PDA

Vollständige Version anzeigen : Rotor QXL Erfahrungen


Mat_Sky
01.12.2016, 14:18
Neue Kurbel, neues Glück!

Ich bin schon seit mindestens 5 Jahren auf mehreren Rädern auf den Rotor Q-rings Kettenblättern unterwegs und nun soll meine neue Kurbel 110mm leider neue bekommen da die alten 130 nicht raufpassen.

Nun die Frage an euch die Rotor QXL Kettenblätter fahren, gibt es eine merkbare Veränderung bzw. ein Argument auf XL zu wechseln bzw. auszuprobieren?!

Ich weiß nur von gelegentlichen Umwerferproblemen.

Vielleicht möchte ja einer seine Langzeiterfahrung mit mir teilen.
Falls ich im Forum was übersehen habe auch gerne link senden.

Sportliche Grüße

captain hook
01.12.2016, 15:26
Neue Kurbel, neues Glück!

Ich bin schon seit mindestens 5 Jahren auf mehreren Rädern auf den Rotor Q-rings Kettenblättern unterwegs und nun soll meine neue Kurbel 110mm leider neue bekommen da die alten 130 nicht raufpassen.

Nun die Frage an euch die Rotor QXL Kettenblätter fahren, gibt es eine merkbare Veränderung bzw. ein Argument auf XL zu wechseln bzw. auszuprobieren?!

Ich weiß nur von gelegentlichen Umwerferproblemen.

Vielleicht möchte ja einer seine Langzeiterfahrung mit mir teilen.
Falls ich im Forum was übersehen habe auch gerne link senden.

Sportliche Grüße


Die normalen Rotorblätter merkt man im Vergleich zu den QXL Blättern überhaupt nicht im Vergleich zu runden KB.

Huaka
01.12.2016, 15:44
Neue Kurbel, neues Glück!

Ich bin schon seit mindestens 5 Jahren auf mehreren Rädern auf den Rotor Q-rings Kettenblättern unterwegs und nun soll meine neue Kurbel 110mm leider neue bekommen da die alten 130 nicht raufpassen.

Nun die Frage an euch die Rotor QXL Kettenblätter fahren, gibt es eine merkbare Veränderung bzw. ein Argument auf XL zu wechseln bzw. auszuprobieren?!

Ich weiß nur von gelegentlichen Umwerferproblemen.

Vielleicht möchte ja einer seine Langzeiterfahrung mit mir teilen.
Falls ich im Forum was übersehen habe auch gerne link senden.

Sportliche Grüße

Der Umwerfer kann in der Tat ein Problem werden.
War bei mir so, erforderte viel Fingerspitzengefühl. Musste den Umwerfer ein paar Mal neu justieren und auf den mm genau einstellen. Dann ging es.
Es liegt aber ein Adapter bei, um den Umwerfer anders zu positionieren. Um diesen Adapter bin ich gerade herumgekommen.
Pauschal gilt diese Aussage aber auch nicht, kommt auf den Rahmen und den Sockel an.

BananeToWin
01.12.2016, 17:36
Die normalen Rotorblätter merkt man im Vergleich zu den QXL Blättern überhaupt nicht im Vergleich zu runden KB.

Kannst du das nochmal erklären, bin mir nicht sicher was du meinst. Also die normalen Q-Rings bieten deiner Meinung nach wenig Unterschied vom Fahrgefühl im Vergleich zu runden KB?

captain hook
01.12.2016, 17:40
Kannst du das nochmal erklären, bin mir nicht sicher was du meinst. Also die normalen Q-Rings bieten deiner Meinung nach wenig Unterschied vom Fahrgefühl im Vergleich zu runden KB?

Ich fahre am MTB normale Rotor Blätter, weil es da keine ovaleren gibt. Ein Unterschied zu runden Kettenblättern ist für mich hierbau kaum feststellbar.

Am RR und TT Bike fahre ich Osymetrics, bzw. QXL. Ein Wechsel von "rund" (oder auch vom MTB mit den normalen Rotor Blättern) auf eines dieser Räder ist ein deutlicher Unterschied! Einer an den man sich schnell gewöhnt, aber das merkt man.

lango
06.12.2016, 14:47
Der Umwerfer kann in der Tat ein Problem werden.
War bei mir so, erforderte viel Fingerspitzengefühl. Musste den Umwerfer ein paar Mal neu justieren und auf den mm genau einstellen. Dann ging es.
Es liegt aber ein Adapter bei, um den Umwerfer anders zu positionieren. Um diesen Adapter bin ich gerade herumgekommen.
Pauschal gilt diese Aussage aber auch nicht, kommt auf den Rahmen und den Sockel an.

Ich wollte die QXL an meinem alten Rad, argon e-114 montieren. Dort habe ich die auch mit dem Adapter nicht hinbekommen. Der Abstand Umwerfer zum Kettenblatt war einfach zu gering und es hat ständig geschliffen

Huaka
06.12.2016, 16:20
Ich wollte die QXL an meinem alten Rad, argon e-114 montieren. Dort habe ich die auch mit dem Adapter nicht hinbekommen. Der Abstand Umwerfer zum Kettenblatt war einfach zu gering und es hat ständig geschliffen

Ja, das hatte ich auch anderswo schon mal gelesen. Bei mir war es auch Fummelei, aber da ich es unbedingt fahren wollte, war ich auch bemüht geduldig. Ich bin dann irgendwann knallhart damit gefahren, auch wenn es da ein wenig Probleme gab. Und nach einer Ausfahrt (ich weiß nicht, warum bzw. was sich da ab/eingeschliffen hat) war es gut.
Der Adapter wäre dann die nächste Wahl gewesen. Mein Stammhändler, der durchaus eine Größe im Triathlonbereich ist, mein, QXL sei der Letzte*'*'ss. Würde nicht funktionieren.
Kann ich nicht bestätigen.
Bestätigen kann ich, dass ich ein Mann für QXL bin. Ich komme mit oval sehr gut zurecht.