PDA

Vollständige Version anzeigen : ISLANDMAN auf Norderney


Raimund
19.01.2010, 23:56
http://www.triathlon-norderney.de

ab 01.02. ist die anmeldung möglich!:Huhu:

Pittermännche
20.01.2010, 10:00
Hast Du da etwa Deine Finger im Spiel? ;) Eine Kölner Agentur organisiert einen Triathlon auf Norderney...

jens
20.01.2010, 10:30
hmpf, warum nur sprint und nichtmal ne od?

ld auf norderney stell ich mir auch langweilig vor :Blumen: aber für ne stunde triathlon fahre ich nicht durch die gegend, zahle noch kurtaxe als tagesbesucher, fähre, etc.

egal, am 21 august ist eh rad am ring

Elwiz
20.01.2010, 10:34
hmpf, warum nur sprint und nichtmal ne od?

War auch mein erster Gedanke. Ob man jetzt eine Runde oder 2 Runden fährt, ist doch organisatorisch fast egal. Für 'ne Sprintdistanz lohnt sich die lange Anreise aus dem Süden kaum. Ansonsten gute Sache! Würd' mich freuen, wenn sich die Veranstaltung etabliert. Dann kommt die Kurze vielleicht noch.

Kurzer85
20.01.2010, 11:27
Hallo,

also die Idee wäre nicht schlecht. Würde sich ja anbieten mit einem Urlaub. Aber nur wegen einer Sprintdistanz seh ich es wie die anderen... Vielleicht gibt es ja nächstes Jahr eine Vergrößerung.

Gruß

Freddy Frechdachs
20.01.2010, 12:58
wer lust auf schwimmen hat

nordsee schwimmen

wer dabei sein möchte muss sich allerdings schon heute anmelden ,

http://www.nordseeschwimmen.homepage.t-online.de/0197459c7413c0c02/0197459acd0995404/index.html


in den letzten jahren immer recht schnell ausgebucht


spricht ja nichts dagegen in eigenregie , anschließend mit dem rad richtung oldenburg ( ca 80 km ) zu fahren und von da aus richtung delmenhorst ( ca 35 km ) zu laufen

alles ohne wettkampfstress

BunterHund
20.01.2010, 23:11
@jens: Bei den wenigen Infos, die du nur haben kannst, ist eine reelle Meinungsbildung zu diesem Zeitpunkt schwierig, deshalb hätte ich an deiner Stelle auch darauf verzichtet.
-Kennst du die Startgeldpreise?
-Ist dir bekannt, was darin enthalten ist?
Die Location ist einmalig und ich bin sehr gespannt auf die Umsetzung dieses Events, denn wann gab es schon mal einen (nennenswerten) Triathlon auf einer deutschen Nordseeinsel?
Den 1.2. abwarten und dann kann ja weiter diskutiert werden...

jens
21.01.2010, 09:17
@ Bunter Hund

nein, die Preise kenne ich nicht, eine Meinung kann ich trotzdem haben, oder? ;) Auch wenn ich die Argumente Zusatzkosten wie Kurtaxe, Fähre, ggf. Parken in Norddeich (? vll im Startgeld enthalten?) und Startgeld (Null?) weglasse bleibt es trotzdem eine Sprintdistanz. Und eine Insel bleibt es auch. :Cheese:

Mach erstmal 2h Fähre + Wartezeiten in Norddeich und Norderney, die letzte Fähre ab Insel fuhr immer zwischen 19:00h und 19:30h wenn ich mich nicht täusche. IMHO zu viel Aufwand für einen Sprint wenn Du nicht gerade in Nordfriesland wohnst. In meinem Bekanntenkreis kenne ich keinen, der für nen Sprint mehr als 1h Anreise in Kauf nimmt - Ligarennen mal beiseite. Und als Urlauber würde ich mir 2x überlegen, ob ich neben Familie (wer ausser Familien macht eigentlich im Sommer Urlaub auf Norderney?) auch noch das Trirad im Auto unterbringen kann. Sähe evtl anders aus, wenn es eine Serie wie bei den Inselläufen gäbe, die in den Urlaub verpackt werden kann.

Trotzdem dem Veranstalter und allen Teilnehmern natürlich einen schönen WK :Blumen:

Nordexpress
21.01.2010, 14:42
Wer noch mehr Lust auf Insel-Events hat:
http://www.helgolandmarathon.de/
da gibt's nen lustigen Zeitraffer-Film

MarionR
21.01.2010, 16:28
...IMHO zu viel Aufwand für einen Sprint wenn Du nicht gerade in Nordfriesland wohnst...
Meinst Ostfriesland, oder? Die Anreise aus Nordfriesland (http://www.viamichelin.de/web/Itineraires?strStartLocid=31M2xxazEwY05UUXVNamczTV RnPWNPQzQyTmpJME5RPT0=&strDestLocid=31M2lqcTEwY05UTXVOams1T1RNPWNOeTR4TlR rM05BPT0=strStartLocid=31M2xxazEwY05UUXVNamczTVRnP WNPQzQyTmpJME5RPT0=&strDestLocid=31M2lqcTEwY05UTXVOams1T1RNPWNOeTR4TlR rM05BPT0=&empriseW=315&empriseH=275&intItineraryType=1&caravaneHidden=false&vh=CAR&distance=km&strVehicle=0&devise=1.0|EUR&carbCost=1.3&isAvoidFrontiers=false&isFavoriseAutoroute=false&isAvoidPeage=false&isAvoidVignette=false&isAvoidLNR=false&autoConso=6.8&villeConso=6&routeConso=5.6&dtmDeparture=10/01/2010&indemnite=0&itineraryCarType=0&itineraryFuelType=0) will glaub ich niemand haben;)

Schlingel
26.08.2010, 09:18
War auch mein erster Gedanke. Ob man jetzt eine Runde oder 2 Runden fährt, ist doch organisatorisch fast egal. Für 'ne Sprintdistanz lohnt sich die lange Anreise aus dem Süden kaum. Ansonsten gute Sache! Würd' mich freuen, wenn sich die Veranstaltung etabliert. Dann kommt die Kurze vielleicht noch.

...macht es denn wirklich einen so großen Unterschied, ob man diesen Aufwand nun für eine oder für zwei Stunden Wettkampf auf sich nimmt?

Wer es getan hat, hat auf jeden Fall eine ganz besondere Veranstaltung erlebt - vor einer Wahnsinns-Kulisse und sehr vielen begeisterten Zuschauern. Die Bilder auf der Veranstaltungs-HP sprechen für sich...

Trotz einiger organisatorischer Kinderkrankheiten war es eine gelungene Premiere!

docpower
26.08.2010, 10:48
Islandman?
Ich komme auch mit meinen Isländern....

Stefan
26.08.2010, 11:18
In meinem Bekanntenkreis kenne ich keinen, der für nen Sprint mehr als 1h Anreise in Kauf nimmt - Ligarennen mal beiseite.

Und die 100m Läufer aus Deinem Bekanntenkreis starten nur, wenn ein Wettkampf in ihrem Wohnviertel stattfindet?

mysticds
26.08.2010, 11:53
Ein Bekannter hat den gewonnen und war begeistert, die anderen aus'm Verein waren ebenfalls begeistert. Das Schwimmen war wohl nicht so einfach oder die Strecke etwas länger...

Raimund
26.08.2010, 12:17
Ein Bekannter hat den gewonnen und war begeistert, die anderen aus'm Verein waren ebenfalls begeistert. Das Schwimmen war wohl nicht so einfach oder die Strecke etwas länger...

macht ja nix!;)

ich bin nächstes jahr dabei. will mit chef starten. veranstalter kommt ja aus köln und dirk moderiert... muss ja toll werden...:Huhu:

Thommy
26.08.2010, 12:19
Falls jemand schon mal ein Hotel dort buchen will : Der "Inselkönig " ist zu empfehlen ..

noam
26.08.2010, 13:42
Ein Bekannter hat den gewonnen und war begeistert, die anderen aus'm Verein waren ebenfalls begeistert. Das Schwimmen war wohl nicht so einfach oder die Strecke etwas länger...

das schwimmen hatte es allerdings in sich. aufgrund des doch gehörigen wellengangs war die orientierung sehr schwer, sowie das ausgleichen der strömung war nicht ganz so einfach. dazu der landstart und das hineinrennen in die see bis man dann endlich schwimmen konnte.

die radstrecke war einfach, obwohl zwischendurch sehr holprige wege. aber das geht auf der insel wohl nicht anders. auf dem hinweg mit gehörig rückenwind hat es schon spaß gemacht mal richtig durchzutreten und auf der geraden ne 5 vorn stehen zu haben. vor allem am campingplatz vorbei, wo ein nettes 30km/h schild stand. der rückweg vom leuchtturm zum strand war allerdings bei kräftigem gegenwind kein geschenk. an der radstrecken standen auch ausreichend helfer die motiviert auf gefahrenstellen (zB rollsplitt am wendepunkt) aufmerksam gemacht haben und fleißig die richtung gewiesen haben.

so manchen helfer habe ich auch der laufstrecke vermisst. vor allem im park war mir nicht immer sofort klar wos lang ging. aber an sich war die strecke sehr schön zu laufen, vor allem recht windfrei

für mich als triathlon neuling (2 x Sprint (Melle und Bissendorf) und 1 x OD (Thühlsfelder Talsperre) bis zum Islandman) war es schon beeindruckend vor einer solchen Kulisse zu starten. Die regionalen Medien sprechen von bis zu 10.000 zuschauern an der Promenade, wo T1, T2 und das Ziel waren.

Das Rahmenprogramm fand ich richtig gut. So könnte es wirklich was werden, dass sich diese Veranstalltung ethabliert.

Für mich persönlich war ich mit meiner Leistung zufrieden, wobei sicherlich eine Zeit unter einer Stunde dringewesen wäre, wenn ich nicht die zwei Tage vorher schon die ganze Insel erkundet hätte :) und mich ein paar mal mit den Entfernungen ordentlich verhaun hätte :P

Verbesserungswürdig wären für mich:
- Beschilderung (Kilometrierung) der Laufstrecke; gab nämlich keine
- Hinweise auf die Siegerehrung während der Veranstallung (viele sind schon vorher abgereist)


Also wenn ich es einrichten kann, bin ich nächstes Jahr wieder am Start, mir hat es gefallen.

JumpungJackFlash
01.07.2015, 13:11
Ich hol Norderney nochmal hoch
war denn jemand im letzten Jahr dort und kann mal seine / ihre Impressionen schildern?
Nachdem ich meine langwierige Verletzung auskuriert habe und nun leider dieses Jahr nicht in Roth sein kann, könnt ich noch auf ein Quickie :Blumen:

captnelson
20.02.2019, 23:01
Wie hat der Wettkampf sich entwickelt.

Kommerz oder Spaß .