BananeToWin
14.03.2018, 17:14
Als ich diese Woche die beiden EZ vom Tireno und Paris-Nizza angeschaut habe, haben sich bei mir wieder 2 Beobachtungen aufgedrängt. Und zwar die Folgenden:
1) Das ist mir auch schon die letzte Saison aufgefallen. Gefühlt (ich weiß nicht ob das Gefühl mich hier täuscht) werden vorne wieder mehr Trispokes gefahren als früher (also vor 2-4 Jahren). Ich habe das irgendwie noch so im Kopf dass ich ne zeitlang fast nur Speichenläufrader gesehen habe. Eine der wenigen Ausnahmen war Sky mit Froome. Jetzt sieht man eigentlich fast mehr Trispokes als Speichenräder. Woran liegt das? Gibts da einen Grund oder ist das natürliche Schwankung?
2) Auch bei ganz flachen Zeitfahren sieht man viele Laufräder vorne (Speichenrad oder auch nicht) die wesentlich weniger hoch als 80mm sind. Klar, die Jungs fahren schnell und der Wind kommt viel von vorne, aber warum machen die sich nicht ein 80er oder 90er Laufrad rein, das müsste doch eigentlich trotzdem (etwas) schneller sein? Gewicht? Windanfälligkeit?
Danke schonmal für alle die sich besser auskennen als ich ;)
1) Das ist mir auch schon die letzte Saison aufgefallen. Gefühlt (ich weiß nicht ob das Gefühl mich hier täuscht) werden vorne wieder mehr Trispokes gefahren als früher (also vor 2-4 Jahren). Ich habe das irgendwie noch so im Kopf dass ich ne zeitlang fast nur Speichenläufrader gesehen habe. Eine der wenigen Ausnahmen war Sky mit Froome. Jetzt sieht man eigentlich fast mehr Trispokes als Speichenräder. Woran liegt das? Gibts da einen Grund oder ist das natürliche Schwankung?
2) Auch bei ganz flachen Zeitfahren sieht man viele Laufräder vorne (Speichenrad oder auch nicht) die wesentlich weniger hoch als 80mm sind. Klar, die Jungs fahren schnell und der Wind kommt viel von vorne, aber warum machen die sich nicht ein 80er oder 90er Laufrad rein, das müsste doch eigentlich trotzdem (etwas) schneller sein? Gewicht? Windanfälligkeit?
Danke schonmal für alle die sich besser auskennen als ich ;)