PDA

Vollständige Version anzeigen : Empfehlung Lüfter / Ventilator für Rolle


Blue 2003
19.03.2018, 12:29
Hallo Leute,

welchen Lüfter / Ventilator verwendet ihr fürs Fahren auf der Rolle?

Danke für Eure Empfehlungen.

VG Blue

Mirko
19.03.2018, 13:19
Hallo Leute,

welchen Lüfter / Ventilator verwendet ihr fürs Fahren auf der Rolle?

Danke für Eure Empfehlungen.

VG Blue

Ich finde das Thema gerade nicht, das hatte einen komischen Namen, aber das wurde gerade irgendwo besprochen. Vielleicht kann es jemand verlinken?

Mein Tipp ist: Der Ventilator sollte eine Fernbedienung haben. Anfangs ist mir meistens etwas kalt im Keller, da möchte ich noch keinen Wind. Später dann etwas Wind und beim Ballern will ich dann viel Wind. Mit Fernbedienung ist das nun alles kein Problem mehr, früher musste ich jedes mal kurz absteigen wenn ich was ändern wollte.

Blue 2003
19.03.2018, 13:41
... welchen hast Du denn? Grds. Erkältungsgefahr beim Fahren mit Ventilator??

Mirko
19.03.2018, 13:56
... welchen hast Du denn? Grds. Erkältungsgefahr beim Fahren mit Ventilator??

Ich hab ein Billigteil für 12 € von ebay. der ist leider etwas zu schwach, daher schaue ich auch gerade nach etwas besserem.

Um dir was zu empfehlen, brauche ich Infos von dir. Wo steht die Rolle? Eigener Trainingsraum, Keller, Wohnzimmer?

Ich werde mir wohl einen holen den ich an die Wand schrauben kann, weil ich den besser auf mich ausrichten kann. Mein jetziger steht auf einem Hocker um nicht nur meine beine anzupusten und steht dadurch ständig im Weg. Sowas geht halt nur im Trainingsraum, nicht im Wohnzimmer.

Erkältungsgefahr sehe ich mit Fernbedienung nicht. Bei Puls über 150 ist mein Körper so warm, dass ich Wind vertragen kann. Die Erkältung holt man sich meiner Meinung nach nur beim Ausrollen. Da mache ich den Ventilator meistens schon aus oder stelle ihn auf die erste Stufe.

Blue 2003
19.03.2018, 13:59
... die Rolle steht im Hauswirtschaftsraum, ca. 20 Grad und ca. 10qm groß ... Fenster vorhanden, ist mir aber im Winter zu kalt die Luft von außen

TriBlade
19.03.2018, 14:32
Nachdem ich dieses Jahr von Zwift infiziert wurde, steht für nächsten Herbst auch ein neuer Ventilator mit Fernbedienung ganz oben auf der Liste. Fernbedienung halte ich für wichtig um z.B. auch in den "Abfahrten" bei Zwift nachregeln zu können. Von der Leistung braucht man glaube ich nichts besonderes. Leise sollte er sein und sich bequem vom Rad regeln lassen. Irgendwo auf Facebook habe ich gesehen, dass ein Bastler seine Lüfter von der Herzfrequenz steuern lässt, das ist ganz groß.:Lachen2:

Tobi F.
19.03.2018, 14:42
Ich hatte mir mal günstig bei eBay einen großen Honeywell gekauft.
Das Ding ist eigentlich viel zu stark. Läuft eher unter Windmaschine.

Daran für kleines Geld von eBay eine PWM Steuerung für 230V angeschlossen und kann seither bequem vom Rad aus stufenlos regeln.

Einzig, was noch besser wäre, sind zwei Ventilatoren. Einer links + einer rechts.


(Die Krönung wäre dann noch eine geschwindigkeitsabhängige Steuerung...:cool: )

Blue 2003
19.03.2018, 15:46
... reichen hier 21 cm Durchmesser, wenn das Ding nicht weit von der Rolle weg steht?

poolbar
19.03.2018, 21:15
Ich habe mir von Conrad ein Vornado geholt. Der hat etwa 23cm. Der hat 3 Stufen, mehr als die zweite habe ich noch nie verwendet.
21 cm könnten reichen.

waden
20.03.2018, 16:25
Ich habe einen 40cm großen Ventilator ungefähr so https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/762131_-ht-116e-honeywell.html Ich fahre von Anfang an bei gekipptem Fenster. Den Ventilator mache ich dann nach ca 10 Min an. Stufe 1 reicht bei den derzeitigen Minusgraden, sonst auch mal Stufe 2. Stufe 3 brauche ich nie. Insofern täte es ein kleinerer sicherlich auch. Dafür tut er seinen Dienst zielich leise. Fernsteruerung wäre eine coole Idee. Aber bis jetzt bin ich auch so gut zurecht gekommen.

amarkov
21.03.2018, 12:05
Ich habe mir die Windmaschine von AEG zugelegt.
Beim offenen Fenster reicht die Stufe 1 im Winter und die Stufe 2 im Frühling/Herbst.

Als die Fernbedienung habe ich die Steckdose direkt bei der Rolle :-)
Alternativ gibt es auch die Steckdosenleisten mit Fernbedienung.

RoadRenner
21.03.2018, 12:12
Habe einen Dyson Turm. Preis ist heftig. Aber dafür mit Fernbedienung und 10 Abstufungen für's Finetuning. Außerdem per Fernbedienung schwenkbar. Manuell neigbar

Mirko
21.03.2018, 13:20
Habe einen Dyson Turm. Preis ist heftig. Aber dafür mit Fernbedienung und 10 Abstufungen für's Finetuning. Außerdem per Fernbedienung schwenkbar. Manuell neigbar

Ahhh sei doch ruhig!!! Die blöden Dinger lächeln mich auch jedes mal auf Amazon an wenn ich mich umschaue. 300€ für das Top-Modell ist aber echt übel.

Pate1410
21.03.2018, 14:03
Habe einen Dyson Turm. Preis ist heftig. Aber dafür mit Fernbedienung und 10 Abstufungen für's Finetuning. Außerdem per Fernbedienung schwenkbar. Manuell neigbar

+1

Die Teile sind top!

Ich habe zwei von denen:

http://shop.dyson.de/ventilatoren-und-heizluefter/luftreiniger/dyson-pure-cool-link-desk-weiss-silber-305218-01

Habe ich jeweils günstig als Neuware bei E-Bay Kleinanzeigen geschossen - will ich nicht mehr missen!

Duafüxin
22.03.2018, 09:41
Habe einen Dyson Turm. Preis ist heftig. Aber dafür mit Fernbedienung und 10 Abstufungen für's Finetuning. Außerdem per Fernbedienung schwenkbar. Manuell neigbar

Den ham wa auch. Von hinten ein offenes Fenster, von vorne den Dyson.

Erst wollte ich den ja auch nicht, aber da mein Mann ein Dyson-Fan ist, musste ich klein bei geben ;)

ritzelfitzel
11.04.2018, 09:33
Silvercrest für 24,95 € (https://www.lidl.de/de/silvercrest-turmventilator-stv-45-d5/p271513?variantId=000000100235283002&gclid=EAIaIQobChMIoNKZo9mx2gIVDpPtCh3dpQI9EAYYASAB EgLckfD_BwE)

Bin nun doch geneigt mir mal einen Ventilator für die Rolle anzuschaffen bzw. auszuprobieren. Hat jemand Erfahrungen mit dem obigen Teil bzw. gibt es signifikante Unterschiede zwischen Turmventilatoren und den "normalen" Ventilatoren mit Rotorblättern? (Suche nach einer möglichst preiswerten Lösung).

slo-down
11.04.2018, 09:41
Hab mir bei Am*** de Honeywell HT-900E gekauft

hein
12.04.2018, 09:35
Der Turmventilator von Lidl ist besser als gar nichts. Allerdings muss man ihn in der richtigen Höhe aufstellen, so dass der Oberkörper auch Wind abbekommt. Richtig zufrieden bin ich jedoch nur mit der Windmaschine von AEG. Seit ich das Teil habe, kann ich auch 60 min Sweetspot Einheiten auf der Rolle machen, ohne völlig zu überhitzen.

jay-pi
12.04.2018, 10:27
.......Honeywell HT-900E gekauft

Den habe ich mir auch gekauft, habe den jetzt 3 Monate in Betrieb, bin sehr zufrieden damit, hat zwar keine Fernsteuerung, stört mich bei dem Preis aber nicht sonderlich

ritzelfitzel
12.04.2018, 12:23
Hab mir bei Am*** de Honeywell HT-900E gekauft

Den habe ich mir auch gekauft, habe den jetzt 3 Monate in Betrieb, bin sehr zufrieden damit, hat zwar keine Fernsteuerung, stört mich bei dem Preis aber nicht sonderlich

Merci dafür. Werde ich testen. Hat schon mal den Vorteil, dass er nicht so viel Platz einnimmt wie ein Turmventilator.