PDA

Vollständige Version anzeigen : Swim&Run in Mainz am 30.05.


Nobodyknows
27.05.2010, 16:07
Hallo ist jemand aus der szene dabei?

http://www.tcec-mainz.com/Veranstaltungen/2010/SwimAndRun/Main.htm

Immerhin scheint es ja Erdinger zu geben :Prost:

Wenn ich nur wüsste, wo sich nach dem Sprung von der Fähre meine Schwimmbrille befindet :Gruebeln:

a.) auf dem Grund des Vater Rhein
b.) zwischen Rüdesheim und Koblenz treibend
c.) zerbrochen in der Ferse eines eifrigen Mitstreiter steckend
d.) zwischen Stirn und Hinterkopf, von Haaren und Kappe gerade noch gehalten.

Fragen über Fragen :confused:

Ich glaub ich hüpp mit de Füss zuerst und halt sie fest :)

Gruß
N.

runningmaus
27.05.2010, 16:15
...
Ich glaub ich hüpp mit de Füss zuerst und halt sie fest :)
.....


genau das werde ich auch machen :Huhu:

ich bin auf der Fähre für die 3km-Strecke :)

bort
27.05.2010, 16:16
Wie wäre es, wenn du sie unter die Badekappe ziehst? Dann steigt die Wahrscheinlichkeit, dass sie zumindest noch in deiner Nähe ist :)

monte gaga
27.05.2010, 16:26
Hallo,

bin auch dabei (Hot Race...)
Ob "Springer" oder "Hüpfer" habe ich noch nicht entschieden.

Es wird mit Sicherheit eine nette und nach den Regenfällen der letzten Tage sogar eine mitreissende Veranstaltung werden, ich freu mich drauf...

Wassertemperatur sieht auch gar nicht so schlecht aus
>>> rheinwasseruntersuchungsstation.de

Grüsse
Mote Gaga

Diver
27.05.2010, 16:58
Naja, vielleicht habt ihr ja Glück und die machen's wie in Bonn: einfach irgendwann die Autoklappe runter und man kann bequem zu Fuß ins Wasser gehen:Lachen2:

brodjaga1978
27.05.2010, 17:47
ich bin auch dabei ;o) "hot race" endlich kann ich meine stärkste lage (schwimmen) ausnutzen!

Hoppel
27.05.2010, 17:52
ich bin auch dabei ;o) "hot race" endlich kann ich meine stärkste lage (schwimmen) ausnutzen!

Das wird dir im Rhein mit Strömung nur leider nicht viel bringen :Cheese: :Blumen:

Im Rhein können alle schnell :Lachanfall:

brodjaga1978
27.05.2010, 18:02
Das wird dir im Rhein mit Strömun nur leider nicht viel bringen :Cheese: :Blumen:

Im Rhein können alle schnell :Lachanfall:

das werden wir sehen :Huhu:

Hoppel
27.05.2010, 19:18
das werden wir sehen :Huhu:

Na ja, auf 6 km kann ein guter Schwimmer sicherlich das ein oder andere Minütchen reissen :cool:

Aber man sieht es ja auch immer in Bonn, dort liegen die Zeiten doch recht eng zusammen, da kann sogar ich schnell :Hexe:

viel Spass dabei

Kido
27.05.2010, 23:27
Also ich bin auch dabei. Bin für das Hot Race gemeldet. Mal schauen wie das laufen sich danach anfühlt.

Leider ist ja Regen für Sonntag gemeldet.

Gruß

Bernd

monte gaga
28.05.2010, 10:12
Leider ist ja Regen für Sonntag gemeldet.

Gruß

Bernd

Regen macht schnell !!!

Gruß

Monte Gaga

Bernd
28.05.2010, 20:40
Ich bin nur gespannt, wieviel km man letztendlich wirklich schwimmt.

Und für Sonntag sind mal gerade ca. 15 Grad angesagt.

Nobodyknows
30.05.2010, 18:38
Der Määnzer Swim & Run ist Geschichte...fehlen nur noch die Ergebnisse im www (zur schonungslosen Selbstanalyse mit vielen "Wenn ich...dann aber")

N

runningmaus
31.05.2010, 12:00
hier haben die schon einen Link vorbereitet für die Ergebnisse, aber noch nicht aktiviert.... durchklicken nach Ergebnisse --> swim and run--- > http://www.trisys.de/

lustig wars schon, obwohl der Zeitplan nicht so ganz gepasst hat... weder deren, noch meiner... ;) aber so hatte ich den Rhein einmal fast alleine für mich :)

Nobodyknows
31.05.2010, 13:19
lustig wars schon, obwohl der Zeitplan nicht so ganz gepasst hat...

Ja. Ich fand's auch ganz witzig und gelungen. :Danke:
Erdinger bis zum abwinken. :Prost: Was braucht es mehr???

Na gut....Einen Teppich auf dem Kopfsteinpflaster in der Wechselzone? Bessere Beschallung und fetzige Musik? Mehr Zuschauer? Verbilligtes Parken?

Und die Fotografen müssen gut sichtbare Warnwesten tragen! Ich habe die zu spät entdeckt und sehe jetzt auf den Bildern bestimmt wieder aus als hätte mir jemand gerade in den Rücken geschossen....:Cheese:

Wenn's in den persönlichen Kalender passt, bin ich 2011 wieder dabei :Huhu:

N.

fitnesstom
31.05.2010, 13:53
duschen und keine hundekacke auf der wiese in der wz.

Nobodyknows
31.05.2010, 16:10
duschen und keine hundekacke auf der wiese in der wz.

Wenn du in NYC im Central Park rennst, gibt's auch keine Duschen.

Es gibt dort aber auch keine Hundekacke!
Amerika du hast es besser...(Johann Wolfgang Goethe, 1827)

Ja, der Rand der Wechselzone war schwer verseucht mit Tretminen. Aber das liegt doch an den Pennern :Peitsche: die die Kacke ihrer Töle nicht auflesen (wie es -auch in Mainz- bestimmt Vorschrift ist).

Aber wenn mich jemand im Rahmen einer Veranstaltung zum Hundekacke einsammeln einteilen wollte damit es die Sportler besser haben, würde ich auch dankend ablehnen. Also bleibt der Scheiß halt liegen...:(

Gruß
N.

olitt
01.06.2010, 01:43
Die Veranstaltung gestern litt an erheblichen Mängeln, die mit einfachen Mitteln zu vermeiden gewesen wären.

So war die Wettkampfbesprechung nicht zu verstehen, weil der Motor der Fähre viel zu laut war. Das hätte man auch nach dem Stillstand der Fähre machen können. So wussten viele nicht, ob man bei den Brücken durch den äußersten Bogen schwimmen musste oder nicht. Ich musste daher, wie andere auch, auf Anweisung des DLRG-Bootes einen Umweg schwimmen.

Der Start verzögerte sich um ca. 30 Minuten, weil die Fähre solange brauchte, um zum Start zu kommen; dabei hätte man doch vorher schon wissen können, wie lange diese braucht.

Die Startgruppe 1 (Liga) sollte drei Minuten vor der Startgruppe 2 von derselben Fähre starten. Viele Teilnehmer haben das durch die nicht verständliche WK-Besprechung nicht mitbekommen. Es fand auch keine Kontrolle statt, dass beim ersten Start nur die Ligaleute gestartet sind. Wer hier zu früh startete, hatte dann eine um drei Minuten schnellere Zeit, ohne dass dies auffällt. Und es wäre so einfach gewesen, dies mit unterschiedlichen Badekappenfarben zu regeln. Interessanterweise hatten die Leute auf der zweiten Fähre rote Kappen....völlig unnötig. Diese Kappen hätte Startgruppe 2 gebraucht. In Remagen ist dies selbstverständlich.

Die Wechselzone war die schlechteste, die ich je gesehen habe: Zu eng, abschüssiges Kopfsteinpflaster, Scherben (die wir Athleten, so gut wir konnten, entfernten) und jede Menge Hundekot, in die einige dann treten durften. Die Stinkerei war schlimm. Und auch hier wäre Abhilfe so einfach gewesen: Der große Platz, der in den Jahren zuvor als WZ diente (vor dem Erdingerstand) hätte leicht benutzt werden können. Man wäre in die andere Richtung in die WZ gelaufen, geradeaus raus und mit einer 180-Grad-Wende in die richtige Laufrichtung.

Noch ein paar Kleinigkeiten:
Die Helfer waren ziemlich ahnungslos. So konnte keiner Auskunft geben, wo die Fähre denn nun abfährt.
Duschen waren Fehlanzeige.
Auch beim 1. Wendepunkt wäre Wasserverpflegung nett gewesen.
Die Verpflegung direkt am 2. Wendepunkt war schlecht platziert. Ein paar Meter danach wäre dies viel übersichtlicher zu handhaben gewesen.
Die Kilometrierung hat nicht gestimmt, der Wendepunkt war zu früh gesetzt.
Es wurde auch nicht kontrolliert, wer auf die Fähre ging. Dadurch kann man auch nicht kontrollieren, ob alle Teilnehmer auch das Schwimmziel erreicht haben, was ich aus Sicherheitsgründen befürworten würde. In Remagen ist auch dies Standard.

In meinen Augen eine der am schlechtesten organisierten Veranstaltungen, die ich mitgemacht habe. :(

janosch
01.06.2010, 07:23
Mainz wie es singt und lacht.......:Lachen2:

Kann mich an einen Triathlon vor 2 oder 3 Jahren erinnern der organisatorisch auch nicht so gut war..:cool:

runningmaus
01.06.2010, 09:12
.....Die Helfer waren ziemlich ahnungslos. So konnte keiner Auskunft geben, wo die Fähre denn nun abfährt.
....

Das legt der Kapitän fest :) - daher konnte es kein Helfer wissen .

Irgendwo in der Nähe der Wechselzone reicht doch eigentlich als Information :Blumen: .

Nobodyknows
02.06.2010, 07:47
Der Start verzögerte sich um ca. 30 Minuten, weil die Fähre solange brauchte

Beim Klabautermann. Ich hab's immer gewußt: Frauen an Bord bringen Unglück!

Ahoi und moin, moin

N.