Vollständige Version anzeigen : Planet X Pro Carbon Team Triathlon & Zeitfahrrad
Zur Zeit bietet Planet X "die Zeitfahrwaffe von Thomas Hellriegel" (http://www.planet-x-germany.com/Product_detail.asp?ProductID=6)für sagenhafte 2.400 EUR an. Der Preis klingt in Anbetracht der Ausstattung unschlagbar günstig, liegt er doch in Höhe des Gegenwertes z.B. eines Zipp Laufradsatzes.
Ich konnte jedoch weder zum Bike selbst noch zu den verbauten Carbon Hochprofillaufrädern einen Testbericht finden. Mich würde dabei besonders interessieren, wie die hauseigenen verbauten Komponenten beurteilt werden. Bevor ich nun der Versuchung erliege, wollte ich mal fragen, ob jemand dieses Rad fährt und mir seine Erfahrung damit mitteilen kann.
Möglicherweise hat jemand nur den Rahmen oder die Laufräder im Einsatz und kann dazu was berichten.
Vielen Dank dafür schon im Voraus!
neonhelm
31.07.2009, 06:54
Im Paralleluniversum gibt's einen ausführlichsten Thread dazu, ganz GB fährt das Ding und das Preis/Leistungs-Verhältnis ist unschlagbar.
Gestern war strwd bei mir und hatte die das Rad im Auto.
Macht einen sehr soliden Eindruck.
Er selbst ist auch begeistert vom Rahmen und auch von der LR (101/82).
Am Sonntag hat strwd das Planet X im LD-Einsatz.
IMHO 2 Daumen hoch.
NikeLance
31.07.2009, 09:16
Hi
Hab das Rad so ca 1 MOnat mit dem LRS 82/101 und bin sehr zufrieden.
Alles sehr sauber verarbeitet.Keine Macken im Rahmen Lack ist super und der LrS auch.
Der Freilauf ist bei mir noch sehr laut jedoch hat sich ein Kumpel von mir sich ihn vor 2 Wochen gekauft und der ist leiser als meiner:Cheese:
Brauch halt keine KLingel:cool:
Fahren lässt sich das BIke super.Ist schön steif und hat mit meiner Ausstattung (Ultegra+Profile Lenker/Vorbau) 8.3 kg.
Auch bei steilen Anstiegen ist es somit schön zu fahren.
Auf der Geraden machen die Laufräder richtig Spaß und ab einer gewissen GEschwindigkeit peitschen dich die Laufräder durch ihr summen nach vorne;)
Die Bestellung lief super.Samstag per PayPal bestellt und MIttwochs war das Paket da.
Die Spacer von denen sind ok nur würde ich ne andere Kralle kaufen.Die die da anbieten is nich so dolle hat jemand gesagt.
Gruß
swimslikeabike
31.07.2009, 09:32
mal ne blöde Frage:
kommt das Rad komplett montiert oder muss man da Schrauberkenntnisse haben? Was ist noch einzustellen bzw. zu montieren?
spiderschwein
31.07.2009, 11:35
ich spiel ja auch mit dem Gedanken mit evtl einen Tri Hobel zu zu legen und mir gefällt das planet-x auch richtig gut - denk mir bloß dass so ein feiner radladen in meiner nähe auch was hätte, wenn da mal was mit den laufrädern wäre, oder so ... ich wurde letztes jahr durch ein Auto von meinem Canyon Roadlite geholt und die ganzen Radbuden haben gleich mal abgewunken, als es um Reparatur ging. Für die Versicherung wär das schon nicht schlecht gewesen einen Kostenvoranschlag und so Wische zu bekommen. Schaltung tauschen und LRS zentrieren hab ich dann ja selber auch hin gekriegt. Na ja, wär halt ein Argument für nen Radladen und eigentlich hab ich mir vorgenommen mein nächstes Radl in einem guten Laden zu kaufen - aber bei dem Planet-X könnt ich über den Winter auch schwach werden ... Das Felt b12 gefällt mir auch gut ...
Sebastian100
31.07.2009, 13:11
Hallo!
Wirklich ein unschlagbarer Preis und das bei der Ausstattung.
Mal eine Frage zum Vorbau: Bei vielen neuen Zeitfahrmaschinen (z. B. das Giant von Timo oder die S-Works von den Schleck-Brüdern) ist der Vorbau auf einer Ebene zum Rahmen. Die Überhöhung erfolgt dann durch höher gelegten Armaufleger. In einer Sendung von triathlon-szene.de wurde dieses System schonmal vorgestellt (ich hoffe ihr wisst jetzt was ich meine :-))
Besteht die Möglichkeit bei dem Planet X solch eine Lenker/Vorbau zu instalieren oder ist das vom Aufbau her gar nicht möglich?
zippelzappel
31.07.2009, 14:10
Hi,
hab das Rad gestern aus England zugeschickt bekommen und bin total beeindruckt. kann ich jedem nur empfehlen, denn das Preis-/Leistungsverhältnis ist unschlagbar.
Ich hab dennoch ein kleines Problem. Wie bekomme ich denn die Sattelstange gekürzt? Geht man da mit einer normalen Säge ran?
Zudem überlege ich gerade, ob ich den Aufsatz auch kürzem kann!
Kann mir jemand von den Bastlern unter Euch weiterhelfen.
Das Rad wird übrigens komplett angeliefert, wenn Du es bei der Bestellung angibst.
Liebe Grüße
Thomas:Huhu:
Wie bekomme ich denn die Sattelstange gekürzt?
Wieso willst du die denn Kürzen? Die Größe des Rahmens sollte doch so gewählt sein, dass man die nicht kürzen muss. Wenn doch, würde ich mal tippen der Rahmen ist für dich zu groß.
Bernd
Mal eine Frage zum Vorbau: Bei vielen neuen Zeitfahrmaschinen (z. B. das Giant von Timo oder die S-Works von den Schleck-Brüdern) ist der Vorbau auf einer Ebene zum Rahmen. Die Überhöhung erfolgt dann durch höher gelegten Armaufleger.
Naja, bei den meisten sieht es noch anders aus. Wenn Du Dir mal den jeweiligen Steuerkopfbereich ansiehst, stellst Du fest, daß bei einigen Rädern mit Offset-Gabel der Vorbau direkt in den Steuerkopfbereich integriert ist. Dies ist bei normalen Steuerkopf/Gabelkonstruktionen nicht möglich, hier sitzt der Vorbau oberhalb des oberen Lenkkopflagers (Ausnahme Canyon CadelEvansSpezial mit Vorbau zwischen den beiden Lagern liegend). Der Einsatz einer derartigen Offset-Gabel bei Rahmen, die für eine normale Gabel ausgelegt sind, ist nicht sinnvoll. Damit entfallen die vollständig integrierten Vorbau-Lenkereinheiten schonmal für das PlanetX.
Letztendlich stellt dies für die Ergonomie aber keinen Nachteil ein. Entscheidend ist doch nur, wie bekommst Du die Armauflagen und Griffpositionen dorthin, wo Du sie haben willst. Mit hochaufbauenden Armauflagen, oder mit stark abgewinkelten Flügeln (FSA Vision oder PRO Missile gibt es z.B. auch mit stark abgewinkelten Flügeln), ist da ja ziemlich egal. Und man kann als Vorbau auch einen Look Ergostem oder einen -45°-Vorbau fahren...
Gruß
GrrIngo
Bin auch am überlegen, ob ich mir das planet x bestellen soll.
Wie ist das denn mit den Laufrädern (LR (101/82))? Bin noch nie Aerolaufräder gefahren! Die haben ja jetzt doch ein relativ hohes Profil. Sind die schwer zu fahren (bei Seitenwind...)? Kann man den Laufradsatz auch im Training fahren oder empfiehlt es sich dann einen zweiten Laufradsatz zuzulegen?
Danke!
Hatte erst ein 80er Laufrad vorne drauf. War in Kombination mit wenig Körpergewicht und stärkerem Wind für mich fast unkontrollierbar.
Hab jetzt vorne ein 50er und bin top zufrieden.
Hatte erst ein 80er Laufrad vorne drauf. War in Kombination mit wenig Körpergewicht und stärkerem Wind für mich fast unkontrollierbar.
Hab jetzt vorne ein 50er und bin top zufrieden.
Wie viel wiegst du denn? Würde eigentlich schon gerne vorne das 82 fahren, wiege aber nur 68 kg, von daher tendiere ich dann doch eher zu dem 50er. Fährst du hinten das 100er? Ich glaube, ich nehme dann aber hinten eher das 80er.
zippelzappel
02.08.2009, 10:58
Die 82'er felge ist gerade bei Überholvorgängen von LKWs sehr anfällig. Ich werde mir auch noch ne 50'er zulegen, da die hohe Carbonflanke doch sehr anfällig ist. Bei dem 2400€ Angebot ist aber nur die hohe Variante dabei.
Ansonsten ist das Rad wirklich der Hammer!
Wie viel wiegst du denn? Würde eigentlich schon gerne vorne das 82 fahren, wiege aber nur 68 kg, von daher tendiere ich dann doch eher zu dem 50er. Fährst du hinten das 100er? Ich glaube, ich nehme dann aber hinten eher das 80er.
Hab 61-62kg auf 1,76m.
Ich fahre hinten das 82er.
Selbst mit dem 50er vorne war es die Woche von der Platte runter (Wiesbaden) ab 70km/h ganz schön kritisch.
Mein Kollege mit Zipp 808 hat sich an den Oberlenker geflüchtet.
Ist es nicht möglich anstatt dem 100/80 Laufradsatz ein 80/50 Laufradsatz zu bestellen? Weiß das jemand? Hab mal angefragt, aber noch keine Antwort.
Dann hab ich noch ne Frage:
Ist es auch mgölich auf die Aero-felgen Drahtreifen drauf zu machen oder sind die nur mit Schlauchreifen "kompatibel". Ist doch sonst ne teure Angelegenheit, wenn man die auch im Training fährt oder irre ich mich da?!
Natürlich gehen auf die Schlauchreifenfelge auch nur Schlauchreifen drauf...
Kannst ja fürs Training günstige Schlauchreifen aufziehen.
Hallo zusammen,
überlege gerade auch mir ein Rad zu bestellen. wie ist es denn mit dem Zusammenbau. Ist Steuersatz und Innenlager schon verbaut oder müssen alles Sachen selbst montiert werden.
Danke für eine Antwort:Huhu:
Lecker Nudelsalat
08.08.2009, 18:06
Hallo zusammen,
überlege gerade auch mir ein Rad zu bestellen. wie ist es denn mit dem Zusammenbau. Ist Steuersatz und Innenlager schon verbaut oder müssen alles Sachen selbst montiert werden.
Danke für eine Antwort:Huhu:
Kannst Du montieren lassen, bei der Bestellung einfach anklicken.
Ist aber auch einfach selber zu montieren, der Steuersatz ist integriert und wird nur eingelegt und der Expander wird einfach reingesteckt und mit einem Innensechskantschlüssel (Inbus) festgezogen.
Gruß strwd
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.