Vollständige Version anzeigen : Seitenschlag und Aerodynamik
Strampeltier
29.06.2022, 10:14
Hallo zusammen, ich habe eine Frage an die Aerodynamik-Experten hier: Ich habe ein Trispoke mit tiefem Felgenprofil. (Vorderrad) Dieses Rad hat einen leichten Seitenschlag. Hat jemand eine fundierte Meinung, ob das aerodynamische Nachteile bringt?
Meiner Theorie nach würde ja bei normaler Wettkampfgeschwindigkeit bei jeder Umdrehung seitlich ein Über-/Unterdruck entstehen und damit ein Sog von einer Seite auf die andere. Oder habe ich einen Denkfehler? Macht sich sowas bemerkbar?
LidlRacer
29.06.2022, 11:33
Hallo zusammen, ich habe eine Frage an die Aerodynamik-Experten hier: Ich habe ein Trispoke mit tiefem Felgenprofil. (Vorderrad) Dieses Rad hat einen leichten Seitenschlag. Hat jemand eine fundierte Meinung, ob das aerodynamische Nachteile bringt?
Meiner Theorie nach würde ja bei normaler Wettkampfgeschwindigkeit bei jeder Umdrehung seitlich ein Über-/Unterdruck entstehen und damit ein Sog von einer Seite auf die andere. Oder habe ich einen Denkfehler? Macht sich sowas bemerkbar?
Die seitliche Bewegung der Felge ist im Vergleich zur Vorwärtsbewegung extrem langsam und damit vernachlässigbar.
Nun ja, wenn Du einen Stundenweltrekord aufstellen wolltest, würdest Du dieses Rad vielleicht besser nicht verwenden, aber ich nehme an, das ist nicht Dein Plan.
Siebenschwein
29.06.2022, 11:55
Die Seitwärtsbewegung von ein paar Zehntel mm durch den Achter ist im Vergleich zur Taumelbewegung im Bereich mehrerer Zentimeter aufgrund des labilen Gleichgewichts vermutlich komplett vernachlässigbar.
tandem65
29.06.2022, 12:03
Macht sich sowas bemerkbar?
Wer weiß das schon, das könnte sich schlimmstenfalls sogar Aerodynamisch positiv auswirken. ;) Am Ende noch mit Vor/Nachteilen je nach Geschwindigkeit. Sicherlich kann das ankommen davon abhängen.;)
Strampeltier
29.06.2022, 13:21
O.k., danke euch, dann kann ich mich ja gut damit abfinden :-)
recordfahrer
13.07.2022, 19:31
Hallo zusammen, ich habe eine Frage an die Aerodynamik-Experten hier: Ich habe ein Trispoke mit tiefem Felgenprofil. (Vorderrad) Dieses Rad hat einen leichten Seitenschlag. Hat jemand eine fundierte Meinung, ob das aerodynamische Nachteile bringt?
Meiner Theorie nach würde ja bei normaler Wettkampfgeschwindigkeit bei jeder Umdrehung seitlich ein Über-/Unterdruck entstehen und damit ein Sog von einer Seite auf die andere. Oder habe ich einen Denkfehler? Macht sich sowas bemerkbar?
Ich fahre seit über 15 Jahren mit einem Specialized Trispoke-Hinterrad, welches einen ziemlichen Seitenschlag hat (dafür war es 2005 im verblichenen 3athlon-Forum unschlagbar günstig), habe mir darüber aber nie einen Kopf gemacht, dafür dürfte es relativ antrittssteif sein (im Vergleich zu einem 20+x-Speichenlaufrad). Da dürfte es wesentlich mehr ausmachen, immer die Ventilloch-Aussparung im Holm (sofern bei Dir vorhanden) per Klebeband zu verschließen - dafür gibt's bei mir im Keller extra einen zweiten Paketklebeband-Abroller. Die Mulde eignet sich außerdem hervorragend zum Anbringen eines Magneten für den Speed Sensor. Nur für die Unterbringung eines Stages Magnetlos-Sensors eignet sich zumindest in meinem Fall die Mulde nicht, dafür ist der etwa 4mm zu groß im Durchmesser.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.