PDA

Vollständige Version anzeigen : Rennrad vs. Crossrad


hydroxid
06.09.2008, 18:44
Hallo zusammen,

ich bin dieses Jahr meinen ersten Halbmarathon gelaufen und würde mich jetzt gerne hobbymäßig eher in die Richtung Triathlon entwickeln, weil mir das laufen alleine auf Dauer zu eintönig ist.

Jetzt stellt sich natürlich die Frage des Rades. Ich hab bisher mit dem Gedanken gespielt, mir ein Rennrad zu kaufen, nach Besuchen bei diversen Radläden bin ich aber doch ins schwanken geraten. Einige Verkäufer rieten mir eher zu einem Crossrad, da diese günstiger sind und ich nicht auf asphaltierte Straßen angewiesen bin. Auf der anderen Seite meinten sie, dass die fehlende Geschwindigkeit gegenüber einem Rennrad bei den kürzeren Triathlons nicht so groß wär als das sich das Mehr an Kosten rechnen würde. Ich bin jetzt auch mal mit verschiedenen Rädern Probe gefahren und hab auch gemerkt, dass Rennräder ziemlich gewöhnungsbedürftig sind.

Jetzt eben an euch die Frage, wie ihr die Thematik einschätzt. Werde ich mit einem Crossrad zu viel Zeit einbüßen oder hält sich das in Grenzen? Zwei Fahrräder kann ich mir als Student leider nicht leisten ;-)

dude
06.09.2008, 18:52
Ein Crossrad is' was ganz anderes.

Du willst Triathlon machen, also kauf Dir ein Rennrad, das man mit einem Aufsatz bestuecken kann.

Crossraeder sind nicht grundsaetzlich guenstiger, wenn dann billiger.

Und such' Dir einen vernuenftigen Laden, das klingt ja grausam.

Gruss
dude

glaurung
06.09.2008, 20:03
Sehe ich genauso wie Dude. Wenn Du zum Händler gehst und ihm sagst, Du willst mit Triathlon beginnen, dass Du Student bist und demnach nicht die ultra Menge Kohle hast, dann sollte er Dir ein Rennrad empfehlen, dass man breit nutzen kann. D.h. man sollte bergige Strecken damit fahren können sowie auch flachere --> dafür kannst Du den Triaaufsatz ja ziemlich günstig und einfach nachrüsten.
Crossräder sind im Endeffekt "Spielerei" für solche, die schon länger "im Geschäft" sind und ne Abwechslung suchen. Ein Crossrad kaufen sich die meisten Triathleten erst, nachdem sie ein Rennrad und/oder Triarad besitzen. Meistens kommt auch noch ein MTB vorher dran.
D.h. ich würde (mal krass ausgedrückt) sagen, dein Händler ist ein Freak.

DieAndy
06.09.2008, 20:18
Ich bin auch Anfänger und wollte kein Rennrad, auch wegen der Haltung, weil ich Probs mit der HWS habe.
Bin diese (meine erste) Saison tapfer mit meinem supertollen Crossbike geradelt, allerdings nur auf der Sprintdistanz.
Das kann ich inzwischen ganz gut, so dass klar war, da muss ein anderes Rad her. Bin jetzt auch stolzer Rennradbesitzer!
Erstens will man doch irgendwann schneller und besser werden (Achtung Suchtgefahr), zweitens strebe ich die olympische an. Ich kann nur empfehlen, ein Rennrad zu kaufen, wenn du nicht gerade Querfeldein-Trias planst. ;)

Dass es gewöhnungsbedürftig ist, stimmt allerdings. Habe wie ein Kleinkind erst mal auf Parkpläzen und am Mainufer geübt.
Komme gerade von meiner ersten richtigen Trainigsfahrt - herrlich, trotz Regen. Meine heutige Erfahrung: es macht auch auf 20km schon etwas aus :Hexe: LG von der jetzt schnelleren Andy

dude
06.09.2008, 20:32
Bin diese (meine erste) Saison tapfer mit meinem supertollen Crossbike geradelt, allerdings nur auf der Sprintdistanz.


Ich vermute mal es ist ein Trekkingrad.
Hydroxid spricht bestimmt von einem echten Crossrad.
Leider werden Trekkingbikes heute oft unter dem falschen Namen verkauft.

DieAndy
06.09.2008, 20:44
Ich vermute mal es ist ein Trekkingrad.
Hydroxid spricht bestimmt von einem echten Crossrad.
Leider werden Trekkingbikes heute oft unter dem falschen Namen verkauft.

Das mag schon sein... Es ist ein Univega terreno, auf deren Seite unterscheiden sie schon zwischen Trecking- und Crossbikes und behaupten, es sei ein Crossbike...

Jack
06.09.2008, 20:47
D.h. ich würde (mal krass ausgedrückt) sagen, dein Händler ist ein Freak.

Da kann ich mich nur anschließen. Da könnte er dir ja gleich ein MTB verkaufen, damit kannst dann auch wirklich überall fahren...

Also für mich ist das hier ein Crossbike:
BILD (http://www.radsport-smit.de/rssmit/00001/00028357/00028357_G.JPG)
Dh Rennradrahmen, Reifen mit Profil un ein Paar extra Bremshebel!
Dachte bisher nur die Dinger sind für den Winter geeignet damit man nciht vor jedem feuchten Blatt Angst haben muss ;)

glaurung
06.09.2008, 21:12
@Jack

Das Stevensbike auf dem Bild ist ganz korrekt ausgedrückt ein "Cyclocross". Die meisten sagen aber "Crossbike" oder einfach nur "Crosser" dazu.
Widerum korrekt ausgedrückt, wäre das ein "Crossbike":
http://www.stevensbikes.de/2009/index.php?bik_id=572&lang=de_DE&sect=equipment#inhalt

und das wäre dann ein Trekkingbike:
http://www.stevensbikes.de/2009/index.php?bik_id=594&lang=de_DE&sect=equipment#inhalt

fiets
06.09.2008, 21:16
Das Stevensrad würde ich als Cyclocrosser bezeichen und das Univega Terreno als Crossrad.

Da würde ich mich als Anfänger (und das bin ich) zuerst für ein Rennrad, dann für einen Cyclocrosser und erst zuletzt für ein Crossrad entscheiden. Wenn ich kein kein Rad hätte heißt dies naürlich.

Wenn ich sowieso ein Crossrad zuhause stehen hätte dann würde ich damit am Anfang fahren genau so wie Dieandy dies getan hat.

Gruß,
Thomas

fiets
06.09.2008, 21:19
@ glaurung

Genau!

sybenwurz
06.09.2008, 22:10
Klärt mal die Definitionsfrage definitiv ab und dann kommen wir auch weiter hier.
Bis dahin halte ich es mit dude.
Ansonsten: Cyclocrosser, wie die Dinger neudeutsch heissen müssen, weil "Querfeldein" zu wenig anglizistisch angehaucht ist, reinschwenken, auf die Zusatzbremshebel verzichten und Rennradreifen aufziehen.
Vorteile: keine Gimmicks wie ätzschwere Federgabel, Schutzbleche oder Gepäckträger dran, Reifen passen von 23 bis üblicherweise 37mm Breite und damit im Winter auch die Schwalbe Marathon Winter mit Spikes.
Die Einsteiger-CXer kommen sogar mit Schutzblech- und Gepäckträgergewinden und sind somit die eierlegende Wollmilchsau.
Zu haben ab unter nem Tuusie.
Seit ich die Crosser, tschuldschung, Cyclocrosser hab, stehen alle anderen Kisten sinnlos in der Ecke.
Wider alle guten Vorsätze hat die Tria-Kiste auch dieses Jahr keine 200km runter, das MTB ziemlich genau 30km, die CXer aber n paar Tausend.

glaurung
06.09.2008, 22:28
Seit ich die Crosser, tschuldschung, Cyclocrosser hab, stehen alle anderen Kisten sinnlos in der Ecke.
Wider alle guten Vorsätze hat die Tria-Kiste auch dieses Jahr keine 200km runter, das MTB ziemlich genau 30km, die CXer aber n paar Tausend.

Kann ich mir schon vorstellen. Sämtliche Bilder, die Du hier irgendwo in diversen Threads gepostet hast, sind auf nem Feldweg aufgenommen. Da passt sowas schon....:Lachen2:

dude
06.09.2008, 22:45
Das Stevensrad würde ich als Cyclocrosser bezeichen und das Univega Terreno als Crossrad.


"Crossrad" hat man Jahrzehntelang in Deutschland zu den Querfeldeinraedern gesagt. "Trekkingrad" klingt wohl nun nicht mehr schick genug, so dass man die Dinger ploetzlich genauso nennt.

Die Schweizer sagen zu den richtigen Crossraedern "Querrad". Gefaellt mir.

sybenwurz
06.09.2008, 23:18
Die Schweizer sagen zu den richtigen Crossraedern "Querrad". Gefaellt mir.
Ich musste mich mehrmals massregeln lassen, weil ich sie "Querer" genannt hab...:-((

@glaurung: da steht nu nur das passende Rad auf den Bildern. Ich war da regulär auch immer mitm Renner unterwegs und hab jetzt nur das passende Rad zu meinen Wegen...;)

glaurung
06.09.2008, 23:50
Alles klingt besser als CYCLOCROSSER !!:-(( :-((
Könnt ich ja genauso ab sofort CYCLOMOUNTAIN oder CYCLOTRIA oder CYCLORACER sagen. Denn so a bissle mit Cyclo haben ja wohl alle zu tun! Mann oh Mann! Was für eine Sch.... Bezeichnung :Kotz:

sybenwurz
07.09.2008, 00:01
Alles klingt besser als CYCLOCROSSER !!Stehst wohl nedd so auf Anglizismen, wa?
Ich könnte sonst nötigenfalls n Singlespeed-Cyclocrosser mit CrissCross-Pattern im Bar-Tape realisieren...:Cheese:

http://one.xthost.info/sybenwurz/IMG_9779.JPG

dude
07.09.2008, 01:06
Stehst wohl nedd so auf Anglizismen, wa?


Die haben im Radsport ja nunmal auch gar nix verloren. Franzoesisch, Italienisch, Flaemisch - das muss reichen.

MTB auf italienisch? Rampi! :Lachanfall:

sybenwurz
07.09.2008, 09:54
MTB auf italienisch? Rampi! :Lachanfall:

Das war nu das falsche Stichwort.
Der Traum meiner schlaflosen Nächte war das Cinelli Rampichino mit Record OR und ich könnte mir heute noch in den Allerwertesten beissen, dass ich die unfassbare Summe von 3500DM nicht einfach beim Händler aufn Tisch gelegt hab.
Wenn ich an das Bike denke, wird mir heute noch feucht im Schritt.

Immerhin hab ich neulich ein S-Bike in die Finger gekriegt, ebenfalls komplett Campa und die perversen Bullet-Drehschaltgriffe mit den barocken Bremshebeln. Sahne sag ich nur, Saaaahne!

Jack
07.09.2008, 12:28
Also für mich ist das hier ein Crossbike:
BILD (http://www.radsport-smit.de/rssmit/00001/00028357/00028357_G.JPG)

Das Rad wird bei dem Händler wo ich das Bild gefunden habe unter der Rubrik "Cyclocrosser" geführt.

sybenwurz
07.09.2008, 13:09
Das Rad wird bei dem Händler wo ich das Bild gefunden habe unter der Rubrik "Cyclocrosser" geführt.

http://www.radsport-smit.de/rssmit/00001/00028357/00028357_G.JPG

Steht ja weiter oben, dass die auf neudeutsch derzeit so heissen, weil der Begriff "Crosser" derzeit von sowas besetzt ist:

http://www.radsport-smit.de/rssmit/00001/00028261/00028261_G.JPG

mauna_kea
08.09.2008, 16:42
Ich hab ja im Studio häufig mit Frauen zu tun ;), die durch Spinning Interesse am richtigen radfahren bekommen.
gerade vor ein paar Wochen erzählte mir eine, die sich als Neutriathletin geoutet hat, dass sie sich ein Crossrad gekauft hat. Das würde für sie reichen.
Bei ner RTF lieh sie sich dann ein Rennrad von einer Bekannten, und nun hat sie 2 Räder.
Nicht das ich ihr das vorher gesagt habe, aber auf mich hört ja keiner. :Nee:
Also: Rennrad kaufen.

drullse
08.09.2008, 16:57
Immerhin hab ich neulich ein S-Bike in die Finger gekriegt, ebenfalls komplett Campa und die perversen Bullet-Drehschaltgriffe mit den barocken Bremshebeln. Sahne sag ich nur, Saaaahne!

Ich werde nicht umhin kommen, bei Dir einzubrechen... :Holzhammer:

dude
08.09.2008, 17:05
dass sie sich ein Crossrad gekauft hat. Das würde für sie reichen.
.

Was jetzt?

glaurung
08.09.2008, 20:16
:Lachanfall: :Lachanfall: Was jetzt?

mauna_kea
08.09.2008, 22:46
Sie meinte, zuerst, dass ein Crossrad völlig reicht und hat sofort gekauft. Als ich sagte, dass das ein Fehler war, glaubte sie mir nicht.
Bei dieser RTF probierte sie dann mal ein Rennrad und war deutlich schneller als sie es mit ihrem crosser gewohnt war, also kaufte sie sich kurzentschlossen noch ein rennrad. (mit Crossrad meine ich das, was syben im unteren foto als "sowas" bezeichnet)
naja, irgendwann hat ja eh jeder die garage voll.
Solte man dann vielleicht raten direkt alles zu kaufen :Gruebeln:

dude
08.09.2008, 22:55
(mit Crossrad meine ich das, was syben im unteren foto als "sowas" bezeichnet)


ahso, also ein Trekkingrad.

sybenwurz
08.09.2008, 23:28
Hat sich hydroxid eigentlich nochmals zu dem Thema geäussert, oder hat er/sie sich endgültig verwirrt wieder abgemeldet?

schmadde
09.09.2008, 10:59
Die Bezeichnung "Crossrad" wird heute offenbar für alles verwendet, was zwei Räder hat und durch treten fortbewegt wird (mit und ohne Federgabel, Gelände- oder Strassenreifen, Rennlenker, Besenstiel usw. - alles dabei). Aber die Kurzform "Crosser" habe ich bisher ausschliesslich für die "richtigen" Querfeldeinräder gehört.

Warum die Trekkingräder-ohne-Gepäckträger-Crossräder so beliebt sind, versteh ich nicht so recht. Die vereinen die Nachteile von MTBs und Rennrädern ohne ihre jeweiligen Vorteile zu bieten. BTDT, hab noch so ein Gerät zuhause rumstehen.

Das Plädoyer für Querfeldeinrad-Crosser kann ich aber nur unterstützen. Die Räder sind sehr vielseitig und irre praktisch, zur Not durchaus auch als Rennradersatz nutzbar (habe ich selbst eine ganze Weile gemacht, bevor ich mir ein "richtiges" Rennrad gekauft habe). Und weil die so praktisch sind und mein Crosser schon zu lange in München steht, hab ich mir gestern nochmal einen gekauft. In der Börse vom Tour-Forum werden die gebraucht grade wie sauer Bier angeboten, denke da kann man noch das ein oder andere Schnäppchen machen bevor die Cross-Saison wieder losgeht...

sybenwurz
09.09.2008, 11:13
Da iss der Hype wohl wieder abgeebbt und einige derer, die lieber Rennrad putzen statt fahren und sich in der Sonne ihres Cervélos oder Pinarellos bräunen haben festgestellt, dass Querfeldeinfahren ne dreckige Angelegenheit im kalten Winter ist, mit der man nicht angeben kann.
Um es abgewandelt mit Pearl Izumi zu sagen:
If you ever want to see who the true bikers are, take a peek outside during mother nature´s next hissyfit



(btw: "hissyfit" sagt mir nix und steht auch nicht im Dictionary;- dem dicken, finsteren Wolkengebilde im Hintergrund nach zu urteilen, musses aber was ganz fieses sein...:Cheese: )

schmadde
10.09.2008, 11:47
Da iss der Hype wohl wieder abgeebbt und einige derer, die lieber Rennrad putzen statt fahren und sich in der Sonne ihres Cervélos oder Pinarellos bräunen haben festgestellt, dass Querfeldeinfahren ne dreckige Angelegenheit im kalten Winter ist, mit der man nicht angeben kann.
Hoch mögen die Vorurteile leben... Glaube der Materialfetischismus ist bei Triathleten eher noch weiter verbreitet als unter Tour-Forumisten. Worans liegt, darüber kann man spekulieren, vielleicht täuscht mein Eindruck ja auch.