte Absage 2012) - wurde Zofingen auch noch klargemacht.
Mannnnn bin ich motiviert. Der in Dänemark hört sich auch klasse an - passt dann aber nicht mehr ... *lach*
see u Junkinho !
27.4.2014 Powerman Denmark... 10-120-20km. :Cheese: Hab grade per Mail eine Pressemitteilung bekommen.
Haste Dir die Gegend mal angeschaut? Die Satellitenbilder sehen aus wie ein Industriegebiet und radgefahren wird rund um den Flughafen.
Bin gespannt, wie der Kurs da aussieht.
Haste Dir die Gegend mal angeschaut? Die Satellitenbilder sehen aus wie ein Industriegebiet und radgefahren wird rund um den Flughafen.
Ist ja fad... Mit hügeliger Radstrecke wäre das ja sehr interessant, insbesondere da ich ja den ganzen Winter über Rad fahren kann :Cheese: :Cheese: . Und wenn nur 10km zu laufen sind und dafür 20km rumtrampeln (nach dem Radeln) ist das auch gut für mich, weil das mit dem Laufen klappt eh nicht so recht.
Schade wegen des Reliefs...
Drüsenfieber-Besieger
18.12.2013, 13:37
27.4.2014 Powerman Denmark... 10-120-20km. :Cheese: Hab grade per Mail eine Pressemitteilung bekommen.
Mal als Frage eines Laien: Wieso bekommt man es nicht hin 1. halbwegs gleiche Strecken anzubieten und 2. wenigstens die Abfolge kurzer/langer Lauf am Anfang/Ende gleichzulassen?
Ich denke ein Format wie im Triathlon Kurz/Mittel/Lang wäre sicherlich hinsichtlich Beliebtheit sinnvoller. Für mich als Laien ist es komisch, dass der deutsche Langdistanz-Meister über 65 km Rad ermittelt wird und der Langdistanz-Weltmeister über 150 km Rad. Sind für mich zwei verschiedene Dinge. Genauso wie langer Lauf am Anfang oder am Ende. Langer Lauf am Ende macht einen Duathlon vermutlich interessanter für Triathleten.
Spreewald ist jetzt übrigens ausverkauft :)
captain hook
18.12.2013, 14:02
Grade das durchs Laufen vorbelastete Radfahren ist halt eine Eingenart des Duathlons, die eine spezielle Herausforderung darstellt. Ich finde nicht, dass man sich da den Fähigkeiten der Triatheten anpassen sollte. Warum sollte man das tun?
Drüsenfieber-Besieger
18.12.2013, 14:14
Ich hab nichts von anpassen geschrieben. Ich finde nur, dass man mal definieren sollte. Für mich ist Langer Lauf- Rad - Kurzer Lauf eben was anderes als kurz-Rad-lang. Genauso ist es komisch den Weltmeister auf einer Strecke zu suchen, die sonst nicht angeboten wird.
Denke schon, dass es kein Zufall ist, dass die Poweman den langen Lauf am Schluss haben :)
Vom Potenzial her sollte für Duathlon doch deutlich mehr drin sein, da 1. viele Radeln/Joggen aber kein Kraul können und 2. man für Veranstaltungen keinen See mit guter Verkehrsinfrastruktur braucht. M.E. fehlt es am Mythos wie in der Thriathlon dank Hawaii hat. Ich wäre mir fast sicher, dass eine Langdistanz (halbwegs flach) mit den richtigen Promotern und zu einem fairen Preis sicher im September gut ankommen würde.
captain hook
18.12.2013, 14:20
Denke schon, dass es kein Zufall ist, dass die Poweman den langen Lauf am Schluss haben :)
Sowohl bei der EM (15-60-10) als auch bei der DM (16 -64-8) wird vorne lang und hinten kurz gelaufen. Beides Powermanveranstaltungen.
:)
Duafüxin
18.12.2013, 14:24
M.E. fehlt es am Mythos wie in der Thriathlon dank Hawaii hat. Ich wäre mir fast sicher, dass eine Langdistanz (halbwegs flach) mit den richtigen Promotern und zu einem fairen Preis sicher im September gut ankommen würde.
Ich versteh jetzt Dein Problem nicht. Die Teilnehmerzahlen in der PM-Serie sind stetig gestiegen. Auch neue WK wurden in die PM-Serie aufgenommen (zB UK oder vor einigen Jahren Falkenstein) Kleine lokale Duas sind weggefallen, aber das liegt oft auch daran, dass es nicht mehr genug freiwillige Helfer gibt.
Im September gibt es eine LD, die halbwegs flach ist und den Preis find ich jetzt auch nicht überzogen.
Warum muss alles einen Mythos haben? Dann wollen alle hin und es wird Kohle abgeschöpft ohne Ende.
thunderbee
18.12.2013, 14:24
.... Langer Lauf am Ende macht einen Duathlon vermutlich interessanter für Triathleten.
Nee, nicht wirklich! Triathleten wünschen sich, dass der 2. Lauf bald zu Ende ist. Mit angeschossenen Beinen radfahren und dann wieder laufen, ist ne komplett andere Welt, als swim-bike-run.
captain hook
18.12.2013, 14:45
Haste Dir die Gegend mal angeschaut? Die Satellitenbilder sehen aus wie ein Industriegebiet und radgefahren wird rund um den Flughafen.
Bin gespannt, wie der Kurs da aussieht.
Woher stammen Deine Kenntnisse über den Streckenverlauf? Ich konnte nix finden? :cool: ... und muss grade Urlaubsplanung machen.
Drüsenfieber-Besieger
18.12.2013, 15:00
Sowohl bei der EM (15-60-10) als auch bei der DM (16 -64-8) wird vorne lang und hinten kurz gelaufen. Beides Powermanveranstaltungen.
:)
Das hatte ich irgendwie anders im Kopf. Sorry :)
Trotzdem sind die Verhältnisse eben auch unterschiedlich. EM 1,5-fach, DM 2-fach und Spreewald 4-fach erster Lauf/zweiter Lauf
Ich versteh jetzt Dein Problem nicht. Die Teilnehmerzahlen in der PM-Serie sind stetig gestiegen.
Powerman oder eben auch Ironman ist nicht die breite. Ich steh nicht so auf sinnlos teuer, damit der Veranstalter 50% Marge hat. Preislich finde ich Spreewald sehr klasse. Und eine Langdistanz ala Zofingen zu doppelten Spreewald-Preis fände ich interessanter als 200 Euro-Zopfingen, nur weils zu Powerman gehört.
Im September gibt es eine LD, die halbwegs flach ist und den Preis find ich jetzt auch nicht überzogen.
Wo?
Nee, nicht wirklich! Triathleten wünschen sich, dass der 2. Lauf bald zu Ende ist. Mit angeschossenen Beinen radfahren und dann wieder laufen, ist ne komplett andere Welt, als swim-bike-run.
Will sich ja nicht jeder abschießen und captain hook Konkurrenz machen. Der eine oder andere will vllt auch nur zum Spaß lebend ins Ziel kommen. M.M. ist halt wer Triathleten am Saisonende gewinnen will, der braucht klar definierte Strecken und langer Lauf am Schluß. Es ist die Stärke des Ironman oder auch Marathons, dass es keine zwei Meinung zur Strecke gibt.
Die Teilnehmerzahlen in der PM-Serie sind stetig gestiegen.
Nun ja, die Starterzahlen sind noch nicht wieder auf dem Niveau wie Anfang/Mitte der 90er. Gut ist das noch lange nicht.
Woher stammen Deine Kenntnisse über den Streckenverlauf? Ich konnte nix finden? :cool: ... und muss grade Urlaubsplanung machen.
Auf der Homepage vom Event steht, wo gelaufen wird und wohin gefahren wird. Viele Möglichkeiten bleiben da nicht...
Duafüxin
18.12.2013, 15:25
Powerman oder eben auch Ironman ist nicht die breite. Ich steh nicht so auf sinnlos teuer, damit der Veranstalter 50% Marge hat. Preislich finde ich Spreewald sehr klasse. Und eine Langdistanz ala Zofingen zu doppelten Spreewald-Preis fände ich interessanter als 200 Euro-Zopfingen, nur weils zu Powerman gehört.
Das ist auch nicht so teuer weils zur PM-Serie gehört, sondern weils in der Schweiz ist und da ist nu mal fast alles etwas teurer.
Mach den Winterduathlon in Belgien, war auch mal in der PM-Serie und kostet um die 80 € und da hat man länger was von als in Zofingen :Cheese:
Duafüxin
18.12.2013, 15:29
Nun ja, die Starterzahlen sind noch nicht wieder auf dem Niveau wie Anfang/Mitte der 90er. Gut ist das noch lange nicht.
Ich hab auch nur die Zahlen seit ca 2005 im Blick. Und da hat sich schon ne Menge getan. In Zofingen waren zB nur 10 Frauen am Start.
Ausserdem darf man ja auch niucht ausser Acht lassen, dass es viele Konkurrenzveranstaltungen gibt. Duathleten machen ja nicht nur Duathlon, sondern fahren auch mal den Ötzi oder machen nen Bergmarathon, was dann ja auch immer in Konkurrenz zu den wenigen Duas steht.
Drüsenfieber-Besieger
18.12.2013, 15:31
Das ist auch nicht so teuer weils zur PM-Serie gehört, sondern weils in der Schweiz ist und da ist nu mal fast alles etwas teurer.
Mach den Winterduathlon in Belgien, war auch mal in der PM-Serie und kostet um die 80 € und da hat man länger was von als in Zofingen :Cheese:
Dann vergleich doch mal Powerman Germany und Spreewald preislich... Beides ostdeutsche Pampa, Spreewald mit längerer Radstrecke und trotzdem kostet Powerman das doppelte.
Schweiz kommt für mich bei Zofingen ja leider noch dazu.
captain hook
18.12.2013, 15:34
Dann vergleich doch mal Powerman Germany und Spreewald preislich... Beides ostdeutsche Pampa, Spreewald mit längerer Radstrecke und trotzdem kostet Powerman das doppelte.
Schweiz kommt für mich bei Zofingen ja leider noch dazu.
Dann vergleich aber auch mal die Preisgelder der Veranstaltungen (womit man die schnellen Leute in der Regel lockt).
Drüsenfieber-Besieger
18.12.2013, 16:27
Dann vergleich aber auch mal die Preisgelder der Veranstaltungen (womit man die schnellen Leute in der Regel lockt).
Das ist eben die Frage was man will. Eine Topniveau-Veranstaltung oder was für die Breite. Und trotz deiner Anmerkung waren die schlechtesten 5 Läufer bei Spreewald letztes Jahr bei 1:45-1:55h. Das dürfte auf Halbmarathon hochgerechnet schon Jogger-Mittelmaß sein. Oder anders geagt: Der Durchschnitts-Jogger, der sich mal Spreewald stellen will, muss damit rechnen als Letzter aufs Rad zu kommen. Nicht gerade ermutigend...
Als Laie würde ich sagen, dass 80 % der Duathlon-Teilnehmer es ernsthaft betreiben. Beim Triathlon oder Marathon sind m.E. deutlich mehr Leute für die es eine Herausforderung ist.
Und Veranstaltungen kann man m.E. nur etablieren wenn man die Breite ins Boot holt. Das hat Ironman clever gemacht. Und dafür braucht man m.E. eben klare Definitionen.
Und Veranstaltungen kann man m.E. nur etablieren wenn man die Breite ins Boot holt. Das hat Ironman clever gemacht. Und dafür braucht man m.E. eben klare Definitionen.
Geschickt gemacht braucht man IMHO dazu aber keine festen Streckenlängen. Der Name Powerman steht ja auch für was: für schwere Rennen in schöner Umgebung.
Also zumindest stand er mal dafür, Holland kenne ich nicht, kann ich nicht einschätzen und Dänemark ist möglicherweise auch kein "schwerer" Kurs aber die Rennen die ich bisher im Rahmen der PM-Serie gemacht habe, waren so. Das kann ja auch Leute anziehen, wenn man es richtig vermarktet.
Drüsenfieber-Besieger
18.12.2013, 16:58
Geschickt gemacht braucht man IMHO dazu aber keine festen Streckenlängen. Der Name Powerman steht ja auch für was: für schwere Rennen in schöner Umgebung.
Also zumindest stand er mal dafür, Holland kenne ich nicht, kann ich nicht einschätzen und Dänemark ist möglicherweise auch kein "schwerer" Kurs aber die Rennen die ich bisher im Rahmen der PM-Serie gemacht habe, waren so. Das kann ja auch Leute anziehen, wenn man es richtig vermarktet.
Powerman klingt halt irgendwie schon wie eine Kopie von Ironman.
Ich denke schon, dass Distanzen wichtig sind. Wenn du einen Powerman gefinisht hast, dann wirst du die Frage nach "welcher Powerman?" bekommen. Das passiert halt bei Ironman/Marathon nicht. Man könnte so Veranstaltungen wie Spreewald eben auch Mitteldistanz nennen.
Ausdauerjunkie
18.12.2013, 17:40
Dann vergleich doch mal Powerman Germany und Spreewald preislich... Beides ostdeutsche Pampa, Spreewald mit längerer Radstrecke und trotzdem kostet Powerman das doppelte.
Schweiz kommt für mich bei Zofingen ja leider noch dazu.
Mach erst mal beide mit.
Vielleicht kannst du dir dann eher vorstellen, wie das zustande kommt.
Drüsenfieber-Besieger
18.12.2013, 19:38
Mach erst mal beide mit.
Vielleicht kannst du dir dann eher vorstellen, wie das zustande kommt.
Schätze mal Powerman wird mehr Show/Erlebnis sein ;)
Wenn sie nicht beide an einem WE wären, dann könnte man sie ja auch beide in dem Jahr machen :)
Drüsenfieber-Besieger
18.12.2013, 22:23
Im September gibt es eine LD, die halbwegs flach ist und den Preis find ich jetzt auch nicht überzogen.
Nochmal die Frage. Welche LD im September meinst du denn?
Duafüxin
19.12.2013, 07:39
Nochmal die Frage. Welche LD im September meinst du denn?
Ich meinte Zofingen. Im Vergleich zu anderen LD mit Marke,ist es relativ günstig, relativ flach und im September ist es auch.
Allerdings hab ich bei Dir mehr den Eindruck, Du willst unbedingt rummoppern.
A. Sind die PM bei denen ich teilgenommen habe keine Events oder Shows, sondern gut organisierte WK mit einem gewissen Leistungsanspruch.
B. Einerseits willst Du das im Duathlon kopiert wird, sowas wie feste Streckenlängen, und dann beschwerst Du Dich, dass der Name nach Kopie klingt.
C. Gibt es Unterschiede bei IM genauso wie bei Ms durch Hitze, Kälte, Höhenmeter. Ausserdem was ist an der Frage "Welche denn?" so schlimm? Oder willst Du nur nen Statement los werden, dass Du ein Held bist?
D. Mal anders rum gefragt, warum will die Breite nicht trainieren? Ich gehöre zu denen die bei Duathlons recht weit hinten ankommen. Mir gibt das immer den Ansporn besser zu werden, andere Sachen im Training auszuprobieren. Frustrieren tuts mich nicht. Ich finds lustig, dass ich Dorfläufe gewinnen kann und beim Duathlon als Vorletzte ins Ziel komme.
Aber da Du ja so ein schlaues Kerlchen bist, wirst Du jetzt bestimmt Deinen Verein an die Hand nehmen und einen flachen Duathlon im September für die breite Masse organisieren, der auch noch fast nix kostet.
Drüsenfieber-Besieger
19.12.2013, 09:59
Ich meinte Zofingen. Im Vergleich zu anderen LD mit Marke,ist es relativ günstig, relativ flach und im September ist es auch.
Allerdings hab ich bei Dir mehr den Eindruck, Du willst unbedingt rummoppern.
Woher soll ich denn wissen, dass du Zopfingen als FLACH empfindest? Ich hatte eher auf ein Geheimtipp gehofft. :)
Über günstig lässt sich streiten. Ich sehs immer so: Was bekomme ich ansonsten von dem Geld. In mancher deutschen Alpenregion bekomme ich da 10 Tage Übernachtung und ich kann Berge hochfahren. Ich persönlich brauch nicht für alles was ich mache eine Urkunde. Und deshalb wäge ich halt immer ab.
B. Einerseits willst Du das im Duathlon kopiert wird, sowas wie feste Streckenlängen, und dann beschwerst Du Dich, dass der Name nach Kopie klingt.
Ich wollte nur mal die Gedanken eines Laien schreiben. Ich fahre gerne Rad und geradeaus laufen kann ich auch halbwegs. Daher finde ich Duathlon deutlich spannender als Triathlon. Für das Schwimmen geht viel Zeit und teurer Eintrittspreise drauf. Dazu bekommt man ja kaum noch irgendwo eine freie Bahn. Ich finde einfach Duathlon interessant für Läufer/Radfahrer, die mal an einem Kombinationswettkampf teilnehmen wollen.
Oder willst Du nur nen Statement los werden, dass Du ein Held bist?
Nein. Es passt für mich halt nicht zusammen, dass LD mal 60 km Rad und mal 150 km sind.
warum will die Breite nicht trainieren?
Vllt gibt es auch Leute mit mehr oder weniger Talent? ;) Der letzte im Spreewald trainiert sicherlich auch einiges.
War ja auch nur so ein Gedanken, dass der letzte im Spreewald bei HM oder 70.3-Veranstaltungen wohl eher hinteres Mittelmaß wäre. Ich denke es ist halt psychologisch auch ein Problem. Man trainiert viel und am Ende wird man von Freunden und Bekannten für den letzten Platz verspottet ...
Aber da Du ja so ein schlaues Kerlchen bist, wirst Du jetzt bestimmt Deinen Verein an die Hand nehmen und einen flachen Duathlon im September für die breite Masse organisieren, der auch noch fast nix kostet.
Da müsste ich erst mal einen Verein haben :)
Spreewald kostet ja auch was und Verlust werden sie nicht machen. Man könnte ja mal einen auf IM Mallorca machen und im Herbst einfach die doppelte Distanz auf den gleichen Strecken wie im Frühjahr anbieten. Bei doppeltem Startgeld müsste da sogar noch mehr hängen bleiben, da sich ja nicht alle Kosten verdoppeln.
Ich wollte definitiv hier niemand veräppeln. :)
Über günstig lässt sich streiten. Ich sehs immer so: Was bekomme ich ansonsten von dem Geld. In mancher deutschen Alpenregion bekomme ich da 10 Tage Übernachtung und ich kann Berge hochfahren. Ich persönlich brauch nicht für alles was ich mache eine Urkunde. Und deshalb wäge ich halt immer ab.
Me too. In Zofingen bekommst Du IMHO genauso viel oder wenig für Dein Geld wie bei anderen Rennen großer Serien. Da bezahlt man schon ein gutes Stück für den Namen mit.
Man trainiert viel und am Ende wird man von Freunden und Bekannten für den letzten Platz verspottet ...
In dem Fall würde ich mir keine Gedanken um den Wettkampf oder mein Training machen, sondern ob ich die richtigen Freunde und Bekannten habe.
Der Powerman in Holland ist von der Strecke her mit das einfachste was die Welt zu bieten hat.
Hier wird halt das Tempo zum Problem bzw. zum Anspruch.
Auf den ersten 15km rennen die da um ihr Leben und auf dem Rad geht es genau so weiter.
Während man im Spreewald bei diesem Tempo als 3. oder 5. aufs Rad steigt ist man in Holland nur 60.
Drüsenfieber-Besieger
19.12.2013, 12:45
Me too. In Zofingen bekommst Du IMHO genauso viel oder wenig für Dein Geld wie bei anderen Rennen großer Serien. Da bezahlt man schon ein gutes Stück für den Namen mit.
Es muss jeder selber wissen, ob er bei sowas startet oder nicht. Oder auch als Helfer kostenlos hilft. Diese Diskussion wollte ich nicht starten. Die IM-Gesellschaft hat ja ihr Produkt auch clever aufgebaut. So, dass Weltklasse (Pros), zig gute Amateure (durch die AK-Siege/Hawaii-Plätze) und Herrausforderungsuchende (durch die recht netten Limits) auf ihre Kosten/Erfolge kommen.
In dem Fall würde ich mir keine Gedanken um den Wettkampf oder mein Training machen, sondern ob ich die richtigen Freunde und Bekannten habe.
So schlimm ist es nicht. Aber viele betreiben ja solche längeren Distanzen auch des Egos wegen. Und da klingt Mittelmaß in Wiesbaden besser als Letzter im Spreewald. Dazu ist es vermutlich auch recht frustriend nur noch sein Rad in der Wechselzone zu sehen :) Mein Fazit war halt, dass man den 0815-Jogger/Radfahrer damit nicht anspricht. Während er bei Roth oder FFM denkt in 16h kann ich das auch.
Dazu ist es vermutlich auch recht frustriend nur noch sein Rad in der Wechselzone zu sehen :) Mein Fazit war halt, dass man den 0815-Jogger/Radfahrer damit nicht anspricht. Während er bei Roth oder FFM denkt in 16h kann ich das auch.
Ok. Das kann ich nachvollziehen. Lösungsvorschlag?
captain hook
19.12.2013, 14:25
Mach erst mal beide mit.
Vielleicht kannst du dir dann eher vorstellen, wie das zustande kommt.
Im Spreewald gibt eine Straße auf der man fahren kann in Falkenstein nicht?! :Lachanfall: Ansonsten hatte ich das Preisgeld schon erwähnt...
Dass jetzt schon zu starke Felder moniert werden, ist mir ganz neu. Ist doch toll wenn sie soviele gut vorbereitete Sportler zusammen am Start einfinden?! :liebe053: Passiert heutzutage ja nicht mehr sooo oft.
Drüsenfieber-Besieger
19.12.2013, 17:44
Ok. Das kann ich nachvollziehen. Lösungsvorschlag?
Keine Ahnung. Es ist mir halt beim Durchlesen der Ergbenisse aufgefallen. IM hat sich bei ihren Veranstaltungen halt schon ein cleveres Konzept zurecht gelegt zwischen den ergebnisorientierten Teilnehmern und den erlebnisorientierten Teilnehmern.
Dass jetzt schon zu starke Felder moniert werden, ist mir ganz neu. Ist doch toll wenn sie soviele gut vorbereitete Sportler zusammen am Start einfinden?! Passiert heutzutage ja nicht mehr sooo oft.
Seh es doch mal anders. Meine Gedanken kamen ja aus dem Grund, dass es in D nur zwei LD und am gleichen WE gibt. Also muss man mehr Leute für den Sport begeistern. Potenzielle Leute gibt es genug. Jeder kann Laufen/Radfahren bzw. viele nehmen an Lauf- ODER Radveranstaltungen schon teil. Willst du mehr Teilnehmer ist es doch viel einfacher in der Breite als in deiner Leistungsklasse zu suchen. Die Folge von mehr Teilnehmern ist: 1. mehr Startgeld (=mehr Preisgeld) und 2. mehr Veranstaltungen (=mehrmals Preisgelder). Beides macht den Sport attraktiver. Dann kommen vllt mehr gute Ausländer oder mancher gute Triathlet macht lieber einen Duathlon als 15. in FFM zu werden. Somit steigt auch das Niveau. Und das willst du ja scheinbar haben. Desweiteren starten dann vllt bekannte Altmeister des Triathlons lieber beim Duathlon als bei einer MD in Estland ;) Das würde auch für Aufmerksamkeit sorgen.
Das Image als kleiner Bruder des Triathlons ist halt m.E. schlecht. V.a. wenn man in D ja die guten Sommermonate freiwillig hergibt.
captain hook
19.12.2013, 17:55
Keine Ahnung. Es ist mir halt beim Durchlesen der Ergbenisse aufgefallen. IM hat sich bei ihren Veranstaltungen halt schon ein cleveres Konzept zurecht gelegt zwischen den ergebnisorientierten Teilnehmern und den erlebnisorientierten Teilnehmern.
Seh es doch mal anders. Meine Gedanken kamen ja aus dem Grund, dass es in D nur zwei LD und am gleichen WE gibt. Also muss man mehr Leute für den Sport begeistern. Potenzielle Leute gibt es genug. Jeder kann Laufen/Radfahren bzw. viele nehmen an Lauf- ODER Radveranstaltungen schon teil. Willst du mehr Teilnehmer ist es doch viel einfacher in der Breite als in deiner Leistungsklasse zu suchen. Die Folge von mehr Teilnehmern ist: 1. mehr Startgeld (=mehr Preisgeld) und 2. mehr Veranstaltungen (=mehrmals Preisgelder). Beides macht den Sport attraktiver. Dann kommen vllt mehr gute Ausländer oder mancher gute Triathlet macht lieber einen Duathlon als 15. in FFM zu werden. Somit steigt auch das Niveau. Und das willst du ja scheinbar haben. Desweiteren starten dann vllt bekannte Altmeister des Triathlons lieber beim Duathlon als bei einer MD in Estland ;) Das würde auch für Aufmerksamkeit sorgen.
Das Image als kleiner Bruder des Triathlons ist halt m.E. schlecht. V.a. wenn man in D ja die guten Sommermonate freiwillig hergibt.
Ich kann Dir nicht folgen...
Das Thema mit den Preisgeldern hatte ich lediglich erwähnt, weil Du die Unterschiede beim Startgeld angeführt hast.
Prinzipiell bin ich auch nicht der Meinung, dass es größere Startfelder braucht oder irgendwas, was auch nur näherungsweise in Richtung des Bohais einer IM Veranstaltung geht.
Im Gegenteil: Ich gehe lieber in den Spreewald als nach Falkenstein, weil es der wesentlich nettere Wettkampf ist. Auch, weil ich den Sport nicht wegen irgendwelcher Preisgelder betreibe.
Klasse statt Masse ist doch ne tolle Sache. Es muss sich keiner abschrecken lassen der halt etwas länger braucht. Die Szene ist sehr nett. Grundsätzlich macht halt jeder so schnell wie er kann und alle haben Spass dabei. Da seh ich keine Unterschiede dabei, ob einer nun etwas früher oder später im Ziel ist.
Klasse statt Masse ist doch ne tolle Sache. Es muss sich keiner abschrecken lassen der halt etwas länger braucht. Die Szene ist sehr nett. Grundsätzlich macht halt jeder so schnell wie er kann und alle haben Spass dabei. Da seh ich keine Unterschiede dabei, ob einer nun etwas früher oder später im Ziel ist.
Das sagt sich aus Deiner/Unserer Warte leicht. Aber versetze Dich mal in diejenigen, die wissen, dass sie im Spreewald als letzte zum Rad kommen, dann nur hinterher fahren und auf die Laufstrecke gehen, wenn der Rest schon im Ziel ist.
Bei aller Lockerheit - das hält schon den einen oder anderen ab. Bei einem Rennen wie im Spreewald wäre auch eine deutlich höhere Starterzahl kein wirkliches Problem, da der erste Lauf das Feld schon gut sortiert.
Drüsenfieber-Besieger
19.12.2013, 18:19
Das Thema mit den Preisgeldern hatte ich lediglich erwähnt, weil Du die Unterschiede beim Startgeld angeführt hast.
Das Preisgeld ist aber für 98% der Teilnehmer uninteressant, da sie nicht deine Liga sind und somit keines erhalten. Ich habe nur mal die Argumente eines Radfahrers nennen wollen, den eben solche Veranstaltungen streckenmässig interessieren und da sehe ich eben zwischen Powerman und Spreewald keinen Unterschied. Wäre Powerman mitten in Berlin, dann wäre es ein Unterschied. Aber DM, Powerman-Name oder Preisgeld bringt einem ausm hinteren Drittel, der nicht auf Logos und Urkunden aus ist, eben nicht viel.
Prinzipiell bin ich auch nicht der Meinung, dass es größere Startfelder braucht oder irgendwas, was auch nur näherungsweise in Richtung des Bohais einer IM Veranstaltung geht.
Du als Top-Mann kannst auch zu allen Powerman-Veranstaltungen reisen. Für andere, die kein Preisgeld einnehmen, sind die Kosten dann doch recht hoch. Aus Süddeutschland sind alle Veranstaltungen weit weg. Und in D gibt es ja nur das eine WE und ein paar kleine Sachen...
captain hook
19.12.2013, 19:35
Das Preisgeld ist aber für 98% der Teilnehmer uninteressant, da sie nicht deine Liga sind und somit keines erhalten. Ich habe nur mal die Argumente eines Radfahrers nennen wollen, den eben solche Veranstaltungen streckenmässig interessieren und da sehe ich eben zwischen Powerman und Spreewald keinen Unterschied. Wäre Powerman mitten in Berlin, dann wäre es ein Unterschied. Aber DM, Powerman-Name oder Preisgeld bringt einem ausm hinteren Drittel, der nicht auf Logos und Urkunden aus ist, eben nicht viel.
Du als Top-Mann kannst auch zu allen Powerman-Veranstaltungen reisen. Für andere, die kein Preisgeld einnehmen, sind die Kosten dann doch recht hoch. Aus Süddeutschland sind alle Veranstaltungen weit weg. Und in D gibt es ja nur das eine WE und ein paar kleine Sachen...
Du überschätzt das, was da an Preisgeld für mich drinn ist maßlos. :Blumen:
Ansonsten zahl ich alles selbst. Sogar meine Startgelder!
Powerman hin, Powerman her. Mir ist das alles ziemlich Wurscht.
captain hook
20.12.2013, 11:41
22.2.2014 Sisu Winterduathlon. 5,5-21-3km Cross.
http://www.sisu-berlin.de/
captain hook
20.12.2013, 11:44
23.3.2014 Mountain Challenge Berlin - Crossduathlon
http://www.teamwork-berlin.eu/mountain-challenge/
HendrikO
21.12.2013, 16:08
Mist, Anmeldung für den Spreewald versäumt und jetzt ist er voll. :(
Drüsenfieber-Besieger
22.12.2013, 22:46
Ist mir gerade über den Weg gelaufen.
Die Rennen 2014
27.04. Rheintal Duathlon
18.05. Intervall Duathlon Zofingen (SM)
14.06. Gürbetal Duathlon
28.06. Spiezathlon
06.07. Skinfit Sempachersee Duathlon
10.08. Heidiland Duathlon
16.08. Urner Duathlon
07.09. Powerman Zofingen Long Distance (WM)
07.09. Powerman Zofingen Short Distance
Neben einer Jahreswertung locken attraktive Preisgelder für die Schnellsten, sowie Sachpreise für alle Serienstarter.
thunderbee
23.12.2013, 10:51
Powerman Luxemburg am 04.05.2014
10-60-10
Drüsenfieber-Besieger
25.12.2013, 21:18
Sind wohl umgerechnet 127 Euro Startgeld.
When:
April 27, 2014 9:00:00 AM
Where:
Tiøren
Distance:
10 km. løb, 120 km. cykling, 20 km. løb
POWERMAN DENMARK
Now you have the opportunity to race with the best in the world.
We all look forward to the very first exclusive Powerman in Denmark on April 27, 2014 Denmark
The POWERMAN - distances are 10km run - 120 km of cycling - 20 km run.
The run will take place in Amager Strand Park on a 5 km course, the bike part will take you through Amager, Kastrup and the old Dragør. The bike route will be 30 Km.
It's going to be a really tough race no matter if you are Pro and run for the Glory and prize money or if you're an all comers and recreational sport and runs to survive!
Entry fee until the 16. January 949 Dkk after that 1149 Dkk - That include enter the race,race food, medal and finisher t-shirt.
holger-b
26.12.2013, 20:37
Der Duathlon in Betschdorf (http://naveco.fr/) (F) wird 2014 am 04. Mai wieder stattfinden. Lange Strecke wird diesmal 10 - 52 - 5 sein.
23.3.2014 Mountain Challenge Berlin - Crossduathlon
http://www.teamwork-berlin.eu/mountain-challenge/
Der Duathlon in Betschdorf (http://naveco.fr/) (F) wird 2014 am 04. Mai wieder stattfinden. Lange Strecke wird diesmal 10 - 52 - 5 sein.
Hier Direktlink zur Streckenführung: http://www.naveco.fr/PDF/2014PDuaM.pdf
Begeistert mich leider nicht wirklich, 3x Hin-und-her-fahren, ziemlich flach...
Drüsenfieber-Besieger
28.12.2013, 20:58
Scheint laut DTU-Kalender garnicht so wenige Duathlons zu geben. Davon aber NULL im Süden...
Spreewald wird wohl nicht erwähnt, da sie keine Abgabe verlangen?
22.02.2014 Sisu Winter-Duathlon Berlin 5.5 km - 21.0 km - 3.0 km
02.03.2014 16. Crossduathlon Wolfsburg 5.4 km - 18.0 km - 5.4 km
08.03.2014 12.Osterburger Schlammschlacht 5.0 km - 25.0 km - 5.0 km
16.03.2014 Sparkassen Bike & Run Neuseenland 7.5 km - 30.0 km - 5.0 km
23.03.2014 Mountain Challenge Berlin 6.6 km - 22.0 km - 3.3 km
06.04.2014 2. Lappwaldsee Crossduathlon 4.4 km - 16.0 km - 4.4 km
06.04.2014 17. Eifeler Sparkassen Crossduathlon 8.0 km - 23.0 km - 3.7 km
13.04.2014 5. DACHSER Duathlon Eschweiler 5.4 km - 21.0 km - 3.6 km
26.04.2014 8. Beeke Duathlon Scheeßel 5.0 km - 20.0 km - 5.0 km
27.04.2014 22. Grenzland-Duathlon Güdingen 10-40-5 (2013)
27.04.2014 4 Weyher Duathlon 10.0 km - 42.0 km - 5.0 km
27.04.2014 Gartower Seeduathlon 4.7 km - 33.0 km - 4.7 km
27.04.2014 12, Tangermünder Duathlon 5.0 km - 28.0 km - 5.0 km
27.04.2014 Hünsborner Cross-Duathlon 13.5 km - 40.0 km - 9.0 km
01.05.2014 5. Mönchengladbacher Nordpark Duathlon 5.0 km - 20.0 km - 2.5 km
04.05.2014 26. Jenaer Duathlon 10.0 km - 40.0 km - 5.0 km
04.05.2014 5. Kamenzer Berg-Duathlon 5.0 km - 20.0 km - 2.0 km
06.05.2014 20. Ilmenauer Duathlon 6.0 km - 33.0 km - 3.0 km
10.05.2014 Crossduathlon Limbach-Oberfrohna 6.0 km - 20.0 km - 3.0 km
11.05.2014 9. Worbiser Duathlon 10.0 km - 40.0 km - 5.0 km
11.05.2014 29. Run + Bike Quickborn 5.5 km - 37.0 km - 11.0 km
11.05.2014 13. Geiseltal-Duathlon Merseburg 5.0 km - 20.0 km - 2.0 km
18.05.2014 Powerman Germany Duathlon 16.0 km - 64.0 km - 8.0 km
29.05.2014 Dohnaer Jedermannduathlon 4.0 km - 20.0 km - 4.0 km
Es gibt im Süden, mir fallen spontan 5 Rennen ein, vermutlich hat Bayern noch nicht die Termine gemeldet.
holger-b
29.12.2013, 09:46
In BW gibt es auch zwei frühe Termine, die haben die auch nicht gemeldet oder aufgenommen. Ist halt mehr was für die Fraktion "Quick and dirty". :Cheese:
25.01.2014 | Murr
Dirty Race - Murr Crossduathlon
30.03.2014 | Pfaffenweiler
Crossduathlon 2014
Alle Termine in BW hier (http://baden-wuerttembergischer-triathlonverband.de/termine/wettkaempfe_2014/).
Drüsenfieber-Besieger
29.12.2013, 19:24
Es gibt im Süden, mir fallen spontan 5 Rennen ein, vermutlich hat Bayern noch nicht die Termine gemeldet.
Wo? Ansbach? Wenn du die Namen nennst dann ergänze ich die Liste.
25.01.2014 | Murr
Dirty Race - Murr Crossduathlon
30.03.2014 | Pfaffenweiler
Crossduathlon 2014
Leider die einzigen Rennen. Liegt wohl auch damit zusammen, dass es in BaWü schon Anfang Mai mit dem Forst-Triathlon losgeht.
Thorsten
29.12.2013, 19:47
Am 1. Januar um 16 Uhr öffnet die Anmeldung für den Oberurseler Altstadtduathlon, der am 1. Mai stattfindet :Huhu:.
www.duathlon-oberursel.de
Laktatnebel garantiert :cool: :dresche.
In dem Online-DTU-Wettkampfkalender fehlen noch so einige Bundesländer, in der Print-Ausgabe der Tritime sind sie aber drin.
captain hook
06.01.2014, 16:52
Powerman Benny Vansteelant / Zeitz** NEW **
15th June 2014
Powerman Benny Vansteelant / Zeitz, Germany
Distances: 10km - 120km - 20km
captain hook
06.01.2014, 17:29
Powerman zurück in Zeitz? #Daumenhoch#
Da hätte man ja auch ein Rennen von Falkenstein nach Zeitz machen können.
Trotzdem bleibt die DM in Falkenstein, wo der Zustand der Radstrecke nach wie vor eine Zumutung ist.
Kennt jemand die Strecke in Zeitz?
captain hook
06.01.2014, 17:43
Habe nach deiner Meldung gleich das Netz durchforstet, aber noch nichts gefunden, außer die Terminankündigung.
Hoffentlich tut sich da in den kommenden Tage etwas mit einer Homepage.
Ich bekomm ja immer die aktuellen Pressemeldungen - da gabs noch nichts und die Inet Seite ist noch offline. War ja auf die Strecken der Vergangenheit bezogen. Da gabs ja schonmal nen Rennen. Vielleicht beleben sie das wieder?!
Drüsenfieber-Besieger
06.01.2014, 20:10
Ein Presseartikel (http://www.mz-web.de/sport-zeitz/duathlon-em-in-zeitz-kein-geld--kein-personal--falscher-termin,20642924,25659354.html) aus der Mitteldeutschen Zeitung.
Ein aktueller Beitrag (http://www.mz-web.de/zeitz/unterstuetzung-von-vereinen-pro-duathlon--pro-zeitz,20641144,25777518.html) lässt nicht unbedingt hoffen, dass der Powerman erneut in Zeitz stattfinden wird, obwohl sich lokale Vereine solidarisch mit der Veranstaltung zeigen und die Stadt um die Attraktivität einer internationen Sportereignisses weiß.
Hier klingt es aber bei der gleichen Zeitung zwei Wochen später viel positiver:
http://www.mz-web.de/zeitz/konzept-gedenken-an-benny-vansteelant,20641144,25777512.html
Powerman Benny Vansteelant / Zeitz** NEW **
15th June 2014
Powerman Benny Vansteelant / Zeitz, Germany
Distances: 10km - 120km - 20km
Das fänd ich ja sehr geil. Mal was im Sommer und ne brauchbare Distanz, fast wie früher Spalt :liebe053:
Powerman Benny Vansteelant / Zeitz** NEW **
15th June 2014
Powerman Benny Vansteelant / Zeitz, Germany
Distances: 10km - 120km - 20km
Na da bin ich mal gespannt ob da was draus wird.
In Zeitz hab ich auch schon zwei mal nen Powerman mitgemacht.
Weis aber gar nicht mehr in welchen Jahren das war so lang ist es schon her. Muss ich mal irgenwie suchen.
Gruß
triduma
2003 war da der letzte, oder!?
Drüsenfieber-Besieger
06.01.2014, 22:35
2003 war da der letzte, oder!?
Steht doch in dem ersten Zeitungsbericht.
Allerdings war das Radfahren mit 60 km deutlich kürzer!
Hier liest sich das Ganze doch schon recht eindeutig positiv:
http://www.produathlon.de/news.html
Duafüxin
07.01.2014, 14:02
Hier liest sich das Ganze doch schon recht eindeutig positiv:
http://www.produathlon.de/news.html
Schade, da bin ich grad im Urlaub.
Zeitz sagt mir jetzt nix. Isses da hügelig oder flach?
Duafüxin
07.01.2014, 14:20
Man kann in der Gegend dort beides haben, wobei eine "richtig hügelige" Radstrecke dort nicht machbar ist.
Danke, denn bin ich mal gespannt auf das Streckenprofil.
Hab heute gesehen das ich in meinem Trainingskeller eine Urkunde der DM Duathlon Zeitz 1999 hängen hab.
Ich hab damals die AK 35 gewonnen.:)
Ist aber ganz schön lange her.
Gruß
triduma
captain hook
08.01.2014, 07:10
Hier liest sich das Ganze doch schon recht eindeutig positiv:
http://www.produathlon.de/news.html
Das muss dich nicht wundern. Von N.B. wirst Du niemals irgendwas kritisches zu PM Veranstaltungen lesen.
http://www.triathlondouai.com/inscriptions.htm
80€
10-86-10
No draft
Kein Preisgeld
Relief = ? (scheint aber leider ne flache Gegend zu sein :( )
Randlipper
15.01.2014, 18:12
23.03.2014 Crossduathlon in Lage/Lippe mit NRW-Meisterschaft.
http://triteamlage.com/crossduathlon/ausschreibung/
captain hook
16.01.2014, 10:18
15.3. Fürstenwalder Crossduathlon.
So langsam kann man als Berliner und Brandenburger ne schöne Crossserie machen... Sisu -> Fürstenwalde -> Mountainchallenge
Danach ist man dann fit für den Start der XTerra Serie in Schleiden anfang April - > ebenfalls Crossduathlon.
HendrikO
16.01.2014, 21:54
Kann jemand was zu Kamenz Anfang Mai sagen?
dirkdrifter
20.01.2014, 07:48
Hallo Duathlonfreunde,
am 06.04.2014 findet der 12.Mettmann-Grundfos-Duathlon statt.
:liebe053:
Angeboten werden Kurz-(10/40/5) und Sprint-/Volks-Distanz(5/20/2,5) sowie Staffeln über die Volksdistanz.
http://www.me-sport.de/files/ausschreibung_2014_text_internet_und_pdf_neu.pdf
Die Anmeldung sollte zwar am Wochenende geöffnet werden, wird aber wegen der fehlerhaften Staffelmeldung noch mal verschoben.
Viele Grüße von den TRIandertalern :-)(-:
Duafüxin
20.01.2014, 09:38
Hier mal ein paar Bilder aus Schleiden:
Die Laufstrecke, die sich beim 2. Lauf die Radfahrer und Läufer auf einem Teil teilen müssen (fand ich persönlich nicht so prickelnd, weil es halt sehr eng war).
23045
Und das Herzstück der Radstrecke: die Suhle.
23046
23047
27.4.2014 Powerman Denmark... 10-120-20km. :Cheese: Hab grade per Mail eine Pressemitteilung bekommen.
"The run will take place in Amager Strand Park on a 5 km course, the bike part will take you through Amager, Kastrup and the old Dragør. The bike route will be 30 Km."
Damit hat sich das Rennen für mich erledigt.
Drüsenfieber-Besieger
26.01.2014, 19:20
Gibt es was neues zu Zeitz?
Gibt es was neues zu Zeitz?
Das ganze wäre doch schon wieder viel zu kurzfristig. Die Athleten haben sich doch schon längst für Veranstalungen angemeldet.
Da ich letzte Woche noch einen Startplatz für den IM Frankfurt bekommen habe würd ich Zeitz sollte der Dua dort wirklich noch stattfinden auch nicht mehr machen.
Drüsenfieber-Besieger
27.01.2014, 16:30
Das ganze wäre doch schon wieder viel zu kurzfristig. Die Athleten haben sich doch schon längst für Veranstalungen angemeldet.
Da ich letzte Woche noch einen Startplatz für den IM Frankfurt bekommen habe würd ich Zeitz sollte der Dua dort wirklich noch stattfinden auch nicht mehr machen.
Ist eine Frage von wieviel Teilnehmer sie wollen und wie tief sie mit dem Preis runtergehen.
Desweiteren ist es m.W. das Kraichgau-Wochenende ...
Denke, dass das nix wird oder sie müssen schon einen recht attraktiven Preis bieten.
Also wenn ich das nicht falsch verstanden habe, ist die Duathlon EM heuer im schönen Weyer!!! Für die, die den Wettkampf nicht kennen - wunderbar knackige und vielseitige 82km Radstrecke garniert mit 2 knusprig warmen Läufchen von 16 bzw. 7km, zum Preis von 69€!
Datum: 24. August
http://www.powerman.at
Oje, und ich wollte den Sport heuer nicht so ernst nehmen :confused: .
PS: Um noch bisschen mehr Werbung zu machen zielgerichtet an Anreisende aus D - es gibt auch sehr nette und preiswerte Unterkunftsmöglichkeiten in der Umgebung. Ich hab letztes Jahr für ein Doppelzimmer auf einem wunderschönen Bauernhof 18€ gezahlt für eine Nacht. Also wenn ihr in Weyer statt bei irgendeiner Challenge startet, könnt ihr statt dem Startgeld für Letzteres hier fast Wettkampf + Urlaubswoche machen! :)
Also wenn ich das nicht falsch verstanden habe, ist die Duathlon EM heuer im schönen Weyer!!! Für die, die den Wettkampf nicht kennen - wunderbar knackige und vielseitige 82km Radstrecke garniert mit 2 knusprig warmen Läufchen von 16 bzw. 7km, zum Preis von 69€!
http://www.powerman.at
Oje, und ich wollte den Sport heuer nicht so ernst nehmen :confused: .
PS: Um noch bisschen mehr Werbung zu machen zielgerichtet an Anreisende aus D - es gibt auch sehr nette und preiswerte Unterkunftsmöglichkeiten in der Umgebung. Ich hab letztes Jahr für ein Doppelzimmer auf einem wunderschönen Bauernhof 18€ gezahlt für eine Nacht. Also wenn ihr in Weyer statt bei irgendeiner Challenge startet, könnt ihr statt dem Startgeld für Letzteres hier fast Wettkampf + Urlaubswoche machen! :)
Hört sich fantastisch an.
Danke für den Tipp :Blumen:
Drüsenfieber-Besieger
01.02.2014, 15:23
Also wenn ich das nicht falsch verstanden habe, ist die Duathlon EM heuer im schönen Weyer!!!
Die LD und Sprint-Distanz ist in Holland. Die "Standard Distance" ist in Ö. Was auch immer das für eine Distanz ist :)
Drüsenfieber-Besieger
01.02.2014, 15:28
Zeitz ist übrigens online und findet wohl auch statt.
Kosten 120 Euro
captain hook
01.02.2014, 17:51
Zeitz ist übrigens online und findet wohl auch statt.
Kosten 120 Euro
Die haben ja ne Macke... Sorry.
Drüsenfieber-Besieger
01.02.2014, 18:38
Die haben ja ne Macke... Sorry.
Musst halt Gas geben:
Es gilt die Prämienregelung Platz 1 - 6 mit 850 Euro, 650 Euro, 400 Euro, 275 Euro, 200 Euro, 125 Euro je für weiblich und für männlich.
Bei Platz 6 machst noch 5 Euro Gewinn.
Wobei es schon etwas witzig ist, dass bei den Frauen das Gleiche verdient werden kann wie bei den Männern. Wie ist das Verhältnis bei den Startern? 10:1 würde ich mal so tippen...
HendrikO
01.02.2014, 20:28
Was wohl los wäre, wenn die Frauen für einen Sieg weniger bekämen...? ;)
Welche Veranstaltung ist das in Holland?
Drüsenfieber-Besieger
01.02.2014, 20:49
Was wohl los wäre, wenn die Frauen für einen Sieg weniger bekämen...? ;)
Welche Veranstaltung ist das in Holland?
Mal zum Vergleich:
Powerman Germany 2013 23 Frauen
Powerman Austria 2013 15 Frauen
Da kann man dann ja bald jeder Frau ein Preisgeld geben. ;)
Holland:
http://www.powerman.nl/de
HendrikO
01.02.2014, 21:00
Ich verstehe schon was du meinst, aber es gab schon aus geringeren Gründen Shitstorms, wenn die Netzgemeinde "Ungerechtigkeiten" entdeckt hat.
HendrikO
01.02.2014, 21:01
Holland ist am Treppenmarathon-Wochenende. Kommt also leider nicht in Frage. Aber Weyer sehe ich mir mal an.
Drüsenfieber-Besieger
01.02.2014, 21:41
Ich verstehe schon was du meinst, aber es gab schon aus geringeren Gründen Shitstorms, wenn die Netzgemeinde "Ungerechtigkeiten" entdeckt hat.
Naja... ungerecht ist es eher den anderen Teilnehmern gegenüber. Streiche mal das Preisgeld für die Plätze 4-6, dann würden 600 Euro gespart. Bei geschätzt 150 Teilnehmern könnte man das Startgeld schonmal um 4 Euro nach unten nehmen. Oder anders gesagt: 4 Euro von deinen 120 Euro gehen drauf um eventuell mittelmässige Leistungen mit Preisgeldern zu honorieren... Die Startgelder sind extrem hoch, aber man scheint es im Überfluss zu haben... :Cheese:
HendrikO
01.02.2014, 21:44
Mich mußt du nicht überzeugen, ich kenne den Unterschied zwischen "gleich" und "gerecht".
Die haben ja ne Macke... Sorry.
+1
"Wettbewerbe auf einer 2,5 km Laufstrecke
und 40 km Radstrecke" und dann noch der Preis.
Schade aber da werde ich auch passen.
HendrikO
02.02.2014, 13:04
Ich nehme den hier noch mit: Dohnaer Jedermann-Duathlon (http://www.meusegast.de/Duathlon/Ausschreibung/ausschreibung.html)
Ganz kleine Veranstaltung mit 4-20-4
Zeitz ist übrigens online und findet wohl auch statt.
Kosten 120 Euro
Bis jetzt ist aber auf der Seite noch nicht viel online.
Drüsenfieber-Besieger
02.02.2014, 22:32
Bis jetzt ist aber auf der Seite noch nicht viel online.
Deswegen wundert es mich ja, dass Drullse die Strecken kennt.
Preis ist exakt wie bei Dänemark (=gleiche Streckenlänge).
Scheinbar können Nicht-Startpassinhaber garnicht teilnehmen. Oder es muss noch um die tolle Tageslizenz ergänzt werden.
Scheinbar können Nicht-Startpassinhaber garnicht teilnehmen. Oder es muss noch um die tolle Tageslizenz ergänzt werden.
anzunehmen
Deswegen wundert es mich ja, dass Drullse die Strecken kennt.
unter "Zeitplan (http://zeitz-duathlon.de/?ct=zeitplan)" stehen ja zumindest die Streckenlängen
captain hook
03.02.2014, 07:54
Scheinbar können Nicht-Startpassinhaber garnicht teilnehmen. Oder es muss noch um die tolle Tageslizenz ergänzt werden.[/QUOTE]
Ist in Zofingen auch so.
Drüsenfieber-Besieger
03.02.2014, 13:30
Scheinbar können Nicht-Startpassinhaber garnicht teilnehmen. Oder es muss noch um die tolle Tageslizenz ergänzt werden.
Ist in Zofingen auch so.[/QUOTE]
Ich wollte ja nur sagen, dass es entweder arrogant ist keine Leute ohne Startpass zuzulassen oder dass zu den 120 Euro für manche nochmal 20-25 Euro hinzukommen, was dann für eine Veranstaltung ohne Geschichte und erst mit Auschreibung im Februar schon krass ist. So gewinnt man keine neuen Teilnehmer ;)
Von Zeitz sind es nur ein paar Km nach CZ und PL. Da bekommt man für das Geld 2-3 Triathlon-Mitteldistanzen. Und nicht in der Pampa, sondern in Großstädten.
HendrikO
06.02.2014, 20:21
Nein, aber ich denke ich starte da (http://krusnoman.cz/de/long-distance-duathlon/sid=48q5vjl5rjaf20d5nf6r19lkf0/#obsah) im Mai.:)
Und, hat sich noch jemand inzwischen dazu entschieden?
hanse987
06.02.2014, 23:35
Ich wollte ja nur sagen, dass es entweder arrogant ist keine Leute ohne Startpass zuzulassen oder dass zu den 120 Euro für manche nochmal 20-25 Euro hinzukommen, was dann für eine Veranstaltung ohne Geschichte und erst mit Auschreibung im Februar schon krass ist. So gewinnt man keine neuen Teilnehmer ;)
Falls es Tageslizenzen gibt, kommen kommt der Veranstalter ja nicht um die Zusatzgebühren herum, da dies der Verband vorschreibt und auch kassiert.
Ich hab nur eine wahrscheinlich blöde Frage. In der Ausschreibung steht was von einem ärztlichen Nachweis. Ist dies eine spezielle Powerman Sache? Man hört nur immer, dass man so was in Frankreich braucht.
Markus
Duafüxin
07.02.2014, 07:55
Falls es Tageslizenzen gibt, kommen kommt der Veranstalter ja nicht um die Zusatzgebühren herum, da dies der Verband vorschreibt und auch kassiert.
Ich hab nur eine wahrscheinlich blöde Frage. In der Ausschreibung steht was von einem ärztlichen Nachweis. Ist dies eine spezielle Powerman Sache? Man hört nur immer, dass man so was in Frankreich braucht.
Markus
Bis jetzt hab ich noch nie einen Nachweis gebraucht.
In unserem Verein (MTB) kommt gerade sowas wie ein Duathlon-Boom auf. Gestern war JHV und etliche Leutz, erzählten mir sie würden für einen Duathlon trainieren, welche wußten sie zwar grad nicht, sie waren noch auf der Suche nach was Passendem. Viele fielen mir nicht ein die für Rad- und Laufanfänger geeignet sind.
Drüsenfieber-Besieger
07.02.2014, 21:15
Falls es Tageslizenzen gibt, kommen kommt der Veranstalter ja nicht um die Zusatzgebühren herum, da dies der Verband vorschreibt und auch kassiert.
Das ist falsch. Spreewald verlangt bspw. keine Tageslizenz.
M.W. ist in der Debatte um "IM Kraichgau" ja auch rausgekommen, dass nicht die volle Summe der tageslizenzen beim Verband landet.
Was bekomme ich denn für die tollen 20-25 Euro?
hanse987
08.02.2014, 01:08
Mich wundert es halt wenn keine Tageslizenzgebühren zu zahlen sind, da jeder Landesverband ja eine Gebührenordnung hat welche auch für Duathlon gilt. Diese sind bei jedem Landesverband auf der Homepage zu finden.
Über dass was ich dafür bekomme will ich nicht sprechen. Da können wir ein ganzes Jahr ohne Ergebnis diskutieren.
HendrikO
09.02.2014, 16:56
Ich habe mich jetzt mal etwas umgesehen. Wieso liegen eigentlich fast alle interessanten Veranstaltungen (außer Zofingen) im Mai/Juni? Ich meine, da kann ich im Sommer schön draußen trainieren und wenn ich dann für August oder September eine schöne Veranstaltung suche, ist das Angebot doch sehr übersichtlich.
Im Mai stapelt es sich dafür und wenn der Winter sich so wie letztes Jahr zieht, ist die Form nicht so prall.
holger-b
09.02.2014, 20:00
Der Duathlon in Betschdorf (http://naveco.fr/) (F) wird 2014 am 04. Mai wieder stattfinden. Lange Strecke wird diesmal 10 - 52 - 5 sein.
Hier Direktlink zur Streckenführung: http://www.naveco.fr/PDF/2014PDuaM.pdf
Begeistert mich leider nicht wirklich, 3x Hin-und-her-fahren, ziemlich flach...
Bin heute auf dem nach Hauseweg durch Frankreich gefahren und habe dabei kurz über die Strecke nachgedacht. Ist ein eher kurviges Ding durch einen Wald mit richtig groben französischen Asphalt.
Bei einen der nächsten RR_Ausfahrten nehme ich mal die Kamara mit und mache ein paar Bilder.
Drüsenfieber-Besieger
10.02.2014, 20:25
Ich habe mich jetzt mal etwas umgesehen. Wieso liegen eigentlich fast alle interessanten Veranstaltungen (außer Zofingen) im Mai/Juni? Ich meine, da kann ich im Sommer schön draußen trainieren und wenn ich dann für August oder September eine schöne Veranstaltung suche, ist das Angebot doch sehr übersichtlich.
Im Mai stapelt es sich dafür und wenn der Winter sich so wie letztes Jahr zieht, ist die Form nicht so prall.
Das wurde doch zu Beginn dieses Threads und im Spreewald-Thread erklärt. ;)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.