PDA

Vollständige Version anzeigen : Welche Lenkerbeite


redeagle
29.01.2019, 12:32
Hallo,

wollte mal nachhören was ihr auf dem RR so für Lenkerbreiten fahrt.
Was sind die großen Unterschiede zwischen 40-42-44cm?
Wollte mir für das RR einen neuen zulegen und überlege ob ich was ändern "muss"

bergflohtri
29.01.2019, 12:37
Ich habe mit 44 Außen/Außen begonnen und bin im Laufe der Zeit auf immer schmälere Lenker umgestiegen - aktuell 40 Außen/Außen. Einerseits sollen die schmalen Lenker die Aerodynamik verbessern, und für mich war auch das Gefühl der Belastung der Arme besser - stabiler und weniger als würde ich die ganze Zeit in einem beginnenden Liegestütz verharren.

Bleierpel
29.01.2019, 13:12
Schulterbreit sollte er sein, nicht breiter. So habe ich es beim Fachhändler meines Vertrauens gelernt

runningmaus
29.01.2019, 15:22
Im Urlaub hab ich mal ein Mietrad mit einem total untypisch breiten Lenker bekommen: ein 46 cm Lenker auf einem kleinen 48cm-Rahmen-Frauenradl. Vielleicht hatte es diesen nach einem Unfall bekommen?! ... keine Ahnung ...

Das war zunächst sehr ungewohnt, und bestimmt von der Aerodynamik her nicht so tolle: aber es fühlte sich total wendig an. Bei kleinem Gekurve wars toll ;)

Mein Renner zuhause hat glaub' ich einen 40 er Lenker. Luft bekomme ich auch, also, von der Schulterbreite her passt es.... , wurde auch damals so ausgemessen.
OK, das Gefühl ist hier auch wendig ... und es ist sowenig Platz am Lenker: Tacho und Licht passen gerade so, wenn ich noch Navi und Klingel wollte, müsste ich schon auf den Vorbau damit- schmaler dürfte das echt nicht sein!

Mein Tipp: Probefahren und gucken, ob Dir eins davon besonders gut liegt!
(oder das nehmen, was die Berechnung über die Schulterbreite als am besten auswirft ;) )

icke
30.01.2019, 07:12
Ich habe auf Crosser, Rennrad und Wettkampfrad jeweils einen 48 cm Lenker, nachdem ich den ersten am Crosser verbaut hatte habe ich direkt für die anderen Räder noch einen nachbestellt. Das ist noch unter Schultebreite :-) ....... und man kann mit Lampe noch gemütlich Oberlenker fahren.

slo-down
30.01.2019, 07:29
Das mit der Schulterbreite ist ein sehr guter Tipp.
Kommt aber auch darauf an was du willst.

Ich habe lange Zeit eine Breite von 40 cm gefahren, hatte aber immer verspannte Nackenmuskulatur.

Jetzt fahre ich eine breite von 44 cm und siehe da deutlich besser.
Klar geht das ganze zu Lasten der Aerodynamik, aber mir ist es wichtiger ohne Schmerzen in Nacken 150km + fahren zu können.

Hier wurde das Thema Bikefitting ja bereits mehrfach diskutiert.
Ich habe mir bei meinem Kauf auch ein Fitting machen lassen und muss sagen, ich bin zu 100% zufrieden.