Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Scheibe oder Xentis Mark 1 TT?


Ironmanfranky63
02.08.2009, 14:29
Hallo Leute,
habe vor etwas Geld auszugeben. Plane die Anschaffung einer Scheibe habe aber auch ein Auge auf die Xentis Mark 1TT geworfen. Was ist Euer Tip soll ich die ca 500€ mehr ausgeben??
Zumal könnte ich meine jetzigen Cosmic Carbone auf mein Trainingsrennrad montieren könnte, denn die Laufräder daruf sind etwas betagt und ziemlich hin.
Gedenke in FFM nächstes Jahr ca 33er Schnitt zu fahren.:cool:
Also Leute wer hat Erfahrung ?? :(
Oder lieber doch Scheibe ist ja immer noch das Ultimative oder??
Gruß Frank

X S 1 C H T
02.08.2009, 14:34
Die TT sind definitiv Trainings tauglicher.

hazelman
02.08.2009, 15:10
Also fürs Training sind weder Xentis TT noch ne Scheibe was! Beides viel zu schade!

Wenn Du nicht nach Hawaii oder Lanza willst, kauf ne Scheibe.

Ist schneller und wenns keine Comet oder Zipp sein soll, ist sie auch meist nicht teurer (z.B. Pro, Citec, FSA, HED.)


Für nen 33er Schnitt aber brauchst Du weder TT noch Scheibe. Ich verstehs aber auch, schnelle Laufräder sind schon geil, ich kenn das! Tim, der ne Scheibe und nen 808er Hr hat. ;)

Hendock
02.08.2009, 15:37
...kauf ne Scheibe.

Ist schneller...
Das bezweifle ich. :Gruebeln:

Also ich find' die TT ja geil! :Liebe:
Nächstes Jahr... :)

hazelman
02.08.2009, 15:44
Das bezweifle ich. :Gruebeln:

Also ich find' die TT ja geil! :Liebe:
Nächstes Jahr... :)

Wenn Du zweifelst, dann frag doch mal die Aerodynamiker im Forum! :cool:

Tobias, wo bist Du???

Hendock
02.08.2009, 15:54
Wenn Du zweifelst, dann frag doch mal die Aerodynamiker im Forum! :cool:

Dann frag ich mich warum nicht alle Profis mit Scheibe unterwegs sind.
Welche Laufräder hatte Timo Bracht noch gleich in FFM? :Gruebeln:

Außerdem bezweifel ich's, weil ich die Xentis EINFACH GEIL FINDE. Basta! :Holzhammer:

hazelman
02.08.2009, 15:58
Dann frag ich mich warum nicht alle Profis mit Scheibe unterwegs sind.
Welche Laufräder hatte Timo Bracht noch gleich in FFM? :Gruebeln:

Außerdem bezweifel ich's, weil ich die Xentis EINFACH GEIL FINDE. Basta! :Holzhammer:

Hallo! Aufwachen!!! Profis fahren, schwimmen und laufen in dem Kram, für den sie Geld bekommen!!!


p.s. Dass sie GEIL sind, darfst du gern meinn, ich find sie ja auch schick!

GrrIngo
02.08.2009, 16:06
Überleg Dir aber auch, wie Du im Wettkampf ggf. den Reifen bei einem Pannenfall wieder gefüllt kriegst. Nicht immer ist das bei einer Scheibe so ganz einfach... So mit Vittoria Pitstop und Winkeladapter zu hantieren kann schon ein bischen schwieriger sein.

Gruß
GrrIngo

Hendock
02.08.2009, 16:08
Hallo! Aufwachen!!! Profis fahren, schwimmen und laufen in dem Kram, für den sie Geld bekommen!!!
Neee... Echt jetzt??? Und ich dachte, der Timo läuft in Roth in kurzen Hosen und CEP-Socken rum, weil's so toll aussieht. :cool:

p.s. Dass sie GEIL sind, darfst du gern meinn, ich find sie ja auch schick!
Siehste! Das Auge fährt halt auch mit.
Obwohl ich das Geräusch, das 'ne Scheibe macht, auch irgendwie stark finde. :)

P.S.: In der triathlon sind die Xentis Mark 1 mal deutlich besser getestet worden als die Zipp 999 (die Zipp 808 übrigens auch).

hazelman
02.08.2009, 16:13
P.S.: In der triathlon sind die Xentis Mark 1 mal deutlich besser getestet worden als die Zipp 999 (die Zipp 808 übrigens auch).

Genau!
Und das waren bloß die normalen Xentis, nicht mal die TT!!! Bei den TT musst Du gar nicht mehr treten das geht von alleine!

In Ernst: Wenn du mal recherchierst, wirst Du feststellen, dass das der einzige Test jemals ist, in dem eine Scheibe hinten schlechter abgeschnitten hat als ein Speichenrad egal welcher Bauart! Der einzige LR-TEst in 20 Jahren LR-Tests... nun denn, wenn Du auf genau diesen einen vertrauen willst...

Aber ja, GEIL sind die Dinger. Aber das bollern von ner Scheibe ist eben GEILER und schneller!

Hendock
02.08.2009, 16:29
Wenn du mal recherchierst, ...
Das werde ich dann mal tun. :Huhu:

Steffko
02.08.2009, 16:35
Meiner angelesen Kenntnis nach, kann der unterscheid zwischen TT und Scheibe unter bestimmten Bedingeungen (Rahmenform, Anströumungswinkel des Windes) sehr klein werden - aber das große Runde war immer ein kleines bischen besser.

Naja und es hört sich halt geil an :D

tobyvanrattler
02.08.2009, 16:42
Ich fahre außer auf Lanzarote immer eine Corima Scheibe hinten.
Vorn bisher Xentis Mark1

Das Wubbern von ner Scheibe ist schon sehr motivierend :Cheese: , auch wenn man es selbst selten hört :(

Falls du Campa fährst, hätte ich nen Xentis Satz zu verkaufen...

Campeon
02.08.2009, 16:46
Also fürs Training sind weder Xentis TT noch ne Scheibe was! Beides viel zu schade!

Wenn Du nicht nach Hawaii oder Lanza willst, kauf ne Scheibe.

Für nen 33er Schnitt aber brauchst Du weder TT noch Scheibe.

Wieso ist feines Material fürs Training zu schade??? Ich fahre mein Hed3 immer. Wenn ich das nur für den WK raushole ist es nach 2 Jahren technisch überholt und trotzdem alt und dann hat es vielleicht 500 km auf dem Buckel. Fahre ich es jeden Tag im Training und im WK kann ich mir nach 2 Jahren bedenkenlos was Neues zulegen. Hat ja genügend km geleistet!

Auf Hawaii ist doch meines Wissens der Gebrauch von Scheibenrädern verboten und auf Lanzarote bringts nur was, wenn man den Sturmsegelschein abgelegt hat:Cheese:

Aber beim 33er gebe ich dir Recht, das schafft man auch mit ner 22mm Kastenfelge, vorausgesetzt natürlich, genügend Training in den Beinen.

sonnige Grüße mit mehr als 30 Grad:Huhu:

*markus
02.08.2009, 16:55
der einzige Test jemals ist, in dem eine Scheibe hinten schlechter abgeschnitten hat als eine Scheibe!!!
Äh. was? :)

hazelman
02.08.2009, 16:59
Äh. was? :)

Uups!

Meinte Scheibe schlechter als Speichenrad.

Steffko
02.08.2009, 17:09
Aber beim 33er gebe ich dir Recht, das schafft man auch mit ner 22mm Kastenfelge, vorausgesetzt natürlich, genügend Training in den Beinen.

Definitiv!

iron-bambi
02.08.2009, 17:33
Definitiv!

Sehe ich auch so.
Eine Scheibe finde ich bei dem Tempo ein bisschen peinlich.

Für unter 150 Öcken gibt es flotte LRS (Mavic Aksium, etc.) Das gesparte Geld kann man gut in einem Trainingslager unterbringen.

Bambi

PS: Was willste denn für deine Cosmic Carbon? ;-))

roadrunner
02.08.2009, 18:04
Wenn er ne Scheibe will lasst ihn doch!

Was meint ihr den was ein Aerohelm bei 36KM/h bringt?
Und was er bringt wenn ihr die hälfte der strecke auf den tacho guckt?
Genau, nix!

Viele wege führen nach Rom, ich würde meinen mit einer Scheibe gehen;)

maifelder
02.08.2009, 18:10
Für unter 150 Öcken gibt es flotte LRS (Mavic Aksium, etc.) Das gesparte Geld kann man gut in einem Trainingslager unterbringen.





Für die Differenz kann man auch 2mal 2 Wochen weg. Viel, hilft viel.

roadrunner
02.08.2009, 18:16
Für die Differenz kann man auch 2mal 2 Wochen weg. Viel, hilft viel.


Ich würde hier für 1400€ einkaufen gehen.

http://www.ffwdwheels.com/product.asp?idCategory=80&page=10

Wie du mit 1250€ zwei mal zwei Wochen in TL willst kannst du gerne erklären. Also 625€ für 2 Wochen mit allem drum und dran.

tobyvanrattler
02.08.2009, 18:22
Sehe ich auch so.
Eine Scheibe finde ich bei dem Tempo ein bisschen peinlich.

Bambi ;-))

War heute ausnahmsweise als Zuschauer und Support beim Triathlon und hab mich schon gewundert was für teures und professionelles Material in der Wechselzone stand.
Das erste mal bin ich skeptisch geworden als die 3 Topräder (neues P3C mit Lightweight Scheibe und Zipp808, Scott Plasma2 mit 999 und noch ein P3C "nur" mit 808) noch nachdem die Top15 Männer raus waren immer noch unberührt in der Wechselzone standen.
Als die drei Jungs allerdings auf dem Rad auch keinen rechten Druck hatten :Nee:
Auf der Laufstrecke hatten Sie sich ebenfalls nicht mit Ruhm bekleckert. Sind alle im hinteren Hauptfeld ins Ziel gekommen:Lachanfall:

Hendock
02.08.2009, 18:25
Datt Geld muss inne Wirtschaft (nich inne Kneipe - manche verstehen das so :Cheese: )! :Huhu:

Flipps
02.08.2009, 18:49
Herr Hellriegel hat es so schön formuliert: "Die besten Räder findet man im vorderen und hinteren Teil des Starterfeldes." (so oder so ähnlich)

Aber scheiß drauf! Gutes Material macht einfach Spaß! :-D

3-rad
02.08.2009, 18:51
War heute ausnahmsweise als Zuschauer und Support beim Triathlon und hab mich schon gewundert was für teures und professionelles Material in der Wechselzone stand.
Das erste mal bin ich skeptisch geworden als die 3 Topräder (neues P3C mit Lightweight Scheibe und Zipp808, Scott Plasma2 mit 999 und noch ein P3C "nur" mit 808) noch nachdem die Top15 Männer raus waren immer noch unberührt in der Wechselzone standen.
Als die drei Jungs allerdings auf dem Rad auch keinen rechten Druck hatten :Nee:
Auf der Laufstrecke hatten Sie sich ebenfalls nicht mit Ruhm bekleckert. Sind alle im hinteren Hauptfeld ins Ziel gekommen:Lachanfall:

na und?
ist doch scheissegal.
Wenn die Jungs und Mädels die Kohle übrig haben, dann sollen
sie doch einkaufen gehen.
Wenn man jetzt mal ehrlich zu sich selber ist, hat wohl jeder
Material zu Hause stehen, was nicht wirklich der eigenen
Leistung entspricht, denn ein 36er Schnitt über 180 ist zwar
einigermaßen flott aber schnell ist anders.

Megalodon
02.08.2009, 18:55
War heute ausnahmsweise als Zuschauer und Support beim Triathlon und hab mich schon gewundert was für teures und professionelles Material in der Wechselzone stand.
Das erste mal bin ich skeptisch geworden als die 3 Topräder (neues P3C mit Lightweight Scheibe und Zipp808, Scott Plasma2 mit 999 und noch ein P3C "nur" mit 808) noch nachdem die Top15 Männer raus waren immer noch unberührt in der Wechselzone standen.
Als die drei Jungs allerdings auf dem Rad auch keinen rechten Druck hatten :Nee:
Auf der Laufstrecke hatten Sie sich ebenfalls nicht mit Ruhm bekleckert. Sind alle im hinteren Hauptfeld ins Ziel gekommen:Lachanfall:

Da Du aus Bayern kommst vermute ich mal, dass ich bei dem WK teilgenommen habe, den Du meinst. Und ja, Du hast Recht, war schon interessant, wer mit was gefahren ist.

Am interessantesten fand ich aber, dass ich mit dem Neoverbot nicht klar kam, weil ich in der Wechselzone mein Rad nicht auf Anhieb fand, da standen einfach zuviele rum. Normalerweise ist die Anzahl der Räder eher überschaubar, wenn ich aus dem Wasser komme ..... :Cheese: :cool:

spiderschwein
02.08.2009, 18:56
Das erste mal bin ich skeptisch geworden als die 3 Topräder (neues P3C mit Lightweight Scheibe und Zipp808, Scott Plasma2 mit 999 und noch ein P3C "nur" mit 808) noch nachdem die Top15 Männer raus waren immer noch unberührt in der Wechselzone standen.
Als die drei Jungs allerdings auf dem Rad auch keinen rechten Druck hatten :Nee:

Ich finds schon ok, wenn man gerne Materialschlacht betreibt, ich gönns den Jungs - selber trau ich mich leider auch nicht mir als Anfänger ein schickes Tri Rad zu zu legen, weils mir albern vorkommt, dann überholt zu werden von so alten Kisten - leider. Ich würd da aber gerne drüber stehen und mir sofort eine geile Kiste besorgen - na ja nächstes Jahr vielleicht mal den Herrn Felt nach dem b12 fragen, wenns mal fürs 1. drittel in ner OD reichen sollte so als Belohnung - es motiviert aber auch mit Blech Plastik zu überholen ...

Megalodon
02.08.2009, 19:04
Aber scheiß drauf! Gutes Material macht einfach Spaß! :-D

Stimmt. Im Hobbybereich fährt jeder was er sich leisten kann und was ihm Spaß macht.

Und wer sich keine Scheibe oder Xentis leisten kann, behauptet einfach, dass man das nicht braucht. Stimmt ja auch, aber darum geht´s garnicht.

tobyvanrattler
02.08.2009, 22:04
Da Du aus Bayern kommst vermute ich mal, dass ich bei dem WK teilgenommen habe, den Du meinst. Und ja, Du hast Recht, war schon interessant, wer mit was gefahren ist.

Am interessantesten fand ich aber, dass ich mit dem Neoverbot nicht klar kam, weil ich in der Wechselzone mein Rad nicht auf Anhieb fand, da standen einfach zuviele rum. Normalerweise ist die Anzahl der Räder eher überschaubar, wenn ich aus dem Wasser komme ..... :Cheese: :cool:

Jap, wir sprechen vom selben Wettkampf :Cheese:
Nachdem ich normalerweise immer derjenige bin der wenn dann selber an der Startlinie steht, war das mal eine ganz interessante Erfahrung.
Das Neoverbot hat mich auch gewundert bei so ner "Wald und Wiesen" Veranstaltung.
Da hat mich dann gewundert wie viele nen Schwimmanzug aus der Tasche gezaubert haben.

@all nachdem ich selbst auch Materialfetischist bin habe ich ja schon eine sehr große Toleranzgrenze.
Aber wenn Jungs Ihr Material unter dem Motto "Carbon statt Kondition" kaufen, dann muß ich schon :Lachanfall:
Aber gut, soll jeder sein Geld ausgeben wofür er will :Blumen:

Hendock
02.08.2009, 22:14
Aber wenn Jungs Ihr Material unter dem Motto "Carbon statt Kondition" kaufen, dann muß ich schon :Lachanfall:
Jedes kg Übergewicht muss mit Carbon-Leichtbauteilen für mind. 100 € kompensiert werden. :Cheese:

Megalodon
02.08.2009, 22:40
Das Neoverbot hat mich auch gewundert bei so ner "Wald und Wiesen" Veranstaltung.


Mein Eindruck war, dass die Wert darauf gelegt haben, dass der WK ohne Neo geschwommen wird. Und so kamen dann halt als Mittelwert bei drei Messstellen rein "zufällig" 22,1° C heraus.....

Ein Schelm wer Böses dabei denkt, auch wenn in der Ausschreibung stand: "Ab 22° C Neoprenverbot." ;)

:Cheese: :Cheese:

Ironmanfranky63
03.08.2009, 06:27
Also danke erst mal für eure Beiträge. Aber so recht schlau bin ich jetzt immer noch nicht geworden. Könnte jetzt ne 2 Jahre alte HED Scheibe bekommen für schlappe 370€ ich denke ich sollte zuschlagen zu mal sie top in Schuß ist.
Was haltet ihr von Corima?? Habe gehört das man nur 8 bar aufpumpen kann weil sie keine Alu Bremsflanke haben. Und Schlaureifen geht gar nicht: Nee:
Wechselt mal beim IM bei Rad km 150 einen Schlauchreifen -viel Spaß!!
Ihr habt schon Recht daß man beim 33er Schnitt auch was billiges fahren kann - aber na und der Sound ist geil und andere schaffen ihr Geld in die Kneipe oder in den Puff:)
Die Xentis sind dann wohl in 2-3 Jahren drann denn man kommt mit Kasette und Bereifung locker auf 1900-2000€ , waß wohl doch etwas zu viel ist. Sie sollen aber zu den schnellsten gehören was es gibt ,sagen viele auch getestet.
Noch mal danke an alle!!
Gruß Frank

Ironmanfranky63
03.08.2009, 06:42
Klar kann man auch mit einem MTB aus dem Baumarkt fahren. Aber es macht doch auch Spaß gutes Material zu haben. Andere kaufen sich Autos für 50000€ und mehr. In Roth fahren Leute mit einem Radsplit von 7h Räder für 5-6000€ alles vom besten. Also lass mir doch die Scheibe vielleicht wirds ja dann ein 34er Schnitt.
mfg Frank

M und M
03.08.2009, 09:05
Klar kann man auch mit einem MTB aus dem Baumarkt fahren. Aber es macht doch auch Spaß gutes Material zu haben. Andere kaufen sich Autos für 50000€ und mehr. In Roth fahren Leute mit einem Radsplit von 7h Räder für 5-6000€ alles vom besten. Also lass mir doch die Scheibe vielleicht wirds ja dann ein 34er Schnitt.
mfg Frank

Hol Dir das Ding, hab Spass aber überleg im Vorfeld wie Du mit doofen Sprüchen umgehst, denn die bleiben in unserer Neidgesellschaft leider nicht aus ! ;)

Und wenn Dich jemand mit ´ner Kastenfelge überholen sollte, hast Du demjenigen garantiert eine Freude bereitet ...:Huhu: :Cheese:

Grüsse
Marco

tobyvanrattler
03.08.2009, 09:10
Schlaureifen geht gar nicht: Nee:
Wechselt mal beim IM bei Rad km 150 einen Schlauchreifen -viel Spaß!!
Gruß Frank

Bisher 6 Langdistanzrennen (davon 2x Lanzarote) + unzählige Kurz- und Mitteldistanzen.

Und nur 1x vor 5 oder 6 Jahren bei nem Sprinttriathlon (schon in der Wechselzone nach dem schwimmen und mit Trainingslaufrädern) nen Platten gehabt.

Die letzten 2 Jahre gar keinen Platten (Conti GP4000S)

So pannensicher wie die Reifen heute sind (GP 4000S oder Schwalbe Ultremo) kann man das Argument mit dem Reifendefekt im Wettkampf vernachlässigen.

P.S. Auf KD Rennen nehme ich schon gar kein Ersatzmaterial oder Pannenmaterial mehr mit.

Megalodon
03.08.2009, 09:21
Hol Dir das Ding, hab Spass aber überleg im Vorfeld wie Du mit doofen Sprüchen umgehst, denn die bleiben in unserer Neidgesellschaft leider nicht aus ! ;)


Die kommen sowieso nur in einem anonymen Forum. Ich fahre ja selbst die TT und habe nur einen lächerlichen 36er Schnitt. Aber im realen Leben kam noch nie ein dummer Spruch. Ist halt schon ein Unterschied, ob man jemand etwas ins Gesicht sagt oder hier im Forum aus der Deckung heraus rumstänkert.

M und M
03.08.2009, 09:38
Die kommen sowieso nur in einem anonymen Forum. Ich fahre ja selbst die TT und habe nur einen lächerlichen 36er Schnitt. Aber im realen Leben kam noch nie ein dummer Spruch. Ist halt schon ein Unterschied, ob man jemand etwas ins Gesicht sagt oder hier im Forum aus der Deckung heraus rumstänkert.

Eventuell war deren Hollandrad für Deinen "lächerlichen" Schnitt dann doch ein wenig zu langsam, oder Deine Xentis zu laut. :)

Aber stimmt schon, ist wohl eher ein Problem in Foren...

FuXX
03.08.2009, 10:02
Wenn Du zweifelst, dann frag doch mal die Aerodynamiker im Forum! :cool:

Tobias, wo bist Du???Kommt auf den Rahmen an. Bei meinem ist die Scheibe 5W besser - bei 50. Sprich: Es spielt keine Rolle. Deswegen hab ich die TT. Die sind aber dafuer nicht so steif.

FuXX

PS: Wenn Scheibe, dann wuerd ich ne Corima nehmen. Die ist auch nicht so teuer. (natuerlich tubular)
PPS: Drahtreifen gehen gar nicht ;)

M und M
03.08.2009, 10:21
Kommt auf den Rahmen an. Bei meinem ist die Scheibe 5W besser - bei 50. Sprich: Es spielt keine Rolle. Deswegen hab ich die TT. Die sind aber dafuer nicht so steif.

FuXX

PS: Wenn Scheibe, dann wuerd ich ne Corima nehmen. Die ist auch nicht so teuer. (natuerlich tubular)
PPS: Drahtreifen gehen gar nicht ;)

Hallo FuXX,

weswegen hattest Du dann für Roth eine LW-Scheibe montiert ?

Marco

hazelman
03.08.2009, 11:34
So pannensicher wie die Reifen heute sind (GP 4000S oder Schwalbe Ultremo) kann man das Argument mit dem Reifendefekt im Wettkampf vernachlässigen.


:Lachanfall:

http://www.schwalbe.com/ger/de/startseite/?gesamt=462&flash=1&ID_Land=1&ID_Sprache=1&ID_Seite=24&PHPSESSID=cbb9162fc7e4decba131b104c16e3173

hazelman
03.08.2009, 11:35
Hallo FuXX,

weswegen hattest Du dann für Roth eine LW-Scheibe montiert ?

Marco

Na weil die (1) geiler & (2) leichter ist, (3) 5 Watt bei 50 km/h spart und er sie (4) nicht hat bezahlen müssen!

tobyvanrattler
03.08.2009, 11:35
:Lachanfall:

http://www.schwalbe.com/ger/de/startseite/?gesamt=462&flash=1&ID_Land=1&ID_Sprache=1&ID_Seite=24&PHPSESSID=cbb9162fc7e4decba131b104c16e3173

Schwalbe hatte ich nur erwähnt damit es nicht heißt ich mache hier Werbung für Conti :Cheese:
Aber das hast du ja jetzt gemacht ;)

M und M
03.08.2009, 11:50
Na weil die (1) geiler & (2) leichter ist, (3) 5 Watt bei 50 km/h spart und er sie (4) nicht hat bezahlen müssen!

....wirklich relevant dürfte aber nur 1 und 4 sein. :Cheese:

Die Frage ist: Was würde mir eine Scheibe ggü. den Aksiums bringen ? Leider ist bei mir Punkt 4 nicht gegeben ! :confused:

Was für eine Scheibe hast Du Dir eigentlich geholt ?

aussunda
03.08.2009, 11:56
Das ein Speichenrad fast aerodynamisch sein soll wie eine Scheibe kann ich mir einfach nicht vorstellen bzw. glauben.

Vielleicht in einem gaaaanz bestimmten Anströmungswinkel. Aber in 95 % der Fälle ist die Scheibe mit Sicherheit schneller. (keine belegte Aussage, einfach von mir in den Raum gestellt).

Und wenn ein Mark TT schneller sein sollte, würden es die wirklichen Spitzenfahrer fahren. Ulle ist auch LW gefahren.

berti
03.08.2009, 11:59
ulle ist auch xentis gefahren...

hazelman
03.08.2009, 12:01
ulle ist auch xentis gefahren...

Klar und zwar vorn & das falsch rum!


http://autobus.cyclingnews.com/photos/2005/aug05/germany05/index.php?id=stage8/17_40DC5778

berti
03.08.2009, 12:04
geil, wa? hab' mich weggeschmissen...

M und M
03.08.2009, 12:13
Klar und zwar vorn & das falsch rum!


http://autobus.cyclingnews.com/photos/2005/aug05/germany05/index.php?id=stage8/17_40DC5778

Der wollte doch eigentlich rückwärts fahren und damit die Konkurenz verwirren... :Lachen2:

Ingo77
03.08.2009, 12:27
Die Frage ist: Was würde mir eine Scheibe ggü. den Aksiums bringen ?

Wenn du Aksiums hast, würde dir schon jedes beliebige andere Laufrad weiterhelfen. Außer den Ksyrium und R-Sys, die aerodynamischer noch schlechter sind. :Lachanfall:

M und M
03.08.2009, 13:01
Wenn du Aksiums hast, würde dir schon jedes beliebige andere Laufrad weiterhelfen. Außer den Ksyrium und R-Sys, die aerodynamischer noch schlechter sind. :Lachanfall:

:Lachen2:

Meine Frage bezog sich auf die ursprüngliche Aussage von FuXX, wonach wohl unter bestimmten Voraussetzungen die Differenz zwischen einzelnen Laufrädern gar nicht so gross ist wie gedacht (im speziellen Fall Scheibe --> Xentis TT - 5W bei 50 km/h). Da diese Differenz wohl massgeblich vom Rahmen beeinflusst wird, interessieren die in Tests ermittelten Werte eigentlich überhaupt nicht, sondern sind lediglich ein Anhaltspunkt bei der Wahl des LRS.

aussunda
03.08.2009, 13:02
ulle ist auch xentis gefahren...


Also hinten ist eindeutig eine Scheibe drin.

aussunda
03.08.2009, 13:03
ulle ist auch xentis gefahren...


Also hinten (http://autobus.cyclingnews.com/photos/2005/aug05/germany05/index.php?id=stage8/17_40DC5778) ist eindeutig eine Scheibe drin.

Kiwi03
03.08.2009, 13:08
und die Xentis falsch rum... wie schon mal irgendwo festgestellt wurde.

drullse
03.08.2009, 13:30
Hol Dir das Ding, hab Spass aber überleg im Vorfeld wie Du mit doofen Sprüchen umgehst, denn die bleiben in unserer Neidgesellschaft leider nicht aus ! ;)

Falls die kommen, sollte man ein mitleidiges Lächeln übrig haben, mehr ist Verschwendung.

PPS: Drahtreifen gehen gar nicht ;)

Weil?

Und: warten wir mal auf die nächste Tour, da kommt der nächste Reifentest.

Megalodon
03.08.2009, 14:15
Und: warten wir mal auf die nächste Tour, da kommt der nächste Reifentest.

Was soll dabei schon raus kommen. Bereits letztes Jahr haben die in ihrer August Ausgabe die Schlauchreifen mehr oder weniger deutlich als die Technik von Gestern bezeichnet. Schlauchreifen gehören ins Museum (oder an Laufräder für die es keine Clincher Version gibt).

berti
03.08.2009, 14:44
Also hinten (http://autobus.cyclingnews.com/photos/2005/aug05/germany05/index.php?id=stage8/17_40DC5778) ist eindeutig eine Scheibe drin.

... will mich wirklich nicht streiten, ulle fährt da aber keine lightweight-scheibe... ;); ist auch schon mal mit campa-ghibli gefahren

hazel hat meine anspielung sofort verstanden!

grüße
berti

drullse
03.08.2009, 14:45
Was soll dabei schon raus kommen. Bereits letztes Jahr haben die in ihrer August Ausgabe die Schlauchreifen mehr oder weniger deutlich als die Technik von Gestern bezeichnet. Schlauchreifen gehören ins Museum (oder an Laufräder für die es keine Clincher Version gibt).

Das sehe ich genauso - aber anscheinend gibt's ja noch wichtige Gründe, die für die Schlauchreifen sprechen.

FuXX
03.08.2009, 15:25
Weil?

Und: warten wir mal auf die nächste Tour, da kommt der nächste Reifentest.Das war doch nur das uebliche teasen der Art Campa vs. Shimano.

Der Rollwiderstand tut sich nix, aber es entspricht halt eher dem Werkstoff, wenn man mit Carbon tubular Felgen baut.

FuXX

drullse
03.08.2009, 15:33
Der Rollwiderstand tut sich nix, aber es entspricht halt eher dem Werkstoff, wenn man mit Carbon tubular Felgen baut.

Äh, ja.

titansvente
03.08.2009, 15:39
Bisher 6 Langdistanzrennen (davon 2x Lanzarote)...

was fährt man denn auf lanzarote denn am besten für nen lrs?
gehen da easton tempest II? wenn ja, bringen die was?
also, was ist die erste wahl für lanza?

ich denke radfahren kann ich und segeln auch :Cheese:

tobyvanrattler
03.08.2009, 15:48
was fährt man denn auf lanzarote denn am besten für nen lrs?
gehen da easton tempest II? wenn ja, bringen die was?
also, was ist die erste wahl für lanza?

ich denke radfahren kann ich und segeln auch :Cheese:

puh, tja, ähm, hm :Gruebeln:

Ich denke da ist die Antwort ähnlich wie bei "Was ist besser Campa oder ShimaNO"

Es gibt jedes Jahr welche die mit Scheibe und hoher Felge vorn (ich meine hier 80 und mehr mm) fahren.
Genauso wie welche die nur "klassische Kastenfelgen fahren.
Das erste mal bin ich hinten Xentis und vorn Ksyrium SL gefahren.
Dieses Jahr Xentis vorn und hinten.
Ist aber wohl sehr von der Windstärke abhängig.

Tendenziell würde ich sagen hinten ist ziemlich alles möglich (bei genügend "Masse" auch Scheibe) und vorn würde ich max. eine Felge a la Zipp404 oder Xentis Mark1 fahren.
Allerdings hatte ich bisher nie am Wettkampftag ganz üblen Wind.
Bei einer Ausfahrt vor dem Rennen dieses Jahr wußte ich nicht wie ich das Rad überhaupt auf der Straße geschweige dem auf meiner Fahrbahn halten sollte...

TriBlade
03.08.2009, 15:57
was fährt man denn auf lanzarote denn am besten für nen lrs?
gehen da easton tempest II? wenn ja, bringen die was?
also, was ist die erste wahl für lanza?

ich denke radfahren kann ich und segeln auch :Cheese:

Ich war diese Jahr auf Lanzarote, will unbedingt wieder hin und würde aus meiner Sicht die stabilsten und gleichzeitig leichtesten Laufräder wählen.

Es ist mir bewußt, dass leicht und stabil ein gewisser Wiederspruch ist. Ich bin mit Vuelta Carbon Pro gefahren, Felgenhöhe kein Problem aber ich fand sie nicht stabil genug.

titansvente
03.08.2009, 16:02
puh, tja, ähm, hm :Gruebeln:

Ich denke da ist die Antwort ähnlich wie bei "Was ist besser Campa oder ShimaNO"

Es gibt jedes Jahr welche die mit Scheibe und hoher Felge vorn (ich meine hier 80 und mehr mm) fahren.
Genauso wie welche die nur "klassische Kastenfelgen fahren.
Das erste mal bin ich hinten Xentis und vorn Ksyrium SL gefahren.
Dieses Jahr Xentis vorn und hinten.
Ist aber wohl sehr von der Windstärke abhängig.

Tendenziell würde ich sagen hinten ist ziemlich alles möglich (bei genügend "Masse" auch Scheibe) und vorn würde ich max. eine Felge a la Zipp404 oder Xentis Mark1 fahren.
Allerdings hatte ich bisher nie am Wettkampftag ganz üblen Wind.
Bei einer Ausfahrt vor dem Rennen dieses Jahr wußte ich nicht wie ich das Rad überhaupt auf der Straße geschweige dem auf meiner Fahrbahn halten sollte...

tja, das dachte ich mir :cool:
masse hab ich aber scheibe find ich irgendwie doof, wenngleich das geräusch schön ist.
für lanza ist wohl nen kompromiss aus leichtigkeit und ein wenig aero das mittel der wahl...

tobyvanrattler
03.08.2009, 16:13
tja, das dachte ich mir :cool:
masse hab ich aber scheibe find ich irgendwie doof, wenngleich das geräusch schön ist.
für lanza ist wohl nen kompromiss aus leichtigkeit und ein wenig aero das mittel der wahl...

Wären Lightweight Standart III mit 16/20 nicht so teuer würde ich mir für Lanzarote glatt mal welche besorgen :(

Kiwi03
03.08.2009, 16:18
Also auf der Europäischen Insel der Glückseligen ist selbst Bella Bayliss dieses jahr mit stinknormalen Laufrädern gefahren und die hat sicherlich auch etwas Ahnung von dem ganzen. Ich hab mir kurz vorher nen Satz Cosmic Carbon SLR gekauft und die Dinger ungefähr jeden Tag 3 * raus und wieder rein gebaut weil ich so unsicher war, Test ein paar Tage eher ähnlich wie Toby gelaufen, ich konnte die Kiste kaum halten.. daher bin ich in WK hinten Cosmic, vorne Xyrium Sl gefahren und das war auch gut so. Wie man da ne Scheibe fahren kann, ist mir völlig unklar, aber es gibt halt von allem etwas. Freue mich jedenfalls schon aufs nächste Jahr, dann nehm ich wieder beide Sätze mit und entscheide spontan vor Ort.

Peter

FuXX
03.08.2009, 17:17
Äh, ja.Is so. Fuer Draht gibt es drei Moeglichkeiten:

Bremsflanken mit Haken ankleben - konstruktiv ganz boese

komplett aus Carbon - dann hat man scharfe Kanten aus CFK, was auch sehr unschoen ist

komplette Alu Felge mit Carbonkappe - das ist konstruktiv einfach, wenn man es so macht wie Mavic damals mit dem CC (ich weiss allerdings immer noch nicht, wieso die fast 2kg wogen). Wenn man aber zum Beispiel ein 4-spoke damit bauen will, dann muss man auch da irgendwo kleben, was bei der unterschiedlichen Waermedehnung wieder sehr unschoen ist.

Und all diese Probleme hat man nicht, wenn man ne Schlauchreifenfelge baut. Das wird ja nicht nur zum Spass so gemacht.

FuXX

PS: Lanza hinten Xentis TT, Zipp808 oder Hed 3 und vorn Zipp 404, Citec 6000 usw.

iron-bambi
03.08.2009, 18:16
PS: Lanza hinten Xentis TT, Zipp808 oder Hed 3 und vorn Zipp 404, Citec 6000 usw.

Was ihr für ein Geschiss wegen der LRs macht :Lachanfall:
Ich werde in Lanza Standard-Laufräder mit Messerspeichen fahren und dann schauen wir mal...

Bambi

titansvente
03.08.2009, 18:30
Was ihr für ein Geschiss wegen der LRs macht :Lachanfall:
Ich werde in Lanza Standard-Laufräder mit Messerspeichen fahren und dann schauen wir mal...

Bambi

ich kann mich an jemanden erinnern, der einen halben fred mit der frage gefüllt hat, ob man bei einem, naja nennen wir es crosstria (neroman), auf der 20 km radstrecke beim mtb einen auflieger montieren sollte oder nicht.
ich halte die frage nach dem richtigen lrs beim der radstrecke vom eiermann im vergleich für nicht soooo dumm...
:Huhu:

iron-bambi
03.08.2009, 18:40
ich kann mich an jemanden erinnern, der einen halben fred mit der frage gefüllt hat, ob man bei einem, naja nennen wir es crosstria (neroman), auf der 20 km radstrecke beim mtb einen auflieger montieren sollte oder nicht.
ich halte die frage nach dem richtigen lrs beim der radstrecke vom eiermann im vergleich für nicht soooo dumm...
:Huhu:

Hihi, vielleicht hast du recht, die Strecke vom Neroman kannte ich allerdings nicht, die in Lanza schon... weniger ist mehr, würde ich sagen, Druck in den Beinen und eine möglichst entspannte Sitzposition (aufm Auflieger natürlich :Huhu: ) sollten reichen.

drullse
03.08.2009, 18:58
... eine möglichst entspannte Sitzposition ...

Auf Lanza?

Wenn Du wie ein Segel unterwegs sein willst, ist das sicher der richtige Weg...

roadrunner
03.08.2009, 19:06
Er will ja nicht auf LLanza Starten sondern in Ffm, da ist eine Scheibe nicht verkert.

Aber ich will auch so ein teil, von daher bin ich voreingenommen...

drullse
03.08.2009, 19:52
Er will ja nicht auf LLanza Starten sondern in Ffm, da ist eine Scheibe nicht verkert.

Aber ich will auch so ein teil, von daher bin ich voreingenommen...

Iron Bambi startet IMHO nächstes Jahr auf Lanza...

3-rad
03.08.2009, 20:54
ich glaub auf Lanza würd ich mir Löcher in die Scheibe schneiden,
wenn ich nur diese als Hinterrad mit hätte.

Da ich keine habe, fahre ich was ich immer fahre:
Zipp 606 Clincher, weil ich Schlauchreifen scheiße finde.
Ich musste mal einen wechseln, das ging sowas von in die Hose,
das kann sich keiner vorstellen.
Die Fertigungsnachteile bei Clincher, die Fuxx angeführt hat, sind
sicher richtig aber 200g mehr oder weniger spielen keine Rolle.
Auch nicht auf Lanza und wenn doch, spielt sich das ganze im
Sekundenbereich ab.

roadrunner
03.08.2009, 20:57
Iron Bambi startet IMHO nächstes Jahr auf Lanza...

Ich habe es auf "Ironmanfranky63 " bezogen.

Danksta
03.08.2009, 22:04
Für nen 33er Schnitt aber brauchst Du weder TT noch Scheibe. Ich verstehs aber auch, schnelle Laufräder sind schon geil, ich kenn das! Tim, der ne Scheibe und nen 808er Hr hat. ;)

Tim kann's aber auch fahren :Cheese:

Ach watt, SCHEIBE

Corki
03.08.2009, 22:14
Scheibe?!!!!:cool:

Ich habe noch eine im Keller: FFWD mit Campa Freilauf für SCHLAUCHREIFEN (weil Carbon=Schlauchreifen)
:Cheese:

ich "darf" die nicht mehr fahren:Weinen:

sybenwurz
03.08.2009, 23:53
Schlauchreifen gehören ins Museum.
Kannste knicken...;)

(Ich freu mich aber über jeden, der das so sieht und greif die Tubular-Räder gerne für nix in der Bucht ab. Besonders in 26"...)

Danksta
04.08.2009, 07:13
ich glaub auf Lanza würd ich mir Löcher in die Scheibe schneiden,
wenn ich nur diese als Hinterrad mit hätte.

Da ich keine habe, fahre ich was ich immer fahre:
Zipp 606 Clincher, weil ich Schlauchreifen scheiße finde.
Ich musste mal einen wechseln, das ging sowas von in die Hose,
das kann sich keiner vorstellen.
Die Fertigungsnachteile bei Clincher, die Fuxx angeführt hat, sind
sicher richtig aber 200g mehr oder weniger spielen keine Rolle.
Auch nicht auf Lanza und wenn doch, spielt sich das ganze im
Sekundenbereich ab.
Die Fertigungsnachteile, die Fuxx nannte, führen dazu, dass Clincher aus Vollcarbon einfach ein sinnloses Produkt sind. Die haben einfach eine Sollbruchstelle und die mag ich an Laufrädern nicht.

Für Lanza würd ich Zipp404 oder normale Xentis nehmen. Und zur Sicherheit noch ne 30mm Felge mit auf die Insel nehmen.

aussunda
04.08.2009, 07:26
Kannste knicken...;)

(Ich freu mich aber über jeden, der das so sieht und greif die Tubular-Räder gerne für nix in der Bucht ab. Besonders in 26"...)

WK`s sind Schlauchreifen und beim Crosser. Ist mir mittlerweile auch sympathischer.

titansvente
04.08.2009, 08:04
Die Fertigungsnachteile, die Fuxx nannte, führen dazu, dass Clincher aus Vollcarbon einfach ein sinnloses Produkt sind. Die haben einfach eine Sollbruchstelle und die mag ich an Laufrädern nicht.

wieso sinnloses produkt? wieso sollbruchstelle?



Für Lanza würd ich Zipp404 oder normale Xentis nehmen. Und zur Sicherheit noch ne 30mm Felge mit auf die Insel nehmen.

so mache ich´s auch. ein paar aerowheels und ein paar leichte trainingsräder.

sybenwurz
04.08.2009, 08:10
wieso sinnloses produkt? wieso sollbruchstelle?


Die Fertigungsnachteile, die Fuxx nannte,...

read this...!

titansvente
04.08.2009, 08:20
read this...!

hab ich. das weist sehr schön auf die konstruktiven schwierigkeiten und die daraus möglicherweise resultierenden mängel hin.
warum die dinger deswegen sinnlos sein sollen erklärt sich daraus nicht.
eine sollbruchstelleist eine konstruktiv geplante bruchstelle um den schaden am gesamtsystem möglichst gering zu halten. ein laufrad sollte aber möglichst garnicht brechen, egal an welcher stelle, deshalb werden solche "sicherungen" garnicht eingebaut.

Lecker Nudelsalat
04.08.2009, 08:52
Was soll dabei schon raus kommen. Bereits letztes Jahr haben die in ihrer August Ausgabe die Schlauchreifen mehr oder weniger deutlich als die Technik von Gestern bezeichnet. Schlauchreifen gehören ins Museum (oder an Laufräder für die es keine Clincher Version gibt).

Das sehe ich genauso - aber anscheinend gibt's ja noch wichtige Gründe, die für die Schlauchreifen sprechen.

Dann sind wir uns ja einig, war Sonntag auch wieder mit Schlauchreifen unterwegs, einfach megageil. :cool:

Mein Vereinskollege war auf Draht unterwegs und hat sich Schlauch und Mantel kaputt gefahren und gut eine halbe Stunde verloren, bis der Materialwagen da war. :Nee:

Gruß strwd

wodu
04.08.2009, 08:56
Mein Vereinskollege war auf Draht unterwegs und hat sich Schlauch und Mantel kaputt gefahren und gut eine halbe Stunde verloren, bis der Materialwagen da war. :Nee:

Gruß strwd

Ach soo, wusste gar nicht, das der Materialwagen bei defekten Schlauchreifen schneller ist :Cheese:

DAS ist natürlich ein starkes Argument :)

Lecker Nudelsalat
04.08.2009, 08:58
Ach soo, wusste gar nicht, das der Materialwagen bei defekten Schlauchreifen schneller ist :Cheese:

DAS ist natürlich ein starkes Argument :)

Als Schlauchreifenfahrer ist man in der Regel sein eigener Materialwagen. ;) Ich habe jedenfalls immer Pannenspray und einen SR zum Wechseln an Bord. :Cheese:

Die DR Fahrer nehmen ja meistens nur einen Schlauch mit.

Gruß strwd

Megalodon
04.08.2009, 09:08
Kannste knicken...;)

(Ich freu mich aber über jeden, der das so sieht und greif die Tubular-Räder gerne für nix in der Bucht ab. Besonders in 26"...)

Schlauchlosen Reifen gehört die Zukunft, zumindest glaube ich das. Das was bei Motorrädern und Autos schon seit Jahrzehnten Standard ist, wird nun auch bei den Vélos kommen.

drullse
04.08.2009, 09:15
Hallo FuXX,

weswegen hattest Du dann für Roth eine LW-Scheibe montiert ?

Marco

Ich muss die Frage nochmal hochholen, Fuxx. Warum?

Wozu ne Menge Geld ist "optimale" Material, um dann im Wettkampf doch wieder ne Verschlechterung in Kauf zu nehmen.

titansvente
04.08.2009, 09:19
Schlauchlosen Reifen gehört die Zukunft, zumindest glaube ich das. Das was bei Motorrädern und Autos schon seit Jahrzehnten Standard ist, wird nun auch bei den Vélos kommen.

d´accord!

ich finde den vorstoss von hutchinson (http://www.roadtubeless.net/en/) sehr interessant!

hazelman
04.08.2009, 09:26
Ich muss die Frage nochmal hochholen, Fuxx. Warum?

Wozu ne Menge Geld ist "optimale" Material, um dann im Wettkampf doch wieder ne Verschlechterung in Kauf zu nehmen.

Antwort ist einfach:

Wie der FuXX schon gesagt hat, ist ne Scheibe, insbs. ne LW-Scheibe, die erheblich leichter ist als das TT-HR, schon, aber bloß minimal, besser (5W bei 50 km/h). Der monitäre Mehraufwand (und der wäre wohl, da es sich bei den LW-Scheiben in 110mm um Sonderanfertigungen handelt, von denen es weltweit bloß 3 Stück gibt, erheblich, sicher mind. € 2.000) für diesen minimalen Vorteil, dann selbst für den FuXX nicht mehr verhältnismäßig gewesen.

Da er das Ding aber geliehen bekommen hat, warum nicht?

maifelder
04.08.2009, 09:29
Antwort ist einfach:

Wie der FuXX schon gesagt hat, ist ne Scheibe, insbs. ne LW-Scheibe, die erheblich leichter ist als das TT-HR, schon, aber bloß minimal, besser (5W bei 50 km/h). Der monitäre Mehraufwand (und der wäre wohl, da es sich bei den LW-Scheiben in 110mm um Sonderanfertigungen handelt, von denen es weltweit bloß 3 Stück gibt, erheblich, sicher mind. € 2.000) für diesen minimalen Vorteil, dann selbst für den FuXX nicht mehr verhältnismäßig gewesen.





Ist ja seltener als ne neue blaue Mauritius, dafür aber günstiger. :Lachanfall:

ElDonno
04.08.2009, 09:45
Ist ja seltener als ne neue blaue Mauritius, dafür aber günstiger. :Lachanfall:

Also quasi ein Schnäppchen :Lachen2:

3-rad
04.08.2009, 10:03
Die Fertigungsnachteile, die Fuxx nannte, führen dazu, dass Clincher aus Vollcarbon einfach ein sinnloses Produkt sind. Die haben einfach eine Sollbruchstelle und die mag ich an Laufrädern nicht.

Für Lanza würd ich Zipp404 oder normale Xentis nehmen. Und zur Sicherheit noch ne 30mm Felge mit auf die Insel nehmen.

wenn ich Clincher meine, dann welche mit aufgesetztem Carbon auf
einer Alu-Felge, halt so wie bei den Zipps's üblich.

M und M
04.08.2009, 10:04
Antwort ist einfach:

Wie der FuXX schon gesagt hat, ist ne Scheibe, insbs. ne LW-Scheibe, die erheblich leichter ist als das TT-HR, schon, aber bloß minimal, besser (5W bei 50 km/h). Der monitäre Mehraufwand (und der wäre wohl, da es sich bei den LW-Scheiben in 110mm um Sonderanfertigungen handelt, von denen es weltweit bloß 3 Stück gibt, erheblich, sicher mind. € 2.000) für diesen minimalen Vorteil, dann selbst für den FuXX nicht mehr verhältnismäßig gewesen.

Da er das Ding aber geliehen bekommen hat, warum nicht?

Der "Gewichtsvorteil" sollte bei < 50g liegen, also auch kein wirklicher Grund. :cool:

War wahrscheinlich nur für die Optik/Akustik .... und für (vermutlich) lau auch nachvollziehbar !

edit: Habe gerade nachgeschaut, die Differenz sind 56g (bei 130er Hinterbau).

drullse
04.08.2009, 10:13
Antwort ist einfach:

Wie der FuXX schon gesagt hat, ist ne Scheibe, insbs. ne LW-Scheibe, die erheblich leichter ist als das TT-HR, schon, aber bloß minimal, besser (5W bei 50 km/h). Der monitäre Mehraufwand (und der wäre wohl, da es sich bei den LW-Scheiben in 110mm um Sonderanfertigungen handelt, von denen es weltweit bloß 3 Stück gibt, erheblich, sicher mind. € 2.000) für diesen minimalen Vorteil, dann selbst für den FuXX nicht mehr verhältnismäßig gewesen.

Da er das Ding aber geliehen bekommen hat, warum nicht?

Da lag der Fehler bei mir: ich habe gelesen, dass das TT 5 Watt besser ist als die Scheibe. So ist's natürlich klar.

Bleibt die Frage, ob man nicht für deutlich weniger Geld eine schmale Nabe einlaminiert bekommt (für 150 Gramm mehr...).

FuXX
04.08.2009, 12:22
Auf Lanza?

Wenn Du wie ein Segel unterwegs sein willst, ist das sicher der richtige Weg...Seh ich auch so. Wo wenn nicht da, lohnt sich ne gute Aeroposition. Die Hügel sind ja nur Beiwerk.

Aber Hauptsache gute Beine, da hat Bambi natürlich recht. Die Citec + Xentis TT Kombi hat aber 2008 gut funktioniert, kann ich also nur empfehlen.

Und wieso LW Scheibe in Roth? Die ist ja besser als das TT, nur eben so gering, dass man den Unterschied kaum messen kann. Dafür kostet die Scheibe Unsummen. Aber ich hab sie ja geliehen bekommen. Für Roth wäre aber vermutlich ne Corima Scheibe besser gewesen als die LW - aber nun wird's wirklich Perfektionismus ;)

FuXX

@Tim: Die LW Scheibe ist in der Tat ein paar Gramm leichter, als das TT, aber ich käme nie auf die Idee damit zu fliegen. Im Koffer geht die wohl kaputt. Und ich will mich nicht drauf verlassen, dass die Stewardessen die irgendwo verstauen können.

FuXX
04.08.2009, 12:40
wenn ich Clincher meine, dann welche mit aufgesetztem Carbon auf
einer Alu-Felge, halt so wie bei den Zipps's üblich.Klebt Zipp die Flanken nicht mehr auf? Früher war das so - und dementsprechend sind einigen Leuten auf echten Abfahrten (!) die Bremsflanken abgeplatzt. Wenn Carbonkappe, dann sollte diese wirklich nicht tragend sein, dafür müssen die Speichen dann bis zur Alufelge durchgehen.

Aber keine Sorge, auf Lanza gibt's ja nur ne Hand voll Kurven, die man anbremsen muss.

@Drullse: Sehe gerade dein letztes Posting - die schmalen Naben liegen ja auch nicht auf der Straße rum. Ich weiß auch nicht sicher, inwieweit die Scheibenform verändert werden muss, sprich ob die Nabenflansche bei der normalen LW Scheibe weit genug innen sitzen. Die Dinger waren jedenfalls ziemlich teuer, da die nur für Peking gebaut wurden. (ich frag mich gerade wer das bezahlt hat?) Und wenn ich mich für ne Scheibe entschieden hätte, dann eher für ne Corima, schon allein weil die mehr aushält.

Aber das kam alles nicht in Frage, da ich die Dinger weder auf Lanza fahren wollte, noch auf Hawaii fahren dürfte (und wollte). Und das TT ist eben fast genau so gut - und 50 fahren wir Triathleten ja doch auch eher selten ;)

War jedenfalls lustig mal wieder ne LW Scheibe zu fahren. Das vergnügen hatte ich zuletzt vor 3 Jahren.

@blutsvente: Sollbruchstelle ist in diesem Zusammenhang so zu verstehen, dass der Hersteller die Existenz selbiger verneinen wird, der Kunde die Existenz unter ungünstigen Umständen aber erfahren wird. Und wenn man wirklich Vollcarbonclincher fährt, dann sollte man wohl sehr gut aufpassen sich keinen Durchschlag einzufangen und zudem sehr sehr schnell anhalten, sollte man mal nen Platten haben. Die haben aber wenigstens nicht das Problem, dass die Bremsflanke wegen Hitzespannungen abplatzt.

FuXX

Ironmanfranky63
07.08.2009, 10:28
Schlauchlosen Reifen gehört die Zukunft, zumindest glaube ich das. Das was bei Motorrädern und Autos schon seit Jahrzehnten Standard ist, wird nun auch bei den Vélos kommen.
Gegenfrage - hast schon mal beim Radkilometer 15ß einen Schlauchreifen gewechselt??
Viel Spaß - der letzte Sch....

Voldi
07.08.2009, 10:37
Gegenfrage - hast schon mal beim Radkilometer 15ß einen Schlauchreifen gewechselt??
Viel Spaß - der letzte Sch....

Ich denke mal bei Kilometer 15ß macht es genau so viel Spaß wie bei 15a, 15b oder 15c ... generell würde ich mal behaupten Reifenwechsel während des Rennes sind kein Spaß :Huhu:

Megalodon
07.08.2009, 11:11
Gegenfrage - hast schon mal beim Radkilometer 15ß einen Schlauchreifen gewechselt??
Viel Spaß - der letzte Sch....

Schlauchlose Reifen sind keine Schlauchreifen. Die haben nur so eine Art Mantel, der durch den Reifendruck in das Felgenhorn gepresst wird.

Bei Defekten sind die SEHR anwenderfreundlich. In der Regel muss nicht mal das Rad demontiert werden. Das muss man nur, wenn man einen neuen Reifen aufziehen will, die Reparatur mehr oder weniger kleiner Löcher geht auch ohne Ausbau des Laufrads.

roadrunner
07.08.2009, 12:45
Schlauchlose Reifen sind keine Schlauchreifen. Die haben nur so eine Art Mantel, der durch den Reifendruck in das Felgenhorn gepresst wird.

Bei Defekten sind die SEHR anwenderfreundlich. In der Regel muss nicht mal das Rad demontiert werden. Das muss man nur, wenn man einen neuen Reifen aufziehen will, die Reparatur mehr oder weniger kleiner Löcher geht auch ohne Ausbau des Laufrads.

Und die kommen dann auf eine "Neue Felgenart" oder wie?

drullse
07.08.2009, 13:08
Und die kommen dann auf eine "Neue Felgenart" oder wie?

Nö, die kommen auf die schon seit langem existierenden Felgen für Schlauchlose Reifen... Das ist ja nun wirklich kein neues System mehr.

Ironmanfranky63
09.08.2009, 08:15
Schlauchlose Reifen sind keine Schlauchreifen. Die haben nur so eine Art Mantel, der durch den Reifendruck in das Felgenhorn gepresst wird.

Bei Defekten sind die SEHR anwenderfreundlich. In der Regel muss nicht mal das Rad demontiert werden. Das muss man nur, wenn man einen neuen Reifen aufziehen will, die Reparatur mehr oder weniger kleiner Löcher geht auch ohne Ausbau des Laufrads.
Hallo Roarunner, das mußt du mir mal genauer erklären wie soll das gehen? Habe zwar schon was davon gehört aber man sagt die passen nur auf ganz wenige Felgen?? Wie soll das denn gehen ohne Radausbau??
Melde dich doch mal,bitte. Vielleicht hast du einen Link für mich wo man etwas lesen kann?
Gruß Frank

LidlRacer
09.08.2009, 10:40
Klebt Zipp die Flanken nicht mehr auf? Früher war das so - und dementsprechend sind einigen Leuten auf echten Abfahrten (!) die Bremsflanken abgeplatzt. Wenn Carbonkappe, dann sollte diese wirklich nicht tragend sein, dafür müssen die Speichen dann bis zur Alufelge durchgehen.


Ich gehe mal davon aus, dass dies die aktuelle Zipp-Bauform ist:
http://www.pezcyclingnews.com/photos/tech/zipp/303cl/303-cross.jpg
(Quelle: www.pezcyclingnews.com/?pg=fullstory&id=3455)

Also keine einzelnen Flanken, die sich ablösen könnten, sondern ein durchgehendes Alu-Profil. Trotzdem ist auch das Carbon tragend. Scheint mir eine stabile Lösung zu sein, nur nicht ganz leicht.

roadrunner
09.08.2009, 15:26
Nö, die kommen auf die schon seit langem existierenden Felgen für Schlauchlose Reifen... Das ist ja nun wirklich kein neues System mehr.

Kannst Du mir von einer Solchen Felge mal ein Bild zeigen?

Hallo Roarunner, das mußt du mir mal genauer erklären wie soll das gehen? Habe zwar schon was davon gehört aber man sagt die passen nur auf ganz wenige Felgen?? Wie soll das denn gehen ohne Radausbau??
Melde dich doch mal,bitte. Vielleicht hast du einen Link für mich wo man etwas lesen kann?
Gruß Frank

Ich habe das nicht gesagt;)
Ich glaube es war Megalodon

LidlRacer
09.08.2009, 17:45
Kannst Du mir von einer Solchen Felge mal ein Bild zeigen?


Schlauchlos-Felgen sind nicht viel anders als normale Drahtreifen-Felgen, haben aber keine Speichenlöcher im Felgenbett, damit sie luftdicht sind. Z.B. Shimano WH-7850SL
http://item.rakuten.co.jp/giro/wheel_shimano_wh7850sl/

wieczorek
09.08.2009, 18:06
auch wenns nicht dran steht, alle MAVIC Ksyrium und R-SYS sind ebenfalls dicht und könnten Schlauchlos gefahren werden.