Vollständige Version anzeigen : Welche Rolle ist zu empfehlen?
Hallo zusammen, ich spiele mit dem Gedanken mir für das Spätjahr wenn es draußen wieder kühler wird, für das Radtraining mir eine Rolle zu kaufen...
Jetzt wollte ich mal anfragen wer von euch welche Erfahrungen mit Rollen gemacht hat? Wie laut werden die Dinger? Mit welchem Preis muss ich rechnen? Welche Rolle(n) ist/sind
zu empfehlen? Auf was muss ich achten? Schlechter oder besser als ein Ergometer? Usw.
Über eure Rückmeldungen würde ich mich freuen.
Gruß
Ansi
Benutz mal die Suchfunktion....es gab da mal `nen Fred im Forum in dem ausführlich über Vor- & Nachteile, Preise, Sinn & Unsinn verschiedener Rollen geschrieben wurde.
sybenwurz
17.06.2009, 14:28
Nee, nedd im Forum, das war im Magazinteil.
Der Rollentrainerdreiteiler, sozusagen...:Lachen2:
Stimmt....war zu faul selber zu suchen. :Maso:
....und ich kann mich nur mit elektronischer Unterstützung durch virtuelle Rennen am PC etc. motivieren im Keller zu fahren.
Deshalb Tacx i-magic oder fortius etc.
Rather-Lutz
17.06.2009, 16:05
....und ich kann mich nur mit elektronischer Unterstützung durch virtuelle Rennen am PC etc. motivieren im Keller zu fahren.
Deshalb Tacx i-magic oder fortius etc.
Mein Reden, ohne meinen I-Magic geht gar nichts mehr....:)
Hatte vorher auch Spinningbike, normale Rolle, Trimmfahrrad etc, waren aber alles nur Staubfänger....
crema-catalana
17.06.2009, 16:59
Gibt es auch eine Rolle, die mit einem MAC "spricht"? Bei den Tacx geht nur Windoof. Und nein, deshalb will ich mir keine Dosen-Partition auf meinem Mac einrichten...
Tieflieger
17.06.2009, 17:04
Wir hatten mal die Beiträge zur freien Rolle (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6779&highlight=Rolle) :cool:
Ansonsten: Eine einfache fixe Rolle z.B. von Taxx tut's m.E. auch, jedenfalls für die monotonen GA Einheiten im Winter, wichtiger ist da der Fernseher mit DVD-Player.
Alex Cross
17.06.2009, 18:05
Hi,
mir persönlich war die Rolle einfach zu laut (war eine von Tacx).
Ich habe mir dann ein Ergo von Daum (8008TRS) geholt und binn damit mehr als zufrieden.
Durch die Möglichkeit des Gruppentrainings (mit Videokonferenzmodus) und richtigen Rennen (z.B. Ötztaler Radmarathon, Trondheim-Oslo, ...) wird das Training auch nie langweilig.
Gruß
Alex
Hi,
mir persönlich war die Rolle einfach zu laut (war eine von Tacx).
Ich habe mir dann ein Ergo von Daum (8008TRS) geholt und binn damit mehr als zufrieden.
Hatte ich auch mal, ist natürlich leise, aber ich hatte nie ein gutes Gefühl darauf, weil ich nie eine richtige, realitätsnahe Position gefunden habe. Dann wollte ich lieber mit meinem "echten" Material fahren.
Auch ist der Daum ja nicht gerade günstig im Vergleich zu dem i-magic. Und damals hatten die ganzen VR- und Teamangebote nochmal kräftig extra gekostet.
Wer aber "nur" eine Wohnung mit Nachbarn hat, sollte sich gut mit denen verstehen. Ich habe alles versucht, von den speziellen Rollensreifen bis zu den Waschmaschinenunterlagen etc.....fand es dann aber immer noch echt laut, gerade wenn man ein wenig Druck gibt.
noubicor
18.06.2009, 15:58
Habe mir letzten Winter die Tacx Flow gekauft: 250 € im Internet. Bin sehr zufrieden mit dem Gerät. Qualitativ hochwertig und robust. Zeigt Herzfrequenz (mit Polar Brustgurt) und Trittfrequenz an. Man kann auch ein leistungsgesteuertes (also Watt) Training machen, wobei die Angabe der Leistungswerte trotz der Möglichkeit der Kalibrierung des Gerätes natürlich nicht 100% korrekt sind. Die Rolle ist laut, gerade wenn man mal richtig Stoff gibt. Ich würde sagen nichts für eine Mietwohnung. Ich sitze immer in der Garage. Trotz der dicken Mauer zwischen Garage und Wohnung mus meine Frau den Fernseher lauter stellen, wenn ich auf der Rolle mal so richtig aus mir raus gehe. Sie sagt es, würde sich anhören als wenn ich Bohrmaschine, Stichsäge und Schwingschleifer gleichzeitig benutzen würde. Ich nehme die Rolle nur zum fit bleiben im Winter, wenn draußen wirklich nichts geht. Länger als 60 - 75 min ist echt eine harte Prüfung für die mentale Disziplin, obwohl ich immer ein Hörbuch oder gute Musik beim Rollradeln höre. Und auch öfter als drei Mal die Woche ist für mich nicht erträglich (siehe mentale Disziplin). Wenn ich über einen ganzen langen Winter ausschließlich auf der Rolle richtig ernsthaft trainieren wollte, würde ich mir so ein Teil mit PC-Anschluß kaufen. Ich hoffe, meine Infos können Dir weiterhelfen
Gruß
noubicor
Hallo zusammen,
erstmal vielen Dank für die Infos von euch. :Huhu:
Gruß
Ansi
Sabrinalu81
14.07.2009, 14:28
Das ist ja wirklich interessant. Mein Bruder hat auch eine Rolle, aber er kann damit niemanden stören, da er in einem eigenen Haus wohnt. Ich glaube ich muss mir das bei ihm mal anschauen ob das wirklich so laut ist und ansonsten muss ich mir die Nachbarn sehr gut aussuchen. Werde demnächst nämlich umziehen und bin auch schon fleißig auf der Suche nach Mietwohnungen in Zwickau (http://www.immobilienscout24.de/immobiliensuche/mietwohnungen-vermieten/sachsen/zwickau.html). Hoffe mal ich finde dort nette Nachbarn.
Ansonsten muss ich mich nach leiseren Alternativen umsehen.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.