Vollständige Version anzeigen : Powerman Austria
Bin ich blind oder gibt es dafür echt noch keinen Thread?
Der Vollständigkeit halber die wichtigsten Fakten:
http://www.powerman.at/index.asp
18. August 2013 in Weyer, OÖ
15,6/82,4/7,3 (Lauf flach, Rad hügelig)
Und gleich mal eine Frage (deshalb habe ich den Faden ja erstellt :Cheese: ): Ich bin am Überlegen, mein 25er Ritzel über Bord zu werfen. Und zwar genauer gesagt von 50/36, 12-25 auf 50/36, 11-23 umzurüsten. Schlechte Idee? Ich habe zwar voriges Jahr die kurze Distanz gemacht und hatte damals nicht den Eindruck, dass die Anstiege allzu giftig sind, aber ganz sicher bin ich nicht mehr...
kullerich
16.06.2013, 22:04
Und gleich mal eine Frage (deshalb habe ich den Faden ja erstellt :Cheese: ): Ich bin am Überlegen, mein 25er Ritzel über Bord zu werfen. Und zwar genauer gesagt von 50/36, 12-25 auf 50/36, 11-23 umzurüsten. Schlechte Idee? Ich habe zwar voriges Jahr die kurze Distanz gemacht und hatte damals nicht den Eindruck, dass die Anstiege allzu giftig sind, aber ganz sicher bin ich nicht mehr...
Da du uns ja hast wissen:liebe053: lassen, das du fast nur noch bergig fährst, klingt das ok. Ich kenne die Strecke nicht gut genug, um einschätzen zu können, wo dir das 11er mehr hilft als das 12er....
magicman
25.07.2013, 18:50
lese soeben diesen Thread.
da ich ja schon 7x dort war kann ich evtl was dazu sagen.
man sollte beachten das wenn man auf der Langdistanz ist ,alles ein wenig anders aussieht.
die 15km lauf am Anfang muß man erst weg stecken , auf der zweiten
Radrunde werden die Berge etwas steiler:)
ich würde das 50er Blatt gegen ein 52er Tauschen und die Kassette
12/25 belassen
so giftig sind die Berge nicht , am schlimmsten sind für mich immer
die letzten 10km der Radrunde
Zuerst ein spätes Danke an magicman für die Antwort.
Ich werde am Montag die Strecke abfahren. Dann entscheide ich auch die Sache mit der Übersetzung.
Muss ich beim Abfahren irgendwas beachten? Also kommt man irgendwo nicht durch, liegen irgendwo in den Abfahrten Steine... etc. Und kann man schon die Originallaufstrecke durch die Hintergärten laufen??
Juhu, 2 weeks to go, ich lebe noch und freu mich schon so!! :)
captain hook
02.08.2013, 15:37
http://www.youtube.com/watch?v=OEAiPZ2EhEE
Ist zwar nicht Austria, aber Du bist auch drauf. :Huhu: (hat Drullse mir geschickt)
Da bin ich ja mal gespannt wie es für Dich läuft.
magicman
02.08.2013, 17:32
durch die Privaten Gärten laufen ist wohl nicht gerne gesehen, satnd auch in letzten Jahr in einen Newsletter.
Wüste nicht worauf man besonders auf der Radstrecke achten sollte ,
gut auf den Verkehr wenn kein WK Tag ist.
:)
durch die Privaten Gärten laufen ist wohl nicht gerne gesehen, satnd auch in letzten Jahr in einen Newsletter.
Wüste nicht worauf man besonders auf der Radstrecke achten sollte ,
gut auf den Verkehr wenn kein WK Tag ist.
:)
Passt, wollte nur mal fragen. Ich habe so grob in Erinnerung, dass die Abfahrt nach der Kreuzgruber Höhe auf einer recht schmalen Straße war; hätte ja sein können, dass die irgendwie verdreckt ist oder so.
http://www.youtube.com/watch?v=OEAiPZ2EhEE
Ist zwar nicht Austria, aber Du bist auch drauf. :Huhu: (hat Drullse mir geschickt)
Ah, danke! Wow, coole Musik, da bekomme ich ja gleich Lust auf nen zweiten Tempolauf heute :Cheese: .
Da bin ich ja mal gespannt wie es für Dich läuft.
Und ich erst... ;)
niksfiadi
02.08.2013, 20:52
Passt, wollte nur mal fragen. Ich habe so grob in Erinnerung, dass die Abfahrt nach der Kreuzgruber Höhe auf einer recht schmalen Straße war; hätte ja sein können, dass die irgendwie verdreckt ist oder so.
Das kann man heute so nicht sagen. Eben die Abfahrt, die du ansprichst, hat in den Kurven gern mal Rusel vom Bankett durch Regen oder durch die Bauernbuam, die mit ihren GTI's die Kurven schneiden. Wenns dir da um Sekunden geht musst du am Vortag besichtigen.
Der Anstieg zur Kreuzgruberhöh' ist kurz mal ziemlich steil und wenn man das Stück davor mit Schmackes fährt, dann ist das, wie ich finde, kurz mal wie eine Wand. Die EPO-Wand eben.
Tja und ich kann mir gut vorstellen, dass in der zweiten Runde die Wellen zwischen Reichraming, Großraming und Weyer schön reinhauen. Aber kommt halt immer drauf an, wie man draufhält. Ich fahr den Abschnitt ja dauernd und mir machen die Kraftwerkswellen nix mehr, Gewöhnungssache ;)
Nik
niksfiadi
02.08.2013, 22:11
Ach ja übrigens: ich wette auf schlechtes Wetter ;)
Nik
Kraftwerkswellen
:confused:
magicman
03.08.2013, 07:50
Tja und ich kann mir gut vorstellen, dass in der zweiten Runde die Wellen zwischen Reichraming, Großraming und Weyer schön reinhauen.
Nik
wie schon erwähnt,für mich das schlimmste der Radstrecke, aber egal irgendwie gehts immer :)
zum Wetter...
irgendwann muß ja die Hitzeperiode zu ende gehen , obs genau an diesen Tag ist ??
Regen möchte ich nicht unbedingt auf dieser Radstrecke.
Schön ist das sie die Startzeiten gegenüber der Vorjahre vorverlegt haben.
PS.
Hab mal was vernommen das es ein Radrennen gibt wo diese Radstrecke 5x gefahren wird
?????????
Der Anstieg zur Kreuzgruberhöh' ist kurz mal ziemlich steil und wenn man das Stück davor mit Schmackes fährt, dann ist das, wie ich finde, kurz mal wie eine Wand. Die EPO-Wand eben.
Tja und ich kann mir gut vorstellen, dass in der zweiten Runde die Wellen zwischen Reichraming, Großraming und Weyer schön reinhauen. Aber kommt halt immer drauf an, wie man draufhält. Ich fahr den Abschnitt ja dauernd und mir machen die Kraftwerkswellen nix mehr, Gewöhnungssache ;)
Um zu sehen, wie ich mit Krafteinteilung und Übersetzung tue, will ich die Strecke ja abfahren. (Und mit "Abfahren" meine ich nicht die Aussicht genießen sondern halt nahe Vollgas, damit ich sehe, wie sich die Rampen und Wellen dann anfühlen.)
Ach ja übrigens: ich wette auf schlechtes Wetter ;)
Ich sehe das bezüglich Wetter gelassen. Also eigentlich bin ich ja ein Hitzefan und bilde mir ein, je heißer es ist, desto stärker im Vergleich zu den anderen zu sein. Andererseits wäre Regen auch nicht soo schlecht - da denke ich mir, dass man (zumindest frau :Cheese: ) beim Bergabfahren vorsichtiger i.e. langsamer ist, und ich daher aerodynamisch weniger Nachteil habe. Außerdem ist das Rennrad leichter zu steuern - noch ein Vorteil bei schlechter Witterung.
Spaß hättte ich aber bei 35°C und Sonne sicher mehr :) .
niksfiadi
03.08.2013, 10:58
:confused:
Man fährt entlang der Enns flussaufwärts. Die hat da mehrere Staustufen mit Laufkraftwerken. Entlang der Stauseen ist es halbwegs flach, halbwegs, aber um vom Niveau des einen Stausee auf das Niveau des nächsten zu kommen gibt's immer so 30hm Wellen, da aber die Grundtendenz auch bergauf ist, kann man sich nach so einer durchgedrückten "Kraftwerkswelle" nicht erholen. Wer da aber mit runterrunterrunterschalten anfängt, den fressen die Sekunden ;)
Nik
niksfiadi
03.08.2013, 11:11
Bzgl. Wetter weiß man es ja nie. Wir haben hier einen Wetterhokuspokusguru, der hat bisher jedes Hochwasser vorhergesagt ( ;) ) und der sagt, dass es Mitte August ein schlimmeres Hochwasser geben wird, als wir es heuer schon hatten.
Sollte das tatsächlich eintreffen, wäre der PM wohl aber abgesagt, weil dann steht die Eisenbundesstrasse unter Wasser und die kleinen Bäche, die überall runter kommen, sind nicht zu unterschätzen.
Naja, auch ohne Hochwasser: wenns bei uns 12 Grad und Regen hat, dann hat's in Weyer 9 Grad und es schüttet. Ist halt dann doch eher in den Bergen und grundsätzlich wird ab Hintstein zwischen Großraming und Weyer das Wetter "anders". Der Wind dreht, und die Temperatur ändert sich. (Nach unten UND oben), es ist im Herbst oft die Nebelgrenze und im Sommer die Föngrenze. Da kann's passieren, wenn's im Süden schlecht ist, dass man um die Ecke fährt und plötzlich hat man Heißluft im Gesicht, lustig :Lachen2:
Komm übrigens grad von der Strecke und im Moment ist alles sauber aber noch nix frisch markiert.
Nik
magicman
03.08.2013, 11:47
sage mal das Hochwasser ausreichend in diesen Jahr vorhanden war,
wäre sehr schön wenn der Guru nicht recht haben würde.
Noch siehts nach Wetter.com gut aus , aber 2wochen Prognosen sind
eh ein Käse.
http://www.wetter.com/wetter_aktuell/wettervorhersage/16_tagesvorhersage/?id=ATAT30755
Bzgl. Wetter weiß man es ja nie. Wir haben hier einen Wetterhokuspokusguru, der hat bisher jedes Hochwasser vorhergesagt ( ;) ) und der sagt, dass es Mitte August ein schlimmeres Hochwasser geben wird, als wir es heuer schon hatten.
Sollte das tatsächlich eintreffen, wäre der PM wohl aber abgesagt, weil dann steht die Eisenbundesstrasse unter Wasser und die kleinen Bäche, die überall runter kommen, sind nicht zu unterschätzen.
Sag sowas nicht :( .
Ich hab kein Alternativprogramm.
Solange der Wettkampf stattfindet, gebe ich mich mit allem zwischen 5°C und 40°C zufrieden :)
niksfiadi
03.08.2013, 12:31
sage mal das Hochwasser ausreichend in diesen Jahr vorhanden war,
wäre sehr schön wenn der Guru nicht recht haben würde.
Noch siehts nach Wetter.com gut aus , aber 2wochen Prognosen sind
eh ein Käse.
http://www.wetter.com/wetter_aktuell/wettervorhersage/16_tagesvorhersage/?id=ATAT30755
Krass, die Prognose. Kann ich euch nur wünschen. Ich komm ja blöderweise erst am 19. aus Kroatien heim, kann nicht mal zuschauen :(
So schlecht das Frühjahr war, so abartig ist der Sommer. Jahrhundertsommer, cool.
Jetzt reißt dieses Wochenende noch eine schöne harte Einheit raus und dann wird's eh schon zum Tapern. Der Prungraber Karl fährt übrigens heut die Strecke ab, hab ich eben über Facebook erfahren dürfen.
Nik
Ich bin ja gespannt, ob sich die Starterliste noch ein bisschen füllt. Im Moment sind gerade mal 17 Frauen am Start... Von den ersten 5 aus dem Vorjahr sind 4 wieder dabei. Gut so.
Vermutlich interessiert das hier eh niemanden außer mich.
---
Wer ist eigentlich von TS dabei? magicman, Necon? Schade, Nik, dass es bei dir nichts wird.
magicman
03.08.2013, 19:27
ich bin gemeldet :Huhu:
Man fährt entlang der Enns flussaufwärts. Die hat da mehrere Staustufen mit Laufkraftwerken. Entlang der Stauseen ist es halbwegs flach, halbwegs, aber um vom Niveau des einen Stausee auf das Niveau des nächsten zu kommen gibt's immer so 30hm Wellen, da aber die Grundtendenz auch bergauf ist, kann man sich nach so einer durchgedrückten "Kraftwerkswelle" nicht erholen. Wer da aber mit runterrunterrunterschalten anfängt, den fressen die Sekunden ;)
Nik
Klingt gut, danke für die Erläuterung.
Nein leider nicht dabei. Ich nutze das Wetter gerade um Radkilometer zu sammeln und werde an dem Wochenende eine kleine Tour durch Österreich auf dem RR machen! Darum hoffe ich mal für euch und mich auf schönes Wetter!
Außerdem ist meine Laufform gerade nicht so Super!
Aber euch Startern viel Erfolg!
Duafüxin
05.08.2013, 14:13
Ich bin ja gespannt, ob sich die Starterliste noch ein bisschen füllt. Im Moment sind gerade mal 17 Frauen am Start... Von den ersten 5 aus dem Vorjahr sind 4 wieder dabei. Gut so.
Vermutlich interessiert das hier eh niemanden außer mich.
---
Wer ist eigentlich von TS dabei? magicman, Necon? Schade, Nik, dass es bei dir nichts wird.
Ich wünsch Dir schon mal flotte Beine für den Tag und ne Riesenhitze :Lachen2:
Vielleicht werde ich auf meine alten Tage ja doch nochmal Hitzeresistent, dann starte ich in Weyer auch noch mal :Lachen2:
Letztes Jahr waren auch nur 16 Frauen auf der Liste und 12 am Start, oder so.
Hau rein!
captain hook
05.08.2013, 14:33
Vermutlich interessiert das hier eh niemanden außer mich.
---
.
Mach Dir keine Hoffnung, zumindest ich für meinen Teil kann das nicht bestätigen und werde die Angelegenheit im Auge behalten. :Huhu:
Und, wie fühlst Du Dich? Weit ist nicht mehr hin?
Aber euch Startern viel Erfolg!
Ich wünsch Dir schon mal flotte Beine für den Tag und ne Riesenhitze :Lachen2:
Danke! :)
Mach Dir keine Hoffnung, zumindest ich für meinen Teil kann das nicht bestätigen und werde die Angelegenheit im Auge behalten. :Huhu:
Und, wie fühlst Du Dich? Weit ist nicht mehr hin?
Ich fühle mich so mittel... Das Training auf der Originalstrecke gestern war zwar enttäuschend langsam, aber irgendwie glaube ich, dass es eher Ermüdung ist, die daran schuld ist, und nicht mangelnde Fitness an sich. Hab das irgendwie im Gefühl... hoffentlich stimmt es :Gruebeln: .
Jedenfalls bin ich froh, dass das harte Training jetzt vorbei ist. Ich hätte das mental nicht mehr viel länger durchgehalten.
magicman
07.08.2013, 11:53
wird schon anna:)
du spielst zwar in einer ganz anderen Liga wie ich , mir reicht ein Finish
im aufrechter Position, aber ich denke Du würdest evtl aufs Treppchen wollen.
tomerswayler
18.08.2013, 11:05
Livestream hier: http://yoovis.tv/liveyes.aspx
Die Frau Anna K. is im Stream grad als große Nachwuchshoffnung Österreichs erwähnt worden, nachdem sie mit ~7min Rückstand auf die Spitze (Platz 6) am Ende der ersten Laufstrecke durchgekommen is. :cool:
http://img842.imageshack.us/img842/7260/xt8r.jpg
Jetzt als Fünfte im Ziel mit ~16min hinter Julia Viellehner, zweitbeste Österreicherin.
Saubere Leistung und nettes Zielinterview! :)
Livestream hier: http://yoovis.tv/liveyes.aspx
Die Frau Anna K. is im Stream grad als große Nachwuchshoffnung Österreichs erwähnt worden, nachdem sie mit ~7min Rückstand auf die Spitze (Platz 6) am Ende der ersten Laufstrecke durchgekommen is. :cool:
http://img842.imageshack.us/img842/7260/xt8r.jpg
Jetzt als Fünfte im Ziel mit ~16min hinter Julia Viellehner, zweitbeste Österreicherin.
Saubere Leistung und nettes Zielinterview! :)
Oh, danke! Klingt ja besser so formuliert als wenn man sagt 5. von 15 Starterinnen oder so ;) . Ich habe das meinem Opa so gesagt, damit er nicht glaubt ich mache Extremsport haha :Cheese: .
PS: magicman, wie lief's bei dir?
Kann man den Stream eigentlich irgendwo nochmal sehen?? Ich wär ja auch interessiert, zwecks Sitzpositions- und Laufstilanalyse... Mein Laufstil soll ziemlich mies sein.
Ah, hier ne Ergebnisliste von den Frauen 1-5 gefunden (sry für die vielen Posts, bin noch bisschen "high" ;) ):
1. VIELLEHNER Julia (GER) 4:03:50,0
2. SVENDSEN Susanne (DEN) 4:11:07,9
3. HELFENSCHNEIDER-OFNER Simone (AUT) 4:14:43,0
4. EGGENSCHWILER Petra (SUI) 4:19:28,4
5. KIESENHOFER Anna (AUT) 4:20:33,3
Glückwunsch - starke Leistung :Blumen:
magicman
19.08.2013, 07:21
PS: magicman, wie lief's bei dir?
Hallo Anna
Gratuliere zu deinen Erfolg
persönlich war ich ganz zufrieden, laufen wie immer nicht so toll.
Am Rad war ich sehr zufrieden, die zweit Runde war etwas zäher als die Erste aber mit 2:44 Radzeit doch absolut OK.
Der Wechsel vom Rad auf den zweiten Lauf ist schon grob gewesen ,
das ist halt Duathlon :dresche :Lachen2:
Da ich ja sonst keine Wettkämpfe mehr mache, ausser mal einen Lauf in der Gegend bei uns , kann ich den Powerman 2013 wieder als persönlichen Erfolg abbuchen.
3 mal würde ich gerne noch starten dann könnte ich mit vorstellen
in der M50 abzudanken.
Schade das er Duathlon Sport sehr nachgelassen hat .
tomerswayler
19.08.2013, 07:48
Kann man den Stream eigentlich irgendwo nochmal sehen?? Ich wär ja auch interessiert, zwecks Sitzpositions- und Laufstilanalyse... Mein Laufstil soll ziemlich mies sein.
Die Bildqualität des Streams war jetzt net so berauschend, ich glaub, dass du daraus keine großen Schlüsse wirst ziehen können.
Ausserdem wurde nur im Start/Ziel Bereich gefilmt und dabei meist von vorn oder hinten. Vielleicht kommen ja n paar Aufnahmen in höherer Qualität demnächst auf Youtube, wo du dann mehr erkennen kannst.
Duafüxin
19.08.2013, 07:51
Super Anna! Herzlichen Glückwunsch! :Blumen:
Ein kurzer netter Film zum Rennen auf facebook (https://www.facebook.com/photo.php?v=4988097794227).
Hoffentlich kriegen endlich ein paar Leute hier Bock auf dieses wunderbare Rennen, das ungerechterweise so ein Schattendasein fristet... verdammt noch mal :dresche ;) . Es will ja eh niemand schwimmen, oder??
anna.runner
23.08.2013, 23:02
gratuliere zum super ergebnis!
machst du heuer noch einen duathlon?
überlege mir, es nun zum saisonende hin auch einmal zu versuchen. :)
könntest du mir einen wettkampf (in österreich) empfehlen (bin auf der mitteldistanz "zu hause")
gratuliere zum super ergebnis!
machst du heuer noch einen duathlon?
überlege mir, es nun zum saisonende hin auch einmal zu versuchen. :)
könntest du mir einen wettkampf (in österreich) empfehlen (bin auf der mitteldistanz "zu hause")
Ich bin nur noch bis 8. September in Ö. Dann bin ich wieder zurück in Spanien.
Duathlons gibt's ja in Ö nicht wirklich viele. Es gibt einen Duathlon Cup (kenne mich damit nicht aus, da ich zu den Zeiten nicht im Lande bin und sich das Hinfliegen für kleine Zwischendurch-Wettkämpfe nicht rentiert) - da sind noch 2 Rennen (Kurzdistanz):
15.9. Duathlon Deutschlandsberg
22.9. Duathlon Rohrbach
(Für Details kennt sich trifeminine hier sicher besser mit den österreichischen Duathlons aus! Ich habe nur Weyer gemacht.)
Ich persönlich liebäugle jetzt noch mit einem Duathlon in Italien im Oktober als Saisonabschluss. Leider ist die Website erst im Entstehen...
http://powermanitaly.spartacusevents.it/
Der Wettkampf ist nicht mehr in der Powerman-Serie, aber wird am selben Ort ausgetragen. Format 10-80-20 mit hügeliger Radstrecke, welliger Laufstrecke. Also kurz gesagt: perfekt :Liebe: :Liebe: :Liebe: :Cheese: .
Nobodyknows
24.08.2013, 07:04
Hoffentlich kriegen endlich ein paar Leute hier Bock auf dieses wunderbare Rennen, das ungerechterweise so ein Schattendasein fristet... verdammt noch mal :dresche ;) . Es will ja eh niemand schwimmen, oder??
Liebe ~Anna~,
Du willst uns jetzt doch nicht stets erklären wollen, dass ausgrechnet DU mit deinem körperlichen und intellektuellen Potential NICHT richtig schnell Schwimmen lernen kannst? :Gruebeln:
Die Saison ist bald vorüber! Kümmere dich um eine Möglichkeit deinem Potential und deinen Ansprüchen entsprechend das Schwimmen zu "erlernen" und rocke in der Saison 2014 beim Triathlon.
Enjoy your swim! :Cheese:
N. :Huhu:
niksfiadi
24.08.2013, 07:34
Liebe ~Anna~,
Du willst uns jetzt doch nicht stets erklären wollen, dass ausgrechnet DU mit deinem körperlichen und intellektuellen Potential NICHT richtig schnell Schwimmen lernen kannst? :Gruebeln:
Die Saison ist bald vorüber! Kümmere dich um eine Möglichkeit deinem Potential und deinen Ansprüchen entsprechend das Schwimmen zu "erlernen" und rocke in der Saison 2014 beim Triathlon.
Enjoy your swim! :Cheese:
N. :Huhu:
Dazu muss man erwähnen, entschuldige Anna, wenn ich dich so entblöße, dass unser Mädel hier in Podersdorf 2011, kaum dass sie das Teenageralter verlassen hat, 4. wurde und da gar nicht schlecht geschwommen ist. Und die 43er Zeit muss man in Podersdorf auch genauer anschauen: da sind die 3 schnellsten Herren auch über 31 geschwommen. Dazu kommt, dass es wohl wenig Radstrecken gibt, wo man einen größeren Vorteil aus Aerodynamik ziehen kann und ich vermute, dass Anna die 2:40 wohl eher mit einem Gurkenrad Gefahren ist...:cool:
Aber hintendrauf noch eine 1:30 rennen, tja. Das ist einfach saustark!
Also vermute ich, dass du einfach noch nicht die Liebe zum Schwimmen gefunden hast.
Freunde dich an. Das zahlt sich in vielerlei Hinsicht aus:
- Erheblich geilere Rennen
- Viel mehr Auswahl
- Leichtere Sponsorensuche
- und eine wunderschöne Sportart, die es absolut wert ist, aus vielerlei Hinsicht.
Aller Anfang ist schwer, aber wenn dann das gute Gefühl kommt, dann willst nicht mehr aufhören, versprochen!!!
Nik
PS: es kann halt sein, dass du dafür richtig arbeiten musst, weil dir dafür nicht so das große Talent in die Wiege gelegt wurde. Zeigs uns!
HobbyStudent
24.08.2013, 07:46
ach komm, fährt auf nem Gurkenrad ne 2:40, läuft pfeilschnell und dann so eine Ungerechtigkeit. Ist echt unfair im Schwimmen weniger Talent zu haben. Ich bin empört. Sowas :nee: ;)
magicman
24.08.2013, 11:32
Ein kurzer netter Film zum Rennen auf facebook (https://www.facebook.com/photo.php?v=4988097794227).
Hoffentlich kriegen endlich ein paar Leute hier Bock auf dieses wunderbare Rennen, das ungerechterweise so ein Schattendasein fristet... verdammt noch mal :dresche ;) . Es will ja eh niemand schwimmen, oder??
Hi Anna
habe schon viele bei uns angesprochen mal mit nach Weyer zu fahren ,
aber auf DUA insbesondere Mitteldistanz , haben sie keinen Bock.
Ist Ihnen zu hart.
Tria wäre mir auch lieber , geht halt nicht mehr seit 9 Jahren.
anna.runner
24.08.2013, 14:32
hallo!
danke für die rasche antwort!
habe bei meinen recherchen leider auch nur diese 2 duathlons gefunden. dachte mir, dass du als duathlon-insiderin vielleicht noch mehr wettkämpfe kennst :)
am 15.9. starte ich beim tristar111 am attersee - ist mit nur 1km schwimmen eh so was ähnliches wie ein duathlon :Lachen2: - wollte aber zu abwechslung mal etwas anderes als die typische mitteldistanz machen!
um bei triathlonwettkämpfen wirklich vorne zu landen reicht meine schwimmleistung leider auch (noch) nicht aus, beim radfahren und laufen sind wir ungefähr gleich stark. - werd aber heuer im herbst/winter daran arbeiten! :)
muss mich jetzt mal über den duathlon am 22.9. informieren...
niksfiadi
24.08.2013, 21:39
Heut bei Fuschlseecrossing wurde ein Mädel 2. in der AK bis 40, die schwimmt das 3.Jahr (4,2k in 1:02). 3. wurde eine 12jährige in 1:03.
Nur als Randnotiz.
Nik
Heut bei Fuschlseecrossing wurde ein Mädel 2. in der AK bis 40, die schwimmt das 3.Jahr (4,2k in 1:02). 3. wurde eine 12jährige in 1:03.
Soll mich das jetzt motivieren oder frustrieren? ;)
duathlon-insiderin [...]
um bei triathlonwettkämpfen wirklich vorne zu landen reicht meine schwimmleistung leider auch (noch) nicht aus, beim radfahren und laufen sind wir ungefähr gleich stark. - werd aber heuer im herbst/winter daran arbeiten! :)
muss mich jetzt mal über den duathlon am 22.9. informieren...
Haha, Duathlon-Insiderin bin ich definitiv nicht. Ich habe bisher nur Weyer (KD voriges Jahr, LD heuer) gemacht.
Warst du dort eigentlich schon mal?
Es wäre ja super, wenn du bei dem (noch im Entstehen begriffenen) Duathlon in Italien mitmachen würdest. Ich habe nämlich Sorgen, dass da viele gute Frauen fehlen werden, jetzt wo das Rennen nicht mehr in der Powerman-Serie ist...
(Wobei ich selbst eigentlich noch nicht sicher bin, ob ich starte. Mein Körper ist doch noch mehr geschädigt als ich dachte - vom letzten Wochenende und der anstrengenden BUILD-Phase davor... Ich brauche jetzt mal eine Pause... Ob sich dann ein Wiederaufbau noch ausgeht... Vielleicht mache ich den Wettkampf aber nur spaßhalber ohne übergroßen Ehrgeiz.)
Also vermute ich, dass du einfach noch nicht die Liebe zum Schwimmen gefunden hast.
Freunde dich an. Das zahlt sich in vielerlei Hinsicht aus:
- Erheblich geilere Rennen
- Viel mehr Auswahl
- Leichtere Sponsorensuche
- und eine wunderschöne Sportart, die es absolut wert ist, aus vielerlei Hinsicht.
Aller Anfang ist schwer, aber wenn dann das gute Gefühl kommt, dann willst nicht mehr aufhören, versprochen!!!
Zu Podersdorf: Die Schwimmzeit war eigentlich sogar für mich schlecht (bin mit den LDlern auf die 2. Runde abgebogen und habe dann, als ich gemerkt habe, dass da was faul ist, die Zuschauer am Steg verzweifelt nach dem Weg gefragt ;) ). Ich hatte bis kurz davor ja schon noch Schwimmen trainiert und wäre am "Höhepunkt" ( ;) ) sicher problemlos 1,5km sub30 geschwommen. Da hatte ich im halben Jahr davor aber echt viel gearbeitet dafür... War's mir dann irgendwann nicht mehr wert - so viel investieren für eine bestenfalls mittelmäßige Leistung...
Weitere Gründe für meine Schwimmtrainingsantipathie sind:
viel Zeitaufwand für wenig Sport (Anreise, Abreise, Duschen etc.)
Trainingszeit und Regenerationskapazität fehlen fürs Laufen+Radfahren -> man kann 3 Sportarten "ein bisschen" statt 2 halbwegs gut
Treibholzslalom macht das Training unlustig und verdirbt mir die Laune
ich fühle mich nach längerem Kontakt mit Chlorwasser furchtbar mies (müde, verschnupft, ausgetrocknet, Bauchweh)
Freiwasserschwimmen finde ich wirklich schön. Da fallen 3,5 der 4 obigen Punkte weg. Ich mag die Schwimmbewegung durchaus und die ganzheitliche Belastung des Körpers. Das Problem ist einfach das Hallentraining, das aber unumgänglich ist für eine Verbesserung der Technik...
PS: Das "Gurkenrad" in Podersdorf war dasselbe, das ich jetzt noch fahre, nur blöderweise hatte ich es erst knapp vor dem Wettkampf bekommen und damals keine Ahnung von Sitzpositionseinstellung, sodass die Aufliegerposition nicht fahrbar war... War alles ne ziemlich chaotische Sache.
niksfiadi
25.08.2013, 11:46
Erstmal frustrieren, was den gesunden Geist schlußendlich motivieren soll ;)
Ich finde Laufen total Kacke. Ich bin viel zu schwer dafür, außerdem bekomm ich bei intensiveren Einheiten immer Seitenstechen. Das kommt wohl von dem Bandscheibenvorfall, den ich mir durch eine schlechte Sitzposition am Rad zugezogen habe. Seit ich von meinem Herzfehler weiß, wärs sowieso klüger, keinen Sport mehr zu machen - auch in Anbetracht meiner Gräserpollenallergie und dem krassen Beckenschiefstand von zweikommafünf Zentimeter. Auch mit den Kontaktlinsen bei 5 Dioptrin ist das immer so ein Gewurschtel. Und bei dem ganzen Stress in Beruf, mit den 3 Kindern und dem Besitz hat sich auch ein schöner Reizdarm entwickelt, der mir das Laufen auch schon des öfteren versaut hat. Ich werde jetzt auf Indoorsport wechseln, weil jetzt im Winter ist's draußen kalt, wer geht da schon freiwillig raus. Billiard und Dart hab ich angedacht. Vielleicht ein bisserl Pokern auf der Tankstelle.
Lean Forward Anna,
Das ist eine Lebenseinstellung... ;)
Der Sieg über die Gegner ist morgen vergessen. Den Sieg über die Ausreden trägst Du ein Leben lang in dir.:Blumen:
Nik
...
Der Sieg über die Gegner ist morgen vergessen. Den Sieg über die Ausreden trägst Du ein Leben lang in dir.:Blumen:
Nik
Guter Spruch!:Blumen:
magicman
25.08.2013, 12:40
oder jeder soll das machen was ihm PERSÖNLICH am besten zusagt,
wer einfach keinen Bock zum Schwimmen hat , oder es gesundheitlich nicht geht, läßt man es.:)
niksfiadi
25.08.2013, 13:39
oder jeder soll das machen was ihm PERSÖNLICH am besten zusagt,
wer einfach keinen Bock zum Schwimmen hat , oder es gesundheitlich nicht geht, läßt man es.:)
Macht die Anna ja sowieso. Ich will ihr ja nur helfen aufs Schwimmen Bock zu bekommen und versuche ihr dabei zu helfen ihrem Glück nicht selbst im Weg zu stehen. :cool: :Blumen:
Nik, gerade zurück vom trailen bei Regen, Nebel und Dreck bis hinter die Öhrln
Zu Podersdorf: Die Schwimmzeit war eigentlich sogar für mich schlecht (bin mit den LDlern auf die 2. Runde abgebogen und habe dann, als ich gemerkt habe, dass da was faul ist, die Zuschauer am Steg verzweifelt nach dem Weg gefragt ;) ). Ich hatte bis kurz davor ja schon noch Schwimmen trainiert und wäre am "Höhepunkt" ( ;) ) sicher problemlos 1,5km sub30 geschwommen. Da hatte ich im halben Jahr davor aber echt viel gearbeitet dafür... War's mir dann irgendwann nicht mehr wert - so viel investieren für eine bestenfalls mittelmäßige Leistung...
Hmm, ich kann das schon nachvollziehen, aber du musst das mal so sehen, du hast scheinbar extremes Talent im Radfahren+Laufen. Natürlich tust du auch viel dafür, ohne Training wäre Talent ja auch nutzlos.
Im Schwimmen ist das dann vielleicht nicht direkt so, wobei einige von einer sub30 auf 1,5 auch träumen würden.
Aber jetzt ich zum Beispiel, ich bin in keiner der 3 Sportarten mit Talent gesegnet, gerade das schwimmen hat mich am anfang wahnsinnig gemacht, ich habe auch erst nach 20 damit angefangen. Aber dann habe ich die letzten 2-2,5 Jahre einiges investiert, bin 3 mal, im Winter sogar teilweise 4 mal in der Woche im Wasser gewesen. Damit habe ich mich bis auf 25-25:30 auf 1,5km gebracht. Das ist immer noch weit weg von gut, aber wäre ich jetzt gut aufm Rad und beim laufen würde ich damit nicht allzu viel verlieren. Und es hat sich echt total gelohnt! Wenn man erstmal die Fortschritte macht im schwimmen, dann ist es der perfekte Ausgleich. Selbst im TL, als wir jeden Tag aufm Rad Kilometer ohne Ende gemacht haben, bin ich fast jeden Abend noch für 30min ins Becken gegangen und fühlte mich danach um 100% besser.
Duathlon ist leider doch eine ziemliche "Randsportart", bei deiner Schnelligkeit aufm Rad und beim lauf verlierst du im schwimmen nicht viel, es macht ja einfach wenig aus ingesamt- und wie gesagt, investier 1-2 Jahre dann schwimmst du zumindest ne 25 und das reicht sicher um den Anschluss noch zu kriegen.
Und ich wette du wirst das schwimmen dann lieben und auch über den zeitlichen Aufwand hinwegkommen =D
Und dann kannst du echt voll durchstarten, guck mal wieviele Triathlons es gibt...
Hi Anna,
lies mal ein bisschen auf der hp von Julia Viellehner - die war Läuferin, Duathletin und jetzt Triathletin. Ich finde es eine spannende Entwicklung!
Wie auch immer - viel Spaß bei deinen kommenden Wettkämpen!
Duafüxin
09.09.2013, 14:25
Neulich wurde uns erzählt der Powerman Austria hat sich für die Austragung der Duathlon EM 2014 und für die WM 2015 beworben.
Weiss jemand schon Näheres? Wurde in Zofingen vielleicht schon was getuschelt?
Ich kann mir so schlecht vorstellen, dass Zofingen die WM "abgibt". :confused:
magicman
09.09.2013, 21:26
2015 ist in Weyer die DUA WM
so zumindest wurde es in Weyer erwaehnt
Duafüxin
10.09.2013, 07:41
Da bin ich mal gespannt, ob und welche Streckenänderung, -verlängerung es gibt.
magicman
10.09.2013, 07:51
Denke das die so bleibt wie sie ist.
magicman
11.03.2014, 20:01
lese soeben auf der Homepage vom Powerman Austria (http://www.powerman.at/index.asp)
das es wohl keine Langdistanz mehr geben wird.
:(
sehr schade , da ist meine Duathlonzeit wohl zu Ende
und einer der schönsten DUA`s wohl Geschichte
Tja, echt echt schade... (selbst wenn ich selbst vermutlich aufgrund der Fußverletzung nicht mitgemacht hätte). Es war einfach so eine perfekte Radstrecke... Ich check das nicht, warum die den schönen Wettkampf jetzt so verwässern...
magicman
11.03.2014, 20:20
ich bin echt sowas von am Boden:Weinen:
war 8x in Folge bei diesen Traum Event und nun sollt das zu ende sein ?
ich bin echt sowas von am Boden:Weinen:
war 8x in Folge bei diesen Traum Event und nun sollt das zu ende sein ?
Tut mir leid für dich... :(
Ich war nur 1,5 mal (voriges Jahr ganz, das Jahr davor Kurzdistanz) und es war super.
Ich habe noch nicht viel Wettkampferfahrung, aber falls du auch Triathlon machst, kann ich TransVorarlberg vom Flair her sehr empfehlen; es sind auch nur 1,2km schwimmen und die Radstrecke hat schön Höhenmeter. Das heißt aber nicht, dass es nicht vielleicht bessere Alternativen gibt, die ich nicht kenne...
---
Ich frag mich ja, ob das irgendwas bringen würde, wenn man den Powerman-Leuten eine Mail schreibt, dass viele(?) Athleten über die Änderung traurig sind?! Vielleicht wird das denen von den Powerman-Chefs so aufgezwungen?? Ich hab ja keine Ahnung, aber es sollte doch jedem klar sein, dass die Radstrecke super war :Cheese:
magicman
11.03.2014, 22:06
Tria ist leider aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr möglich.
Trias gibt es bei uns jede Menge.
Beim Powerman waren doch viele Hobbyathleten am Start und ob der Weg zur Elite der richtige ist ??
werde mal eine Mail ans Orgateam schreiben , warum es so kommen wird.
Zu Ende ist es sicher nicht. Denn es wird auch das Jahr 2015 wieder kommen ;-)
captain hook
12.03.2014, 08:56
Tja, die LD WM war wohl in Zofingen manifestiert und die LD EM in Holland. Da gabs dann vermutlich nur ne Chance zur "Aufwertung" wenn man ein entsprechendes KD Format entwickelt um international Bedeutung zu bekommen.
magicman
12.03.2014, 09:11
Gehe davon aus das die Powerman Association dies angeleiert hat.
in 2015 soll ja das Gerücht sein das die LD WM in Weyer sein sollte,
oder doch nur KD???
gehe davon aus das Duathlon schön langsam ausstirbt.
captain hook
12.03.2014, 09:15
Gehe davon aus das die Powerman Association dies angeleiert hat.
in 2015 soll ja das Gerücht sein das die LD WM in Weyer sein sollte,
oder doch nur KD???
gehe davon aus das Duathlon schön langsam ausstirbt.
Da kürzen die dieses Jahr auf Sprintformat um dann nächstes Jahr auf irgendwas in der Größenordnung von Zofingen zu gehen? Und im Duathlon LD Sektor diese Instanz auch noch zu beerben?! Das kann ich mir kaum vorstellen. ;)
Mit der PM Orga könntest Du Recht haben. Aber denen fehlte halt ne anständige KD WM im Programm.
Ich glaube nicht, dass Duathlon ausstrirbt. Die Duathlons die ich kenne, wachsen stätig und es ist ein Trend zu erkennen, dass z.B. Läufer auch mal aufs Rad steigen oder Radler laufen (und das nicht unerfolgreich). Die Veranstalter würden einen Trend ignorieren.
magicman
12.03.2014, 09:26
mich würds freuen wenn Dua weiterhin sein dasein beibehält.
bei mir im Einzugsgebiet, sind viele Veranstaltungen gestorben.
Ich glaube nicht, dass Duathlon ausstrirbt. Die Duathlons die ich kenne, wachsen stätig und es ist ein Trend zu erkennen, dass z.B. Läufer auch mal aufs Rad steigen oder Radler laufen (und das nicht unerfolgreich). Die Veranstalter würden einen Trend ignorieren.
Ich hoffe ja, dass Triathlon irgendwann von seinem Popularitätsberg runterkommt; ich check das nicht, warum Leute, die zB vom Laufen kommen, sich dabei verletzen und mit dem Radln beginnen, dann gleich glauben, sie müssen auch Schwimmen lernen und Triathlon machen... Gibt unzählige Beispiele dafür. Eigentlich hat es auch bei mir so angefangen, weil es eben die Triathlons in der Gegend gab; aber ich wusste damals vermutlich nicht mal, was Duathlon ist...
Viele Triathleten mögen (und können...) eh gar nicht schwimmen, haben eigentlich nicht die Zeit, für das aufwendige Training etc.
Ich hoffe, das Duathlon im Laufe der Zeit mehr Zuwachs von der Triatletetenfraktion bekommt, nicht unbedingt von reinen Läufern und Radfahrern (gerade letztere haben ja schon manchmal ne Aversion gegenüber dem Laufen ;) ).
Es gibt schon recht viele kleine Veranstaltungen, aber von den großen, die man als Saisonhöhepunkt anvisieren könnte - was gibt's da? Zofingen, vielleicht der frühere PM Austria; PM Germany ist recht zeitig im Jahr...
Duafüxin
12.03.2014, 12:15
mich würds freuen wenn Dua weiterhin sein dasein beibehält.
bei mir im Einzugsgebiet, sind viele Veranstaltungen gestorben.
Eurer ja auch :(
Schade mit Weyer, war so ne nette Strecke (auch wenns mir immer zu heiss war)
magicman
12.03.2014, 13:34
Eurer ja auch :(
)
war einige Zeit drann und überdenkte die Sache weiterzuführen.
Hauptkriterien waren für mich.
Keinen Rückhalt von seiten der Stadt oder zumindest zu wenig
und das der Verband mehr an Lizenzgebühren/Startgeldabgaben bekommen hat als letztendlich dem Verein zu gute kam.
Die Orga des DUA hatte ein immens an Vorarbeit gefordert
und am Wettkampftag ca. 100 Helfer zu bekommen war immer schwierig.
magicman
12.03.2014, 15:06
Ich hoffe ja, dass Triathlon irgendwann von seinem Popularitätsberg r
habe schon oft Vereinskollegen(Trias) angesprochen mit nach Weyer
zu fahren.
von jedem kam die Aussage , Duathlon ist zu hart :dresche
habe schon oft Vereinskollegen(Trias) angesprochen mit nach Weyer
zu fahren.
von jedem kam die Aussage , Duathlon ist zu hart :dresche
Spalt, Kelheim, Gefrees, Hersbruck, Sulzbach/Rosenberg, Seubersdorf, Regenstauf,
Alles schöne Duathlons die es vor ein paar Jahren hier in der Umgebung noch gab.:(
magicman
17.04.2014, 10:31
nun ist die Ausschreibung aktuell
http://www.powerman.at/index.asp
100Euro für 10-40-5 finde ich auch etwas heftig ,
auch negativ in meine Augen das die Österreicher Age G. erst qualifizieren müßen, der Rest aus der EU kann sich so anmelden.
für mich ist dies aufjedenfall erledigt wegen einer Kurzdistanz
reise ich keine 320km an.
auch negativ in meine Augen das die Österreicher Age G. erst qualifizieren müßen, der Rest aus der EU kann sich so anmelden.
Echt, für die EM? Ist ja seltsam.
Die ersten paar in Weyer vom Vorjahr sind jedenfalls automatisch qualizifiert, hab so ne Email bekommen, aber ich hätte auch ohne der langen Laufpause keinen Bock auf dieses Wettkampfformat.
Ist die Streckte mit 2 Runden und jeweils 500hm die gleiche wie in den Vorjahren?
Ist die Strecke schnell einfach zu fahren?
magicman
20.06.2018, 13:38
mach zwar nicht mehr mit , aber die Strecke ist nicht die wie in vergangenen 2 oder 3 Jahren ist wieder die wie in der anderen Jahren davor.
der 15% ist schon nicht ohne.
Was mich immer zermürbte waren die letzen km von Großramig bis Weyer , meist Gegenwind und wellig.
Insgesamt schon Anspruchsvoll was ich persönlich sehr schätzte.
Bin dieses Jahr am Start.
Bin auch am Start.... wir starten am Freitag und fahren direkt mit dem Rad nach Weyer:Cheese:
magicman
14.08.2018, 12:51
wünsche euch guten Wettkampf:)
Ich werde aus den Angaben der DTU nicht ganz schlau, aber Zofingen ist als Para Duathlon EM ausgeschrieben. Kann mal bitte jemand sagen, ob da auch Sportler mit Rennrollstuhl und Handbike starten?!
hanse987
14.08.2018, 21:16
Ruf bei der DTU direkt an bei Nadine Rucktäschel. Telefon: 069 - 677 205 27
Die betreut den Bereich Paratriathlon bei der DTU. Die kann dir sicher weiterhelfen.
Bist du eigentlich Klassifiziert?
habe schon oft Vereinskollegen(Trias) angesprochen mit nach Weyer
zu fahren.
von jedem kam die Aussage , Duathlon ist zu hart :dresche
Nein, das ist es nicht.
wünsche euch guten Wettkampf:)
Besten Dank.
Ruf bei der DTU direkt an bei Nadine Rucktäschel. Telefon: 069 - 677 205 27
Die betreut den Bereich Paratriathlon bei der DTU. Die kann dir sicher weiterhelfen.
Bist du eigentlich Klassifiziert?
Danke. Klassifiziert bin ich noch nicht. Ich gerade eher dabei meine Möglichkeiten auszuloten.
hanse987
15.08.2018, 11:18
Danke. Klassifiziert bin ich noch nicht. Ich gerade eher dabei meine Möglichkeiten auszuloten.
Dann ist die Nadine die beste Ansprechpartnerin. Die betreut den Bereich bei der DTU nun auch schon ein paar Jahre.
Ich hab sie 2013 in Hamburg kennen gelernt. Dort war sie bei mir zum ersten Mal bei einer Klassifizierung dabei und dann war der Sack (ich) nicht klassifizierbar. :Lachanfall:
In Zofingen können nur bestimmte PARA Klassen starten. Zofingen ist normalerweise Duathlon Lang WM.
Soweit ich weiss können in Zofingen keine Rollis starten.
Der Powerman in Weyer war ein stimmungsvoller Event mit tollen Strecken.
Nach dem die Beine beim Einlaufen noch etwas müde waren. Konnte ich gut in die ersten 10km mit knapp 50 Höhenmeter starten. Das Feld hatte sich schon schön auseinandergezogen und die Stimmung an der Strecke war top. Mit einer 3'43"er Pace ging es dann in die Wechselzone. Knapp vor mir sah ich dann Peter Ellis (Wordranking Nr. 12) auf's Rad steigen, so war ich mir sicher, das es ein guter Lauf war. Er gab dann aber auf dem Rad schnell einmal Gas. War dort knapp in den ersten 20 Overall.
Die Radstrecke war anfangs mit einer schönen Einrollstrecke, bis es ein paar steile Rampen gab, welche bis 18% waren. Bis zum Abzweiger war ich ausschliesslich alleine unterwegs, und sah niemanden vorne. Dann kamen paar vor hinten. In der schnellen Abfahrt konnte man den Speed geniessen und war technisch nicht schwierig zum fahren.
Im unteren Teil fehlte mir dann mit 53/11 die Gänge, um noch schneller zu fahren.
Beim zweiten kurzen Anstieg in Grossraming war auch viel Stimmung und die liessen dort per Lautsprecher deinen angegebenen Musikwunsch durch die Luft hallen. Die darauffolgenden Wellen waren noch hart zum fahren. Sah man dort fast die Steigungen nicht, doch es ging immer wieder berghoch und runter. Knapp unter 67min absolvierte ich die erste Radrunde. Die zweite Runde war etwas zäher, doch nur knapp eine Minute langsamer. Das Thermometer ging weiter nach oben und so ging es bei rund 32 Grad auf die zweite Laufstrecke.
Beine fühlten sich noch sehr gut an. Einzig die Wärme drosselte das Tempo. Die Stimmung in der Stadt, war weiterhin toll, so das es mir paarmal ein Lächeln ins Gesicht gezaubert hat, trotz einem harten Rennen. Mit einer 4er Pace konnte ich den zweiten Lauf durchlaufen und erreichte beim zweiten Lauf die 11. beste Zeit. Wenn es noch länger gegangen wäre, hätte ich noch mehr Plätze gut gemacht.
Im Ziel reichte es dann für den 21 Overallrang und den 3. AK Rang. Da ich noch einen weiten Heimweg hatte, lies ich die Rangverkündigung aus und fuhr dann mit einigen Staus nach Hause in die Schweiz.
https://www.facebook.com/triyourlife/photos/a.2183836411831821/2183855658496563/?type=3&theater
Todesfall von Alistair Eeckman nach einer Regenerationsfahrt.
https://www.triaguide.com/alistair-eeckman-am-tag-nach-powerman-austria-toedlich-verunglueckt/
TriaMary
22.08.2018, 20:13
Schön zu lesen und zu hören von Berichten aus meiner Heimat :)
Herzliche Gratulation und freut mich das dir der Bewerb gefallen hat! Radstrecke ist nicht recht einfach aber landschaftlich sehr sehr schön!!!
Laufstrecke habe ich damals als sehr grausig empfunden...
Die Nachricht über den Todesfall hat mich schockiert, kenne diese Abfahrt, ist wirklich unübersichtlich und eng!!!!
Gratuliere zum super Rennen
Duafüxin
23.08.2018, 08:40
Toller Bericht!
Ich mochte die Strecken immer gerne, nur war es immer so grausam heiss!
An welcher Stelle war denn der Unfall? Wir waren ja auch ein paar Jahre zum Urlauben in der Ecke.
magicman
23.08.2018, 09:29
Gratuliere
war im Weyer 8x ,für mich waren es die schönsten Wettkämpfe von allen was ich gemacht habe.
Die freundlichkeit der Östreicher mit allem was dazu gehört ist nicht zu toppen.
Radstrecke wie Laufstrecke waren genau mein Ding.
Der tödliche Unfall ist sehr tragisch , berührt mich als Sportler sowie als Vater.
Unvorstellbar
An einen Tag steht man noch nebeneinander in der Wechselzone, am nächsten wird einer davon mitten aus dem Leben gerissen.:Traurig:
Bin am Freitag bereits mit nem Freund aufgebrochen und fuhren mit dem Rad Richtung Weyer. Nach 240km die wir entlang der Donau gefahren sind, kamen wir in Linz an und sind nach nem ausgiebigen Snack in Bett gefallen. Am nächsten Tag gings weiter nach Waidhofen a.d.Ybbs, 80km mit nem knackigen 18% Anstieg, das war schon mal ein Vorgeschmack was uns am Tag darauf erwarten sollte:Lachanfall: Am Sonntag früh dann mim Rad nach Weyer gefahren, gechillt die Startunterlagen geholt und die Rennatmosphäre eingesogen. Mitten am Marktplatz, voller Trubel, voller Leute... MEGA
Der erste Lauf ging dann auch kontrolliert in 40min dahin, auch auf den ersten km am Rad hab ich mir gedacht, läuft! Bis dann der knackige 18% Anstieg kam war es auch so, ab dann hab ich die Vorbelastung, ohhhh Wunder :Lachanfall: , dann doch gemerkt und wurde überholt. Bergab konnte ich gewohnt drücken und so einige Plätze gutmachen. Obwohl der Ansporn an diesem Tag das Rennen und nicht der Ehrgeiz war. Zweite Runde nochmal 5min langsamer (1:15), alles im Rahmen. Der abschließende Lauf, der teilweise ein stehen und gehen war, konnte erst ab km 5 wieder als Lauf bezeichnet werden. Mit 4:40 für die letzten km gings nach etwas unter 4h als 9. AK ins Ziel...
Macht Laune, so ein Powerman... das nächste Mal dann allerdings ohne Vorbelastung:Cheese:
Besten Dank für die Gratulationen.
Hier noch ein Stimmungsvideo:
http://rtvdigital.at/live/beitrag/153892?autostart=true
Rennatmosphäre eingesogen. Mitten am Marktplatz, voller Trubel, voller Leute... MEGA
......
Macht Laune, so ein Powerman... das nächste Mal dann allerdings ohne Vorbelastung:Cheese:
Danke für den Rennbericht und starke Leistung/Vorleistung
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.