Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Unsitten beim Schwimmen im WK!


big_kruemel
22.08.2010, 20:26
Hallo an alle,

letzte Woche hatte ich bei einem Sprintdistanzwettkampf mitgemacht. Der Schwimmstart war etwas chaotisch, man konnte die ersten 200m kaum richtig kraulen.

Dann kams, so ca. bei 150 m packte mich einer an der Wade und zog mich zurück und sich selber am mir vorbei :Nee: . Ich glaube Arne hatte dieses Jahr auch schon so ein Erlebnis, hat er mal in einer Sendung erwähnt.

Warum macht jemand so was?

Es war kaum Platz und jeder hatte zu Kämpfen, aber so unfaire Mittel finde ich echt zum :Kotz:

Wer hatte auch schon so ein Erlebnis?

Oder hat jemand eine Erklärung?

Ansonsten war der WK sehr schön, gut organisiert und hat auch viel Spaß gemacht. Ich denke auch der Spaß sollte bei so einer Veranstaltung im Vordergrund stehen.

Meik
22.08.2010, 20:37
Wer hatte auch schon so ein Erlebnis?

Ist mir auch schon passiert. :(

Gehört schon fast zur üblichen Keulerein am Schwimmstart, leider. Teilweise aber auch nachvollziehbar wenn ich mir angucke wie oft sich langsame Schwimmer in den vordersten Startreihen breit machen und man kaum vorbei kommt. Trotzdem halte ich so ein Überholmanöver für unsportlich.

Aber einfach weiterkraulen und beim nächsten Armzug die Hand auf seine Schulter legen und krääääftig ziehen ist die beste Möglichkeit zu reagieren ...

DeRosa_ITA
22.08.2010, 20:38
Sachen gibts :-)
boah also nur zur Warnung da draußen :-) ich hab bei der Challenge Walchsee nix zu verlieren und wenn das jemand bei mir macht dreh ich um, ich schwörs! :-)

Helmut S
22.08.2010, 20:42
Ich darf an dieser Stelle keko (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=432271&postcount=398) zitieren:

„[...] hat ein zu zartes Naturell. Ich habe ihm schon im Dezember gesagt, dass er mit mehr Schmackes agieren muß. Er wird mir das bestätigen. Ausserdem fehlt ihm eine Nahkampfausbildung, z.B.: mit rechter Hand rechtes Fußgelenk vom Vordermann fassen u. ranziehen, mit linker Hand linke Schulter fassen u. ranziehen, drüber gleiten, beidbeinig abstoßen.“

Man beachte: beidbeinig Abstoßen :Lachanfall: Also nur am Unterschenkel fassen ist wohl die Waldorf-Variante ;)

Dirtyharry
22.08.2010, 20:43
Sachen gibts :-)
boah also nur zur Warnung da draußen :-) ich hab bei der Challenge Walchsee nix zu verlieren und wenn das jemand bei mir macht dreh ich um, ich schwörs! :-)

ja ja die leute vom berg, hab 35 jahre da urlaub gemacht, die sind doch ganz lieb.:Lachanfall:

dirtyharry

big_kruemel
22.08.2010, 20:44
Ist mir auch schon passiert. :(

Gehört schon fast zur üblichen Keulerein am Schwimmstart, leider. Teilweise aber auch nachvollziehbar wenn ich mir angucke wie oft sich langsame Schwimmer in den vordersten Startreihen breit machen und man kaum vorbei kommt. Trotzdem halte ich so ein Überholmanöver für unsportlich.

Aber einfach weiterkraulen und beim nächsten Armzug die Hand auf seine Schulter legen und krääääftig ziehen ist die beste Möglichkeit zu reagieren ...

... sowas wollte ich auch machen, hatte aber bei der Aktion eine Ladung Wasser geschluckt und war so perplex, dass ich kurz aussetzen musste.

Deichman
22.08.2010, 20:47
Hab mal zu dem Thema von einem Bundesligisten gehört, die Füsse bis zum Neo vorher ordentlich mit Vaseline einzuschmieren.

DeRosa_ITA
22.08.2010, 20:48
ja ja die leute vom berg, hab 35 jahre da urlaub gemacht, die sind doch ganz lieb.:Lachanfall:

dirtyharry

nur 35? und seit wann nimmer? warst hier in nem see schwimmen? :Cheese:

DeRosa_ITA
22.08.2010, 20:49
Hab mal zu dem Thema von einem Bundesligisten gehört, die Füsse bis zum Neo vorher ordentlich mit Vaseline einzuschmieren.

auch cool... oder mit was ganz was andrem :Lachanfall:

DieAndy
22.08.2010, 21:13
Ist mir am 6.6. bei meiner ersten MD im Kraichgau passiert. Ich war für meine Verhältnisse recht gut unterwegs und ca 400m vor dem Ziel wurde ich von der zweiten Startgruppe überschwommen.
Jemand packte meine Wade und zog daran, was zu einer sofortigen Muskelverhärtung führte, die mich heute noch immer mal plagt.

War ein shice Erlebnis und ab da war auch mein Schwimmen noch schlechter als sonst. :Nee:

Rather-Lutz
22.08.2010, 21:15
Das ist mir sogar dieses Jahr bei einem Volkstriathlon passiert. Dabei gehörte ich zu dem Zeitpunkt zu den letzten 10 und es war Platz ohne Ende an der Boje... :Cheese:

neonhelm
22.08.2010, 21:24
Das ist mir sogar dieses Jahr bei einem Volkstriathlon passiert. Dabei gehörte ich zu dem Zeitpunkt zu den letzten 10 und es war Platz ohne Ende an der Boje... :Cheese:

Der war am Ertrinken und hat nach dem rettenden Strohhalm gegriffen. Vergib ihm... :Cheese:

sybenwurz
22.08.2010, 21:57
Iss doch normale Härte.
Wenn man sich an jemandem so vorbeizieht, haut man ihm schon nedd beim Kraulen versehentlich eine rein.
Wir üben das ganz normal im Training.

Rather-Lutz
22.08.2010, 22:24
Der war am Ertrinken und hat nach dem rettenden Strohhalm gegriffen. Vergib ihm... :Cheese:

Aus der Perspektive hab ich das noch gar nicht gesehen :Lachanfall:
Aber du hast Recht Björn wozu ist denn Treibholz sonst gut.. :Cheese:

Achtung Wild
22.08.2010, 22:27
also meine meinung ist: definitiv NO GO!:Nee:
hart schwimmen okay, aber fair!
eng an eng, den gegner keinen platz lassen, ihn nach aussen drängen wenns auf die boje zugeht okay, aber nicht direkt absichtlich den anderen am arm, bein, kopf, an der badehose,... packen und sich vorziehen!

aber alles im leben gleicht sich irgendwie auch wieder aus, nicht oder?^^
zB. früher in der Grundschule hatten wir jedes Jahr nen langlauf, immer die 1.und2. klasse zusammengewertet und die 3. und4. klasse.
in der 3. klasse hat mich jemand kurz hinter der Ziellinie überholt, also hab ich den lauf eigtl vor ihm beendet! trotzdem wurde er als 14. und ich als 15. gewertet.

ein jahr später dann, wo wir der älteste Jahrgang waren, hab ich das gleiche bei ihm gemacht, nur ist meine meinung, dass ich halbwegs fair vor oder noch auf der Linie überholt habe.
in diesem Jahr war ich 2. und er 3.!
ist zwar nix besonderes wie Weltmeister über 400m aber ich habs noch heute gut in erinnerung. den sport habe ich meine leben lang immer geliebt, nur was ich absolut nicht ausstehen kann ist, um seine hart erkämpfte leistung betrogen zu werden! selbst wenn es ein guter freund wäre, dann würde man den anderen doch erst recht nicht betrügen.
aber solche leute gibts immer und wird es immer geben. Man muss es einfach locker sehen, hinnehmen und in die zukunft blicken.

sybenwurz
22.08.2010, 23:42
Also mir isses insofern lieber, wenn einer "unfair" am Bein zieht, anstatt mir "fair" versehentlich auf die Brille zu hauen.

Hinten iss natürlich genug Platz;- da kann man ja nen Bogen um jede/n schwimmen, wenn man kann.
Wenn nedd, sollte man nicht überholen wollen.

Raimund
23.08.2010, 00:24
einfach gucken, wo der typ zum rad läuft und dann ein bisschen zeit nehmen und danach seine laufschuhe im hohen bogen durch die wechselzone werfen.

das wär ein spaß, wenn ihr nachher vom radfahren kommt und der läuft immer noch da rum und sucht... :Lachanfall:

didi-ffm
23.08.2010, 06:02
Wir üben das ganz normal im Training.

Wir haben das im Training auch schon gemacht, allerdings wohl eher um im Wettkampf "aufs gezogen werden" vorbereitet zu sein. Es macht Spaß locker zu zweit hinterher zu schwimmen, dann zieht der hintere sich an der Wade vorbei und aber diesem Zeitpunkt sprinten beide bis zum Ende der Bahn. Das ganze ein paar mal im Wechsel ist wohl auch ein gutes Starttraining, da der "gezogene" ja quasi aus dem Stand ansprinten muss.

Dieter Dahmen

merz
23.08.2010, 07:15
hart schwimmen okay, aber fair!
eng an eng, den gegner keinen platz lassen, ihn nach aussen drängen wenns auf die boje zugeht okay,

so kann das gehen mit der Sprache: "hart schwimmen" meint schnell schwimmen, nicht rempeln, etc.
"Gegner" (!) keinen Platz lassen gibt es doch eher nur bei der Sache mit dem Ball :Cheese:

Was Du beschreibst ist IMHO für Feierabend-Trias gänzlich unnötig, das sortiert sich immer aus

m.

strippler
23.08.2010, 07:33
einfach gucken, wo der typ zum rad läuft und dann ein bisschen zeit nehmen und danach seine laufschuhe im hohen bogen durch die wechselzone werfen.

das wär ein spaß, wenn ihr nachher vom radfahren kommt und der läuft immer noch da rum und sucht... :Lachanfall:

:Lachanfall: Das Gesicht von dem will ich dann mal sehen.

Helmut S
23.08.2010, 07:54
Was Du beschreibst ist IMHO für Feierabend-Trias gänzlich unnötig,

Wenn Du alles weg lässt was für Feierabendtrias unnötig ist wäre das ein riesen old-school Spaß.

Jetzt jammert nicht so rum. Ist ja kaum auszuhalten. Ist halt so wie es ist. Der Kampf mit Schwimmhilfe, Aeromurmel und Kompressionssocken um Platz 567.

@Achtung Wild: Ja, die Welt ist ungerecht.

Flitzetina
23.08.2010, 08:35
Viel schlimmer find ich die Leute - spannenderweise mehrheitlich Männer - die in Reihe 1 starten müssen, dann los kraulen wie irre und nach 100m ins Brustschwimmen wechseln...

Hinter denen häng ich dann gern man fest - und dann? :Nee:

Und wehe man setzt zum Überholen an - das verkraftet das Ego dann erst recht nicht. :cool:

Helmut S
23.08.2010, 08:37
Hinter denen häng ich dann gern man fest - und dann? :Nee:


Drüberschwimmen wenn's daneben vorbei nicht geht. Alternativ kann man auch warten, bis es seitlich vorbei auch klappt.

mum
23.08.2010, 09:09
warum schwimmt ihr nicht ein paar meter mehr....auf der rechten oder linken seite (je nach lage der ersten boje..).

persönlich habe ich bei schwimmen noch nie groessere rempeleien o. a. - klar bin ich im wasser nicht der schnellste - komme so im ersten drittel aus der pfuetze....!

Rocco69
23.08.2010, 09:28
ich wurde letztens beim schwimmen vom gegner nassgespritzt! und die anderen um mich herum sind so wild gekrault, dass wellen waren und ich wasser schlucken musste. und platz bei den bojen hat mir auch niemand gemacht :Weinen:


Es gibt vier handlungsoptionen:
1. schneller schwimmen.
2. weiter aussen schwimmen.
3. einsehen, dass man bei einem triathlon startet.
4. zurück zum bunker-halma wechseln.


ich habe mich zwar noch nie abgezogen, und sicher mehr schläge eingesteckt als ausgeteilt, aber das ist halt mal ein wettkampf und keine senioren-aquagymnastik für zartbesaitete. wenn mir wer zu sehr an der backe klebt, gibts ein paar kräftige beinschläge mit ordentlich luftblasen und der typ klebt nicht mehr hinten dran

Cruiser
23.08.2010, 09:32
ich wurde letztens beim schwimmen vom gegner nassgespritzt! und die anderen um mich herum sind so wild gekrault, dass wellen waren und ich wasser schlucken musste. und platz bei den bojen hat mir auch niemand gemacht :Weinen:


Es gibt vier handlungsoptionen:
1. schneller schwimmen.
2. weiter aussen schwimmen.
3. einsehen, dass man bei einem triathlon startet.
4. zurück zum bunker-halma wechseln.


ich habe mich zwar noch nie abgezogen, und sicher mehr schläge eingesteckt als ausgeteilt, aber das ist halt mal ein wettkampf und keine senioren-aquagymnastik für zartbesaitete. wenn mir wer zu sehr an der backe klebt, gibts ein paar kräftige beinschläge mit ordentlich luftblasen und der typ klebt nicht mehr hinten dran

:-((
Intelligenter Beitrag, hoffe für dich, du bist schnell genug, um mit Sport deine Kohle zu verdienen :cool:

toursieger
23.08.2010, 09:33
Hinten iss natürlich genug Platz;- da kann man ja nen Bogen um jede/n schwimmen, wenn man kann.
Wenn nedd, sollte man nicht überholen wollen.

An der Theorie bin ich auch schon erfolgreich gescheitert.
Als bekennender Brustschwimmer die langsamme Startgruppe gewählt und schön mit Abstand hinten angestellt.
Leider behindert sich das Volk so sehr, dass es unmöglich ist nicht gleich wieder auf zu schwimmen und im Gewühl zu stecken.
Was nicht lustiger wird wenn die schnelle Startgruppe auf der zweiten Runde auch wieder aufschwimmt und über mich drüber brügelt.

Eigentlich bleibt nur, richtig schwimmen lernen und die Flucht nach vorne.

Rocco69
23.08.2010, 09:39
:-((
Intelligenter Beitrag, hoffe für dich, du bist schnell genug, um mit Sport deine Kohle zu verdienen :cool:

tut mir leid, wenn dir die realität nicht gefällt

Flitzetina
23.08.2010, 09:43
tut mir leid, wenn dir die realität nicht gefällt

Hat mit Realität nix zu tun... Angebliche Härte ist manchmal eben nur eine Ausrede für unsportliches Verhalten.
:cool:

Cruiser
23.08.2010, 09:44
tut mir leid, wenn dir die realität nicht gefällt
:Lachanfall:

Was immer du grade nimmst, mach mal einen Tag Pause damit :Lachanfall:

Rocco69
23.08.2010, 09:51
Hat mit Realität nix zu tun... Angebliche Härte ist manchmal eben nur eine Ausrede für unsportliches Verhalten.
:cool:

ja, aber das ist eben die Realität. Das ist Triathlon. Da gibts ein Gerangel am Schwimmstart, Idioten, die an den Bojen plötzlich Brustschwimmen und dir mit Anlauf ins Gesicht kicken, Schläge auf die Brille, etc.
Das gehört leider dazu. Wer sich an den Start stellt, nimmt das in Kauf. Wie gesagt, ich bin definitiv keiner der Kategorie "Freistilringer", aber wenn ich eine drüberbekomme, schrei ich auch nicht gleich "Maaamiiii".


Regt sich ein Wasserballer auf, wenn er eins gewischt bekommt? Ein Eishockey-Spieler, wenn er gecheckt wird? Ein Footballer?

Nicht, dass ich alles gutheiße, was beim Schwimmen passiert, aber manchmal denke ich mir, dass manchen, die sich so gerne Ironman nennen wollen und dann gleich jammern, wenns beim Schwimmen anfangs rabiat wird oder an den Laben nur drei verschiedene Isos ausgeteilt werden oder im Ziel keine Silberfoliendecken gibt, eine handelsübliche Dosis HTFU gut tun würde

Rocco69
23.08.2010, 09:52
:Lachanfall:

Was immer du grade nimmst, mach mal einen Tag Pause damit :Lachanfall:

hm, vielleicht sollte ich ja anfangen, was zu nehmen, um deinen BS zu ertragen :Huhu:

Badekaeppchen
23.08.2010, 09:54
warum schwimmt ihr nicht ein paar meter mehr....auf der rechten oder linken seite (je nach lage der ersten boje..).

persönlich habe ich bei schwimmen noch nie groessere rempeleien o. a. - klar bin ich im wasser nicht der schnellste - komme so im ersten drittel aus der pfuetze....!

Wo kann ich das unterschreiben?

:Danke:

powermanpapa
23.08.2010, 09:58
:Lachanfall:

Was immer du grade nimmst, mach mal einen Tag Pause damit :Lachanfall:

zuviel Testo macht aggressiv

aber wenigstens outet sich mal eins von den Ar.... Blödköppen
Die Sport und Wettkampf
mit Kampf auf Leben und Tod verwechseln

Cruiser
23.08.2010, 10:00
hm, vielleicht sollte ich ja anfangen, was zu nehmen, um deinen BS zu ertragen :Huhu:

Extra für dich nochmal im Klartext:

1. Du bist Profi
2 Du solltest Vorbildfunktion haben und dich auch so verhalten.
3. Was sollen deine (potentiellen) Sponsoren denken, wenn sie so undifferenzierte ud absolut unsportliche Beiträge von dir lesen?

Geh mal ein bissi in dich, eh du so einen Quatsch schreibst:

ich wurde letztens beim schwimmen vom gegner nassgespritzt! und die anderen um mich herum sind so wild gekrault, dass wellen waren und ich wasser schlucken musste. und platz bei den bojen hat mir auch niemand gemacht :Weinen:


Es gibt vier handlungsoptionen:
1. schneller schwimmen.
2. weiter aussen schwimmen.
3. einsehen, dass man bei einem triathlon startet.
4. zurück zum bunker-halma wechseln.


ich habe mich zwar noch nie abgezogen, und sicher mehr schläge eingesteckt als ausgeteilt, aber das ist halt mal ein wettkampf und keine senioren-aquagymnastik für zartbesaitete. wenn mir wer zu sehr an der backe klebt, gibts ein paar kräftige beinschläge mit ordentlich luftblasen und der typ klebt nicht mehr hinten dran

Sorry für die deutlichen Worte, aber vielleicht hilft es ja!

Rocco69
23.08.2010, 10:01
zuviel Testo macht aggressiv

aber wenigstens outet sich mal eins von den Ar.... Blödköppen
Die Sport und Wettkampf
mit Kampf auf Leben und Tod verwechseln

wer denn? :confused:

powermanpapa
23.08.2010, 10:05
wer denn? :confused:

Bub, egal wieviel du schubst drängelst zerrst und vielleicht sonst noch wie mit unsportlichen Methoden versuchst Anerkennung zu bekommen, soo wird dir das ganz sicher nicht gelingen

mum
23.08.2010, 10:09
rocco69:
an deiner stelle wuerde ich mich vorsichtiger äussern - du bist profi - 99% hier sind amateure, deren "angst vor schläge" im wasser" du hier ins lächerli ziehst.....
ok - bei euch vorne wird härter geschwommen - da gehts nicht nur um den persönlichen sieg sondern auch allenfalls um die existenz.
weiter hinten solls ja spass machen...und mit "dummen" kämpfen im wasser kanns schwimmen echt sXXXe sein.

uebrigens: diejenigen die du hier belächelst sind ja indirekt deine
lohn-zahler....eigentlich nicht sehr clever von dir..........

Rocco69
23.08.2010, 10:15
Extra für dich nochmal im Klartext:

1. Du bist Profi
2 Du solltest Vorbildfunktion haben und dich auch so verhalten.
3. Was sollen deine (potentiellen) Sponsoren denken, wenn sie so undifferenzierte ud absolut unsportliche Beiträge von dir lesen?

Geh mal ein bissi in dich, eh du so einen Quatsch schreibst

ich bin ein ganz normaler mensch, der seine meinung hat, und zu dieser stehe ich. und unsportlich oder quatsch ist nichts davon, was ich geschrieben habe. gehen wir's nochmal durch.

wenn man den reibereien entgehen will, soll man meiner meinung nach
* schneller schwimmen (trainieren) - ist das quatsch?
* weiter aussen starten und ned mitten im getümmel - ist das quatsch?
* die gegebenheiten des sports einsehen und akzeptieren - ist das quatsch?
* wenn man damit nicht klarkommt, die sportart wechseln - ist das quatsch?
* wenn einer permanent auf die füße klopft, kurz ein paar stärkere beinkicks machen, um ein paar meter vorsprung zu holen und dem hintermann durch die luftblasen kurzzeitig die sicht zu nehmen - ist das quatsch?

Rocco69
23.08.2010, 10:18
Bub, egal wieviel du schubst drängelst zerrst und vielleicht sonst noch wie mit unsportlichen Methoden versuchst Anerkennung zu bekommen, soo wird dir das ganz sicher nicht gelingen

papa, wenn du lesen und verstehen könntest, würdest du wissen, dass ich zu keinem zeitpunkt geschrieben habe, dass ich schubse, drängle, zerre oder sonstige unsportliche methoden anwende

mum
23.08.2010, 10:24
"""""""ich wurde letztens beim schwimmen vom gegner nassgespritzt! und die anderen um mich herum sind so wild gekrault, dass wellen waren und ich wasser schlucken musste. und platz bei den bojen hat mir auch niemand gemacht""""""""""


"""""""""schrei ich auch nicht gleich "Maaamiiii"""""""""


.....das ist lächerlich.......dein worte liebe rocco.....

ansonsten sind deine aussagen korrekt - liegt ja nur an der formulierung.......

coffeecup
23.08.2010, 10:28
An der Theorie bin ich auch schon erfolgreich gescheitert.
Als bekennender Brustschwimmer die langsamme Startgruppe gewählt und schön mit Abstand hinten angestellt.
Leider behindert sich das Volk so sehr, dass es unmöglich ist nicht gleich wieder auf zu schwimmen und im Gewühl zu stecken.
Was nicht lustiger wird wenn die schnelle Startgruppe auf der zweiten Runde auch wieder aufschwimmt und über mich drüber brügelt.

Eigentlich bleibt nur, richtig schwimmen lernen und die Flucht nach vorne.

die flucht nach vorn und bitte kraulen lernen!!!
meiner meinung sollte bei einem triathlon mit mehr als 100 starter brustschwimmen verboten werden...mit kraul schwimmt vielleicht mal einer drüber, streft mich mit den händen, etc...aber mit Brust wird es wenn es eng wird richtig gefährlich (Bojen, Kärnten Lendkanal,etc.)
Bsp:: Man schwimmt eng aber in der Norm nebeneinander... aufeinmal wechselt der Nebenmann/frau in die Brustlage und man bekommt einen richtig schönen Tritt mit den Füßen der richtig weh tut, das ist gefährlich und mein einziger Horror beim Schwimmen...
wenn jemand panik hat mit einer menge leute zu schwimmen muss er auf veranstaltungen mit wenig teilnehmer oder zum duathlon wechseln, sorry.

absichtliche Tritte, Vorbeiziehen, etc. habe ich persönlich noch nie erlebt aber die üblichen Feindberührungen natürlich...einfach weiterkraulen und sich nicht eine sekunde drüber ärgern dann klappts auch...

Rocco69
23.08.2010, 10:29
Gehört schon fast zur üblichen Keulerein am Schwimmstart, leider [...]
Aber einfach weiterkraulen und beim nächsten Armzug die Hand auf seine Schulter legen und krääääftig ziehen ist die beste Möglichkeit zu reagieren ...

Iss doch normale Härte [...]
Wenn man sich an jemandem so vorbeizieht, haut man ihm schon nedd beim Kraulen versehentlich eine rein

Jetzt jammert nicht so rum. Ist ja kaum auszuhalten. Ist halt so wie es ist [...] Drüberschwimmen wenn's daneben vorbei nicht geht. Alternativ kann man auch warten, bis es seitlich vorbei auch klappt.

warum schwimmt ihr nicht ein paar meter mehr....auf der rechten oder linken seite (je nach lage der ersten boje..)


da regt sich niemand auf. aber wenn ich das sage, ist's das große drama. ja, schon klar... :Nee:

gurke
23.08.2010, 10:29
ich bin ein ganz normaler mensch, der seine meinung hat, und zu dieser stehe ich. und unsportlich oder quatsch ist nichts davon, was ich geschrieben habe. gehen wir's nochmal durch.

wenn man den reibereien entgehen will, soll man meiner meinung nach
* schneller schwimmen (trainieren) - ist das quatsch?
* weiter aussen starten und ned mitten im getümmel - ist das quatsch?
* die gegebenheiten des sports einsehen und akzeptieren - ist das quatsch?
* wenn man damit nicht klarkommt, die sportart wechseln - ist das quatsch?
* wenn einer permanent auf die füße klopft, kurz ein paar stärkere beinkicks machen, um ein paar meter vorsprung zu holen und dem hintermann durch die luftblasen kurzzeitig die sicht zu nehmen - ist das quatsch?
Das es noch mal passieren wird das ich einer Meinung mit Rocco bin, hätt ich auch nicht geglaubt.:Cheese:
Ich bin wirklich kein guter Schwimmer aber mache nun schon lange Triathlon und habe auch schon ordentlich einstecken müssen und mich auch jedesmal geärgert über unsportliches Verhalten. Aber offensichtlich gehört das zum Triathlon dazu wie Aerolenker und Noosa-Schuhe. Mittlerweile schaffe ich es meistens mich aus dem Gewühl rauszuhalten und schwimme lieber 50m mehr als einen beabsichtigten oder unbeabsichtigten Schlag abzubekommen. Ich fänds auch besser wenn im Wasser alle nett sein würden aber ich fänds auch super wenn keiner Windschatten fahren würde. Leider, und da geb ich dem Max recht, ist die Realität eine andere.

Rocco69
23.08.2010, 10:30
.....das ist lächerlich.......dein worte liebe rocco.....

http://de.wikipedia.org/wiki/Sarkasmus


@ gurke: danke, endlich mal einer, der mich verstanden hat



bin übrigens gestern auch ordentlich in die mangel genommen worden und habe mich beim schwimmen dadurch übergeben müssen. hat mich sicher mehr zeit gekostet als einmal kurz zurückgezogen zu werden. trotzdem war es meine schuld in der mitte gestartet zu sein. weiter aussen wäre es ruhiger gewesen
klar, zurückgezogen werden kann immer passieren (ist mir erst ein mal passiert) und ist scheisse, aber wieviel zeit kostet das bei einem mind. 1 h langen wettkampf? 5 sek.?

Meik
23.08.2010, 10:38
da regt sich niemand auf. aber wenn ich das sage, ist's das große drama. ja, schon klar... :Nee:

Manchmal ist es nicht nur das was sondern auch das wie ;)

Dass es wenn es eng zugeht auch hier und da mal einen Tritt oder eine unabsichtliche Berührung gibt ist normal und nicht zu verhindern. Einfach 10m um die Boje herum und man hat Ruhe.

Jemanden bewusst an den Füssen ziehen halte ich aber schon für reichlich unsportlich - und das mit der Hand auf die Schulter wäre dann nur die passende Antwort. Gerade wenn es um Platz 543 geht halte ich solche Aktionen für vollkommen daneben.

Aber gut, von Doping über Lutscher ist man ja leider gewohnt dass es nicht unbedingt sportlich fair zugehen muss.

Für mich jedenfalls ein gutes Gefühl Platz 543 fair und sauber erkämpft zu haben als Platz 538 mit Unsportlichkeit. :Huhu:

mum
23.08.2010, 10:41
rocco: ein bischen "geschickter" formuliert und es wäre doch alles in butter - lass einfach die ironischen nebentöne weg :cool:
glaube nicht, dass sich ein "tria-crack" so ueber das thema äussern wuerde....

könnte wohl an deinem "ungestümen" alter liegen?!?!

so, jetzt seit alle wieder friedlich¨

:Blumen:

Rocco69
23.08.2010, 11:11
ironie, sarkasmus, provokante aussagen als spielarten der sprache sind doch das salz in der suppe. sonst würden wir nur noch kochrezepte und reuters pressemeldungen lesen. aber gut, dann nochmal die entschärfte version meiner meinung:

"es ist leider als triathlon-immanent anzusehen, dass es in folge des dichten athletenaufkommens zu beginn eines bewerbs zu (vorwiegend unbeabsichtigten) physischen konflikten zwischen sportlern kommen kann. natürlich sind auch unsportliche verhaltensweisen wie das zurückziehen des gegners nicht auszuschließen und im erheblichen maße unerfreulich. häufig sind solche beispiele jedoch auf wenige einzelvorkommnisse beschränkt und beeinträchtigen die gesamtleistung über die wettkampfdauer nur in unbeträchtlichem maße. hilfreich kann es sich erweisen, sich damit nicht weiter mental zu beschäftigen und seinen fokus wieder auf den wettkampf zu richten. darüber hinaus kann eine kurze forcierung des schwimmtempos zweckdienlich sein, um allzu knapp nachschwimmende konkurrenten abzuschütteln.
um möglichen querelen ex ante aus dem weg zu gehen, erscheint es zudem opportun, eine geeignete startposition am rande - oder für schlechtere schwimmer am ende - des feldes zu wählen. wer sich hierzu nicht befähigt fühlt oder willens ist, wird die gegebenheiten des sports zu akzeptieren haben oder sich ggf. ein alternatives sportliches betätigungsfeld suchen wollen."

wer jetzt immer noch ein problem damit hat, dass meine meinung von seiner eigenen differiert, darf das gerne zur aussprache bringen.

mum
23.08.2010, 11:44
"man" ist ja deiner meinung.....war ja nur die "weichspühler-art"-formulierung und sind eben nicht alles so harte sportler wie du hier im forum....:Cheese:

das schwimmen ist fuer ein paar wenige (viele?) eine echte "angstdisziplin".....



mir eigentlich ee wurscht, da ich bis jetzt immer links/rechts den prügeleien aus dem weg gegangen bin - kenne dies nur "vom hörensagen"....

peace

Hendock
23.08.2010, 11:46
"es ist leider als triathlon-immanent anzusehen, dass es in folge des dichten athletenaufkommens zu beginn eines bewerbs zu (vorwiegend unbeabsichtigten) physischen konflikten zwischen sportlern kommen kann. natürlich sind auch unsportliche verhaltensweisen wie das zurückziehen des gegners nicht auszuschließen und im erheblichen maße unerfreulich. häufig sind solche beispiele jedoch auf wenige einzelvorkommnisse beschränkt und beeinträchtigen die gesamtleistung über die wettkampfdauer nur in unbeträchtlichem maße. hilfreich kann es sich erweisen, sich damit nicht weiter mental zu beschäftigen und seinen fokus wieder auf den wettkampf zu richten. darüber hinaus kann eine kurze forcierung des schwimmtempos zweckdienlich sein, um allzu knapp nachschwimmende konkurrenten abzuschütteln.
um möglichen querelen ex ante aus dem weg zu gehen, erscheint es zudem opportun, eine geeignete startposition am rande - oder für schlechtere schwimmer am ende - des feldes zu wählen. wer sich hierzu nicht befähigt fühlt oder willens ist, wird die gegebenheiten des sports zu akzeptieren haben oder sich ggf. ein alternatives sportliches betätigungsfeld suchen wollen."

So, und jetzt das Ganze noch mal mit korrekter Groß- und Kleinschreibung. :Huhu:

malihini
23.08.2010, 11:50
Ich habe das mit dem "Beingreifen" letzt mal unvermittelt beim Schwimm- und Starttraining unserer Einsteigergruppe simuliert.
Die fanden das komischerweise nicht lustig:Cheese:...

kullerich
23.08.2010, 13:18
Extra für dich nochmal im Klartext:

1. Du bist Profi
2 Du solltest Vorbildfunktion haben und dich auch so verhalten.
3. Was sollen deine (potentiellen) Sponsoren denken, wenn sie so undifferenzierte ud absolut unsportliche Beiträge von dir lesen?

Geh mal ein bissi in dich, eh du so einen Quatsch schreibst:



Sorry für die deutlichen Worte, aber vielleicht hilft es ja!

Wo verletzt Rocco seine "Vorbildfunktion", wenn er die Tatsachen auflistet - er fordert nirgends zum Beinziehen auf, sondern stellt nur fest, dass es passiert...

Altes Zitat:
Few realize that triathlon is a full contact sport until their first open water swim

greencadillac
23.08.2010, 13:23
Dass es im Eifer des Gefechts mal unabsichtlich zu "Feindberührungen" kommt, halte ich für eine Nebenwirkung des Sports, die man hinnehmen sollte.
Grobe Unsportlichkeiten, wie jemanden bewusst ziehen oder unter Wasser drücken sind IMHO aber absolut unentschuldbar und haben nichts mit einstecken können zu tun!

Und PS: Wenn jemand sich im Wasser so unsicher fühlt, dass er bei kleineren Rangeleien schon massive Panik bekommt, sollte vielleicht wirklich der Wechsel zum Duathlon in Erwägung gezogen werden.

Ich bin ja nun wirklich Back of the Pack, und was da manche um sich schlagen :Nee:

Gambit
23.08.2010, 13:37
Hallo,

also Festhalten und Zurückziehen geht gar nicht. Das hat auch nichts mit "sportlicher normaler Härte" zu tun, wenn man bewusst(!) jemanden attaktiert um sich einen Vorteil zu verschaffen.

Wenn es nur normale Rangelei ist, wo man halt mal ein Bein/Arm abbekommt - kann ich alles verstehen und gehört dazu - wenn mich jemand aber absichtlich zurückziehen würde bin ich mir ziemlich sicher, dass keiner von uns dann ins Ziel kommt .... Unfairness geht da gar nicht bei mir.

Ich kenns vom Motorrad-Rennstreckentraining - da klebt man ja seine Aussenspiegel ab, damit mich sich nicht nach hinten orientiert. Als ich dann mal zum Instructor meinte "ich will denen aber rechtzeitig Platz machen können" meine der nur : "die die wirkich gut sind, die kommen auch ohne Probleme an dir vorbei uns wissen wie und wo sie sich überholen können".

So seh ich es beim Schwimmen auch, wer unfair sein muss um zu überholen, ist auch nicht unbedingt deutlich besser - und hat einen der Sinne von Sport auch nicht verstanden ....

Just my two cents ...

Gambit

big_kruemel
23.08.2010, 13:44
Dass es im Eifer des Gefechts mal unabsichtlich zu "Feindberührungen" kommt, halte ich für eine Nebenwirkung des Sports, die man hinnehmen sollte.
Grobe Unsportlichkeiten, wie jemanden bewusst ziehen oder unter Wasser drücken sind IMHO aber absolut unentschuldbar und haben nichts mit einstecken können zu tun!

Und PS: Wenn jemand sich im Wasser so unsicher fühlt, dass er bei kleineren Rangeleien schon massive Panik bekommt, sollte vielleicht wirklich der Wechsel zum Duathlon in Erwägung gezogen werden.

Ich bin ja nun wirklich Back of the Pack, und was da manche um sich schlagen :Nee:

Genau so habe ich das auch gemeint, dass es zu unbeabsichtigten Tritten und Schlägen kommen kann ist ja normal und macht mir auch nichts aus, aber Unsportlichkeiten finde ich halt einfach sch.... Da es auch keine Preisgelder gab :) fand ich die Aktion überflüssig.

Ich habe dann auch etwas zurückgesteckt und ihn nach der Boje, wo dann mehr Platz war, überholt und konnte trotzdem noch eine gute Platzierung unter den ersten 20 erreichen.

Ich hatte auf jeden fall Spaß bei dem WK und habe ihn mir auch nicht vermießen lassen.

Rocco69
23.08.2010, 13:49
Ich hatte auf jeden fall Spaß bei dem WK und habe ihn mir auch nicht vermießen lassen.

eben, darum gehts ja im Endeffekt. Gibt ja eigentlich noch mehr Genugtuung, wennst ihn dennoch schlägst. Also im Sinne von "übertreffen", nicht "verprügeln"... :Cheese:

Wasserträger
23.08.2010, 13:55
Ohne jeden Post bis ins kleinste Detail gelesen zu haben - bin ich doch ziemlich der Meinung vom Ösi...
Entweder du schwimmst über jemanden drüber oder du wirst überschwommen.
Entweder du greifst Schulter/Wade/... oder du wirst selber dran gepackt.
Entweder du schwimmst durch Kotze oder Pisse oder sorgst selber dafür.
Ob absichtlich oder nicht - passiert nunmal in diesem Sport.
Wer noch nicht Täter und Opfer war schwimmt entweder statt 1500m 2000m oder statt 3,8km 4,5. Oder hat seinen Start jedes Mal verpasst.

Tut mal nicht so scheinheilig!!!

Cruiser
23.08.2010, 14:04
Ohne jeden Post bis ins kleinste Detail gelesen zu haben - bin ich doch ziemlich der Meinung vom Ösi...
Entweder du schwimmst über jemanden drüber oder du wirst überschwommen.
Entweder du greifst Schulter/Wade/... oder du wirst selber dran gepackt.
Entweder du schwimmst durch Kotze oder Pisse oder sorgst selber dafür.
Ob absichtlich oder nicht - passiert nunmal in diesem Sport.
Wer noch nicht Täter und Opfer war schwimmt entweder statt 1500m 2000m oder statt 3,8km 4,5. Oder hat seinen Start jedes Mal verpasst.

Tut mal nicht so scheinheilig!!!

Supi, scheint ein tolles Klima da vorne zu sein :Nee:
Mal ne kurze Frage.
Wofür?

Für mich ist es immer noch schönes Hobby...

blaho
23.08.2010, 14:05
Wow, und ich dachte wir hätten schon niedrigstes Niveau erreicht. Aber irgendeiner kann immer noch einen draufpacken.

Wasserträger
23.08.2010, 14:08
Supi, scheint ein tolles Klima da vorne zu sein :Nee:
Mal ne kurze Frage.
Wofür?

Für mich ist es immer noch schönes Hobby...
Genau, Anderas! Dann aber auch bitte "Ob absichtlich oder nicht" fett markieren... ;)

Wasserträger
23.08.2010, 14:13
Genau, Anderas! Dann aber auch bitte "Ob absichtlich oder nicht" fett markieren... ;)
Vielleicht hilft es euch, wenn ich es anhand von 2 Beispielen anders formuliere: beim Eiermann 2008 stand ich mitten vorn in der 2. Reihe und hab über 3,6km keine einzige Berührung mit irgendjemanden gehabt. Hätte aber genau auch anders passieren können.
Dann gibt es aber auch Wettkämpfe wo es zum einen ebenfalls eng hergeht und zum Anderen Athleten dabei sind, die eine sehr schlechte Orientierung haben - dann schwimm ich eben auch mal über die Beine drüber wenn er mich zum 2. oder 3. Mal kreuzt. Dann hat man vllt auch noch Pech und kriegt einen Schlag oder Tritt ab. So what?!

Aber natürlich ist jeder ohne Sünde, also werft ruhig eure Steine...

Badekaeppchen
23.08.2010, 14:16
Aber natürlich ist jeder ohne Sünde, also werft ruhig eure Steine...

Jetzt aber mal 5 € ins Phrasenschwein. Danke! :Huhu:

Cruiser
23.08.2010, 14:17
Vielleicht hilft es euch, wenn ich es anhand von 2 Beispielen anders formuliere: beim Eiermann 2008 stand ich mitten vorn in der 2. Reihe und hab über 3,6km keine einzige Berührung mit irgendjemanden gehabt. Hätte aber genau auch anders passieren können.
Dann gibt es aber auch Wettkämpfe wo es zum einen ebenfalls eng hergeht und zum Anderen Athleten dabei sind, die eine sehr schlechte Orientierung haben - dann schwimm ich eben auch mal über die Beine drüber wenn er mich zum 2. oder 3. Mal kreuzt. Dann hat man vllt auch noch Pech und kriegt einen Schlag oder Tritt ab. So what?!

Aber natürlich ist jeder ohne Sünde, also werft ruhig eure Steine...

Das klingt aber jetzt ganz anders ;) und imho OK.

noam
23.08.2010, 14:19
Ich kann jedem nur empfehlen mal nen Weile Wasserball zu spielen. Das ist eine harte Schule was drängeln beim Schwimmen angeht und. Man lernt vor allem den "Gegner" ins leere schwimmel zu lassen und man entwickelt Reflexe wenn jemand versucht die Hose oder Beine zu greifen.

Habe selber mehrere Jahre höherklassig Wasserball gespielt und man merkt komischerweise wenn s eng wird

shurox
23.08.2010, 14:20
Mensch, was erwartet Ihr bei Massenstarts?
Wenn ich sehe was für Leute die nicht schwimmen können sich da vorne in die erste Reihe stellen, bekomme ich kein Mitleid...
Geht mal ne Saison Wasserball spielen, härtet Euch ab .... :Nee:

schoppenhauer
23.08.2010, 14:21
Beim Lesen der ganzen pussyhaften Beiträge fiel mir meine Lieblingsszene der letzten TDF wieder ein:

http://www.youtube.com/watch?v=r1JtMpBiSWQ

Nein, ich bin auch kein Wasserboxer. Und wer nicht mitboxen will, kann sich raushalten. Und Arschlöcher finden sich nun mal überall, auch beim Halma-Spielen....

shurox
23.08.2010, 14:21
Ich kann jedem nur empfehlen mal nen Weile Wasserball zu spielen. Das ist eine harte Schule was drängeln beim Schwimmen angeht und. Man lernt vor allem den "Gegner" ins leere schwimmel zu lassen und man entwickelt Reflexe wenn jemand versucht die Hose oder Beine zu greifen.

Habe selber mehrere Jahre höherklassig Wasserball gespielt und man merkt komischerweise wenn s eng wird

ha, warst schneller! :Cheese:

Flitzetina
23.08.2010, 14:24
Beim Lesen der ganzen pussyhaften Beiträge fiel mir meine Lieblingsszene der letzten TDF wieder ein:

http://www.youtube.com/watch?v=r1JtMpBiSWQ

Nein, ich bin auch kein Wasserboxer. Und wer nicht mitboxen will, kann sich raushalten. Und Arschlöcher finden sich nun mal überall, auch beim Halma-Spielen....

Wenn mich nicht alles täuscht wurde er was? - Genau, er wurde DISQUALIFIZIERT... und zwar für die GESAMTE Tour.
:Cheese:

Wasserträger
23.08.2010, 14:25
Das klingt aber jetzt ganz anders ;) und imho OK.
Na wenn das schon besser klingt, dann sollten wir doch gleichzeitig diejenigen, die sich über Schläge/Tritte/Griffe beklagen, fragen, ob sie vor dem Zwischenfall die Richtung, das Tempo oder die Schwimmart gewechselt haben...

Rocco69
23.08.2010, 14:33
Speziell für den Cruiser von seinem unsportlichen Lieblingsgrenzdebilen ein Klassiker aus YouTube: http://www.youtube.com/watch?v=U_6tOzt-nfM

Flow
23.08.2010, 14:37
Ich nehm's nur mit Ebenbürtigen auf ... :cool:

http://oxleylearning.org/germandictionary/wp-content/uploads/2008/10/shark.jpg

powermanpapa
23.08.2010, 14:52
So, und jetzt das Ganze noch mal mit korrekter Groß- und Kleinschreibung. :Huhu:

und anständige Absätze :cool:

------------
das bei hunderten Leuten im Wasser es ENG wird, das ist doch nicht das Thema
----------------------------
es geht um die Ar..cher die mit Absicht die Schwimmbrille runterziehen, nicht auf die Füsse draufkloppen, sondern die Gelenke umklammern und zerren, den Neo aufmachen, beim vorbeischwimmen, sich aufstützen
---------
das tut nicht not

Skunkworks
23.08.2010, 15:00
Ich nehm's nur mit Ebenbürtigen auf ... :cool:

http://oxleylearning.org/germandictionary/wp-content/uploads/2008/10/shark.jpg

Ach das ist die Mandarine, die will nur spielen!

Kruemel
23.08.2010, 15:02
Unabhängig von der gegenseitgen Rücksichtsnahme finde ich vor allem auch die Veranstalter gefordert.
Man muss nicht in jeden deutschen Tümpel 2.500 Idioten packen und diese per Massenstart auf die Reise schicken. :Lachen2: :Cheese:

Wenn schon Massenstart dann auch entsprechend Platz, weniger Teilnehmer oder eben ein Wellenstart. :cool:

noam
23.08.2010, 15:04
und anständige Absätze :cool:

------------
das bei hunderten Leuten im Wasser es ENG wird, das ist doch nicht das Thema
----------------------------
es geht um die Ar..cher die mit Absicht die Schwimmbrille runterziehen, nicht auf die Füsse draufkloppen, sondern die Gelenke umklammern und zerren, den Neo aufmachen, beim vorbeischwimmen, sich aufstützen
---------
das tut nicht not

Das ist sicherlich unbestritten. Nur gibt es nunmal in jeder Sportart Leute, die meinen sich durch unfaire Aktionen Vorteile verschaffen zu müssen. Das gehört einfach zum Sport dazu und es liegt an jedem einzelnen solchen Heinis das leben so schwer wie möglich zu machen und hier muss ich sagen dass ich deutlich unterscheiden kann ob mir jemand auf die füße klatscht oder mir über die Beine schwimmt oder mein Fußgelenk umfassen will um sich vorzuziehen. Erstere werden halt ignoriert aber letzterer wird an Ort und Stelle gerichtet.

Rocco69
23.08.2010, 15:04
und anständige Absätze :cool:

------------
dasS bei hunderten Leuten im Wasser es ENG wird, das ist doch nicht das Thema
----------------------------
es geht um die Ar..cher, die mit Absicht die Schwimmbrille runterziehen, nicht auf die Füsse draufkloppen, sondern die Gelenke umklammern und zerren, den Neo aufmachen, beim vorbeischwimmen, sich aufstützen
---------
das tut nicht not

Und DU willst Typografie-Tipps geben? Da kann ich mir gleich von Ray Charles den Unterschied zw. den Landschaftsbildern Renoirs und Monets erklären lassen.

Cruiser
23.08.2010, 15:04
Speziell für den Cruiser von seinem unsportlichen Lieblingsgrenzdebilen ein Klassiker aus YouTube: http://www.youtube.com/watch?v=U_6tOzt-nfM

DU stehst noch mit der Eselsmütze in der Ecke und schämst dich!

Skunkworks
23.08.2010, 15:05
Unabhängig von der gegenseitgen Rücksichtsnahme finde ich vor allem auch die Veranstalter gefordert.
Man muss nicht in jeden deutschen Tümpel 2.500 Idioten packen und diese per Massenstart auf die Reise schicken. :Lachen2: :Cheese:

Wenn schon Massenstart dann auch entsprechend Platz, weniger Teilnehmer oder eben ein Wellenstart. :cool:

Kann man auch anders herum betrachten: Intelligente Auswahl des Wettkampfs mit Wellenstarts oder geringen Teilnahmefeldern.

bort
23.08.2010, 15:06
Unabhängig von der gegenseitgen Rücksichtsnahme finde ich vor allem auch die Veranstalter gefordert.
Man muss nicht in jeden deutschen Tümpel 2.500 Idioten packen und diese per Massenstart auf die Reise schicken. :Lachen2: :Cheese:

Wenn schon Massenstart dann auch entsprechend Platz, weniger Teilnehmer oder eben ein Wellenstart. :cool:

Wenn du auf die beiden Ironman-Rennen anspielt, dort liegt es ja nicht am Veranstalter, sondern am Regelwerk.

Ich hatte z.B. beide Male in FFM ein ziemlich entspanntes Schwimmen, da war es während der Swim Night oft schlimmer.
Mich stört der Feindkontakt beim Schwimmen nicht so sehr, für mich macht es sogar einen Teil des Sports aus. Aber ich würde auch von mir behaupten, dass ich aufgrund meines Musikgeschmacks und recht vieler Konzerte ziemlich abgehärtet bin :Cheese:

Hafu
23.08.2010, 15:06
Unabhängig von der gegenseitgen Rücksichtsnahme finde ich vor allem auch die Veranstalter gefordert.
Man muss nicht in jeden deutschen Tümpel 2.500 Idioten packen und diese per Massenstart auf die Reise schicken. :Lachen2: :Cheese:

Wenn schon Massenstart dann auch entsprechend Platz, weniger Teilnehmer oder eben ein Wellenstart. :cool:

:Blumen: Genau so sehe ich es auch.

mum
23.08.2010, 15:12
ist doch eigentlich einfach:

schnelle schwimmer vorne - langsamere in der richtigen startreihe: rangliste aus vorjahr vom swim-split und eigene realistische zeiteinschätzung = startplatz.

mehr risiko = mitten in der meute - weniger risiko eher aussen mit allfälligen "fluchtweg"...

wenn in der mitte dann bessere chance, ein paar schnelle fuesse zu finden - wenn "aussenbahn" das ganze mal so "ueberwachen" und allenfalls ein paar meter reinziehen fuer schnelle fuesse, die "man" durchaus auch mal "sanft" verteidigen darf....

KANN DAS SO SCHWIERIG SEIN?

:bussi:

Wingman
23.08.2010, 15:17
KANN DAS SO SCHWIERIG SEIN?



ja, ist es!!!
und zwar so lange es leute gibt, die glauben, dass bei der ersten disziplin schon das rennen entschieden wird. :cool:



bisher bin ich von so etwas verschont geblieben.
sollte wirklich mal einer an meinem bein ziehen...... ich sag nur: treffer und versenkt, der geht nicht mehr auf die radstrecke!!!

mum
23.08.2010, 15:21
falscher, hirnloser ergeiz:cool:

DeRosa_ITA
23.08.2010, 15:21
Das ist sicherlich unbestritten. Nur gibt es nunmal in jeder Sportart Leute, die meinen sich durch unfaire Aktionen Vorteile verschaffen zu müssen. Das gehört einfach zum Sport dazu und es liegt an jedem einzelnen solchen Heinis das leben so schwer wie möglich zu machen und hier muss ich sagen dass ich deutlich unterscheiden kann ob mir jemand auf die füße klatscht oder mir über die Beine schwimmt oder mein Fußgelenk umfassen will um sich vorzuziehen. Erstere werden halt ignoriert aber letzterer wird an Ort und Stelle gerichtet.

:liebe053:

coffeecup
23.08.2010, 15:21
ist doch eigentlich einfach:

schnelle schwimmer vorne - langsamere in der richtigen startreihe: rangliste aus vorjahr vom swim-split und eigene realistische zeiteinschätzung = startplatz.

mehr risiko = mitten in der meute - weniger risiko eher aussen mit allfälligen "fluchtweg"...

KANN DAS SO SCHWIERIG SEIN?

:bussi:

auch außen oder sonstwo gibts bei 2500 startern eine gewisse "enge...schlägerei...gruppenschwimmen" das läßt sich nicht anders machen.
jeder empfindet das auch anders...seit ich mich mit der situation abgefunden habe macht es sogar irgendwie spass (Wenigstens was los, im becken ist es eh immer einsam)...
wennst am start stehts und nur darauf wartest wird es für einen selbst stressig und ärgerlich...

DeRosa_ITA
23.08.2010, 15:23
aufgrund meines Musikgeschmacks und recht vieler Konzerte ziemlich abgehärtet bin :Cheese:

der da wäre? :Cheese:

Dirtyharry
23.08.2010, 15:46
Aber ich würde auch von mir behaupten, dass ich aufgrund meines Musikgeschmacks und recht vieler Konzerte ziemlich abgehärtet bin :Cheese:

wildecker herzbuben???????

dirtyharry

monte gaga
23.08.2010, 16:01
Ich habe dieses Jahr an einem Tria im Arabischen Kulturkreis teilgenommen - Für die Ortsansässigen (Staffel)schwimmer ist es offenbar üblich, erstmal anzuhalten und in Gruppen an Ort und Stelle zu klären, wer die Prügelei angezettelt hat.

Navigation und Ausweichen haben mich dann mehrfach wertvolle Zeit gekostet, lustig wars trotzdem irgendwie.

Nicht mehr lustig fand ich es dann bei einem hiesigen Tria, als unmittelbar vor mir 3 oder 4 Mädels nebeneinander brustend aus der ersten Reihe gestartet sind. Bis ich da raus kam, waren ein paar Minuten futsch und meine Motivation dahin. Sollte mir so etwas nochmal passieren, greife ich gerne auf die Anregungen aus diesem Thread zurück. Ein Gefühl der Unfairness würde ich dabei eher nicht empfinden...

Monte Gaga

Kruemel
23.08.2010, 16:04
Wenn du auf die beiden Ironman-Rennen anspielt, dort liegt es ja nicht am Veranstalter, sondern am Regelwerk.

Ich hatte z.B. beide Male in FFM ein ziemlich entspanntes Schwimmen, da war es während der Swim Night oft schlimmer.
Mich stört der Feindkontakt beim Schwimmen nicht so sehr, für mich macht es sogar einen Teil des Sports aus. Aber ich würde auch von mir behaupten, dass ich aufgrund meines Musikgeschmacks und recht vieler Konzerte ziemlich abgehärtet bin :Cheese:

Natürlich sieht das Ironmanregelwerk ein Massenstart vor aber als Veranstalter hat man immer noch die Wahl ob man 1.500 Starter oder 2.500 zulässt.
Kritisch finde ich es vor allem bei Erstveranstaltungen. Da sollte man meines Erachtens nicht gleich beim ersten Mal die maximale Seekapazität voll ausreizen :)

@ Skunkworks: Hast bzgl. der Rennwahl schon Recht. Wenn man halt mal auf die Insel möchte kommt man halt um das Massenplanschen nicht rum.

big_kruemel
23.08.2010, 17:18
Speziell für den Cruiser von seinem unsportlichen Lieblingsgrenzdebilen ein Klassiker aus YouTube: http://www.youtube.com/watch?v=U_6tOzt-nfM

Der wird aber nicht zurück gezogen :)

Cruiser
23.08.2010, 17:30
Speziell für den Cruiser von seinem unsportlichen Lieblingsgrenzdebilen ein Klassiker aus YouTube: http://www.youtube.com/watch?v=U_6tOzt-nfM
:Lachanfall: Klasse Clip natürlich...

McLenk
23.08.2010, 18:09
Junge Junge, hier gehts aber ab.
Wenn ich dass so lese, und nicht wüsste dass es anders geht,
hätt ich mächtig Schiss vorm Schwimmen.

Meine Erfahrungen waren bisher positiv.
Wenn ich merk, dass ein schnellerer von hinten kommt, mach ich Platz.
Wenn mir jemand auf die Füße haut, halt ich still und gleich mit einem stärkerem Armzug aus ! (Wozu üben wir den mit dem PullBoy)
Wenn ich kraul, ruder ich nicht mit den Armen, sonder schau dass meine Arme am Körper bleiben - Wie beim "Reißverschluß" aus dem Techniktraining.

Wir üben nicht Beine ziehen im Training, sondern eng nebeneinander Schwimmen! Man solls nicht glauben, das geht !!! Und bringt mehr Vorteile als direkt hintereinander zu schwimmen.
Der Sog ist auf Hüfthöhe am größten.

Ich denke, keiner hatts gern angegangen zu werden. Getreu dem Motto: "was du nicht willst dass man dir tu das füg auch keinem andern zu"

Peace!

kreuzundquer
23.08.2010, 18:29
Bekam bis jetzt nur beim Open Water Day eine gelangt, die saß aber ordentlich, der Nebenmann kraulte irgendwie plötzlich seitlich und schon hatte ich eine dicke Lippe. Bei einer Stunde in 12 Grad kaltem Wasser wärmt so ein Lippenhugo natürlich und das Blut tröstet über den Wassergeschmack hinweg, aber .....

Bei meinem ersten Wettkampf in Rüdesheim bin ich "weit hinten" gestartet und habe mich dann gleitend nach vorne durchgearbeitet auf der Distanz.

Anfangs hatte ich auch einen Höllenbammel vor dem ersten Open Water - Kampf, aber der Open Water Day als Training hat mir viel geholfen, wir haben Kreuzen, Überschwimmen etc. geübt und das hat die Angst genommen.

Wie viele Foreros hier schon schrieben, man muss sich bewusst sein, wenn viele Leute schwimmen und kämpfen, dann rempelt das eben mal. Unfaire Praktiken sind aber, und da sind wir uns wohl einig, einfach nur ein Schwachzeichen für manche Athleten.

Wasserträger
23.08.2010, 19:15
Ich halt's nach wie vor biblisch: "Geben ist seliger denn Nehmen" :cool:

Mandarine
23.08.2010, 19:16
Ich halt's nach wie vor biblisch: "Geben ist seeliger denn Nehmen" :cool:

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Wolfgang L.
23.08.2010, 19:17
Bekam bis jetzt nur beim Open Water Day eine gelangt, die saß aber ordentlich, der Nebenmann kraulte irgendwie plötzlich seitlich und schon hatte ich eine dicke Lippe. Bei einer Stunde in 12 Grad kaltem Wasser wärmt so ein Lippenhugo natürlich und das Blut tröstet über den Wassergeschmack hinweg, aber .....

Bei meinem ersten Wettkampf in Rüdesheim bin ich "weit hinten" gestartet und habe mich dann gleitend nach vorne durchgearbeitet auf der Distanz.

Anfangs hatte ich auch einen Höllenbammel vor dem ersten Open Water - Kampf, aber der Open Water Day als Training hat mir viel geholfen, wir haben Kreuzen, Überschwimmen etc. geübt und das hat die Angst genommen.

Wie viele Foreros hier schon schrieben, man muss sich bewusst sein, wenn viele Leute schwimmen und kämpfen, dann rempelt das eben mal. Unfaire Praktiken sind aber, und da sind wir uns wohl einig, einfach nur ein Schwachzeichen für manche Athleten.


genau, und das gepaart mit einer richtigen Einschätzung der eigenen Leistung inclusive der Ängste und Absichten. Daraus resultiert dann die vernünftige Wetkampfauswahl bzw. Startposition und Schwimmtaktik.

Dazu noch ein bischen Lässigkeit und nicht jedem Tritt oder Schlag gleich persönlich nehmen.

Ich schwimme immer ziemlich hinten. Profis dürfen sich vorne hauen. Das ist jetzt nicht ironisch gemeint.

Grüsse
Wolfgang

strippler
23.08.2010, 19:30
Ich werde mal die Lichthupe fürs Wasser erfinden mit passenden Blinkern vielleicht kommt man so besser vor ran beim schwimmen ;)

kreuzundquer
23.08.2010, 19:33
So ein Kuhfänger wäre eine Idee.

Helmut S
23.08.2010, 19:58
Schwimm so, wie Franzosen, Inder, Italiener etc. Auto fahren, dann passt das.

kreuzundquer
23.08.2010, 20:00
Schwimm so, wie Franzosen, Inder, Italiener etc. Auto fahren, dann passt das.

Mit Handy am Ohr und Zigarette im Mundwinkel? :Nee:

Helmut S
23.08.2010, 20:05
Mit Handy am Ohr und Zigarette im Mundwinkel? :Nee:

Nö.Nö. Einfach links/rechts/hinten/vorne solange "anbumsen" bis die Lücke groß genug ist. ;)

GrrIngo
23.08.2010, 20:09
Also ehrlich gesagt - ich habe mich auch schon mal in einem Wettkampf gefragt, was denn da abgehe. Normal habe ich auch vor der Mitte des Packs recht wenig Angst, da meist fair geschwommen wird. OK, mal eine flache Hand auf die Wade oder auch mal den Hintern, oder auch mal einen Arm gestriffen, das passiert, lässt sich nicht vermeiden, wenn alle gleichzeitig am gleichen Ort sein wollen. Auch passiert es mal, daß man vom Kollegen leicht seitlich verschoben wird, OK, oder auch versehentlich mal eine flache Hand, die vor der eigenen Nasenspitze aus der Tiefe auftaucht. Ist keine böse Absicht, dient auch nicht dazu, sich einen Vorteil zu verschaffen o.ä.
Was aber nicht nur mir sauer aufstößt, und was ich zum Glück nur selten erleben musste: eintauchen mit der geschlossenen Faust, festhalten an der Wade, Ferse o.ä., oder auch das Greifen beim Nebenmann über die Schulter oder das Herunterdrücken des Nebenmannes. Da habe ich mir schon mal überlegt, was das soll, bin dann aber doch weiter geschwommen, und habe die entsprechenden Kollegen auf der Radstrecke nach Strich und Faden versägt (hoffe ich zumindest ;) ).

Also: beim Schwimmen sauber schwimmen, nicht zu arg ausholen, und vor allem: flache Hand, nicht festhalten, keine Faust. Dann geht das ganze schonmal deutlich fairer ab...

powermanpapa
23.08.2010, 20:45
Und DU willst Typografie-Tipps geben? Da kann ich mir gleich von Ray Charles den Unterschied zw. den Landschaftsbildern Renoirs und Monets erklären lassen.

du hast´s echt drauf kleiner

powermanpapa
23.08.2010, 20:50
Junge Junge, hier gehts aber ab.
Wenn ich dass so lese, und nicht wüsste dass es anders geht,
hätt ich mächtig Schiss vorm Schwimmen.

Meine Erfahrungen waren bisher positiv.
Wenn ich merk, dass ein schnellerer von hinten kommt, mach ich Platz.
Wenn mir jemand auf die Füße haut, halt ich still und gleich mit einem stärkerem Armzug aus ! (Wozu üben wir den mit dem PullBoy)
Wenn ich kraul, ruder ich nicht mit den Armen, sonder schau dass meine Arme am Körper bleiben - Wie beim "Reißverschluß" aus dem Techniktraining.

Wir üben nicht Beine ziehen im Training, sondern eng nebeneinander Schwimmen! Man solls nicht glauben, das geht !!! Und bringt mehr Vorteile als direkt hintereinander zu schwimmen.
Der Sog ist auf Hüfthöhe am größten.

Ich denke, keiner hatts gern angegangen zu werden. Getreu dem Motto: "was du nicht willst dass man dir tu das füg auch keinem andern zu"

Peace!

hast vollständig Recht!

Flow
23.08.2010, 20:53
Nö.Nö. Einfach links/rechts/hinten/vorne solange "anbumsen" bis die Lücke groß genug ist. ;)
Genau ... Ganzkörperkondom hamwer ja auch extra an ... kann also nüscht passieren und ganz sorglos durch die Gegend "gebumst" werden ... :Lachen2:

Meik
23.08.2010, 20:55
Mit Handy am Ohr und Zigarette im Mundwinkel? :Nee:

:Lachanfall:

strippler
23.08.2010, 20:56
Hey aber nicht neben mir schwimmen bin nicht Raucher :Cheese:

wildcoyote
24.08.2010, 10:41
Die Wettkämpfe sind doch viel lockerer geworden...bei allen meinen Starts dieses Jahr gings im Wasser recht entspannt zu, bin meist im mittleren Drittel angekommen ohne dass es geprügelt wurde...wenn ich an frühere Zeiten denke wo kloppen richtig trainiert wurde, meine Güte...

Wer sich nur aufs Becken konzentriert und nie in den See reingeht bzw nie in der Gruppe schwimmt hat sicherlich seine Schwierigkeiten damit, jedoch, wie bereits erwähnt, sind wir nedd beim Kaffeekränzchen hier...

big_kruemel
24.08.2010, 12:01
Die Wettkämpfe sind doch viel lockerer geworden...bei allen meinen Starts dieses Jahr gings im Wasser recht entspannt zu, bin meist im mittleren Drittel angekommen ohne dass es geprügelt wurde...wenn ich an frühere Zeiten denke wo kloppen richtig trainiert wurde, meine Güte...

Wer sich nur aufs Becken konzentriert und nie in den See reingeht bzw nie in der Gruppe schwimmt hat sicherlich seine Schwierigkeiten damit, jedoch, wie bereits erwähnt, sind wir nedd beim Kaffeekränzchen hier...

Darum ging es hier auch nicht, ich wollte nur auf unfaire Aktionen hinweisen und darüber diskutieren.

Dass wir im Wasser schon hart im nehmen sein müssen ist allen klar.

so Long

Meik
24.08.2010, 12:05
Wer sich nur aufs Becken konzentriert

Wo willst du das besser trainieren als im normalen Badebetrieb im Schwimmbad? Treibholz, rücksichtslose Brustschwummer, Möchtegernkrauler, Zickzackschwimmer - da hast du alles dabei

DeRosa_ITA
24.08.2010, 12:09
Wo willst du das besser trainieren als im normalen Badebetrieb im Schwimmbad? Treibholz, rücksichtslose Brustschwummer, Möchtegernkrauler, Zickzackschwimmer - da hast du alles dabei

da können wir uns hier glaub ich fast alle dazuzählen :Cheese:

Flitzetina
24.08.2010, 12:12
da können wir uns hier glaub ich fast alle dazuzählen :Cheese:

Kann man so sehen:

5km Freiwasser der FRAUEN bei der EM 2010

1 125 SELIVERSTOVA Ekaterina RUS 1:02:34.7 20
2 116 ARAOUZOU Kalliopi GRE 1:02:37.3 2.6 17
3 112 LYMPERTA Marianna GRE 1:02:41.3 6.6 15
4 127 PECHANOVA Jana CZE 1:02:55.4 20.7 14
5 123 REICHERT Nadine GER 1:03:12.1 37.4 13
6 124 FRANCO Alice ITA 1:03:20.8 46.1 12
7 111 REQUENA Yurema ESP 1:03:58.6 1:23.9 11
8 139 GUSEVA Anna RUS 1:04:10.7 1:36.0 10
9 134 BRUNI Rachele ITA 1:04:12.7 1:38.0 9
10 106 ZUPAN Teja SLO 1:04:15.7 1:41.0 8
11 128 ASPORD Ophelie FRA 1:04:40.6 2:05.9 7
12 129 RECIO Marta ESP 1:04:58.0 2:23.3 6

:Cheese:

DeRosa_ITA
24.08.2010, 12:13
Kann man so sehen:

5km Freiwasser der FRAUEN bei der EM 2010



:Cheese:

sag ich ja :-)
i glaub 99,9periodisch% hier im Forum kommen da nicht an die Frauen ran :Cheese:

Flow
24.08.2010, 12:17
sag ich ja :-)
i glaub 99,9periodisch% hier im Forum kommen da nicht an die Frauen ran :Cheese:
Hältste dich halt an den Waden fest ... :Cheese:

... oder wartest ... irgendwann müssen sie ja auch wieder raus aus dem Wasser ... :cool:

DeRosa_ITA
24.08.2010, 12:27
Hältste dich halt an den Waden fest ... :Cheese:

... oder wartest ... irgendwann müssen sie ja auch wieder raus aus dem Wasser ... :cool:

stimmt :-) aber ich bin an Land auch nicht der schnellste :Lachanfall:

Flow
24.08.2010, 12:29
stimmt :-) aber ich bin an Land auch nicht der schnellste :Lachanfall:
Ja, aber die reinen Schwimmerinnen laufen ja danach nicht weg ... ;) ... denen wird an Land erstmal schwindelig und sie müssen sich setzen ... das ist dann deine Chance ... :cool:

DeRosa_ITA
24.08.2010, 12:37
Ja, aber die reinen Schwimmerinnen laufen ja danach nicht weg ... ;) ... denen wird an Land erstmal schwindelig und sie müssen sich setzen ... das ist dann deine Chance ... :cool:

:Lachanfall: danke, so mach ichs