PDA

Vollständige Version anzeigen : Cyclo Cross Felgen


Ortsschildkönig
04.07.2008, 21:29
hi,

habe dieses rad: http://www.stevensbikes.de/2008/index.php?bik_id=324&lang=de_DE

nun meine erste frage: sind das rennradlaufräder?

2. frage: sind diese laufräder stabil genug für das CC? http://radsportscout.de/raeder-und-komponenten/produktnews-messeberichte-testberichte/test-vuelta-superlite-laufraeder.html

danke

Thorsten
04.07.2008, 21:39
1. Antwort: ja, das sind Rennrad-Felgen mit Rennrad-Naben, auf die aber die 35mm-Reifen noch sehr gut draufpassen. Fahre die Felge ebenfalls als zusätzliches Vorderrad mit Nabendynamo für den Crosser-Winterbetrieb. Mit 32 Speichen auch robust genug.

2. Antwort: vom Bauchgefühl würde ich 12/16 Speichen nicht im allzu ruppigen Gelände einsetzen. Meine Citecs sind mit der Speichenzahl auf der Straße zwar auch stabil, aber im Gelände hätte ich Bedenken. Andererseits muss die Felge bei dem Gewicht auch alles andere als filigran konstruiert sein.

sybenwurz
04.07.2008, 23:09
Die Vueltas sind wohl nedd so doll geeignet.
Warst du gestern der im Laden, der sich mit dem Stevens aufn Bremshebel gepackt hat und dabei die hintere CXP22 verbogen hat?
Die iss natürlich nicht der Bringer, aber schonmal ganz gut und bezahlbar.
Crosslaufradsätze dürfen schon 32 Speichen haben, wenn die Felgen nur gesteckt sind auch gerne 36, da dann der Felgenstoss zusammengezogen wird.
Gut sind DD-Standardspeichen (DD für DoppelDickend, also an Gewinde und Bogen dicker, bzw im Schaft dazwischen dünner).
Als haltbar haben sich an Billiglaufrädern die Fulcrum Racing 7 und 5 sowie die Mavic Aksium erwiesen, an Felgen auf zB deinen Naben die CXP von Mavic, ZAC19 oder ZAC2000 von Rigida, Atombombensicher wenngleich nicht völlig unproblematisch bei der auswahl der Bremsbeläge die Mavic OpenPro Ceramic. Die kommen aber auf EVK 95Öre/Stück, sind jedoch richtig eingespeicht so gut wie unkaputtbar.