PDA

Vollständige Version anzeigen : Rahmengrösse Speedmax CF7


Flygpost
23.01.2022, 19:48
Hallo,

ich bin neu hier und auch neu im Triathlon und habe mich nun nach einiger Zeit beim Kauf meines ersten Triathlon-Rades beraten lassen - inklusive Fitting. Es ist das Speedmax CF7 Disc eTap in M geworden. Als das Rad ankam ist mir gleich die Überstandshöhe negativ aufgefallen: 815mm, meine Schritthöhe beträgt 800mm. Ich habe dann nochmal nachgesehen und bin im Canyon Grössenrechner knapp an der Grenze - mit meinen Daten 176cm Größe und 800mm Innenbeinlänge wird mit der M Rahmen empfohlen.

Der Bikefitter meinte nur, dass ich das Rad ja nicht zwischen den Beinen rumschieben will aber objektiv ist der Sattel schon weit drinnen etc. - daher wollte ich hier mal Profis nach einer Meinung fragen. Stimmt es, dass mir das Rad mit zunehmender Beweglichkeit „besser passt“ oder sollte ich von meinem Rückgaberecht Gebrauch machen und in S tauschen?

Danke für Eure Einschätzung.

sabine-g
23.01.2022, 19:53
Das Geld für den „Fitter“ hätte ich mir gespart.
Das mach ich für 2 Bier 3x so gut.
Dein kopf ist komplett über dem Körper, ein Helm verstärkt das noch zusätzlich.

Flygpost
23.01.2022, 19:55
Heißt: Tendenziell zu groß der Rahmen?

tandem65
23.01.2022, 20:03
ich bin neu hier und auch neu im Triathlon und habe mich nun nach einiger Zeit beim Kauf meines ersten Triathlon-Rades beraten lassen - inklusive Fitting. Es ist das Speedmax CF7 Disc eTap in M geworden. Als das Rad ankam ist mir gleich die Überstandshöhe negativ aufgefallen: 815mm, meine Schritthöhe beträgt 800mm. Ich habe dann nochmal nachgesehen und bin im Canyon Grössenrechner knapp an der Grenze - mit meinen Daten 176cm Größe und 800mm Innenbeinlänge wird mit der M Rahmen empfohlen.

Der Bikefitter meinte nur, dass ich das Rad ja nicht zwischen den Beinen rumschieben will aber objektiv ist der Sattel schon weit drinnen etc. - daher wollte ich hier mal Profis nach einer Meinung fragen. Stimmt es, dass mir das Rad mit zunehmender Beweglichkeit „besser passt“ oder sollte ich von meinem Rückgaberecht Gebrauch machen und in S tauschen?

1. Die Überstandshöhe wird bei Canyon nicht angegeben? Das fände ich schwach.
2. Bei dem Bikefitter würde ich mein Geld zurückverlangen. Daß ich mir in einer Notsituation Schmerzen zufüge finde ich in der Preisklasse einfach unnötig.

Klar wird es bei Deinen Proportionen schwerer auf dem S oder auch XS eine Siitzposition einzurichten die lang genug ist. Aber das muß nicht unmöglich sein. Andersherum wäre natürlich ein Rad mit längerem Oberrohr eventuell die bessere Variante.
Ich würde übrigens bei Canyon durchaus auch auf Rückabwicklung des Kaufvertrages gehen. Das halte ich für eine Fehlberatung!

tandem65
23.01.2022, 20:04
Das Geld für den „Fitter“ hätte ich mir gespart.
Das mach ich für 2 Bier 3x so gut.

Ich schätze eher mit 5-6 Bier intus.:Cheese: :Blumen:

Flygpost
23.01.2022, 20:06
1. Die Überstandshöhe wird bei Canyon nicht angegeben? Das fände ich schwach.
2. Bei dem Bikefitter würde ich mein Geld zurückverlangen. Daß ich mir in einer Notsituation Schmerzen zufüge finde ich in der Preisklasse einfach unnötig.

Klar wird es bei Deinen Proportionen schwerer auf dem S oder auch XS eine Siitzposition einzurichten die lang genug ist. Aber das muß nicht unmöglich sein. Andersherum wäre natürlich ein Rad mit längerem Oberrohr eventuell die bessere Variante.
Ich würde übrigens bei Canyon durchaus auch auf Rückabwicklung des Kaufvertrages gehen. Das halte ich für eine Fehlberatung!

Die Überstandshöhe wird bei Canyon angegeben aber der Canyon-Rechner empfiehlt bei meinen Daten dennoch den M-Rahmen - und am Anfang hatte ich mich darauf verlassen, dass meine Beratung genug Erfahrung hat. War auch mein Fehler da nicht nochmal alle Dimensionen der Geometrie zu checken.

tandem65
23.01.2022, 20:32
Die Überstandshöhe wird bei Canyon angegeben aber der Canyon-Rechner empfiehlt bei meinen Daten dennoch den M-Rahmen - und am Anfang hatte ich mich darauf verlassen, dass meine Beratung genug Erfahrung hat. War auch mein Fehler da nicht nochmal alle Dimensionen der Geometrie zu checken.

Auf der einen Seite hast Du recht, hättest Du dann merken können. Ich bin trotzdem der Meinung daß der Rechner da schlecht programmiert ist.
Das Ergebnis ist peinlich.

Flygpost
23.01.2022, 20:35
Auf der einen Seite hast Du recht, hättest Du dann merken können. Ich bin trotzdem der Meinung daß der Rechner da schlecht programmiert ist.
Das Ergebnis ist peinlich.

Dann hoffe ich mal, dass Canyon es zurück nimmt und ich auf dem S Rahmen selbstständig eine gute Position finde.

Vielleicht gibt es ja hier noch jemanden mit meinen Proportionen, der da einen Tipp hat oder was zum Speedmax sagen kann?

tandem65
23.01.2022, 20:46
Dann hoffe ich mal, dass Canyon es zurück nimmt und ich auf dem S Rahmen selbstständig eine gute Position finde.

Vielleicht gibt es ja hier noch jemanden mit meinen Proportionen, der da einen Tipp hat oder was zum Speedmax sagen kann?

Ich lehne mich mal aus dem Fenster und denke Du kannst bedenkenlos XS nehmen.

Flygpost
23.01.2022, 21:10
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und denke Du kannst bedenkenlos XS nehmen.

Da wäre ich unsicher - der S Rahmen geht laut Canyon bis 174cm und ich bin 176cm groß.

Ich ärgere mich total, weil ich das Thema auch mehrfach bei der Beratung angesprochen habe aber das wurde alles abgetan. Auch ein Bekannter (selbst Triathlet) sagt, ich soll das Rad zurückschicken. Das wurde dann beim Fitting als Laien-Meinung abgetan.

Und ich bin als Laie total zwischen den Fronten.

Antracis
23.01.2022, 21:16
Ich hab ein CF8, weiß jetzt nicht, ob die Geometrie des CF7 grundlegend anders ist, aber mit 174,5 und 81,5 sitze ich sehr gut auf S, obwohl ich da auch nicht viel Überhöhung habe. Bin halt eher Sitzriese. :Cheese: Bei M wäre Ja bei der Sattelstütze noch weniger Spielraum und nach vorne wären die Extensions sicher am maximal kurzen Anschlag, weil das ja doch auch für deutlich längere Oberkörper passen muss.

Canyon-Rechner hätte auch M vorgeschlagen…

tandem65
23.01.2022, 21:17
Da wäre ich unsicher - der S Rahmen geht laut Canyon bis 174cm und ich bin 176cm groß.

Na wenn das so ist, dann geht das ja gar nicht. :Huhu:
Dann musst Du natürlich beim M bleiben und der Fitter hat auch recht und alles ist gut wie es ist.

Ich ärgere mich total, weil ich das Thema auch mehrfach bei der Beratung angesprochen habe aber das wurde alles abgetan. Auch ein Bekannter (selbst Triathlet) sagt, ich soll das Rad zurückschicken. Das wurde dann beim Fitting als Laien-Meinung abgetan.

Peinlich.

Flygpost
23.01.2022, 21:33
Na wenn das so ist, dann geht das ja gar nicht. :Huhu:
Dann musst Du natürlich beim M bleiben und der Fitter hat auch recht und alles ist gut wie es ist.



Peinlich.

Ich hoffe der erste Teil ist ironisch gemeint ^^

Flygpost
23.01.2022, 21:42
Ich hab ein CF8, weiß jetzt nicht, ob die Geometrie des CF7 grundlegend anders ist, aber mit 174,5 und 81,5 sitze ich sehr gut auf S, obwohl ich da auch nicht viel Überhöhung habe. Bin halt eher Sitzriese. :Cheese: Bei M wäre Ja bei der Sattelstütze noch weniger Spielraum und nach vorne wären die Extensions sicher am maximal kurzen Anschlag, weil das ja doch auch für deutlich längere Oberkörper passen muss.

Canyon-Rechner hätte auch M vorgeschlagen…

Also wenn ich das richtig sehe, sind die Geos fast gleich - die möglichen Sitzhöhen haben beim CF 8 ne größere Range aber das sollte kein Problem sein. Musstest du viel am Vorbau machen?

Snip
23.01.2022, 21:50
Hab mich bei 175 und 83 immer im Bereich von Größe S bewegt bei Canyon.
Aktuell fahr ich das SLX in S.
Ich kenne die Rückgabemöglichkeiten bei Canyon jetzt nicht auswendig, aber wahrscheinlich würde ich folgendes machen.

- neuen Fitter suchen ( mit der Position kannst du auch gleich ein RR fahren )
- das Bike in Größe S testen
- umtauschen wenn gar nichts passt und eine andere Marke wählen

Antracis
23.01.2022, 21:50
Also wenn ich das richtig sehe, sind die Geos fast gleich - die möglichen Sitzhöhen haben beim CF 8 ne größere Range aber das sollte kein Problem sein. Musstest du viel am Vorbau machen?

Nein, und ich hab noch Spielraum nach vorne und vor allem nach unten. Bei M wäre ich sehr sicher sowohl mit dem Auszug der Sattelstütze als auch bei der Länge am unteren Anschlag und hätte praktisch keinen Spielraum mehr.

Eine nicht verstehbare Anekdote am Rande ist, dass die Bohrungen für den passenden Flaschenhalter hinten an der Sattelstütze bei Canyon so gesetzt sind, dass sie im untersten Anschlag nicht mehr funktionieren, weil eine Bohrung schon versenkt ist. Kann man dann natürlich basteln, ist aber auch schwach. Ich hab Glück, das es bei mir gerade so passt.

Flygpost
23.01.2022, 21:58
Nein, und ich hab noch Spielraum nach vorne und vor allem nach unten. Bei M wäre ich sehr sicher sowohl mit dem Auszug der Sattelstütze als auch bei der Länge am unteren Anschlag und hätte praktisch keinen Spielraum mehr.

Eine nicht verstehbare Anekdote am Rande ist, dass die Bohrungen für den passenden Flaschenhalter hinten an der Sattelstütze bei Canyon so gesetzt sind, dass sie im untersten Anschlag nicht mehr funktionieren, weil eine Bohrung schon versenkt ist. Kann man dann natürlich basteln, ist aber auch schwach. Ich hab Glück, das es bei mir gerade so passt.

Das ist bei mir auch das Problem - im M Rahmen ist der Flaschenhalter für mich derzeit auch nicht an der Sattelstütze montierbar.

Danke für die Infos.

quick-nick
23.01.2022, 22:12
Hi habe mir gerade auch das CF 7 Disc ETAP zugelegt.

Hatte genau dieselbe Situation, da ich mit 175/176cm auch an der Grenze war, bzw. mir vom Canyon System eher M empfohlen wurde. Nach Rücksprache mit dem Telefonsupport und einem Kollegen mit ähnlichen Massen wurde mir aber zu S geraten.
Bike ist diese Woche angekommen, und bin zufrieden mit den Massen (Bikefitting steht dann ggfs. irgendwann auch noch an - ist mein erstes Zeitfahrrad).

Also wäre es ggfs. wirklich eine Ueberlegung wert, dies in S zu tauschen.

Ist zwar nervig und aufwendig aber immerhin gibts von dem Modell ja noch alle Grössen!
(ist ja nicht bei allen Modellen der Fall)

Viel Glück!

Flygpost
23.01.2022, 22:13
Hi habe mir gerade auch das CF 7 Disc ETAP zugelegt.

Hatte genau dieselbe Situation, da ich mit 175/176cm auch an der Grenze war, bzw. mir vom Canyon System eher M empfohlen wurde. Nach Rücksprache mit dem Telefonsupport und einem Kollegen mit ähnlichen Massen wurde mir aber zu S geraten.
Bike ist diese Woche angekommen, und bin zufrieden mit den Massen (Bikefitting steht dann ggfs. irgendwann auch noch an - ist mein erstes Zeitfahrrad).

Also wäre es ggfs. wirklich eine Ueberlegung wert, dies in M zu tauschen.

Ist zwar nervig und aufwendig aber immerhin gibts von dem Modell ja noch alle Grössen!
(ist ja nicht bei allen Modellen der Fall)

Viel Glück!

Danke für die Rückmeldung - du meinst es in S zu tauschen?

Grüße

quick-nick
23.01.2022, 22:20
Genau, sorry, habe ich korrigiert ;)

hanse987
23.01.2022, 22:47
Meine Ex-Arbeitskollegin will sich auch das CF7 zulegen. Da Sie auch irgendwo zwischen S und M liegt, hat sich sich Anfang Dezember auf den Weg nach Koblenz gemacht, auch wenn sie einmal durch halb Deutschland musste. Ihr wurde dort zum S geraten. Jetzt hofft sie dass das Rad auch im März noch verfügbar ist, da vorher die Kohle noch nicht beisammen ist.

War ja meines Wissens in der Vergangenheit die Faustregel, wenn man zwischen zwei Größen steht, beim TT zum kleineren zu greifen.

Thorsten
24.01.2022, 07:17
Ich fahre das Speedmax mit 182 / 86 in M und bei dir fehlen die 6 cm Größenunterschied demnach genau in der Beinlänge, Oberkörper also gleich. Da stelle ich mir das auch sehr unpassend vor, die Sattelstütze 6 cm weiter reinzuschieben und mit der Überstandshöhe.

Der S-Rahmen ist nur 22 mm kürzer (und 10 mm kürzerer Vorbau) als der M-Rahmen und ich habe bei meinem schon die Armschalen weit nach hinten gezogen. Der S-Rahmen sollte dir besser passen und ggf. musst du noch mal Geld in die Hand nehmen für einen etwas längeren Vorbau, falls es sich nicht mehr lang genug einstellen lässt.

Mit deinen etwas aus der Norm fallenden Körperproportionen bist du unvermeidlich etwas schlechter dran als der Durchschnittstyp, an dem sich die Geometrien orientieren.

Ob CF7 oder CF8 - die Rahmen sind die gleichen, das beschreibt nur die Ausstattungslinie.

Thomas W.
24.01.2022, 07:54
Ich würde eher auf Länge gehen, als auf Überhöhung .
Kann mir das S also genauso wenig vorstellen .
Da sind die Beine dann korrekt , aber du wirst nen ordentlichen Buckel haben .
Welches Bike ist denn länger bei kurzen Beinen ?

Antracis
24.01.2022, 08:43
Ich würde eher auf Länge gehen, als auf Überhöhung .
Kann mir das S also genauso wenig vorstellen .
Da sind die Beine dann korrekt , aber du wirst nen ordentlichen Buckel haben .
Welches Bike ist denn länger bei kurzen Beinen ?

Bei mir passt wie gesagt S sehr gut und ich könnte noch gut weiter nach vorne, bei M wäre ich sowohl mit der Sattelstütze als auch mit den Extensions jeweils am unteren Ende ohne Spielraum. Und ich hab Beine und einen mittellangen Oberkörper.

Also bei sehr kurzen Beinen und sehr langem Oberkörper wirds vermutlich schwierig, ich würde aber S probieren.

Flygpost
24.01.2022, 08:51
Bei mir passt wie gesagt S sehr gut und ich könnte noch gut weiter nach vorne, bei M wäre ich sowohl mit der Sattelstütze als auch mit den Extensions jeweils am unteren Ende ohne Spielraum. Und ich hab Beine und einen mittellangen Oberkörper.

Also bei sehr kurzen Beinen und sehr langem Oberkörper wirds vermutlich schwierig, ich würde aber S probieren.

Also wenn ich deine Daten richtig gelesen habe, dann bin ich 1,5cm größer, bei 1,5cm kürzeren Beinen - vermute das sollte noch einstellbar sein - zumal ich auf M derzeit gestreckt sitze und das obwohl Armpads + Extensions maximal zu mir gezogen sind; gleiches gilt für den Sattel - der ist auch maximal auf Verkürzung der Sitzlänge.

bergflohtri
24.01.2022, 08:56
Spricht alles für einen Umtausch zu S

bentus
24.01.2022, 10:20
S wird viel zu kurz. M ist auch schon sehr kurz. Wenn du eine ordentliche Position willst, brauchst du ein längeres Rad. Die Canyon Einstiegsräder sind einfach sehr kurz und hoch.

DocTom
24.01.2022, 15:45
... Wenn du eine ordentliche Position willst, brauchst du ein längeres Rad. Die Canyon Einstiegsräder sind einfach sehr kurz und hoch.

...nach einem Probe gesessenem eher hohem und kurzen Specialized Shiv und dann einem flachen und langen Trek Speedconcept hab ich das auch einsehen müssen. Manche Rahmen, die ich optisch schick finde, "passen" mir einfach nicht.

Was heißt id Zusammenhang Einstiegsräder?:Huhu:

bergflohtri
24.01.2022, 17:10
Spricht etwas dagegen den längeren Vorbau den es für die Rahmengrößen L und XL gibt zu montieren und mit dem Sattel ein Stück nach hinten zu wandern?

Flygpost
24.01.2022, 17:17
S wird viel zu kurz. M ist auch schon sehr kurz. Wenn du eine ordentliche Position willst, brauchst du ein längeres Rad. Die Canyon Einstiegsräder sind einfach sehr kurz und hoch.

Ich verstehe das nur bedingt - mein Punkt ist ja, dass ich gestreckt sitze, obwohl das Rad auf die kürzeste Länge eingestellt ist: Also Armpads maximal hinten, Extensions maximal hinten - Sattel maximal zum Cockpit hin und sehr weit unten.

Flygpost
24.01.2022, 17:35
Spricht etwas dagegen den längeren Vorbau den es für die Rahmengrößen L und XL gibt zu montieren und mit dem Sattel ein Stück nach hinten zu wandern?

Auch eine Idee - vielleicht nicht so elegant aber bestimmt machbar. Ich dachte mit einer Kaufberatung und einem Fitting kann man das alles umschiffen aber nun sitze ich doch da und muss es auf die harte Tour machen.

bergflohtri
24.01.2022, 17:42
So wie es auf dem Foto auf Seite 1 aussieht schaut es eigentlich nicht zu gestreckt aus, aber Du hast bei M auch schon alle Einstellungsmöglichkeiten ausgereizt um nicht noch gestreckter zu sitzen, Du hast nur überhaupt keine Überhöhung, die Du nur mit der kleineren Rahmengröße erreichen kannst wenn Du den originalen Canyonvorbau verwenden möchtest und kein Fremdfabrikat der eine stärkere Neigung nach unten hat, was bei diesem Modell an sich nicht vorgesehen ist. Anders als bei vielen anderen Modellen hat dieses Canyon offensichtlich bei allen Rahmengrößen den gleichen Sitzrohrwinkel. Das heißt um den Sattel beim Modell S genau auf der gleichen Position über dem Tretlager zu haben wie jetzt bei M müsstest Du nur die Sattelstütze weiter rausziehen was sicher sinnvoll wäre weil Du dann auf mehr Überhöhung kommst. Der kleinere Rahmen S hat um ca 2 cm weniger Rahmenreach als M, und der Standartvorbau ist bei S um 1 cm kürzer als bei M, das heißt insgesamt wäre der Lenker um 3 cm näher beim Sattel. Wenn Dir das trotz Verstellmöglichkeit beim Lenker für die Armpads und Extensions dann zu kurz und gestaucht wäre, dann könntest Du einen längeren Vorbau nehmen den es für die größeren Modelle gibt. Den Vorbau zu tauschen ist eigentlich keine große Sache. Fraglich ist, ob der Sattel wirklich so weit vorne sein muss wie Du es jetzt hast.
Mit der kleineren Rahmengröße hättest Du bei allen Einstellungsmöglichkeiten mehr Spielraum, so wie es eigentlich sein soll. Auch den Sattel müsstest Du dann gezwungenermaßen nicht maximal nach Vorne schieben um die Streckung zu vermeiden weil bei S die Rahmenlänge ja kürzer ist.

sabine-g
24.01.2022, 17:55
Was heißt id Zusammenhang Einstiegsräder?

Sieht man zum Teil hier.
Man sieht auch dass man beim CF SLX vorne tiefer kommen kann bei gleicher Rahmengröße.
(Nehme ich jedenfalls an)
Das CF hat halt einen normalen Vorbau an dem der Basebar sitzt, beim SLX ist der Basebar auf Oberrohr Höhe.

DocTom
24.01.2022, 19:20
Sieht man zum Teil hier.
Man sieht auch dass man beim CF SLX vorne tiefer kommen kann bei gleicher Rahmengröße.
(Nehme ich jedenfalls an)
Das CF hat halt einen normalen Vorbau an dem der Basebar sitzt, beim SLX ist der Basebar auf Oberrohr Höhe.

Danke für die Bilder.
Könnte der TE da nicht beim CF den "Spacer" unter dem Vorbau (Profile Design Aeria Ultimate (https://profile-design.com/products/copy-of-aeria-ultimate-stem?variant=13890674688063)?) gegen einen flacheren - so verfügbar - tauschen und den 100mm / -17Grad PD Aeria Ultimate Vorbau verbauen, um tiefer als bei dem SLX zu kommen? Sieht dann nicht mehr so wie in der Entwicklung gemahlt in der Linienführung von Vorbau zu Oberrohrbox aus.

Erganzung, es gibt zwei Oberrohrboxen, high und low. (https://www.canyon.com/on/demandware.static/-/Library-Sites-canyon-shared/default/dweb472ce2/explosiondrawings/explosiondrawing-R073-01.pdf) Aber wie du schreibst, auf die Oberrohrebene kommt man da mit dem wenigen Zubehör nicht.
Und gut sitzen ist idR schneller als gut aussehen, nicht wahr?

Vollintegriert ist das Cockpit ja nur beim slx.:Blumen:

Flygpost
24.01.2022, 19:27
So wie es auf dem Foto auf Seite 1 aussieht schaut es eigentlich nicht zu gestreckt aus, aber Du hast bei M auch schon alle Einstellungsmöglichkeiten ausgereizt um nicht noch gestreckter zu sitzen, Du hast nur überhaupt keine Überhöhung, die Du nur mit der kleineren Rahmengröße erreichen kannst wenn Du den originalen Canyonvorbau verwenden möchtest und kein Fremdfabrikat der eine stärkere Neigung nach unten hat, was bei diesem Modell an sich nicht vorgesehen ist. Anders als bei vielen anderen Modellen hat dieses Canyon offensichtlich bei allen Rahmengrößen den gleichen Sitzrohrwinkel. Das heißt um den Sattel beim Modell S genau auf der gleichen Position über dem Tretlager zu haben wie jetzt bei M müsstest Du nur die Sattelstütze weiter rausziehen was sicher sinnvoll wäre weil Du dann auf mehr Überhöhung kommst. Der kleinere Rahmen S hat um ca 2 cm weniger Rahmenreach als M, und der Standartvorbau ist bei S um 1 cm kürzer als bei M, das heißt insgesamt wäre der Lenker um 3 cm näher beim Sattel. Wenn Dir das trotz Verstellmöglichkeit beim Lenker für die Armpads und Extensions dann zu kurz und gestaucht wäre, dann könntest Du einen längeren Vorbau nehmen den es für die größeren Modelle gibt. Den Vorbau zu tauschen ist eigentlich keine große Sache. Fraglich ist, ob der Sattel wirklich so weit vorne sein muss wie Du es jetzt hast.
Mit der kleineren Rahmengröße hättest Du bei allen Einstellungsmöglichkeiten mehr Spielraum, so wie es eigentlich sein soll. Auch den Sattel müsstest Du dann gezwungenermaßen nicht maximal nach Vorne schieben um die Streckung zu vermeiden weil bei S die Rahmenlänge ja kürzer ist.

Sehe ich alles genau so - habe den Fitter nochmal angeschrieben - der das nur damit kontert, dass der S Rahmen für Menschen bis 174cm sei und sich meine Hüfte zu sehr aufrichten würde. Naja kurz denke ich noch nach aber ich denke, dass ich M zurückgeben werde.

bentus
24.01.2022, 20:03
Stell mal auf dem M alles soweit vorne wie geht. Also Armschalen und Extensions. Und dann noch die Spacer komplett raus und winkel es 15 Grad an. Dann kann man weiter sehen. Ein kürzerer Rahmen ist defintiv die falsche Richtung.

Flygpost
24.01.2022, 20:21
Stell mal auf dem M alles soweit vorne wie geht. Also Armschalen und Extensions. Und dann noch die Spacer komplett raus und winkel es 15 Grad an. Dann kann man weiter sehen. Ein kürzerer Rahmen ist defintiv die falsche Richtung.

So lange Arme habe ich nicht 😅