Vollständige Version anzeigen : zeitersparnis tri-rad
nabend leute
hab mich mal gefragt wieviel zeit nen triathlonrad im vergleich zu nem normalen rennrad bringt?
in meinem fall wars diese saison nen trek 1.2 mit shimano sora teilen und nächste saison nen trek equinox mit shimano ultegra...nen radverkäufer meinte was von 2 min auf 40 km und mit aero-laufrädern nochmal 2 min...aber stimmt das überhaupt? 0o
Thorsten
17.08.2008, 22:15
Wenn ich mit meinem normalen Rennrad in Oberlenkerhaltung trainiere, bin ich durchaus 1-2 km/h langsamer als mit dem Triathlonrad, da man einfach viel weniger Windwiderstandsfläche bietet. Das macht im Wettkampf bei 35er gegen 36er-Schnitt genau die angesprochenen 2 Minuten aus.
Volkeree
17.08.2008, 23:08
Das ist ja leider alles recht subjektiv, es sei denn man geht in den Windkanal.
Zwischen Oberlenkerhaltung am RR und Auflieger am TriRad würde ich bei mir auf 3 km/h tippen.
Volker
Thorsten
17.08.2008, 23:11
Die 2 Minuten sehe ich auch eher konservativ. Vermutlich ist es mehr. Allerdings ist man im Wettkampf in Unterlenkerhaltung auch schon einiges kleiner im Wind.
Volkeree
17.08.2008, 23:21
Da gibt es doch diesen Rechner, den Arne mal vorgtellt hat. Dort konnte auch die cw-Werte gemäß der unterschiedlichen Positionen.
Vielleicht hat ja jemand den Link zu Hand. Ich habe jetzt keine Lust den zu suchen.
Volker
http://www.kreuzotter.de/
arne hat da diesen Peak rechner vorgestellt find den link aber grad net...
..auf jeden Fall ein guter Verkäufer :Cheese:
el_tribun
18.08.2008, 07:29
http://www.2peak.com/tools/powercalculator.php
da ist er!
Helmut S
18.08.2008, 07:38
nabend leute
hab mich mal gefragt wieviel zeit nen triathlonrad im vergleich zu nem normalen rennrad bringt?
Meinst Du nur für den bike split (mehr oder weniger irrelevant)oder meinst du im Gesamtergebnis (mehr oder weniger relevant)? :Cheese:
Deichman
18.08.2008, 07:43
nabend leute
hab mich mal gefragt wieviel zeit nen triathlonrad im vergleich zu nem normalen rennrad bringt?
in meinem fall wars diese saison nen trek 1.2 mit shimano sora teilen und nächste saison nen trek equinox mit shimano ultegra...nen radverkäufer meinte was von 2 min auf 40 km und mit aero-laufrädern nochmal 2 min...aber stimmt das überhaupt? 0o
Stimmt nicht...ich schätze maximal eine halbe Minute. Hab mal nen Test irgendwo gelesen. Da wird von max. 2 min bei 160 km mit Aerolaufräder (Zipps) geredet..nun rechne das mal runter. Oberrohr kontra Aero-Rahmen hängt auch vom gefahrenen Profil ab. Auf gerade Strecke bei 20 km habe ich vielleicht max. 15 sek. gewonnen.
Bei einem Berg-Zeitfahren ist es wirklich Gleichstand.
Hab dieses Jahr nämlich die Erfahrung mit einem Müsing vs. Felt S32 gemacht. Ich hatte nur minimale Zeitvorteile...
Ist also die Frage ob Du wegen max. 40 sek. besser auf ner OD ein paar große Scheine für ein Equinoxe auf den Tresen legen willst. Vom reinen Lustaspekt betrachtet: MACH ES!!!!. Rational betrachtet: MACH ES NICHT.....hängt also von der Kasse ab.
Gruß
Deichman
;)
mauna_kea
18.08.2008, 07:50
Wie wärs mit Trainieren ?
Da sollen auch so 1-2 Minuten drin sein. :Cheese:
Aber ist klar, Material rules.
Meine Erfahrung ist allerdings eher, dass eine wirklich gut ermittelte oder ausgetüftelte Sitzposition am meisten bringt.
Helmut S
18.08.2008, 08:23
Meine Erfahrung ist allerdings eher, dass eine wirklich gut ermittelte oder ausgetüftelte Sitzposition am meisten bringt.
Schön langsam nähern wir uns m.E. der Kernfrage.
Kann man auf dem RR genau so eine Poition erreichen oder bedarf es dafür eines Triarades?
"ausgetüftelte Sitzposition" heißt für mich: Mein Gesamtpotential aus Rad und anschließendem Lauf gut umsetzen zu können.
Hier sollte man auch sehen ob KD oder LD ....
sybenwurz
18.08.2008, 08:43
Meine Erfahrung ist allerdings eher, dass eine wirklich gut ermittelte oder ausgetüftelte Sitzposition am meisten bringt.
Na, du wärst aber der Erste, dem das was bringt!
:Cheese:
sybenwurz
18.08.2008, 08:47
Davon ab: nimmt man ne gegebene Veränderung, also Equinox statt, äääh, was wars nochmal?, dann sollte das Ding, wenns nicht nur so aussieht, als wär´s aerodynamischer, schon was bringen.
Wieviel liesse sich wohl nur mit ner Leistungsmesssung im Bike auf ner Bahn unter reproduzierbaren Bedingungen ermitteln.
Ausdauerjunkie
18.08.2008, 15:16
Es läßt sich nicht ermitteln, da auch nicht subjektiv getestet wird. Da müßten alle Räder schon unkenntlich gemacht werden.....
es bringt auf 40 km soundsoviel kann man eigentlich nicht sagen, denn es ist von RR zu RR bzw. Tria Rad verschieden, je nach Modell, außerdem gehen wir mal davon aus, daß am RR ein Aufsatz ist.
Anekdote: Bin mit normalen "unaerodynamischen" Felgen 5 Minuten schneller gewesen als mit Aero-Carbon-Testsieger Laufrädern - und jetzt?
Aber es stimmt, am MEISTEN bringt (erstmal) eine Sitzpositionsanalyse mit anschließender Einstellung von Rad (Sattel, Pedale, Vorbau ändern?) und Schuhplatten.
Definitiv bringen tolle Überhöhungen (meist) nichts, auch nicht wenn sie fahrbar sind. Wichtig im Triathlon ist vor allen Dingen, daß man nach dem Rad fahren noch laufen kann und da trägt die Sitzpoition viel dazu bei!
tri_stefan
18.08.2008, 15:28
Definitiv bringen tolle Überhöhungen (meist) nichts, auch nicht wenn sie fahrbar sind.
Was bringt dich zu diesem Pauschalurteil?
Thorsten
18.08.2008, 15:41
Eine Verringerung der Windwiderstandsfläche bringt auf alle Fälle was und die kriegt man ganz ordentlich hin, bevor man in den Bereich der Extrem-Positionen (a la Anderson) gerät. Und man kann sich auf einer mittelmäßig aerodynamischen Tria-Position besser und entspannter rumlümmeln als in der Unterlenkerposition auf dem Rennrad, bei der man vielleicht die gleiche Fläche in den Wind stellt. In Oberlenkerhaltung ist das zwar super gemütlich, aber auch mit einer Riesenfläche verbunden.
Von daher neige ich zu der Aussage, dass ein Triarad für fast jeden einen Zeitgewinn bringt, die paar Ausnahmen sollten sich die Frage stellen, ob sie so tolle Rennradfahrer oder so miese Triathlonradfahrer sind ...
Ausdauerjunkie
18.08.2008, 16:06
Was bringt dich zu diesem Pauschalurteil?
Das ist kein Pauschalurteil, sondern in div. Magazinen getestet worden. Ich denke dies war u.a. in diesem Jahr in einem Test einer Triathlon Zeitschrift (USA oder D; müßte ich suchen)
Definitiv bringen tolle Überhöhungen (meist) nichts, auch nicht wenn sie fahrbar sind.
Wenn man keine Ahnung hat....
Zum Glück verlasse ich mich auf das Ergebnis, was unser SRM-Test auf der Bahn ausgespuckt hat: Für fast alle gilt: Je tiefer, je schneller.
Wichtig im Triathlon ist vor allen Dingen, daß man nach dem Rad fahren noch laufen kann und da trägt die Sitzpoition viel dazu bei!
Richtig. Vor allem die Gewöhnung an die Position. Wer tief liegt, muss weniger Watt treten und spart sich die Energie. Das sind die Körner, die beim Laufen übrig sind.
Ingo
Bei mir waren es 7 Minuten (Buschhütten 2005 auf dem RR, 2006 auf dem Triathlonrad)
Wer findet den Fehler? :Cheese:
Bei mir liegen zwischen beiden Rädern auf 40km locker 4min. Die Gründe dafür (nach Wichtigkeit):
- Sitzposition
- BÄM-Faktor (Kopfsache, Geschwindigkeitsbedürfnis)
- Laufräder
- Rahmenaerodynamik
Einen Aerohelm hast du doch auch noch :Huhu:
Laufen kann ich eh nicht - egal mit viel Überhöhung oder ohne. :o
Und den Unterschied merk ich sogar ohne SRM im Training. Aerolaufräder+Helm+bessere Reifen bringen bei gleichem Puls im Training rund 1km/h höheren Schnitt. Mehrfach auf gleicher Strecke probiert. Ist halt auch eine Summe vieler Kleinigkeiten. Hier 3W durch den Helm, 3W Vorderrad, 2W Hinterrad, 2W Einteiler, 5W Reifen, ... und schwups hat man schnell einiges zusammen. (Zahlen nur als Beispiel eh hier jemand ... :Holzhammer: )
Gruß Meik
tri_stefan
18.08.2008, 17:26
Arne hat doch mal einen Filmbeitrag dazu gemacht (:Gruebeln: ). Das wäre doch eine gute Alternative für den Ersteller dieses Threads.
@Sitzposition
In der Tour war auch mal ein Test mit verschiedenen Rädern und unterschiedlicher Sitzposition und der war auch eindeutig.
cyclehits
18.08.2008, 18:35
Einen Aerohelm hast du doch auch noch :Huhu:
Laufen kann ich eh nicht - egal mit viel Überhöhung oder ohne. :o
Und den Unterschied merk ich sogar ohne SRM im Training. Aerolaufräder+Helm+bessere Reifen bringen bei gleichem Puls im Training rund 1km/h höheren Schnitt. Mehrfach auf gleicher Strecke probiert. Ist halt auch eine Summe vieler Kleinigkeiten. Hier 3W durch den Helm, 3W Vorderrad, 2W Hinterrad, 2W Einteiler, 5W Reifen, ... und schwups hat man schnell einiges zusammen. (Zahlen nur als Beispiel eh hier jemand ... :Holzhammer: )
Gruß Meik
echt ???
suche immer noch ein paar Sekunden für Köln,
wenn ich mit ´nem Einteiler mal auf´s Dixie muß ist aber jeglicher Zeitvorteil dahin :Nee:
suche immer noch ein paar Sekunden für Köln,
wenn ich mit ´nem Einteiler mal auf´s Dixie muß ist aber jeglicher Zeitvorteil dahin :Nee:
Nur ein paar Sekunden? Du glücklicher, auf die 9.30 müsste ich rund eine halbe Stunde finden, ich weiss nur noch nicht wo sich dieses Miststück versteckt hat :Cheese:
Einteiler würd ich schon als aerodynamisch beste Kleidungswahl betrachten. Wobei Tri-Zweiteiler wohl nicht nennenswert schlechter sind wenn das Oberteil wirklich schön eng sitzt.
Dixie? Das "bremst" eh :Lachen2:
Gruß Meik
kann man nich auf der radstrecke eh "einfach laufen lassen" :Cheese:
Deichman
18.08.2008, 21:20
Naja, Aerodynamik ist ja schon wichtig.
Aber wenns bequem ist und die Kraft gut aufs Rad geht, ist das auch einiges wert..egal was fürn bike :Huhu:
friedrichvontelramund
18.08.2008, 21:24
Also ich fahre z.B. das Equinox, mit Hed 3 bzw Scheibe. Meine Sitzposition ist zwar recht "scharf", aber für mich trotzdem bequem. Die Zeiten, die ich mit der Kiste fahre, sind mit dem RR nicht zu erreichen..... Nen 41er +X Schnitt fahre ich mit dem RR nicht! Dies gilt aber nur, wenn die Strecke flach/wellig bis kupiert ist. Wenns an den Berg geht, kommt das RR raus, weil leichter und agiler.
Übrigens: Das Treck macht Spass ;) ist "relativ" günstig und es macht noch mehr Spass wenn man ein P3 damit versägt :Cheese:
Grüße
Fritz
Deichman
18.08.2008, 21:31
..und die Steigerung des Spaßfaktors ist, wenn man mit einem ollen Rennrad oder Crosser in Oberlenkerhaltung an 'nem Triabike vorbeiledert..;) Netter Lustgewinn. :Cheese:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.