Vollständige Version anzeigen : Kaufberatung
roadrunner09
03.06.2022, 16:21
Hallo,
ich bräuchte mal eure Meinung zum Kauf eines neuen Rades. Mein derzeitiges Rad ist mir
leider zu groß, daher besteht Handlungsbedarf.
In der Art eines Canyon Aeroad CF SL etc. schwebt mir eigentlich etwas vor.
D.h. Austattungswunsch in etwa:
- elektrische Schaltung (ist das euer Meinung nach inzwischen ein Must-Have?)
- Powermeter
- Scheibenbremsen
- eigentlich ein Aerolenker
Da ich mir aber nur ein Rad leisten kann, möchte ich an dem Rad auch einen
Aufsatz montieren.
Hat jemand Erfahrung mit der Montage eines Aufsatzes an einem Aerolenker?
Was wären sonst gute Radalternativen die preislich bei max. 5000€ liegen.
Danke für Eure Hilfe!
roadrunner09
04.06.2022, 20:18
Als weitere Alternative habe ich dieses im Blick:
https://www.cube.eu/2022/bikes/road/road-race/agree/cube-agree-c62-race-fadingbluencarbon/
Als Powermeter wären ja z.B: die Favero Assiomo Duo eine gute Option dazu.
Und wenn ich es richtig gesehen hab, kann man an den Lenker (Newmen Advanced Wing Bar, Carbon) auf problemlos Extensions montieren, oder?
Oder hat jemand Erfahrung, welche Extensions für Aerolenker wie den von Canyon passen?
Ich find elektrisch dann schön, aber kein must, wenn man auch am Auflieger schalten kann - bin mir nicht sicher ob Du das bei einem nur gelegentlich montierten Aufsatz realisieren kannst -
Apropos: die Favero Duo PM habe ich seit dieser Saison und finde die toll
m.
roadrunner09
04.06.2022, 21:58
@merz Danke für Deine Antwort!
Technisch bin ich völlig unbewandert... daher muss ich einfach mal so blöd fragen:
Wenn ich deine elektische Schaltung habe, kann ich dann einfach einen Aufsatz montieren und dies verwenden (https://www.bike24.de/p1198528.html und dann kann ich auch am Auflieger schalten?? Oder brauche ich dazu noch Kabel?
Martin1606
30.08.2022, 19:06
Hallo in die Runde,
ich bin Einsteiger und habe gerade meine erste Sprintdistanz ohne Rennrad absolviert. Auf der einen Seite war die Frequenz und die Geschwindigkeit mit der ich überholt wurde nach meinem Geschmack etwas zu hoch. Auf der einen Seite habe ich aber auch keine Lust viel Geld auszugeben, um die letzen Sekunden rauszuholen. Ich muss ja niemandem etwas beweisen. Es sollte ein einfaches Rennrad genügen. Ein spezielles Zeitfahrrad scheint mir übertrieben. Ich weiß auch nicht wann und ob mir der Sprung von der Sprintdistanz auf die Kurzdistanz gelingt.
Mit diesen Überlegungen bin ich auf folgendes Gebrauchtrad gestoßen.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/rennrad-ridley-rh56-shimano-ultegra-3x10/2030249697-217-1331
Über Meinungen und Tipps hierzu würde ich mich sehr freuen.
Martin
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.