Vollständige Version anzeigen : Eure Meinung zu diesem Angebot
Fritz Benedict
11.08.2019, 13:14
Hey Leute!
Ich möchte mir demnächst mein erstes Triathlonrad kaufen. Nach längerer Recherche, bzw. auch dem Lesen zahlreicher Forenbeiträge wird es wohl ein Cervelo P3. Ich bin 183cm groß bei 81kg... mir fiel vorhin dieses Angebot auf willhaben.at auf:
CERVELO P3 Angebot auf willhaben.at (https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/cervelo-p3-di-2-2014-elektr-schaltung-324355067/)
Würde mich über eure Meinungen zu dem Angebot freuen, mir fehlen leider (noch) Erfahrung und Fachwissen, um mir hier eine wirklich umfassende Meinung bilden zu können!
LG
Hallo,
ich würde meinen das ein 56 Rahmen für dich etwas zu groß ist.
Fritz Benedict
11.08.2019, 15:55
Hallo,
ich würde meinen das ein 56 Rahmen für dich etwas zu groß ist.
Oha, dann hab ich mich ordentlich vertan. Dachte für 183cm wär ein 55er oder 56er Rahmen passend. Dann sorry für den Betrag wenn die Größe nicht stimmt.
Ich bin 183cm groß bei 81kg...
Ich würde neben der Grösse eher noch die Schritthöhe angeben.
Das Gewicht wird erst relevant, wenn es so hoch ist, dass Dein Bauch besonders viel Platz über dem Oberrohr braucht ;-)
Oha, dann hab ich mich ordentlich vertan. Dachte für 183cm wär ein 55er oder 56er Rahmen passend. Dann sorry für den Betrag wenn die Größe nicht stimmt.
Ich hatte ein 56er Cervelo P2 und empfand es grenzwertig an der unteren Grenze. Ich bin auch 1,83m und wiege ähnlich Plus/Minus :Cheese: .
Mein derzeitiges Rad habe ich mir bewusst einen Tick größer gekauft und bin mit der Entscheidung total zufrieden.
Ich mag Laufruhe und Geradeauslauf beim TT. Das 56er Cervelo zappelte in Abfahrten zu stark unter mir, so das mir die Sicherheit fehlte, das Rad laufen zu lassen.
Viele Triathleten befürworten für ein TT einen kleineren Rahmen als beim Rennrad. Ich bin davon weg und liebe die Sicherheit und Laufruhe unter meinem 58er TT.
Das Cervelo P3 von 2014 wäre mir für 2800,-- zu teuer. Wenn Du aber unbedingt ein Cervelo willst und kein vergleichbares Rad zu dem Preis findest - Why not ?! Cervelo ist meiner Erfahrung nach (10 Jahre P2 :) ) super verarbeitet und der Lack echt gut.
Sollte ich irgendwann noch einmal einen TT-Wechsel vornehmen, würde ich auch nach Cervelo schauen.
P.S. : Wieder so ein Verkäufer, der nur 500 km gefahren ist - in 5 Jahren und natürlich nur in Wettkämpfen.
Unglaubwürdig und zu teuer.
Boah 2800 € für eine 5 Jahre altes Rad? Und da sind nicht mal hübsche Hochprofilfelgen drauf!
Was hat das Teil denn mal neu gekostet?
Cervelo P3 ist bestimmt ein geiles Rad und damit kann man wahrscheinlich Hawaii gewinnen. Aber für so einen alten Schinken find ich den Preis recht hoch.
Auf die schnelle find ich das 2019er Modell für 5000€ (https://www.trionik.de/neu-cervelo-p3-di2-2019/), wenn man da wartet bis die Saison rum ist bekommt man das irgendwo vielleicht für 20% Rabatt.
Da finde ich 2800€ für 5 Jahre schon sehr viel!
(Ich kann aber auch total daneben liegen, für das Rad bin ich alles andere als Experte)
Boah 2800 € für eine 5 Jahre altes Rad?
Auf die schnelle find ich das 2019er Modell für 5000€ (https://www.trionik.de/neu-cervelo-p3-di2-2019/), wenn man da wartet bis die Saison rum ist bekommt man das irgendwo vielleicht für 20% Rabatt.
Da finde ich 2800€ für 5 Jahre schon sehr viel!
(Ich kann aber auch total daneben liegen, für das Rad bin ich alles andere als Experte)
Alles dran und nicht so Mainstream in Europa Kestrel 5000 eTap (https://www.fahrrad-xxl.de/kestrel-5000-sl-sram-red-etap-x0047014?size=1&varid=361790&gclid=Cj0KCQjw-b7qBRDPARIsADVbUbU9DY2GyoS-UParMNUSg-hpZpqnEm2QSm8tR4hqdan45AuJ8HIuXw4aAvgREALw_wcB)
Kestrel hatte früher(tm) mal echt ausgefallene Räder. Heute sehen sie aus, als hätten sie auf Chinarahmen xy ihren Schriftzug draufgeklebt. Das muss das Rad nicht schlecht machen, aber etwas besonderes ist es damit für mich nicht mehr.
Ketzerische Frage: Warum verkauft er die Pedale nicht gleich mit, wenn er sowieso keine Zeit hat, ein Fahrrad zu bewegen?
P.S. : Wieder so ein Verkäufer, der nur 500 km gefahren ist - in 5 Jahren und natürlich nur in Wettkämpfen.
Da musste ich auch lachen! 100 km im Jahr gefahren damit.
Aber man sieht ja aktuell beim Carlos, dass das schon realistisch sein kann :Lachanfall:
gaehnforscher
11.08.2019, 23:31
Kestrel hatte früher(tm) mal echt ausgefallene Räder. Heute sehen sie aus, als hätten sie auf Chinarahmen xy ihren Schriftzug draufgeklebt. Das muss das Rad nicht schlecht machen, aber etwas besonderes ist es damit für mich nicht mehr.
Ketzerische Frage: Warum verkauft er die Pedale nicht gleich mit, wenn er sowieso keine Zeit hat, ein Fahrrad zu bewegen?
Schau dir mal das Tt von Planetx an oder das Stevens Volt... Nicht "hätten" sondern "haben" ;)
Das cervelo find ich auch zu teuer,
LidlRacer
12.08.2019, 00:34
Ketzerische Frage: Warum verkauft er die Pedale nicht gleich mit, wenn er sowieso keine Zeit hat, ein Fahrrad zu bewegen?
Es scheint eine sie zu sein.
Und da andere Leute womöglich andere Pedalsysteme bevorzugen, scheint es sinnvoll, die nicht unbedingt mitzuverkaufen.
Was mich am meisten an der Anzeige stört:
Keine gescheiten Fotos und unpräzise Beschreibung! Man sieht ja nicht einmal, ob es sich um eine 10- oder 11-fach Ultegra handelt und ich hab keine Lust, das irgendwie indirekt zu recherchieren.
tri-top1
12.08.2019, 11:00
Was mich am meisten an der Anzeige stört:
Keine gescheiten Fotos und unpräzise Beschreibung! Man sieht ja nicht einmal, ob es sich um eine 10- oder 11-fach Ultegra handelt und ich hab keine Lust, das irgendwie indirekt zu recherchieren.
Einfach unter "Eigenschaften" auf "Mehr anzeigen" klicken, dann steht da 11fach.
Ist ja baugleich mit Stevens und Planet X.
Aber für den Preis mit Etap hat schon was.
Grüsse Beat
LidlRacer
12.08.2019, 12:03
Einfach unter "Eigenschaften" auf "Mehr anzeigen" klicken, dann steht da 11fach.
Ich rede von der ursprünglichen Anzeige mit dem Cervelo P3. Da steht nix.
badenonkel28
12.08.2019, 12:54
Ich bin 183/184 groß und bin das Rad gefahren. Es passt. Gibt dazu auch eine Diskussion.
zahnkranz
13.08.2019, 18:56
Bin 180cm mit 89cm Schrittlänge. Habe das P3 in 56cm, das 54er war mir vorne zu tief, liegt aber auch zum Teil an meiner mangelnden Beweglichkeit. Fahre inzwischen lieber Räder mit einem etwas längeren Radstand und kürzerem Vorbau. Gibt aber auch andere Vorlieben.
Fritz Benedict
13.08.2019, 23:22
Ich würde neben der Grösse eher noch die Schritthöhe angeben.
Schritthöhe: 80,4cm
Welchen Rahmen würdest du empfehlen bei 183cm Körpergröße un 80,4cm Schritthöhe?
Schritthöhe: 80,4cm
Welchen Rahmen würdest du empfehlen bei 183cm Körpergröße un 80,4cm Schritthöhe?
Ich bin nicht die richtige Person für solche Empfehlungen.
Mein Hinweis kam, weil die Schritthöhe ein wichtiger Parameter für Wahl der richtigen Rahmenhöhe ist und Du "bessere" Antworten bekommst, wenn der Wert im Thread steht.
Schritthöhe: 80,4cm
Welchen Rahmen würdest du empfehlen bei 183cm Körpergröße un 80,4cm Schritthöhe?
Als erstes würde ich empfehlen, nochmal die Schrittlänge genau zu messen. Die ist schon ziemlichkurz gegenüber der Körpergröße. Kann sein, aber lieber nochmal das Buch o.ä. ordentlich in den Schritt schieben.
tri-top1
15.08.2019, 08:46
Als erstes würde ich empfehlen, nochmal die Schrittlänge genau zu messen. Die ist schon ziemlichkurz gegenüber der Körpergröße. Kann sein, aber lieber nochmal das Buch o.ä. ordentlich in den Schritt schieben.
Sehe ich auch so. Ich bin 10cm kleiner und habe fast die gleiche Schritthöhe.
Fritz Benedict
15.08.2019, 09:29
Hab das jetzt nochmal so gemessen und komme auf 86cm
https://www.youtube.com/watch?v=yoFfK1N4uG4
Mal abgesehen davon, dass das Video ziemlich creepy ist, wird dort empfohlen die Schritthöhe mit angezogenen Schuhen zu messen. Das steht im krassen Widerspruch zu allen Empfehlungen und Artikeln die ich über das richtige Vermessen der Schritthöhe gelesen habe.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.