Vollständige Version anzeigen : Challenge Roth 2013
SwimAlex
11.07.2013, 09:22
Morgen früh einer von Euch im Kanal anzufinden?
frederik
11.07.2013, 09:59
der Helm verbleibt nach dem Check In über Nacht am Rad
Ernst gemeinte Frage: Kann ich den Helm dann Sonntagfrüh in den Wechselbeutel legen???
Ernst gemeinte Frage: Kann ich den Helm dann Sonntagfrüh in den Wechselbeutel legen???
Nein. Helm und Nummer MÜSSEN am Rad sein.
frederik
11.07.2013, 10:07
O.K. Danke!:Huhu:
fenhongkongfui
11.07.2013, 10:08
Morgen früh einer von Euch im Kanal anzufinden?
Mein Plan ist eigentlich auch Morgen das Wasser nochmal anzutesten...
Wenn ich denn heute noch nach Roth los komme ;)
MatthiasR
11.07.2013, 11:19
ich packe gerade die drei Wechelbeutel
Jetzt schon?
und wunder mich jedesmal darüber, dass eigentlich gar nix in den Beutel fürs Radfahren reinkommt...
Das ist doch normal?! Bei kürzeren Wettkämpfen ist da gar nichts drin, am Sonntag nur ein paar Riegel/Gels, die ich dann in die Rückentasche des Einteilers stecke.
Dafür wird der Laufbeutel diesmal arg voll. Normalerweise sind da nur Schuhe und evtl. eine Kappe drin. Diesmal werde ich mich aber wahrscheinlich komplett umziehen, also noch Laufhose, T-Shirt (oder doch Singlet?) und Socken. Und vielleicht noch Sonnencreme - oder gibt es dafür einen Service, wie es ihn afaik in Hawaii gibt?
Gruß Matthias
MatthiasR
11.07.2013, 11:23
Und noch was anderes: Wie lange sind denn erfahrungsgemäß so die Wartezeiten bei der Startunterlagenausgabe (am Samstag zwischen 12:00 und 14:00 Uhr) und beim Rad-Checkin?
Und noch was: Falls ich nach dem Wettkampf den Shuttle zurück zum Kanal nehme und mit dem Auto wieder nach Roth zum Feuerwerk fahre - bekomme ich da einen Parkplatz?
Gruß Matthias
Wolfgang L.
11.07.2013, 11:25
Und noch was anderes: Wie lange sind denn erfahrungsgemäß so die Wartezeiten bei der Startunterlagenausgabe (am Samstag zwischen 12:00 und 14:00 Uhr) und beim Rad-Checkin?
...
das kann sich schon bis Sonntag zum Start hinziehen.
JumpungJackFlash
11.07.2013, 12:04
das kann sich schon bis Sonntag zum Start hinziehen.
jetzt mach doch den armen Jungen nicht kirre :Diskussion: :Blumen:
Mein Plan ist eigentlich auch Morgen das Wasser nochmal anzutesten...
Wenn ich denn heute noch nach Roth los komme ;)
Dito. Unser auto ist passenderweise seit Montag kaputt und wir konnten es erst grad aus der Werkstatt holen. Immer diese Technik!!!
Wollen morgen früh auch in den Kanal.
Wolfgang L.
11.07.2013, 12:30
jetzt mach doch den armen Jungen nicht kirre :Diskussion: :Blumen:
ja hast recht.
hab mich aus lauter Vorfreude zu einem Scherz hinreißen lassen.
JumpungJackFlash
11.07.2013, 12:39
ja hast recht.
hab mich aus lauter Vorfreude zu einem Scherz hinreißen lassen.
könnte es sein, dass Sie Schappernack treiben?:Lachanfall: :Lachanfall:
http://www.youtube.com/watch?v=IwHotyPnSgc
:Cheese:
benjamin3011
11.07.2013, 12:44
der Helm verbleibt nach dem Check In über Nacht am Rad
Ah okay :cool:
Wolfgang L.
11.07.2013, 12:44
:Cheese:
Ulmerandy
11.07.2013, 12:57
Jemand nervös ??? :Lachanfall:
Die Nachbarn fragen schon ob wir ausziehen - Triathlon mit Support schaut echt fast so aus beim Auto beladen :cool:
Viele Grüße
Andy
Jemand nervös ??? :Lachanfall:
Die Nachbarn fragen schon ob wir ausziehen - Triathlon mit Support schaut echt fast so aus beim Auto beladen :cool:
Viele Grüße
Andy
Besser, jemand nicht nervös? :Cheese:
JumpungJackFlash
11.07.2013, 13:06
Jemand nervös ??? :Lachanfall:
ach woher denn...
ichka nnme ineMü tzenic htfin den, al lessch ondre ima lwied erausg epackt. :Ertrinken:
fenhongkongfui
11.07.2013, 13:14
Die Nachbarn fragen schon ob wir ausziehen - Triathlon mit Support schaut echt fast so aus beim Auto beladen :cool:
:) Sehr schön! Gefühl hatte ich allerdings gerade auch - so häufig wie ich runter zum Auto bin...
Dito. Unser auto ist passenderweise seit Montag kaputt und wir konnten es erst grad aus der Werkstatt holen. Immer diese Technik!!!
Wollen morgen früh auch in den Kanal.
Klingt nach "Punktlandung"! Dann schnell voll gepackt und ab die Fahrt! Zumindest musstest du da nicht selber schrauben... ;)
Vielleicht sieht man sich Morgen am Kanal!
Kann es kaum glauben, dass es jetzt soweit ist & "ernst" wird - freue mich riesig!!! :Cheese:
MatthiasR
11.07.2013, 14:06
Und noch was anderes: Wie lange sind denn erfahrungsgemäß so die Wartezeiten bei der Startunterlagenausgabe (am Samstag zwischen 12:00 und 14:00 Uhr) und beim Rad-Checkin?
Und noch was: Falls ich nach dem Wettkampf den Shuttle zurück zum Kanal nehme und mit dem Auto wieder nach Roth zum Feuerwerk fahre - bekomme ich da einen Parkplatz?
Gruß Matthias
das kann sich schon bis Sonntag zum Start hinziehen.
jetzt mach doch den armen Jungen nicht kirre :Diskussion: :Blumen:
Keine Angst, so nervös wie Wolfgang (und einige andere hier) bin ich bei weitem nicht! :Cheese:
Aber hat vielleicht trotzdem jemand eine Antwort?
Gruß Matthias
Wolfgang L.
11.07.2013, 14:28
ich bin nicht nervös. ICH NICHT !!!
Wartezeiten gibts kaum - keine Sorge. :-)
Bin morgen vielleicht auch am Kanal mit leuchtblauer Moritzburger-Schlosstriathlon-Badekappe :Lachen2:
Noch 400km bis wir da sind :) mich erkennt man morgen an hellblauer badekappe und süßem hund ;) (schwimmt nicht mit ;))
Bin erst morgen Nachmittag da... Auf jeden Fall zur Pasta ;)
Was ich anziehe weiß ich noch immer nicht. Muss mal gucken... Irgendwas halt...
makrelensepp
11.07.2013, 15:05
Nervös wäre noch gut... Ich bin schon eine Stufe weiter.
Soweit ich weiß, kann Sie einen für sich und einen für jemand anderen kaufen.
Edit: Felix war schneller.
Wenn da aber Engländer extra zur Anmeldung kommen, dann klingt das nach Streß...
Sorry, muss ich noch einmal kurz aufgreifen...
Muss die Person vor Ort sich selbst immer anmelden oder kann auch nur ein Code für eine andere Person gekauft werden? :Blumen:
Schaffe es leider nicht selbst kenne aber jemanden in Roth.
Ulmerandy
11.07.2013, 15:46
Ladies:
•Susi78
•Dieda Sub 11 - 557
•Lucy89- erste LD, Traum sub 12h - 755
Gentlemen:
•fritz81 Ziel: 11:30
•Janosch
•JumpingJackFlash Ziel: Sub 12 - 2598 (7:35 Uhr)
•lonerunner Ziel: sub 11 - 1455
•FMMT Ziel: mit einem Lächeln starten und finishen, 2604, 7:35
•ulmerandy Ziel: Just finish StNr.: 3309 Start: 07:50 Uhr
•aldente Ziel: sub 11
•the man
•Oli68 11:15 2274
•Blackbutcher Ziel sub 10 bzw.nach dem Rad unter 6 Stunden und dann ankommen
•Walli
•FlyLive : fröhlich durchkommen
•Läuftnix
•Carlos85
•JENS-KLEVE 11:30 1711
•iron-bambi, sub 9:42:26
•kromos, 9:30 282
•Superpimpf, schnell
•glaurung, anständig finishen
•Max-de Ziel: Sub10
•bombadilx: sub 12
•MatthiasR 9:59:59 - 1089 (7:00 Uhr)
•ebbie ankommen und Zieleinlauf genießen - 253 (6:30 Uhr)
•Fubar : sub 12
•werwargesternbaden: sub 11
•Tschänneräl - sub 10:30:00 - 1712 (07:15Uhr)
•Morlock meine erste LD genießen und ins Ziel kommen
•eNTe - 9:45:00 - 1053
•Chip - auf der Entjungferungs-LD, ohne Zeitziel
•noam Ziel: sub 10:30
•tandem65 Ziel: sub 10:30 1466
•Wadenwunder - sub 12
•263 trimac Ziel: was raus kommt kommt raus
•ArminAtz Ziel: sub 9
•Triabolo82 erstmal finish (erste LD, zweiter Versuch, Traum Sub 12)
•Lucy89- erste LD, Traum sub 12
•PowerSchlumpf- erste LD, Ziel: Schneller als Lucy ; Traum: Sub 11h
•treppenläufer: sub 9
•trifx 10:14
•Strampeltier / erste LD - keine Gefangenen, let's rock!
•fenhongkongfui / erste LD - finishen! 3329
•TriKlausi - Kampf dem Krampf
•rippuli
•edelhelfer - Spaß haben
•rauchi2001 - in sub 6h40 auf der Laufstrecke sein und hoffen, ohne groß Lauftraining irgendwie durchzukommen
•JaKeS - 1.LD - 1621
hoppelhase1973 - sub11 - Startnummer 1882
makrelensepp - 1707 - bei 6:30 in T2 und dann mal loswandern
Neoprenmiteingriff. 3408 sub 15 ;-) erste Langdistanz
Männer im besten Alter:
•locker baumeln (M50) Ziel Sub 9:35 war einmal; Schulter Bänder gerissen - 309
•Wolfgang L. (M50) sub11 und den gleichen Spaß wie 2012 2153
•Coelningo (M50) sub 12:00
•PapaBaer (M50) sub 12:00 - 2599
•frechdachs (M50) - Test für Triple Lensahn - 1284
•Gelbbremser (M55) starten und ankommen - 1800
•triduma (M50) sub 11 bei meiner 11. Teilnahme als Einzelstarter - 1005 Start 7:00
•ppm58 (M55) 1. LD finishen, wenn möglich sub 13
Staffeln:
•Vicky schwimmt (Staffel) Ziel: 1. Spaß haben, 2. Nach 1h ausm Wasser sein
•Flitzetina Ziel: fröhlich Staffeln
•jora2 schwimmt auch inner Staffel: Ziele wie Vicky ... vielleicht 'n Tick eher aus dem Wasser sein!? ;-)
•cruelty - Radeln bis die Reifen qualmen
•werner radelt in hoffentlich weniger als 5Std
•carolinchen :TNT Stafffel Marathon
•swimalex: BR3 Frankenschau Staffel l Startgruppe 16 - Schwimmt um die 55 Minuten
Support:
1.benjamin3011 +5
2. jumaka +1
3. bellamartha +2
4. swim+bike+run (Supporter & Fotograf)
5. riversider + 24 ? ( Athletenanschreier & Flaggenträger )
6. Vicky Supporter und so nach dem Schwimmen ;)
Ich werde wohl unser Vereinsshirt (entweder rot / ärmelos oder schwarzes T-Shirt) mit Gold-Ochsen Werbung vorne und großer Aufschrift SSV Ulm 1846 Triathlon tragen.
Sonnige Grüße
Andy
Rookie2010
11.07.2013, 16:18
Ladies:
•Susi78
•Dieda Sub 11 - 557
•Lucy89- erste LD, Traum sub 12h - 755
Gentlemen:
•fritz81 Ziel: 11:30
•Janosch
•JumpingJackFlash Ziel: Sub 12 - 2598 (7:35 Uhr)
•lonerunner Ziel: sub 11 - 1455
•FMMT Ziel: mit einem Lächeln starten und finishen, 2604, 7:35
•ulmerandy Ziel: Just finish StNr.: 3309 Start: 07:50 Uhr
•aldente Ziel: sub 11
•the man
•Oli68 11:15 2274
•Blackbutcher Ziel sub 10 bzw.nach dem Rad unter 6 Stunden und dann ankommen
•Walli
•FlyLive : fröhlich durchkommen
•Läuftnix
•Carlos85
•JENS-KLEVE 11:30 1711
•iron-bambi, sub 9:42:26
•kromos, 9:30 282
•Superpimpf, schnell
•glaurung, anständig finishen
•Max-de Ziel: Sub10
•bombadilx: sub 12
•MatthiasR 9:59:59 - 1089 (7:00 Uhr)
•ebbie ankommen und Zieleinlauf genießen - 253 (6:30 Uhr)
•Fubar : sub 12
•werwargesternbaden: sub 11
•Tschänneräl - sub 10:30:00 - 1712 (07:15Uhr)
•Morlock meine erste LD genießen und ins Ziel kommen
•eNTe - 9:45:00 - 1053
•Chip - auf der Entjungferungs-LD, ohne Zeitziel
•noam Ziel: sub 10:30
•tandem65 Ziel: sub 10:30 1466
•Wadenwunder - sub 12
•263 trimac Ziel: was raus kommt kommt raus
•ArminAtz Ziel: sub 9
•Triabolo82 erstmal finish (erste LD, zweiter Versuch, Traum Sub 12)
•Lucy89- erste LD, Traum sub 12
•PowerSchlumpf- erste LD, Ziel: Schneller als Lucy ; Traum: Sub 11h
•treppenläufer: sub 9
•trifx 10:14
•Strampeltier / erste LD - keine Gefangenen, let's rock!
•fenhongkongfui / erste LD - finishen! 3329
•TriKlausi - Kampf dem Krampf
•rippuli
•edelhelfer - Spaß haben
•rauchi2001 - in sub 6h40 auf der Laufstrecke sein und hoffen, ohne groß Lauftraining irgendwie durchzukommen
•JaKeS - 1.LD - 1621
hoppelhase1973 - sub11 - Startnummer 1882
makrelensepp - 1707 - bei 6:30 in T2 und dann mal loswandern
Neoprenmiteingriff. 3408 sub 15 ;-) erste Langdistanz
Rookie2010 - sub 9:50 Startnummer 425
Männer im besten Alter:
•locker baumeln (M50) Ziel Sub 9:35 war einmal; Schulter Bänder gerissen - 309
•Wolfgang L. (M50) sub11 und den gleichen Spaß wie 2012 2153
•Coelningo (M50) sub 12:00
•PapaBaer (M50) sub 12:00 - 2599
•frechdachs (M50) - Test für Triple Lensahn - 1284
•Gelbbremser (M55) starten und ankommen - 1800
•triduma (M50) sub 11 bei meiner 11. Teilnahme als Einzelstarter - 1005 Start 7:00
•ppm58 (M55) 1. LD finishen, wenn möglich sub 13
Staffeln:
•Vicky schwimmt (Staffel) Ziel: 1. Spaß haben, 2. Nach 1h ausm Wasser sein
•Flitzetina Ziel: fröhlich Staffeln
•jora2 schwimmt auch inner Staffel: Ziele wie Vicky ... vielleicht 'n Tick eher aus dem Wasser sein!? ;-)
•cruelty - Radeln bis die Reifen qualmen
•werner radelt in hoffentlich weniger als 5Std
•carolinchen :TNT Stafffel Marathon
•swimalex: BR3 Frankenschau Staffel l Startgruppe 16 - Schwimmt um die 55 Minuten
Support:
1.benjamin3011 +5
2. jumaka +1
3. bellamartha +2
4. swim+bike+run (Supporter & Fotograf)
5. riversider + 24 ? ( Athletenanschreier & Flaggenträger )
6. Vicky Supporter und so nach dem Schwimmen
Wolfgang L.
11.07.2013, 16:35
Nervös wäre noch gut... Ich bin schon eine Stufe weiter.
:Cheese:
Feuchte Handflächen?
Magengrimmeln?
Fahriges Verhalten gegenüber allen andere?
Ständiger Toilettenbesuch?
Und noch was anderes: Wie lange sind denn erfahrungsgemäß so die Wartezeiten bei der Startunterlagenausgabe (am Samstag zwischen 12:00 und 14:00 Uhr) und beim Rad-Checkin?
Check-In geht recht zügig, Startunterlagen sollte eigentlich auch nicht ewig dauern, seit das Verfahren dort umgestellt wurde.
Und noch was: Falls ich nach dem Wettkampf den Shuttle zurück zum Kanal nehme und mit dem Auto wieder nach Roth zum Feuerwerk fahre - bekomme ich da einen Parkplatz?
Gruß Matthias
Ja, in der Regel schon. Die Frage ist halt, wie weit Du noch gehen willst, denn in die direkte Nähe des Zielgeländes kommst Du nicht, da läuft ja dann noch das Rennen bis zum Feuerwerk.
Sorry, muss ich noch einmal kurz aufgreifen...
Muss die Person vor Ort sich selbst immer anmelden oder kann auch nur ein Code für eine andere Person gekauft werden? :Blumen:
Schaffe es leider nicht selbst kenne aber jemanden in Roth.
IMHO: geht.
makrelensepp
11.07.2013, 16:58
:Cheese:
Feuchte Handflächen?
Magengrimmeln?
Fahriges Verhalten gegenüber allen andere?
Ständiger Toilettenbesuch?
Um es kurz zu machen: Ja zu allem. :o
Schlimm!!! Ich hoffe, ich bin nicht allein...
Wolfgang L.
11.07.2013, 17:16
Um es kurz zu machen: Ja zu allem. :o
Schlimm!!! Ich hoffe, ich bin nicht allein...
nö bist du nicht.
einen Punkt hatte ich noch vergessen.
Ständiges Blödsinn posten im Challenge Roth Tread.
noch 2,5 Tage....:Cheese:
trialogo
11.07.2013, 17:21
Kann man auch jetzt schon Daumen drücken? Naja jedenfalls spätestens am Sonntag werde ich es ausgiebigst tun und wünsche allen Teilnehmern gutes Gelingen und viel Spaß.:liebe053:
MatthiasR
11.07.2013, 17:21
nö bist du nicht.
einen Punkt hatte ich noch vergessen.
Ständiges Blödsinn posten im Challenge Roth Tread.
Erstellen unsinniger Threads mit identischem Inhalt hier und im Tour-Forum :Huhu:
Gruß Matthias
JumpungJackFlash
11.07.2013, 17:26
Um es kurz zu machen: Ja zu allem. :o
Schlimm!!! Ich hoffe, ich bin nicht allein...
mach mal ne Pause. schließ fur ein paar Minuten die Augen und höre einfach zu.
http://www.youtube.com/watch?v=zxa7Z6NCgqg
Bis morgen Abend! Erzähl mir, wie es war:Blumen:
Wolfgang L.
11.07.2013, 18:27
Erstellen unsinniger Threads mit identischem Inhalt hier und im Tour-Forum :Huhu:
Gruß Matthias
ich doch nicht. :Lachen2:
Ladies:
•Susi78
•Dieda Sub 11 - 557
•Lucy89- erste LD, Traum sub 12h - 755
Gentlemen:
•fritz81 Ziel: 11:30
•Janosch
•JumpingJackFlash Ziel: Sub 12 - 2598 (7:35 Uhr)
•lonerunner Ziel: sub 11 - 1455
•FMMT Ziel: mit einem Lächeln starten und finishen, 2604, 7:35
•ulmerandy Ziel: Just finish StNr.: 3309 Start: 07:50 Uhr
•aldente Ziel: sub 11
•the man
•Oli68 11:15 2274
•Blackbutcher Ziel sub 10 bzw.nach dem Rad unter 6 Stunden und dann ankommen
•Walli
•FlyLive : fröhlich durchkommen
•Läuftnix
•Carlos85
•JENS-KLEVE 11:30 1711
•iron-bambi, sub 9:42:26
•kromos, 9:30 282
•Superpimpf, schnell
•glaurung, anständig finishen
•Max-de Ziel: Sub10
•bombadilx: sub 12
•MatthiasR 9:59:59 - 1089 (7:00 Uhr)
•ebbie ankommen und Zieleinlauf genießen - 253 (6:30 Uhr)
•Fubar : sub 12
•werwargesternbaden: sub 11
•Tschänneräl - sub 10:30:00 - 1712 (07:15Uhr)
•Morlock meine erste LD genießen und ins Ziel kommen
•eNTe - 9:45:00 - 1053
•Chip - auf der Entjungferungs-LD, ohne Zeitziel
•noam Ziel: sub 10:30
•tandem65 Ziel: sub 10:30 1466
•Wadenwunder - sub 12
•263 trimac Ziel: was raus kommt kommt raus
•ArminAtz Ziel: sub 9
•Triabolo82 erstmal finish (erste LD, zweiter Versuch, Traum Sub 12)
•Lucy89- erste LD, Traum sub 12
•PowerSchlumpf- erste LD, Ziel: Schneller als Lucy ; Traum: Sub 11h
•treppenläufer: sub 9
•trifx 10:14
•Strampeltier / erste LD - keine Gefangenen, let's rock!
•fenhongkongfui / erste LD - finishen! 3329
•TriKlausi - Kampf dem Krampf
•rippuli
•edelhelfer - Spaß haben
•rauchi2001 - in sub 6h40 auf der Laufstrecke sein und hoffen, ohne groß Lauftraining irgendwie durchzukommen
•JaKeS - 1.LD - 1621
hoppelhase1973 - sub11 - Startnummer 1882
makrelensepp - 1707 - bei 6:30 in T2 und dann mal loswandern
Neoprenmiteingriff. 3408 sub 15 ;-) erste Langdistanz
Männer im besten Alter:
•locker baumeln (M50) Ziel Sub 9:35 war einmal; Schulter Bänder gerissen - 309
•Wolfgang L. (M50) sub11 und den gleichen Spaß wie 2012 2153
•Coelningo (M50) sub 12:00
•PapaBaer (M50) sub 12:00 - 2599
•frechdachs (M50) - Test für Triple Lensahn - 1284
•Gelbbremser (M55) starten und ankommen - 1800
•triduma (M50) sub 11 bei meiner 11. Teilnahme als Einzelstarter - 1005 Start 7:00
•ppm58 (M55) 1. LD finishen, wenn möglich sub 13
Staffeln:
•Vicky schwimmt (Staffel) Ziel: 1. Spaß haben, 2. Nach 1h ausm Wasser sein
•Flitzetina Ziel: fröhlich Staffeln
•jora2 schwimmt auch inner Staffel: Ziele wie Vicky ... vielleicht 'n Tick eher aus dem Wasser sein!? ;-)
•cruelty - Radeln bis die Reifen qualmen
•werner radelt in hoffentlich weniger als 5Std
•carolinchen :TNT Stafffel Marathon
•swimalex: BR3 Frankenschau Staffel l Startgruppe 16 - Schwimmt um die 55 Minuten
Support:
1.benjamin3011 +5
2. jumaka +1
3. bellamartha +2
4. swim+bike+run (Supporter & Fotograf)
5. riversider + 24 ? ( Athletenanschreier & Flaggenträger )
6. Vicky Supporter und so nach dem Schwimmen ;)
7. Klugschnacker
8. carvinghugo (Antreiber + Fotograf)
9. holger (WZ 1 - ganz vorne an / später dann entlang der Strecke zu finden)
10. christhegerman
JENS-KLEVE
11.07.2013, 18:54
ich packe die Wechselbeutel jetzt schon, damit ich das am Samstag nicht machen muss. Da hab ich eh schon so viel um die Ohren und außerdem kann ich dann noch was reintun, wenn mir einfällt, dass ich was vergessen habe.
Trimichi
11.07.2013, 19:09
Ständiges Blödsinn posten im Challenge Roth Tread.
hey, das ist kein blödsinn ;)
@Wolfgang L.
ich tracke dich am sonntag und drücke dir beide daumen für einen super wettkampf. go, go, go! :liebe053:
Hab Spaß in Roth. Hau rein, lass es krachen und viele nette Kontakte!:cool:
Michael L.
Wolfgang L.
11.07.2013, 21:36
Hallo Michael,
danke sehr. :)
Ich freue mich auch schon richtig auf das Wochenende. Heute habe ich die letzten Arbeiten erledigt und morgen geht es ganz entspannt nach Roth.
Ein Vereinskamerad fährt mit.
Das ist wie ein kleiner Kurzurlaub.
Ganz erlich, ich hätte nie gedacht das ich mich auf ca 11 stunden Ausdauersport mal so freuen werde.
Grüße
Wolfgang
P.S. und jetzt geht es ans Packen. Mal gespannt ob ich mit den beiden grossen Überseekoffern auskomme.
Wir sind gut angekommen und grade schonmal mit dem Auto den Solarer Berg raufgefahren. Hammer!!! Jetzt nur noch gesund bleiben und es schaffen, alles richtig zu erleidgen, gar nicht mal so unkompliziert :D
Ironmanfranky63
11.07.2013, 21:57
Wir sind gut angekommen und grade schonmal mit dem Auto den Solarer Berg raufgefahren. Hammer!!! Jetzt nur noch gesund bleiben und es schaffen, alles richtig zu erleidgen, gar nicht mal so unkompliziert :D
Den wirst du am Sonntag gar nicht merken, die Zuschauer tragen dich da hoch ist ja auch sehr kurz.
Die Fahrt durch das Spalier wirst du nie vergessen das garantiere ich Dir.
Viel Spaß und Erfolg.
Wofür ist denn die doppelte Startnummer?
Wofür ist denn die doppelte Startnummer?
falls du die ans trikot machen möchtest und dieses zwischen radfahren und laufen wechseln willst. so hast du für rad- und lauftrikot eine extra nummer.
"normale menschen" ( ;) ) nutzen aber ein startnummernband und brauchen darum nur eine nummer.
benjamin3011
12.07.2013, 09:29
Nein. Helm und Nummer MÜSSEN am Rad sein.
Habe noch mal auf der Homepage nachgeschaut, nur der Helm muss am Samstag am Rad verbleiben.
Man könnte also theoretisch die Startnummer und die Brille mit in den Beutel packen.
Ich meinte auch hammer von der Stimmung. Der Berg an sich schockt mich nicht ;)
Schwimmen war schön :) Also ich hab auch mal ne Frage, wegen diesem Beutel, kann ich denn nicht einfach Brille, Handschuhe, Helm, Schuhe und NUmmer an mein Rad legen? Wofür brauch ich dann den Beutel?
tandem65
12.07.2013, 10:05
Wofür brauch ich dann den Beutel?
Kommt der Neo rein nach dem Schwimmen.
Ich meinte auch hammer von der Stimmung. Der Berg an sich schockt mich nicht ;)
Schwimmen war schön :) Also ich hab auch mal ne Frage, wegen diesem Beutel, kann ich denn nicht einfach Brille, Handschuhe, Helm, Schuhe und NUmmer an mein Rad legen? Wofür brauch ich dann den Beutel?
Weil am Rad nix liegen darf. Wenn Du Schuhe in den Pedalen hast, Helm am Rad dort alles andere drin liegt, dann geht das. Am Boden darf nix liegen.
In den Beutel kommt der Neo.
Achso... und den Beutel darf ich nicht am Rad deponieren, wenn ich ihn drüberhänge? Also ich hab schon verstanden, nix darf auf dem Boden liegen...
sandra7381
12.07.2013, 11:03
Wir kommen auch :liebe053:
Zuerst nur als Zuschauer, doch nun läuft Ingo (Ingo77) spontan in einer Staffel.
See you!
Allen Starten, vor allen den Erststartern, viel Erfolg!
Achso... und den Beutel darf ich nicht am Rad deponieren, wenn ich ihn drüberhänge? Also ich hab schon verstanden, nix darf auf dem Boden liegen...
Den Beutel legst Du vor dem Rennen VOR dem Wechselzelt ab und gibst ihn gefüllt nach dem Wechsel einem Helfer in die Hand.
captain hook
12.07.2013, 11:13
Ich bin ja auf den (Super)Pimpf gespannt. Da steht ja "schnell" hinter seinem Namen, das erhöht die Vorfreude noch. Nach dem Ausscheiden von Carlos aus dem Duell war zwar nicht mehr viel zu hören, aber trotzdem... :Huhu:
Ich bin ja auf den (Super)Pimpf gespannt.
Der macht nicht mit, das weiß ich aus erster Hand.
captain hook
12.07.2013, 11:21
Der macht nicht mit, das weiß ich aus erster Hand.
Oh, aber in der letzten Liste steht er noch drinn... schade!
Wolfgang L.
12.07.2013, 11:55
so Leute,
jetzt geht es los. Ich werde noch Thoralf den Krassen einsammeln und dann ab nach Roth.
Freu freu freu
Ich wünsche euch allen ein super Wochenende und eine tolle Challenge Roth.
Viele Grüße
Wolfgang
Neoprenmiteingriff
12.07.2013, 13:23
Bloede Frage 2.0:
Die Radstaender fuer die hohen Startnummern sind auf der anderen Seite der Wechselzone....muss ich bis dahin in Radschuhen, falls ich diese nicht eingeklickt habe, laufen oder ist da auch noch ein Wechselzelt?!?
Bloede Frage 2.0:
Die Radstaender fuer die hohen Startnummern sind auf der anderen Seite der Wechselzone....muss ich bis dahin in Radschuhen, falls ich diese nicht eingeklickt habe, laufen oder ist da auch noch ein Wechselzelt?!?
Nein, da ist kein weiteres Wechselzelt, der größte Teil des Weges ist aber Wiese, da läuft es sich auch in Radschuhen eigentlich ganz gut (Ausnahme: Speedplay bei Matsch...).
Ich wünsche allen Sportlern, Helfern, Zuschauern und Fans@home ein schönes Wochenende, an dass Ihr einmal mit Freuden zurück denken könnt.:Cheese: :Huhu:
Neoprenmiteingriff
12.07.2013, 16:16
Nein, da ist kein weiteres Wechselzelt, der größte Teil des Weges ist aber Wiese, da läuft es sich auch in Radschuhen eigentlich ganz gut (Ausnahme: Speedplay bei Matsch...).
Habe dann aber auch nen laengeren Weg zu meinem Radel als alle anderen Teilnehmer.....oder bekomme ich nen ' ganz weit hinten steht dein Rad Zeitbonus'?! Bitte nicht als Haarspalterei ansehen....
Habe dann aber auch nen laengeren Weg zu meinem Radel als alle anderen Teilnehmer.....oder bekomme ich nen ' ganz weit hinten steht dein Rad Zeitbonus'?! Bitte nicht als Haarspalterei ansehen....
Es gibt ein paar Räder, da läufst Du 50m weiter als der Rest - stimmt.
TriKlausi
12.07.2013, 17:10
Bin grade mit den 700gr KH beschäftigt, genauer gesagt seit heute morgen nach dem Schwimmen. Das ist die ekelhafteste Sache die ich je gemacht habe, es kommt mir an den Ohren wieder raus :Lachanfall:
Danke auch an wieder ans Cafe Schmidt die mich bereits zu Beginn hervorragend unterstützt haben, mmhhh da hats noch geschmeckt.
/edit: vielleicht sollte ich versuchen das nicht alles über Nudeln reinzuschaufeln, ich frage mich ob es schlecht ist wenn ein nennenswerter Teil aus Zucker besteht.
2870 kcal ist ja nicht so viel, wenn man die richtigen Sachen futtert....
Flusslaeufer
12.07.2013, 20:19
Ich würde Brot mit Belag, der einem schmeckt essen. Und/Oder Reis mit Soße etc...
In der letzten Phase des Carboloadings darf man doch eh wieder alles essen, sollte halt KH-betont sein (hat bei mir jedenfalls immer funktioniert. Da hab ich dann auch keinen Unterschied gemerkt, wenn ich auch mal Zucker gegessen habe)
In diesem Sinne: Lass es dir schmecken :) und viel Glück für den Sonntag!
P.S.: Warum denn eigentlich genau 2870? :Gruebeln:
War schön viele von euch zu sehen :)
Ich hab doch noch 2 Fragen: 1. Carboloading: Ich hab nich großartige Massen vertilgt weil ich das kaum schaffe. Ich hab versucht mehr zu essen als sonst, aber naja, wenn ich lese 700g KH, davon bin ich meiiilenweit weg. Ist das sehr wichtig?
2. Wechselzone 1: Da ist also ein Wechselzelt in dem man die Schuhe anziehen muss?? Darf man das nicht am Rad machen? Und handschuhe? Kann ich sonntag morgen nochmal zu meinem rad, luftdruck checken und riegel in die oberrohrtasche tun?
Neoprenmiteingriff
12.07.2013, 21:50
Wer sollte dir das verbieten....ich lass doch meine ganzen Sachen ( Schlaeuche, pumpe etc ) nicht ueber nacht da....auch das Ausffuellen der Getraenke etc...oder willste die Sachen 15 Stunden drin stehen haben bevor du aufsteigst...
Ps
Bitte berichtigt mich wenn ich falsch liege
Und handschuhe?
Die musst Du schon beim Schwimmen tragen.
Ehrlich - es wird Zeit, dass das Rennen beginnt, manche Fragen sind doch etwas, na sagen wir "strange".
Wer sollte dir das verbieten....ich lass doch meine ganzen Sachen ( Schlaeuche, pumpe etc ) nicht ueber nacht da....auch das Ausffuellen der Getraenke etc...oder willste die Sachen 15 Stunden drin stehen haben bevor du aufsteigst...
Ps
Bitte berichtigt mich wenn ich falsch liege
Natürlich darfst Du morgens ans Rad und alles noch überprüfen und auffüllen und hinpappen usw.
Und falls jemand nachts nicht schlafen kann denkt daran: es wird dort gut auf das kleine Rädchen aufgepaßt und die ganzen anderen Rad-Kumpels übernachten auch alle dort.
Wird schon alles, versucht Euch nicht völlig verrückt zu machen.
Hallo,
Wie sieht es eigentlich mit Luftpumpen am Sonntag aus?
Sind da genug Luftpumpen (auch für Scheibe) vorhanden?
Kann ich meine eigene mitbringen und nachher im AfterRaceBeutel verstauen?
Danke
Tilly
Hallo,
Wie sieht es eigentlich mit Luftpumpen am Sonntag aus?
Sind da genug Luftpumpen (auch für Scheibe) vorhanden?
Kann ich meine eigene mitbringen und nachher im AfterRaceBeutel verstauen?
Danke
Tilly
Kein Problem. Sind genug vor Ort. Nicht nötig die eigene mitzubringen.
Hallo,
Wie sieht es eigentlich mit Luftpumpen am Sonntag aus?
Sind da genug Luftpumpen (auch für Scheibe) vorhanden?
Kann ich meine eigene mitbringen und nachher im AfterRaceBeutel verstauen?
Danke
Tilly
Tilly, kannst du mitnehmen, wir haben aber auch welche vor Ort, plus zwei Kompressoren.
Alles Gute und genieße deinen Tag!
Felix
locker baumeln
13.07.2013, 09:25
Wir (LB und Dieda) wünschen euch allen ein tolles erfolgreiches Rennen. :)
niksfiadi
13.07.2013, 09:43
Euch allen ein schönes Rennen und viel Spass!
Nik
Hippoman
13.07.2013, 19:02
Ich wünsche Euch Allen viel Erfolg und sehr viel Spaß !:liebe053:
Enjoy it!!!!:liebe053:
Viele Grüße
Hippoman :cool:
Riversider
13.07.2013, 19:27
Viel Erfolg allen Teilnehmer/innen beim Kult-Triathlon in Roth. Möge der Tag trotz aller Härte, viele beeindruckend-freudvolle Erinnerungen erzeugen. Kommt gesund ins Ziel !
Wir sehen uns....
Ironmanfranky63
13.07.2013, 20:03
An alle Roth Starter und natürlich besonders an alle Foris:
Euch einen schönen WK, bestes Wetter, und ein unvergessliches Erlebniss. Alle die das erste mal starten, ihr werdet es nicht vergessen. Es ist nämlich der schönste Triathlon der Welt!
Grüßt mir den Solarer Berg!! Viel Spaß morgen!!
Roth steht Kopf und freue sich auf euch, wünsche allen Teilnehmern etwas Schlaf und dass Ihr eure Ziele erreicht, genießt es! Viel Spaß auch allen von euch die zum Zuschauen kommen und nicht vergessen, das Beste in Roth ist die finishlineparty. See you at the finishline, Felix
PippiLangstrumpf
13.07.2013, 20:16
Allen Startern und Starterinnen einen tollen Wettkampf und allen anderen vor Ort einen schönen Tag! :liebe053:
Ironmanfranky63
13.07.2013, 20:16
Roth steht Kopf und freue sich auf euch, wünsche allen Teilnehmern etwas Schlaf und dass Ihr eure Ziele erreicht, genießt es! Viel Spaß auch allen von euch die zum Zuschauen kommen und nicht vergessen, das Beste in Roth ist die finishlineparty. See you at the finishline, Felix
@ Felix wenn du schon mal da bist schreibe doch mal bitte 2 Sätze in diesem Fred
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28954
GRüße nach Roth- morgen brennt die Luft- schade das ich nicht da sein kann.
Sagt mal, dürfen eigentlich Calf Guards aus dem Neo unten raus gucken, mein Neo geht nur bis zur Wade und ich will die anziehen weil ich Angst habe meinen chip zu verlieren...
Wünsche euch allen einen schönen Tag und einen tollen WK :liebe053:
Sagt mal, dürfen eigentlich Calf Guards aus dem Neo unten raus gucken
Nein.
Ironmanfranky63
13.07.2013, 20:46
Sagt mal, dürfen eigentlich Calf Guards aus dem Neo unten raus gucken, mein Neo geht nur bis zur Wade und ich will die anziehen weil ich Angst habe meinen chip zu verlieren...
DEn Chip weiter oben an der Wade befestigen und unter dem Neo lassen, nebenbei erleichtert es noch das ausziehen weil du den Neo nicht über den Chip ziehen musst.
Glaube nicht das du ihn verlierst, sind sehr sicher die Chipbänder.
Viel Spaß morgen!
Edith. Ich mein es nicht erlaubt übrigens!
speedskater
13.07.2013, 20:50
Kind voller Angst....
Macht auch Außenstehende und gutmeinende Neusser echt nervös....
Calf Guards sollten nicht rausschauen,
sehen blöd aus
und verdecken Deine hübschen Frauenwaden.
Nimm eine (für Dich besser zwei...) Startnummerklammern
(oder wie die heißen) und steche sie durch das Chipband.
Dann kann zu 100 % nichts passieren.
Drücke Dir die Daumen für einen schönen Tag.
Carpe diem!
Mist. Mein Neo geht nur bis halbe Wade. Dann nehm ich sicherheitsnadeln.
Sagt mal, dürfen eigentlich Calf Guards aus dem Neo unten raus gucken, mein Neo geht nur bis zur Wade und ich will die anziehen weil ich Angst habe meinen chip zu verlieren...
Nein, da darf nichts rausschauen. Du hast ein Klettband um den Chip. Das verliert man nicht einfach so.
carvinghugo
15.07.2013, 10:49
DEn Chip weiter oben an der Wade befestigen und unter dem Neo lassen, nebenbei erleichtert es noch das ausziehen weil du den Neo nicht über den Chip ziehen musst.
Glaube nicht das du ihn verlierst, sind sehr sicher die Chipbänder.
Viel Spaß morgen!
Edith. Ich mein es nicht erlaubt übrigens!
Dachte ich auch.
Habe gestern aber von drei Startern gehört, dass es wohl Probleme gab.
Von einem weis ich, dass das Band sich in Einzelteile auflöste.
Dem Zweiten wurde es beim Schwimmen runtergerissen und er konnte es noch greifen.
(würde nicht passieren, wenn es unter dem Neo wäre)
Der Dritte hat den Chip beim Schwimmen verloren.
Montag, halb zehn in Deutschland. Zeit für ne kleine... Voranmeldung. :)
Die Schlange hat vor der Halle angefangen, sich an der kurzen Seite des Zeltes ein mal hin und zurück geschlängelt (ha!), und dann noch ein kurzes Stück und man war drin. Von dort war es nicht mehr weit bis zum Tresen.
Was ein Irrsinn.
Mosh
Kein Challenge Bashing, aber ich finde diese Entwicklung nicht schön
Neoprenmiteingriff
15.07.2013, 18:13
Was soll ich sagen:
Schoen war es obwohl alles anders kam als man denkt:
Da es meine erste langdistanz ueberhaupt war, hatten mein Trainer und ich uns auf Rennen nach Puls mangels fehlendem Wattsystem entscheiden. Doof nur, dass es das ganze Jahr ueber schoen kalt war und am Rennmorgen die Sonnen so schoen schien. Beim Schwimmen schoen zurueckgehalten ( ich schwimm wie Treibholz) froehlich aus dem Wasser und auf dem Rad den Puls die ersten 40km nicht in den Griff bekommen. Solarerberg kurz mal in den MaxPuls rein aber ab da ging es wieder. Leider hat die Hitze meinem Magen zugesetzt und bei km 140 habe ich vom Radel gekotzt, sorry anden Hintermann....Aeroposition war nicht mehr moeglich. Im WZ2 angekommen und gut losgelaufen bis km 18 wo ich gemerkt habe, das ich trott 30 Grad nicht mehr Schwitze und ich ein leichtes kribbeln in den Fingern verspuerte. Also Wandertag. Als die Sonne wieder weg war und es kuehler wurde konnte ich doe letzten 10 wieder laufen und bin dank der tollen Unterstuetzung von Familie und Freunde ( die nur fuer mich 850km) an einem Tag gefahren sind vor Freude heulend eingalufen. Zeit haette besser aber auch schlechter sein koennen. Im ziel die Medaille von James umgehaengt bekommen und dann von Felix in den Arm genommen und gedrueckt worden was willst Du mehr.
Fazit: once in a lifetime you have to do Roth
Danke an alle die mir geholfen haben besonders die Helfer und die Menschen im Landkreis
Toby
Wolfgang L.
15.07.2013, 19:46
Ladies:
•Susi78
•Dieda Sub 11 - 557
•Lucy89- erste LD, Traum sub 12h - 755
Gentlemen:
•fritz81 Ziel: 11:30
•Janosch
•JumpingJackFlash Ziel: Sub 12 - 2598 (7:35 Uhr)
•lonerunner Ziel: sub 11 - 1455
•FMMT Ziel: mit einem Lächeln starten und finishen, 2604, 7:35
•ulmerandy Ziel: Just finish StNr.: 3309 Start: 07:50 Uhr
•aldente Ziel: sub 11
•the man
•Oli68 11:15 2274
•Blackbutcher Ziel sub 10 bzw.nach dem Rad unter 6 Stunden und dann ankommen
•Walli
•FlyLive : fröhlich durchkommen
•Läuftnix
•Carlos85
•JENS-KLEVE 11:30 1711
•iron-bambi, sub 9:42:26
•kromos, 9:30 282
•Superpimpf, schnell
•glaurung, anständig finishen
•Max-de Ziel: Sub10
•bombadilx: sub 12
•MatthiasR 9:59:59 - 1089 (7:00 Uhr)
•ebbie ankommen und Zieleinlauf genießen - 253 (6:30 Uhr)
•Fubar : sub 12
•werwargesternbaden: sub 11
•Tschänneräl - sub 10:30:00 - 1712 (07:15Uhr)
•Morlock meine erste LD genießen und ins Ziel kommen
•eNTe - 9:45:00 - 1053
•Chip - auf der Entjungferungs-LD, ohne Zeitziel
•noam Ziel: sub 10:30
•tandem65 Ziel: sub 10:30 1466
•Wadenwunder - sub 12
•263 trimac Ziel: was raus kommt kommt raus
•ArminAtz Ziel: sub 9
•Triabolo82 erstmal finish (erste LD, zweiter Versuch, Traum Sub 12)
•Lucy89- erste LD, Traum sub 12
•PowerSchlumpf- erste LD, Ziel: Schneller als Lucy ; Traum: Sub 11h
•treppenläufer: sub 9
•trifx 10:14
•Strampeltier / erste LD - keine Gefangenen, let's rock!
•fenhongkongfui / erste LD - finishen! 3329
•TriKlausi - Kampf dem Krampf
•rippuli
•edelhelfer - Spaß haben
•rauchi2001 - in sub 6h40 auf der Laufstrecke sein und hoffen, ohne groß Lauftraining irgendwie durchzukommen
•JaKeS - 1.LD - 1621
hoppelhase1973 - sub11 - Startnummer 1882
makrelensepp - 1707 - bei 6:30 in T2 und dann mal loswandern
Neoprenmiteingriff. 3408 sub 15 ;-) erste Langdistanz
Männer im besten Alter:
•locker baumeln (M50) Ziel Sub 9:35 war einmal; Schulter Bänder gerissen - 309
•Wolfgang L. (M50) sub11 und den gleichen Spaß wie 2012 2153
Zeit: 10:43:42
•Coelningo (M50) sub 12:00
•PapaBaer (M50) sub 12:00 - 2599
•frechdachs (M50) - Test für Triple Lensahn - 1284
•Gelbbremser (M55) starten und ankommen - 1800
•triduma (M50) sub 11 bei meiner 11. Teilnahme als Einzelstarter - 1005 Start 7:00
•ppm58 (M55) 1. LD finishen, wenn möglich sub 13
Staffeln:
•Vicky schwimmt (Staffel) Ziel: 1. Spaß haben, 2. Nach 1h ausm Wasser sein
•Flitzetina Ziel: fröhlich Staffeln
•jora2 schwimmt auch inner Staffel: Ziele wie Vicky ... vielleicht 'n Tick eher aus dem Wasser sein!? ;-)
•cruelty - Radeln bis die Reifen qualmen
•werner radelt in hoffentlich weniger als 5Std
•carolinchen :TNT Stafffel Marathon
•swimalex: BR3 Frankenschau Staffel l Startgruppe 16 - Schwimmt um die 55 Minuten
Support:
1.benjamin3011 +5
2. jumaka +1
3. bellamartha +2
4. swim+bike+run (Supporter & Fotograf)
5. riversider + 24 ? ( Athletenanschreier & Flaggenträger )
6. Vicky Supporter und so nach dem Schwimmen ;)
7. Klugschnacker
8. carvinghugo (Antreiber + Fotograf)
9. holger (WZ 1 - ganz vorne an / später dann entlang der Strecke zu finden)
10. christhegerman
ja dann fang ich mal an:
vielen Dank an die Supporter Flow Rider und seine Unbekannte Freundin und Carolinchen und Arne (kurz vor dem Ziel)
mit meiner Zeit bin ich sehr zufrieden aber die letzten 4 km waren die schlimmsten meines Lebens.
Viele Grüsse und Glückwünsche an alle.
Montag, halb zehn in Deutschland. Zeit für ne kleine... Voranmeldung. :)
Die Schlange hat vor der Halle angefangen, sich an der kurzen Seite des Zeltes ein mal hin und zurück geschlängelt (ha!), und dann noch ein kurzes Stück und man war drin. Von dort war es nicht mehr weit bis zum Tresen.
Hast du es bis zum bitteren Ende - also Anfang - durchgehalten ?
Ich kam so um kurz nach halb zehn stand eine knappe Stunde um festzustellen dass es ab der abgebildeten Stelle noch bestimmt 2- 3 Stunden dauern müsste...
Mein Kumpel und Fahrer konnte - vernünftigerweise nicht mehr so lange warten - ich hätte bestimmt ausgeharrt, hatte beim Laufsplit gestern jegliches Gefühl für Raum und Zeit verloren und fühlte mich gestern also ähnlich schnell wie in dieser Anmeldeschlange :Cheese:
Nach Roth ist vor Roth:Cheese:
Mein Glückwunsch an dich (und natürlich auch an alle übrigen Finisher in Roth).
Montag 10 Uhr. Ich trainiere schon die Anmeldung ...
Ulmerandy
15.07.2013, 20:34
Ladies:
•Susi78
•Dieda Sub 11 - 557
•Lucy89- erste LD, Traum sub 12h - 755
Gentlemen:
•fritz81 Ziel: 11:30
•Janosch
•JumpingJackFlash Ziel: Sub 12 - 2598 (7:35 Uhr)
•lonerunner Ziel: sub 11 - 1455
•FMMT Ziel: mit einem Lächeln starten und finishen, 2604, 7:35
•ulmerandy Ziel: Just finish StNr.: 3309 Start: 07:50 Uhr Zeit 13:16h
•aldente Ziel: sub 11
•the man
•Oli68 11:15 2274
•Blackbutcher Ziel sub 10 bzw.nach dem Rad unter 6 Stunden und dann ankommen
•Walli
•FlyLive : fröhlich durchkommen
•Läuftnix
•Carlos85
•JENS-KLEVE 11:30 1711
•iron-bambi, sub 9:42:26
•kromos, 9:30 282
•Superpimpf, schnell
•glaurung, anständig finishen
•Max-de Ziel: Sub10
•bombadilx: sub 12
•MatthiasR 9:59:59 - 1089 (7:00 Uhr)
•ebbie ankommen und Zieleinlauf genießen - 253 (6:30 Uhr)
•Fubar : sub 12
•werwargesternbaden: sub 11
•Tschänneräl - sub 10:30:00 - 1712 (07:15Uhr)
•Morlock meine erste LD genießen und ins Ziel kommen
•eNTe - 9:45:00 - 1053
•Chip - auf der Entjungferungs-LD, ohne Zeitziel
•noam Ziel: sub 10:30
•tandem65 Ziel: sub 10:30 1466
•Wadenwunder - sub 12
•263 trimac Ziel: was raus kommt kommt raus
•ArminAtz Ziel: sub 9
•Triabolo82 erstmal finish (erste LD, zweiter Versuch, Traum Sub 12)
•Lucy89- erste LD, Traum sub 12
•PowerSchlumpf- erste LD, Ziel: Schneller als Lucy ; Traum: Sub 11h
•treppenläufer: sub 9
•trifx 10:14
•Strampeltier / erste LD - keine Gefangenen, let's rock!
•fenhongkongfui / erste LD - finishen! 3329
•TriKlausi - Kampf dem Krampf
•rippuli
•edelhelfer - Spaß haben
•rauchi2001 - in sub 6h40 auf der Laufstrecke sein und hoffen, ohne groß Lauftraining irgendwie durchzukommen
•JaKeS - 1.LD - 1621
hoppelhase1973 - sub11 - Startnummer 1882
makrelensepp - 1707 - bei 6:30 in T2 und dann mal loswandern
Neoprenmiteingriff. 3408 sub 15 ;-) erste Langdistanz
Männer im besten Alter:
•locker baumeln (M50) Ziel Sub 9:35 war einmal; Schulter Bänder gerissen - 309
•Wolfgang L. (M50) sub11 und den gleichen Spaß wie 2012 2153
Zeit: 10:43:42
•Coelningo (M50) sub 12:00
•PapaBaer (M50) sub 12:00 - 2599
•frechdachs (M50) - Test für Triple Lensahn - 1284
•Gelbbremser (M55) starten und ankommen - 1800
•triduma (M50) sub 11 bei meiner 11. Teilnahme als Einzelstarter - 1005 Start 7:00
•ppm58 (M55) 1. LD finishen, wenn möglich sub 13
Staffeln:
•Vicky schwimmt (Staffel) Ziel: 1. Spaß haben, 2. Nach 1h ausm Wasser sein
•Flitzetina Ziel: fröhlich Staffeln
•jora2 schwimmt auch inner Staffel: Ziele wie Vicky ... vielleicht 'n Tick eher aus dem Wasser sein!? ;-)
•cruelty - Radeln bis die Reifen qualmen
•werner radelt in hoffentlich weniger als 5Std
•carolinchen :TNT Stafffel Marathon
•swimalex: BR3 Frankenschau Staffel l Startgruppe 16 - Schwimmt um die 55 Minuten
Support:
1.benjamin3011 +5
2. jumaka +1
3. bellamartha +2
4. swim+bike+run (Supporter & Fotograf)
5. riversider + 24 ? ( Athletenanschreier & Flaggenträger )
6. Vicky Supporter und so nach dem Schwimmen ;)
7. Klugschnacker
8. carvinghugo (Antreiber + Fotograf)
9. holger (WZ 1 - ganz vorne an / später dann entlang der Strecke zu finden)
10. christhegerman
ja dann fang ich mal an:
vielen Dank an die Supporter Flow Rider und seine Unbekannte Freundin und Carolinchen und Arne (kurz vor dem Ziel)
mit meiner Zeit bin ich sehr zufrieden aber die letzten 4 km waren die schlimmsten meines Lebens.
Viele Grüsse und Glückwünsche an alle.
Ich schliess mich an:
Vielen Dank für eure Unterstützung an der Strecke.
Und danke Arne für die Trainingspläne ;)
Nächstes Jahr geht aus privaten Gründen sicher keine LD, aber wer weiss was 2015 ist...?
Ach ja - wenn jemand Bilder hat oder evtl. Challenge-Tv irgendwie gespeichert hat, bitte kurze PM.
Für mich war es ein anstrengender, emotionaler und erlebnisreicher Tag!
Viele Grüße
Andy
Trimichi
15.07.2013, 20:38
Montag 10 Uhr. Ich trainiere schon die Anmeldung ...
Es wurde empfohlen, mehrere Browser parallel laufen zu lassen...
Dachte ich auch.
Habe gestern aber von drei Startern gehört, dass es wohl Probleme gab.
Von einem weis ich, dass das Band sich in Einzelteile auflöste.
Dem Zweiten wurde es beim Schwimmen runtergerissen und er konnte es noch greifen.
(würde nicht passieren, wenn es unter dem Neo wäre)
Der Dritte hat den Chip beim Schwimmen verloren.
Eine weitere Variante hab ich gestern erlebt:
Mein Neo ist so sau eng, dass ich ihn nur schwer an und aus bekomme - und kürzen wollte ich ihn bisher nicht.
Der Chip ist mir beim Neo "runterreissen" vom Fuß geglitten.
Vielleicht wäre es nicht passiert, wenn der Chip unter dem Neo gewesen wäre ?
Wie dem auch sei, glücklicherweise hat es eine der netten Helferinnen beim Einpacken des Neos bemerkt ...
Wäre mir im Eifer des Gefechts nicht aufgefallen.
HobbyStudent
15.07.2013, 22:10
Jipiii, nur die 140km Rad und die 380€ Standen zwischen mir und den Startplatz für 2014, hab aber heute morgen einen ergattert :)
lonerunner
15.07.2013, 22:18
`ne 11:40, statt sub 11...
Bin beim Laufen fürchterlich eingekracht und hatte von Anfang bis Ende immer wieder Krämpfe.
Bin trotzdem zufrieden, an diesem einen Tag ging eben nicht mehr:)
`ne 11:40, statt sub 11...
Bin beim Laufen fürchterlich eingekracht und hatte von Anfang bis Ende immer wieder Krämpfe.
Bin trotzdem zufrieden, an diesem einen Tag ging eben nicht mehr:)
11:40 und wieviele Sekunden?
lonerunner
15.07.2013, 22:40
11:40 und wieviele Sekunden?
33, wieso?
33, wieso?
Weil Stunden und Minuten bei uns gleich sind - hätte ja zufällig die exakt gleiche Zielzeit sein können. Mit meiner Zeit sind 3 Leute in der Liste.
lonerunner
15.07.2013, 22:48
Weil Stunden und Minuten bei uns gleich sind - hätte ja zufällig die exakt gleiche Zielzeit sein können. Mit meiner Zeit sind 3 Leute in der Liste.
Achso. Wann bist du gestartet??
Achso. Wann bist du gestartet??
6:40 - geplant war die Endzeit auch nicht so unbedingt... ;)
lonerunner
15.07.2013, 23:01
6:40 - geplant war die Endzeit auch nicht so unbedingt... ;)
:Lachen2:
Hatte ein paar amüsante Begleiter beim Einlaufen, hätte ja sein können, dass du einer von denen gewesen bist. Bin aber erst um 7:10h gestartet:Huhu:
Mein Glückwunsch an dich (und natürlich auch an alle übrigen Finisher in Roth).
Montag 10 Uhr. Ich trainiere schon die Anmeldung ...
:Danke: Dir und allen anderen, die mitgefiebert haben :bussi:
Toi, toi, toi für die Anmeldung :Holzhammer: :Holzhammer: :Holzhammer:
ArminAtz
16.07.2013, 11:13
Was mir gerade noch eingefallen ist:
Bei ca km 25 hab ich an einer Verpflegungsstelle einen Becher Wasser verpasst und bin weitergelaufen. Ich konnte es kaum fassen, als mich ca. 300 m nach der Verpflegungsstelle eine Helferin mit einem Becher Wasser verfolgte.
Ich weiß nicht, ob ich schon so fertig aussah, dass Sie mich vor dem Zusammenbruch retten wollte, aber so etwas ist mir noch nie passiert.
Das zeigt, mit welcher Begeisterung die Helfer in Roth dabei sind. Für mich war das einer der bleibenden Momente des Rennens!
Riversider
16.07.2013, 11:33
Es ist ja wie Bingo, wenn man versucht die Foris über die Startnummer beim Wettkampf oder jetzt auch in der Bildauswertung zu erwischen.
Hoppelhase1973 habe ich wohl am Fuß des Solarer Berg "erlegt".
Hast du es bis zum bitteren Ende - also Anfang - durchgehalten ?
Die Bilder hab ich um 9:45 Uhr gemacht, da hatte ich den Code schon in der Tasche. War aber auch etwas früher als halb zehn da. :)
Dir und allen anderen viel Erfolg bei der Online-Anmeldung. Vielleicht wird es ja garnicht so schlimm. Am kommenden Montag um 10 Uhr gehts los.
Mehrere (verschiedene) Browser sind wohl nicht notwendig, es reicht mehrere Fenster zu öffnen.
Hippoman
16.07.2013, 12:02
Was mir gerade noch eingefallen ist:
Bei ca km 25 hab ich an einer Verpflegungsstelle einen Becher Wasser verpasst und bin weitergelaufen. Ich konnte es kaum fassen, als mich ca. 300 m nach der Verpflegungsstelle eine Helferin mit einem Becher Wasser verfolgte.
Ich weiß nicht, ob ich schon so fertig aussah, dass Sie mich vor dem Zusammenbruch retten wollte, aber so etwas ist mir noch nie passiert.
Das zeigt, mit welcher Begeisterung die Helfer in Roth dabei sind. Für mich war das einer der bleibenden Momente des Rennens!
Roth ist zwar ein super Wettkampf, bei dem ich bis 2012 auch etliche Male teilnahm, jedoch kommt ein " derartiger Service" auch bei anderen, weniger "unbekannten Wettkämpfen" vor, wo die Helferinnen und Helfer mit Begeisterung dabei sind....;)
In Malterdingen, beim Breisgau-Triathlon letztes Jahr, bei fast 40 Grad ist mir das gleich zweimal passiert, dass mich ein Helfer mit dem Iso-Becher "verfolgt" hat....:)
Hippoman :cool:
captain_hoppel
16.07.2013, 12:11
Es ist ja wie Bingo, wenn man versucht die Foris über die Startnummer beim Wettkampf oder jetzt auch in der Bildauswertung zu erwischen.
Hoppelhase1973 habe ich wohl am Fuß des Solarer Berg "erlegt".
ja, da hast du völlig recht. cool!
das war in der ersten radrunde, da habe ich vor dem solarer berg extra noch schnell ein paar männer überholt und wollte mehr oder weniger dynamisch hochdüsen, aber dann war da die frau vor mir (siehe bild) plötzlich da, die das hochfahren spürbar mit 12kmh genossen hat :-)
kannst du mir dieses bild bitte per mail schicken?
Riversider
16.07.2013, 12:18
ja, da hast du völlig recht. cool!
das war in der ersten radrunde, da habe ich vor dem solarer berg extra noch schnell ein paar männer überholt und wollte mehr oder weniger dynamisch hochdüsen, aber dann war da die frau vor mir (siehe bild) plötzlich da, die das hochfahren spürbar mit 12kmh genossen hat :-)
kannst du mir dieses bild bitte per mail schicken?
Sehr gerne ! Sende mir einfach per PN deine Mailadresse.
Edit hat`s erledigt und die Serienaufnahme an dich gemailt ;-)
Look Skywalker
16.07.2013, 12:28
Was mir gerade noch eingefallen ist:
Bei ca km 25 hab ich an einer Verpflegungsstelle einen Becher Wasser verpasst und bin weitergelaufen. Ich konnte es kaum fassen, als mich ca. 300 m nach der Verpflegungsstelle eine Helferin mit einem Becher Wasser verfolgte.
Ich weiß nicht, ob ich schon so fertig aussah, dass Sie mich vor dem Zusammenbruch retten wollte, aber so etwas ist mir noch nie passiert.
Das zeigt, mit welcher Begeisterung die Helfer in Roth dabei sind. Für mich war das einer der bleibenden Momente des Rennens!
Lustig bzw. bemerkenswert! Mir ist genau das Gleiche passiert! Es war aber wohl weiter hinten bei ca. 30km (kann das aber nicht mehr so genau sagen). Habe nach Wasser gerufen aber nix bekommen...ein Mädel hat das gesehen und mir zugerufen: "...lauf weiter, ich brings dir..."! Nach ca. 300m war sie auf meiner Höhe :bussi: und hat mir den Becher gereicht! Wahnsinn - vielen Dank!!! Ich bin zum ersten mal in Roth gestartet und hatte vorher immer nur Ironman auf dem Schirm - jetzt bin ich geläutert und dermaßen positiv überrascht!
Nach dem Zieleinlauf bin ich auf die Knie gesunken und habe mich wegen totaler Erschöpfung erstmal langgemacht...sofort war jemand zur Stelle und ein sehr sympathisches und freundliches weibliches Wesen hat mich dann zum Erdinger Stand begleitet und mir gut zugeredet.
In der T1 und T2 war die Crew auch Topp! In der T2 habe ich nach Vaseline gefragt, da ich meine Achseln wundgescheuert hatte..."ja moment, hol ich dir"...das hat mir das Rennen gerettet!
Und da war schon die Hölle los in dem Wechselzelt.
Die Laugenstangen ware auch super :-)!
Vielen Dank für einen Abenteur Tag!
Sub 10...DONE! :liebe053:
Es war am Sonntag nicht ganz mein Tag - aber egal, da es ein super Erlebnis bei Wahnsinnskulisse, klasse Helfer(DANKE) und super Zuschuaern war.
Schwimmen fühlte sicher gut an - die Zeit leider nicht so (wollte ca. 58 min schwimmen -geworden 1:00.
Radln war die ersten 1,5 h für mich etwas zäh aber es ging dann imer besser, so dass ich in der 2. Runde aufdrehen könnte. Das letzte Stück (Fahrt in die 2.WZ) der Strecke war dann irgenwie brutal zäh. Vorgabe 5:00 - 5:08 ists geworden. War halt so
Dann mein persönliche Mißgeschick des gestrigen Tages beim Einfahren in die 2.WZ - Sturz - zuerst habe ich gedacht nichts weiter als en paar Abschürfungen am Knie, da die ersten 4 -5 km wie geplant mit 4:40er schnitt angegangen wurden. Doch immer mehr machte sich die Fusssohle meines Linken Fusses bemerkbar , dass ich zurückgenommen habe um nichts zu riskieren. Der Schmerz wurde immer schlimmer - Gehen/Laufen/Gehen.... .
Shade aber ans Aufhören hatte ich eigentlich nicht gedacht, da ich die Stimmung des Einlaufens ins Ziel erleben wollte. Dr Fusss ist heute stark geschwollen und deutlich ROT(h)/Blau
fazit : Roth ich kommr auf jeden Fall wieder.
DANKE an alle Beteiligten.
Wolfgang L.
16.07.2013, 13:07
Lustig bzw. bemerkenswert! Mir ist genau das fregleiche passiert! ...
Vielen Dank für einen Abenteur Tag!
Sub 10...DONE! :liebe053:
Glückwunsch!
meinem Kumpel ist das gleiche in Greding passiert. Er hat die Wasserflasche nicht erwischt und ist weitergefahren. Er hatte ja noch eine. Der Helfer ist ihm nachgesprintet und hat ihm noch eine gebracht. http://forum.tour-magazin.de/images/smilies/new/applaus.gif http://forum.tour-magazin.de/images/smilies/new/applaus.gif
Galaxy_I
16.07.2013, 13:53
Herzlichen Glückwunsch an alle Finisher!. Bei meinem K(r)ampf als Staffelläufer dachte ich das eine oder ander Mal, wie unvorstellbar die gesamte Langdistanz für mich zurzeit (noch) ist. Meinen Respekt an Euch.
Herzlichen Dank übrigens demjeningen, der mir auf dem Markt in Roth (ungefähr km 40) mit Salztabletten ausgeholfen hat. Die haben mich ins Ziel gerettet.:Blumen:
Neoprenmiteingriff
16.07.2013, 14:39
Für alle die es Intressiert:
Mein Tag in Roth:
Mein Weg nach Roth………….
Am Anfang war es eigentlich nur eine Idee, ein Wunsch einmal im Leben diese Distanz zurückzulegen und offiziell ein „ Eisenmann“ zu sein. Wo wenn nicht beim „best old race“ könnte man also sich diesen Titel sicher, wenn nicht in Roth.
Die Erste Herausforderung war, einen der Startplätze zu bekommen als dies geschafft war wurde Mietwagen und Hotel gebucht und Roth konnte kommen. Ein Jahr Zeit an der Form zu feilen und sich darauf vorzubereiten. Da ich eigentlich immer nach freiem Gefühl trainiert habe aber diese Distanz doch wohl mit etwas Plan angegangen werden sollte, habe ich mich die ganze Zeit über von Mr. Inferno Marc Pschebizin ( proficoaching.net) trainieren lassen.
Der Trainingsplan startet im Dezember und lief bis Februar sehr gut. Leider hatte ich mir dann eine Virushepatitis eingefangen, sodass bis Mitte März Stillstand war. Da das Marcs Trainingslager aber schon gebucht war flog ich am Mitte März für zwei Wochen nach Gran Canaria um dort ein bisschen Grundlagen auf dem Rad zu schaffen………………….
RACE DAY:
Morgen um 4 Uhr ist die Welt noch in Ordnung…..alles schläft und es ist ruhig; stimmt für den Rest der Welt aber nicht für den Landkreis Roth! 3 mal aufs Klo; Die Beutel noch ein letztes Mal ( laufende Nummer 12) gecheckt und Anfahrt zum Schwimmstart. Ein kleiner Stau von circa 5km brachte den Puls weiter nach oben aber es gab ausreichende Parkplätze in unmittelbarer Nähe zum Schwimmstart also kein Stress. Nach 10min zu Fuß in herrlicher Morgenstimmung erreichten wir (Paula und Papa) die WZ1.
Fahrrad checken, Verpflegung verstauen und wieder zurück an den Kanal um den Start der Profis zu sehen. Alle 5min ging eine Startgruppe los und so hielt sich das Gekloppe echt in Grenzen bzw. war fast gar nicht vorhanden. Das lag vielleicht auch daran, dass ich in der letzten Einzelstartergruppe war und ich nach dem Startschuss 2min gewartet hatte bis das Feld auf der Reise war. Orientierung ohne Problem 1,9km den Kanal hoch und dann wieder runter. Die Supporter konnten einen den ganzen Weg begleiten. Nach 1:27 aus dem Wasser und den Beutel geschnappt und dann ab auf die Radstrecke. Schon auf der ersten Brücke über den Kanal standen hunderte Zuschauer und feuerten
einen wie die Irren an und das führte dazu, dass der Puls nicht runtergehen wollte. Es wurde wärmer und ich hielt mich / versuchte es zumindest an die Pulsvorgaben vom Coach zu halten. Verpflegung stand ganz oben. Bis auf die Streckenteile zwischen den Feldern brannte überall die Luft:
Musikanlagen, Familienfest, Zuschauer Zuschauer Zuschauer…….der Wahnsinn und ich darf hier mitmachen was für ein Privileg. Der Kalvarienberg sollte dann das erste Mal dafür sorgen, dass der Puls doch etwas über die vorgegeben Grenze flippen sollte. Aber danach rollte man wieder in seinem Pulsbereich weiter bis zum Solarer Berg. Vieles hatte ich davon gehört, im Vorfeld bin ich den Anstieg schon mal hochgefahren ( Wiegetritt) ohne Zuschauer; was jedoch im Wettkampf hier los ist ist nicht
zu beschreiben. Man rollt in Hilpoltstein rein und es ist eigentlich ruhig, dann kommt man um die Ecke und da ist der Berg und gefühlte 30000 Leute in 5er Reihen die dich nach oben schreien! Du kannst gar nicht anders als hier hochzufliegen, vergiß deinen Puls für diese 3 Minuten und genieß es einfach. Und so schnell du reingefahren bist bist du auch wider draußen. Bei km 140 bekam ich dann leider bedingt durch die Hitze Magenprobleme und entledigte mich meinen Riegel und Gels nach rechts in Feld. Von da an war an eine Fahrt in Aeroposition nicht mehr zu denken. Also schön oben auf den Lenker greifen und versuchen diese kleine Krise durchzustehen. Bloß nicht an den Marathon denken! An was Positives wie die Gänsehaut am Solarerberg. Auch hier
halfen die Zuschauer durch ihre Anfeuerungen mit. Ein kurzes Zwischenwort zur Orga: Besser geht es nicht! Von den perfekt angegebenen Flaschen, Riegeln, Gels bis hin zu dem Radsupport durch drei Quads mit Ersatzlaufrädern ( Zipp, Cosmic, Xenitis) Radservicepunkten an der Strecke war alles Optimal. Besser geht nicht.
Nach 180km und einem Sonnenbrand den ich noch nicht spürte kam ich nach 6:34h in WZ2 an. Startnummer nach vorne und 10 Sekunden später hatte ich eine Helferin mit meinem Beutel neben mir auf dem Weg zum Umkleidezelt. Schuhe raus, Visor an kurz mal mit sunblocker eingesprüht worden und ab auf den Marathon. Auch hier nicht direkt von der Euphorie sich mitziehen lassen sondern auf den Puls achten und locker ( Wie soll ich nach 180km Radeln mit 1400hm noch locker laufe,n coach?!) laufen. An jeder Verpflegungsstation eine Cola ein Wasser und reichlich Schwämme und die 30 Grad fühlen sich nur noch nach 27 Grad an. Bis km 18 ging das auch noch gut aber dann
bemerkte ich, dass ich nicht mehr schwitzte und ich ein Kribbeln in den Fingern bekam. Nicht gut.
Denk an die Worte vom Coach: kleine Krisen kommen und gehen! Ich ging die mir einigermaßen sinnvollen Möglichkeiten im Kopf durch:
1. Ins Gras legen und warten das es besser wird.
2. Weiterlaufen und umkippen, was leider sehr vielen passiert ist.
3. Eine Gehpause einlegen und die Steinchen aus den Schuhe holen, die man sich auf dieser Art von Schotterweg schnell einfangen kann.
Ich entschied mich für Variante 3 und ging als die nächsten Kilometer . Bei km 21 traf ich auf meine Supporter die extra morgen um 6 von Köln aus nach Roth gefahren sind nur um mich zu sehen und meiner Familie. Ein Schulterklopfen ein paar helfende Sprüche ( schon über 200km geschafft...) und ich konnte wieder was antraben. Bis um die nächste Ecke. Gels vertrug ich überhaupt nicht mehr also mit der verbleibenden Energie haushalten. Irgendwie bin ich auch die Steigung bei km 30 hochgekommen wobei ich der festen Meinung bin, dass hier der Basslautsprecher der Hartseemafia
mich nach oben gepusht hat und ab da ging es langsam wieder besser. Die Temperatur nahm immer weiter ab und ab km 34 konnte ich wieder laufen was mich selbst überraschte. Ab da sammelte ich nicht nur viele Einzelstarter auf sondern auch Staffelteilnehmer was mich noch weiter antrieb. Das letzte Mal stand mein Fanclub bei km 40, so sagten sie mir zumindest doch hier war ich in einem solchen Tunnelblick, dass ich nichts mehr wahrnahm. Es ist dunkel gewesen, die Finisher die schon
auf dem Weg zur WZ2 sind um ihre Räder zu holen feuern dich an und langsam wird es lauter und es wird heller.
Alle mit denen ich im Vorfeld gesprochen hatte sagten mir, dass man die letzten Meter schweben würde und das tust du auch wirklich. Die letzte 200m habe ich ein Gefühl gehabt wie noch nie zuvor!
Kein Zielsprint sondern das möglichst lange erleben und nichts verpassen. Unter meiner Sonnenbrille habe ich geheult wie ein kleines Mädchen, aber der ganze Druck es vielleicht nicht zu schaffen fällt von einem ab und die ganzen Entbehrungen der letzten 7 Monate zeigen das diesen letzten 200m es wert sind. Das Triathlonstadion war voll bis auf den letzten Platz, jeder wird hier gefeiert, als ob er der erste wäre: ein Gefühl welches alle dir aber auch schon während des Rennens dir vermitteln.
Im Ziel habe ich von James Cunamma, der als zweiter hinter Dirk Bockel gefinsht hatte, die Medaille umgehängt bekommen und dann kommt der Race Direktor Felix Walchshöfer auf mich zu und nimmt mich in den Arm und drückt einen, als ob man zur Familie gehört!!!
Die Verpflegung rundete das tolle Bild ab.
Fazit: Obwohl ich im Training immer besser / schneller gewesen bin als jetzt im Wettkampf bin ich 100%ig zufrieden. 30 Grad und Sonne sind nicht so mein Wetter; eher 22 und bedeckt ☺ . Aber ich habe das Beste daraus gemacht und habe jede einzelne Sekunde genossen. Ich schaue nicht zurück und denke mir, da ein bisschen mehr Druck und hier ein Gels mehr oder so ein Blödsinn. Ich habe mir nicht den Stecker bei km18 gezogen sondern habe das Rennen zu Ende gebracht. Endzeit 13:12h!
und darauf bin ich stolz. Bin ich jetzt ein Ironman?! Keine Ahnung auf dem Papier schon und ich kann endlich die shirts tragen auf den Vergleichbares drauf steht heheheh! Körperlich bin ich im Moment ziemlich am Ende und die 10 tsd kcla die mein Pulsmesser mir als Verbrauch anzeigt sind viel zu krass; Mental hat mir die ganze Sache aber gezeigt, dass man mit Geduld und Fleiß vieles erreichen kann und das nehme ich aus dieser Erfahrung mit. Gefinisht wird im Kopf; und wenn bei km 33 dir der Oberschenkel wehtut dann ist das auch ok und dann denkt man an was anderes.
Danke an Marc Pschebizin der mich immer wieder aufgebaut hat! Meine Familie und an alle Freunde( Anna, Steffen, Steffens Papa, Peter, Gabi, Ute, Frank, Daniel, Anja ….) die mich unterstützt und an mich geglaubt haben.
Ironman or Challenge:
This ain´t a club where you can by a membership, you have to earn it!
( Hab ich auf der Strecke gelesen ☺)
toby
Der Bericht wäre evtl. lesenswert, wäre er nicht so schrecklich unformatiert und eine ophtamologische...hüstel...Herausforderung...:Huhu :
Ich bin mit Badekappe und Schwimmbrille zum Rad gelaufen, völlig panisch. Habe die Sachen dann einem Kampfrichter in die Hand gedrückt und die waren tatsächlich abends in meinem Bike Beutel. :liebe053:
Wolfgang L.
16.07.2013, 15:06
Der Bericht wäre evtl. lesenswert, wäre er nicht so schrecklich unformatiert und eine ophtamologische...hüstel...Herausforderung...:Huhu :
der Bericht ist lesenswert!
@ Neoprenmiteingriff
cool!!! :Cheese: Herzlichen Glückwunsch.
der Bericht ist lesenswert!
@ Neoprenmiteingriff
cool!!! :Cheese: Herzlichen Glückwunsch.
+1 starke Leistung :Blumen:
Ulmerandy
16.07.2013, 15:12
der Bericht ist lesenswert!
@ Neoprenmiteingriff
cool!!! :Cheese: Herzlichen Glückwunsch.
Gratulation zum Finish !
Super Sache ! Diese gemeisterten Krisen machen einen doch erst zu einem Ironman :cool:
Sind die 1:27h deine eigen gemessene Zeit beim Schwimmen oder die offizielle? Dann wären wir ja gleichzeitig aus dem Wasser gekommen :Huhu:
Jedenfalls hast Du mich in der Wechselzone überholt !
Viele Grüße
Andy
Galaxy_I
16.07.2013, 15:22
Für alle die es Intressiert:
Mein Tag in Roth:
Mein Weg nach Roth………….
.......
Ironman or Challenge:
This ain´t a club where you can by a membership, you have to earn it!
( Hab ich auf der Strecke gelesen ☺)
toby
Herzlichen Glückwunsch! Irgendwann möchte ich das auch mal erleben. (vielleicht nicht ganz alles, was Du geschildert hast;) )
Neoprenmiteingriff
16.07.2013, 15:29
Sorry, formatieren war nicht so mein Ding.....ist jetzt aber flüssiger zum lesen. @Andy Die 1:27 hatte ich gestoppt...kann sein das ich dich überholt habe: giftgrüne ceps und blauer Einteiler.
Decke Pitter
16.07.2013, 16:11
Hallo zusammen,
hatten wir es schon irgendwo???
Der ARD-Bericht zum Rennen in Roth als Download bei "triclaire".
http://www.triclair.com/videos/telechargement-videos-triathlon.php
Cheers
Tom
MatthiasR
16.07.2013, 16:44
Vorsicht lang ;)
Am Sonntag war es endlich soweit, die lange Vorbereitungszeit (im Prinzip seit November) auf meine zweite Triathlon Langdistanz (nach dem ‚Ironman Europe‘ in Roth 1990) hatte ein Ende. Heute würde sich erweisen, was das viele Training, für das ich sogar ein halbes Jahr meine Arbeitszeit auf 80% reduziert hatte, gebracht hat.
Morgens am Kanal kam doch noch etwas Nervosität auf, oder warum zitterten meine Finger beim Schreiben der letzten SMS? Mein Rad wartete bereits in der ersten Wechselzone auf mich, meine Laufsachen in der zweiten – jetzt nur noch den Neo an und es kann losgehen. Dabei der erste Schreck, ein Loch im Neo, genau im Schritt. Zum Glück stört es da nicht, wenn es nicht weiter aufreißt…
Während die Elite schon schwimmt ein letztes Mal pinkeln, rein in den sehr eng sitzenden Neo und jemanden gesucht, der ihn mir hinten zumacht (alleine völlig unmöglich). Auf den letzten Drücker bin ich ins Startfeld meiner Startgruppe gehastet. Mit der 7:00 Uhr-Startgruppe (der ersten der ‚normalen‘ Startgruppen) habe ich wohl die günstigste Gruppe erwischt, da vorher 15 Minuten Pause seit dem Frauenstart war.
Da pro Startgruppe nur 230 Schwimmer gestartet wurden, war der Start sehr entspannt und man konnte schnell frei und sein eigenes Tempo schwimmen. Der Nachteil war allerdings, dass ich fast die komplette Strecke keinen Wasserschatten hatte. Das Wasser war mit 22°C angenehm warm, aber trotz Neo wurde es in der morgendlichen Kühle auch nicht zu warm.
Die Orientierung ist im Kanal sehr einfach und ehe ich mich versah war ich schon am ersten Wendepunkt bei ca. 1.400 m. Danach bin ich mehr und mehr in das Frauenfeld hineingeschwommen. Da sich dieses schon ziemlich auseinander gezogen hatte, war das Überholen kein Problem und verschaffte etwas Ablenkung. Irgendwann kam ich wieder am Start vorbei, dann unter der Brücke mit den vielen Zuschauern durch und bald kam schon der zweite Wendepunkt. Da ich mich gut fühlte forcierte ich das Tempo ein wenig und da war auch schon das Schwimmziel.
Beim Ausstieg stellte ich fest, dass ich mal wieder beim Start nicht die Start-Taste meiner Uhr getroffen hatte. Bis zum Ende konnte ich also die Gesamtzeit nur anhand der Uhrzeit abschätzen. Laut Ergebnisliste bin ich 1:01:52 geschwommen - gerade mal 22 sec langsamer als 1990 (aber zugegebenermaßen mit einem besseren Neo als damals).
In der Wechselzone habe ich meinen Beutel geschnappt, der nur zwei Riegel und eine große Tube Sponser-Gel enthielt, bin ab ins Wechselzelt, raus aus dem Neo, Verpflegung in die Rückentasche und erst mal zum Pinkeln aufs Dixie – deshalb die schlechte Wechselzeit. Dann zum Rad, Startnummer ran, Brille und Helm auf und Schuhe an (Schuhe am Rad erschien mir für die Langdistanz übertrieben, ich habe auch die Radschuhe und nicht die Tria-Schuhe genommen). Bei einem kurzen Kontrollgriff zur Rückentasche habe ich bemerkt, dass ich schon mein Gel verloren hatte :Nee:
Auf dem Rad bin ich noch in die Handschuhe geschlüpft und habe versucht mein Tempo zu finden. Der Plan war zumindest die erste Runde subjektiv locker zu fahren und dann mal weiter zu sehen. Das klappte auch gut, lediglich bergauf an den Wellen habe ich etwas Druck gemacht und da auch viel überholt. Ansonsten habe ich permanent Frauen überholt, während sich das Männerfeld meiner Startgruppe beim Schwimmen so auseinandergezogen hatte, so dass es nicht zur Pulkbildung kam (das mag weiter hinten anders gewesen sein). Auch waren ständig Kampfrichter präsent, die in meiner Region ohne Karten und nur mit verbalen Hinweisen auskamen. Einmal habe ich hinter mir einen scharfen Pfiff gehört, möglicherweise weil ich gerade in dritter Reihe überholt habe. Das hatte aber keine weiteren Folgen.
Bei km 35 kam mit dem Kalvarienberg bei Greding zum ersten Mal der einzige nennenswerte Anstieg, ein kurzes Stück mit 10%, eigentlich ziemlich harmlos. Unangenehm war nur, dass es anschließend nicht gleich abwärts geht, sondern sich einige langgezogene Wellen anschließen. Endlich dann die Abfahrt, darin drei Serpentinen, die man deutlich anbremsen musste. Ansonsten rollte die gesamte Strecke aber unglaublich gut, auch der Asphalt ist durchweg prima.
Ungefähr nach 70 km kommt man wieder nach Hilpoltstein. Vor dem Ortseingang fährt man schon durch eine dichte Menschenmenge, eine Art Generalprobe für den Solarer Berg. Der kommt dann im Ort und das ist wirklich grandios. Man fährt im Prinzip auf eine Menschenmenge zu, die rechtzeitig eine Gasse in der Breite eines Radfahrers frei macht. Dummerweise hatte ich da eine Frau vor mir, die ich bis zur Kuppe deshalb nicht überholen konnte. Naja, das gehört halt dazu. Dann noch eine kleine Schleife und man ist noch mal in Hilpoltstein und kurz darauf wieder beim Start und hat schon fast die Hälfte geschafft.
Ein Blick auf Uhr und Tacho hat mir gezeigt, dass ich gut im Rennen liege und evtl. unter 5:10 bleiben kann. Auf der nun folgenden zweiten Runde musste ich ständig langsame Staffelradler überholen (die noch auf ihrer ersten Runde waren) und zu meinem Erstaunen auch viele Fahrer aus der ‚weitere schnelle Altersklassen‘-Startgruppe, die 20 min vor mir gestartet waren. Auf dem langen flachen Stück Richtung Greding wunderte ich mich über ständig gut 40 km/h auf dem Tacho – bis ich den Verdacht schöpfte, Rückenwind zu haben. In Greding war der Anstieg mittlerweile steiler und länger geworden (wie haben die das gemacht?) und oben in den Wellen kam der Wind dann tatsächlich von vorne. Hier musste ich erstmals die Komfortzone ein wenig verlassen, um nicht zu viel Tempo einzubüßen. Zum Glück hatte ich keinerlei Probleme mit Rücken, Schultern oder Genick, sodass ich alles in Aeroposition durchdrücken konnte. Teilweise bin ich sogar Wiegetritt in Aeroposition gefahren.
Wegen des verlorenen Gels habe ich auf die Gels vom Veranstalter (High 5) zurückgegriffen und an _jeder_ Verpflegungsstelle eines genommen. Außerdem habe ich drei ‚Oatbars‘ gegessen – zumindest den Teil davon, der mir nicht runtergefallen ist…
Gegen Ende der Radstrecke bekam ich zwei/drei Mal ein etwas flaues Gefühl im Magen, das aber wieder verging.
Das Stück von Obermässing (km 130) bis Hilpoltstein (km 155) hat sich dann ein wenig gezogen, ging aber auch vorbei. Dann noch mal den Solarer Berg hoch und die kleine Schleife über die Autobahn, am Start vorbei und ein letztes Mal durch Eckersmühlen an der ‚Biermeile‘ vorbei und schon kam die Abzweigung nach Roth. Während bisher die Kilometerschilder an der Strecke (alle 10 km) immer etwas später kamen als von meinem Garmin gemessen, kam das Ende der Radstrecke ziemlich plötzlich nach Garmin-gemessenen 178,6 km.
Meine Radzeit betrug 5:05:02, womit ich mehr als zufrieden bin – das war ca. 11 min schneller als 1990. In der Vorbereitung bin ich seit Januar (hauptsächlich ab März) knapp 5.000 km gefahren (alles draußen, ich habe keine Rolle) – ohne Trainingslager. Der Schlüssel zum Erfolg waren wohl die langen Mittwochsintervalle (z.B. 4 x 40 min oder 3 x 45 min GA2) auch bei Kälte und Regen, gefolgt von Koppelläufen über 60 bis 90 min mit Endbeschleunigung.
In der zweiten Wechselzone habe ich mich komplett umgezogen – Laufhose, (Lemming-)T-Shirt (gegen Sonnenbrand auf den Schultern), Socken, Trainingsschuhe (Brooks PureFlow) und die grüne Kappe aus dem Startbeutel.
Nach knapp 6:13 Wettkampfdauer (was ich wegen des Missgeschicks mit der Uhr aber nicht so genau wusste) bin ich auf die Laufstrecke gegangen. Ein klein wenig habe ich da sogar von einer Sub-9:30 geträumt. Allerdings war mir klar, dass es schwer werden würde. Da ich im Training den Schwerpunkt aufs Radfahren (meine schwächste Diziplin) gelegt hatte, ist der eine oder andere lange Lauf ausgefallen bzw. halt nicht wirklich lang geworden. Ich habe mir dann immer eingeredet, dass ich ja ein starker Läufer bin und dass das schon irgendwie klappen wird.
Beim Loslaufen habe ich erst mal in mich reingefühlt, wie es so vom Magen/Darm her ist. Naja, geht so, es rumort etwas, aber ich werde es erst mal ohne Toilettenpause versuchen. Das Tempo liegt am Anfang so bei 4:30/km. Nach gut 2 km gehe ich mal kurz pinkeln, das entlastet oft auch Magen/Darm etwas. Dabei piepst die Uhr – Mist, ‚Autopause‘ aktiv, es gibt also auch keine selbst gemessene korrekte Laufzeit.
Am Kanal sinkt der Schnitt auf 4:40/km und bald fängt der Darm an zu verkrampfen. Also bei km 6 doch aufs anscheinend noch jungfräuliche Dixie. Spätestens hier bin ich froh, keinen Einteiler mehr anzuhaben ;-) Beim Hinsetzen gibt’s erst mal einen Krampf im rechten Oberschenkel, dann aber die recht ergiebige Entlastung des Darms. Das kostet zwar bestimmt zwei Minuten, dafür gab’s an der Front aber keine Probleme mehr bis ins Ziel :Lachanfall:
Weiter laufen wir am Kanal entlang, dank Gegenwind recht kraftraubend. Nach 10 km endlich etwas Abwechslung, an der Schleuse geht es über den Kanal und rein nach Schwand. Dort gibt es etwas Stimmung und zwei Wendepunkte, bevor wir bei km 15 wieder am Kanal sind und nun mit Rückenwind zurück Richtung Lände Roth laufen. Mittlerweile ist es ganz schön warm geworden und mein Schnitt sinkt auf 4:50/km. An der Lände ist ungefähr die Hälfte geschafft und meine Idee, ab hier schneller zu werden, ist längst Makulatur geworden.
Am Kanal entlang bis Haimpfarrich kann ich im Schatten gerade so das Tempo halten, auf dem Stück nach Eckersmühlen rutsche ich dann aber doch über den 5er-Schnitt. Immerhin laufe ich durchgängig, viele sehe ich hier gehen. Inzwischen habe ich auch jedes Mal vor den Verpflegungsstellen einen total trockenen Mund und will nur noch trinken und keine Gels mehr (an jeder zweiten Verpflegung nehme ich trotzdem eines). Außerdem fühlt sich mein linker Oberschenkel an, als würde er jeden Moment einen Krampf bekommen. Da fehlten wohl doch die langen Läufe.
Endlich kommt die Brücke über den Kanal und kurz danach der letzte Wendepunkt – jetzt geht es nur noch zurück (an die Extraschleife durch Roth denke ich da noch nicht). Zurück zum Kanal zieht es sich arg zäh, zwischen Haimpfarrich und der Lände fühlt es sich dank Schatten etwas angenehmer an. An der Lände ist zum Glück viel los und alle Athleten werden ordentlich angefeuert. Anscheinend sieht mein Laufstil noch gut aus, auch wenn es sich nicht so anfühlt. Das Stück bis zurück nach Roth ist ganz besonders ätzend, irgendwie geht es da gar nicht voran.
Ab km 39, nun schon wieder in Roth, stellt sich so langsam die Vorfreude aufs Finish ein und ich kann sogar noch etwas zulegen. Auf der Wendeschleife am Marktplatz kann ich nur mit Mühe der Versuchung widerstehen, nach einem der Biergläser zu greifen, zumal die nächste (letzte) Verpflegungsstelle schon überfällig ist. Danach noch ein Stück zurück und endlich geht es Richtung Zielgelände. Erst müssen wir noch quer durch die Triathlon-Messestände, bevor die Strecke endlich in die eigentliche Finish-Area mit den Tribünen mündet. Schnell noch fürs Zielfoto die Kappe runter, die Brille hoch und ein Lächeln versucht. Noch ein Blick auf die Uhr im Ziel: Yeah, unter 9:40!
Nach einer Laufzeit von 3:26:52 wurde es eine Endzeit von 9:39:36, womit ich mehr als zufrieden bin. Das bedeutet Platz 172 von 2.504 Männern (Finishern) und Platz 12 in der AK45 (von 551!). Und 14 min schneller als 1990 :Cheese:
Gruß Matthias
Neoprenmiteingriff
16.07.2013, 16:56
Klasse!
Wolfgang L.
16.07.2013, 16:59
Hallo Matthias,
Glückwunsch. Super Gänsehaut Bericht, super Zeit.
Hallo Matthias,
Glückwunsch. Super Gänsehaut Bericht, super Zeit.
Saubere Leistung, darfst dich wohl gefühlt als Hawaii-Qualifikant fühlen :Cheese: :Blumen:
Ironmanfranky63
16.07.2013, 19:55
Allen Roth Finishern - Herzlichen Glüchwunsch, super leistung!:Blumen: :Blumen:
@ Wolfgang L - erzähl doch mal bitte wie du die 03:38h beim Mara geschaftt hast , ist ja der Hammer!!!:Blumen:
Wolfgang L.
16.07.2013, 20:10
Danke dir. :Huhu:
ich bin relativ zügig aber mit einer Prise defensiv Rad gefahren. Also viel weniger als die 5:50 wären aber nicht drin gewesen.
Beim Radeln hab ich meine Kohlehydrate zu mir genommen und auch viel getrunken. Zusätzlich habe ich 5 so Salzpillen genommen.
Bei mir lag der Trainingsschwerpunkt km mäßig eindeutig beim Laufen. Ich laufe auch meistens 18 - 22 km pro Trainingseinheit in der Geschwindigkeit in der ich auch in Roth gelaufen bin. Vielleicht war es das.
Bis km 38 ging der Marathon auch gut. Mit leichten ups and downs natürlich.
Wobei ich in den letzten 3 Verpflegungsstellen die Getränke im Stehen getrunken habe. Also ca. 15 Sekunden Pause. Danach bin ich auch immer gut ins Laufen gekommen. Gegessen habe ich ab und an ein Salzgurkenstück (:Cheese: ) Melone und Apfelstückchen. Gel nur zum schluss. Hätte ich vielleicht früher tun sollen.
Ganz wichtig war auch der Vereinskollege der vor mir auf der Laufstrecke war. Den wollte ich schon sehr gerne einholen.
Tja nur die letzten 4 km da musste ich wirklich beißen. Das war übel. Wie ein Schalter umgelegt. Der Mann mit dem Hammer. Das hatte ich so noch nie erlebt. Und die letzten 2 km das war richtig schlimm. Da habe ich Gehpausen eingelegt.
Aber ich freue mich sehr über die Marathon Zeit. Im Ziel war ich total alle. Aber der Appetit hat gleich funktioniert. Cola, Jogurtdrink, Suppe, Jentschura Brei (tolles Zeug übrigens) Kakao alles ging rein und blieb drin.
Grüße
Wolfgang
Ironmanfranky63
16.07.2013, 20:22
Ok danke dir, nicht vorzustellen wenn du die letzten 4 nicht eingebrochen wärst- unter 03:30h.....
Na ja ne andere Taktik da die meisten ja aufs Radfahren setzten , so wie ich auch. Was hattest du denn so an Wochen Km im Laufen???
Ich bin ja in Vorbereitung auf Barca und setze viel auf lange Radeinheiten und koppeleinheiten, da ich denke das dies viel bringt.
Bist du auch 30er oder über 30 gelaufen?
Grüße
Wolfgang L.
16.07.2013, 20:31
nee so doll bin ich nicht eingebrochen. Die Gehpausen waren immer nur 10 Schritte. Das ganze vielleicht 4x
Ich hätte die 3:30 nicht geschafft. Ich bin über die letzten 20 km schon langsamer geworden. Auch wenn es mir noch gut ging.
Ich trainiere das was im Km Spiel eingetragen ist. So ca. 50 km.
ab und an laufe ich auch 30er. Das und Koppeln habe ich aber letztes Jahr mehr gemacht. Koppeln finde ich aber gut.
der Übergang vom Rad zum Laufen ging auch ohne Probleme in Roth.
ich hab halt talent. :Cheese:
leider nicht für Rechtschreibung. :Cheese:
Ironmanfranky63
16.07.2013, 20:33
nee so doll bin ich nicht eingebrochen. Die Gehpausen waren immer nur 10 Schritte. Das ganze vielleicht 4x
Ich hätte die 3:30 nicht geschafft. Ich bin über die letzten 20 km schon langsamer geworden. Auch wenn es mir noch gut ging.
Ich trainiere das was im Km Spiel eingetragen ist. So ca. 50 km.
ich hab halt talent. :Cheese:
ok danke dir. Gute Erholung!!!
Grüße Frank
Triathletin007
16.07.2013, 20:34
Ich meinte auch hammer von der Stimmung. Der Berg an sich schockt mich nicht ;)
Schwimmen war schön :) Also ich hab auch mal ne Frage, wegen diesem Beutel, kann ich denn nicht einfach Brille, Handschuhe, Helm, Schuhe und NUmmer an mein Rad legen? Wofür brauch ich dann den Beutel?
Laut neuer ETU Bestimmungen darf sich außer dem Helm und der Schuhe nichts mehr am Rad befinden!
Wolfgang L.
16.07.2013, 20:36
ok danke dir. Gute Erholung!!!
Grüße Frank
gerne doch.
dir viel Erfolg in Barcelona
JumpungJackFlash
16.07.2013, 21:03
mein größter Sieg in Roth!
Nach zwei Einzelstarts 2010 und 2011 war in diesem Jahr das dritte Mal Roth angesagt. 8 Monate Trainingsplan nach Arnes Plänen waren erfolgreich absolviert, der Trainingsstand war gut, die Ernährungsstrategie gut und erfolgreich getestet. Einem schönen Tag mit SUB 12 stand nichts mehr im Wege. Mein Ziel war 1:25 zu schwimmen, 6:00 auf dem Rad zu verbringen und den Marathon in 4:15 zu laufen. Bei max 8 min in T1+2 hätte es also klappen können.
Hätte Hätte, Fahrradkette.......
Nach einer stressigen Anreise am Freitag sind wir wohlbehalten in unserer bekannten Homestay Adresse angekommen und waren wie immer top untergebracht. Sonntag Morgens um vier gab´s Kaffee und frische Brötchen und mit Gänsehaut habe ich den Start der Topathleten gesehen.
Im Wasser ging´s mir gut und nach 1:28 war ich wieder draußen. Schnell auf´s Rad, eine paar kräftige Schlucke Malto und ab die Post. Der Puls war gut, Tempo auch und bis km 150 war ich mit allen im Soll. Trinken klappte 30ger Schnitt gut geschafft.
Dann der Magen!!! Wie aus dem Nichts konnte ich auf einmal mein alt erprobtes Wasser - Malto - Fructose - Salz - Gemisch nicht mehr schlucken. Die letzte Radstunde gab es also noch wenig Wasser und ich dachte, beim Laufen geht das wieder.
Weit gefehlt! ich habe nach der T2 ein Gel genommen und Wasser getrunken und dann begannen die Magenkrämpfe. Ich hab das Tempo raus genommen und dachte, vielleicht hilft das. Mir war klar, dass ich bei dem Wetter ohne Trinken das nie schaffen kann. Ich hatte auf dem Rad ja schon eine Stunde fast nichts getrunken. Ich weiß nicht, wann ich mich das erste Mal übergeben habe, irgendwo zwischen Lände und Schwanstetten. und mit jedem Schluck Wasser, den ich versuchte zu trinken würde es schlimmer. Ich erbrach sofort alles wieder. Ich habe mich dann weitergeschleppt, hinter der Lände vor Eckartsmühlen sind mir teilweise die Augen zugefallen. 200 traben, 200m gehen, Schluck Wasser, ab in die Büsche... mir standen die Tränen in den Augen und ich wusste nicht, wie ich das durchstehen sollte. Toll war ein älterer Herr in Eckartsmühlen, er ist ein paar Schritte mitgegangen und hat mir gut zugeredet. Irgendwann war ich wieder an der Lände, wo mein Freund Heinz seit 2 Stunden auf mich wartete. Ich lief ein paar Schritte sprach mir Mut zu und das erste Mal fasste ich Zuversicht, dass ich den Marathon noch schaffen kann. Ich musste dann kurz vor Roth noch mal spucken und dann konnte ich sogar die Steigung hochlaufen! Als ich auf dem Marktplatz in Roth einlief, spielten nur sie nur für mich "Brown Sugar" und mir liefen die Tränen. Im Stadion war die Hölle los und ich hab´s tatsächlich bis ins Ziel geschafft.
Das war für mich eine Wahsinns Energie Leistung. Auch wenn ich mein Zeitziel weit verfehlt habe, so schätzte ich diese Medaille und Finishershirt weit höher ein als die deutlich besseren Ergebnisse der Vorjahre.
Vielen Dank allen Helfern. Es war für mich in allen meinem Strapazen sehr berührend, wie so viele Menschen dort standen und mir ein Becher Wasser reichten, wo ich mich fühlte, als würde ich verdursten.
Vielen Vielen Dank
JumpungJackFlash
16.07.2013, 21:04
Glückwunsch allen Finishern ! ! !
:Blumen: :Blumen: :Blumen: :Blumen:
Ironmanfranky63
16.07.2013, 21:08
Dein Wille war stärker als dein Körper!!
Glückwunsch zum Finish.:Blumen: :Blumen: Eine LD zu finishen ist immer ein Sieg, und unter deinen Umständen sowieso:
Kopf hoch versuch es doch noch mal, das wird schon!
locker baumeln
16.07.2013, 21:22
2013 wollte ich eigentlich nochmal richtig angreifen,
in Lanza die Quali, in Roth eine neue Bestzeit, in Hawaii mein letztjähriges Ergebnis verbessern.
Nach einem Radsturz 6 Tage vor Lanza (3 Bänder in Schulter gerissen) schien mein Triajahr schon im Mai beendet ohne einen WK gemacht zu haben. Die Ärzte empfahlen, 6 Wochen komplette Schonung , damit die Bänder zusammen wachsen können und insg. 12 Wochen keine große Belastungen für das Schultergelenk.
Damit war nach Lanza auch der Start in Roth unmöglich.
Nach einigen Wochen der OP kursierten mehrere Szenarien durch meinen Kopf, wie ich wenigstens zum Finisher Verpflelgungszelt mich durchkämpfen kann. Von der 380€ Startgebühr wollte ich wenigstens ein paar Stück Kuchen + ….. abfuttern.
Schwimmen + Rad weglassen , dann später mit Laufklamotten, Startnummer und Transponder einfach ins Ziel laufen ?
……….
Zwei Tage vor dem Rennen habe ich einen ersten Schwimmtest durchgeführt. Mit minimaler Kraftausführung auf das linke Schultergelenk erschien mir nun doch ein Start möglich.
Also meine Prognosen neu berechnet , mindestens 10min langsamer Schwimmen 1:18, dafür mit ca. 4:55 auf dem Rad und 3:28 beim Lauf ein Tick schneller als letztes Jahr, neues Ziel nun 9:45 und dass mit 2kg Übergewicht.
6:40 geht’s mit der der zweiten Startgruppe ins Getümmel. Um allen Schlägereien und Tritten für meinen linken Arm aus dem Weg zu gehen schwimme ich im hintersten Teil der Gruppe los und versuche einen nicht zu schnellen Schwimmschatten zu erwischen. Nach der Wende überschwommen uns in großen Schaaren die weiblichen Rotkappen, blieb selber aber an meinem „Pace“macher dran. Ich versuchte zu jeder Zeit den Schwimmdruck auf mein linkes Sch.gelenk auf ein Minimum zu reduzieren. Nach 1:18 ging es in T1 , war mit der Zeit super zufrieden.
Auf dem Rad verlor ich in einer Abfahrt nach 59km bei 45 km/h meine Radflasche mit meinem Buffer - Konzentrat. Also rein in die Bremsen, umdrehen , Flasche aus dem Straßengraben hohlen, hat mich genau eine Minute gekostet.
Mit 37,61 er Schnitt rollte die erste Runde wieder mal bedeutend schneller als Runde zwei (35,94), bekomm das mit den negativen Split auf dem Rad nie hin. Ab KM 100 gab`s dann Probleme mit der Muskulatur beider Hüftbeuger, die zu krampfen anfingen. Hatte seit dem Radunfall kein Stabitraining und kein Stretching mehr gemacht, was mir nun fast das Rennen gekostet hätte. Konnte mit Dehn-Stretchübungen während der Fahrt die Verkrampfungen immer für einige Minuten nach hinten verschieben.
Der Wind nahm etwas zu, war aber dieses Jahr bedeutend geringer als 2012.
Der Solarer Berg war wieder der Hammer, Gänsehaut …
Mit 152 er Raddurschnittspuls ging`s mit neuer Bestzeit 4:54 in T2. War damit das dritte Mal in Folge Sub5h geblieben.
Entgegen der allgemeinen Empfehlung, nicht zu schnell loszulaufen, beschließe ich die ersten KM das Tempo nicht zu drosseln, sondern die Beine machen lassen wonach sie Lust haben. Erst an der Lände pendelte ich mich auf 4:50 Pace ein. Bin für dieses Ziel dafür alle meine diesjährigen Trainingsläufe schneller als 4:50 gelaufen.
Trotzdem fühlte sich das Tempo sehr mühsam an. Gefühlt lief ich meistens gegen den Wind, was zwar angenehm für die Kühlung war, jedoch der Mehraufwand an Kraft um auf Pacekurs zu bleiben
es schwerer machte.
Die Hitze war dagegen gar kein Problem. War wie in Hawaii auch diesmal mit einem Langarmshirt unterwegs, welches mit Wasser benetzt wie ein Kühlschrank wirkt.
Beim Laufen nehme ich an jeder VS nur Cola, keine Gels, Riegel, Iso …
Bei KM 35 höre ich den Sprecher was von Nicole Leder faseln. Bis Roth wurde es jetzt richtig zäh. Die Oberschenkel schmerzten wie im Vorjahr auf den letzten KM wieder extrem. Mit 3:23h lief ich meinen schnellsten Marathon und finishte trotz Schwimmhandicap von ca. 10min mit neuer Bestzeit nach 9:40 (5.Platz M50). :)
Im Ziel dann mal was Neues für mich. Ein Mitarbeiter der Nada beglückwünschte mich zu meinen Finish und offerierte mir, dass der Finisher mit der Zielzeit 9:40 vor dem Rennen auserwählt wurde
eine von insg. (nur) 25 Dopingkontrollen durchführen zu müssen.
Hatte dann für die nächste Zeit einen netten Bewacher an meiner Seite, der mal zufällig der Cousin von Felix Walchshöfer war. Nach ca. 1,5h, einer netten Massage der lädierten Beine und vier Litern Apfelsaftschorle, hatte ich dann endlich mal das Bedürfnis.
Lernte dann erstmalig die Prozedur einer Dopingkontrolle kennen.
Für mich ist die Dopingkontrolle ein Glücksfall gewesen. Es soll wohl da und dort Zweifler geben die u.a. auch meine erbrachten sportlichen Ergebnisse hinterfragen.
Heute ärgere ich mich schon, nicht fürs nächste Jahr gemeldet zu haben . Roth ist immer wieder ein Supererlebnis, Megastimmung, tolle Organisation, einfach der Hammer.
In acht Wochen geht’s als nächstes zum IM Wales.
Roth Ergebnis
___Prognose___Ist
Swim__01:18__01:18:17
Bike__04:55__04:54:03
Run__03:28__03:23:28
Ziel__ 09:45__09:40:44
JumpungJackFlash
16.07.2013, 21:29
Tolle Leístung. :Blumen: :Blumen: Und das (nach) mit der Verletzung. Alles Gute für Wales
carolinchen
16.07.2013, 21:31
Du kannst ja am Montag noch melden!!!:Blumen:
Ironmanfranky63
16.07.2013, 21:32
Hammer!! Dubist echt krass nach der Verletzung!
Glückwunsch:Blumen: :Blumen:
Du hast doch aber Rad und Laufen trainiert??oder hast du seit der OP nichts gemacht und ins Kalte gesprungen?
Wolfgang L.
16.07.2013, 21:45
mein größter Sieg in Roth!
....Als ich auf dem Marktplatz in Roth einlief, spielten nur sie nur für mich "Brown Sugar" und mir liefen die Tränen. Im Stadion war die Hölle los und ich hab´s tatsächlich bis ins Ziel geschafft. ..
Vielen Vielen Dank
heldenhaft!!
und der Bericht von Locker baumeln ist auch der Hammer.
MatthiasR
16.07.2013, 21:48
Also meine Prognosen neu berechnet , mindestens 10min langsamer Schwimmen 1:18, dafür mit ca. 5:55 auf dem Rad...
...
Mit 152 er Raddurschnittspuls ging`s mit neuer Bestzeit 5:54 in T2. War damit das dritte Mal in Folge Sub5h geblieben.
Ah ja, seit wann ist denn 5:54 Sub-5? :Lachen2:
Im Ziel dann mal was Neues für mich. Ein Mitarbeiter der Nada beglückwünschte mich zu meinen Finish und offerierte mir, dass der Finisher mit der Zielzeit 9:40 vor dem Rennen auserwählt wurde eine von insg. (nur) 25 Dopingkontrollen durchführen zu müssen.
Oh, da hätte es mich ja auch beinahe treffen können mit meiner 9:39:36, zum Glück habe ich mich am Ende noch etwas beeilt. :Cheese: Obwohl du natürlich trotzdem vor mir im Ziel warst, du bist ja 20 min früher gestartet.
Hatte dann für die nächste Zeit einen netten Bewacher an meiner Seite, der mal zufällig der Cousin von Felix Walchshöfer war. Nach ca. 1,5h, einer netten Massage der lädierten Beine und vier Litern Apfelsaftschorle, hatte ich dann endlich mal das Bedürfnis.
Das hätte bei mir auch lange gedauert...
Lernte dann erstmalig die Prozedur einer Dopingkontrolle kennen.
Für mich ist die Dopingkontrolle ein Glücksfall gewesen. Es soll wohl da und dort Zweifler geben die u.a. auch meine erbrachten sportlichen Ergebnisse hinterfragen.
Wieso, kennst du denn schon das Ergebnis? :Lachen2:
Heute ärgere ich mich schon, nicht fürs nächste Jahr gemeldet zu haben . Roth ist immer wieder ein Supererlebnis, Megastimmung, tolle Organisation einfach der Hammer.
In acht Wochen geht’s als nächstes zum IM Wales.
Du bist ja echt der Hammer!
Gruß Matthias
locker baumeln
16.07.2013, 22:28
Ah ja, seit wann ist denn 5:54 Sub-5? :Lachen2:
Aaaah ja , kleiner Fehler
4:54 sieht doch auch viel schicker aus…..
Oh, da hätte es mich ja auch beinahe treffen können mit meiner 9:39:36, zum Glück habe ich mich am Ende noch etwas beeilt.
Nach der Raceuhr (für Startgruppe 1) war es 9:50:..
Hätte auch Nicole Leder (09:50:58) treffen können. Sie war 14 sec hinter mir mit großem Tam Tam ins Ziel eingelaufen. Vielleicht wollte man sie nicht bei ihrem letzten Triathlonrennnen damit nochmal behelligen.
Triathlon.de - Bildergalerie Teil 3- Zieleinlauf mit Nicole Leder und LB :Lachen2:
Ich schreib diesmal nur einen Mini- Bericht: - es war richtig schön und die 11:09h sind besser als erwartet. Auf dem Rad hat mir von Anfang an der Schub gefehlt - mach jetzt nach 4x erstmal Roth-Pause als Starter und freu mich auf's Abfeueren der Anderen.
Die Radstrecke fand ich sehr voll, die Kampfrichter aber unglaublich fleißig.
"Brown Sugar" hätte ich auf dem Markt auch gern gehört - musste leider auf ein Iso-Gel zurückgreifen, was mich dann auf den letzten drei km ziemlich publikumswirksam verließ (danke an die Menschen mit der Wasserflasche!!).
Bin frei von jeglichen Schmerzen oder Muskelkater - das ist neu!!
Es war ein geiles Wochenende.
Glückwunsch allen Finishern!!!! :Blumen: :liebe053:
locker baumeln
16.07.2013, 22:58
Hammer!! Dubist echt krass nach der Verletzung!
Du hast doch aber Rad und Laufen trainiert??oder hast du seit der OP nichts gemacht und ins Kalte gesprungen?
Krass oder Leichtsinnig ?
Habe jedenfalls in den letzten Wochen alles Mögliche gemacht, damit meine Verletzung optimal und schnell verheilen kann. Von mehreren Ärzten hörte ich jedoch, dass die Heilungsdauer nicht zu beschleunigen ist und mindestens 12 Wochen braucht.
Bin erstmalig vier Wochen nach der OP auf der Rolle geradelt. Vorher ging gar nichts.
Laufen war nach ca. fünf Wochen locker möglich. Die Laufspritzigkeit war nach dieser Pause komplett weg und konnte sie auch nicht mehr für Roth aufbauen.
Ironmanfranky63
16.07.2013, 23:02
Krass oder Leichtsinnig ?
Habe jedenfalls in den letzten Wochen alles Mögliche gemacht, damit meine Verletzung optimal und schnell verheilen kann. Von mehreren Ärzten hörte ich jedoch, dass die Heilungsdauer nicht zu beschleunigen ist und mindestens 12 Wochen braucht.
Bin erstmalig vier Wochen nach der OP auf der Rolle geradelt. Vorher ging gar nichts.
Laufen war nach ca. fünf Wochen locker möglich. Die Laufspritzigkeit war nach dieser Pause komplett weg und konnte sie auch nicht mehr für Roth aufbauen.
und dann trotzdem so eine Leistung:Blumen:
fenhongkongfui
17.07.2013, 08:15
Auch von mir noch Glückwunsch und Gratulation an alle Roth-Finisher!!! :Blumen:
Für mich war es Roth- und auch LD-Premiere: Einfach ein Wochenende wie gemalt und ich bin sehr zufrieden & glücklich (wenn auch immer noch total müde...)!
Bin mit einer Ankommen-Strategie in 11:32h gut & gesund ins Ziel gekommen und konnte den Marathon dabei noch unter 4h "durchlaufen" (mit kleinen Ausnahmen auf den letzten 7km...). Das war immer meine Wunschvorstellung!
Allerdings hat es auch mich auf den letzten km dabei in Bereiche gebracht, die ich bisher so noch nicht kannte...
- ernährungstechnisch und von der Energie habe ich mich eigentlich ausreichend versorgt gefühlt (sowohl rechnerisch als auch vom Hungergefühl)
- bei km35 dann völlig unvermittelt das 1te mal Seitenstechen (konnte ich kopfmäßig nicht mehr überlaufen und musste kurz gehen...)
- nach Roth rein die Steigung konnte ich noch trabend, aber laufend, erarbeiten
- am Marktplatz um die Kurve ab der kleinen Steigung ging dann gar nichts mehr!!
- viele waren da schon auf Wandertag, aber irgendwie fingen wir dann doch alle wieder an zu traben... ;)
Ich bin der Meinung ich war einfach nur müde (war ja schon nach 19h...) und der Kopf wollte nicht mehr! Vielleicht waren das aber auch nur die Symptome und wirkliche Ursache war doch zu wenig "Energie" auf den letzten km, weil ich mich zu sicher gefühlt hatte?!
Wie auch immer - da bin ich noch nicht ganz schlau und am Ende mit meiner Nachbetrachtung... insgesamt aber: für mich sehr, sehr gut gelaufen!
An dieser Stelle noch:
Ganz großen Dank an das gesamte Challenge-Team, alle Helfer und auch den "Offiziellen-Support" hier im Forum! :Blumen:
Einfach für alles!!! Von den vielen Antworten/Hinweisen hier im Vorfeld, über jeden kleinen Moment der perfekten Unterstützung und Hilfsbereitschaft der vielen Helfer am WK-Wochenende und einfach für eine tolle Veranstaltung in einem perfekten Rahmen - großartig & unvergesslich!!!
Danke an die gesamte Forengemeinde hier :Blumen:
Für die geduldigen Antworten auf Newbie-Fragen, zahlreiche Tipps, viel fachkundiges Wissen und den gesamten wertvollen & netten Austausch hier!
Und: Danke an Arne für die kostenlosen Trainingspläne, die gesamte Plattform & das Material hier! :Blumen:
Habe mich mit dem 12h-Plan sehr gut vorbereitet und auch noch "wohl" gefühlt!
Wenngleich kein Plan (leider) diese gewisse Angst vor der Distanz nehmen kann... ;)
Dazu die vielen Filmbeiträge und Artikel (z.B. "Weg zur ersten Langdistanz").
Für "LD-Ersttäter" und für mich in jedem Fall genau die richtigen Leitplanken!Allen eine gute Regeneration!
Sorry für meine dicken Finger auf kleinen Smartphone-tasten !
Auch von mir ein dickes Dankeschön an die Teamchallenge und an all die tollen zHelfer. Es war ein genialer Wettkampf bei besten Bedingungen.
Bei meinem diesjährigen vierten Start in Folge gab es meiner Ansicht nach neben vielen Verbesserungen, wie z.b .das neue Stadion auch eine deutliche Verschlechterung beim Schwimmen.
All die grünen Badekappen sorgen für unnötiges Chaos im Kanal. Ich bin sicher nicht der tollste Schwimmer, aber immerhin so ordentlich das ich erfahrungsgemäß bis zu 4 Gruppen vor mir startende Athleten einhole.
Wenn man bisher sich gut beim Blick voraus orientieren konnte weil man entweder gleichfarbige und dementsprechend gleich starke Schwimmer sichten konnte - deshalb beruhigt weiter seine Linie schwimmt.
Anders erkannte man auch langsamere Atlethen an den andersfarbigen kappen und könnte deshalb das Steuer schon frühzeitig rumziehen um problemlos zu überholen.
Dieses Jahr alles grün. Keine Ahnung ob gleich schnell unterwegs oder kurz vorm absaufen. Keine Ahnung ob man den 5 m vor einem schwimmenden Menschen nie, in 15, 20, oder 5 Sekunden eingeholt hat.
Bei mir entwickelte sich das ganze zu einem sehr unruhigen schwimmen, das mich einige Minuten (was soll's ) .....und nerven gekostet hat. Ich fand den stressfaktor deutlich höher als sonst.
Felix, das sollte man in Ruhe überdenken und wenn's nach mir geht wieder ändern.
Alles andere ist vermutlich unschlagbar in der Triathlonwelt.
Viele grüße
Ralph
locker baumeln
17.07.2013, 11:04
All die grünen Badekappen sorgen für unnötiges Chaos im Kanal.
Felix, das sollte man in Ruhe überdenken und wenn's nach mir geht wieder ändern.
gleicher Meinung ;
mit den farbigen Kappen ist viel mehr Übersicht Zuschauer, Rettungsdienst und Schwimmer ;
auch der Vorstart an Land läuft dann wieder organisierter ab
Alles andere ist vermutlich unschlagbar in der Triathlonwelt.
Die Preisübergaben bei der Siegerehrung war zum Teil sehr chaotisch und irgendwie peinlich für ein so toll organisiertes Rennen.
Beim nächsten Mal einfach die Altersklassen der Reihe nach aufstellen lassen.
Der Liveticker hat aus irgendwelchen Gründen dieses Jahr nicht funktioniert.
Felix W. Abschluss Rede nach dem Feuerwerk war zu spät. Viele haben dann schon das Stadion verlassen.
In der ARD TV Übertragung wurde ein gutes Abbild des Profirennens gegeben.
Aber leider auch Null Bilder und Kommentare zum Amateurrennen von über 3000 Teilnehmern.
(war bei der HR Übertragung vom IM Frankfurt besser)
Neoprenmiteingriff
17.07.2013, 11:12
Da kann der Felix aber nichts dafür! :-)
JumpungJackFlash
17.07.2013, 12:39
All die grünen Badekappen sorgen für unnötiges Chaos im Kanal.
Felix, das sollte man in Ruhe überdenken und wenn's nach mir geht wieder ändern.
Viele grüße
Ralph
ein Kompromiss wäre eine geringelte Badekappe. DATEV Grün mit der entsprechenden Starter-Farbe. Mich hat die Einheitsfarbe nicht gestört, ausser, dass mir Grün nicht so gut steht. Macht mich irgendwie blass....:Cheese:
JumpungJackFlash
17.07.2013, 12:47
By the way.: Die Orga war ja wieder super top. Felix hat sogar daran gedacht, den Wind morgens abzustellen.
Nur eins hat nicht geklappt: Felix hat mal wieder die Kehrwoche nicht gemacht. :dresche Nicht nur am Kanal waren Millionen kleine Steinchen auf dem Weg, ich habe mir ab km 2 eine Riesen Blutblase unterm Fuß gelaufen.:Blumen:
Triathletin007
17.07.2013, 13:08
gleicher Meinung ;
mit den farbigen Kappen ist viel mehr Übersicht Zuschauer, Rettungsdienst und Schwimmer ;
auch der Vorstart an Land läuft dann wieder organisierter ab
Die Preisübergaben bei der Siegerehrung war zum Teil sehr chaotisch und irgendwie peinlich für ein so toll organisiertes Rennen.
Beim nächsten Mal einfach die Altersklassen der Reihe nach aufstellen lassen.
Der Liveticker hat aus irgendwelchen Gründen dieses Jahr nicht funktioniert.
Felix W. Abschluss Rede nach dem Feuerwerk war zu spät. Viele haben dann schon das Stadion verlassen.
In der ARD TV Übertragung wurde ein gutes Abbild des Profirennens gegeben.
Aber leider auch Null Bilder und Kommentare zum Amateurrennen von über 3000 Teilnehmern.
(war bei der HR Übertragung vom IM Frankfurt besser)
Dass nun immer erst alle 3.-2-1. Plätze aller Altersklassen aufgerufen werden, verkürzt die Prozedur bei der Siegerehrung auf ein erträgliches Maß. Bei manchem Kurz-Triathlon hatte vor dieser Regelung schon alleine die Siegerehrung, wie Du es gewünscht hast, stundenlang gedauert!
Also ich bin erst aus dem Stadion gegangen als Felix Rede zu Ende gewesen war. :Blumen:
Dass die ARD nun eine Liveübertragung gemacht hat, ist doch ein großer Schritt für Roth gewesen. Und heute Abend kommt noch im Kanal Sport1 eine 1 stündige Zusammenfassung des Rennens, wo auch die Amateure gewürdigt werden.
Felix hat durch einen speziellen Aufdruck auf den Kappen eine deutschlandweite Aktion der DLRG unterstützt. Die Datev ist ja gerade neuer Hauptsponsor geworden. Und darum sind auch alle Kappen, Ausnahme einiger Profis, grün gewesen.
Also die Liveberichterstattung auf der Challenge-Seite war vorbildlich! 3 Live- Kameras, rechts die aktuelle Angabe zu den Top- Startern. Was willst Du denn noch mehr haben?:dresche
tandem65
17.07.2013, 13:42
ich habe mir ab km 2 eine Riesen Blutblase unterm Fuß gelaufen.:Blumen:
Was machst Du auch für Sachen.:Nee:
Ich hatte schon direkt beim loslaufen das gefühl daß ich Steinchen im Schuh mittig unter den Fußballen habe. Anscheinend die Socken. :(
Blasen habe ich dennoch keine.:liebe053:
MatthiasR
17.07.2013, 14:04
Und darum sind auch alle Kappen, Ausnahme einiger Profis, grün gewesen.
Nö, die Frauen hatten rote Kappen. Fand ich (Startgruppe 4, 7:00 Uhr) beim Überholen ziemlich praktisch.
Gruß Matthias
carvinghugo
17.07.2013, 15:02
Nö, die Frauen hatten rote Kappen. Fand ich (Startgruppe 4, 7:00 Uhr) beim Überholen ziemlich praktisch.
Gruß Matthias
Hast wohl jeder Dame an den Hintern gelangt? :Lachen2:
Nö, die Frauen hatten rote Kappen. Fand ich (Startgruppe 4, 7:00 Uhr) beim Überholen ziemlich praktisch.
Gruß Matthias
Du warst das!! :dresche
;)
JumpungJackFlash
17.07.2013, 19:52
Dein Wille war stärker als dein Körper!!
Glückwunsch zum Finish.:Blumen: :Blumen: Eine LD zu finishen ist immer ein Sieg, und unter deinen Umständen sowieso:
Kopf hoch versuch es doch noch mal, das wird schon!
Danke Ironmanfranky. Ich weiß aber gar nicht, ob ich es nochmal versuchen muß. Mein eigentliches Ziel, 11min30 schneller zu sein als 2011, habe ich zwar nicht erreicht. Ich habe aber FÜR MICH viel mehr erreicht und so kann ich es vielleicht einfach gut sein lassen. Ich werde nächstes Jahr nur MD´s machen und 2015 bin ich in Roth. Vielleicht ganz entspannt, ohne Zeitvorgabe, mit kleiner Pause an der Biermeile. wer weiß.
Andererseits bin ich ganz froh, dass ich so wenig Geld habe und nicht ein Ticket für Challenge Barcelona 2013 kaufen kann.....ich könnte ja noch mal... So hat alles imme mindestens zwei Seiten. :Blumen:
Mandarine
17.07.2013, 20:06
@ locker baumeln
RESPEKT für deine Leistung in Roth !
Was hat eigentlich JENS_Kleve in Roth gemacht, mir blieb in Erinnerung, dass er beim Winterpokal ganz vorne mitmischte.
Ick hatte oooch ein GROSSARTIGES Wochenende in Roth!
Bin mit meiner Schwimmleistung ganz zufrieden. Für das Training war es sehr ok. Seit meinem Umzug im April und dem neuen Job etc war ich ja maximal 1x pro Woche im Wasser. Zeitweise hatte ich gar keine Lust auf Schwimmen.
Vor dem Start hatte ich entsprechend die Hosen voll ;) . Naja... es kam trotzdem noch ne 1:05h raus. Das ist wirklich sehr ok. Meine Freiwasserschwimmzeit ist frustrierend deutlich langsamer als meine Beckenzeiten. Naja... Keine Ahnung warum.
Danach stand ich fleißig an der Strecke und habe jeden angebrüllt, der vorbei kam. :Huhu:
Ganz großen Glückwunsch an alle Finisher!!! Ehrlich großer Sport! Habe mich sehr über die beiden Finishs meiner Vereinskollegen gefreut. Mein Staffelteam war aber auch großartig. Irgendwann mach ich das aber mal allein. Das hat aber noch ein paar Jahre Zeit.
JumpungJackFlash
17.07.2013, 21:29
Glückwunsch Vicky, und danke für´s anfeuern.:Blumen:
Vor dem Start hatte ich entsprechend die Hosen voll ;) . Naja... es kam trotzdem noch ne 1:05h raus
sei Froh, dass es dir nicht wie Paul Breitner ging. Der hatte auch die Hosen voll, aber bei dem lief´s dann ganz flüssig....
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
locker baumeln
17.07.2013, 21:33
Dass nun immer erst alle 3.-2-1. Plätze aller Altersklassen aufgerufen werden, verkürzt die Prozedur bei der Siegerehrung auf ein erträgliches Maß. Bei manchem Kurz-Triathlon hatte vor dieser Regelung schon alleine die Siegerehrung, wie Du es gewünscht hast, stundenlang gedauert!
Das alle AK gleichzeitig auf die Bühne gerufen werden find ich doch super. Nur sollten die sich dann nach dem Alter aufgereiht positionieren. M25 steht vom Zuschauer aus links , dann M30 , M35, M40 ……
Dass die ARD nun eine Liveübertragung gemacht hat, ist doch ein großer Schritt für Roth gewesen. Und heute Abend kommt noch im Kanal Sport1 eine 1 stündige Zusammenfassung des Rennens, wo auch die Amateure gewürdigt werden.
Wenigstens 30sec hätte man dem zahlenden Fussvolk widmen können. So wurde der Eindruck vermittelt in dem Rennen waren nur 300 Starter (Schwimmstart 1. Gruppe) am Start.
Glückwunsch Vicky, und danke für´s anfeuern.:Blumen:
sei Froh, dass es dir nicht wie Paul Breitner ging. Der hatte auch die Hosen voll, aber bei dem lief´s dann ganz flüssig....
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
DANKE!!!
... und ich war glücklicherweise oft genug uffm Klo vorher :Cheese:
2013 wollte ich eigentlich nochmal richtig angreifen,
in Lanza die Quali, in Roth eine neue Bestzeit, in Hawaii mein letztjähriges Ergebnis verbessern.
Nach einem Radsturz 6 Tage vor Lanza (3 Bänder in Schulter gerissen) schien mein Triajahr schon im Mai beendet ohne einen WK gemacht zu haben. Die Ärzte empfahlen, 6 Wochen komplette Schonung , damit die Bänder zusammen wachsen können und insg. 12 Wochen keine große Belastungen für das Schultergelenk.
Damit war nach Lanza auch der Start in Roth unmöglich.
Nach einigen Wochen der OP kursierten mehrere Szenarien durch meinen Kopf, wie ich wenigstens zum Finisher Verpflelgungszelt mich durchkämpfen kann. Von der 380€ Startgebühr wollte ich wenigstens ein paar Stück Kuchen + ….. abfuttern.
Schwimmen + Rad weglassen , dann später mit Laufklamotten, Startnummer und Transponder einfach ins Ziel laufen ?
……….
Zwei Tage vor dem Rennen habe ich einen ersten Schwimmtest durchgeführt. Mit minimaler Kraftausführung auf das linke Schultergelenk erschien mir nun doch ein Start möglich.
Also meine Prognosen neu berechnet , mindestens 10min langsamer Schwimmen 1:18, dafür mit ca. 4:55 auf dem Rad und 3:28 beim Lauf ein Tick schneller als letztes Jahr, neues Ziel nun 9:45 und dass mit 2kg Übergewicht.
6:40 geht’s mit der der zweiten Startgruppe ins Getümmel. Um allen Schlägereien und Tritten für meinen linken Arm aus dem Weg zu gehen schwimme ich im hintersten Teil der Gruppe los und versuche einen nicht zu schnellen Schwimmschatten zu erwischen. Nach der Wende überschwommen uns in großen Schaaren die weiblichen Rotkappen, blieb selber aber an meinem „Pace“macher dran. Ich versuchte zu jeder Zeit den Schwimmdruck auf mein linkes Sch.gelenk auf ein Minimum zu reduzieren. Nach 1:18 ging es in T1 , war mit der Zeit super zufrieden.
Auf dem Rad verlor ich in einer Abfahrt nach 59km bei 45 km/h meine Radflasche mit meinem Buffer - Konzentrat. Also rein in die Bremsen, umdrehen , Flasche aus dem Straßengraben hohlen, hat mich genau eine Minute gekostet.
Mit 37,61 er Schnitt rollte die erste Runde wieder mal bedeutend schneller als Runde zwei (35,94), bekomm das mit den negativen Split auf dem Rad nie hin. Ab KM 100 gab`s dann Probleme mit der Muskulatur beider Hüftbeuger, die zu krampfen anfingen. Hatte seit dem Radunfall kein Stabitraining und kein Stretching mehr gemacht, was mir nun fast das Rennen gekostet hätte. Konnte mit Dehn-Stretchübungen während der Fahrt die Verkrampfungen immer für einige Minuten nach hinten verschieben.
Der Wind nahm etwas zu, war aber dieses Jahr bedeutend geringer als 2012.
Der Solarer Berg war wieder der Hammer, Gänsehaut …
Mit 152 er Raddurschnittspuls ging`s mit neuer Bestzeit 4:54 in T2. War damit das dritte Mal in Folge Sub5h geblieben.
Entgegen der allgemeinen Empfehlung, nicht zu schnell loszulaufen, beschließe ich die ersten KM das Tempo nicht zu drosseln, sondern die Beine machen lassen wonach sie Lust haben. Erst an der Lände pendelte ich mich auf 4:50 Pace ein. Bin für dieses Ziel dafür alle meine diesjährigen Trainingsläufe schneller als 4:50 gelaufen.
Trotzdem fühlte sich das Tempo sehr mühsam an. Gefühlt lief ich meistens gegen den Wind, was zwar angenehm für die Kühlung war, jedoch der Mehraufwand an Kraft um auf Pacekurs zu bleiben
es schwerer machte.
Die Hitze war dagegen gar kein Problem. War wie in Hawaii auch diesmal mit einem Langarmshirt unterwegs, welches mit Wasser benetzt wie ein Kühlschrank wirkt.
Beim Laufen nehme ich an jeder VS nur Cola, keine Gels, Riegel, Iso …
Bei KM 35 höre ich den Sprecher was von Nicole Leder faseln. Bis Roth wurde es jetzt richtig zäh. Die Oberschenkel schmerzten wie im Vorjahr auf den letzten KM wieder extrem. Mit 3:23h lief ich meinen schnellsten Marathon und finishte trotz Schwimmhandicap von ca. 10min mit neuer Bestzeit nach 9:40 (5.Platz M50). :)
Im Ziel dann mal was Neues für mich. Ein Mitarbeiter der Nada beglückwünschte mich zu meinen Finish und offerierte mir, dass der Finisher mit der Zielzeit 9:40 vor dem Rennen auserwählt wurde
eine von insg. (nur) 25 Dopingkontrollen durchführen zu müssen.
Hatte dann für die nächste Zeit einen netten Bewacher an meiner Seite, der mal zufällig der Cousin von Felix Walchshöfer war. Nach ca. 1,5h, einer netten Massage der lädierten Beine und vier Litern Apfelsaftschorle, hatte ich dann endlich mal das Bedürfnis.
Lernte dann erstmalig die Prozedur einer Dopingkontrolle kennen.
Für mich ist die Dopingkontrolle ein Glücksfall gewesen. Es soll wohl da und dort Zweifler geben die u.a. auch meine erbrachten sportlichen Ergebnisse hinterfragen.
Heute ärgere ich mich schon, nicht fürs nächste Jahr gemeldet zu haben . Roth ist immer wieder ein Supererlebnis, Megastimmung, tolle Organisation, einfach der Hammer.
In acht Wochen geht’s als nächstes zum IM Wales.
Roth Ergebnis
___Prognose___Ist
Swim__01:18__01:18:17
Bike__04:55__04:54:03
Run__03:28__03:23:28
Ziel__ 09:45__09:40:44
Hi locker baumeln,
toller Bericht und absoluten Respekt vor deiner super Leistung.
Echt der Hammer wie du das nach dieser verletzungspause geschafft hast.
Ich wünsch Dir weiter viel Erfolg.
Gruß
triduma
@ locker baumeln
RESPEKT für deine Leistung in Roth !
Was hat eigentlich JENS_Kleve in Roth gemacht, mir blieb in Erinnerung, dass er beim Winterpokal ganz vorne mitmischte.
Gelitten.
AndreasTri
17.07.2013, 23:09
Zuerstmal Glückwunsch an alle Finisher
Danke an alle die an der Strecke standen und angefeuert haben
Riesen Dank an die zahlreichen Helfer
Hier ist mein Bericht vom Challenge:
http://andreasjuediges.blogspot.de/2013/07/challenge-roth-2013.html
Ich hatte nicht wirklich den besten Tag erwischt und war deutlich langsamer als "geplant". Besonders das Schwimmen war eine Katastrophe...
Am Ende bin ich aber trotzdem sehr zufrieden. Das war wieder eine sensationelle Veranstaltung und freu mich jetzt schon auf das nächste Jahr.
Glückwunsch an alle Finisher!
JENS-KLEVE
18.07.2013, 08:05
Was hat eigentlich JENS_Kleve in Roth gemacht, mir blieb in Erinnerung, dass er beim Winterpokal ganz vorne mitmischte.
Schwimmen gut, radfahren gut, beim Laufen gelitten. Ich fand die Sonne nur eklig. Beim Winterpokal hab ich mich wohl zu sehr an kalte Temperaturen gewöhnt, und der Frühling war ja auch nur ein zweiter Winter. Auf den Winterpokal führe ich aber zurück, dass ich kaum Muskelkater oder Ähnliches habe. So locker habe ich noch nie eine LD weggesteckt wie dieses Jahr. Aber ich hab ja auch nicht meine Laufleistung abgerufen, schade.
fenhongkongfui
18.07.2013, 08:12
Wenigstens 30sec hätte man dem zahlenden Fussvolk widmen können. So wurde der Eindruck vermittelt in dem Rennen waren nur 300 Starter (Schwimmstart 1. Gruppe) am Start.
Sehe ich auch so und das Format der Zusammenfassungen verstehe wer will - ich jedenfalls nicht so wirklich!
Ich finde das Spektrum (u.a. Rahmen/Orga/Zuschauer, Profirennen und Agegrouper) nicht wirklich gelungen und gut gewichtet transportiert. Aber vielleicht ist man da als Teilnehmer auch befangen... ;)
Dazu: Über die Jahre irgendwie immer komplett gleich
Auch wenn es unterm Strich natürlich absolut positiv bleibt, dass überhaupt eine TV-Präsenz gegeben ist!
...Nach einem Radsturz 6 Tage vor Lanza (3 Bänder in Schulter gerissen) schien mein Triajahr schon im Mai beendet ohne einen WK gemacht zu haben. Die Ärzte empfahlen, 6 Wochen komplette Schonung , damit die Bänder zusammen wachsen können und insg. 12 Wochen keine große Belastungen für das Schultergelenk.
Damit war nach Lanza auch der Start in Roth unmöglich.
Nach einigen Wochen der OP ...
Hallo locker baumeln,
Glückwunsch zum Finish und zur neuen Bestzeit. Schöner Bericht!
Respekt! So kurz nach der Schulterverletzung (Tossy III?) schon wieder eine LD. Mich hat die Verletzung letztes Jahr für länger außer gefecht gesetzt (ok, dazu kam noch ein hartnäckiger Fersensporn).
Wie bist du denn behandelt/operiert worden? Mir wurde eine Balser-Hakenplatte eingesetzt, die nach drei Monaten wieder entfernt wurde (2. OP). Mein Vereinskollege wurde konservativ behandelt (ohne OP). Und meinem Physiotherapeuten wurde das Schlüsselbein mit speziellen Bändern fixiert, die drin bleiben können und so eine zweite OP überflüssig machen. Bei dieser Verletzung führen offensichtlich viele Wege nach Rom.
Grüße
Heinz
Wolfgang L.
18.07.2013, 09:36
Hallo Leute,
immer wenn das Lied im Radio läuft krieg ich Gänsehaut.
http://www.youtube.com/watch?v=Kej3WsYqJjQ
was war das ein tolles Wochenende.
anneliese
18.07.2013, 09:55
Ein bisschen Roth Nostalgie (http://www.youtube.com/watch?v=EcHPPkk0GeM) :Cheese:
Hallo Leute,
immer wenn das Lied im Radio läuft krieg ich Gänsehaut.
http://www.youtube.com/watch?v=Kej3WsYqJjQ
was war das ein tolles Wochenende.
Ich auch... das Lied fand ich vorher schon so genial und dann lief das da auch noch die ganze Zeit, auch beim Schwimmstart :liebe053: Man waren das geile Tage in Roth!!!
Homer Simpson
18.07.2013, 10:12
Hallo Leute,
immer wenn das Lied im Radio läuft krieg ich Gänsehaut.
http://www.youtube.com/watch?v=Kej3WsYqJjQ
was war das ein tolles Wochenende.
Geht mir genauso! War ein geiles Rennen und ein sensationelles Wochenende. Ich bin immernoch innerlich seeeehr zufrieden mit meinem Ergebnis und fand auch das ganze "Drumrum" sensationell. :)
Mal noch eine Frage in die Runde: kam mir das nur so vor oder hatte noch jemand den Eindruck, daß das Feuerwerk ein klein wenig "ausgebremst" wurde. Das war so ein spontanes Ende, sah ein bissel nach technischem Defekt aus... Oder war ich nur noch high vom Zieleinlauf? ;)
Hallo Leute,
immer wenn das Lied im Radio läuft krieg ich Gänsehaut.
http://www.youtube.com/watch?v=Kej3WsYqJjQ
was war das ein tolles Wochenende.
Geht mir genauso...hatte das Gefühl an jedem Stimmungsnest lief dieses Lied!!
Sehr geil!!:liebe053: :liebe053: :liebe053:
Übrigens konnte ich meine bestehende Bestzeit pulverisieren.
Geile Veranstaltung,sehr sehr motivierte Helfer!!
Nur die Laufstrecke war sehr hart zu laufen und auch für den Kopf nicht leicht!!
Wünsche allen finishern noch alles gute erholt euch gut!! :Blumen:
Mal noch eine Frage in die Runde: kam mir das nur so vor oder hatte noch jemand den Eindruck, daß das Feuerwerk ein klein wenig "ausgebremst" wurde. Das war so ein spontanes Ende, sah ein bissel nach technischem Defekt aus... Oder war ich nur noch high vom Zieleinlauf? ;)
Ich fand, es war eigentlich wie immer, am Ende nochmal Feuer aus allen Rohren und dann der Abschlußknall. Wie sieht denn bei Dir ein "nicht spontanes" Ende aus?
Ein bisschen Roth Nostalgie (http://www.youtube.com/watch?v=EcHPPkk0GeM) :Cheese:
Cool. Neoverbot?
Neoprenmiteingriff
18.07.2013, 11:17
Blöde Frage:
Hat einer ne Kaffeetasse von der Challenge übrig....
Ulmerandy
18.07.2013, 11:48
....
Mal noch eine Frage in die Runde: kam mir das nur so vor oder hatte noch jemand den Eindruck, daß das Feuerwerk ein klein wenig "ausgebremst" wurde. Das war so ein spontanes Ende, sah ein bissel nach technischem Defekt aus... Oder war ich nur noch high vom Zieleinlauf? ;)
Kam mir auch so vor - zu den angekündigten 20 Minuten hat schon noch etwas gefehlt. Aber es war wie immer gigantisch.
Ich versuch übrigens schon seit Tagen meinen Bericht fertig zu bekommen, aber irgendwie wird der immer länger - und dann liest keiner mehr :confused:
Viele Grüße
Andy
Wolfgang L.
18.07.2013, 11:59
wird der immer länger - und dann liest keiner mehr
doch klar. Die sind alle spannend.
Bericht lesen und dabei Avici hören das ist fast wie noch mal da sein.
bellamartha
18.07.2013, 12:00
Ich versuch übrigens schon seit Tagen meinen Bericht fertig zu bekommen, aber irgendwie wird der immer länger - und dann liest keiner mehr :confused:
Doch! Ich!
J., Freundin vieler Worte.
Könnt ihr jetzt bitte aufhören zu schwärmen? ;)
Danke,
Mosh
Neoprenmiteingriff
18.07.2013, 12:23
Berichte von Roth können alles!!!
Hat einer ne Kaffee Tasse übrig?!
Doch! Ich!
J., Freundin vieler Worte.
+1 :Huhu: bezogen auf die ersten 2 Wörter :Cheese:
PippiLangstrumpf
18.07.2013, 12:51
Doch! Ich!
Ich auch. Ich sitz doch verletzt zuhause und freu mich über spannende Berichte, die dürfen auch was länger sein. :Blumen:
Sonst muß ich nämlich Gerichts-Shows im TV gucken :cool: :Lachen2:
Kullerbein
18.07.2013, 12:53
Ich versuch übrigens schon seit Tagen meinen Bericht fertig zu bekommen, aber irgendwie wird der immer länger - und dann liest keiner mehr :confused:
Viele Grüße
Andy
Ha, so leicht kommst du uns nicht davon! Her damit!
Ich auch. Ich sitz doch verletzt zuhause und freu mich über spannende Berichte, die dürfen auch was länger sein. :Blumen:
Sonst muß ich nämlich Gerichts-Shows im TV gucken :cool: :Lachen2:
Hi PippiLangstrumpf,
bevor du die Gerichtsshows ansehen musst, hier ein paar links des Bayerischen Rundfunks:
http://www.br.de/fernsehen/bayerisches-fernsehen/sendungen/frankenschau-aktuell/challenge-triathlon-veranstalter-100.html
http://www.br.de/fernsehen/bayerisches-fernsehen/sendungen/blickpunkt-sport/challenge-roth-blickpunkt-100.html
http://www.br.de/fernsehen/bayerisches-fernsehen/sendungen/frankenschau-aktuell/helfer-challenge-roth-100.html
http://www.br.de/fernsehen/bayerisches-fernsehen/sendungen/abendschau/challenge-roth-talar-radlerhose-predigt-100.html
http://www.br.de/radio/bayern3/sendungen/bayern-3-der-hit-mix-nachmittag/challenge-triathlon-roth-2013-bayern3-staffel-100.html
http://www.br.de/fernsehen/bayerisches-fernsehen/sendungen/frankenschau/2013-challenge-roth-102.html
http://www.br.de/fernsehen/bayerisches-fernsehen/sendungen/abendschau/roth-triatlon-sport-100.html
Gute Besserung,
Felix
PippiLangstrumpf
18.07.2013, 14:26
Hi PippiLangstrumpf,
bevor du die Gerichtsshows ansehen musst, hier ein paar links des Bayerischen Rundfunks:
http://www.br.de/fernsehen/bayerisches-fernsehen/sendungen/frankenschau-aktuell/challenge-triathlon-veranstalter-100.html
http://www.br.de/fernsehen/bayerisches-fernsehen/sendungen/blickpunkt-sport/challenge-roth-blickpunkt-100.html
http://www.br.de/fernsehen/bayerisches-fernsehen/sendungen/frankenschau-aktuell/helfer-challenge-roth-100.html
http://www.br.de/fernsehen/bayerisches-fernsehen/sendungen/abendschau/challenge-roth-talar-radlerhose-predigt-100.html
http://www.br.de/radio/bayern3/sendungen/bayern-3-der-hit-mix-nachmittag/challenge-triathlon-roth-2013-bayern3-staffel-100.html
http://www.br.de/fernsehen/bayerisches-fernsehen/sendungen/frankenschau/2013-challenge-roth-102.html
http://www.br.de/fernsehen/bayerisches-fernsehen/sendungen/abendschau/roth-triatlon-sport-100.html
Gute Besserung,
Felix
Oh, cool, danke! :Blumen:
Ausdauerjunkie
18.07.2013, 14:31
Schöne BR links, wenn auch die Reporter nicht so sattelfest sind -> Markus Fischbach..:Lachen2:
Hier 27 Minuten aus der Sportschau -> ganz gut gemacht, wie ich finde.
http://www.sportschau.de/weitere/triathlon/videotriathloninroth100.html
ich weiß, jeder liebt den Solarer "Berg", mir gefällt er auch- aber warum kann man nicht ein Absperrgitter für eine Mindestbreite aufstellen?
Alle die da schneller hoch wollen und im Verkehr stecken oder teils sehr gefährlich überholen (s. Dirk Bockel) würden dies sicher begrüßen.
Keinesfalls denke ich, dass eine Mindestfahrbreite von xx Metern der Stimmung Abbruch tun würde?
Ich war in diesem Jahr "nur" als Zuschauer vor Ort (auch das kann sehr anstrengend sein).
Ein paar Imressionen:
pk-zurich
18.07.2013, 14:40
ich weiß, jeder liebt den Solarer "Berg", mir gefällt er auch- aber warum kann man nicht ein Absperrgitter für eine Mindestbreite aufstellen?
Alle die da schneller hoch wollen und im Verkehr stecken oder teils sehr gefährlich überholen (s. Dirk Bockel) würden dies sicher begrüßen.
Keinesfalls denke ich, dass eine Mindestfahrbreite von xx Metern der Stimmung Abbruch tun würde?
Lass bloss den Solarer Berg wie er ist, denn genau die Enge macht ihn zum dem Besonderen was er ist. Und ich glaube nicht ernsthaft dass dort auch nur ein Pro sein Rennen verliert/gewinnt oder das ein Age'ie seine "Sub-schlag mich tot" nicht schafft.
Roth ist so wie es ist einfach unschlagbar geil!
Neoprenmiteingriff
18.07.2013, 14:45
....Keiner ne Kaffeetasse für mich übrig......;-(
Lass bloss den Solarer Berg wie er ist, denn genau die Enge macht ihn zum dem Besonderen was er ist. Und ich glaube nicht ernsthaft dass dort auch nur ein Pro sein Rennen verliert/gewinnt oder das ein Age'ie seine "Sub-schlag mich tot" nicht schafft.
Roth ist so wie es ist einfach unschlagbar geil!
So sehe ich es auch. Im unteren Bereich benötigen wir die Gitter, da dort doch sehr hohe Geschwindigkeiten gefahren werden. Ich enke aber, wenn wir oben zumachen und die Menschen nicht mehr so nahe an die Athleten herankommen verliert Solar massiv an Emotion und Stimmung.
Liebe Grüsse,
Felix
Ein bisschen Roth Nostalgie (http://www.youtube.com/watch?v=EcHPPkk0GeM) :Cheese:
Sehr schön. Da war der Start noch an der Eckersmühlener Schleuse. Da konnte man einen Heidenlärm veranstalten. Die Wechselzone zog sich den ganzen Hang nach oben, anstrengend hoch zu laufen ... danke für den Link.
Nostalgie habe ich auch zu bieten ;) eben schon bei FB gepostet. Beim Aufräumen gefunden. Meine 1.LD
19569
Homer Simpson
18.07.2013, 15:17
Ich fand, es war eigentlich wie immer, am Ende nochmal Feuer aus allen Rohren und dann der Abschlußknall. Wie sieht denn bei Dir ein "nicht spontanes" Ende aus?
Mir kam nur der Gedanke, weil es auf einmal für ne ganze Weile dunkel blieb, die Musik aber laut weiterlief und dann auf einmal ausgeblendet wurde. Aber egal wie, geil war's allemal :Blumen:
Homer Simpson
18.07.2013, 15:20
Achso... hat jemand gestern die Sendung auf Sport1 gesehen? War die sehenswert und kann man die irgendwo online anschauen? In der sport1 Mediathek habe ich nix gefunden :Gruebeln:
Mir kam nur der Gedanke, weil es auf einmal für ne ganze Weile dunkel blieb, die Musik aber laut weiterlief und dann auf einmal ausgeblendet wurde. Aber egal wie, geil war's allemal :Blumen:
Achso - das mag sein. Kleine Fehler hier und da passieren halt (wenn's denn einer war).
Achso... hat jemand gestern die Sendung auf Sport1 gesehen? War die sehenswert und kann man die irgendwo online anschauen? In der sport1 Mediathek habe ich nix gefunden :Gruebeln:
Klar war die sehenswert. Schließlich war ich einmal im Bild. :Cheese:
AFAIK wird die am Samstagmorgen wiederholt.
Korrektur:
Ein buntes einstündiges Magazin vom DATEV Challenge Roth sendet der Sportsender Sport 1 am Mittwoch, den 17. Juli von 19.10 bis 20.10 Uhr. Die Sendung wird nochmals wiederholt am Samstag, den 20. Juli von 14.15 bis 15.15 Uhr.
KalleMalle
18.07.2013, 15:31
So sehe ich es auch. Im unteren Bereich benötigen wir die Gitter, da dort doch sehr hohe Geschwindigkeiten gefahren werden. Ich enke aber, wenn wir oben zumachen und die Menschen nicht mehr so nahe an die Athleten herankommen verliert Solar massiv an Emotion und Stimmung.
Liebe Grüsse,
Felix
Zumindest als ich die erste Runde durchgefahren bin (etwa 5-10 min vor der 2. Pro-Durchfahrt) standen die Leut schon unterhalb der Gitter so dicht, daß nur noch eine schmale Gasse blieb. Man mußte deutlich abbremsen und überholen war nicht möglich.
Und obenraus schien das Spalier diemal überhaupt kein Ende zu nehmen. Ich mein, es ging bis zur Versorgungsstelle. Kurz: so voll wie heuer war es noch nie.
Stimmungsmäßig ist das natürlich der absolute Hammer und ich kann auf die halbe Minute - oder wievielauchimmer das 'kostet' - liebend gern verzichten.
Aber ich habe mir dieses Jahr erstmals Gedanken gemacht, ob diese unglaubliche Begeisterung von Zuschauern und Athleten die Veranstaltung nicht irgendwann förmlich erdrücken.
Giant Peleton
18.07.2013, 15:33
Hallo,
nun habe ich es getan meine erste LD in Roth. Unwissend dem was mich als überaus durchschnittlichen Schwimmer erwartet startete ich in der siebten Welle. Ich denke drei Wellen sind über mich hinweggeschwommen. Es sind wie bei vielen "Nichtschwimmern" die gleichen Probleme :Ertrinken: . Nach 1h:22min und :Lachen2: waren die Badefestspiele überstanden, Rad finden war einfach und es begann, startete der geliebte nächste Split.
Giant Peleton Land:Cheese: Beim biken konnte ich dank anständiger Performance mein mangelhaftes schwimmen kompensieren. Außer in Greding und der Steigung kurz vor Hiltpoltstein blieb ich immer unter der Schwelle. Mit einem guten Gefühl in den Beinen fuhr ich mit 4h:50min in die zweite Wechselzone.
Radsachen weg und ab ging es zu Fuß zum Kanal. Nach dem Wechsel war der Rhythmus schnell gefunden und mein Tempo von 5min ging gut zu laufen. Ich hatte ausreichend auf dem Bike gegessen und guten Druck. Cola, Bananen, Iso an fast jeder Verpflegungsstelle brachten mich bis km22 flott voran. Hier wartete dann der "Begrenzer" auf mich :Holzhammer: . Muskulär war ich nicht mehr in der Lage durchzulaufen. Gepausen wechselten unrythmisch mit laufen. :confused: Vermutlich fehlten in der Vorbereitung ausreichend viele lange Läufe. Die Brücke runter wieder am Kanal so bei km 33 war es aber wieder besser und ich konnte weiter nach Roth laufen. Links runter am Bergabstück im Wald war dann wieder Ende Gelände :Schnecke: . Die kleine Runde in Roth so bei km40 ging dann mit 6min bis ins Ziel. Auch der Marathon war Premiere und nach 3h:58min erledigt.
Für mich blieb die Uhr am Ende bei 10h:20min stehen. Ein überwältigendes Erlebnis. :-D
Als LD Debüt bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden und kann an meinen "Baustellen" in unserem schönen Sport arbeiten.
Danke nochmal an meine Freunde, die mich an der Strecke bestens unterstützt und angefeuert haben.
Grüße
Giant Peleton
Homer Simpson
18.07.2013, 15:34
Korrektur:
Danke, ist vorgemerkt :)
Achso - das mag sein. Kleine Fehler hier und da passieren halt (wenn's denn einer war).
Kein Beinbruch, war trotzdem Klasse :Huhu:
ich weiß, jeder liebt den Solarer "Berg", mir gefällt er auch- aber warum kann man nicht ein Absperrgitter für eine Mindestbreite aufstellen?
Alle die da schneller hoch wollen und im Verkehr stecken oder teils sehr gefährlich überholen (s. Dirk Bockel) würden dies sicher begrüßen.
Keinesfalls denke ich, dass eine Mindestfahrbreite von xx Metern der Stimmung Abbruch tun würde?
Du rührst an einem Tabu ;)
Je öfter ich dort hochgefahren bin, desto mehr kam in mir auch das Gefühl hoch, hoffentlich fährt ein Zuschauer nicht aus Versehen mal seinen Ellenbogen 30 cm zu weit aus, oder der Vordermann lässt einen Tritt aus, denn so wie dort teilw. Hinterrad an Hinterrad im Zentimeterabstand klebt, würde dies unweigerlich zu einem Massensturz führen. Fast schon ein Wunder das so etwas noch nie passiert ist..oder doch?
Natürlich ist diese Atmosphäre einzigartig, ebenso richtig ist auch, dass ggf. ein 7 h Fahrer als erster in der Schlange das Geschwindigkeitslimit am Berg nach oben darstellt.
6:40 - geplant war die Endzeit auch nicht so unbedingt... ;)
Du bist mir dreimal entgegen gekommen: am Kanal nach Schwanstetten, im Wald bei Eckersmühlen und zwischen Innenstadt und Ziel. Ich glaube wir hatten ein ähnliches Wettkampferlebnis :Lachen2:
Du bist mir dreimal entgegen gekommen: am Kanal nach Schwanstetten, im Wald bei Eckersmühlen und zwischen Innenstadt und Ziel. Ich glaube wir hatten ein ähnliches Wettkampferlebnis :Lachen2:
Mehr Erlebnis als Wettkampf, oder wie :Cheese:
tandem65
18.07.2013, 16:40
Könnt ihr jetzt bitte aufhören zu schwärmen? ;)
Ich hab noch nicht mal angefangen.:Lachen2:
Lass bloss den Solarer Berg wie er ist, denn genau die Enge macht ihn zum dem Besonderen was er ist. Und ich glaube nicht ernsthaft dass dort auch nur ein Pro sein Rennen verliert/gewinnt oder das ein Age'ie seine "Sub-schlag mich tot" nicht schafft.
Roth ist so wie es ist einfach unschlagbar geil!
+1
:Blumen:
Du bist mir dreimal entgegen gekommen: am Kanal nach Schwanstetten, im Wald bei Eckersmühlen und zwischen Innenstadt und Ziel. Ich glaube wir hatten ein ähnliches Wettkampferlebnis :Lachen2:
Ah, ich hab nix mitbekommen... Ich hoffe, Du hast weniger gelitten. :Cheese:
Lass bloss den Solarer Berg wie er ist, denn genau die Enge macht ihn zum dem Besonderen was er ist. Und ich glaube nicht ernsthaft dass dort auch nur ein Pro sein Rennen verliert/gewinnt oder das ein Age'ie seine "Sub-schlag mich tot" nicht schafft.
Roth ist so wie es ist einfach unschlagbar geil!
+1
:Blumen:
Badekaeppchen
18.07.2013, 16:48
Zumindest als ich die erste Runde durchgefahren bin (etwa 5-10 min vor der 2. Pro-Durchfahrt) standen die Leut schon unterhalb der Gitter so dicht, daß nur noch eine schmale Gasse blieb. Man mußte deutlich abbremsen und überholen war nicht möglich.
Und obenraus schien das Spalier diemal überhaupt kein Ende zu nehmen. Ich mein, es ging bis zur Versorgungsstelle. Kurz: so voll wie heuer war es noch nie.
Stimmungsmäßig ist das natürlich der absolute Hammer und ich kann auf die halbe Minute - oder wievielauchimmer das 'kostet' - liebend gern verzichten.
Aber ich habe mir dieses Jahr erstmals Gedanken gemacht, ob diese unglaubliche Begeisterung von Zuschauern und Athleten die Veranstaltung nicht irgendwann förmlich erdrücken.
Ich hatte das Glück allein auf die Zuschauerwand zuzufahren. Kurz bevor ich in das Spalier reingefahren bin, dachte ich auch kurz, hoffentlich fahre ich keinen um. Aber die Leute haben rechtzeitig Platz gemacht und ich glaub ich bin da mit gefühlten 400 Watt hochgefahren. Absoluter Wahnsinn. Lasst den Solarer Berg wie er ist :liebe053:
Neoprenmiteingriff
18.07.2013, 17:54
FINGER WEG vom Solarer-ich-bekomme-Gaensehaut-Berg' ich glaube es nicht, dass man das regulieren will. Es gab keine Unfaelle und alle schwaermen davon....
So what!
JumpungJackFlash
18.07.2013, 17:59
....Keiner ne Kaffeetasse für mich übrig......;-(
ich hätte noch eine blau oder gelbe Tasse vom Braunschweiger PSV Duathlon... :Blumen: :Cheese: :Blumen:
Neoprenmiteingriff
18.07.2013, 18:06
Lass mich kurz nachdenken:
Falsche Veranstaltung. Ich koennte mich so aufregen die bloede Tasse fuer meine supporter nicht direkt am Freitag gekauft zuhaben....argh...
JumpungJackFlash
18.07.2013, 18:40
Lass mich kurz nachdenken:
Falsche Veranstaltung. Ich koennte mich so aufregen die bloede Tasse fuer meine supporter nicht direkt am Freitag gekauft zuhaben....argh...
bei Lemonsport gibt´s ein Challenge Mug.
http://www.lemonsports.com/Challenge-Store/Challenge-Coffee-Mug.html
falls es das ist, was du suchst :Blumen:
Homer Simpson
18.07.2013, 19:27
Noch eine Frage an die Insider: kann mir jemand verraten wie der Titel hieß der bei der Finishlineparty live von dem Tenor gesungen wurde? :Gruebeln:
Noch eine Frage an die Insider: kann mir jemand verraten wie der Titel hieß der bei der Finishlineparty live von dem Tenor gesungen wurde? :Gruebeln:
Es war "You raise me up". Für uns die absolute Überraschung des Tages, hatten selbst nichts gewusst davon, unglaublich. Hier der Link zum Feuerwerk : http://m.youtube.com/watch?v=Coh2OQi_F_w&desktop_uri=%2Fwatch%3Fv%3DCoh2OQi_F_w
Schönen Abend,
Felix
Sehr schön. Da war der Start noch an der Eckersmühlener Schleuse. Da konnte man einen Heidenlärm veranstalten. Die Wechselzone zog sich den ganzen Hang nach oben, anstrengend hoch zu laufen ... danke für den Link.
Nostalgie habe ich auch zu bieten ;) eben schon bei FB gepostet. Beim Aufräumen gefunden. Meine 1.LD
19569
Hallo DasOe,
94 hab ich auch mitgemacht. Soviel ich mich erinnere war in dem Jahr das einzige mal das die Schwimmstrecke nicht im Kanal sondern im Rothsee war.
Sehr schön. Da war der Start noch an der Eckersmühlener Schleuse. Da konnte man einen Heidenlärm veranstalten. Die Wechselzone zog sich den ganzen Hang nach oben, anstrengend hoch zu laufen ... danke für den Link.
Nostalgie habe ich auch zu bieten ;) eben schon bei FB gepostet. Beim Aufräumen gefunden. Meine 1.LD
19569
1994 war ich zum ersten Mal als Helferin von der Oberarmbeschriftung bis zur Zielkanalbetreuung dabei - davor nur an der Strecke.
Home is, where my heart is ;)
Hallo DasOe,
94 hab ich auch mitgemacht. Soviel ich mich erinnere war in dem Jahr das einzige mal das die Schwimmstrecke nicht im Kanal sondern im Rothsee war.
Ich dachte 95 auch... aber ich müßte meine Hefte rausholen um nachzuschauen. 20 Jahre Roth wirft man schon mal durcheinander :)
Ganz wichtig war auch der Vereinskollege der vor mir auf der Laufstrecke war. Den wollte ich schon sehr gerne einholen.
Grüße
Wolfgang
... Achso? Dann war das wohl Dein Schild bei km 36??? :Cheese: :Cheese:
https://fbcdn-sphotos-e-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/15980_10200951297338068_279671897_n.jpg
Das nenn ich mal ECHTE FREUNDSCHAFT!
Homer Simpson
18.07.2013, 21:27
Es war "You raise me up". Für uns die absolute Überraschung des Tages, hatten selbst nichts gewusst davon, unglaublich. Hier der Link zum Feuerwerk : http://m.youtube.com/watch?v=Coh2OQi_F_w&desktop_uri=%2Fwatch%3Fv%3DCoh2OQi_F_w
Schönen Abend,
Felix
Cool! Danke Felix :Huhu:
Wolfgang L.
18.07.2013, 22:24
... Achso? Dann war das wohl Dein Schild bei km 36??? :Cheese: :Cheese:
https://fbcdn-sphotos-e-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/15980_10200951297338068_279671897_n.jpg
Das nenn ich mal ECHTE FREUNDSCHAFT!
nein das würde ich nie machen. Erlich nie!!!
Ulmerandy
18.07.2013, 22:37
Es war "You raise me up". Für uns die absolute Überraschung des Tages, hatten selbst nichts gewusst davon, unglaublich. Hier der Link zum Feuerwerk : http://m.youtube.com/watch?v=Coh2OQi_F_w&desktop_uri=%2Fwatch%3Fv%3DCoh2OQi_F_w
Schönen Abend,
Felix
Danke !
Viele Grüße
Andy
Danke !
Viele Grüße
Andy
Ja, das war toll. Ich hatte mir zum Feuerwerk mal wieder Live-Musik gewünscht - aber eigentlich mag ich da auch Klassik immer sehr. Und dann gab es Klassik live. War eine tolle Sache. Und wenn es dunkel wird beim Feuerwerk sieht auch keiner die Nebeneffekte von zuviel Emotionen.
Gibt es eigentlich schon irgendwo (private) Bilder zu bestaunen?!
Ulmerandy
19.07.2013, 08:50
Ich hab am Ende meines Berichts einen Link zu den Bildern. :cool:
Challenge Roth 2013 (http://trianaki67.wordpress.com/)
Viele Grüße
Andy
Gibt es eigentlich schon irgendwo (private) Bilder zu bestaunen?!
Ich habe etliche Bilder gemacht. Wenn ich dazu komme, lade ich am Wochenende welche hoch.
carvinghugo
19.07.2013, 10:18
ich weiß, jeder liebt den Solarer "Berg", mir gefällt er auch- aber warum kann man nicht ein Absperrgitter für eine Mindestbreite aufstellen?
Alle die da schneller hoch wollen und im Verkehr stecken oder teils sehr gefährlich überholen (s. Dirk Bockel) würden dies sicher begrüßen.
Keinesfalls denke ich, dass eine Mindestfahrbreite von xx Metern der Stimmung Abbruch tun würde?
Ich war in diesem Jahr "nur" als Zuschauer vor Ort (auch das kann sehr anstrengend sein).
Ein paar Imressionen:
Da muss man halt durch :Lachen2:
Einfach ein bisschen langsamer fahren und genießen.
Ist eh besser, wenn man durch einen Langsameren vor einem etwas ausgebremst wird.
Das treibt den Puls nicht so hoch
Ich habe etliche Bilder gemacht. Wenn ich dazu komme, lade ich am Wochenende welche hoch.
:Danke:
carvinghugo
19.07.2013, 11:28
Es war "You raise me up". Für uns die absolute Überraschung des Tages, hatten selbst nichts gewusst davon, unglaublich. Hier der Link zum Feuerwerk : http://m.youtube.com/watch?v=Coh2OQi_F_w&desktop_uri=%2Fwatch%3Fv%3DCoh2OQi_F_w
Schönen Abend,
Felix
Das hat man euch am Ende der Sport1-Übertragung angesehen :Huhu:
Ich dachte 95 auch... aber ich müßte meine Hefte rausholen um nachzuschauen. 20 Jahre Roth wirft man schon mal durcheinander :)
Hallo Anja,
ich hab meine alten Hefte mal rausgeholt.
Hast Recht Im Rothsee wurde 94, 95, und auch 96 geschwommen. Erst 97 ging es zurück in den Kanal.
Hier mal ein Plakat von 93
+1
:Blumen:
FINGER WEG vom Solarer-ich-bekomme-Gaensehaut-Berg' ich glaube es nicht, dass man das regulieren will. Es gab keine Unfaelle und alle schwaermen davon....
So what!
Genau!
Den Solarer Berg muss man einfach langsam fahren - weil er viel zu schön und viel zu kurz ist.
Road_Runner
19.07.2013, 14:40
Interessanter Vergleich Radstrecke Roth vs. Frankfurt durch Mario Schmidt-Wendling
Klick mich :Huhu: (http://youtu.be/R5SWJEKwy3U)
Interessanter Vergleich Radstrecke Roth vs. Frankfurt durch Mario Schmidt-Wendling
Klick mich :Huhu: (ttp://youtu.be/R5SWJEKwy3U)
Da fehlt eine h im Link (Http).
Interessanter Vergleich Radstrecke Roth vs. Frankfurt durch Mario Schmidt-Wendling
Klick mich :Huhu: (ttp://youtu.be/R5SWJEKwy3U)
Wer holt Chips, wer Bier ?
Nobodyknows
19.07.2013, 17:45
Wer holt Chips, wer Bier ?
Chips, Bier?
Der sagt doch, dass Roth 'ne Pussy-Strecke ist...
Also Lindenblütentee, Bionade und Reiswaffeln :Cheese:
Gruß
N. :Huhu:
Wolfgang L.
19.07.2013, 21:03
und? Sind wir nicht alle irgentwie Pussis?
Hab mir heute ein Männerpflegeprodukt für das Gesicht gekauft. Mit Antiaging Zeug drin.
:Cheese:
Road_Runner
19.07.2013, 22:50
Wer holt Chips, wer Bier ?
Thx & korrigiert
JumpungJackFlash
20.07.2013, 10:05
und? Sind wir nicht alle irgentwie Pussis?
Hab mir heute ein Männerpflegeprodukt für das Gesicht gekauft. Mit Antiaging Zeug drin.
:Cheese:
Wolfgang du gefällt´s mir :Lachanfall: :Blumen:
und? Sind wir nicht alle irgentwie Pussis?
Hab mir heute ein Männerpflegeprodukt für das Gesicht gekauft. Mit Antiaging Zeug drin.
:Cheese:
!!! :Cheese: !!!
locker baumeln
21.07.2013, 17:56
Regeneration 7 Tage nach dem Roth Highlight
Das Wetter war dieses Wochenende viel zu schön um die Beine still zu halten. :)
150km im unteren GA1.
JENS-KLEVE
21.07.2013, 18:17
ich bin gestern auch schon wieder 108 km im Wettkampftempo gefahren, frustrierend:cool:
fenhongkongfui
21.07.2013, 18:58
Regeneration 7 Tage nach dem Roth Highlight
Das Wetter war dieses Wochenende viel zu schön um die Beine still zu halten. :)
150km im unteren GA1.
ich bin gestern auch schon wieder 108 km im Wettkampftempo gefahren, frustrierend:cool:
Respekt! So motiviert, wie ihr schon wieder im Training seid und könnte ich noch nicht.
Auch wenn das mit dem Wetter natürlich extrem einladend war, fühle ich mich eher noch etwas "brain dead", wie Jürgen Zäck so schön in der Sendung am Fr. beschrieben hat... :)
Genieße eher die Pause und versuche mir jede Minute des Roth-Wochenendes immer wieder & möglichst lange in Erinnerung zu rufen.
JumpungJackFlash
21.07.2013, 18:58
42km in 1h30. Schwere Beine, war aber wie immer windig.
Danach Käsekuchen auf der Couch. Hach was geht´s uns gut :Blumen:
Hallo zusammen,
da ich ja in Roth beim Marathon mit 3:38:23 ziemlich eingebrochen bin und unter meinen eigenen Erwartungen gelaufen bin hab ich gestern gleich mal als Test einen 7000m Crosslauf mitgemacht. Sehr anspruchsvolle Strecke über Wald und Feldwege mit Wurzeln und ziemlichen Hügeln in 27:22. Na also... geht doch.:Cheese:
Heute dann 140 km Rad fahren im Ga1 Tempo.:)
Da schließe ich mich JumpungJackFlash gleich an, Hach was geht´s uns gut.:)
Regeneration 7 Tage nach dem Roth Highlight
Das Wetter war dieses Wochenende viel zu schön um die Beine still zu halten. :)
150km im unteren GA1.
Und ich krieg auf den Deckel, weil ich plane, Dienstag wieder ins Training einzusteigen..
1x Locker baumeln günstig abzugeben !!!
JumpungJackFlash
21.07.2013, 22:19
:Blumen: :Cheese: also bei mir dürftest du trainieren.... :Cheese: :Blumen:
Wolfgang L.
21.07.2013, 22:25
Und ich krieg auf den Deckel, weil ich plane, Dienstag wieder ins Training einzusteigen..
1x Locker baumeln günstig abzugeben !!!
weil du ein Mädchen bist. :Cheese:
Ich bin die Woche nur 2 mal geschwommen und heute 35km radgefahren. War total locker und ich fühle mich wieder super fit =) Aber noch eine lockere Woche kann nicht schaden :) Es wird eh mega heiß ab morgen.
Interessanter Vergleich Radstrecke Roth vs. Frankfurt durch Mario Schmidt-Wendling
Klick mich :Huhu: (http://youtu.be/R5SWJEKwy3U)
Laufen und Schwimmen gibt es auch zu finden.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.