Vollständige Version anzeigen : Übernachtung Regensburg
Jahangir
10.09.2009, 18:16
Die Disukussion wurde ja schon in dem Ironman Regensburg Thread gestartet. Der lieben Ordnung halber eröffne ich mal einen eigenen Thread.
Vorschläge und Erfahrungsberichte sind herzlichen willkommen. Werde Mitte Oktober mal nach Regensburg reisen und dann von der gebuchten Unterkunft berichten.
Cengiz
Die Disukussion wurde ja schon in dem Ironman Regensburg Thread gestartet. Der lieben Ordnung halber eröffne ich mal einen eigenen Thread.
Vorschläge und Erfahrungsberichte sind herzlichen willkommen. Werde Mitte Oktober mal nach Regensburg reisen und dann von der gebuchten Unterkunft berichten.
Cengiz
Hey Cengiz: : :) Ironie Bereich:) Wenn du mir den nächsten Verbands Cheffe sagen könntest, dann würde ich dir auch sogar noch die Unterkunft in einer Suite bezahlen..., du bist doch mit dem Finger am Puls...:Cheese:
maifelder
10.09.2009, 21:17
Welcher Verband? BW?
Ich hoffe doch unser geschätztes Forumsmitglied aus dem Kraichgau.
sybenwurz
10.09.2009, 21:44
Werde Mitte Oktober mal nach Regensburg reisen...
Melde dich;- egal, wo du absteigst!
Welcher Verband? BW?
Ich hoffe doch unser geschätztes Forumsmitglied aus dem Kraichgau.
---ei der, wo DU mitglied dabei bist..."dein Hausdach":Lachen2: ;)
ja, der thread würd mich auch interessieren....hab auch schon ein wenig gesurft, aber noch nicht fündig geworden
sybenwurz
10.09.2009, 23:31
Bin schon gespannt, wann hier der erste Beitrag zum Thema kommt...:Cheese:
Bin schon gespannt, wann hier der erste Beitrag zum Thema kommt...:Cheese:
ja...hab eben Hotel Sorat reservierungen gecheckt...225€/Nacht/Zimmer...naja, ned übel...immerhin WLAN for free!?
sybenwurz
10.09.2009, 23:39
225€/Nacht/Zimmer
Und;- darfst du´s Rad mit rauf nehmen...:Cheese: ?
Und;- darfst du´s Rad mit rauf nehmen...:Cheese: ?
hab ich nicht gefragt, bei dem preis spar ich mir die mail...aber ich denk die frau darf mit...ist ja zimmerpreis:)
sybenwurz
10.09.2009, 23:54
Nimm doch das "Radler-Paket";- da iss bei 323Öre im DZ folgendes enthalten:
# 2 Übernachtungen
# Großes SORAT Frühstücksbuffet
# Radler Begrüßungsgetränk auf dem Zimmer
# Damen- oder Herrenrad mit Gang-Schaltung*
# Picknickset mit Lunchpaket und Decke
# Radwanderkarte mit Tourenvorschlägen
Da kannste sogar dein Rad zuhause lassen, du kriegst ne eigene Landkarte und ne handvoll Riegel für unterwegs und dir wird nicht kalt, wennst in die Penalty-Box musst!
:Lachanfall:
Wenn ich mal wieder da vorbeikomme, kann ich ja mal n Ironman-Paket mit 5Übernachtungen, Powerbar-Müesli und Shuttle-Service nach Neutraubling anregen...;)
Näher am Zielbereich biste halt nur im Orphee/Andreasstadel...
das "Radler-Paket" wär echt ne idee...sollte man Helmut od. Kurt sagen, beim Eintrag "Unterkünfte / Race Hotel" auf der IM Webseite fehlt eh noch was...
habe auf Tipps aus dem Forum hin im Marriott Courtyard gebucht. 85€/Nacht ist ok. War aber selber noch nicht drin. Lage und Ausstattung scheinen ok zu sein.
Näher am Zielbereich biste halt nur im Andreasstadel...
:) :) schöne Umschreibung für das traute Heim...
Jahangir
14.09.2009, 12:26
ja...hab eben Hotel Sorat reservierungen gecheckt...225€/Nacht/Zimmer...naja, ned übel...immerhin WLAN for free!?
120 sind in einer suite als single aber auch möglich. musst ja nicht die ganze nacht single bleiben.
Jahangir
14.09.2009, 12:28
Hey Cengiz: : :) Ironie Bereich:) Wenn du mir den nächsten Verbands Cheffe sagen könntest, dann würde ich dir auch sogar noch die Unterkunft in einer Suite bezahlen..., du bist doch mit dem Finger am Puls...:Cheese:
ich bin mit dem finger nicht näher am puls als du. es wäre jetzt auch unfein wegen einer suite (wieviele tage?) wilde spekulationen zu starten. die sollen ihre arbeit vernüftig machen, mehr nicht!
Jahangir
14.09.2009, 12:30
Melde dich;- egal, wo du absteigst!
danke, mache ich!
...Werde Mitte Oktober mal nach Regensburg reisen und dann von der gebuchten Unterkunft berichten.
Cengiz
und ?
Jahangir
28.10.2009, 15:57
und ?
Verschoben. November wäre eigentlich ein schöner Monat dafür, wenn das Wetter gut ist. Bin gerade dabei mir die Grundausdauer auf dem Rad für eine Runde der Strecke zu erarbeiten. Ich wusste gar nicht mehr, dass man nach drei Stunden Radfahren so müde sein kann;-)))
Verschoben. November wäre eigentlich ein schöner Monat dafür, wenn das Wetter gut ist. Bin gerade dabei mir die Grundausdauer auf dem Rad für eine Runde der Strecke zu erarbeiten. Ich wusste gar nicht mehr, dass man nach drei Stunden Radfahren so müde sein kann;-)))
CENGIZ: :Huhu: ...warts erst mal ab wie du dich nach sechs Stunden Tiefschneefahren mit mir fühlst :Peitsche: ..., vielleicht solltest mal mit Trockentraining hierzu erst beginnen...?:Blumen:
ja...hab eben Hotel Sorat reservierungen gecheckt...225€/Nacht/Zimmer...naja, ned übel...immerhin WLAN for free!?
Und;- darfst du´s Rad mit rauf nehmen...:Cheese: ?
hallo sybenwurz...abgesehen vom Preis ist natürlich auch die Tatsache, dass man sein Rad nicht mit aufs Zimmer nehmen darf ein KO-Kriterium!
"Für Ihr Fahrad wird ein abgeschlossener Raum zur Verfügung gestellt, dieses können Sie leider nicht mit in Ihr Zimmer nehmen."
pinkpoison
27.11.2009, 09:28
hallo sybenwurz...abgesehen vom Preis ist natürlich auch die Tatsache, dass man sein Rad nicht mit aufs Zimmer nehmen darf ein KO-Kriterium!
"Für Ihr Fahrad wird ein abgeschlossener Raum zur Verfügung gestellt, dieses können Sie leider nicht mit in Ihr Zimmer nehmen."
Ich würde drauf pfeiffen, was die sagen und das Rad einfach mit aufs Zimmer nehmen. Meinst Du, die werfen dich raus? man sollte halt nicht unbedingt nen Kettenwechsel auf dem Teppichboden machen... ne Zeitung ausbreiten und das Rad dort drauf stellen, das sollte genügen.
Abgesehen davon... Triathlon-Maschinen sind keine "ordinären" Fahrräder... ;) Du könntest ja drauf bestehen, dass sie das Rad im Hotelsafe einsperren, so wertvoll wie es ist. Paßt es nicht rein - dann rauf aufs Zimmer :Lachanfall:
Bezüglich Unterkunftssuche: Weiss jemand, ob es am Sonntag dann einen Transport zum Schwimmstart gibt und falls ja, von wo der dann wann abfährt ? Eine S-Bahn zum Guggenberger Weiher wird die WTC ja wohl nicht spendieren :)
Thorsten
03.01.2010, 18:33
Mal ins Blaue geraten würde sich der Dultplatz für einen Bus-Shuttle anbieten, dort und in der Umgebung können die Athleten gut parken und man hat sein Auto nahe am Rad-Checkout stehen. Die zweite Wechselzone wird sicher geräumiger als in Frankfurt werden, aber es bleibt hoffentlich noch Parkfläche übrig.
maifelder
03.01.2010, 19:11
Ich überlege auch noch und wollte morgen eigentlich was in Barbing buchen.
Es ist wohl nur ein kleiner Katzensprung zum See, aber danach von Ziel nach Barbing wird wohl komplizierter sein.
Ob ich dann doch besser was zentrales buchen soll? Könnte ziemlich teuer werden, ich werde wohl von Donnerstag Abend bis Montag bleiben.
Für Vorschläge bin ich offen.
Thorsten
03.01.2010, 19:19
Ich tendiere zum Campingplatz.
Hier (http://www.adlersberg.com/) gibt es auch Fremdenzimmer (keine Ahnung, wie die sind) und - viel wichtiger - total leckeres Bier :) :Huhu:. Ist mit dem Auto auch nur ein paar Minuten bis zum Dultplatz (8 km).
sybenwurz
03.01.2010, 23:39
Ich überlege auch noch und wollte morgen eigentlich was in Barbing buchen..
.
.
Ob ich dann doch besser was zentrales buchen soll?
Für Vorschläge bin ich offen.
Wir sind Mittwoch am Landgasthof Parzefall in Burgweinting (http://www.gasthofparzefall.de/) vorbeigekommen.
Da hat sich noch keiner über die Zimmer oders Essen beschwert.
Liegt zentral und ich würde sagen, in jedem Fall gut (bzw. besser erreichbar als Barbing) erreichbar.
Ich tendiere zum Campingplatz.
Ich schreibs nochmal: wenn genügend Interesse besteht, planier ich den Wald hinter der Hütte zum Zelten und für Camper und organisier ne Köchin.
Auf dich wart ich auch im Ziel zum Zurückfahren...;)
Hab eh zu tun, bis Kurt seinen Leberkäs intus hat.
Hier (http://www.adlersberg.com/) gibt es auch Fremdenzimmer (keine Ahnung, wie die sind) und - viel wichtiger - total leckeres Bier :)
Aber morgens gehts bergab und abends bergauf...:Cheese:
Und da fährt ziemlich sicher kein Shuttle...
Wenn ich vor Ort bin (was gut möglich ist) bin ich sicher auch als "Renntaxi" buchbar :Huhu: Übernachten werde ich nicht - bin ja doch recht schnell wieder zu Hause.
Anja
habe jetzt mal provisorisch das Mercure direkt an der A3 reserviert. Aber vielleicht wäre campen in der Nähe des Schwimmstartes in der Tat die bessere Option. Wenn es keinen öffentlichen Platz gibt (?) würde ich vielleicht auch auf das (ernstgemeinte ?) Angebot von Sybenwurz zurückkommen... Wäre das in der Nähe vom Schwimmstart ?
sybenwurz
04.01.2010, 22:21
Naja, kommt drauf an: direkt in der Nachbarschaft isses nedd.
20km sinds schon.
Und wie gesagt:
http://erholen-in-polen.pl/fileadmin/dokumente/Bilder-HP/a_ranch_piwonia/1_wie_es_begann/06plumpsklo.jpg
Thorsten
05.01.2010, 08:20
... immerhin überdacht :Lachen2:.
Der öffentliche Campingplatz ist in etwa am westlichsten Punkt der Laufstrecke, am Donausüdufer. Zumindest kein langer Weg nach dem Wettkampf. Ob man a la Roth halbwegs wild in Guggi-Nähe campen kann, weiß ich auch nicht.
Ausdauerjunkie
05.01.2010, 09:48
Ein Mercure Vorteil ist, daß man momentan das DZ zum IM Wochenende für 54,-€ bekommt....
maifelder
05.01.2010, 10:03
Ein Mercure Vorteil ist, daß man momentan das DZ zum IM Wochenende für 54,-€ bekommt....
Eher pro Tag, oder habe ich was falsch gemacht?
Ausdauerjunkie
05.01.2010, 10:06
Eher pro Tag, oder habe ich was falsch gemacht?
Ja, von mir wollen sie es auch pro Tag- habe da vor ein paar Tagen mal so zur Sicherheit, für 2 Nächte gebucht:)
Ob man a la Roth halbwegs wild in Guggi-Nähe campen kann, weiß ich auch nicht.
Ja, das wäre gut zu wissen. Denke, das wäre für mich die beste Lösung. Obwohl, wenn soviele im Mercure sind, gibt es von da aus sicher ein shuttle zum schwimmstart :)
ironmansub10h
05.01.2010, 10:41
Hi,
erfahrungsgemäß immer gut und günstig und für regensburg auch noch sehr zentral in der City, für die Zuseher und Begleiter ideal.
Die gute alte JuHe.
http://www.jugendherberge.de/de/jugendherbergen/suche/lvbkarte/index.jsp?ID=2
War shon in Köln geil, so nah am Ziel und die Herbergen haben schon fast Hotelcharakter.
Thorsten
05.01.2010, 10:58
Wobei die bayrischen JH mit Gästen ab 27 Jahren etwas anders verfahren, ich weiß nicht, wieweit die daher Reservierungen annehmen.
http://www.jugendherberge.de/de/infos/faq/jh/alter/index.jsp
Jahangir
05.01.2010, 12:32
Also ich habe mir ein Zimmer im Orphee resveriert. Das ist zwar nicht ganz günstig, scheint aber recht schön zu sein und das Startgeld habe ich ja eh gespart;-)
Die nette Dame am Telefon meinte auch, dass das Zimmer zum Innenhof recht leise ist. Na denn!
sybenwurz
06.01.2010, 00:01
So leise kanns doch nicht sein, dass du in der Nacht vorher ein Auge zukriegst, und kaum so laut, dass du in der Nacht hinterher nicht schlafen würdest wie ein Stein...:Cheese:
Campen am Guggi: prinzipiell wäre etwas Platz, je nach Wetter (wegen der Erntezeit, meine ich) auch auf den umliegenden Äckern, aber ausserhalb der IM-Zeiten wird da schon sehr drauf geachtet, dass niemand campt (ich hoffe, ich verwechsel da jetzt nix...)
Problem wäre Wasser und Strom sowie Toilette, wobei am Nordende des Sees ein Zement- oder Betonfertigteilwerk oder irgendsowas liegt, von dem ich nicht ganz sicher bin, dasses noch in Betrieb ist.
Müsste mal rumschnüffeln, wem das ist, denn ein pfiffiger Elektriker könnte da sicher was frickeln, dazu n paar Dixies undn paar Schläuche von der Feuerwehr und fertig wär´der Lack.
Müsste mal rumschnüffeln, wem das ist, denn ein pfiffiger Elektriker könnte da sicher was frickeln, dazu n paar Dixies undn paar Schläuche von der Feuerwehr und fertig wär´der Lack.
Das wäre super. So ala Heuberg in Roth.... Danke im Voraus für Deine Bemühungen !
gibts hier schon was neues...
wer ausm Forum ist dabei und wo wohnt ihr?
bin noch am überlegen ob Innenstadt (dafür höherer Preis und Zielnähe) oder irgendwo weiter ausserhalb (billiger) buchen soll ?
tendiere eher zu einem Hoten zw. Donau und Bahnhof!
J...., wenn soviele im Mercure sind, gibt es von da aus sicher ein shuttle zum schwimmstart :)
Der Shuttle-Bus am Sonntag morgen wird ja leider nur aus der Stadtmitte heraus angeboten :( Ich hatte gestern schon eine Mail an die Orga geschickt und gefragt, ob Zustiege in den Shuttle-Bus auf der Strecke unterwegs möglich sind oder ob gar die "offiziellen" Hotels angefahren werden.
Antwort kam prompt (!) aber leider nicht mit dem erhofften Inhalt :( . Zustiege leider nicht möglich...
Wer von euch ist denn nun alles im Mercure, vielleicht kann man im Hotel direkt einen Shuttle organisieren oder wie kommt ihr vom Mercure morgens zum Schwimmstart ?
Grüsse
Rob
Thorsten
29.06.2010, 12:41
Parkt doch euer Auto am Sonntag früh in der Nähe vom Dultplatz, dann geht es auch abends mit dem Rad nd Klamotten einladen schneller.
maifelder
29.06.2010, 14:41
Braucht noch jemand ein 3Bett-Zimmer?
Parkt doch euer Auto am Sonntag früh in der Nähe vom Dultplatz, dann geht es auch abends mit dem Rad nd Klamotten einladen schneller.
Geht bei mir nicht, weil meine Frau das Auto braucht...:cool:
Ausdauerjunkie
29.06.2010, 15:48
Der Shuttle-Bus am Sonntag morgen wird ja leider nur aus der Stadtmitte heraus angeboten :( Ich hatte gestern schon eine Mail an die Orga geschickt und gefragt, ob Zustiege in den Shuttle-Bus auf der Strecke unterwegs möglich sind oder ob gar die "offiziellen" Hotels angefahren werden.
Antwort kam prompt (!) aber leider nicht mit dem erhofften Inhalt :( . Zustiege leider nicht möglich...
Wer von euch ist denn nun alles im Mercure, vielleicht kann man im Hotel direkt einen Shuttle organisieren oder wie kommt ihr vom Mercure morgens zum Schwimmstart ?
Grüsse
Rob
Entweder mit dem Auto, oder mit dem Auto zu einem offiziellen Shuttlebuszustieg, was ich eher glaube;)
sybenwurz
29.06.2010, 16:03
Also erstens lässts Mercury ja niemanden umsonst pennen, daher könnten die durchaus n Shuttle zum Shuttle-Start organisieren.
N paar Leute kommen da ja schon zusammen, denke ich.
Ausserdem isses von dort zum Schwimmstart kaum weiter/länger als in die Altstadt bzw. Innenstadt. Sonntags frühmorgens eh.
Zweitens bin ich sicher, dass die Parkplätze auf und um den Dultplatz arg beschränkt sein werden. Die Option, dort zu parken würde ich gar nicht erst in die Planungen aufnehmen.
Ne machbare Lösung, die aber nen guten Kilometer zu Fuss bedeutet und zwar über die Laufstrecke, wäre, an bzw. um die Sportanlagen am Weinweg zu parken und von dort übers Wehr an den Dultplatz respektive Stadtamhof zu laufen.
Alles andere kann man aufgrund der Enge im Dreieck Altstadt, Stadtamhof und Dultplatz und wegen der Streckensperrungen gepflegt vergessen.
Ich hab nicht nachgeforscht, ob das nicht eh der Fall ist, aber die Bereitstellung dezentraler Parkplätze mit Shuttleservice zu den Schlachtfeldern, Wechselzonen und zum Zielbereich hielte ich für n sehr lobenswertes Ziel, darüberhinaus ne idiotensichere Verkehrsführung/-leitung, denn die Alternativen, von A nach B zu kommen, sind in Regensburg halbwegs beschränkt, wenn eh die Hälfte wegem Ironman gesperrt ist.
Vom Guggi in die Stadt zB. bleibt eigentlich ohne grossen Umweg nur die Route über Obertraubling/Burgweinting oder über Neutraubling und den Stadtosten;- wenn da n paar Spezialisten ihre Dosen verbeulen und die Gasse zu ist, gute Nacht, schöne Gegend...
Ich werde es jedenfalls für meine Gäste, meine Helfer bei der Radbegleitung und mich frühzeitig ausbaldowern, wie wir wohin und wie geschmeidig von dort wieder auf Schleichwegen wegkommen.
Also erstens lässts Mercury ja niemanden umsonst pennen, daher könnten die durchaus n Shuttle zum Shuttle-Start organisieren.
N paar Leute kommen da ja schon zusammen, denke ich.
Habe mal eine Mail ans Mercure geschickt....
Thorsten
29.06.2010, 17:03
Zweitens bin ich sicher, dass die Parkplätze auf und um den Dultplatz arg beschränkt sein werden. Die Option, dort zu parken würde ich gar nicht erst in die Planungen aufnehmen.
Hatte daran gedacht auf der anderen Seite der Pfaffensteiner Brücke zu parken. Bisschen weiter weg als die 200 m in Frankfurt, aber über die Brücke zu gehen, ist noch akzeptabel ;).
sybenwurz
29.06.2010, 20:14
Hatte daran gedacht auf der anderen Seite der Pfaffensteiner Brücke zu parken...
Welche soll das sein? Es gibt die Autobahnbrücke und das Wehr, wobei letzteres die einzige Möglichkeit für Fussgänger ist, die Donau westlich der Brücke m Dultplatz zu überqueren.
Allen drei Brücken isses gemein, dasses nördlich davon keine Parkplätze gibt.
Ausnahme: Ecke Schelmengraben/Alte Nürnberger Landstrasse iss n ehemaliges Möbelhaus, vor dem n paar Parkplätze sind.
Dort jedoch gerade an nem Wochenende einen zu finden, wo schon die Anwohner keine Parkmöglichkeit im Bereich Protzenweiher/Dultplatz und nördlich der Donau haben dürfte so gut wie aussichtslos sein, zumal die Brücke rüber zum Dultplatz die einzige Verbindung auf die Wöhrde ist, wo also die ganzen Tourihorden normal längsgekarrt werden und nu wegen der Radstrecke gesperrt sein dürfte.
"Nicht-Ironman-Tourismus" iss an dem Wochenende ja nicht abgeschaltet, daher halte ich das für ein sinnloses Unterfangen.
Für nen möglichen Weg sähe ich es aber an, bei irgendnem Autohaus (Opel Sieber), Reifenservice (Euromaster) oder Fitnessstudio (FirstFitness) an oder neben der B8 in diesem Bereich um Erlaubnis zu fragen, das Auto nach Geschäftsschluss und den Sonntag über dort abstellen zu dürfen.
Ansonsten iss da drüben komplett Essich, was Parken angeht.
Thorsten
29.06.2010, 20:57
Ich meine die Brücke "Am Schelmengraben", dachte, die hieße Pfaffensteiner.
Da ein Freund früher in Stadtamhof gewohnt hat, habe ich eigentlich immer auf dieser Seite vom Europakanall geparkt und nie ein Problem gehabt. Vielleicht mal ein kleines, wenn gerade Dult war. Muss wohl auf mein unwahrscheinliches Glück weiterhin vertrauen, dass es mich auch nach 10 Jahren nicht verlässt.
sybenwurz
29.06.2010, 23:44
Naja, als die Schleussenbrücke noch intakt war, konnte man nördlich der Donau easy parken, seit das Ding aber nach nem Schiffsunfall abgebrannt ist und renoviert wird, stehen die Dinge etwas schlechter (zu Fuss kann man immer noch rüber, aber die Parkerei wurd nedd besser, weil halt alle schlechter aufn Oberen Wöhrd kommen und versuchen, irgendwo auf der andern Seite zu parken, wennse tourimässig unterwegs sind und der Dultplatz sowie alle Parkplätze bis vor zum Walhalla-Bockerl wegfallen).
Ich will nicht sagen, dasses mit einigem Suchen nicht möglich sei, nen Parkplatz zu finden, mir wärs aber zu deppert, da ne Stunde um die Blocks zu gurken und am Ende genauso weit zu wandern, wie wenn man gleich irgendwo am Weingartenweg oder sonstwo in der Ecke parkt.
Wenn ich aufm Campingplatz absteigen würde, liesse ichs Auto eh dort stehen;- auf DIE paar Meter mehr kommts am Sonntach auch nimmer an...
Habe mal eine Mail ans Mercure geschickt....
Also, Shuttle bieten sie nicht an, aber man könnte anscheinend ein Taxi bekommen. Wer ist denn auch im Mercure und hätte Interesse an einem Transport zum Guggenberger See ?
Grüsse
Rob
Thorsten
11.07.2010, 11:21
Blöder Campingplatz ;) , die sind im Sommer komplett auf die Schleichradler in Richtung Wien fokussiert. Platz für Zelt "ja", Platz für Zelt und auto "nein". Wir sind voll in der Hauptsaison und geben den Radfahrern Vorrang :Nee: :(. Der Pirat hatte mich die Woche schon mal vorgewarnt, weil es für seinen Plan mit Wohnmobil auch schon eine Absage gab.
Das hier ist 15 km entfernt und die sagen "einfach vorbeikommen, ist genügend frei". Man kann direkt zum Baden in die Naab springen :cool:. Werde wohl dahin fahren.
http://www.camping-pielenhofen.de/index.html
Gibt es noch mehr Camping-Möglichkeiten? Die Camping-Kultur a la Rothsee/Heuberg kann sich bei der Premiere ja noch nicht gebildet haben.
sybenwurz
11.07.2010, 11:31
Das hier ist 15 km entfernt und die sagen "einfach vorbeikommen, ist genügend frei". Man kann direkt zum Baden in die Naab springen :cool:. Werde wohl dahin fahren.
http://www.camping-pielenhofen.de/index.html
Gibt es noch mehr Camping-Möglichkeiten? Die Camping-Kultur a la Rothsee/Heuberg kann sich bei der Premiere ja noch nicht gebildet haben.
Den Link hatte ich Hazelman auch schon geschickt, ehe er sich in meiner Gäuboden-Lodge eingebucht hat.
Soweit mir bekannt ist, gibbet rund um Regensburg in relevanter Entfernung keinen anderen Campingplatz, etwas weiter als Pielenhofen weg, gibts noch ne Campingwiese am Regen bei Marienthal, aber mit überzogenen Preisen und Toilette im Hotel gegenüber (denen iss auch die Wiese und die kassieren da auch).
Denk nach, ob du vielleicht 300m vom Campingplatz weg parken wolltest. Gegenüberm Westbad iss Infineon, da müsste man übern Wochenende n Auto stehenlassen können.
Ansonsten iss im Garten hier auch noch Platz zum Zelten, nur Toiletten dürften knapp werden, wenn die Wohnmobilisten und Caravaner ihre Bordtoiletten nicht bemühen...
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.