PDA

Vollständige Version anzeigen : Stevens Fluent ES - ein gutes Bike, das seinen Preis wert ist?


glaurung
12.06.2008, 09:01
Hallo zusammen,

ich überlege derzeit heftigst, mir ein gutes Fully zuzulegen, mit dem ich schnell unterwegs sein kann, d.h. vor allem auf Waldwegen richtig heizen kann, das aber auch locker für z.B. eine Alpenüberquerung geeignet ist. Speziell habe ich es auf dieses Bike abgesehen:

http://www.stevensbikes.de/2008/index.php?bik_id=332&lang=de_DE&sect=equipment#inhalt

Grund: Stevens scheinen ja ein recht gutes Preis-/ Leistungsverhältnis zu haben und auch ansonsten schneiden sie in Tests immer recht gut ab. Jedoch ist dieses Bike für heuer quasi schon wieder ausverkauft. Mein Händler um die Ecke hat aber noch genau eins rumstehen und das zu allem Überfluss auch noch in meiner Größe :Lachen2:
Ausserdem würde ich gerne bei ihm ein Bike kaufen, da bereits meine Mutter und meine Freundin dort Geld liegen gelassen haben und ich vielleicht deshalb etwas Handlungsspielraum habe. Und ich fühle mich bei ihm gut aufgehoben. Ist, so denke ich, ein guter Schrauber.

So, jetzt Eure Meinungen: Ist das Bike wirklich empfehlenswert? Bzw. wie schaut's mit dem Rahmen aus? Ist das auch so ein Billigrahmen von der Stange aus Fernost oder nicht ??

Danke schon mal für Eure hoffentlich zahlreichen Anregungen.

Ortsschildkönig
12.06.2008, 14:13
Hallo zusammen,

ich überlege derzeit heftigst, mir ein gutes Fully zuzulegen, mit dem ich schnell unterwegs sein kann, d.h. vor allem auf Waldwegen richtig heizen kann, das aber auch locker für z.B. eine Alpenüberquerung geeignet ist. Speziell habe ich es auf dieses Bike abgesehen:

http://www.stevensbikes.de/2008/index.php?bik_id=332&lang=de_DE&sect=equipment#inhalt

Grund: Stevens scheinen ja ein recht gutes Preis-/ Leistungsverhältnis zu haben und auch ansonsten schneiden sie in Tests immer recht gut ab. Jedoch ist dieses Bike für heuer quasi schon wieder ausverkauft. Mein Händler um die Ecke hat aber noch genau eins rumstehen und das zu allem Überfluss auch noch in meiner Größe :Lachen2:
Ausserdem würde ich gerne bei ihm ein Bike kaufen, da bereits meine Mutter und meine Freundin dort Geld liegen gelassen haben und ich vielleicht deshalb etwas Handlungsspielraum habe. Und ich fühle mich bei ihm gut aufgehoben. Ist, so denke ich, ein guter Schrauber.

So, jetzt Eure Meinungen: Ist das Bike wirklich empfehlenswert? Bzw. wie schaut's mit dem Rahmen aus? Ist das auch so ein Billigrahmen von der Stange aus Fernost oder nicht ??

Danke schon mal für Eure hoffentlich zahlreichen Anregungen.

hi,

habe schon sämtliche räder (cross, mtb, rr) von stevens gefahren. das preis/leistungsverhältnis ist wirklich gut...gerade im mtb-bereich.

bei diesem hast du eine gute gruppe, eine wirklich gute gabel (schau mal was die solo kostet!) und bodenständige laufräder. du kannst mit diesem rad nicht wirklich was falsch machen.

mach dir aber bitte keine hoffnungen mehr auf einen großen preisnachlass...stevens-räder sind hart kalkuliert!

gruß

glaurung
12.06.2008, 14:32
mach dir aber bitte keine hoffnungen mehr auf einen großen preisnachlass...stevens-räder sind hart kalkuliert!

gruß

A bissl was geht schon. Zwar macht er auf die Räder an sich immer nicht wirklich nen Nachlass, jedoch dann auf Zubehör, das man kauft. Und z.B. Pedale sowie Schuhe brauch ich ja auch noch, sowie diverses anderes Zeugs........

Frank
12.06.2008, 18:22
Hallo zusammen,
Ist das auch so ein Billigrahmen von der Stange aus Fernost?


Ja .

sybenwurz
12.06.2008, 20:31
Den Rahmen kriegste mit ner andern Wippe und evtl nem leicht anderen Hinterbau von Ghost, Cube, Dynamics, ...
Das ändert aber nix dran, dass die Hütte ganz in Ordnung ist.
Diesbezüglich hab ich zu allem, was oben bereits geschrieben wurde, nix mehr zu sagen.
Kann ja schon auch mal vorkommen...:Cheese:

clanless
12.06.2008, 22:16
habe bis april ein stevens f9 team gefahren und mir bei meinem händler dann das stevens team fluent (vorgängermodell) aus 2007 gekauft, allerdings mit der xo Sram und karbon kurbel. neupreis 3000,00 - habs für 2300 bekommen.

bin jetzt damit schon ca. 15000 hm gefahren und ein we am gardasee und kann nur positiv von diesem radl sprechen. auf jeden fall eine kaufempfehlung von mir. :Hexe:

hamer43
12.06.2008, 22:25
keine Ahnung wie gut du auf dem Rad bist, ich würde für eine Transalp eine Kasette mit einem 34er Ritzel nehmen...

das Bike kenn ich nicht, schaut aber ganz ok aus.

Sram_Black
17.10.2010, 11:18
Moin Moin,

lasse den Thread mal wieder aufleben.

Ich bin kurz davor mir ein Stevens Fluent Team schenken zu lassen :Lachen2:

Dieses hat ja einen Alu Rahmen. Das Fluent Carbon ES einen aus Carbon. Mal abgesehen von den verbauten Komponenten, macht es überhaupt einen Sinn einen Carbon Rahmen im MTB Bereich zu fahren?

:Huhu: