Vollständige Version anzeigen : Scott Plasma 6 Disc 2020
Raspinho
13.09.2019, 11:53
Servus,
so langsam sickern immer mehr Details zum neuen Scott Plasma 6 Disc durch.
In der Top Austattung wird es wohl knapp unter 15000 Euro kosten.
Interessant finde ich den Ansatz des versetzten Unterrohrs, und scheinbar eine Storage Möglichkeit zwischen den Extensions anstatt eines Trinkssystems an dieser Stelle.
https://img1.biker-boarder.de/amp_px1_1600x1200_h/scott20_274710.jpg
https://imge.biker-boarder.de/amp_px2_1600x1200_h/scott20_274710a.jpg
https://img9.biker-boarder.de/amp_px3_1600x1200_h/scott20_plasma_rc-premium_geo.jpg
Quelle: https://m.biker-boarder.de/scott/2551926s.html
Jetzt noch eine Variante mit Sram Force und einem Preis <8000 Euro, und ich könnte es mir für die nächste Saison vorstellen :liebe053: .
Wenigstens mal ein neues Rad, dass mir optisch gefällt und eigentlich alles bietet, bis auf den schicken Preis (Storage, Trinkssystem, Disc).
Neoprenmiteingriff
13.09.2019, 12:07
Und Leute die wich eine Armband Uhr für 10K leisten sind komisch?!;-)
Also da war das alte doch deutlich schöner. Wirkt irgendwie auf mich als würde es 20kg wiegen.
premumski
13.09.2019, 12:28
Sieht ziemlich bullig aus, ich weiß aber nicht was die alle immer mit diesen komischen hängenden Trinksystemen in den Extensions habe, die sehen einfach nur bescheiden aus. :Kotz: wenn dann gar keins oder wirklich Vollintegriert. Nachdem ich seit zwei Jahren eins habe, tendiere ich eher zu keinem. Die Verstellmöglichkeiten der Extensions, sehen so aus wie beim Cervelo, das ich persönlich aber deutlich filigraner finde und "günstiger" ist es aus auch.
Raspinho
13.09.2019, 12:34
Sieht ziemlich bullig aus, ich weiß aber nicht was die alle immer mit diesen komischen hängenden Trinksystemen in den Extensions habe, die sehen einfach nur bescheiden aus. :Kotz: wenn dann gar keins oder wirklich Vollintegriert. Nachdem ich seit zwei Jahren eins habe, tendiere ich eher zu keinem. Die Verstellmöglichkeiten der Extensions, sehen so aus wie beim Cervelo, das ich persönlich aber deutlich filigraner finde und "günstiger" ist es aus auch.
Ich glaube, dass ist beim Scott gar kein Trinkssystem, da der Schlauch nach hinten zum Rahmen geht. Ich vermute, dass sich dort eher ein Storage Box versteckt ( die aber iwrklich hässlich ist).
Wasi ch mich frage, was die für einen Fotografen Anfänger benutzt haben? Die Kurbel hat ja auch komplette falsche Stellung :D
Würde ich mir auch noch gönnen. Sieht nicht so schlecht aus. 15T sind aber auch eine Ansage. Kienle wird's wohl freuen dass er einen neuen Hobel bekommt.
Grüsse aus der Schweiz
Beat
premumski
13.09.2019, 12:52
Ich glaube, dass ist beim Scott gar kein Trinkssystem, da der Schlauch nach hinten zum Rahmen geht. Ich vermute, dass sich dort eher ein Storage Box versteckt ( die aber iwrklich hässlich ist).
Wasi ch mich frage, was die für einen Fotografen Anfänger benutzt haben? Die Kurbel hat ja auch komplette falsche Stellung :D
Ah jetzt sehe ich es auch, dann ist die Flasche wohl im Rahmen, wenn sie nicht austauschbar ist und anfängt zu schimmeln ist das toll und wenn sie austauschbar ist, genau so Katastrophe da dann beim nachfüllen höchstwahrscheinlich in die Kanten der ganze Schmoder mit hinein läuft. Früher dachte ich auch Mal das sowas mit Trinksystem praktisch ist, meisten mega die undichte Sache, hygenetechnisch eine Katastrophe und durch den Strohhalm kommt man auch nicht wirklich ran. Eine normale Flasche ist halt doch das einzig wahre.
Kienles aktuelles Rad finde ich geil, das hier spricht mich irgendwie nicht so. Kann mir da auch Sebi nicht drauf vorstellen!
Weiß gar nicht warum. Eigentlich müsste es mir gefallen, schön bullig ist es ja.
Der Spacerturm schaut furchtbar aus, das würde viel besser und schneller aussehen, wenn die Extensions näher am Lenker wären (auch wenn das dann keiner fahren kann)
Die Box an den Extensions mag praktisch sein, sieht aber wirklich so scheiße aus wie mein FC35. Wie man sowas entwerfen kann für ein 15k Rad ist mir ein absolutes Rätsel.
Mir gefallen aber auch Farbe und Laufräder kein bisschen. Es gibt also noch Hoffnung das ich das Rad mit Scheibe und in schwarz doch noch super finde!
Bei dem Preis und meinen 3 Triathlons im Jahr kann Scott das aber relativ egal sein ob es mir gefällt. Ich bin kein potentieller Kunde. ;)
Kein "tilt" am Lenker, oder?
zahnkranz
13.09.2019, 14:36
Wasi ch mich frage, was die für einen Fotografen Anfänger benutzt haben? Die Kurbel hat ja auch komplette falsche Stellung :D
Und wo sind die Ventile? Richtig, man sieht keine. Entweder hinter den Rahmenteilen versteckt (dann wären sie nicht mit der Reifenbeschriftung ausgerichtet) oder es sind Vollgummireifen :Cheese:
premumski
13.09.2019, 15:44
Kienles aktuelles Rad finde ich geil, das hier spricht mich irgendwie nicht so. Kann mir da auch Sebi nicht drauf vorstellen!
Weiß gar nicht warum. Eigentlich müsste es mir gefallen, schön bullig ist es ja.
Der Spacerturm schaut furchtbar aus, das würde viel besser und schneller aussehen, wenn die Extensions näher am Lenker wären (auch wenn das dann keiner fahren kann)
Die Box an den Extensions mag praktisch sein, sieht aber wirklich so scheiße aus wie mein FC35. Wie man sowas entwerfen kann für ein 15k Rad ist mir ein absolutes Rätsel.
Mir gefallen aber auch Farbe und Laufräder kein bisschen. Es gibt also noch Hoffnung das ich das Rad mit Scheibe und in schwarz doch noch super finde!
Bei dem Preis und meinen 3 Triathlons im Jahr kann Scott das aber relativ egal sein ob es mir gefällt. Ich bin kein potentieller Kunde. ;)
Du solltest denen das Mal mit der Sub8 sagen, vlt stellen sie dir eins hin :Cheese:
Kienle wird's wohl freuen dass er einen neuen Hobel bekommt.
Glaub ich nicht. Kienle hat einen Gewichtsfetish. Er schlaflose Nächte haben, wenn er das Rad auf der Waage gesehen hat und weiss, dass er das fahren muss.
Julez_no_1
13.09.2019, 16:17
Glaub ich nicht. Kienle hat einen Gewichtsfetish. Er schlaflose Nächte haben, wenn er das Rad auf der Waage gesehen hat und weiss, dass er das fahren muss.
Ach was, dann wird die Kiste eben gestripped wie für Nizza :Cheese:
Raspinho
13.09.2019, 19:16
Glaub ich nicht. Kienle hat einen Gewichtsfetish. Er schlaflose Nächte haben, wenn er das Rad auf der Waage gesehen hat und weiss, dass er das fahren muss.
Hast du etwa schon mehr Infos ?;)
Übers Gewicht konnte ich bisher nämlich nichts finden
ritzelfitzel
13.09.2019, 19:36
Das Unterrohr bzw. die Anbindung an den Steuersatz sieht komisch aus. Irgendwie unharmonisch. Auch der weite Abstand zum Vorderrad wirkt irgendwie für mich nicht stimmig. Das fand ich bei den Vorgängern viel besser.
Auch die Montage der Auflieger und Armschalen via Spacerturm sieht ebenfalls ungewohnt aus.
QuickNik
13.09.2019, 20:05
Wow - dafür 15000€ verlangen finde ich schon sehr sportlich.
Die Box zw den Aufliegern und der Trinkschlauch sehen ejer nach ner nachträglichen Bastellösung an nem 10 Jahre alten Rad aus.
Der Abstand Unterrohr - Vorderreifen sieht auch sehr gewöhnungsbedürftig aus.
Da ziehen andere Hersteller das Unterrohr direkt zum Rad hin und nehmen dort eher die Form des Reifens aus um den Abstand so gering wie möglich zu halten?
Running-Gag
14.09.2019, 08:15
Bin gespannt, ob wir das auf Hawaii schon zu Gesicht bekommen. Vll muss kienle es dort schon fahren!?
Hast du etwa schon mehr Infos ?;)
Ne, aber ein Blick genügt um ziemlich sicher zu erahnen, dass das kein 2kg-Rahmen ist...
ricofino
14.09.2019, 09:12
Letztlich wird beim Tria Zeitfahrrad nicht das Aussehen und das Gewicht der entscheidende Faktor sein, sondern der Luftwiderstand das dieses Rad bietet.
Und diese Werte kennen wir wahrscheinlich nicht. Durch Geometrien Änderungen und Anordnung von Anbauten wie dieser Box kann es ja durchaus 1-2 Kilo mehr wiegen, wenn es der optimierte Luftwiderstand ausgleicht ist doch in Ordnung. Aber das sind alles Unbekannte und die Hersteller werden das auch nicht im Detail preisgeben.
Ich persönlich finde es schick, bin aber mit meinem alten Felt B2 sehr zufrieden.
Meine Aussage hat sich nicht auf den normalen Mittelklasseathelten bezogen, bei dem +/-1kg keine Rolle spielt.
Ich habe geschrieben Sebi hätte bestimmt keine Freude daran.
Das er an jedem Gramm feilt ist hinlänglich bekannt. Aber du kannst ihm gerne mal beibringen, dass es nicht aufs Gewicht drauf an kommt. ;)
Dann hätte er sich auch das ganze Strippen für Nizza sparen können...
:Lachanfall:
Wobei vermute ich dass die Scottie Boys ja sicherlich auch aufs Gewicht geschaut haben. Habe ja schliesslich vor über 10 Jahren damals dass Addict als eines der ersten "Leichtbau" Carbon Ràder gebracht.
Da ist sicherlich auch heute noch das Gewicht im Anforderungsprofil einer Neuentwicklung ein Thema.
Grüsse Beat
( Der sich heute auf einen wunderbaren Tag am Murten Triathlon freut)
Du solltest denen das Mal mit der Sub8 sagen, vlt stellen sie dir eins hin :Cheese:
Mit dem komischen Hobel müsste ich meine Ansage ja auf 8:10h erhöhen! :Cheese:
ritzelfitzel
14.09.2019, 09:40
Mit dem komischen Hobel müsste ich meine Ansage ja auf 8:10h erhöhen! :Cheese:
Schon geht's los mit der Zielinflation...schwach!
ricofino
14.09.2019, 09:54
Meine Aussage hat sich nicht auf den normalen Mittelklasseathelten bezogen, bei dem +/-1kg keine Rolle spielt.
Ich habe geschrieben Sebi hätte bestimmt keine Freude daran.
Das er an jedem Gramm feilt ist hinlänglich bekannt. Aber du kannst ihm gerne mal beibringen, dass es nicht aufs Gewicht drauf an kommt. ;)
Dann hätte er sich auch das ganze Strippen für Nizza sparen können...
:Lachanfall:
Logisch hat in Nizza das Gewicht eine Rolle gespielt.
Ich habe mich aber schon gefragt wo Kienle noch 1 bis2 Kilo findet wenn sein Rad schon vorher zig Male optimiert wurde.
100 Gramm ist ja schon ne Welt.
Raspinho
10.10.2019, 13:38
es wird wohl auch eine günstigere Variante geben in einem interessanten Farbton :-D
https://www.onyerbike.com/m3b0s16p11093/SCOTT-Plasma-RC-2020
https://www.onyerbike.com/smsimg/3/mdb-28575_274711.jpg
8500 Pfund
... die Premium Version scheint es wohl ab Mitte März zu geben.
Klugschnacker
10.10.2019, 14:09
8500 Pfund
Da wiegt ja mein Auto die Hälfte! :Cheese:
SCNR
Da wiegt ja mein Auto die Hälfte! :Cheese:
SCNR
:Lachanfall:
Mavicomp
10.10.2019, 14:50
Logisch hat in Nizza das Gewicht eine Rolle gespielt.
Ich habe mich aber schon gefragt wo Kienle noch 1 bis2 Kilo findet wenn sein Rad schon vorher zig Male optimiert wurde.
100 Gramm ist ja schon ne Welt.
Soweit ich mich erinnere, war wohl einiges möglich, indem man dieses integrierte Trinksystem nicht genutzt hat.
Running-Gag
10.10.2019, 21:24
Da wiegt ja mein Auto die Hälfte! :Cheese:
SCNR
@Arne made my evening :Lachanfall:
Sollte das neue Plasma nicht in Kona der Öffentlichkeit präsentiert werden?
Ich habe Scott nicht mal auf der Expo gefunden.
Oder sind die gar nicht auf der Expo sonder wie z.B. Ceramic Speed etwas abseits.
premumski
11.10.2019, 02:53
Sollte das neue Plasma nicht in Kona der Öffentlichkeit präsentiert werden?
Ich habe Scott nicht mal auf der Expo gefunden.
Oder sind die gar nicht auf der Expo sonder wie z.B. Ceramic Speed etwas abseits.
Ich hab Kienle schon auf dem Highway alleine gesehen und da hatte er noch kein Rad mit Scheibenbremsen. Daher wird das vlt erst später vorgestellt. In Kona sind sie aufjedenfall auch außerhalb der Messe nicht.
Raspinho
11.10.2019, 11:27
Da wiegt ja mein Auto die Hälfte! :Cheese:
SCNR
:liebe053:
Bad news...
So laut meinem "Kontakt" wird es 2020 nur die Premiumversion für 14.999 Euro geben. Verfügbarkeit wohl Mitte März
Frameset und Scott Plasma 6 RC folgen dann 2021.
:(
Wieso Bad News
Die welche das Scotti wollen könnens ja jetzt kaufen.
Geld kommt da sicherlich aus der Portokasse.
Grüsse aus der Schweiz
Beat
Raspinho
11.10.2019, 12:58
Wieso Bad News
Die welche das Scotti wollen könnens ja jetzt kaufen.
Geld kommt da sicherlich aus der Portokasse.
Grüsse aus der Schweiz
Beat
Bad news, die nicht die Premium Version haben wollen sondern nur das Frameset bzw. die günstige Variante ;-)
Superpimpf
11.10.2019, 13:15
Wieso schafft es außer Canyon eigentlich kein Hersteller die Sitzstreben parallel zum Unterrohr zu haben?
Entweder man macht es ganz anders - wie Felt - oder es muss exakt parallel sein. Bei diesen einstelligen Gradabweichungen sträubt sich bei mir alles!
Super-und die am Sitzrohr paar Millimeter höher anzubringen würde wohl auch aerodynamisch nix ändern-pimpf
es wird wohl auch eine günstigere Variante geben in einem interessanten Farbton :-D
https://www.onyerbike.com/m3b0s16p11093/SCOTT-Plasma-RC-2020
https://www.onyerbike.com/smsimg/3/mdb-28575_274711.jpg
8500 Pfund
... die Premium Version scheint es wohl ab Mitte März zu geben.
Aloha Champ,
wie ist der Stand zum Plasma 2020 in der 8000 EUR Version?
Mein lokaler Händler meinte heute beim gemeinsamen Morning Run, dass Scott ihm da was für Mitte des Jahres etwas angekündigt hat, er wusste leider nicht, in welchen Ausstattungen.
Bei der Hausmesse hatte Scott ihm da leider noch nix vorzeigen bzw. zusagen können.
Ich meinte nur, dass ich gern im Sommer zuschlagen würde, sollte es mit dem Slot für Kona klappen...
Optisch gefällt mir Dein Bild vom Scott mega, leider finde ich es im Netz oder bei Scott gar nicht mehr.
Wär super wenn hier was kommt👍
Alles Gute und einen schönen Jahresendspurt!
Raspinho
02.01.2020, 17:49
Aloha Champ,
wie ist der Stand zum Plasma 2020 in der 8000 EUR Version?
Mein lokaler Händler meinte heute beim gemeinsamen Morning Run, dass Scott ihm da was für Mitte des Jahres etwas angekündigt hat, er wusste leider nicht, in welchen Ausstattungen.
Bei der Hausmesse hatte Scott ihm da leider noch nix vorzeigen bzw. zusagen können.
Ich meinte nur, dass ich gern im Sommer zuschlagen würde, sollte es mit dem Slot für Kona klappen...
Optisch gefällt mir Dein Bild vom Scott mega, leider finde ich es im Netz oder bei Scott gar nicht mehr.
Wär super wenn hier was kommt👍
Alles Gute und einen schönen Jahresendspurt!
Ich habe bei meinem Händler auch mal angefragt, scheinbar gibt es bei Scott irgendwelche Probleme. Laut der Händler Aussage soll es Anfang der Saison 2020 erst mal nur die Premium Version geben. Frameset sowie die günstigere Variante wurde auf 2021 verschoben...
Mein Bauchgefühl ist, dass bestimmte Profis mit dem neuen Material bzw dessen Werte nicht ganz zufrieden waren. Weil wenn es wirklich schneller gewesen wäre, hätte Kienle sicherlich nicht darauf in Kona verzichtet. Zudem gab es von Kienle auch mal Anfang 2019 eine Aussage, dass er im Sommer wohl ein neues Rad erwarten würde...
Solution
02.01.2020, 20:53
Ich habe bei meinem Händler auch mal angefragt, scheinbar gibt es bei Scott irgendwelche Probleme. Laut der Händler Aussage soll es Anfang der Saison 2020 erst mal nur die Premium Version geben. Frameset sowie die günstigere Variante wurde auf 2021 verschoben...
Ich finde das echt peinlich... und sowas sagt in meinen Augen sehr viel über einen Hersteller aus.
Ich finde das echt peinlich... und sowas sagt in meinen Augen sehr viel über einen Hersteller aus.
Was ist daran peinlich?
Besser wäre es wohl ein nicht ausgereiftes Produkt zu liefern?
Solution
02.01.2020, 23:56
Was ist daran peinlich?
Besser wäre es wohl ein nicht ausgereiftes Produkt zu liefern?
Sie können sich liefern, aber nur in der Top Ausstattung.
Wenn ich aus irgendwelchen Gründen Limitierungen in der Stückzahl habe beim Rahmen, würde ich auch nur die Topausstattung verkaufen --> mehr Umsatz und in der Regel auch mehr Marge. Wird eigentlich überall so gemacht.
Ob die Gründe für die Limitierung peinlich sind. steht evtl. auf einen anderen Blatt.
Raspinho
03.01.2020, 11:18
Ich finde das echt peinlich... und sowas sagt in meinen Augen sehr viel über einen Hersteller aus.
ich find es ehrlich gesagt auch nicht peinlich. Bedenke wir reden hier bisher nur über Leaks, bisher gab es vom Hersteller keine offizielle (ausgenommen zu Händlern) Veröffentlichung zu der neuen Waffe ;-)
Ich fände es schlimmer ,wenn die das Teil offiziell vorstellen, man es aber noch nirgendwo kaufen kann.
Bei der Kapazitätsplanung schenken sich die hersteller alle nichts.
Ihr müsst alt den Kopf mal aus der Triathlonblase rausheben.
Die Triathlon Räder im absoluten High-End Segment sind halt ein Promilleanteil des Umsatzes. Da ist bei E-Bikes, MTB bis 1000€ und diesen ganzen "Brot und Butter " Rädern deutlich mehr zu verdienen und dementsprechend werden die Kapazitäten geplant.
phoenixxl
07.10.2020, 21:38
Ich frage mich, warum die Box zwischen den Extensions so tief hängt.
Wenn man sich das letzte Canyon von Frodo anguckt, dann waren die Extensions direkt an die Box angeflaschnt, sodass die Box den Raum zwischen seinen Armen gefüllt hat -> Marginal Gain.
Was mich noch viel mehr triggert sind aber die Bremsgriffe die einen Finger breit höher sind als der Lenker. Rezirkulationszone here we come. Natürlich bremst das nicht so wie ein Fallschirm, ABER es bremst. Für das Geld würde ich Liebe zum Detail erwarten.
Und ob der mehrfach erwähnte Abstand zwischen Vorderrad und Rahmen tatsächlich gut ist...Ich würde da eher vermutet, dass Scott den Ferrari Formel 1 Tunnel verwendet hat. Der korreliert ja bekanntlich herzlich wenig mit der Realität :)) (kleiner Scherz)
Wie dem auch sei: Aufregen muss man sich nicht. Bekanntermaßen liegen die ganzen Räder so eng beisammen, dass im wirklichen Leben die Fitness wichtiger ist als das Rad.
Oder glauben wir wirklich, dass Sanders mehr Rennen gewonnen hatte, wenn er statt Ultegra Dura Ace mit Ceramic Speed OSP Röllchen im Schaltkäfig gefahren wäre? Und Tipp statt Head? -Wegen.
Raspinho
09.10.2020, 11:10
Mit 1 Jahr Verspätung ist es nun endlich offiziell vorgestellt:
https://tri-mag.de/equipment/das-brandneue-scott-plasma-6/
14999 EUro mit SRAM Red / ZIPP
8900 Euro mit Shimano Ultegra DI2
Ein Rahmenset gibt es offiziell noch nicht, aber scheint es laut Scott Homepage wohl auch bald zu geben
Gewicht 9,6 kg in der 15k Variante
Mit 1 Jahr Verspätung ist es nun endlich offiziell vorgestellt:
https://tri-mag.de/equipment/das-brandneue-scott-plasma-6/
14999 EUro mit SRAM Red / ZIPP
8900 Euro mit Shimano Ultegra DI2
Ein Rahmenset gibt es offiziell noch nicht, aber scheint es laut Scott Homepage wohl auch bald zu geben
Gewicht 9,6 kg in der 15k Variante
Was für ein geiles Teil!
Bleierpel
09.10.2020, 11:59
Noch mehr Kofferraum und es wäre die neue Triathlonrad.Kathegorie "Kombi"
Gruselig!
nagybalfasz_b
09.10.2020, 12:20
Am gruseligsten daran ist der Preis. 15000 Euro... wo soll das noch hinführen?
Estebban
09.10.2020, 12:31
Am gruseligsten daran ist der Preis. 15000 Euro... wo soll das noch hinführen?
Angebot und Nachfrage - wenn es Leute bezahlen, dann sollen sie doch. Es werden mittlerweile knapp 1000 Eur für nen Ironman gezahlt, es ist müßig drüber zu diskutieren.
Darf ja jeder selber entscheiden wofür er sein Geld ausgibt...
Man sollte aber auch immer die Folgekosten im Auge behalten! Würde ich bspw 15.000 Euro für ein Radl ausgeben, müsste ich ab nächsten Monat wohl die Miete alleine zahlen und nen Scheidungsanwalt obendrauf :Lachanfall:
sabine-g
09.10.2020, 12:32
Ich frag mich immer was der Fahrer alles mitnehmen muss.
Ich habe ein Flasche Wasser hinter dem Sattel und bis zu 800ml Verpflegungspampe zwischen den Armen.
Dazu kommt ein Schlauch, Werkzeug und Co auf dem Oberrohr.
Zusätzliche Gels habe ich hinten im Einteiler, die ich aber nie brauche und dann erst beim Laufen verzehre.
Wenn ich picknicken gehe möchte nehme ich das Hollandrad.
9,6kg in der Top-Ausstattung. Dann ist man fahrfertig bei 13kg.:Maso: :Maso:
deralexxx
09.10.2020, 12:36
Kienle zeigt es auf seinem Channel:
https://www.youtube.com/watch?v=avybb3-IPEU
sabine-g
09.10.2020, 12:47
Die Aeroflasche da unten rauszufummeln während der Fahrt ist sehr umständlich.
Kann es sein, dass es mittlerweile überhaupt nicht mehr üblich ist wenigstens einen pseudo-wissentschaftlichen Aerodynamik Graph bei neuen Rädern zuveröffentlichen?
schön dass jetzt solche überteuerten monsterräder gebaut werden. da fällt es leichter mit meinem alten gaul weiterzufahren.
Bleierpel
09.10.2020, 14:44
OT: Softride baut auch ein neues, mit Tanksystem im Rahmen und Scheibenbremse...
Sorry für's kapern :Blumen:
Estebban
09.10.2020, 14:49
Kann es sein, dass es mittlerweile überhaupt nicht mehr üblich ist wenigstens einen pseudo-wissentschaftlichen Aerodynamik Graph bei neuen Rädern zuveröffentlichen?
Naja, dass ein Rahmen als solcher quasi keinen bis kaum Mehrwert außerhalb der messtoleranz hat, ist halt mittlerweile bekannt - soweit kann man das gar nicht manipulieren, als dass jemand 15k dafür zahlt.
Was schneller macht ist, dass man gut auf dem Rad sitzen kann bzw es auf sich einstellen kann, man lange in der Position sitzt, dabei trinken kann etc sowie keine runden Flaschen dranfummeln muss.
Darauf ist ja auch das gesamte Marketing ausgerichtet...
Naja, dass ein Rahmen als solcher quasi keinen bis kaum Mehrwert außerhalb der messtoleranz hat, ist halt mittlerweile bekannt - soweit kann man das gar nicht manipulieren, als dass jemand 15k dafür zahlt.
Ohne das selbst beurteilen zu können, aber mir ist mindestens ein LD-Profi bekannt, der unlängst aufgrund eines nicht wettbewerbsfähigen Rahmens seinen Radsponsorenvertrag aufgelöst und den Ausrüster gewechselt hat. Grundlage für die Entscheidung waren diverse Aerotests. Scheinbar war der Rahmen für den Athleten persönlich rund 10W schlechter als andere Rahmen.
Bleierpel
09.10.2020, 16:02
OT: Softride baut auch ein neues, mit Tanksystem im Rahmen und Scheibenbremse...
Sorry für's kapern :Blumen:
By the way: Fake News ;)
captain hook
09.10.2020, 16:50
Ohne das selbst beurteilen zu können, aber mir ist mindestens ein LD-Profi bekannt, der unlängst aufgrund eines nicht wettbewerbsfähigen Rahmens seinen Radsponsorenvertrag aufgelöst und den Ausrüster gewechselt hat. Grundlage für die Entscheidung waren diverse Aerotests. Scheinbar war der Rahmen für den Athleten persönlich rund 10W schlechter als andere Rahmen.
Wer war das und was hat er gegen was getauscht?
Oder glauben wir wirklich, dass Sanders mehr Rennen gewonnen hatte, wenn er statt Ultegra Dura Ace mit Ceramic Speed OSP Röllchen im Schaltkäfig gefahren wäre? Und Zipp statt Hed? -Wegen.
Nein, weil HED schneller ist :cool:
Wer war das und was hat er gegen was getauscht?
Wenn ich die Zeichen richtig gelesen habe wars van Berkel und Factor zu BMC.
Ich fand es vor ein paar Jahren schon interessant, dass da wenigstens ein paar Daten rausgegeben worden sind. Klar, war das eigene Rad immer von den Herstellern immer das beste aber das z.B. Cervelo, Trek etc immer gut dabei waren hatte schon auch eine gewisse Aussage.
Mir ist es die Tage aufgefallen, weil ich aktuelle Daten zum Cervelo P5 Disc gesucht und nichts gefunden habe.
Wer war das und was hat er gegen was getauscht?
Jan van Berkel
Factor -> BMC
Estebban
09.10.2020, 20:40
Jan van Berkel
Factor -> BMC
Was ja auch im Zusammenhang damit, das Alex Dowsett bei Welt und Europameisterschaften nicht das Factor Rad von ISN genutzt hat.
Ich meine (keine sichere Aussage) dass Politt in diesem Jahr auch schwächere Zeitfahren abgeliefert hat als letztes Jahr auf Canyon.
Also ist es vllt eher so, dass es Schrotträder gibt, die guten nehmen sich aber rein von der Rahmenaerodynamik nicht wirklich was
sabine-g
09.10.2020, 20:58
.
Mir ist es die Tage aufgefallen, weil ich aktuelle Daten zum Cervelo P5 Disc gesucht und nichts gefunden habe.
Ich habe jede Menge. :Cheese: Was willst du wissen?
Wer war das und was hat er gegen was getauscht?
yankee und iChris haben das richtig interpretiert. War ein TT Wechsel vom Factor zu BMC.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.