PDA

Vollständige Version anzeigen : Innenlagerbreite Cervelo P2C


Raimund
08.08.2008, 16:54
Überlege gerade, ob es möglich ist schmalere Lager (als 107er) einzubauen...

Die Kettenlinie ist Mist...

Weiß das einer was drüber?

sybenwurz
08.08.2008, 17:08
Welche Kurbel hast du denn? Und welches Lager?
107 hört s ich nach Vierkant, so oder so aber schon relativ kurz an.
Gehen die Kurbeln und die Kettenräder bzw, deren Befestigungsschrauben noch am Rahmen vorbei, wenn du ne kürzere Welle verwenden würdest?

Ansonsten: rechts wegfräsen und links mit Distanzscheiben auffüttern...:Cheese:

Raimund
08.08.2008, 17:47
Welche Kurbel hast du denn? Und welches Lager?
107 hört s ich nach Vierkant, so oder so aber schon relativ kurz an.
Gehen die Kurbeln und die Kettenräder bzw, deren Befestigungsschrauben noch am Rahmen vorbei, wenn du ne kürzere Welle verwenden würdest?

Ansonsten: rechts wegfräsen und links mit Distanzscheiben auffüttern...:Cheese:

JEP! Du hast wie immer Recht!

Hab ne alte Team Issue Carbonkurbel mit nem Primato Innenlager montiert. 107 mm is das kürzeste was es gibt. Es sind noch ungefähr 5mm Platz zwischen kleinem Kettenblatt und Rahmen.

Mir fällt aber schnell die Kette (vorne) nach innen ab, wenn ich hinten aufs große Ritzel (und vorne klein) schalte. Die Kettenlinie ist dann auch ziemlich schief.

Gibts da noch andere Ursachen? Ich meine warum sie abspringt...

Vielleicht kann man die Kurbel auch irgendwie noch weiter auf das Innenlager bekommen... :confused:

sybenwurz
08.08.2008, 18:57
Ui.
Hört sich nach ISIS an, müsste dann 108er welle sein und damit ende Gelände.
Ärgere mich bei meiner Kiste auch konstant über die Kettenlinie da weit rechts draussen, zumal ich wegen 26" kürzere Kettenstreben hab, was das Problem noch verschärft.
Immerhin konnte ich dank rundem Sitzrohr nen Fanghaken montieren, so dass die Kette nicht runterfällt.
Und kann aufm kleinen Blatt fast alle Ritzel fahren (ausserm kleinsten), dafür läufts schon arg laut, wenn klein-gross aufgelegt ist.
Das grosse Kettenblatt geht dann aber nur mit der kleineren Hälfte der Kassette zu fahren...
Evtl. kannst du probieren, den Umwerfer etwas zu schwenken;- der schnickt ja nicht nur die Kette vom grossen Blatt, sondern fängt sie mitm Schlitten innen auch auf, damit sie nicht nach innen fällt. Dazu sollte aber alles möglichst sortenrein sein;- allerdings will ich nu beim besten Willen niemanden zu nem FSA-Umwerfer animieren.
Hab mal gegoogelt: die Kettenlinie bei der TeamIssue sollte Rennradtypisch 43,5mm haben;- ebenso wie bei meiner Kurbel;- nem Vorläufer der deinigen. Ich hab aber trotz ebenfalls kürzester Tretlagerwelle 47mm und irgendwann mal ne Record-Kurbelgarnitur mit wirklich 43,5er Kettenlinie (und wahrscheinlich bereits ausgefotztem Vierkant) montiert und die Schaltung war wie ausgewechselt.
Hast du mal den P2-Rahmen ausgemessen, ob der Hinterbau eventuell aussermittig ist?
Ansonsten bleibt dir nur basteln und rumprobieren, je nachdem, welchen Umwerfer du hast, kannste auch die vordere Spitze des inneren Leitblechs etwas nach aussen (also in Fahrtrichtung Rechts) biegen, damit spätestens da die Kette wieder aufs Kettenblatt gehievt wird.

Raimund
08.08.2008, 21:08
Ui.
Hört sich nach ISIS an, müsste dann 108er welle sein und damit ende Gelände.
Ärgere mich bei meiner Kiste auch konstant über die Kettenlinie da weit rechts draussen, zumal ich wegen 26" kürzere Kettenstreben hab, was das Problem noch verschärft.
Immerhin konnte ich dank rundem Sitzrohr nen Fanghaken montieren, so dass die Kette nicht runterfällt.
Und kann aufm kleinen Blatt fast alle Ritzel fahren (ausserm kleinsten), dafür läufts schon arg laut, wenn klein-gross aufgelegt ist.
Das grosse Kettenblatt geht dann aber nur mit der kleineren Hälfte der Kassette zu fahren...
Evtl. kannst du probieren, den Umwerfer etwas zu schwenken;- der schnickt ja nicht nur die Kette vom grossen Blatt, sondern fängt sie mitm Schlitten innen auch auf, damit sie nicht nach innen fällt. Dazu sollte aber alles möglichst sortenrein sein;- allerdings will ich nu beim besten Willen niemanden zu nem FSA-Umwerfer animieren.
Hab mal gegoogelt: die Kettenlinie bei der TeamIssue sollte Rennradtypisch 43,5mm haben;- ebenso wie bei meiner Kurbel;- nem Vorläufer der deinigen. Ich hab aber trotz ebenfalls kürzester Tretlagerwelle 47mm und irgendwann mal ne Record-Kurbelgarnitur mit wirklich 43,5er Kettenlinie (und wahrscheinlich bereits ausgefotztem Vierkant) montiert und die Schaltung war wie ausgewechselt.
Hast du mal den P2-Rahmen ausgemessen, ob der Hinterbau eventuell aussermittig ist?
Ansonsten bleibt dir nur basteln und rumprobieren, je nachdem, welchen Umwerfer du hast, kannste auch die vordere Spitze des inneren Leitblechs etwas nach aussen (also in Fahrtrichtung Rechts) biegen, damit spätestens da die Kette wieder aufs Kettenblatt gehievt wird.

Puh, ich messe das jetzt mal aus, gib das, was du gesagt hast, meinem "Mechaniker" und warte auf dessen Auswürfe:Cheese:

Der war heute ziemlich entäuscht, weil er noch nie einem Freund das Rad zurückgegeben hat und es hat irgendwas immer noch nicht gestimmt...

Zuerst aber mal vielen Dank für deine Hilfe.

Ich sach dann, wies läuft...

trifi70
09.08.2008, 17:13
Hab ne alte Team Issue Carbonkurbel mit nem Primato Innenlager montiert.
Das Primato ist ISO 4Kant, die Kurbel hat möglicherweise JIS (bin nicht sicher, ob FSA auch ISO gebaut hat). Das ist dann nicht gerade perfekt... Lager gäbe es zwar kürzere (Campa Record hat 102), aber das wird nicht passen (ist dann zuu kurz) und Dein Problem auch nicht lösen. Ich hatte selbiges Problem mit meinem Ergomo und das einzige was wirklich half... war Schaltdisziplin. Bevor ich vorne runterschalten konnte, musste ich schauen dass die Kette hinten auf dem richtigen Ritzel lag...

Könntest nochmal die Umwerfer-Einstellung kontrollieren, zudem andere Kettenblätter testen. Was ist jetzt verbaut? Wie ist die Kettenlinie?

sybenwurz
09.08.2008, 19:28
Das Primato ist ISO 4Kant,...
Stimmt eigentlich...:Maso:
Wie alt mussn dann die Kurbel schon sein;- selbst meine iss schon ISIS...

Raimund
10.08.2008, 16:36
Stimmt eigentlich...:Maso:
Wie alt mussn dann die Kurbel schon sein;- selbst meine iss schon ISIS...

auf der kurbel steht leider ISO...

trifi70
10.08.2008, 17:53
Dann passt es doch technisch, zudem ist die Länge der Achse bei ISO sehr variabel wählbar.

Du schreibst von 5mm zwischen kleinem KB und Rahmen, ein 102mm Lager könnte also knapp passen. Es gibt welche, da ist die Kettenlinie einstellbar (mein Primato z.B. ist so eines), je nachdem wie weit man die Lagerschalen reinschraubt kann man da wenige mm schieben. Wenn Du meinst, dass es an der KL liegt, wäre das ne Möglichkeit. Vl. ist Deines ja auch noch leicht verschiebbar.

Zu beachten ist natürlich, dass auch die Kurbelarme selbst genug Platz zur Kettenstrebe brauchen...

Wie ist denn jetzt die KL? Sind die Kurbelarme einigermaßen symmetrisch im Abstand zum Sattelrohr oder ist der Abstand rechts (KB-Seite) deutlich größer?

Raimund
10.08.2008, 19:13
nett, dass ihr mir alle helfen wollt. hab jetzt mal zwei fotos gemacht. wir haben die lagerschalen bündig und auf jeder seite gleich weit reingedreht. die kurbeln (170er) stehen also auf beiden seiten gleich weit ab.

man sieht, dass man die kurbeln vielleicht weiter auf die achse gehen könnten...

sybenwurz
10.08.2008, 19:23
Höllehölle. Die Kettenlinie iss genauso bescheuert wie bei mir, nur iss ja deine Kettenstrebe länger, und bei mir gehen die Kurbeln nimmer weiter auf die Welle.
Bei dir sieht es aus, als steckten ISO-Kurbeln auf ner JIS-Welle und wären noch nicht festgeschraubt...
Kannst du dir irgendwo n Chorus-Innenlager leihen?
Hätte zwar n defektes zum Probieren, aber mit ITAL-Gewinde.

Raimund
10.08.2008, 20:54
Höllehölle. Die Kettenlinie iss genauso bescheuert wie bei mir, nur iss ja deine Kettenstrebe länger, und bei mir gehen die Kurbeln nimmer weiter auf die Welle.
Bei dir sieht es aus, als steckten ISO-Kurbeln auf ner JIS-Welle und wären noch nicht festgeschraubt...
Kannst du dir irgendwo n Chorus-Innenlager leihen?
Hätte zwar n defektes zum Probieren, aber mit ITAL-Gewinde.

ich frag mal....

sybenwurz
10.08.2008, 20:57
ich frag mal....
Ich denke, das kannste dir sparen. Kann mir nicht vorstellen, dass dein P2 n italienisches Gewinde hätte...

Raimund
10.08.2008, 20:58
Ich denke, das kannste dir sparen. Kann mir nicht vorstellen, dass dein P2 n italienisches Gewinde hätte...

ich mein, ich such mal bei den kumpels...

trifi70
10.08.2008, 22:23
Bei dir sieht es aus, als steckten ISO-Kurbeln auf ner JIS-Welle
Seh ich auch so, was allerdings verwundert, weil es ein Primato-Lager sein soll?! Was steht auf der Patrone wirklich drauf? Würde das mal komplett zerlegen und was gescheit kompatibles einbauen. Dann wird das auch vernünftig schalten. So wie es jetzt aussieht, würde ich nur "Kette rechts" fahren :Holzhammer:

Raimund
10.08.2008, 22:51
Seh ich auch so, was allerdings verwundert, weil es ein Primato-Lager sein soll?! Was steht auf der Patrone wirklich drauf? Würde das mal komplett zerlegen und was gescheit kompatibles einbauen. Dann wird das auch vernünftig schalten. So wie es jetzt aussieht, würde ich nur "Kette rechts" fahren :Holzhammer:

genau das hier ist drin:

http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=4956

ich bin jetzt soweit einfach die team issue mit octalink zu kaufen. die gibts bei ebay ja auch schon für 130 ocken... ein kumpel von mir hat die drauf und es passt...

sybenwurz
10.08.2008, 22:57
Das Primato, das ich kenne, sieht anders aus. Ganz anders und kostet knapp das Vierfache. Und ist ISO.

http://217.65.27.94/imagebuffer/984989040/590602-03.JPG

Raimund
10.08.2008, 23:19
hmmm, ich glaub zwar nicht dass rose sich bei sowas vertan hat, aber ich könnte es ja mal damit versuchen....

wo gibbet das denn?

p.s.: habs gefunden!

p.p.s. und bestellt...

trifi70
11.08.2008, 14:03
Interessanter Fall, dasselbe Innenlager von Rose fahre ich am Stadtrad mit einer Campa Mirage Kurbel. Und das passt prima. Es ist eine Kinex-Patrone (aus der Slovakei) deren Qualität nicht schlecht ist, kombiniert mit 2 Lagerschalen auf denen "Miche" draufsteht... Für den Preis bekommt man nix besseres. Allerdings scheint es bei Dir aus welchem Grund auch immer nicht zu passen...

Octalink ist natürlich eine Variante und technisch nicht total veraltet, aber warum bei kompletten Neukauf nicht gleich eine Kurbel mit aktueller Technik? Ist leichter und steifer.

edit: Ich sehe grad, Du versuchst es mit nem anderen Lager, viel Glück.