Vollständige Version anzeigen : welches triathlonrad???
hallo,
bin neu hier und habe dieses forum schon durchgestöbert.
ich möchte mir ende des jahres ein triathlonbike kaufen. weiß nur nicht welches habe mir schon einige im internet angeschaut.
meine preisgrenze liegt bei 2100 euro das ist die schmerzgrenze bei mir.
welches bikes könnt ihr mir empfehlen? bin über jeden beitrag dankbar. vielleicht könnt ihr mir bei meiner entscheidung weiterhelfen. wenn von euch jemand auch noch einen guten händler in aschaffenburg und umgebung kennt oder ein versandhandel wäre ich auch dankbar.
schonmal vielen dank im voraus!!!
lg thomas
:Danke:
folgende räder habe ich in die engere wahl genommen.
das caynon speedmax 8.0
das felt s22
poison opit tri xn
am besten finde ich das stevens crono tt aber das liegt über meiner schmerzgrenze.
was haltet ihr von diesen rädern?
sybenwurz
24.08.2008, 21:46
Felt,
aber dass ich das schreibe, würde dir n anderer auch geschrieben haben können...;)
Deichman
25.08.2008, 07:16
Hi huski,
ich hatte identisch dieselben Kandidaten vor einem Jahr und bei mir ist es ein Felt S 32 geworden. Warum?: Geometrie ist Tria und kein Kompromiss wie bei Poison/Canyon. Das gesparte Geld würde ich in Aero-Laufräder stecken und dann haste einen Trainingslaufradsatz und einen für die Wettkämpfe...
Ich hab mein bike vom: http://www.radsport-buchstaller.de
und war sehr zufrieden mit der telefonischen (Größen-)Beratung und Abwicklung. Der Preis stimmte auch. :) Zur Zeit haben die keine im Angebot aber ich würde da einfach mal anrufen...
Deichman
sybenwurz
25.08.2008, 09:05
...er schrieb ja "Ende des Jahres";- bis dahin dürften die tollen Angebote wieder im Umlauf sein. Beim Buchstaller und anderswo.
Deichman
25.08.2008, 09:19
stimmt auch wieder...Ende des Jahres hab ich übrigens 25% gespart.:)
für das felt s22 habe ich bis jetzt ein angebot von 1580euro!
und für das stevens crono tt ein angebot von 2050 euro!
jetzt ist die frage werden sie noch viel günstiger wenn die neuen modelle auf den markt kommen. dann muß ich noch hoffen das meine rahmengröße bis dahin noch verfügbar ist.
guter rat ist teuer!!!
Deichman
25.08.2008, 21:40
Ich hab das S22 für 1350 angeboten bekommen..allerdings von einer dubiosen ebay-quelle, deshalb habe ich es dort nicht gekauft. Das Stevens ist relativ preisstabil. Liegt vielleicht daran, daß es so geil ausschaut :-). Das Felt habe ich nur in einem Laden gesehen. Es macht einen nicht ganz so hochwertigen Eindruck wie das Stevens. Für mich sind aber beides super Rennfeilen obwohl sie unterschiedliche Geometrien haben. Das Felt ist relativ kurz und baut höher...eher gemütlich. Das Stevens ist sportlich-gestreckter und auch besser ausgestattet mit Easton Laufradsatz, Vision-Aufsatz, Ultremos und mehr Ultegra, wobei mir die TTR-3-Aero-LRS beim Felt sehr gefallen haben...sehen super aero aus.
Beide bikes sind also ne Superwahl...PLV-Sieger ist für mich das Stevens weil es zudem leichter ist und so einen monoque Carbon-Rohrsatz hat (oder wie das heisst).
sybenwurz
25.08.2008, 23:54
händler in aschaffenburg und umgebung
Stefan´s Bike-Schmiede(Hörstein? Wasserlos? Weiss nichtgenau, iss umgezogen) wird von den Kleinostheimern oft heimgesucht, Jochen von Widia-Bike iss sicherlich auch ne gute Adresse und bis runter nach FFM sollteste mehr als genug gute Händler finden.
ich habe heute noch ein angebot bekommen für das felt s22 in weiß rahmenhöhe 56cm für 1500 euro. meint ihr der preis ist gut oder könnte es noch billiger werden?
mir haben jetzt schon mehere händler gesagt das es nur noch wenige räder gibt manche größen sind auch schon ausverkauft. meint ihr das stimmt oder ist nur ein trick damit man sich schnell entscheidet.
bei der rahmengröße habe ich jetzt auch schon verschiedene empfohlen bekommen der eine sagt 54cm der andere 56cm
bin 184cm groß und habe eine schrittlänge von 86cm.
was für rahmengröße würden ihr aus erfahrungen nehmen?
vielen dank schonmal!!!
Deichman
27.08.2008, 19:15
Wie gesagt, ich hab das S32...Oberrohr ist wie das S22 und ich bin auch 184 cm hoch und hab' ne frisch nachgemessene 87,5er Schrittlänge.
Der Radsport Buchstaller hat mir das 56er empfohlen..hats selber nachgemessen und damit komme ich gut hin. Etwas kürzer würde allerdings auch gehen aus meiner jetzigen Sicht aber ich fühl mich schon sehr wohl auf meinem bike. Das 54er wäre 13 mm kürzer. Das ist dann aber schon sehr viel Überhöhung und auch kompakt...Geschmackssache.
Nimm also die 56..:)..du hast ja noch knapp 2 cm mehr Oberkörper...
Der Preis fürs S22 ist wirklich top. Beim S32 sind ja relativ viel schlechtere Laufräder und weniger gute Anbauteile und das bei einem OVP von 1299€.
Gruß
Deichman
so werde jetzt morgen mein felt s22 in weiß bestellen. preis 1450 euro. glaube der preis ist super! viel günstiger werde ich es bestimmt nicht mehr bekommen.
Hallo,
passt nur bedingt zum Thema, aber ich bin am verzweifeln und will kein xtra thread deswegen.
Ich bin eigentlich nur auf der Suche nach einer Tabelle über Geometrien der Felt-bikes(s22).
Bin ich total blöd oder sind die einfach gut versteckt.
gruß Jan
vielleicht hilft dir das
http://www.feltracing.com/08/product.asp?catid=1504,1509&pid=8712
vielleicht hilft dir das
http://www.feltracing.com/08/product.asp?catid=1504,1509&pid=8712
Ist mir rätselhaft wie ich das nicht finden konnte, vielen Dank.
Hallo
ich habe das gleiche Problem weiß auch nicht was für den anfang besser ist ein Rennrad oder ein Triathlonrad für eure Hilfe währe ich euch dankbar
vieleicht hat ja jeman ein Gebrauchtes bin 1,89m
Gruß Ulf
Ich würd als erstes immer zu einem guten Rennrad raten! Und das dann später mit Tri-Lenker etc. tunen.;)
Hallo
und danke wo rauf muss ich den achten ist es vielleicht gut mal vor erst nach was gut gebrauchten zuschauen oder lieber nicht
Gruß Ulf
Ich denke von einem gebrauchten Rennrad das noch gut in Stand ist ist nicht abzuraten, trotzdem hat es auch Vorteile sich mal in einem Radladen umzuschauen. Die können das Rad dann richtig auf dich zuschneiden.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.