Vollständige Version anzeigen : Cervelo P5 six 2018
AndreasB
16.02.2022, 15:52
Hallo
Plane für mein P5six mit derzeit 3T Aduro-LenkerEinheit einen Umbau, der es mir ermöglicht,
die Extension anzuwinkeln (10 oder 15 Grad).
Hat jemand Ähnliches schon vollzogen, und kann mir hierzu Tipps/Erfahrungen geben.
Folgende Möglichkeiten habe ich schon recherchiert, ohne zu 100% zu wissen, ob diese auch umsetzbar sind:
Sync Ergonomics P0.2
Radsport Ibert (Winkel und Auflagen)
Vision Metron TFA Komplettlenker
Danke und sportliche Grüße
Andreas
Microsash
17.02.2022, 07:37
Du meinst sowas ?
https://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=46873&stc=1&d=1636571432
AndreasB
17.02.2022, 09:10
Hallo
ja danke.
Kann allerdings den Namen der Komponenten nicht erkennen.
Könntest du mir diese nennen.
Weißt du, ob es komplette Lenker-Einheiten gibt, die passen und ggf. noch mehr Einstellmöglichkeiten erlauben?
Sportliche Grüße
Andreas
Microsash
17.02.2022, 09:14
Das sind Revolverarmschalen mit wedges aus dem 3d Drucker
Das sind Revolverarmschalen mit wedges aus dem 3d Drucker
Sash, aus deinem und hast du da eine stl Datei zu?
Grüße
Thomas
TakeItEasy
17.02.2022, 10:04
Hallo AndreasB! Ich habe evenfalls ein P5-six und nachdem ich die Extensions letztes Jahr getauscht hatte (ragen jetzt ziemlich weit nach oben), müsste ich idealerweise auch meine Pads ca. 15-20° anwinkeln.
Im slowtwitch-Forum gibts auch (mindestens) eine Unterhaltung drüber. Dort wird u.a. auch ein Ghetto-Hack gezeigt, d.h. mit Unterlegscheiben und etwas Kreativität kriegt man das hin. Habe gerade aber kein Bild dazu :(
Ich habe das bei mir erstmal provisorisch probiert und es geht prinzipiell. Mein nächster Schritt ist, mit harten Gummipuffern für Stabilität des Pads zu sorgen. Werde ich aber erst im Frühjahr angehen... dann kann ich auch Bilder liefern.
Microsash
17.02.2022, 10:15
Sash, aus deinem und hast du da eine stl Datei zu?
Grüße
Thomas
10 min mit Tinkercad ;-)
10 min mit Tinkercad ;-)
Stimmt, hab ich kurz nach meinem Post auch gedacht; schnell selber "malen". Zumal ich die eh für den Aura brauche und das stl angepasst hätte! Danke Dir.
nagybalfasz_b
18.02.2022, 14:28
Das hier wäre für den Aduro Lenker eine vollkommen saubere Lösung, um den Winkel für deine Arme wie gewünscht hinzukriegen, ohne alles ändern zu müssen:
https://www.syncergonomics.com/shop/project-02-ecosystem
AndreasB
19.02.2022, 15:38
Hallo
danke, die Teile hatte ich auch auf dem Schirm.
Hast du Erfahrung damit? Engen die Armschalen nicht ein, da sie auf beiden Seiten nach oben gehen (sieht auf den Bildern so aus)?.
Gerne nehme ich noch Tipps/Erfahrungen hinsichtlich eines Komplettumbaus der Lenkereinheit, falls möglich, entgegen, da ich mir hiervon ggf. noch mehr Einstellmöglichkeiten erwarte.
Sportliche Grüße
Andreas
nagybalfasz_b
20.02.2022, 08:33
Einengend werden die Pads ganz sicher nicht sein. Da musst du dir keine Sorgen machen.
Im Gegenteil, du wirst dich mit solchen Pads noch viel sicherer fühlen.
Von der Syncergonomics-Lösung habe ich nur Gutes gehört. Und das sieht meiner Ansicht nach auch schöner aus, wenn damit die Rohre nicht direkt schräg verlaufen, sondern aus der waagerechten Halterung nach oben gebogen werden, um so die Neigung zu realisieren.
Eine eventuelle BTA-Lösung am Aduro wäre hiermit natürlich wie gehabt waagerecht (was ebenfalls schöner aussieht, jedoch bedeutet, dass die Flasche und die Arme für den Wind keine Einheit bilden können, was aerodynamisch dann vielleicht ein kleines Minus sein könnte, was aber eine reine Vermutung ist).
Wenn du aber tatsächlich einen kompletten Wechsel des Aduro präferieren würdest, dann verlierst du entweder die Abdeckmöglichkeit unter dem Vorbau (die Abdeckung der Bremsen könnte noch bleiben, aber das Verbindungsstück zwischen dieser Abdeckung und der Vorbauunterseite würde eben definitiv nicht montiert werden können) oder du wechselst komplett zu Tririg.
Das Alpha One in Verbindung mit dem Aero-Cover für die Bremsen komplett bis zur Vorbauunterseite (wobei ich nicht sicher sagen kann, ob unter das Cover auch die Magura-Bremse passen würde oder nur die Tririg Omega One/X) wäre sicherlich eine tolle, aber auch sehr kostspielige Lösung.
TakeItEasy
11.07.2023, 15:22
Hallo AndreasB, hast Du an Deinem Projekt weitergemacht? Du hast nicht zufällig den 3T Aduro mit den Sync Ergonomics 0.2 versehen und könntest ein bisschen drüber berichten?
Schöne Grüße!
AndreasB
11.07.2023, 16:41
Hallo AndreasB, hast Du an Deinem Projekt weitergemacht? Du hast nicht zufällig den 3T Aduro mit den Sync Ergonomics 0.2 versehen und könntest ein bisschen drüber berichten?
Schöne Grüße!
Hallo
Nein, habe noch nichts unternommen. Werde aber berichten sobald ich was umgebaut habe. Die Nackenprobleme, die nach ca. 70 km auftauchen, werden wahrscheinlich Änderungen erforderlich machen.
Sportliche Grüße
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.