PDA

Vollständige Version anzeigen : 10-fach Ultegra Schaltprobleme


AndreasW
07.07.2008, 11:22
Hallo..
Vielleicht können mir die Fahrrad-Experten helfen:
Seit kurzem hab ich einen passendes RR mit Ultegra 2x10 Schaltung.
SO klappt alles bestens mit dem rad, nur hab ich bei gewissen Gängen massiv Probleme:
wenn ich vorne von groß auf klein schalte, dann läuft die Kette hinten mit einem mal völlig unsauber (im selben gang wie vorher). muss dann immer 1x hoch und wieder runter schalten, dann passt es irgendwie wieder.
wenn ich vorne klein fahre und hinten so im 3. und 4. größten Ritzel fahre, dann schalte ich zwar in den Gang, aber die Kette rutscht öfter mal "durch". nicht direkt nach dem schalten, so dass es zum Schaltvorgaang gehört.. selbst 20-30 sek später passiert das..

Das ist natürlich sehr unschön, wenn man gerade in den berg rein fährt und schaltet und erstmal nur mit der gangschaltung zu kämpfen hat...
:confused: :confused:

Tieflieger
07.07.2008, 13:27
Ich bin zwar das Gegenteil vom Technikexperten:Maso: , aber ein Tipp für Dein zweites Problem dennoch: wenn die Kette hinten Ritzel "überspringt", dann ist der Schaltzug evtl. zu lang. Einfach mal Kette auf dem Ritzel lassen, Zugeinstellschraube am Umwerfer (gegen den Uhrzeigersinn) rausdrehen (in kleinen Abständen probieren, z.B. immer 1/2 Umdrehung).

Ansonsten: http://www.fahrrad-workshop-sprockhoevel.de/Rennrad_schaltung_einstellen.htm

Für das erste Problem habe ich keinen Vorschlag :Nee:

AndreasW
07.07.2008, 13:35
Vielen Dank..
bin da halt völlig ohne Ahnung und bin für jeden(!) Tip dankbar!

sybenwurz
07.07.2008, 21:01
... einen passendes RR mit Ultegra 2x10 Schaltung.
Ist das Rad bzw. die Schaltung neu oder gebraucht?
Ich würde auf gebraucht tippen, oder?
Irgendwie hört sich das nach schwergängigem Schaltzug oder ausgenudeltem Schaltwerk an, das nachgibt, je nachdem, aus welcher Richtung die Kette von vorne kommt.
Tiefliegers Tip iss aber schonmal ganz gut.
Allerdings hat der Umwerfer keine Zugspannungsregulierschraube, er meint wohl das Schaltwerk.
Und wenn das Ding neu ist: ab, wieder in den Laden. Das sollte mit ein paar Handgriffen und sofort behoben werden können.

AndreasW
08.07.2008, 09:05
Ist das Rad bzw. die Schaltung neu oder gebraucht?
Ich würde auf gebraucht tippen, oder?
Irgendwie hört sich das nach schwergängigem Schaltzug oder ausgenudeltem Schaltwerk an, das nachgibt, je nachdem, aus welcher Richtung die Kette von vorne kommt.
Tiefliegers Tip iss aber schonmal ganz gut.
Allerdings hat der Umwerfer keine Zugspannungsregulierschraube, er meint wohl das Schaltwerk.
Und wenn das Ding neu ist: ab, wieder in den Laden. Das sollte mit ein paar Handgriffen und sofort behoben werden können.

Das Rad ist gerade mal 120km alt (=2 Ausfahrten)..
Kann es sein, dass sich da alles noch "setzen" muss?
Werd aber mal in einer Stunde ohne Gewitter das Rad zum Händler fahren..
Danke soweit..

sybenwurz
08.07.2008, 09:25
Kann es sein, dass sich da alles noch "setzen" muss?

Kann sein, sollte aber nicht.
Wie bei "Making Of..." beschrieben, recke ich die Züge beim Einbau, damit sich die Aussenzughüllen in den Endhülsen und Anschlägen setzen. Da zuckt sich normal nix mehr danach.

Tieflieger
08.07.2008, 09:39
Tiefliegers Tip iss aber schonmal ganz gut.
Allerdings hat der Umwerfer keine Zugspannungsregulierschraube, er meint wohl das Schaltwerk.

Jupp...:Maso: