PDA

Vollständige Version anzeigen : Trinksystem Cervelo P5


Voodoo90
29.04.2022, 08:13
Hallo,
Ich weiss es ist ein alt-bekanntes Thema. Das Trinksystem beim P5. Was ziehmlich easy sein könnte wird kompliziert, wenn die Arme und damit die Extensions zu kurz sind für eine Flasche.
Das ist bei meiner Frau leider so. Wir suchen also nach einer Alternative. Eine Idee, wie schon oft vorgeschlagen ist eine Profile design Flasche o.ä. wie sie Anne Haug hat. Beim Befestigen komme ich allerdings nicht weiter. Dann gibt es im slowtwitch Forum jemanden, der sich einen Adapter für die Flaschenhalterung gedruckt hat, um diese weiter nach hinten zu bringen.
Ich würde mich also über Hilfe freuen, wenn jemand Erfahrung mit 3D drucken hat oder eine vernünftige Lösung den Profile design Behälter zu befestigen?
Für andere Vorschläge wäre ich natürlich auch sehr dankbar.

LG

nagybalfasz_b
29.04.2022, 09:10
So ganz verstehe ich das Problem nicht.
Geht es um den alten P5, oder den P5 Disc?
Beim alten (zumindest beim P5 Six) waren auf jeden Fall schon die beiden Befestigungslöcher für einen normalen Flaschenhalter am Aduro-Lenker dran. Wenn sie so kurze Arme hat, dann müsste der Flaschenhalter schlicht so angeschraubt werden, dass die Flasche in Richtung Sattel rausgezogen werden muss und fertig.
Oder habe ich irgendwas noch nicht verstanden?

Voodoo90
29.04.2022, 09:13
Es ist ein P5 Disc. Die Extensions sind ja angewinkelt, deshalb passt der Halter mit Flasche nicht Richtung Sattel rein.

Solution
29.04.2022, 14:57
Mach doch mal ein paar Fotos.

sabine-g
29.04.2022, 15:05
vielleicht hilft es ( P5 Disc )

Voodoo90
01.05.2022, 22:41
Beim P5 war das andere Cockpit dabei mit 2 Extensions und ihre sind leicht angewinkelt, weshalb nach hinten mit der Flasche nichts geht. Wie man auf den Bildern sieht sind sie auch sehr kurz. Der Garmin passt kaum hin.
https://i.ibb.co/qY5fzvF/11-EEC3-D2-0-FA4-4079-9-E7-A-C8765-AF6-E7-E8.jpg (https://ibb.co/qY5fzvF) https://i.ibb.co/3B5b7h3/31609-C2-D-F68-C-4-CB2-8-E5-A-81147097-C105.jpg (https://ibb.co/3B5b7h3)

Trilobit
01.05.2022, 23:24
Da ist wirklich wenig Platz. Vielleicht kannst Du Peters Profile Aerobottle 'falsch herum', also unter dem Lenker platzieren; wenn Einfüllstutzen und Trinkhalm dann nicht passen, halt mit einer normalen Trinkflasche? Selbst für eine kurze hohe Flasche wie x-lab hydroblade müsste halt der Tacho da weg :confused:

Silversky
02.05.2022, 08:53
Vlt ist es eine Option die Flasche dort zu platzieren wo aktuell der Garmin ist und den Garmin auf die Flasche zu bauen, insofern damit nicht die Funktionalität der Flasche beeinträchtigt wird?

sabine-g
02.05.2022, 09:20
Vielleicht kannst du nicht anständige Fotos einstellen, vom freistehenden Lenker, so kann man nur sehr schlecht was sehen, bzw. ich kann erkennen dass der Garmin seeehhhr groß ist.
Welcher Garmin ist das denn?

Voodoo90
02.05.2022, 11:46
Das ist der 1030 Plus. Eine 500 ml Flasche passt normal schon nicht hin. Mache gleich nochmal ein paar mehr Bilder.

sabine-g
02.05.2022, 12:31
der 1030 ist natürlich ein Riesen Koloss. Ich habe den 130, da hat man ungleich mehr Platz und der kann alles was ich brauche wenn ich TT fahre.

Antracis
02.05.2022, 13:44
der 1030 ist natürlich ein Riesen Koloss. Ich habe den 130, da hat man ungleich mehr Platz und der kann alles was ich brauche wenn ich TT fahre.

Meinen 1030 Plus bekomme ich bei mir nie und nimmer vorne zwischen die Extensions (von meinem Speedmax) Hinten hinzubasteln, ergibt keinen Sinn, weil ich dann in Aeroposition nix ablesen kann.

Aktuell hab ich den großen Garmin oben auf der Flasche, vermutlich kostet das so in Dimensionen wie 1,5-2 Watt oder so, da direkt angeströmt ?

Alternative wäre, die Profile Nuckel-Flasche weiter nach hinten zwischen die Pads zu setzen und dann vorne den kleinen Garmin zwischen die Extensions. Kostet zwar 150€, aber für 2W ist das ja gar kein schlechter Preis. Oder es sieht zumindest besser aus. :Lachen2:

captain_hoppel
02.05.2022, 14:11
ich habe das gleiche Rad und der 830 passt gut rein, ich habe ohne Probleme mein Trinksystem anbringen können.
(was mich allerdings sehr nervt ist, dass man die Tachohalterung immer komplett abschrauben muss, wenn man den Tacho laden muss. Das ist echt doof!)

nagybalfasz_b
02.05.2022, 14:33
Ich verstehe anhand der Bilder nach wie vor nicht, wieso ein Trinkflaschenhalter (ohne Garmin) nicht hinpassen soll, bei der die Flasche in Richtung des Sattels rausgezogen wird?

Mit so einer BTA-Halterung könnte dabei sogar noch der Garmin recht gut positioniert bleiben, nur eben auf der Flasche und nicht dessen Platz wegnehmend:

https://www.rosebikes.de/profile-hsf-bta-flaschenhalter-fur-aero-lenkeraufsatze-2685825?channable=402f1e696400323239353833393031ba &source=detail&sku=229583901&product_shape=42&article_size=6075&gclid=CjwKCAjwgr6TBhAGEiwA3aVuIZnK60XZcAFUItswdu_d yQsNqqKTe-hdBrI2QR43nZN8h8DC6P0ALxoC6goQAvD_BwE

Alternative könnte vielleicht auch der Speedfil Z4+ sein:
https://www.bike24.de/p1192635.html?gclid=CjwKCAjwgr6TBhAGEiwA3aVuIfQDB-bWB_T9RcbuDlZwJFFZxV9ei0nfAtJXw-mwxeC35mCThj4Z8BoCrHEQAvD_BwE

sabine-g
02.05.2022, 15:49
ich habe das gleiche Rad und der 830 passt gut rein, ich habe ohne Probleme mein Trinksystem anbringen können.
(was mich allerdings sehr nervt ist, dass man die Tachohalterung immer komplett abschrauben muss, wenn man den Tacho laden muss. Das ist echt doof!)

Schon mal das hier (https://r2-bike.com/K-EDGE-Computerhalterung-TT-Aero-Lenkerhalterung-Garmin-schwarz)versucht ?

https://r2-bike.com/media/image/product/172337/lg/k-edge-computerhalterung-tt-aero-lenkerhalterung-garmin-schwarz~3.jpg

Helmut S
02.05.2022, 16:06
Ich habe den K-Edge, bin aber nicht so sehr glücklich damit. Zuerst dachte ich, es wäre gut, weil der nach unten gekröpft ist. Im Endeffekt steht er aber doch recht tief unterhalb den Extensions und im Wind. Der Verschluß is aber klasse. Es gibt von Garmin ein ähnliches System aber ohne Kröpfung. :Blumen:

Voodoo90
04.05.2022, 09:29
Konnte leider keine Bilder machen, da meine Frau einrn Sturz hatte und das Rad nun in der Werkstatt ist.
Aber ich habe den BTA und den Shimano Flaschenhalter Adapter bestellt. Damit passt eine Flasche vielleicht falsch herum rein.
Das Problem ist nämlich der Tilt des Cockpits. Dadurch kollidiert eine Flaschen, da sie schräg verläuft, mit dem Monoriser.
Nächste Woche sollten wir das mal anschauen können.

nagybalfasz_b
05.05.2022, 08:55
Konnte leider keine Bilder machen, da meine Frau einrn Sturz hatte und das Rad nun in der Werkstatt ist.
Aber ich habe den BTA und den Shimano Flaschenhalter Adapter bestellt. Damit passt eine Flasche vielleicht falsch herum rein.
Das Problem ist nämlich der Tilt des Cockpits. Dadurch kollidiert eine Flaschen, da sie schräg verläuft, mit dem Monoriser.
Nächste Woche sollten wir das mal anschauen können.

Nur als Tipp, wenn es wegen dem Tilt knapp nicht passt:
Unter dem hinteren Schraubenloch des Flaschenhalters (also dem, der näher zum Sattel ist) einfach Spacer anbringen (und entsprechend eine längere Schraube verwenden), um den Flaschenhalter hinten etwas anzuheben und somit weniger Schräge zu realisieren.
Ich habe das unabhängig von eurem Problem bei mir auch so gemacht, damit die Flaschenschräge in etwa identisch zur Schräge meiner Arme ist, um noch mehr eine Einheit zu bilden.

Helmut S
08.05.2022, 11:07
Auch wenn es wahrscheinlich hier eh nicht mehr passt/nötig ist.

Schon mal das hier (https://r2-bike.com/K-EDGE-Computerhalterung-TT-Aero-Lenkerhalterung-Garmin-schwarz)versucht ?

https://r2-bike.com/media/image/product/172337/lg/k-edge-computerhalterung-tt-aero-lenkerhalterung-garmin-schwarz~3.jpg

Ich habe heute mal versucht, das Innenleben des K-Edge zu drehen, damit die kröpfend nach oben und nicht nach unten zeigt. Auxh wenn es zuerst so ausseh als würde es funktionieren - leider geht das nicht.

Also hängt dem Garmin mit dem K-Edge immer noch im Wind. Er müsste eigentlich nach oben, damit würde er von den geschlossenen Händen vorne verdeckt. Dear Garmin Halter mit dem Verriegelungsmechanismus müsste das leisten. Den werde ich mir mal besorgen.

:Blumen: