PDA

Vollständige Version anzeigen : Darmstadt Triathlon 03.06.2012


tacis
09.01.2012, 13:41
Ist jemand von euch am Start?

http://www.triathlon-darmstadt.de/

Nobodyknows
09.01.2012, 15:22
Ich, da Fahrtkosten für mich 0,- Euro (Heimspiel).
Von daher ein Schnäppchen. Das nehme ich mit.

Gruß
N.

kullerich
09.01.2012, 16:17
Ist jemand von euch am Start?

http://www.triathlon-darmstadt.de/

Da bin ich zu doof zu - ist das jetzt der Wettkampf, der statt des 5150-Darmstadt stattfindet, oder ist das das Rennen am Tag danach auf den gleichen Strecken?

Das I-Net gibt mir da keine echte Antwort :)

Frieder
09.01.2012, 16:32
Da bin ich zu doof zu - ist das jetzt der Wettkampf, der statt des 5150-Darmstadt stattfindet, oder ist das das Rennen am Tag danach auf den gleichen Strecken?

Das I-Net gibt mir da keine echte Antwort :)

5150 scheint es nicht mehr zu geben.

tacis
09.01.2012, 17:06
Da bin ich zu doof zu - ist das jetzt der Wettkampf, der statt des 5150-Darmstadt stattfindet, oder ist das das Rennen am Tag danach auf den gleichen Strecken?

Das I-Net gibt mir da keine echte Antwort :)

Das ist der Wettkampf, der quasi der Nachfolger des Bürgerpark Triathlons ist und im letzten Jahr als 5150 ausgetragen wurde,
in diesem Jahr jedoch wieder komplett unter der Regie des DSW organisiert wird.

Ich hoffe, das erklärts ein bisschen besser :Blumen:

ben_11
09.01.2012, 17:38
Und was rechtfertigt dann den Preis von 65 EUR, falls ich fragen darf? Ich meine, dass ähnliche von Vereinen organisierte Veranstaltungen ca. 20 EUR günstiger sind.

Jahangir
09.01.2012, 18:02
nix, abgesehen davon sind die Wettkämpfe in DA traditionell wesentlich schlechter organisiert als im Rest der Republik. Wenn ich nur an den Heinerfesttriathlon denke:Nee:

tacis
09.01.2012, 18:20
Hoch lebe das Pauschalurteil ;)

Der Darmstadt Triathlon hat mit dem Heinerman das Wasser des Woogs gemeinsam. Mehr nicht. OK, die erste Wechselzone ist auch noch an der gleichen Stelle, aber das wars dann auch schon.

Beim Schwimmen wird es keinen Massenstart geben, sondern in kleinen Gruppen gestartet. Damit wird zum einen die Schlägerei im Wasser vermieden, zum anderen ist die Gefahr durch Pulkbildung auf dem Rad deutlich reduziert.

Rad gefahren wird auf komplett für den Autoverkehr geperrten Straßen.

Und gelaufen wird in der Innenstadt von Darmstadt.

Zwei Wechselzonen, komplett abgesperrte Strecken durch die Innenstadt - das alles ist wesentlich aufwändiger, als wenn man einen Wettkampf auf dem flachen Land macht, wo Schwimmen, Radfahren und Laufen auf einem sehr kompakten Gelände durchgeführt werden.
Glaub mir, aber der Verein ist froh, da mit einer schwarzen null rauszukommen.

Jahangir
09.01.2012, 18:29
den citytriathlon fand ich auch schon scheiße umgesetzt. die idee war gut aber den rest konntest du vergessen. ich kenne meine pappenheimer und deswegen reizt mich ein start in DA nicht sonderlich.

Frieder
09.01.2012, 21:14
Der Darmstadt-Triathlon ist der Nachfolger vom Bürgerpark-Triathlon und wird vom DSW organisiert. Der hat nichts mit dem Heinerfest-Triathlon oder seinem Nachfolger dem Heinerman zu tun.

Allerdings halte ich die Startgebühr auch für deutlich übertrieben.

Klar war der Bürgerpark-Triathlon einfacher zu organisieren, aber ich fand die Strecken O.K. und es spricht wirklich nicht so viel für die Verlegung in die Stadt. Dadurch werden Heinerman und Darmstadt-Triathlon zu ähnlich, was beiden Veranstaltungen nicht gut tut.

Sporttante
06.02.2012, 21:28
Was genau lief denn alles schief bisher? Da ich aus OF komme, ist es von der Entfernung her schon mal super. Daher melde ich mich wahrscheinlich an.

sportopfer
07.02.2012, 01:47
Puh 65€ für die OD? Da ist nicht viel mit Heimvorteil. Aber den Sprint werd ich mir überlegen :cool:

Nobodyknows
30.05.2012, 15:46
Uppps....des is ja am Sonntach...noch jemand aus der Gemeinde am Start?

Gruß
N. :Cheese:

vikkie
03.06.2012, 09:55
Wie war der Triathlon denn?? Wo gings denn lang? Ach hätte ich hier früher reingeschaut, wäre ich auch dabei gewesen.... aber das Wetter hat ja nicht wirklich mitgespielt oder?

Statler
03.06.2012, 13:56
Die Mädels haben gewonnen.
:liebe053: :liebe053: :liebe053: :liebe053:

Vicky
03.06.2012, 14:08
Die Mädels haben gewonnen.
:liebe053: :liebe053: :liebe053: :liebe053:

Wo hast Du denn Ergebnisse gesehen??? Ich drücke da oooch Daumen für jemanden...

Statler
03.06.2012, 14:25
Wo hast Du denn Ergebnisse gesehen??? Ich drücke da oooch Daumen für jemanden...

Das Mädchen, der Hai , Julia E. und das Maultäschle waren zum ersten Mal in der Liga unterwegs.
Wir haben telefoniert, deshalb weiß ich bescheid.:cool:

PippiLangstrumpf
03.06.2012, 14:29
Das Mädchen, der Hai , Julia E. und das Maultäschle waren zum ersten Mal in der Liga unterwegs.
Wir haben telefoniert, deshalb weiß ich bescheid.:cool:

Wow, super!
Daß der Hai nach Lanza schon wieder so heftig sporteln kann. Ich würd mich erstmal auf die faule Haut legen ... aber was so ein echter Hai ist :Cheese:

Vicky
03.06.2012, 14:30
Das Mädchen, der Hai , Julia E. und das Maultäschle waren zum ersten Mal in der Liga unterwegs.
Wir haben telefoniert, deshalb weiß ich bescheid.:cool:


Ah ok :) Super! Glückwunsch an die Mädels :)

Das Mädchen
03.06.2012, 15:02
Das Wetter spielte immerhin bis zu unserem Start mit - da erst fing es zu regnen an, was mir dann egal war. Aber die Orga ist definitiv verbesserungswürdig: keine Startlisten, ewig lange Rückgabe der Beutel... Strecken waren ok, auch wenn der Woog nicht das schönste Gewässer auf Erden ist.

Tri_Newbie
03.06.2012, 15:24
Die angekündigten 1,60m Sichttiefe hab ich beim Schwimmen auch nicht so gesehen.
Naja, hat trotz schlechtem Wetter Spaß gemacht. :liebe053:

endorphi
03.06.2012, 15:35
Das Wetter spielte immerhin bis zu unserem Start mit - da erst fing es zu regnen an, was mir dann egal war. Aber die Orga ist definitiv verbesserungswürdig: keine Startlisten, ewig lange Rückgabe der Beutel... Strecken waren ok, auch wenn der Woog nicht das schönste Gewässer auf Erden ist.

Beutel war echt ne Katastrophe.
Viel schlimmer war aber dass Du Stadteinwärts mit nem irren Tempo an mir vorbei bist, ich hatte ja schon fast 50 Sachen drauf, was bist Du denn dann gefahren:Nee: . Die Frau die Du im Schlepptau hattest hat dann auch direkt ne Strafe kassiert, grins.

Mandarine
03.06.2012, 15:37
Wow, super!
Daß der Hai nach Lanza schon wieder so heftig sporteln kann. Ich würd mich erstmal auf die faule Haut legen ... aber was so ein echter Hai ist :Cheese:

Das mache ich jetzt auch.... Der Wettkampf heute ging noch super, aber jetzt ist Ruhe verordnet :Lachen2:

Statler
03.06.2012, 16:02
Beutel war echt ne Katastrophe.
Viel schlimmer war aber dass Du Stadteinwärts mit nem irren Tempo an mir vorbei bist, ich hatte ja schon fast 50 Sachen drauf, was bist Du denn dann gefahren:Nee: . Die Frau die Du im Schlepptau hattest hat dann auch direkt ne Strafe kassiert, grins.

Das höre ich gerne.:liebe053:

endorphi
03.06.2012, 16:35
Das höre ich gerne.:liebe053:

Ich hoffe Du meinst damit die Strafe und nicht dass das Mädchen mich so versägt hat.........:)

Statler
03.06.2012, 16:36
Ich hoffe Du meinst damit die Strafe und nicht dass das Mädchen mich so versägt hat.........:)

Natürlich nur die Strafe.:Cheese:

endorphi
03.06.2012, 17:09
Natürlich nur die Strafe.:Cheese:

jetzt haste aber Glück gehabt:Huhu:

tria67
03.06.2012, 20:55
War heute auch dort.
Als Ligastarter.
Wettkampf finde ich von den Strecken her gut, Vorallem komplett gesperte Radstrecke.
Aber die Orga hat auf jedenfall noch Luft nach oben.
Keine Startlisten für die Gruppenstarts
Keine Zeitmatten auf der Radstrecke,
Keine Zeitmatten auf den weitesten Punkt auf der Laufstrecke,
Beutelrückgabe ,
Wettkampfbesprechung am Tag vorher bei einer OD und dann erst um 19:30
Bessere Beschilderung zu den einzelnen Anlaufpunkten.
Viellecht noch ein bessern Draht zum Petrus:)
Ansonsten find ich den Wettkampf gut, schöne kurze Wege, gute Laufstrecke, schwimmen in der Woog na ja
Den Gruppenstart vom Steg runter mit Kopfsprung super, und keine Keilerei.
Soll alles kein gemäcker sein sondern Kritik um es für nächstes Jahr zu verbessern.
Ich würde wieder kommen.
Grüße

Nobodyknows
04.06.2012, 10:05
Die Ergebnisse: http://darmstadt-tria.r.mikatiming.de/2012/

Ja, bei der Orga kann man etwas verbessern. Aber das was fehlte, lässt überwiegend -wie fast immer- auf a.) zu wenig Leute und/oder b.) zu wenig Budget schliessen. So gesehen war's o.k.


Keine Zeitmatten auf der Radstrecke und keine Zeitmatten auf den weitesten Punkt auf der Laufstrecke finde ich ein Luxusproblem. Aber so eines habe ich auch :Lachen2: : Ich hätte mir eine Lautsprecheranlage am Schwimmstart gewünscht...dann wäre das aufrufen der Jedermänner für Sportler und Veranstalter entspannter gewesen.

Weiß jemand welcher 'Bilderdienst' die Fotos gemacht hat und kennte deren Webseite? :Gruebeln:

Gruß
N.

matwot
04.06.2012, 10:39
Keine Zeitmatten auf der Radstrecke und keine Zeitmatten auf den weitesten Punkt auf der Laufstrecke finde ich ein Luxusproblem. Aber

Das sehe ich nicht so. Gerade bei den vielen Runden öffnet eine nicht mögliche Plausibilisierung der Zeiten Manipulationen Tür und Tor. Ich fahre lieber 6 Runden entspannt als 7 schnell. Oder laufe entsprechend weniger.

Cruiser
04.06.2012, 10:46
Ich empfinde das auch nicht als Luxus- sondern als Basisproblem, zumal viele Starter auch - durchaus unabsichtlich - mit dem Zählen durcheinander kamen und ihnen auch niemand! sagen konnte, ob ihre Zählung korrekt ist/war.

1! Papierliste am Schwimmstart :)

Für € 70 Startgeld könnte da definitiv noch was gehen!

tria67
04.06.2012, 10:48
Das sehe ich nicht so. Gerade bei den vielen Runden öffnet eine nicht mögliche Plausibilisierung der Zeiten Manipulationen Tür und Tor. Ich fahre lieber 6 Runden entspannt als 7 schnell. Oder laufe entsprechend weniger.

Genau meine Gedanken!!!
Beim Laufen wurden zwar die Runden gezählt aber wer wollte hätte den Schlenker mit der 180° Wende sparen können(Strecke Sprint)ohne das irgendjemand es gemerkt hätte.
Man hofft zwar das immer alle faire Sportsmänner sind, aber dann bräuchten wir auch kein Wettkampfrichter aus dem Motorrad.:Huhu:

Nobodyknows
04.06.2012, 11:01
...zumal viele Starter auch - durchaus unabsichtlich - mit dem Zählen durcheinander kamen und ihnen auch niemand! sagen konnte, ob ihre Zählung korrekt ist/war.


Ähh...ihr habt Recht! Sorry. :Blumen:
Ich war in Gedanken bei den Jedermännern. Wir sind nur vier (größere) Runden gefahren. Das habe ich noch so hinbekommen. Aber das zählen der fünf Laufrunden war schon schwierig. Ich dachte aber, dass das nur mir mit meiner ausgeprägten Zahlen- und Matheschwäche so geht.

Andererseits...beim zählen der Radkilometer könnte auch ein Tacho helfen...:Cheese: So lange im Kreis fahren bis man in der Nähe der Wechselzone >40k auf dem Tacho hat.

Gruß
N. :Huhu:

matwot
04.06.2012, 11:20
Andererseits...beim zählen der Radkilometer könnte auch ein Tacho helfen...:Cheese: So lange im Kreis fahren bis man in der Nähe der Wechselzone >40k auf dem Tacho hat.

Gruß
N. :Huhu:

In der Tat würde ich mich als fairer Sportsmann so verhalten. Den meisten kann ich aber nur vor die Stirn gucken :Cheese: .
...dann bräuchten wir auch kein Wettkampfrichter aus dem Motorrad

... die (mich) brauchten wir gestern vor allem als Ersthelfer und Verkehrskadetten, zumindest bei der BuLi, wo viel Material geschrottet wurde und eine Menge Blut floss (falsche Reihenfolge, sorry)

läuferline
04.06.2012, 11:21
bilderdienst: www.pebe-sport.de

ansonsten wäre es dann halt noch schön, wenn man die "abkürzer" von der ergebnisliste entfernt. auch wenn es sicherlich ärgerlich und nicht beabsichtigt war, sollten dadurch bitte keine vorderen platzierungen zustande kommen. klickt man auf die detailergebnisse einiger teilnehmer (hier jetzt als beispiel beim sprint), dann sieht man die fehlenden zwischenzeiten bei den (vergessenen) laufrunden auch direkt. ich hätte da direkt 3 beispiele bei den damen anzubieten.

und das mit den beuteln war echt der knaller.

für eine orga in darmstadt wirklich nicht so das wahre. mich reizt die veranstaltung jetzt nicht mehr so.

lg

Cruiser
04.06.2012, 11:27
bilderdienst: www.pebe-sport.de (http://www.pebe-sport.de)

lg

Hammerbilder! :Huhu:

la_gune
04.06.2012, 12:12
Die angekündigten 1,60m Sichttiefe hab ich beim Schwimmen auch nicht so gesehen.



Im Bereich wo ihr unter der Brücke durch seid konnten einige ca 1,60m tief gucken (bevor das Wasser anfing). :Cheese:

Ich war gestern als Betreuer dabei. Zuschauen am Woog ? Ja, einige wenige Ecken gab es. Da musste man aber auch erst mal hin kommen.

Zum Thema Startliste wurde ja schon was geschrieben. "Save the trees" wurde hier wohl etwas zu ernst genommen. Gesteigert wurde das Chaos dann noch durch die Tatsache, dass mindestens eine gemeldete Liga-Mannschaft gar nicht in dieser ominösen Liste auftauchte.

Der Ausgang der WZ1 war etwas "unschlau" angelegt:
Die Zeitmatte lag unten am Ausgang der T1, aufsteigen durften die Athleten aber erst oben auf der Straße. Blöd, dass die Helfer zeitweise "besseres" zu tun hatten, als die Athleten darauf aufmerksam zu machen und es so die Zuschauer übernahmen. :Nee: Zudem wäre es für die Zuschauer schön gewesen, wenn sie dort unten (unter Aufsicht) die Strecke hätten queren können um irgendwie um den Woog zu kommen.

Zur Radstrecke kann ich selber nicht viel sagen, habe aber von teilweise sehr schlechten Straßenverhältnissen gehört. Schön war natürlich für die Zuschauer, dass so viele Runden gefahren wurden.

Und das einige Schwimm-Beutel über 4h(!) nach Ende des Schwimmens immer noch nicht zum Ziel transportiert waren ist mehr als ärgerlich. Besonders bei so einem Wetter, wo jeder nach Ende des Wettkampfs eigentlich nur noch so schnell wie möglich nach Hause unter die warme Dusche will.

Für den vermeintlich professionellen Anspruch den man dort zu suggerieren versuchte war es stellenweise ganz schön lieblos und unprofessionell. Schade, denn die Lokalität war eigentlich ganz nett und auch das Konzept (Einzelstarter, Liga und Deutsche Meiserschaft) war vielversprechend. Aber es wurde einfach zu wenig an die Athleten und Zuschauer gedacht.

smiling_star
04.06.2012, 12:38
Genau meine Gedanken!!!
Beim Laufen wurden zwar die Runden gezählt aber wer wollte hätte den Schlenker mit der 180° Wende sparen können(Strecke Sprint)ohne das irgendjemand es gemerkt hätte.
Man hofft zwar das immer alle faire Sportsmänner sind, aber dann bräuchten wir auch kein Wettkampfrichter aus dem Motorrad.:Huhu:

Wie weit war denn die Laufstrecke beim Sprint? 5km? Die Frauensiegerin ist ne 15er Zeit gelaufen und hat damit ne (deutlich) schnellere Laufzeit als der Männersieger...

Mandarine
04.06.2012, 12:58
In der Ergebnisliste sind noch einige Fehler !

Ich finde für Erststarter und noch nicht so erfahrene Athleten die Anforderung mit der Zählerei der Runden in der Aufregung schon sehr sportlich.

Ich unterstelle den "Abkürzern" keinen Betrug, sondern einfach Unsicherheit und da entscheidet man sich schon mal spontan für die kürzere Variante ;)

Ich musste auch auf meinen Radtacho schauen, ob ich richtig abbiege, bei einem derart hohen Puls reduziert sich bei mir die Leistung des Gehirns.

Beim Laufen hatte ich einen Garmin, zum Glück konnte ich meine bereits gelaufene Distanz sehen....

Die Orga war einfach nur schlecht und für eine DM untragbar !

la_gune
04.06.2012, 13:04
Ich finde für Erststarter und noch nicht so erfahrene Athleten die Anforderung mit der Zählerei der Runden in der Aufregung schon sehr sportlich.

Ich unterstelle den "Abkürzern" keinen Betrug, sondern einfach Unsicherheit und da entscheidet man sich schon mal spontan für die kürzere Variante ;)


Soll auch Leute gegeben haben, die sich für die längere Variante entschieden haben... :Cheese:

Mandarine
04.06.2012, 13:09
Soll auch Leute gegeben haben, die sich für die längere Variante entschieden haben... :Cheese:


Nein !

Keine Leute - davon gab es glaube ich nur EINE :Cheese:

Nochmal ein Trost:bussi: für unser Maultäschle, das trotz der Zusatzrunde beim Schwimmen noch ein Hammerrennen gemacht hat !

Hafu
04.06.2012, 13:16
nix, abgesehen davon sind die Wettkämpfe in DA traditionell wesentlich schlechter organisiert als im Rest der Republik. Wenn ich nur an den Heinerfesttriathlon denke:Nee:

den citytriathlon fand ich auch schon scheiße umgesetzt. die idee war gut aber den rest konntest du vergessen. ich kenne meine pappenheimer und deswegen reizt mich ein start in DA nicht sonderlich.

War nicht vor Ort, so dass ich mir kein eigenes Urteil erlauben kann.
Aber wenn ich mir die Erlebnisberichte hier so durchlese, dann hat Jahangir wohl schon im Vorfeld den richtigen Riecher gehabt.:Blumen:

läuferline
04.06.2012, 13:16
Wie weit war denn die Laufstrecke beim Sprint? 5km? Die Frauensiegerin ist ne 15er Zeit gelaufen und hat damit ne (deutlich) schnellere Laufzeit als der Männersieger...

:) ich kenne sie und hab mit ihr danach gesprochen. sie ist wohl aus versehen eine längere runde der OD gelaufen und dann nur noch eine (!) sprintrunde. damit also wohl lt. ausschreibung nur ca. 3,65km. ich kann mir nicht vorstellen, dass sie zur siegerehrung gegangen ist. sie hat sich sehr geärgert. die schilder an der laufstrecke waren aber auch ein witz. klar kann jeder vorher alles lesen, aber im eifer des gefechts ist man über die ansage eines ordners dann aber doch sehr froh.

lg

tacis
04.06.2012, 13:18
War heute auch dort.
Als Ligastarter.
Wettkampf finde ich von den Strecken her gut, Vorallem komplett gesperte Radstrecke.
Aber die Orga hat auf jedenfall noch Luft nach oben.
Keine Startlisten für die Gruppenstarts
Keine Zeitmatten auf der Radstrecke,
Keine Zeitmatten auf den weitesten Punkt auf der Laufstrecke,
Beutelrückgabe ,
Wettkampfbesprechung am Tag vorher bei einer OD und dann erst um 19:30
Bessere Beschilderung zu den einzelnen Anlaufpunkten.
Viellecht noch ein bessern Draht zum Petrus:)
Ansonsten find ich den Wettkampf gut, schöne kurze Wege, gute Laufstrecke, schwimmen in der Woog na ja
Den Gruppenstart vom Steg runter mit Kopfsprung super, und keine Keilerei.
Soll alles kein gemäcker sein sondern Kritik um es für nächstes Jahr zu verbessern.
Ich würde wieder kommen.
Grüße


Vielen Dank für dieses und das Feedback der anderen.
Da ich zum Organisationsteam dazugehöre, nehme ich die Punkte mit, um die Dinge im nächsten Jahr besser zu machen.

Wie so immer, wenn man als Verein das erste Mal ein solch großes Event stemmt, gehen ein paar Dinge schief. Einige bekommen nur die Helfer zu spüren, einige andere leider auch die Athleten.
Das mit der verspäteten Beutelrückgabe hätte nicht passieren dürfen. Es tut mir leid für die Athleten, die so lange warten mussten.

Ich kann jetzt nicht zu allen Punkten Stellung beziehen, da ich nur ein einzelnes Ressort geleitet habe, aber wir werden natürlich eine Nachbetrachtung machen wo auch ich mehr über die Hintergründe erfahren werde.
Scheut euch nicht, mir eine PN oder Mail zu schreiben (tacis-ät-web.de), gerne auch die Dinge, die euch gut gefallen haben, denn positives Feedback haben wir auch mehrfach erhalten :Blumen:

läuferline
04.06.2012, 13:22
hat denn hier jemand per GPS die streckenlängen aufzeichnen können? mich würde speziell der sprint, schwimmen und laufen interessieren.

lieben dank :Huhu: !

Cruiser
04.06.2012, 13:34
Wie so immer, wenn man als Verein das erste Mal ein solch großes Event stemmt, gehen ein paar Dinge schief.

Ah OK, erstes mal... :Huhu: :Blumen:

Ihr habt ja auch viel gut gemacht und wenn ihr die neg. Punkte hier mitnehmt und umsetzt, werdet ihr nächstes mal richt, richtig gut!

Leider gab es aufgrund der Orga und der Sterckenwahl viele Unfälle auf der Strecke. Das geht GAR NICHT! Hier müsste ihr nachbessern.

maultäschle
04.06.2012, 13:56
Nein !

Keine Leute - davon gab es glaube ich nur EINE :Cheese: :cool:
Von wegen - ich war in bester Gesellschaft:
Schon auf der Schwimmstrecke, die nicht nur der Waiblingerin Ricarda Lisk "ewig lang" vorkam, weil die Elitesportler von den Kampfrichtern auf eine Runde zu viel geschickt wurden und so wohl rund zwei statt die geplanten 1,5 Kilometer schwammen, hatten die Potsdamer vorn mitgemischt.
Zitat tri-mag.de :Lachen2:


Nochmal ein Trostbussi für unser Maultäschle, das trotz der Zusatzrunde beim Schwimmen noch ein Hammerrennen gemacht hat !
:bussi:
Gegen Euch Granaten hätte ich eh kein Land gesehen. :Blumen: Da konnte ich auch gleich ne ordentliche Schwimmtrainingseinheit draus machen ;)

be fast
04.06.2012, 14:15
:cool:
Von wegen - ich war in bester Gesellschaft:
Schon auf der Schwimmstrecke, die nicht nur der Waiblingerin Ricarda Lisk "ewig lang" vorkam, weil die Elitesportler von den Kampfrichtern auf eine Runde zu viel geschickt wurden und so wohl rund zwei statt die geplanten 1,5 Kilometer schwammen, hatten die Potsdamer vorn mitgemischt.
Zitat tri-mag.de :Lachen2:

...

Schöner sch.....
Wir sind in der 1. HL gestartet und ein Teamkollege ist auch eine Runde zuviel geschwommen, nämlich 2,5 statt 1,5. Da ich einen Reifenplatzer hatte, „war ich“ das Streichergebnis. Mit der Schwimmrunde extra haben wir natürlich ein dementsprechendes Mannschaftsergebnis erzielt.
Es ist schon etwas unglücklich, wenn in den Reglements von 2,5 Runden gesprochen wird, man am Startbereich faktisch nur einmal vorbeikommt…....:Nee:
http://www.triathlon-darmstadt.de/uploads/media/1.___2._Hessenliga.pdf


Über die Zeitdauer, die ich nach der Panne in meinem klatschnassen Einteiler verbracht habe äußere ich mich jetzt nicht ausführlicher...:(

Jörrrch
04.06.2012, 14:25
Wie ich hier lesen kann war also nicht nur das Wetter echt klasse :Huhu:

maultäschle
04.06.2012, 14:31
Schöner sch.....
Wir sind in der 1. HL gestartet und ein Teamkollege ist auch eine Runde zuviel geschwommen, nämlich 2,5 statt 1,5. Da ich einen Reifenplatzer hatte, „war ich“ das Streichergebnis. Mit der Schwimmrunde extra haben wir natürlich ein dementsprechendes Mannschaftsergebnis erzielt.
Es ist schon etwas unglücklich, wenn in den Reglements von 2,5 Runden gesprochen wird, man am Startbereich faktisch nur einmal vorbeikommt…....:Nee:
http://www.triathlon-darmstadt.de/uploads/media/1.___2._Hessenliga.pdf


Über die Zeitdauer, die ich nach der Panne in meinem klatschnassen Einteiler verbracht habe äußere ich mich jetzt nicht ausführlicher...:(Oh Nein! Das darf nicht wahr sein! :Nee:
Danke! Jetzt weiß ich wieder, warum ich so sicher 2,5 Runden im Kopf hatte - obwohl es mir auch VIEL zu lang vorkam! :Kotz:
Den Wisch hatte ich mir vor dem WK x-Mal durchgelesen, weil ich beim 1.Ligastart nix falsch machen wollte :Weinen:
És hing halt nirgends am Schwimmstart nochmal ne Übersicht über die Schwimmstrecke aus, wie es eigentlich üblich ist. Geschweige denn gab es Listen mit der eigentlichen Startzeit der Ligastarter...

@Kleiderbeutel: die Helfer unten im Hotel taten mir leid. Die konnten ja nix dafür, aber warum Beutel Nr XX4 und XX6 da waren, aber XX5 nicht.. .das kann nur an völlig chaotischem auf einen Haufen schmeissen der Wechselbeutel in WZ 1 liegen.

Dabei fällt mir ein: Liebgemeinte Geste, die Wechselbeutel vorher schon mit Edding zu nummerieren. Wenn aber der eine Beutel links unten in Kleinstschrift und der nächste rechts oben in großer Schrift gelabelt wird, dann führt das dazu, dass die Helfer bei der Ausgabe 20x die immergleichen Beutel in die Hand nehmen müssen um die Nummer darauf zu suchen :Nee:

malihini
04.06.2012, 14:31
Herr Bock hat da auch was zu zu sagen:
http://tri-mag.de/aktuell/langstrecke/unwuerdig-meine-meinung-zur-dm-20155

Erst muss die Langdistanz-DM ausfallen und jetzt eine Kurz-DM mit vielen Fehlern.
Die DTU hat ja momentan einen Lauf:(...
Für die Starter und den ausrichtenden Verein, dem anscheinend genügend fachkundige Unterstützung gefehlt hat, tut es mir leid und ich wünsche mehr Glück (und Unterstützung) beim nächsten Mal.

tria67
04.06.2012, 14:36
Wie weit war denn die Laufstrecke beim Sprint? 5km? Die Frauensiegerin ist ne 15er Zeit gelaufen und hat damit ne (deutlich) schnellere Laufzeit als der Männersieger...

Die war mit 3 Runden a 1,65km ausgeschrieben.
Wir (OD) mussten 5x 2km laufen.
http://www.triathlon-darmstadt.de/strecken/
Ganz rechts der Zipfel
die 250m Differenz hätte man bei der OD einfach abkürzen können.
Man hätte nur eine Zeitmatte an dem Wendepunkt legen müssen.

hazelman
04.06.2012, 15:08
Für die Starter und den ausrichtenden Verein, dem anscheinend genügend fachkundige Unterstützung gefehlt hat, tut es mir leid und ich wünsche mehr Glück (und Unterstützung) beim nächsten Mal.


Ah nope!
In genau diesem Verein sollte nach mehr als 25 Jahren Ausrichter- und Helfertätigkeit von/bei Triathlons eigentlich genug Knoffhoff vorhanden sein. Auch wenn's ein großer Aufwand ist, sollte man bei so ner hochkarätigen Veranstaltung in Fahrtrichtung verlaufende Straßenbahnschienen mit Kanthölzern auslegen.

malihini
04.06.2012, 15:36
Ich kenne den Verein und sein Maß an Erfahrung als Ausrichter ja nicht. Ich hatte nur das Posting von tacis so verstanden...
Und allen Gestürzten wünsche ich, dass nicht Ernsthaftes passiert ist sowie schnelle und gute Besserung!

pumuggel
04.06.2012, 17:20
Schöner sch.....
Wir sind in der 1. HL gestartet und ein Teamkollege ist auch eine Runde zuviel geschwommen, nämlich 2,5 statt 1,5. Da ich einen Reifenplatzer hatte, „war ich“ das Streichergebnis. Mit der Schwimmrunde extra haben wir natürlich ein dementsprechendes Mannschaftsergebnis erzielt.
Es ist schon etwas unglücklich, wenn in den Reglements von 2,5 Runden gesprochen wird, man am Startbereich faktisch nur einmal vorbeikommt…....:Nee:
http://www.triathlon-darmstadt.de/uploads/media/1.___2._Hessenliga.pdf


Über die Zeitdauer, die ich nach der Panne in meinem klatschnassen Einteiler verbracht habe äußere ich mich jetzt nicht ausführlicher...:(
Na, das lief dann ja super :Cheese: . Aber über deine Schwimmzeit kannste nicht meckern...:Blumen:

dannyocean
04.06.2012, 21:47
Mal klar formuliert: Auf dieser Radstrecke mit diesem Belag darf NIE wieder ein Rennen mit Windschattenfreigabe stattfinden!!! Die Gesundheit der Athleten steht (OK nur offiziell; inoffiziell hinter Geld und Profilierung des Veranstalters) an erster Stelle!!!
Ich hatte ein überraschend starkes Rennen, mir ist nichts passiert (bin Ortskundig und mit erhöhter Wachsamkeit ausgestattet;-). ABER ein gutes Dutzend Verletzte...HALLO!!! geht's noch???
Löcher im Asphalt, die alten Strassenbahnschienen bei Näße (ich meine nicht die an der Schikane!), ein tennisballgroßer NICHT markierter Asphaltpickel zw. Unterführung und Ostbahnhof, der mindestens einem Athleten (sehr wahrscheinlich aus der offenen Wertung) zum Verhängnis wurde.

Weiter Mängel cliffs:
Fehlende Starterlisten beim Schwimmstart
Falsche Schwimmstrecken
Radstreckenkontrolle per Zeitmatte
Laufstreckenkontrolle per Zeitmatte (mind. in der
Magdalenenstrasse, der Zacken rechts)
Laufstreckenausschilderung (das Abzweigschild am Kantplatz war
kaum zu erkennen, mir ist es erst in der 3. Runde aufgefallen)
Neotütenrückführung

Der DSW hat die Erfahrung, dass obiges nicht hätte sein müßen, und wie im Thread schon erwähnt, irgendEINE Person der GesamtORGA hätte auf Regen und die generelle Gefahr der Radstrecke hinweisen können!

Mindestens genauso untragbar ist die Berichterstattung im Darmstädter Echo. Traut sich da keiner wie der Herr Bock Klartext zu reden?
Ich würde mir wünschen, dass die Athleten Klartext reden und geschlossen die Teilnahme nächstes Jahr verweigern, sollten sich die Radstreckenbedingungen NICHT ändern, am besten so schnell wie möglich mit den Sponsoren abklären, die sollten ja auch ein Interesse an ihren GESUNDEN Athleten haben!

Sorry wenn das hier alles etwas aggro klingt, aber immer dieses KollateralschadenGemauschel, da sollten sich alle Athleten gegen wehren. Ich für meinen Teil habe vor dem Rennen nicht soweit gedacht, dass auch Anfänger, schwächere Radfahrer und vor allem die Profis im Radpulk unterwegs sein werden.

Cruiser
04.06.2012, 22:01
Klingt nicht aggro, sind doch Tatsachen.

enasnI
05.06.2012, 00:31
War für die 1. HL gestern unterwegs.

Fehlende Starterlisten und so Kleinkram war ja verglichen mit dem Rest noch tragbar, wenn auch ärgerlich. Ging ja glaube ich auch alles soweit glatt.

Aber nach einer Runde Radstrecke und dieser Bahngleisüberführung war mir klar, dass auf dieser Strecke das Rennen mit Windschattenfreigabe einfach nur Wahnsinn ist. Das wäre es auch schon ohne den Regen fast gewesen. Während der Startwelle der Hessenligen waren auch schon Krankenwagen unterwegs. Und wer zum Henker dachte, man müsse diese Asphaltbeule nach der Unterführung nicht deutlich, farblich markieren, der gehört echt geschlagen. Die war zwar erst durch die Nässe so schlecht zu erkennen, aber wenn man über so eine Strecke bspw. die 2. HL der Damen mit absoluten Anfängerinnen in ihren Reihen jagt, dann ist das einfach nur unverantwortlich und ein schlechtes Aushängeschild für den Sport.

Beim Laufen war dann natürlich diese Extraschleife für die Olympische Distanz der totale Witz. Warum zum Geier packt man genau an die 180° Kehre nicht einfach die Zeitmessematte. Dann wäre doch alles geritzt gewesen. Aber die fehlte und vorne, wo man abkürzen konnte, stand nicht mal ein Kamfprichter. Aber wie hätte der auch bei gleichfarbigen Startnummern die Athleten auseinanderhalten sollen. Einfach nur mangelhaft geplant und das von einem erfahrenen Verein.

Bei den Damen der 2. HL wurde übrigens einiges korrigiert. Eine Athletin ist eine Radrunde zu wenig gefahren. Eine andere hat die Schwimmstrecke mal eben in 18 Minuten weggehaun, das wurde aber bisher nicht hinterfragt. Solche Baustellen gibt es sicher noch an etlichen anderen Ecken. Wenn ich Zeitunterschiede in den Einzelsplits der Laufrunden sehe, die auffallend groß sind, dann legt das mir auch den Verdacht nahe, dass da jemand mal eine Runde kürzer gelaufen ist, aber man weiß es eben nicht. Schon eine unschöne Sache.

Cruiser
05.06.2012, 07:22
Bei den Damen der 2. HL wurde übrigens einiges korrigiert. Eine Athletin ist eine Radrunde zu wenig gefahren. Eine andere hat die Schwimmstrecke mal eben in 18 Minuten weggehaun, das wurde aber bisher nicht hinterfragt.

Die Athletin mit der Radrunde zu wenig wurde rausgenommen, das wurde per Mail mitgeteilt.
Hier war es offensichtlich bei einer Radzeit von 1:00...

Ob das alles noch bei Mika Timing geändert wird, keine Ahnung...

Statler
05.06.2012, 07:26
Die Athletin mit der Radrunde zu wenig wurde rausgenommen, das wurde per Mail mitgeteilt.
Hier war es offensichtlich bei einer Radzeit von 1:00...

Ob das alles noch bei Mika Timing geändert wird, keine Ahnung...

Ist ja auch egal.
Ich kenne die Damen von Platz 1, 2 und 3 persönlich.
:liebe053: :liebe053: :liebe053:

PS:
Mit dieser Schwimmzeit wäre ich etwas vorsichtig.
Gestern meinte ich zu Hazel, dass eine 16jährige Schwimmerin vom EOSC die 5000m in 1.04h geschwimmen ist.
Wenn eine Athletin vom Schwimmen kommt, kann diese Zeit schon sein und den Rest kann sie halt nicht.

Nobodyknows
05.06.2012, 07:31
Mal klar formuliert: Auf dieser Radstrecke mit diesem Belag darf NIE wieder ein Rennen mit Windschattenfreigabe stattfinden!!!

Ich würde etwas sachlicher bleiben. Bei Regen gibt es diverse Triathlon-Radstrecken die nicht ohne (z. B. Heidelberg oder Wiesbaden 70.3) sind und bei unterschätzer Geschwindigkeit oder überschätzer Steuerkunst zu Stürzen führen können. Und wenn dich so ein Vollhorst mit abräumt, ist es wurscht ob er das mit oder ohne Windschattenfreigabe tut.

Klar ist, dass es in der Organisation der Veranstaltung diverse Mängel gab die ich nicht schön reden möchte. Klar sollte aber auch sein, dass Triathlon-Bundesliga und Deutsche Meisterschaft nicht der gewinnt, der am schnellsten schwimmt, radelt und läuft, sondern gerade an Tagen wie dem 03.06. mit den äußeren Bedingungen am besten klar kommt -sprich u. a. ein Gespür für die Haftreibung seiner Reifen, die Fahrkünste der Sportler um ihn herum und die Fähigkeit zum zählen der Rad- und Laufrunden hat (fiel mir auch nicht leicht, gehört aber dazu und macht dann einen Meister aus). Ansonsten kann es Triathlon-DM nur noch im 50-Meter-Becken, auf der Rolle und Laufband geben.

Gruß
N. :Cheese:

Cruiser
05.06.2012, 07:49
Ich würde etwas sachlicher bleiben. Bei Regen gibt es diverse Triathlon-Radstrecken die nicht ohne (z. B. Heidelberg oder Wiesbaden 70.3) sind und bei unterschätzer Geschwindigkeit oder überschätzer Steuerkunst zu Stürzen führen können. Und wenn dich so ein Vollhorst mit abräumt, ist es wurscht ob er das mit oder ohne Windschattenfreigabe tut.

Klar ist, dass es in der Organisation der Veranstaltung diverse Mängel gab die ich nicht schön reden möchte. Klar sollte aber auch sein, dass Triathlon-Bundesliga und Deutsche Meisterschaft nicht der gewinnt, der am schnellsten schwimmt, radelt und läuft, sondern gerade an Tagen wie dem 03.06. mit den äußeren Bedingungen am besten klar kommt -sprich u. a. ein Gespür für die Haftreibung seiner Reifen, die Fahrkünste der Sportler um ihn herum und die Fähigkeit zum zählen der Rad- und Laufrunden hat (fiel mir auch nicht leicht, gehört aber dazu und macht dann einen Meister aus). Ansonsten kann es Triathlon-DM nur noch im 50-Meter-Becken, auf der Rolle und Laufband geben.

Gruß
N. :Cheese:

IMHO Blödsinn.

Die Radstrecke hatte sehr enge und üble Passagen.
Schon bei der Hessenliga gab es Schwierigkeiten, wenn nur ein! Starter regelgerecht überholt hat, so enge Stellen gab es.

Als wir heimfuhren und es so stark anfing zu regnen, sagte ich schon, dass das bei dem Rennen mit Windschattenfreigabe bedeutet, das es ordentlich scheppern wird. Das war sooo offensichtlich.

Jeder, der sehen wollte, konnte sehen, dass es hier zu Schwierigkeiten kommen muss und trotzdem wurde die Gesundheit der Athleten so fahrlässig auf´s Spiel gesetzt.

Hier ist der Veranstalter in der Sorgfaltspflicht, wir sind (auch hier) schließlich nicht im alten Rom.

Hast du mal gesehen, mit welchem Speed die über die Strecke gehen?
Da isss nicht mit: Lass uns doch alle mal im Pulk über die Schiene springen...

dannyocean
05.06.2012, 08:06
Es ist ein Unterschied, ob die Strecke wie z.B. in HD durch Serpentinen gefährlich wird oder durch schlechten kaum sichtbaren Straßenbelag! Ersteres ist den Athleten bekannt und es ist ihre Entscheidung wie extrem sie dann fahren.
Ich weiß es nicht, aber fand im Rahmen des HD-Man oder beim 70.3 schonmal ein Rennen mit Windschattenfreigabe statt?

drullse
05.06.2012, 08:08
Hast du mal gesehen, mit welchem Speed die über die Strecke gehen?
Da isss nicht mit: Lass uns doch alle mal im Pulk über die Schiene springen...
Hast Du mal gesehen, mit welchem Speed die Radpros über Strecken fahren, die um Längen schlechter sind?

Von dem was ich höre, war der Wettkampf anscheinend wirklich chaotisch aber es gibt auch noch sowas wie eine den eigenen Fähigkeiten angepasste Geschwindigkeit.

Statler
05.06.2012, 08:18
Hast Du mal gesehen, mit welchem Speed die Radpros über Strecken fahren, die um Längen schlechter sind?

Von dem was ich höre, war der Wettkampf anscheinend wirklich chaotisch aber es gibt auch noch sowas wie eine den eigenen Fähigkeiten angepasste Geschwindigkeit.

Genau, das sind Pros.
Und wie oft legen die sich richtig fies ab?

muzze
05.06.2012, 08:19
...auch Radpros hätten sich zu Hauf auf der Strecke geschrottet.
Das hat nichts mit Steuerkünsten zu tun, wenn maßig Autos in die Strecke fahren und 20cm hohe Erhebungen die Strecke pflastern, sowie Bahnschienen in Fahrtrichtung verlaufen.

Wer jetzt was von Steuerkünsten faselt war nicht dabei und hat die z. T. schrecklichen Bilder gesehen!
Wenn Freunde regungslos mit dem Gesicht nach unten im Strassengraben liegen und das über mehrere Runden, oder wenn der Abtransport von einem schwer verletzten die gesamte Raddistanz dauert ist das kein Spaß mehr.

Des Weiteren fährt der durchschnittliche Starter bei Altersklassen Rennen (à la 70.3 Wiesbaden) sicher schlechter als der durchschnittliche Starter in der Bundesliga!

drullse
05.06.2012, 08:23
Des Weiteren fährt der durchschnittliche Starter bei Altersklassen Rennen sicher schlechter als der durchschnittliche Starter in der Bundesliga!
Stimmt. Und mit 10m Abstand kann er Hindernisse auch gut erkennen und dementsprechend reagieren, nicht?

Ich sagte doch: ich will den Veranstalter nicht in Schutz nehmen aber die Athleten sind halt auch nicht ohne Mitschuld, wenn sie auf so einem Kurs nicht deutlich rausnehmen.

drullse
05.06.2012, 08:24
Genau, das sind Pros.
Und wie oft legen die sich richtig fies ab?
Oft. Und gehen das Risiko bewußt ein. Wollten Sie das nicht, müssten Sie rausnehmen. Komischerweise hört man da nur äußerst selten mal was über die Straßenverhältnisse.

Cruiser
05.06.2012, 08:28
Hast Du mal gesehen, mit welchem Speed die Radpros über Strecken fahren, die um Längen schlechter sind?

Von dem was ich höre, war der Wettkampf anscheinend wirklich chaotisch aber es gibt auch noch sowas wie eine den eigenen Fähigkeiten angepasste Geschwindigkeit.

Wir sind keine Radpros, gaaaaaaanz andere Baustelle.

Ich versuche es nochmal anders zu formulieren.
Es gibt in DA eine Menge Strassen, auf denen es bei einem Rennen mit Windschattenfreigabe nicht zwangsläufig zu Unfällen kommt.

aber es gibt auch noch sowas wie eine den eigenen Fähigkeiten angepasste Geschwindigkeit.

Wir reden hier von einem Rennen mit Windschattenfreigabe und dadurch entstehenden spezifischen Problematiken.
Da greift dein Argument imho nicht.

enasnI
05.06.2012, 08:33
Ist ja auch egal.
Ich kenne die Damen von Platz 1, 2 und 3 persönlich.
:liebe053: :liebe053: :liebe053:

PS:
Mit dieser Schwimmzeit wäre ich etwas vorsichtig.
Gestern meinte ich zu Hazel, dass eine 16jährige Schwimmerin vom EOSC die 5000m in 1.04h geschwimmen ist.
Wenn eine Athletin vom Schwimmen kommt, kann diese Zeit schon sein und den Rest kann sie halt nicht.

Ne, habe die Dame schon gegooglet, die das betrifft. Die ist vor 2 Wochen beim 70.3 auf Mallorca eine 38:xx geschwommen. Ok, da kennen wir die Umstände nicht. Aber so wie der HTV bei der Radzeit nachgehakt hat, könnte er es auch bei der Schwimmzeit machen und vielleicht wäre sie dann ja einfach ehrlich.

Die Athletin mit der Radrunde zu wenig wurde rausgenommen, das wurde per Mail mitgeteilt.
Hier war es offensichtlich bei einer Radzeit von 1:00...

Ob das alles noch bei Mika Timing geändert wird, keine Ahnung...

Ja, die habe ich gestern auch noch bekommen die Mail. Das meinte ich mit den Korrekturen. Das hat unsere Mädels nun auf Platz 3 der Gesamtwertung befördert. Die 100€ Preisgeld an dem Tag hat jetzt wohl aber jemand anders eingesteckt. :)

Cruiser
05.06.2012, 08:38
Ja, die habe ich gestern auch noch bekommen die Mail. Das meinte ich mit den Korrekturen. Das hat unsere Mädels nun auf Platz 3 der Gesamtwertung befördert. Die 100€ Preisgeld an dem Tag hat jetzt wohl aber jemand anders eingesteckt. :)

Richtisch :Huhu: :Blumen:

hazelman
05.06.2012, 08:52
Aber so wie der HTV bei der Radzeit nachgehakt hat, könnte er es auch bei der Schwimmzeit machen und vielleicht wäre sie dann ja einfach ehrlich.


Das hat der HTV nicht selbst gemerkt! :Huhu:

hazelman
05.06.2012, 08:56
Ja, die habe ich gestern auch noch bekommen die Mail. Das meinte ich mit den Korrekturen. Das hat unsere Mädels nun auf Platz 3 der Gesamtwertung befördert. Die 100€ Preisgeld an dem Tag hat jetzt wohl aber jemand anders eingesteckt. :)

Wobei das Geld nicht bar ausgezahlt wird, sondern über einen Gutschein vom HTV abgerufen werden muss - wenn's so läuft wie früher. Wenn die Ligaleitung das entsprechend ändert, wird da nix ausgezahlt & der wirklich Drittplatzierte bekommt per Post den gutschein, auf dem die Kontoverbindung eingetragen werden muss.

Einfach ne mail an MaHann!

enasnI
05.06.2012, 09:10
Dürfte gerade in der Klärung sein und gehe auch davon aus, dass sich das klärt. Gefreut haben sie sich auch so noch sehr, das Preisgeld ist da eh nebensächlich. Und in Frankfurt wird alles besser!

Das hat der HTV nicht selbst gemerkt! :Huhu:

In der Mail las sich das aber so. Sollte die Athletin von alleine an die Veranstalter herangetreten sein, dann wäre es natürlich noch besser. Gibt genug, die so was nicht machen würden.

mascha
05.06.2012, 09:18
Stimmt. Und mit 10m Abstand kann er Hindernisse auch gut erkennen und dementsprechend reagieren, nicht?


Ja, kein Problem bei der rechtwinkligen Überquerung der Schienen, da habe ich auch keine Stürze gesehen.

Nein, absolut nicht zu erkennen war, daß die Strecke zwangsläufig über längslaufende Schienen führte und zwar insbesondere bei der Verjüngung der Strecke in Höhe des Radstarts nach der 1. Wechselzone.
Habe dort regulär überholt und bin mit beiden Laufrädern plötzlich über alte Schienenreste geschlittert - glücklicherweise ohne Sturz.

Man hat sich die mit der Landgraf-Georg-Str. die übelste Straße ganz Darmstadts für das Rennen ausgesucht.

Über 2km liegen hier alte Schienen, teilweise kaum zu erkennen, da zu 90 % einasphaltiert, aber 1cm rausragende Schiene in Längsrichtung langt für den 1A-Abflug!

Ich bin offene olymp. Klasse gestartet; bei uns und in der Hessenliga findet man auf Anhieb mehrere Leute, die eine Runde zu wenig gelaufen sind! Werden die Mannschaften nun alle disqualifiziert? Oder ist das wie in der Serie A in Italien, nobody cares? Dann könnte man sich die Ligawertung auch schenken...

muzze
05.06.2012, 09:22
Ja, kein Problem bei der rechtwinkligen Überquerung der Schienen, da habe ich auch keine Stürze gesehen.


...bei uns gabs dort aber welche.

Heftig fand ich auch die Asphalterhebung auf der B26, die mit keinem Wort am Start oder bei der Teamleitersitzung erwähnt wurde. Da hats auch gleich in der ersten Runden einen bei Tempo 50 abgeworfen. Ironischerweise vom DSW Darmstadt.

Diver
05.06.2012, 09:28
....Wenn Freunde regungslos mit dem Gesicht nach unten im Strassengraben liegen und das über mehrere Runden, ....

du bist weitergefahren, obwohl dein Freund regungslos im Graben liegt, das nenne ich mal den eigentlichen Skandal:Nee: :confused:

Sorry für Offtopic.

drullse
05.06.2012, 09:32
du bist weitergefahren, obwohl dein Freund regungslos im Graben liegt, das nenne ich mal den eigentlichen Skandal:Nee: :confused:

Sorry für Offtopic.
Na klar - hier geht's um wichtige Platzierungen - da wird nicht zurückgesteckt. Egal ob schlechte Straße oder verletzte Mitstreiter.

SCNR - aber mir fehlt das Verständnis, wenn angesichts solcher Straßenverhältnisse trotzdem gefahren wird wie auf glattem Asphalt.

hazelman
05.06.2012, 09:32
Sollte die Athletin von alleine an die Veranstalter herangetreten sein, dann wäre es natürlich noch besser. Gibt genug, die so was nicht machen würden.

Sie selbst war's auch nicht! :Huhu:

Mandarine
05.06.2012, 09:35
Ne, habe die Dame schon gegooglet, die das betrifft. Die ist vor 2 Wochen beim 70.3 auf Mallorca eine 38:xx geschwommen. Ok, da kennen wir die Umstände nicht.

1,9 km = 38:xx
1,5 km = 30:xx

... einfacher Dreisatz, jetzt kann man noch ein paar Minuten für im Meer schwimmen abziehen, aber eine 18:xx ist nicht realistisch.

hazelman
05.06.2012, 09:37
SCNR - aber mir fehlt das Verständnis, wenn angesichts solcher Straßenverhältnisse trotzdem gefahren wird wie auf glattem Asphalt.

Lieber Drullse,

Du warst nicht da, ich war nicht da. Aber mir wurde versichert, dass da niemand so gefahren ist, wie auf trockenem Asphalt. Das ging gar nicht! Es war einfach sackgefährlich, insbs. beim überholen und in der Draftinggruppe der BuLi.

Ach so: Wäre schön, wenn Du mal Deine Werwolf-Tri-Szene-Maske ablegen und auch mal hier den lieben Emu spielen könntest.

Danke

Tim

enasnI
05.06.2012, 09:47
SCNR - aber mir fehlt das Verständnis, wenn angesichts solcher Straßenverhältnisse trotzdem gefahren wird wie auf glattem Asphalt.

Da du zum wiederholten Male den Athleten den größeren Teil der Mitschuld zuschieben möchtest, kann ich nur wiederholen, was andere dazu auch schon gesagt haben. Man muss diese Strecke wirklich gesehen oder bestensfalls gefahren sein, dann versteht man auch, warum hier alle den Veranstalter noch viel eher in der Pflicht sehen.

Wenn man da so ein Pulk auf die Strecke schickt, bei dem es wirklich um was geht und zusätzlich noch die DM integriert ist, dann ist einfach klar, dass an einem gewissen Limit gefahren wird und man kann in keinem Fall erwarten, dass sich da plötzlich alle írgendwelchen Bedingungen anpassen. Die meisten werden sicherlich geglaubt haben, dass die Bedinungen zwar schwierig werden, aber sie gingen davon aus, dass der Veranstalter ihnen schon eine fahrbare Strecke prästentieren wird. Und die erwähnten Problemstellen waren meiner Meinung nach für eine Windschattenfreigabe ungeeignet und hier tragen die Athleten auch die geringere Schuld für die Unfälle.

Diese zugeteerten alten Straßenbahngleise bspw. konnte man mit freier Sicht in gutem Winkel anfahren, wirklich kein Problem. Aber einem Pulk sieht man die nicht mal kommen und da ist es kein Wunder, dass es da dann haarig wird. Genau wie diese Asphaltbeule, die war wirklich mitten auf einer Straße mit sonst perfektem Asphalt. Selbst wenn man die markiert hätte, wäre dieser Stelle für eine Großgruppe gefährlich gewesen und man hätte die in der Wettkampfbesprechung erwähnen müssen. Darüber wurde aber nichts gesagt. Bei der Streckenauswahl und der Streckenbesichtigung muss so was doch auffallen.

muzze
05.06.2012, 09:52
du bist weitergefahren, obwohl dein Freund regungslos im Graben liegt, das nenne ich mal den eigentlichen Skandal:Nee: :confused:

Sorry für Offtopic.

da hast du Recht, allerdings kam ich auf einem sieben Runden Kurs oft genug an der Stelle vorbei und hab mich schon im Rennen an anderere Stelle erkundigt ob er schwer verletzt ist.

Cruiser
05.06.2012, 10:00
Na klar - hier geht's um wichtige Platzierungen - da wird nicht zurückgesteckt. Egal ob schlechte Straße oder verletzte Mitstreiter.

SCNR - aber mir fehlt das Verständnis, wenn angesichts solcher Straßenverhältnisse trotzdem gefahren wird wie auf glattem Asphalt.

Du weißt doch selber, dass so ein Rennen Eigendynamik hat.
Was erwartest du? Absprachen über "neutralisierte Runden um mal die Strecke zu checken" unter den Fahrern...?

Also bitte ;) :cool:

Cruiser
05.06.2012, 10:04
du bist weitergefahren, obwohl dein Freund regungslos im Graben liegt, das nenne ich mal den eigentlichen Skandal:Nee: :confused:

Sorry für Offtopic.

Es waren überall ausreichend Zuschauer mit Handies sowie auch Offizielle, die aber oft genug ganz komisch plaziert waren, also konnten die Fahrer ruhig weiterfahren...eh es jetzt auch noch mehr Bashing gegen die Fahrer gibt :Nee: :Nee: :Nee:

Statler
05.06.2012, 10:10
1,9 km = 38:xx
1,5 km = 30:xx

... einfacher Dreisatz, jetzt kann man noch ein paar Minuten für im Meer schwimmen abziehen, aber eine 18:xx ist nicht realistisch.

Das Maultäschle ist das Stück für sie mitgeschwommen.
Das hat sie doch gerne gemacht.:Blumen:

Statler
05.06.2012, 10:15
Oft. Und gehen das Risiko bewußt ein. Wollten Sie das nicht, müssten Sie rausnehmen. Komischerweise hört man da nur äußerst selten mal was über die Straßenverhältnisse.

Stimmt die sind alle total begeistert, wenn sie gezwungen werden über schlechte Strassen zu radeln, weil die Teamchefs es so wollen.
Willst Du mir jetzt sage, dass sie keine gezwungen hat Profis zu werden ?

Wir kommen aber gerade wieder an einen Punkt, aus den ich echt keine Lust habe.

:Huhu:

malihini2011
05.06.2012, 10:17
...bei uns gabs dort aber welche.

Heftig fand ich auch die Asphalterhebung auf der B26, die mit keinem Wort am Start oder bei der Teamleitersitzung erwähnt wurde. Da hats auch gleich in der ersten Runden einen bei Tempo 50 abgeworfen. Ironischerweise vom DSW Darmstadt.

du meinst wahrscheinlich steffen kundel.
ich habe mich mit ihm unterhalten, als er aus dem krankenhaus raus ist. er meinte, dass er keine chance hatte - den pickel überhaupt nicht gesehen hat, obwohl er wohl farblich markiert war - aber wer sieht das bei den geschwindigkeiten schon.

@steffen - falls du mitliest - gute besserung

muzze
05.06.2012, 10:21
farblich markiert war relativ - bei den Regenschauern. Man hatte auch keine Chance, ich habe erst nach drei Runden geblickt, warum er sich dort hingelegt hat.

Solche Stellen müssen vorher den TL bekannt gemacht werden, zumal dieser in einem Bereich der Strecke lag die am Tag zuvor nicht abgefahren werden konnte.

malihini2011
05.06.2012, 10:31
farblich markiert war relativ - bei den Regenschauern. Man hatte auch keine Chance, ich habe erst nach drei Runden geblickt, warum er sich dort hingelegt hat.

Solche Stellen müssen vorher den TL bekannt gemacht werden, zumal dieser in einem Bereich der Strecke lag die am Tag zuvor nicht abgefahren werden konnte.

mir ist es auch vollkommen unverständlich wie ein so erfahrenes Team um Guido Reisch und Dieter Bremer solch eklatante Fehler machen konnte.

hazelman
05.06.2012, 10:55
mir ist es auch vollkommen unverständlich wie ein so erfahrenes Team um Guido Reisch und Dieter Bremer solch eklatante Fehler machen konnte.

+1,
s. oben, da hatte ich ja auch Ähnliches geäußert in dem Sinn, das gerade das DSW wissen sollte, wie man sowas organisiert.

Schade, denn ein so traditionsreicher Tri-Standort wie DA, wo ich 1984 zum ersten Heinerfest-Tri war, hat sowas nicht verdient.

Leider aber eignen sich die Heinerfest-Strecken nicht für Draftingrennen & sie mussten wohl für nen Mehrrundenkurs in die Stadt, um die DM zu bekommen.

Wobei: Die Radstrecke des City Cup der 90er ging als 2 (?)-Rundenkurs einfach weiter die B26 raus und dann durch den Tunnel untern Luisencenter, oder nicht?

Nobodyknows
05.06.2012, 11:02
Wenn man da so ein Pulk auf die Strecke schickt, bei dem es wirklich um was geht und zusätzlich noch die DM integriert ist, dann ist einfach klar, dass an einem gewissen Limit gefahren wird und man kann in keinem Fall erwarten, dass sich da plötzlich alle írgendwelchen Bedingungen anpassen.

Man wird das nicht abschließend klären können. Denn Benachteiligte werden auf die Rahmenbedingungen hinweisen während Profiteure sagen "es war akzeptabel." Und die Grenzen sind hier fließend und werden von jedem anders empfunden. Das macht es für den Veranstalter nicht einfacher. Denn jeder fühlt sich im Recht und gerade der, der nach seiner eigenen Meinung einer fairen Chance beraubt wurde, wird sich laut vernehmbar äußern.

Ich gehe 'mal davon aus, dass es nach einem Regenrennen im Radsport und Motorsport zu ähnlichen Diskussionen käme wie die, die wir jetzt hier haben.

Gruß
N.

Cruiser
05.06.2012, 11:09
Ich gehe 'mal davon aus, dass es nach einem Regenrennen im Radsport und Motorsport zu ähnlichen Diskussionen käme wie die, die wir jetzt hier haben.

Gruß
N.

:Lachanfall:

Du willst es dir unbedingt schönreden, gell?

enasnI
05.06.2012, 11:13
Man wird das nicht abschließend klären können. Denn Benachteiligte werden auf die Rahmenbedingungen hinweisen während Profiteure sagen "es war akzeptabel." Und die Grenzen sind hier fließend und werden von jedem anders empfunden. Das macht es für den Veranstalter nicht einfacher. Denn jeder fühlt sich im Recht und gerade der, der nach seiner eigenen Meinung einer fairen Chance beraubt wurde, wird sich laut vernehmbar äußern.

Ich gehe 'mal davon aus, dass es nach einem Regenrennen im Radsport und Motorsport zu ähnlichen Diskussionen käme wie die, die wir jetzt hier haben.

Gruß
N.

Hatte die Gelegenheit über die Strecke mit einem Radsportler zu sprechen, der schon lange Elite A Rennen fährt und dort als Zuschauer war. Da sind ja ähnliche Kurse nichts ungewöhnliches, aber seine Meinung zu dem Übergang bei den Bahngleisen war klar, so was würde es in einem reinen Radrennen nicht geben. Viel zu eng und zu schwierig anzufahren. Und auch diese Asphaltbeule würde vor so einem Rennen nicht unerwähnt bleiben. Die hat er zwar nicht gesehen, sondern es nur von mir geschildert bekommen, aber dass da zumindest im Rahmen der HL nichts markiert war auf dem Boden, fand er schon sehr verwunderlich.

Ich will das jetzt nicht alles verteufeln dort, viel hat bei der Organisation auch funktioniert und für die meisten war der Ablauf ja auch ok. Aber die Radstrecke mit Windschattenfreigabe war indiskutabel schlecht, da gibt's nichts schön zu reden.

IM70.3WI
05.06.2012, 12:12
Mal was andere, an die die teilgenommen habe. ich hab Nen falschen neo wiederkommen. ich suche ein sailfish attack in s ohne das irgendwo was abgeschnitten worden ist und biete ein sailfish attack in sl mit gekurzten Beinen.
War Ne bittere Veranstaltung schwimmstrecke waren auch falsch !!!

Jahangir
05.06.2012, 12:21
+1,
s. oben, da hatte ich ja auch Ähnliches geäußert in dem Sinn, das gerade das DSW wissen sollte, wie man sowas organisiert.

Schade, denn ein so traditionsreicher Tri-Standort wie DA, wo ich 1984 zum ersten Heinerfest-Tri war, hat sowas nicht verdient.

Leider aber eignen sich die Heinerfest-Strecken nicht für Draftingrennen & sie mussten wohl für nen Mehrrundenkurs in die Stadt, um die DM zu bekommen.

Wobei: Die Radstrecke des City Cup der 90er ging als 2 (?)-Rundenkurs einfach weiter die B26 raus und dann durch den Tunnel untern Luisencenter, oder nicht?

das war meines Erachtens schon immer traditionell eher schwach organisierte Rennen in Darmstadt. Der Bürgerpark Sprint war noch das Beste. Wenn es in DA zu voll von den Teilnehmern wird, dann ist es immer das Gleiche - nämlich Chaos.

blaho
05.06.2012, 12:54
das war meines Erachtens schon immer traditionell eher schwach organisierte Rennen in Darmstadt. Der Bürgerpark Sprint war noch das Beste. Wenn es in DA zu voll von den Teilnehmern wird, dann ist es immer das Gleiche - nämlich Chaos.

Ich kann mich an einen Hessenligawettkampf im Rahmen des City Cup erinnern wo es auch reichlich Teilnehmer über die nassen Straßenbahnschienen gehauen hat. Allerdings habe ich noch nie von so einem Chaos gehört wie diesmal. Bin nur froh, dass mich das schlechte Wetter vom zuschauen abgehalten hat.

hazelman
05.06.2012, 13:00
Ich gehe 'mal davon aus, dass es nach einem Regenrennen im Radsport und Motorsport zu ähnlichen Diskussionen käme wie die, die wir jetzt hier haben.

Gruß
N.

Frag mal nach, wieviele Hobby-Fahrer nicht mehr beim Henninger-Rennen in Ffm teilnehmen, weils in Ffm bei Regen 2009 (?) unglaublich viele Massenstürze gegeben hat?

hazelman
05.06.2012, 13:06
das war meines Erachtens schon immer traditionell eher schwach organisierte Rennen in Darmstadt. Der Bürgerpark Sprint war noch das Beste. Wenn es in DA zu voll von den Teilnehmern wird, dann ist es immer das Gleiche - nämlich Chaos.

Hmmm.... Wirklich so schlimm? dann muss es in den letzten Jahren bergab gegangen sein. Ich hab Heinerfest 4x, City Cup 1x gemacht. Da lief eigentlich alles glatt... zugegeben ist teils 20 Jahre her, letztmals 2003.

Frieder
05.06.2012, 13:12
...bei uns gabs dort aber welche.

Heftig fand ich auch die Asphalterhebung auf der B26, die mit keinem Wort am Start oder bei der Teamleitersitzung erwähnt wurde. Da hats auch gleich in der ersten Runden einen bei Tempo 50 abgeworfen. Ironischerweise vom DSW Darmstadt.

Die B 26 ist in diesem Bereich eine Autostraße und somit ist es nicht verwunderlich, dass der DSW-ler auch keine "Ortskenntnis" hatte.

la_gune
05.06.2012, 13:26
Mal eine Frage in die Runde:

Ist zufällig jemand die Schwimmstrecke mit einem GPS geschwommen und kann mir die Strecke irgendwie "aufdröseln" ? Ich würde gerne wissen, wieviel Meter die 2,75 Runden waren. Grobe Schätzungen brauch ich nicht, echte Meterangaben wären interessant.

Danke ! :Huhu:

maultäschle
05.06.2012, 13:30
Mal eine Frage in die Runde:

Ist zufällig jemand die Schwimmstrecke mit einem GPS geschwommen und kann mir die Strecke irgendwie "aufdröseln" ? Ich würde gerne wissen, wieviel Meter die 2,75 Runden waren. Grobe Schätzungen brauch ich nicht, echte Meterangaben wären interessant.

Danke ! :Huhu:

2,4 km mindestens:cool:













:Cheese: :Huhu:

drullse
05.06.2012, 13:31
echte Meterangaben wären interessant.
Was willste dann mit ner GPS-Aufzeichnung... ;)

la_gune
05.06.2012, 13:36
Was willste dann mit ner GPS-Aufzeichnung... ;)

Weil sich nur aus einer GPS-Aufzeichnung eine brauchbare Meterangabe extrahieren lässt, nicht aber aus irgendwelchen Schätzeisen mit Beschleunigungs-Sensor oder ähnlichem. ;)

Frieder
05.06.2012, 13:44
Weil sich nur aus einer GPS-Aufzeichnung eine brauchbare Meterangabe extrahieren lässt, nicht aber aus irgendwelchen Schätzeisen mit Beschleunigungs-Sensor oder ähnlichem. ;)

Ich glaube am genausten ist es, wenn du die Strecke aus Google Maps ausmisst. GPS-Angaben bei Schwimmen sind doch total ungenau.

la_gune
05.06.2012, 13:58
Ich glaube am genausten ist es, wenn du die Strecke aus Google Maps ausmisst. GPS-Angaben bei Schwimmen sind doch total ungenau.

Der neue Garmin 910 soll recht genau sein. ;)
Der schafft es wohl sogar auf einer 50m Bahn die geschwommene Strecke recht genau zu vermessen.
Die Frage ist nur, wer mit so einem Klotz am Start war...

hazelman
05.06.2012, 14:07
Der neue Garmin 910 soll recht genau sein. ;)
Der schafft es wohl sogar auf einer 50m Bahn die geschwommene Strecke recht genau zu vermessen.
...


Der 910er ist bestimmt super! Soweit ich aber weiss, gibst Du da ein, dass eine Bahn, nach der ne Richtungsänderung um 180° kommt, 50m hat. Dann zählt der die Richtungsänderungen um 180° und setzt pro Bahn 50m an. Das is nix mit exakter Entfernungsmessung, sondern einzig festgemacht an den Richtungswechseln.

Jörrrch
05.06.2012, 14:24
Der 910er ist bestimmt super! Soweit ich aber weiss, gibst Du da ein, dass eine Bahn, nach der ne Richtungsänderung um 180° kommt, 50m hat. Dann zählt der die Richtungsänderungen um 180° und setzt pro Bahn 50m an. Das is nix mit exakter Entfernungsmessung, sondern einzig festgemacht an den Richtungswechseln.

Jou so ist es. GPS ist ausgeschaltet beim Bahnschwimmen.

la_gune
05.06.2012, 14:27
Jou so ist es. GPS ist ausgeschaltet beim Bahnschwimmen.

Aber im offenen Gewässer soll das GPS auch funktionieren.

Um Bahnenschwimmen geht es ja nicht.

Jörrrch
05.06.2012, 14:29
Aber im offenen Gewässer soll das GPS auch funktionieren.

Um Bahnenschwimmen geht es ja nicht.

Da ist sie auch so ungenau wie die 310XT oder andere GPS Uhren. Im Wasser ist das halt nicht so fein.

matwot
05.06.2012, 14:49
Google-maps funktioniert aber auch nur dann, wenn die exakte Position der Bojen bekannt ist.:Cheese: :Cheese:

dirk1893
05.06.2012, 15:15
Die Ergebnisse: http://darmstadt-tria.r.mikatiming.de/2012/

Ja, bei der Orga kann man etwas verbessern. Aber das was fehlte, lässt überwiegend -wie fast immer- auf a.) zu wenig Leute und/oder b.) zu wenig Budget schliessen. So gesehen war's o.k.


Keine Zeitmatten auf der Radstrecke und keine Zeitmatten auf den weitesten Punkt auf der Laufstrecke finde ich ein Luxusproblem. Aber so eines habe ich auch :Lachen2: : Ich hätte mir eine Lautsprecheranlage am Schwimmstart gewünscht...dann wäre das aufrufen der Jedermänner für Sportler und Veranstalter entspannter gewesen.

Weiß jemand welcher 'Bilderdienst' die Fotos gemacht hat und kennte deren Webseite? :Gruebeln:

Gruß
N.
www.pebe-sport.de

Nopogobiker
05.06.2012, 15:21
Hatte die Gelegenheit über die Strecke mit einem Radsportler zu sprechen, der schon lange Elite A Rennen fährt und dort als Zuschauer war. Da sind ja ähnliche Kurse nichts ungewöhnliches, aber seine Meinung zu dem Übergang bei den Bahngleisen war klar, so was würde es in einem reinen Radrennen nicht geben. Viel zu eng und zu schwierig anzufahren. Und auch diese Asphaltbeule würde vor so einem Rennen nicht unerwähnt bleiben.

Ach komm, da gibt es bei Rundstrecken Rennen aber ganz andere Kaliber von Strecken. Und auch Kriterien haben bisweilen schön fiese Kurse - der Unterschied ist nur, dass die Jungs anständig fahren können (und dennoch knallt es eigentlich bei jedem Kriterium mal mehr oder weniger). Triathleten haben nun mal nicht diese Fahrtechnik drauf (brauchen sie auch nicht) und wenn dann noch Regen dazu komme - voila!

Das ist es aber, was ich viel schlimmer finde: der Verein richtet ja nicht erst seit diesem Jahr solch hochwertige Veranstaltungen aus, die haben also entsprechende Erfahrung. Da muss man doch auch wissen, dass man auf schlechtes Wetter vorbereitet sein muss - zumal der Regen seit Tagen angesagt war. So wie ich das gesehen habe, gab es für die Atlethen im Ziel auch keine offiziellen Unterstände oder Wärmezelte - und ich fand es saukalt (war nur Zuschauer) und war froh, dass ich so viel an hatte.
Dann das Chaos mit den hessichen Ligen: das gab es glaub ich noch nie, dass die Ligen nicht in einem Startblock gestartet sind - unsere Mannschaft wurde sogar auf mehrere Starts aufgeteilt, so dass man als Zuschauer absolut keinen Überblick hatte, wer nun an welcher Position liegt. Die fehlende Startliste, das Chaos mit der Rückgabe der Beutel, die fehlenden Zeitmessmatten - alles Fehler, die man einem Erstausrichter gerne mal nachsieht, aber nicht bei einem solch erfahrenen Ausrichter und vor allem nicht bei dem Startgeld! Ich hab gedacht ich spinne, als ich erfahren habe, was die für den Start verlangt haben.

Naja, schaun ma mal, ob die Griesheimer das am Samstag besser hin bekommen

Nopogobiker

enasnI
05.06.2012, 15:23
Freu mich nach dem Mist auch schon auf Griesheim, :)

läuferline
05.06.2012, 15:27
ich hab die laufstrecken mal per GPSies nachgepunktet.
bei der OD komme ich genau auf 2,0undpaarzerquetschte. bei der sprintrunde allerdings auf 1,85km - kann das sein? das wäre ja schon eine erhebliche abweichung.

lg

maifelder
05.06.2012, 18:04
Der Veranstalter hat wohl im Rahmen seiner Genehmigung die Veranstaltung abgehalten.

Man sollte wohl eher mal die DTU fragen, wie man sowas genehmigen konnte. Wenn man so die letzten Jahre auf die HP der DTU geschaut hat, musste man feststellen, dass die Ausschreibungen für DM immer sehr lange online waren. Vermutlich sind die Darmstädter irgendwann eingeknickt, als die DTU sie eindringlich bekniet hat, die Veranstaltung abzuhalten.

Die Veranstaltung hatte wohl einen EL und einen TD vor Ort, man hätte sich die Herren/Damen mal zur Brust nehmen sollen oder ggf. Protest einlegen sollen.

mascha
05.06.2012, 20:21
Ach komm, da gibt es bei Rundstrecken Rennen aber ganz andere Kaliber von Strecken. Und auch Kriterien haben bisweilen schön fiese Kurse - der Unterschied ist nur, dass die Jungs anständig fahren können (und dennoch knallt es eigentlich bei jedem Kriterium mal mehr oder weniger). Triathleten haben nun mal nicht diese Fahrtechnik drauf (brauchen sie auch nicht) und wenn dann noch Regen dazu komme - voila!


War am Sonntag dabei und fahre regelmäßig C-Klasse-Rennen - ja, es gibt in vielen Rennen Stürze. Aber ich habs noch nicht erlebt, daß ich in nem Kriterium auf jeder Runde mehrmals über längs (!!)- und querlaufende Schienen fahre oder daß Autos quer auf der Gasse rumstehen, wenn vorher "gesperrte Strecke" bekanntgegeben wurde.
Den Teilnehmern des BL-Rennens würde ich auch keine mangelnde Fahrtechnik unterstellen, aufgrund derer sie dann über Motorhauben, Absperrgitter, Schienen oder Asphaltbuckel geflogen sind...

be fast
05.06.2012, 20:50
Wie gestern bereits geschrieben bin ich in der 1. HL gestartet und kurz vor Ende der ersten Runde mit nem Reifenplatzer ausgeschieden. Die letzten 2-3km in Richtung Stadt empfand ich als äußerst unangenehm.
Neben den beschriebenen Fahrbahnverhältnissen waren ausgesprochen viele Starter (vor allem der offenen Klasse) holländisch unterwegs, in der Form, dass so weit wie möglich links gefahren wurde. Einmal hätte es fast gerappelt als in einer langgezogenen Linkskurve der zu Überholende trotz Warnschrei die Ideallinie ansteuerte. Solche Dinge in Kombi mit der nassen, besch..... Straße haben eher was mit russisch Roulette als mit Triathlon zu tun.

Matthias75
05.06.2012, 21:48
Man sollte wohl eher mal die DTU fragen, wie man sowas genehmigen konnte.

Die Fage kam mir auch schon. Laut Veranstalter- und Ausrichterodnung muss doch eine Strecke für Windschattenfreigabe vorher von einem Kampfrichterobmann abgenommen werden. Da hätten doch die Mängel bereits auffallen müssen....

So scheint eine Genehmigung reichlich wenig wert zu sein.....

Matthias

enasnI
05.06.2012, 22:28
http://www.facebook.com/photo.php?fbid=10150829941041621&set=a.128373326620.116529.109613466620&type=1

dannyocean
05.06.2012, 23:29
Mal eine Frage in die Runde:

Ist zufällig jemand die Schwimmstrecke mit einem GPS geschwommen und kann mir die Strecke irgendwie "aufdröseln" ? Ich würde gerne wissen, wieviel Meter die 2,75 Runden waren. Grobe Schätzungen brauch ich nicht, echte Meterangaben wären interessant.

Danke ! :Huhu:

22:13 für den 1. Mann der 1.BL sollten 1900m (3 Mal durch den Kanal) und 2 Mal durch den Kanal sollten 1300m sein.

beide Angaben +-50m. Schätzung keine grobe;)

DasOe
06.06.2012, 09:22
Dieses ganze Genöhle und Gelaber gewürzt mit Viertel- und Halbwissen sowie einigen "hätte", "wenn" und "aber" .... ist vertane Zeit oder was erwartet ihr euch davon?

Welche Aktionen setzt ihr konkret um, damit sich etwas zum Besseren ändert?

- konstruktives Kritikschreiben an Veranstalter (DTU bzw. HTV) und Ausrichter (DSW)?
- Aktivierung der Teamleiter vor dem Rennen entsprechende Proteste vor dem Rennen einzureichen? (SpO §K.2 a) gegen die Wettkampfbedingungen)

Zum grundsätzlichen Verständnis:

Die Genehmigung umfasst folgende Auflagen (§4.3 VAO):

a) eine für den Verkehr komplett gesperrte Radstrecke
b) Vorlage der behördlichen Genehmigung der gesperrten Radstrecke
c) Streckenabnahme und Kurzbericht durch den Kampfrichterobmann des Landesverbandes oder eines TK-Mitgliedes
d) Vorlage des Entwurfs der Ausschreibung (siehe § 11.1 VAO)
e) Dabei sind die Bestimmungen in der Sportordnung für windschattenfreie Wettkämpfe einzuhalten.

Zu den Aufgaben des Ausrichters (DSW) gehört u.a.

VAO § 5.2 d) Überprüfen und Überwachen der Wettkampfstätten auf ordnungsgemäßen Zustand

VAO § 11.2 Der Verlauf von Rad- und Laufstrecke ist in der Wettkampfbesprechung zu erläutern. Besonders gefährliche Stellen sind zu nennen.
§ 11.3 Abzweigungen und Richtungsänderungen sind anzukündigen, auf besonders gefährliche Stellen ist durch entsprechend auffällige Beschilderung hinzuweisen.

Der Technische Delegierte imspiziert am Tag vor dem Rennen ein letztes Mal die Strecken und überprüft die Kennzeichnung der Gefahrenstellen.

DasOe
06.06.2012, 09:45
Eben im posting vergessen, das Protest-/Einspruchsformular. (http://dtu-info.de/kampfrichterunterlagen.html?file=tl_files/dtu/PDFs/Kampfrichterunterlagen/KR/Protest%2C%20Einspruch%202012.pdf)

Jörrrch
06.06.2012, 09:48
Eben im posting vergessen, das Protest-/Einspruchsformular. (http://dtu-info.de/kampfrichterunterlagen.html?file=tl_files/dtu/PDFs/Kampfrichterunterlagen/KR/Protest%2C%20Einspruch%202012.pdf)

Das finde ich ja mal total daneben. Ne das geht ja echt nicht.


*) Zutreffendes ankreuzen. Mit dem Einspruch ist die Zahlung einer Gebühr von 25,00 Euro erforderlich.


:Nee:

DasOe
06.06.2012, 09:49
Das finde ich ja mal total daneben. Ne das geht ja echt nicht.:Nee:

Was findest Du "total daneben"?

benjamin3011
06.06.2012, 09:51
Was findest Du "total daneben"?

Wahrscheinlich dass man für den Einspruch 25 Euro zahlen soll ;)

Jörrrch
06.06.2012, 09:54
Was findest Du "total daneben"?

Wahrscheinlich dass man für den Einspruch 25 Euro zahlen soll ;)

Genau deswegen ja das


*) Zutreffendes ankreuzen. Mit dem Einspruch ist die Zahlung einer Gebühr von 25,00 Euro erforderlich.


DA baut einer Mist ich möchte dagegen Einspruch erheben und bin 25 Öggen los.

Ist das geliche wie diese Kostenpflichtigen Hotline die es mitlerweile überall gibt. Aber das ist ein anderes Thema

seepferd_da
06.06.2012, 09:57
Bei Meisterschaften kostet der Einspruch immer Geld. Egal in welcher Sportart. Ist man im Recht bekommt man die Kohle ja wieder.

Jörrrch
06.06.2012, 09:59
Bei Meisterschaften kostet der Einspruch immer Geld. Egal in welcher Sportart. Ist man im Recht bekommt man die Kohle ja wieder.

Was dort aber nicht aufgezeigt wird.

seepferd_da
06.06.2012, 10:07
Alles in der Sportordnung zu finden. http://www.dtu-info.de/ordnungen.html?file=tl_files/dtu/PDFs/Ordnungen/Sportordnung%202012-1.pdf Seite 28. Wer in der Liga startet sollte da zumindest als Mannschaftsführer oä. mal einen Blick reingeworfen haben :Huhu:
Dass man nicht erwarten kann, dass da jeder bescheid weiss ist mir schon klar. Aber bei so vielen Startern gibt es genügend Personen die darüber bescheid wissen.

DasOe
06.06.2012, 10:12
Die 25 Euro werden bei erfolgreichem Einspruch zurück gezahlt und bei abgelehntem Einspruch einbehalten. Das schützt alle Beteiligten vor unüberlegten und/oder schlecht begründeten Einsprüchen/Protesten.

Immer die gleiche Leier.

"Kenn ich nicht."
"Weiß ich nicht."
"Ist mir egal."

Erstmal nachdenken, bevor man große Töne spuckt.
Wenn es aber an die neuesten Schaltungen geht oder welche Kompressionsfummel am besten sind, wird mit besten Detailkenntnissen geglänzt.

Tja, dann muß man eben mit den Konsequenzen leben. :Huhu:

Willi
06.06.2012, 11:16
Erstmal nachdenken, bevor man große Töne spuckt.
Wenn es aber an die neuesten Schaltungen geht oder welche Kompressionsfummel am besten sind, wird mit besten Detailkenntnissen geglänzt.
+1 :)

Alte Grundregel:
Wenn jeder an sich selbst denkt, ist an alle gedacht. :cool:

Jörrrch
06.06.2012, 11:43
Nicht das ich die Aussagen so stehen lassen möchte aber dieses würde nun echt OT werden :Cheese:

enasnI
06.06.2012, 13:38
Dieses ganze Genöhle und Gelaber gewürzt mit Viertel- und Halbwissen sowie einigen "hätte", "wenn" und "aber" .... ist vertane Zeit oder was erwartet ihr euch davon?

Welche Aktionen setzt ihr konkret um, damit sich etwas zum Besseren ändert?

- konstruktives Kritikschreiben an Veranstalter (DTU bzw. HTV) und Ausrichter (DSW)?
- Aktivierung der Teamleiter vor dem Rennen entsprechende Proteste vor dem Rennen einzureichen? (SpO §K.2 a) gegen die Wettkampfbedingungen)


Ich habe ein Kritikschreiben an den HTV verfasst. Bisher gab es keine Reaktion. Auch in der Berichterstattung auf der Verbandshomepage wird mit keinem Wort etwas dazu gesagt. Obendrauf werden noch Ahtletinnen im Rahmen einer Top 3 Platzierung im HTV-Bericht erwähnt, obwohl sie in einem Fall nachweislich eine Runde zu wenig Rad gefahren sind. Das ist alles ein riesen Durcheinander, für das man echt kein Verständnis haben muss.

Und deswegen auch finde ich es absolut ok, wenn man sich darüber einfach nur aufregt. Es hätten sich eigentlich noch viel mehr so aufregen sollen, wie es Niklas Bock in seinem Blog gemacht hat, denn auch das setzt etwas in Bewegung. Nun ist es aktuell aber so, dass sich der DSW zwar für die Beutelrückgabe-Verzögerung entschuldigt, die ganzen anderen Missstände aber sowohl vom Ausrichter, von der DTU und vom HTV schlichtweg unerwähnt bleiben. Das finde ich so nicht ok.

la_gune
06.06.2012, 13:43
22:13 für den 1. Mann der 1.BL sollten 1900m (3 Mal durch den Kanal) und 2 Mal durch den Kanal sollten 1300m sein.

beide Angaben +-50m. Schätzung keine grobe;)

Danke ! :Huhu:

maifelder
06.06.2012, 14:41
Die 25 Euro werden bei erfolgreichem Einspruch zurück gezahlt und bei abgelehntem Einspruch einbehalten. Das schützt alle Beteiligten vor unüberlegten und/oder schlecht begründeten Einsprüchen/Protesten.

Immer die gleiche Leier.

"Kenn ich nicht."
"Weiß ich nicht."
"Ist mir egal."

Erstmal nachdenken, bevor man große Töne spuckt.
Wenn es aber an die neuesten Schaltungen geht oder welche Kompressionsfummel am besten sind, wird mit besten Detailkenntnissen geglänzt.

Tja, dann muß man eben mit den Konsequenzen leben. :Huhu:


Mal wieder genau auf den Punkt gebracht, danke Uschi.

Cruiser
06.06.2012, 14:45
Naja JEIN, ich will hier auch mal das entstehende OT vermeiden.
ABER wenn es "vernünftige Strukturen und Regeln gäbe, die auch tatsächlich eingehalten würden", bräuchte niemand ein wandelndes Regelbuch sein.
Auch etwas platt, aber ich glaube ihr wisst, was ich meine.
:Blumen:

Mandarine
06.06.2012, 15:06
Obendrauf werden noch Ahtletinnen im Rahmen einer Top 3 Platzierung im HTV-Bericht erwähnt, obwohl sie in einem Fall nachweislich eine Runde zu wenig Rad gefahren sind. Das ist alles ein riesen Durcheinander, für das man echt kein Verständnis haben muss.


Man bekommt langsam den Eindruck, dass da wenig Lust und Einsatz an den Tag gelegt wird. Diese Mail wurde am Montag versendet.

Sehr verehrte Damen, sehr geehrte Herren,

anbei die Tabelle und die Einzelergebnisse aus Darmstadt.

Gegenüber der Siegerehrung der 2. Liga Damen musste noch eine Änderung vorgenommen werden. Da die Starterin Vanessa F. Startnummer 513 mit einer Radzeit von 1:00:44 eine Runde zu wenig Rad gefahren ist. (Ihre Zeit wäre die zweitbeste aller Liga-Teilnehmer der 1 und 2 Liga gewesen). Somit kommt die Mannschaft SG Giessen-Krofdorf-Gleiberg mit der neuen Gesamtzeit von 08:25:05 Std. auf den 8. Platz.

Mit freundlichen Grüßen



... und heute erschein dies auf der Homepage:

Bei den Damen siegte der TV Bad Orb souverän: Julia Ertmer, Julia Nikolopoulos und Alexandra Fellmann belegten gleich drei der ersten vier Plätze. Lediglich Vanessa F. (SG Giessen-Krofdorf-Gleiberg) konnte sich als Tageszweite in diese Phalanx einreihen.


:Nee: :Nee: :Nee:

Da kann man schon die Lust verlieren !!!!!!!!!!!!!!!!!

Statler
06.06.2012, 15:27
Der Abteilungsleiter wird sicher meckern.
:Blumen:

Cruiser
06.06.2012, 15:28
Der Abteilungsleiter wird sicher meckern.
:Blumen:

Der Frauenbeauftragte wird wüten :Lachanfall:

Mandarine
06.06.2012, 15:37
Der Abteilungsleiter wird sicher meckern.
:Blumen:

Der Frauenbeauftragte wird wüten :Lachanfall:

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Die Jungs sind aber auch der HAMMER :liebe053:

Statler
06.06.2012, 15:53
Die Jungs sind aber auch der HAMMER :liebe053:

Ich hoffe für Euch nur, dass der Abteilungsleiter weiter die Anmeldung macht, weil der Frauenbeauftragte das Team
"Cremas laufende Schutzengel" nicht finden konnte.
:Lachanfall:

Cruiser
06.06.2012, 15:57
Ich hoffe für Euch nur, dass der Abteilungsleiter weiter die Anmeldung macht, weil der Frauenbeauftragte das Team
"Cremas laufende Schutzengel" nicht finden konnte.
:Lachanfall:

Hmmm, deshalb waren die Mädels in keiner Liste:Lachen2:
Wahrscheinlich hat er sie versehentlich für Roth angemeldet:cool:

Mandarine
06.06.2012, 15:57
Ich hoffe für Euch nur, dass der Abteilungsleiter weiter die Anmeldung macht, weil der Frauenbeauftragte das Team
"Cremas laufende Schutzengel" nicht finden konnte.
:Lachanfall:

HAHAHAHAHAHAH wie geil ist das denn ????

Verpeilt aber sooooo süüüüüüüüüüüß :Lachanfall:

Statler
06.06.2012, 15:59
HAHAHAHAHAHAH wie geil ist das denn ????

Verpeilt aber sooooo süüüüüüüüüüüß :Lachanfall:

FC Kunterbunt :Lachen2:

Mandarine
06.06.2012, 16:03
Statler, wann fängst du wieder mit Triathlon an.

Was meinst du was wir einen Spaß hätten, 1500 Meter schwimmen geht doch irgendwie immer :Cheese:

enasnI
06.06.2012, 16:28
Statler, wann fängst du wieder mit Triathlon an.

Was meinst du was wir einen Spaß hätten, 1500 Meter schwimmen geht doch irgendwie immer :Cheese:

1300 Meter .... :P

Mandarine
06.06.2012, 16:38
Ja, Darmstadt kam mir auch kürzer vor. So ein Hai merkt das schnell...

hazelman
06.06.2012, 17:19
..., weil der Frauenbeauftragte das Team
"Cremas laufende Schutzengel" nicht finden konnte.
:Lachanfall:

Keine Chance, dieses Team hätte auch ich nicht gefunden! Denn: Ein Team mit Namen remas laufende Schutzengel gibt's nämlich gar nicht! :Huhu:

seepferd_da
06.06.2012, 18:02
Hier noch ein paar Fotos: http://www.foto-faszinationen.de/sport/147-deutsche-triathlon-meisterschaften-u23-2012-in-darmstadt.html

pumuggel
06.06.2012, 18:20
Hier noch ein paar Fotos: http://www.foto-faszinationen.de/sport/147-deutsche-triathlon-meisterschaften-u23-2012-in-darmstadt.html
Nette Fotos. Die Mandarine habe ich erkannt.
Brrrrrr, alle nur im Einteiler...ich hätte zumindest ne Windweste drüber gezogen.

Als ich mit Triathlon angefangen habe, hatte ich immer gutes Wetter bei Wettkämpfen...seid 2 Jahren ist diesbezüglich irgendwie der Wurm drin.:-((

maifelder
06.06.2012, 18:30
Männlein
http://www.youtube.com/watch?v=7JOvLpU6Cew


Weiblein:
http://www.youtube.com/watch?v=lF_pY8xCSKE&feature=relmfu

seepferd_da
06.06.2012, 18:46
und noch zwei: http://www.youtube.com/watch?v=moGchU-W7Lc&feature=related (BuLi Männer)
http://www.youtube.com/watch?v=niLJcIJzI1A&feature=related

pumuggel
06.06.2012, 18:55
Männlein
http://www.youtube.com/watch?v=7JOvLpU6Cew


Weiblein:
http://www.youtube.com/watch?v=lF_pY8xCSKE&feature=relmfu

Der Start von den Frauen ist ja geil :Cheese: :Lachanfall: und bei den BuLi Männern macht jemand einen Fußsprung :-)

Statler
06.06.2012, 19:45
Statler, wann fängst du wieder mit Triathlon an.

Was meinst du was wir einen Spaß hätten, 1500 Meter schwimmen geht doch irgendwie immer :Cheese:

Hast Du was genommen ?

Ein Schlüsselerlebnis in Gelnhausen 2011 sorgte die sofortige Beendigung meiner Triathlon-Karriere.

Das Entchen war schneller als der alte Coach, obwohl sie ständig diskutierte, während ich mein Bestes gab.:-(( :Weinen:

smiling_star
06.06.2012, 20:00
Männlein
http://www.youtube.com/watch?v=7JOvLpU6Cew


Weiblein:
http://www.youtube.com/watch?v=lF_pY8xCSKE&feature=relmfu

Wird in der Bundesliga (größtenteils) ohne Startnummer gestartet?

maifelder
06.06.2012, 20:49
Wird in der Bundesliga (größtenteils) ohne Startnummer gestartet?

Wenn der Name hinten drauf steht, ja.

Matthias75
06.06.2012, 22:05
War das bei den Frauen ein Fehlstart?

Matthias

trina
06.06.2012, 22:14
War das bei den Frauen ein Fehlstart?

Matthias

Und was für einer. Natascha Schmitt beschreibt es auf ihrer Homepage ganz nett.

pumuggel
06.06.2012, 22:20
Ich würde sagen 1-2 sind ins Wasser gestolpert, die anderen sahen das als Startschuss an und 3 arme Wichte standen fassungslos am Start und warteten darauf, dass der Fehlstart zurückgeschossen wird...als das nicht passiert, starten sie auch und durften hinterherschwimmen.:-(( :Cheese:

dannyocean
07.06.2012, 15:35
Schön dann erweitert sich die Liste des Fail-Athlons.
Proteste von nicht-Profis dürften den "Verantwortlichen" ziemlich egal sein. Da ich wie geschrieben einen unerwartet tollen WK hatte, werde ich nicht hergehen und 25€ irgendsoeinem armseligen Wicht, der außerhalb des Triathlon nix zu melden hat, in den Rachen werfen.
Es wird sich nichts ändern (letztes Jahr war die Orga laut einer Vereinskollegin auch schon Sch***e), es sein den die Profis tun sich zusammen. Für die war es definitiv gefährlicher, dann sollen die sich auch darum kümmern.

McFitz
07.06.2012, 17:15
Artikel zum Thema. Und 2013 gehts weiter...

http://www.echo-online.de/sport/mehrsport/Trotz-Dauerregens-gibt-die-Elite-Gas;art2399,2939907

heitzer
14.06.2012, 00:13
Die war mit 3 Runden a 1,65km ausgeschrieben.
Wir (OD) mussten 5x 2km laufen.
http://www.triathlon-darmstadt.de/strecken/
Ganz rechts der Zipfel
die 250m Differenz hätte man bei der OD einfach abkürzen können.
Man hätte nur eine Zeitmatte an dem Wendepunkt legen müssen.

Dann kommen Zeiten raus wie z. B. 27min auf 10km bei einer OD....
Tzzzzz....:Lachanfall:

enasnI
14.06.2012, 11:51
Dann kommen Zeiten raus wie z. B. 27min auf 10km bei einer OD....
Tzzzzz....:Lachanfall:

Da ist niemand eine 27 gelaufen, die Zeit, die da fehlt ist in diesem Fall auf dem Wechsel 1 oder auf den Radsplit gelandet, wenn man sich das mal genauer anschaut, statt gleich laut zu schreien. Hat wohl der Transponder nicht ausgelöst. Wurde hier aber glaube ich auch schon erwähnt.