Vollständige Version anzeigen : Altwarmbüchener Triathlon
Hi,
war schon mal jemand beim Altwarmbüchener Triathlon?
Wenn ja, kann mir jemand etwas drüber erzählen?
Dort möchte ich zum ersten Mal starten. Dieser findet diese Jahr am 11.+12. August statt.
Tschau
Dort habe ich meine erste Kurzdistanz absolviert. Ein kleiner, liebevoll organisierter Wettkampf mit Volkslauf-Atmosphäre und schönen Strecken.
Letztes Jahr hat der relativ starke Wind die Bojen etwas aus der Richtung gebracht, sodass alle ein wenig weiter schwimmen durften als erwartet. Die Höhenmeter auf der Radstrecke sind gut getarnt (für Nichthannoveraner gibt es hier keine Höhenmeter, bitte einfach nach dem Absatz weiterlesen) und bieten in Kombination mit dem Wind auf freier Strecke die feine Würze, die ein Wettkampf eben auch braucht.
Dort möchte ich zum ersten Mal starten.
Meinst Du
a) "ich möchte erstmalig auch dort starten"
oder
b) "dort möchte ich an meinem ersten Triathlon teilnehmen"?
Hast Du bestimmte Fragen zu einzelnen Themen?
Dort habe ich meine erste Kurzdistanz absolviert. Ein kleiner, liebevoll organisierter Wettkampf mit Volkslauf-Atmosphäre und schönen Strecken.
Hört sich gut an.
Letztes Jahr hat der relativ starke Wind die Bojen etwas aus der Richtung gebracht, sodass alle ein wenig weiter schwimmen durften als erwartet. Die Höhenmeter auf der Radstrecke sind gut getarnt (für Nichthannoveraner gibt es hier keine Höhenmeter, bitte einfach nach dem Absatz weiterlesen) und bieten in Kombination mit dem Wind auf freier Strecke die feine Würze, die ein Wettkampf eben auch braucht.
So schlimm ist das da auch nicht :Cheese:
In der Gegend, wo die Radstrecke verläuft, fahre ich öfter.
Meinst Du
a) "ich möchte erstmalig auch dort starten"
oder
b) "dort möchte ich an meinem ersten Triathlon teilnehmen"?
Hast Du bestimmte Fragen zu einzelnen Themen?
Es soll mein erster Triathlon werden. Ich wollte erst beim Wasserstadt starten,
aber ein Infekt hat meine Vorbereitung torpediert. Die größte Baustelle ist das Laufen und dank Hypermobilität komm ich nicht so schnell vorwärts, wie ich möchte.
Außerdem ist so eine kleine Veranstaltung vielleicht auch besser fürs erste Mal:Cheese:
Da ich sowas noch nicht mitgemacht habe, ist die Radstrecke gut ausgeschildert?
Wo ist eigenlich die Wechselzone? Ich hab nur die Streckenpläne gesehen.
Mehr fällt mir nicht ein, wahrscheinlich erst, wenn ich mich angemeldet hab und der Termin näher kommt :)
Die Idee dort zu starten ist mir erst vor ein paar Tagen gekommen.
Tschau
Duafüxin
08.03.2018, 13:18
Ich hab dort mal vor ein paar Jahren zu geguggt und hab gedacht, falls ich jemals einen Triathlon mache, dann den dort. Ich hatte den Eindruck wie Pablo schon schrieb, dass alles liebevoll gemacht war.
Das Wetter war optimal, vielleicht habe ich deshalb alles mit einer rosaroten Brille gesehen.
Die Wechselzone war damals auf der Anhöhe, wenn man aus dem Wasser kommt.
Letztes Jahr habe ich dann einen Bericht von einem Starter gelesen. Ui, der hat die Veranstaltung völlig verrissen.
Man kann halt keinen Teppich überall erwarten. Ich weiss nicht was er noch alles bemängelt hat, aber das war jedenfalls völlig überzogen für einen kleinen Triathlon.
Letztes Jahr habe ich dann einen Bericht von einem Starter gelesen. Ui, der hat die Veranstaltung völlig verrissen.
Man kann halt keinen Teppich überall erwarten. Ich weiss nicht was er noch alles bemängelt hat, aber das war jedenfalls völlig überzogen für einen kleinen Triathlon.
Ja, wer sucht, der findet natürlich. Zwischen Wechselzone und Radstrecke musste ich mit den schönen Rennradschuhen 10 oder 20 m über Schotter laufen (die ganz schnellen mit den Schuhen an den Pedalen sogar barfuß). Und der Wendepunkt vor dem Rathaus war zu eng für Vollgas. Und die Helfer waren alle zu jung. Und das Finisher-Präsent war ein grünes Handtuch mit Vereinslogo. Und ... bla. :Huhu:
Ich glaube, die Startgebühr beträgt etwa die Hälfte von jener, welche am Maschsee fällig wird. :Blumen:
chris2305
08.03.2018, 14:42
Hallo,
habe dort vor ein paar Jahren mitgemacht und fand es gut!
War meine erste OD und es aht sichtig Spaß gemacht. Der See ist super zum schwimmen, die Radstrecke ist gut ausgeschildert und flach. Da Laufen ist ja am See entlang und somit auch schön.
Wechselzone ist auf einem Grasplatz am See. Weiß nicht wer dort überall Teppich erwartet ??
Einfach ein zusätzliches Handtuch mitnehmen und kurz die Füße sauber machen.
Ist eine schöne Veranstaltung !!:Huhu:
Duafüxin
08.03.2018, 15:19
Ich glaube, die Startgebühr beträgt etwa die Hälfte von jener, welche am Maschsee fällig wird. :Blumen:
Und dort war die Radstrecke unter aller Sau mit diesem Schlenker über den Schnellweg und durch die Heuerstrasse ;)
Danke euch, hört sich an nach "auf alle Fälle starten" ;)
Hi,
eine kleine Rückmeldung: Ich habe mir einen Ruck gegeben und mich angemeldet:Cheese:
2 Wochen vorher fahre ich noch bei der ProAm die 32km Minirunde.
Das erste Mal, daß ich an solchen Wettbewerben teilnehme und ich freue mich drauf.
Tschau
Duafüxin
18.04.2018, 11:13
Dann schreib mal wie es Dir ergangen ist :cool:
So, der allererste Triathlon steht an. Ich hatte noch die Befürchtung, daß ich eine Erkältung bekomme, aber danach sieht es nicht aus. Vorsichtshalber ist schwimmen diese Woche ausgefallen.
Startet noch jemand in Altwarmbüchen am Sonntag?
Tschau
Duafüxin
08.08.2018, 12:13
Ich bekomme leider immer noch Krämpfe in der Hand, so dass sich mein Tria-Debüt immer weiter verschiebt.
Dir aber viel Spass am WE!
Ich bin am Sonntag da und starte auf der Sprint Distanz.
Dann sehen wir uns mit Sicherheit
Ich habe leider unterschätzt, wie schnell das Ding ausgebucht war. :(
Mir fehlen zwar die Vergleiche, aber es war ein schöner, kleiner Triathlon.
Gut organisiert, schöne Strecken, nette Helfer. Genau das richtige für Ersttäter ;)
Ich hab mich da wohl gefühlt.
Hier ist mein Wettkampfbericht, falls ihn jemand lesen möchte.
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43651&page=52
Tschau
Hier ist mein Wettkampfbericht, falls ihn jemand lesen möchte.
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43651&page=52
Hätte ich den Bericht damals gelesen, wäre ich 2019 nicht so erschrocken, dass die Radrunde nun 4 x 10 statt 2 x 20 km lang ist. Das verhinderte zwar nicht meine neue persönliche Bestzeit in Altwarmbüchen, ging aber mit einer gewissen Einbuße an landschaftlichem Charme dieses Wettkampfs einher. Anderseits waren wir wetterbedingt bis zum Ende gut wassergekühlt unterwegs, sodass da eh nicht viel Ausblick zum Genießen war. ;)
Da in einem anderen Thread gerade darüber diskutiert wird, wie genau KaRis auf Uhrzeiten achten sollten: als in Altwarmbüchen klar wurde, dass viele Volkstriathleten sich auf dem Weg zwischen Baumarktparkplatz und Startunterlagenausgabe deutlich verspäten würden, wurde der gesamte Zeitplan der Veranstaltung ab Beginn Wettkampfbesprechung um 15 Minuten nach hinten verlegt. Pragmatisch, schmerzlos, zielführend. :)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.