Nobodyknows
16.05.2011, 09:55
Zwei Wochen nach dem für seine gute Orga bekannten Kinzigtal-Triathlon in Gelnhausen, fand am gestrigen Sonntag nur wenige Kilometer entfernt der erste Kinzigman-Triathlon bei Langenselbold statt.
Wie in Gelnhausen wurde eine Sprintdistanz angeboten. Die Orga war ziemlich gut. Die zahlreichen Helfer waren kompetent und freundlich. Die Strecken waren frei vor bösen Überraschungen. Ausreichend Platz in der Wechselzone (die in kommenden Jahren noch erweiterbar wäre). Der 0,5k Swim im ca. 18,5 Grad frischen (der Verleih von Neo's wurde angeboten), akzeptablen Wasser des Kinzigsee beinhaltete einen kurzen Landgang. Ein "Zuckerl" für die Zuschauer das man geben/machen kann aber nicht unbedingt muß.
Die Wendepunkt-Radstrecke war leider nicht ganz 20k lang. Aber das ist wohl wie meist den Behörden geschuldet und ein anderer Wendepunkt als der ausgewählte Kreisverkehr hätte vermutlich Schwierigkeiten mit sich gebracht. In der Ortsdurchfahrt von Hasselroth gab's -ganz witzig- ein erstes "Stimmungsnest". Ich habe keine Lutscher gesehen und auch im Wasser ging es zivilisiert zu.
Vermutlich war auch die Laufstrecke nicht ganz 5k lang. Das ist schade, da mit dem einen oder anderen "Haken" bzw. einer Verschiebung des Wendepunktes die 5k eigentlich leicht zu erreichen wären.
Die Veranstalter wurden für ihren hohen Aufwand u. a. mit guten Wetter belohnt. Den Kinzigman kann man weiter empfehlen.
Genaue (Split)Zeiten durch Chip-Zeitmessung, sehr leckerer Kuchen im Ziel, nette Goodies. In Jahren mit kalten Frühjahr gibt es Mitte Mai durch das Schwimmen im See natürlich ein gewisses "Duathlon-Risiko".
Das einzige was fehlte waren warme Duschen.
In Rüdesheim z. B. wird durch THW/Feuerwehr ein Duschzelt aufgebaut und schwupps hat man auch auf der grünen Wiese warme Duschen.... Keine Ahnung, was so etwas kostet. Ich würde für diesen Service auch 2-3 Euro mehr Startgeld zahlen. Aber es geht auch 'mal ohne....
www.kinzigman.de
Gruß
N.
Wie in Gelnhausen wurde eine Sprintdistanz angeboten. Die Orga war ziemlich gut. Die zahlreichen Helfer waren kompetent und freundlich. Die Strecken waren frei vor bösen Überraschungen. Ausreichend Platz in der Wechselzone (die in kommenden Jahren noch erweiterbar wäre). Der 0,5k Swim im ca. 18,5 Grad frischen (der Verleih von Neo's wurde angeboten), akzeptablen Wasser des Kinzigsee beinhaltete einen kurzen Landgang. Ein "Zuckerl" für die Zuschauer das man geben/machen kann aber nicht unbedingt muß.
Die Wendepunkt-Radstrecke war leider nicht ganz 20k lang. Aber das ist wohl wie meist den Behörden geschuldet und ein anderer Wendepunkt als der ausgewählte Kreisverkehr hätte vermutlich Schwierigkeiten mit sich gebracht. In der Ortsdurchfahrt von Hasselroth gab's -ganz witzig- ein erstes "Stimmungsnest". Ich habe keine Lutscher gesehen und auch im Wasser ging es zivilisiert zu.
Vermutlich war auch die Laufstrecke nicht ganz 5k lang. Das ist schade, da mit dem einen oder anderen "Haken" bzw. einer Verschiebung des Wendepunktes die 5k eigentlich leicht zu erreichen wären.
Die Veranstalter wurden für ihren hohen Aufwand u. a. mit guten Wetter belohnt. Den Kinzigman kann man weiter empfehlen.
Genaue (Split)Zeiten durch Chip-Zeitmessung, sehr leckerer Kuchen im Ziel, nette Goodies. In Jahren mit kalten Frühjahr gibt es Mitte Mai durch das Schwimmen im See natürlich ein gewisses "Duathlon-Risiko".
Das einzige was fehlte waren warme Duschen.
In Rüdesheim z. B. wird durch THW/Feuerwehr ein Duschzelt aufgebaut und schwupps hat man auch auf der grünen Wiese warme Duschen.... Keine Ahnung, was so etwas kostet. Ich würde für diesen Service auch 2-3 Euro mehr Startgeld zahlen. Aber es geht auch 'mal ohne....
www.kinzigman.de
Gruß
N.