Vollständige Version anzeigen : Renn Madeira
Hat die Renn Madeira schon jemand gefahren und wo bekommt man diese Disc außer direkt beim Hersteller? Wobei es momentan wohl nichtmal dort welche zu geben scheint.
Mein alternative wäre eine Corima Clincher Scheibe, aber da habe ich eigentlich nicht so richtig Lust drauf, da die ja nunmal auf 7,5 bar limitiert sind.
Gruß René
tobyvanrattler
04.04.2007, 12:10
Servus René,
Renn gibts nur direkt bei Renn.
Ein Vereinskollege hat letztes Jahr die silberne Scheibe direkt bestellt.
Hat ca. 2 Monate gedauert
Schaut net schlecht aus, aber irgendwie hat mich die Scheibe nicht vom Hocker gerissen.
Ich finde Sie nicht besonders Seitensteif. Für den Kollegen mit 65kg reicht Sie aber völlig aus.
Corima wäre auch meine Wahl, allerdings auch nicht so einfach in D (zu nem vernünftigen Preis) zu bekommen.
Servus René,
Renn gibts nur direkt bei Renn.
Ein Vereinskollege hat letztes Jahr die silberne Scheibe direkt bestellt.
Hat ca. 2 Monate gedauert
Schaut net schlecht aus, aber irgendwie hat mich die Scheibe nicht vom Hocker gerissen.
Ich finde Sie nicht besonders Seitensteif. Für den Kollegen mit 65kg reicht Sie aber völlig aus.
Corima wäre auch meine Wahl, allerdings auch nicht so einfach in D (zu nem vernünftigen Preis) zu bekommen.
Und die schreiben, dass die Kaiser noch 6% steifer ist als die 575. Da die Madeira noch leichter ist als die anderen beiden, kann ich mir nicht vorstellen, dass die dann steifer ist und ich wiege nunmal keine 65kg. Da bleibt dann ja nur noch die schwere HED übrig. Ich habe die Jungs von Renn mal angeschrieben wie es mit Lieferbarkeit aussieht. Mal sehen was die sagen.
btw. meine überlegung bei Clincher zu bleiben liegt an der Tatsache, dass ich mir die neuen Ultremo von Schwalbe gekauft habe und endlich einen Mantel habe, den man auch ohne Hebel auf die Felge bekommt. Die Michelin waren mir einfach zu straff. Mit einem leichten Innenschlauch bleibt man dann sogar bei 260-270gramm, was für viele Schlauchreifen schon leicht ist. Mal sehen wie die Pannensicherheit des Ultremo ausfällt.
Renn nur bei Frank selbst oder selten mal bei ebay.
Wegen der Druckbeschränkung der Corima könntest Du einen Tufo Clincher nehmen, diese sind auch mit hohen Drücken fahrbar, da sie nicht auf das Felgenhorn drücken.
Die "leichte Montierbarkeit" eines Ultremo hat auch einen Nachteil der sich spätestens beim ersten Schlauchplatzer auf schmerzhafte Weise erschliessen könnte... :o Diesbezüglich überrascht hat mich ein Vittoria Rubino Pro der auf dem Hinterrad auch vollkommen platt bergab noch beherrschbar war (und nicht von der Felge sprang).
Renn nur bei Frank selbst oder selten mal bei ebay.
Wegen der Druckbeschränkung der Corima könntest Du einen Tufo Clincher nehmen, diese sind auch mit hohen Drücken fahrbar, da sie nicht auf das Felgenhorn drücken.
Die "leichte Montierbarkeit" eines Ultremo hat auch einen Nachteil der sich spätestens beim ersten Schlauchplatzer auf schmerzhafte Weise erschliessen könnte... :o Diesbezüglich überrascht hat mich ein Vittoria Rubino Pro der auf dem Hinterrad auch vollkommen platt bergab noch beherrschbar war (und nicht von der Felge sprang).
ja, dieses risiko ist mir schon bewußt. Aber ehrlicherweise hatte ich noch nie dieses Pech und ich hoffe es bleibt so. Also nehme ich diese gefahr in Kauf und ich fahre eh recht selten in den Bergen und ein Abflug oder abrutschen mit 30-40km/h ist noch verschmerzbar. Da hatte ich schon einige.
felix__w
04.04.2007, 12:49
Schaut net schlecht aus, aber irgendwie hat mich die Scheibe nicht vom Hocker gerissen.
Ich finde Sie nicht besonders Seitensteif. Für den Kollegen mit 65kg reicht Sie aber völlig aus.
Ich bin zuerst die erste vRenn gefahren und habe dann auf die 575n gewechselt (weil sie leichter war und ich die alte gut verkaufen konnte).
Ich bin mit ihr sehr zufrieden und habe eigentlich nichts zu bemängeln. Und wenn man dann den Preis im Verglöeich zu anderen Scheiebnrädern sieht ...
Felix
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.