PDA

Vollständige Version anzeigen : Zu blöd für verstellbaren Ritchey Vorbau?


PippiLangstrumpf
03.11.2008, 22:08
Hallo zusammen,

ich habe mir einen verstellbaren Ritchey-Vorbau gekauft, weil ich noch auf der Suche nach einer vernünftigen Sitzposition bin. Wenn die mal gefunden ist, kommt ein starrer Vorbau dran.

Nun aber zu meinem Problem:
Ich frage mich, ob ich zu blöde bin, diesen Vorbau einzustellen oder ob das Teil ne Macke hat.
Der gesamte Vorbau besteht meinem Verständnis nach aus 4 Teilen (plus Schrauben): 2 Teile, die um das Lenkrohr gehen (rechts und links), der eigentliche Vorbau und dann das Gegenstück, was vorne um den Lenker geht (siehe Bild1).
Ich habe inzwischen alle Schrauben raus und eine Hälfte des verstellbaren Teils (also ca. 1/4 des gesamten Vorbaus) kommt mir auch entgegen (siehe Bild2; da ist der Teil um den Lenker nicht abgeschraubt, der hat aber keinen Einfluß auf die Verstellerei).
Aber das Gegenstück sitzt sowas von fest. Das bekomme ich nicht los. Und damit kann ich den Vorbau nicht verstellen :(

Mache ich etwas falsch? Hat noch wer nen guten Tipp?
Ich will das Teil auf keinen Fall zerstören, denn, wenns am Teil selber liegt, will ich es ja noch zurückgeben können ...

Ich hoffe auch Eure Tipps.

Viele Grüße,
Claudia

neonhelm
03.11.2008, 22:14
Ohne da Ding jetzt live und in Farbe gesehen zu haben: Was ist denn, wenn du mit Schraubenzieher und Lappen mal ganz leicht in der Ritze zwischen den beiden festgebackten Teilen hebelst?

PippiLangstrumpf
03.11.2008, 22:20
Außer "Farbe ab trotz 2-lagigem Lappen" is gar nix passiert :Nee:

Ich hab vorhin auch schon die Schraube von der abgegangenen Seite in das Gewinde geschraubt und mal vorsichtig mit einem Holzblock drauf gehauen in der Hoffnung, daß das andere Teil sich dadurch löst, aber da hat sich auch nix bewegt ....

neonhelm
03.11.2008, 22:36
Außer "Farbe ab trotz 2-lagigem Lappen" is gar nix passiert :Nee:

Ich hab vorhin auch schon die Schraube von der abgegangenen Seite in das Gewinde geschraubt und mal vorsichtig mit einem Holzblock drauf gehauen in der Hoffnung, daß das andere Teil sich dadurch löst, aber da hat sich auch nix bewegt ....

Autsch. :(

Hmmm, ich bin ja immer ein Verfechter der "Ist ja keine Uhr!"-Methode, deshalb wuerd ich das vordere Tei jetzt in den Schraubstock einspannen und dann mit einem Holzklotz und Hammer von der Seite innen an das andere Stueck klopfen. :)

alternativ kann man's natuerlich auch zum Haendler zureuck bringen... ;)

sybenwurz
03.11.2008, 22:40
Die Buidln sind nicht gerade erste Sahne, aber ich würde meinen, dasses entweder am Vorbauschaft noch nen Klemmklotz geben könnte (denke ich nicht, auch wenns auf den Bildern im Katalog so aussieht, aber du bist wahrscheinlich nicht doof, denn da iss dann noch ne Schraube drin...), oder es gibt in der zweiten Hälfte der gabelschaftklemmung noch n gegenstück zu der "Schraube" mit Innengewinde. Dreh die Schraube nochmal zwo-drei Umdrehungen rein, klopf dann mal vorsichtig drauf, und die (Hülsen-)Mutter kommt dann halbwegs sicher raus und du kannst den Schaft von der Klemmung abnehmen.
Beiläufig die Frage: was sieht man, wenn man von der Lenkerseite in das Ding reinguckt?

PippiLangstrumpf
03.11.2008, 22:41
Leider scheitert es bei mir am Schraubstock ... und extra dafür einen kaufen? Da isses günstiger, das Teil zurück zu geben :cool:

Na, erstmal morgen da anrufen. Ich hab das Teil nämlich im Internet bestellt, weil man sowas ja in keinem Laden direkt bekommt. Die Verkaufsräume von dem Laden sind aber noch halbwegs in der Nähe. Also werd ich die mal vor die Aufgabe stellen, das Teil gangbar zu machen :Cheese:

Es sei denn, jemand hat noch DEN Trick auf Lager - vielleicht gibt es ja noch irgendwo nen Hebel, den ich übersehen habe :Lachanfall:

LidlRacer
03.11.2008, 22:42
alternativ kann man's natuerlich auch zum Haendler zureuck bringen... ;)

Wird das beste sein. Normal ist das nicht so!

PippiLangstrumpf
03.11.2008, 22:52
Die Buidln sind nicht gerade erste Sahne, aber ich würde meinen, dasses entweder am Vorbauschaft noch nen Klemmklotz geben könnte (denke ich nicht, auch wenns auf den Bildern im Katalog so aussieht, aber du bist wahrscheinlich nicht doof, denn da iss dann noch ne Schraube drin...), oder es gibt in der zweiten Hälfte der gabelschaftklemmung noch n gegenstück zu der "Schraube" mit Innengewinde. Dreh die Schraube nochmal zwo-drei Umdrehungen rein, klopf dann mal vorsichtig drauf, und die (Hülsen-)Mutter kommt dann halbwegs sicher raus und du kannst den Schaft von der Klemmung abnehmen.
Beiläufig die Frage: was sieht man, wenn man von der Lenkerseite in das Ding reinguckt?

Also ich hatte irgendwann mal alle 7 sichtbaren Schrauben raus.
Noch eine konnte ich nicht finden. Auch Klemmholz kann ich keins finden. Ich marschier nochmal ins Bad - da ist das beste Licht - und guck nochmal ... aber ich bin da nicht sehr optimistisch ...
In dem 2. Teil Gabelklemmung scheint das Innengewinde für die Schraube zu sein. Da hatte ich die Schraube ja auch nach Entfernen des 1. Teils die Schraube von (inzwischen) beiden Seiten mal reingeschraubt und draufgehauen in der Hoffnung, daß sich das löst - aber keine Chance - zumindest nicht ohne rohe Gewalt.
Von der Lenkerseite sieht man einen Trichter - also quasi das Nichts innerhalb des eigentlichen Vorbaus ... übrigens schlecht lackiert :Lachanfall:

PippiLangstrumpf
03.11.2008, 23:23
Wird das beste sein. Normal ist das nicht so!

Ich fürchte auch ...
Irgendwie geht bei mir alles schief, was ich für mein Rad bestelle - dabei bleib ich doch wenigstens bei den lokalen Läden, die auch Internet-Bestellung anbieten und nicht bei irgendwelchen anonymen Internet-Läden.
Erst fehlen bei meiner Rolle diverse Teile - und die ist nach 2 Wochen noch immer nicht vollständig. Jetzt ist der Vorbau scheinbar auch nicht in Ordnung. Mein Radfahren steht einfach unter einem schlechten Stern - ich glaub, ich mach besser nur Swim & Run ... die beiden Disziplinen liegen mir eh besser als das Radeln :(
Oder sollte ich im Moment einfach komplett unter einem schlechten Stern stehen? Denn morgen geh ich erstmal meinem Handy-Laden den Vertrag um die Ohren hauen, weil auch da was schief gelaufen ist ... falls ich nicht wieder (wie die letzten 6 Wochen) mit Nebenhöhlenentzündung flach liege ...
Langsam reicht's ... es dürfte auch mal wieder bergauf gehen. :kruecken:

So, ich geh mich jetzt in den Schlaf weinen :Lachanfall:

Vielen Dank fürs zuhören ;)
Claudia

PS: Falls noch jemand ne Idee zum Vorbau hat, immer her damit ...

barbossa
04.11.2008, 09:10
Na!?
Widda wach?? :Huhu:

Nimms leicht, nimm Dynamit..... nee, andern gehts auch so.
Und daß im Radladen was schief läuft ist nicht so ungewöhnlich.

Zum Trost: Einer hat mal in nem Motorradladen einen Drehzahlmesser bestellt, weil kaputt. Nach 6 Wochen kam ein Tacho an, die "Bestellabteilung" hatte "gedacht", daß der Drehzahlmesser ja so teuer sei und deswegen den billigeren Tacho bestellt.

Du siehst, dem Wahnsinn sind keine Grenzen gesetzt.
S&R findsch gut, laß uns zusammentun....:liebe053:

trisepp
04.11.2008, 09:24
Hi Claudia,

ich habe dieses Teil von Ritchey bestellt und es sollte heute kommen. Vielleicht kann ich dir dann heute Abend damit weiterhelfen.

Thorsten
04.11.2008, 09:29
Ich hab vorhin auch schon die Schraube von der abgegangenen Seite in das Gewinde geschraubt und mal vorsichtig mit einem Holzblock drauf gehauen in der Hoffnung, daß das andere Teil sich dadurch löst, aber da hat sich auch nix bewegt ....
Also in den festsizenden "Viertel" des Vorbaus geht keine 8. Schraube von außen rein, wenn ich das richtig verstanden habe?!

Damit das Teil drehbar ist, muss es "einfach" reingesteckt sein, ich würde vermuten, dass von diesem Viertel eine Art Dorn reingeht, der die Verlängerung der Schraube darstellt. Kann man bei gutem Licht irgendwas in dem Loch erkennen? Evtl. kann man die größere Schraube, die du da rausgeschraubt hast wieder reindrehen (ohne das lose herumliegende Viertel wieder dazwischen zu setzen!) und zwar soweit, dass die das festsitzende Stück rausdrückst. Durch die Gewindesteigung baut man da eine recht hohe Kraft auf. Das funktioniert aber nur, wenn das Loch durchgebohrt ist und der Dorn einen größeren Durchmesser als die Schraube besitzt, was man so natürlich nicht sehen kann. Falls die Schraub zu kurz ist (sich also locker bis zum Anschlag reindrehen lässt), musst du dir eine längere Schraube mit gleichem Gewinde besorgen oder vorher was dünneres als Quasi-Verlängerung in das Loch stecken.

trisepp
04.11.2008, 09:34
Hier ist in der Anleitung die Verzahnung zu erkennen, das hat sich wahrscheinlich durch die Lackierung einfach festgesetzt. Beherzte Schläg mit einem Gummihammer sollten das eigentlich lockern. Vielleicht etwas mit einem Fön erwärmen?

http://ritcheylogic.com/media/File/1102_RitcheyBarsdt_09.07_V2.pdf

Volkeree
04.11.2008, 09:42
Hallo zusammen,

ich habe mir einen verstellbaren Ritchey-Vorbau gekauft, weil ich noch auf der Suche nach einer vernünftigen Sitzposition bin. Wenn die mal gefunden ist, kommt ein starrer Vorbau dran......

Mir fällt da was anderes auf. Mit dem Vorbau kannst du eigentlich die optimale Sitzposition nicht finden. Wenn du den Vorbau tiefer stellst, wandert der Lenker automatisch näher Richtung Sattel. Das macht vielleicht, insbesondere bei dem kurzen Ding, nicht sehr viel aus, aber immerhin. Von daher wäre ein verstellbarer Vorbau mit zwei Gelenken besser. Mit dem Ergostem von Look (http://shop.bronny.de/shop/start/0/sn/ergostem/ba/all/look_ergostem_vorbau.462.1645.html) (teuer, schwer, aber zwei Gelenke) bin ich dieses Jahr gefahren und werde ihn diesen Winter gegen einen normalen Vorbau austauschen.

Hoffe du bekommst dein Problem bald gelöst.

Volker

PippiLangstrumpf
04.11.2008, 10:20
S&R findsch gut, laß uns zusammentun....:liebe053:

Wenn alles gut geht, bin ich im März in Bonn zum S&R :liebe053:

PippiLangstrumpf
04.11.2008, 10:23
Hi Claudia,

ich habe dieses Teil von Ritchey bestellt und es sollte heute kommen. Vielleicht kann ich dir dann heute Abend damit weiterhelfen.

Hier ist in der Anleitung die Verzahnung zu erkennen, das hat sich wahrscheinlich durch die Lackierung einfach festgesetzt. Beherzte Schläg mit einem Gummihammer sollten das eigentlich lockern. Vielleicht etwas mit einem Fön erwärmen?

http://ritcheylogic.com/media/File/1102_RitcheyBarsdt_09.07_V2.pdf


Ah, cool, was man durch Suchen im Internet alles findet :Cheese:
Danke Dir.
Wenn man weiß, wie es innen aussieht, kann man besser zu Maßnahmen greifen ;)
Allerdings fehlt mir leider das nötige Werkzeug, also werde ich wohl heute oder morgen mal zu denen hinfahren - die haben ja auch eine Werkstatt, dann sollen die das Teil mal gängig machen ...

Sobald Du das Teil hast, wäre es aber trotzdem nett, wenn Du mal schreiben würdest, wie leichtgängig das bei Dir auseinander ging oder ob Du auch Gewalt anwenden mußtest.


@ Thorsten: Danke für den Tipp, aber wie ich inzwischen dem Post von Trisepp entnehmen konnte, ist da wirklich kein Trick sondern einfach ein verklebtest Teil schuld, daß ich das nicht auseinander bekomme ...

@ Volker: Naja, optimal ist es nicht - aber ich habe eh schon einen längeren verstellbaren Vorbau rumliegen. Von daher werden die beiden zusammen vermutlich eine Aussage zu einem "geeigneten" starren Vorbau liefern ... ich hoffe es zumindest

PippiLangstrumpf
04.11.2008, 11:42
Sooo ... update ...

Nachdem ich eine halbe Stunde diverse Male in der Warteschleife vom Laden gehangen habe, hab ich beim Service vom Versand angerufen. Der Typ meinte, da sei noch eine weitere Schraube. Ich bin mir aber sicher, daß da keine mehr ist.
Immerhin hat er mir die direkte Durchwahl von den Telefonen im Laden gegeben, damit ich nicht weitere Euros in der Warteschleife verbringen muß.
Im Endeffekt bin ich also in der Werkstatt vom Laden gelandet und der Techniker meinte, da helfe manchmal nur Gewalt :Lachanfall:
Ok, also fahre ich da mal vorbei und gucke, was noch zu retten ist ...
Besser die machen das kaputt als ich ...

Viele Grüße,
Claudia

neonhelm
04.11.2008, 13:03
Im Endeffekt bin ich also in der Werkstatt vom Laden gelandet und der Techniker meinte, da helfe manchmal nur Gewalt :Lachanfall:

Mein Reden. :Cheese:

Ne, ganz im Ernst, wenn das Ding beim Draufhauen kaputt geht, wuerd ich damit eh nicht rumfahren wollen... :Huhu:

PippiLangstrumpf
04.11.2008, 13:35
Mein Reden. :Cheese:

Ne, ganz im Ernst, wenn das Ding beim Draufhauen kaputt geht, wuerd ich damit eh nicht rumfahren wollen... :Huhu:

Recht hast Du - aber mir fehlt leider das nötige Werkzeug. Ich hab schon versucht, das Teil irgendwo einzuklemmen, aber ohne Schraubzwinge kommt man da nicht gegen an, glaub ich ...

trisepp
04.11.2008, 20:01
Also, habe den Vorbaus ausgepackt und gleich zerlegt. Das Gelenkteil mit den Zähnen hat sich gleich gelöst. Habe den Winkel aber mal verstellt und die Verzahnung wieder zusammengesteckt und da hat es ziemlich geklemmt. Mit sanfter Gewalt hat es sich aber wieder gelöst. Hat wohl gewisse Fertigungstolleranzen.

Schraub doch mal das lockere Gelenkteil ab, schraub die große Schraube so 5mm rein und schlage mit einem Stück Holz direkt auf die Schraube. Das Ende mit der Lenkerklemmung mit der Hand halten. Der Vorbau ist massiv, der sollte das locker aushalten.

*markus
04.11.2008, 20:58
Ich habe den selben Vorbau und anfangs die selben Probleme.

Ich habe ein Stück Holz aufgelegt und dann vorsichtig mit dem Hammer geschlagen. Nachdem es das erste mal draußen war ging es danach einfacher.

PippiLangstrumpf
04.11.2008, 21:39
Also ... es hat sich entschieden ... nicht das Radeln steht bei mir unter einem schlechten Stern sondern ich als ganze Person :(

Heute wollte ich zum Schwimmen - und da haben sie im Schwimmbad das normale Becken gesperrt und nur das Pipi- ähh Lehr-Schwimmbecken und das Springer-Becken waren offen. Toll, also auch nicht schwimmen. Denn für ein anderes Schwimmbad war es dann zu spät und 5 Euro für ein bißchen planschen ist mir dann doch zu viel. :Nee:

Aber immerhin hat der Frust genug Energie freigesetzt, um den Vorbau auseinander zu nehmen. Da das mit dem einfach draufkloppen gestern nicht funktioniert hat, weil ich den Rest nicht stark genug festhalten konnte, habe ich den Vorbau heute mit der Lenkerhalterung an einer senkrechten Stange festgemacht (alter Kleiderständer - frau wirft ja nix weg). Dann konnte ich schön von oben drauf rumgetrümmert und irgendwann ging es dann :liebe053:

Also der Teil wär immerhin schonmal erledigt.

Danke für Eure Unterstützung :Blumen:
Claudia

Thorsten
04.11.2008, 22:03
Und dir geht's nach der entspannenden Gewaltanwendung hoffentlich auch wieder besser :Lachen2:.